Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher der Reihe Lucky Luke in Reihenfolge

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Reihenfolge der Serie
  • von Morris
    14,00 €

    Ein Fest für Kenner und Fans: Vier fast vergessene Kurzgeschichten aus den Federn der Großmeister Morris und Goscinny werden in diesem Band endlich einem großen Publikum vorgestellt. Es herrschen rauhe Sitten im Wilden Westen und das Wort Political Correctness ist völlig unbekannt ...

  • von Achdé
    14,00 €

    Zu 387 Jahren Haft verurteilt, fallen die Dalton Brüder einer neuen landesweiten Verordnung zum Opfer, die in den überfüllten Gefängnissen Platz schaffen soll: Sie werden gehängt. So hat es der neue Präsident beschlossen. Doch ihr Zellennachbar, der alles andere als ehrbare Richter Bigwanst, verweist die Daltons auf ein Gesetz vom 6. Juni 1858, das es ihnen ermöglichen könnte, doch noch dem Galgen zu entrinnen... Dazu müssen sie nur heiraten! Ma Dalton soll deshalb vier Frauen auftreiben, die mit ihren Söhnen den Bund der Ehe schließen wollen. Ein schier aussichtsloses Unterfangen! So bricht der Tag der Hinrichtung an und selbst Lucky Luke spürt, dass die vier Schurken das "Ende der Piste" erreicht haben. Im letzten Moment werfen jedoch die Frauen vom Stamm der Plattkopfindiander ein Auge auf die Brüder. Die turbulente Hochzeit mit den indianischen Bräuten bewahrt die Daltons zwar vor dem Galgen, ihr netter Schwiegerpapa hat aber nicht das Wohl seiner Töchter im Blick. Er zieht sich die vier Ganoven als Schwiegersöhne nur an Land, um den Bleichgesichtern ihren Gott zu stehlen: den DOLLAR. Während die Daltons den Indianern die Kunst kultivierter Banküberfälle näher bringen, erleben sie auch, dass der Unterschied zwischen der Schlinge und der Ehe gar nicht so groß ist... Zum Glück ist Lucky Luke da, um auf seine besten Feinde aufzupassen!Nach dem großen Erfolg von "Schikane in Quebec", der ersten Fortsetzung von Lucky Luke seit dem Tod seines Schöpfers Morris, melden sich Achdé und Gerra mit einem zweiten Band im Westernstil zurück. Obwohl die Daltons in dieser hochoriginellen Geschichte einmal völlig anders geschildert werden (die vier Gangster verheiratet, das muss man erst mal gesehen haben), steht "Die Daltons in der Schlinge" in der großen Tradition der Lucky Luke-Storys mit wilden Verfolgungsjagden, Faustkämpfen und Indianer-Folklore. Sehr unterhaltsam sind auch die Auftritte von Gaststars wie Joe Dassin, Liz Taylor, Kirk Douglas, John Wayne und Anspielungen auf Asterix. Laurent Gerra kennt seine Klassiker, und Achdés Zeichenstift steht ihm in nichts nach, sie treffen den Geist der Serie ganz im Sinne von Morris auf das Vortrefflichste.

  • von PEARCE
    14,00 €

    Man mag es kaum glauben, aber auch Lucky Luke war einmal ein kleiner Lausbub, ein Lucky Kid eben. Das neue Lucky Luke-Album mit der Bandnummer 82 trägt den Titel "Am Fluss der rosa Biber". Die Geschichte aus den Kindertagen unseres glorreichen Helden führt in eine Zeit, als es die Weiten des Westens noch zu erobern gilt. Trapper, Siedler und Goldsucher ziehen aus, um in unbekanntem Indianerland ihr Glück zu suchen. In dieser Wildnis macht ein gewitztes Greenhorn von sich reden, das seine Spatzenschleuder bereits schneller zu ziehen weiß als sein eigener Schatten. An der Seite seines väterlichen Beschützers und waschechten Goldgräbers Old Timer reift im jungen Lucky Luke nicht nur seine Existenzberechtigung als "lonesome Cowboy". Der junge Mann, ein Waisenkind, wird von den tollpatschigen Indianern vom Stamm der Ogallalas entführt. Damit überhaupt nicht einverstanden, setzt Lucky Kid alles daran, den Fängen seiner Adoptivmutter Fetter Mokassin zu entkommen. Bei einem dieser Fluchtversuche kommt es auch zur denkwürdigen Begegnung mit einem Pony. Er tauft es auf den Namen Jolly Jumper, das fortan zum treuen Begleiter auf seinem abenteuerlichen Weg wird.Höchst unterhaltsam haben Jean Léturgie und Pearce - hinter dem Pseudonym verbergen sich übrigens Texter Yann und Zeichner Didier Conrad - die Entfaltung von Lucky Kid in Szene gesetzt. Mit einfühlsamem Strich unterbreiten sie eine charmante Story, bei der es viele feine Gags zu entdecken gibt. Herausragend ist die Hommage an Morris im ersten Bild auf Seite 42. Der geistige Vater von Lucky Luke bemüht sich da doch tatsächlich um die Adoption seines Helden auf dem Papier - in der Rolle eines Farmers gemeinsam mit seiner Frau.

  • von Morris
    14,00 €

    Was alles passieren kann, wenn Lucky Luke mit einem kaltblütigen Auftragskiller verwechselt wird, das müssen die Bewohner des beschaulichen Wildwest-Städtchens Bottleneck Gulch im neuen Band "Lucky Luke gegen Phil Steel" am eigenen Leib erfahren. In dem kleinen Örtchen scheint alles seinen gewohnten Gang zu gehen, bis die Idylle durch die Eröffnung des neuen Saloons "Herz As" gestört wird. Ein erbitterter Streit entbrennt zwischen dem alt eingesessenen O'Sullivan, Besitzer des Saloons "Pik As", und dem Newcomer O¿Hara, Besitzer des "Herz As". Der Halunke O'Sullivan heuert schließlich den gefürchteten Profikiller Phil Steel, genannt "Spinnenbein" an, um seinen Kontrahenten ein für alle Mal aus dem Weg zu schaffen. Durch einen Zufall jedoch kommt unser Held Lucky Luke dem Ränkespiel auf die Schliche. Als Phil Steel verkleidet reist er in das ruhige Örtchen und sorgt dort für allerlei Verwirrung. Als schließlich auch der "echte" Phil Steel auftaucht, um seinen blutigen Auftrag auszuführen, ist es mit der Ruhe und Beschaulichkeit in Bottleneck Gulch endgültig vorbei.Mit nostalgischem Charme setzt Comic-Grandseigneur Morris (1923-2001) dieses frühe Abenteuer von Lucky Luke in Szene. Das Album, auf französisch erstmals im Jahre 1956 als achter Titel der Reihe publiziert, gewährt einen interessanten und höchst vergnüglichen Blick auf die Entwicklung der bis heute erfolgreichsten Western-Parodie. Noch ohne die Hilfe seines kongenialen Partners René Goscinny erstellte der geistige Vater von Lucky Luke für dieses Album Handlung und Text im Alleingang. "Lucky Luke gegen Phil Steel" ist nicht nur für junge Leser ein kurzweiliger Spaß, sondern auch als feinsinnige Parodie ausgesprochen interessant. Schließlich präsentiert sich der eiskalte Revolverheld Phil Steel als alter Bekannter: Morris gestaltet ihn als treffende Karikatur des US-Leinwandstars und Westernhelden Jack Palance (1919-2006), der mit dem Film "Mein großer Freund Shane" in diesen Jahren seine Weltkarriere begründete.

  • von Morris
    14,00 €

    Sous le ciel de l'ouest - so der Originaltitel des 1952 erschienen Originalbandes. Der ursprünglich bei Delta in der Reihe Lucky-Luke-Classics als Band 4 erschienene Band wird jetzt in die "normale" LL-Reihe "eingefädelt". MORRIS beschert uns in diesem Band 3 Geschichten, die er für das belgische Spirou-Magazin gezeichnet hat, veröffentlicht wurden sie von 1949-1950. In Deutschland erschienen sie als erstes 1960 in "Der heitere Fridolin" aus dem Alfons Semrau Verlag. "Die Rückkehr von Revolver Joe", "Round-Up" und "Der große Kampf" präsentieren einen frühen Mr. Luke in Bestform, auch wenn er noch nicht die "eastwoodsche" Schlacksigkeit der Folgejahre repräsentiert ... und natürlich hatte ihm sein Pneumologe das Rauchen noch nicht verboten ;-)

  • von Achdé
    14,00 €

    Wo kommt er eigentlich her, der beliebteste Cowboy der Deutschen? O.k. ... Eigentlich ist er Franzose ... oder doch Amerikaner?! Und wie kam er zu seinem Namen? In diesem Band wird die Herkunft des Mannes, der schneller schießt als sein Schatten, endlich gelüftet. Zu den sechs Seiten, die sich mit der Geburt dieses Westernmythos beschäftigen, gesellen sich 36 Einseiter. Diese geben Zeugnis der nicht ganz alltäglichen Abenteuer eines Dreikäsehochs, der mit rotem Halstuch und Zwille die Westernkleinstadt "Nothing Gulch" aufmischt.Dem Zeichner Achdé gelingt es nicht nur eine Lücke im Morrisschen Lucky-Luke-Universum zu stopfen, er lässt uns mit den Flegeljahren eines Cowboys schneller schmunzeln, als Lucky Kid seine Zwille spannen kann!

  • von Daniel Pennac
    14,00 €

    Ein neuer Band der beliebtesten Western-Serie Deutschlands wirft seinen Schatten voraus: "Auf eigene Faust"! Lucky Luke buchtet die Dalton-Brüder mal wieder ein. Kaum im Knast bekommt Joe ein ernsthaftes Autoritätsproblem: seine drei Brüder wollen nicht mehr nach seiner Pfeife tanzen! Also trennt man sich und derjenige, der als erster 1 Millionen Dollar verdient ... ähem ... ergaunert hat, wird der neue Chef der Dalton-Bande ... Die Geschichte stammt aus der Feder von Daniel Pennac und Tonino Benacquista, zwei französischen Bestseller-Autoren und natürlich Achdé, der nach Morris für das unverwechselbare Aussehen der Westernhelden und Schurken verantwortlich zeichnet. Ein sicherer Schuss ins Herz aller Lucky-Luke-Fans!

  • von Achdé
    14,00 €

    Wer sein Lasso schneller werfen kann als sein Schatten, der muss sich auch nicht wundern, dass Hufeisen Zahnweh verursachen können, für eine Band-Gründung auch mal ein Sargdeckel herhalten muss, coole Raucher durchaus heiße Präriebrände verursachen können, ein Hase sich auch mal als Bär entpuppt, Indianer hervorragende Frisuren anfertigen, mit Geigen auf Jagd gehen, und ein Pferd sich die Hufe selbst beschlägt. Oh, selige Kindheit, oh Lucky Kid! Wer da nicht lacht, ist selbst schuld!

  • von Achdé
    14,00 €

    Noch nie zuvor in deutschen Lucky Luke Alben veröffentlichte Lucky Luke Geschichten lassen uns hier an den unglaublichen Abenteuern unseres Westernhelden teilnehmen. In Der französischen Koch führt uns erstmals der Nachfolgezeichner von Morris, Achdé stilsicher und humorgespickt durch einen Wettstreit zweier Köche, bei dem sich Rantanplan ganz nebenbei vollfrisst. Allerdings versagen mal wieder alle Erziehungsversuche an diesem vermutlich dämlichsten Hund des Westens in Fass, Rantanplan!" Die Sehnsucht des Lappen Johan nach Rentieren in Ein Lappe in Kanada verschaffen Lucky Luke und seinem alten bekannten Oldtimer ein paar ausgefallene Lektionen aus der läppischen Trickkiste. Der Weg zum Sonnenuntergang ist für die Daltons leider nicht der Weg in die Freiheit, denn zum Sonnenuntergang reitet nur einer: Lucky Luke. Doch wenn Lucky Luke und Machine Gun Kid aufeinander treffen, fliegen die blauen Bohnen ziemlich dicht. Wenn sich dann das Jahr zum Ende neigt und in Stille Nacht, Rantanplan wacht! dieser sich in der Osterzeit wähnt, führt das trotz aller Irrtümer letztlich zu einem Weihnachtswunder. Die Rarität Paradise Gulch beschert Lucky Luke die Empfehlung hochberühmter Western-Filmhelden, sich dieses Paradies doch besser für etwas später aufzuheben und die Stadt in Richtung Sonnenuntergang zu verlassen, natürlich mit einem Gruß von Rintintin.Ein gelungenes Menü von Geschichten, das Mann und Pferd zum Wiehern bringt!

  • von Achdé
    14,00 €

    Der Lonesome Cowboy reitet wieder und trifft in diesem Abenteuer auf eine unerwartete Familiensituation bei seinen ewigen Gegenspielern: die Daltons sind Onkel? Das darf doch nicht wahr sein! Keine leichte Aufgabe für Lucky Luke: er muss sich nicht nur um seine alten Erzfeinde, sondern auch um deren nicht gerade einfach zu handhabenden Neffen kümmern. Ein brandneues Abenteuer aus der Feder von Morris-Nachfolger Achdé!

  • von Achdé
    14,00 €

    Pünktlich zum diesjährigen 70. Geburtstag von Lucky Luke erscheint bei uns der neueste Band um den Revolverhelden, der schneller schießt als sein Schatten! Es handelt sich hierbei wieder um ein Lucky Kid-Album, womit wir uns auf herrlich schräge Wild West-Kurzgeschichten und One-Pager aus den Kindertagen unseres lonesome Cowboys freuen können!

  • von Achdé
    14,00 €

    Mit dem wie immer im März erscheinenden neuesten Band der Lucky-Luke-Albenreihe erwartet die Leser ein aktuelles und nigelnagelneues albenlanges Abenteuer des lonesome Cowboy aus der Feder von Achdé und dem neuen Szenaristen Jul. Nach dem Vorgängerband um Lucky Lukes Flegeljahre als Lucky Kid spielt diese Geschichte nun wieder in der aktuellen Zeit des grown-up Cowboys mit dem rasendschnellen Revolvergriff. Auf Bitten seines Kumpels Jack Loser soll unser Held dessen aus Osteuropa kommende jüdische Familie auf ihrem Weg nach Montana begleiten. Die Auswanderer und der Westernheld erleben eine von beiderseitigen Kulturschocks und interessanten Einsichten geprägte Reise.

  • von Achdé
    14,00 €

    Bevor er den großen Stetson tragen, statt Steinschleuder den Siebenschüsser meistern konnte und sich seine ersten Sporen verdient hatte, war Lucky Luke ein Kind, wie es viele im Westen gibt - zumindest auf den ersten Blick. Und dieser trügt natürlich - wie so oft. Dass man von Lucky Kids Abenteuern nämlich mit Leichtigkeit ganze Comicalben füllen kann, zeigt uns einmal mehr Lucky-Luke-Zeichner Achdé mit dem im März auf Deutsch erscheinenden "Lucky Luke" Band 96, wie immer vollgepackt mit unzähligen Episoden aus dem Alltag des kleinen lonesome Cowboys.

  • von Achdé
    14,00 €

    Mit Das gelobte Land, der ersten Zusammenarbeit von Lucky-Luke-Zeichner Achdé und Autor Jul, begeisterten die beiden sowohl Fans als auch viele Neuleser: Ein Szenario mit aktuellen Bezügen und Themen, verbunden mit den tollen Zeichnungen von Achdé - beste und vor allem intelligente Unterhaltung. Mit dem zweiten Band ihrer Zusammenarbeit wollen die beiden den Erfolg ihres Erstlings toppen. Die Leser erwartet ein nigelnagelneues und clever konstruiertes Abenteuer mit dem schnellsten Schützen des Westens - eine grandiose Geschichte für Jung und Alt.

  • von Achdé
    14,00 €

    Bevor er den großen Stetson tragen, statt Steinschleuder den Siebenschüsser meistern konnte und sich seine ersten Sporen verdient hatte, war Lucky Luke ein Kind, wie es viele im Westen gibt - zumindest auf den ersten Blick. Und dieser trügt natürlich - wie so oft. Dass man von Lucky Kids Abenteuern nämlich mit Leichtigkeit ganze Comicalben füllen kann, zeigt uns einmal mehr Lucky-Luke-Zeichner Achdé mit dem im März auf Deutsch erscheinenden "Lucky Luke" Band 98, wie immer vollgepackt mit unzähligen Episoden aus dem Alltag des kleinen lonesome Cowboys.

  • von Achdé
    14,00 €

    Lucky Luke kann es kaum fassen: Eine Witwe und große Verehrerin hat ihm ausgedehnte Baumwollfelder im südlichen Louisiana vermacht. Ohne es zu wollen, ist er auf einmal Eigentümer einer riesigen Plantage und muss entsetzt feststellen, dass seine Angestellten von den Gutsbesitzern der Umgebung terrorisiert werden. Die reichen Pflanzer begrüßen Lucky Luke als einen der Ihren, doch unser Held setzt alles daran, seine Erbschaft unter die schwarzen Farmer zu verteilen. In seinem Kampf gegen die Mächtigen der Gegend erhält er völlig unerwartet Unterstützung von den Daltons, die ihn eigentlich umlegen wollten. Außerdem sind da noch die französischsprachigen Cajuns aus den Bayous, die vom Reichtum des Südens ausgeschlossen sind. Wird es unserem Wild-West-Helden gelingen, auch in den morastigen Sümpfen Louisianas für Gerechtigkeit zu sorgen?

  • von Guillaume Bouzard
    16,00 €

    Ganz anders als Matthieu Bonhomme ("Lucky Luke - Hommage 1: Der Mann, der Lucky Luke erschoss") setzt sich der Zeichner der zweiten Hommage anlässlich des 70. "Lucky Luke"-Jubiläums mit Morris' Comic-Erbe auseinander. Guillaume Bouzards Interpretation zeigt eine skurril-überzeichnete Story um den Stetson-behüteten Cowboy und sein treues Reittier Jolly Jumper, die humorigen Lesespaß garantiert.

  • von Antoine Bourguilleau
    35,00 €

    Cowboys und Saloons, Knarren und Kakteen, Viehtriebe und Planwagen: Bilder, die jedem in den Sinn kommen, wenn das Stichwort "Wilder Westen" fällt. Der Mythos der amerikanischen Frontierzeit wurde von unzähligen Filmen, Büchern und Serien geprägt - und natürlich von Comics wie Lucky Luke. Wie sehr die historische Realität seine Abenteuer geprägt hat, illustriert dieser reich bebilderte Begleitband zur Serie, der den ikonischen Illustrationen von Morris und Achdé authentische Archivfotos aus dem 19. Jahrhundert gegenüberstellt und so die Geschichte der Eroberung des Westens erzählt.

  • von Francisque Oeschger, Antoine Bourguilleau & Jean-Baptiste Michel
    75,00 €

    Cowboys und Saloons, Knarren und Kakteen, Viehtriebe und Planwagen: Bilder, die jedem in den Sinn kommen, wenn das Stichwort "Wilder Westen" fällt. Der Mythos der amerikanischen Frontierzeit wurde von unzähligen Filmen, Büchern und Serien geprägt - und natürlich von Comics wie Lucky Luke. Wie sehr die historische Realität seine Abenteuer geprägt hat, illustriert dieser reich bebilderte Begleitband zur Serie, der den ikonischen Illustrationen von Morris und Achdé authentische Archivfotos aus dem 19. Jahrhundert gegenüberstellt und so die Geschichte der Eroberung des Westens erzählt. Die Sonderedition von "Die Eroberung des Westens" erscheint in einer Sammelbox und enthält zehn exklusive Drucke mit Motiven aus der Welt des Lonesome Cowboy. Sie ist limitiert auf 999 Exemplare.

  • von Horst Berner
    39,00 €

    Seit 75 Jahren und 100 Alben reitet der bekannteste Comic-Cowboy durch die Weiten der amerikanischen Prärie. Zahlreiche (reale und fiktive) Orte hat er besucht, Weggefährten gehabt, Feinde besiegt. Zeit, das geballte Wissen um den Lonesome Cowboy zusammenzutragen! Dieses von den Comic-Koryphäen Horst Berner und Volker Hamann zusammengestellte Lexikon präsentiert sämtliche wichtigen Namen und Begriffe des Lucky-Luke-Universums sowie die wichtigsten Persönlichkeiten hinter den Kulissen, reich bebildert und augenzwinkernd präsentiert, als Nachschlagewerk ebenso geeignet wie für vergnügliche Lesestunden. Dazu enthält das Lexikon noch einige selten gesehene Comicseiten, eine umfassende Bibliografie und ein Vorwort vom Lucky-Luke-Hommagezeichner Ralf Köng.

  • von Claude Guylouis
    29,00 €

    Auch ein Blick auf den Speiseplan eines waschechten Cowboys wie Lucky Luke lässt Küchen-Greenhorns und Profischützen das Wasser im Mund zusammenlaufen: Steaks, Burger, gegrillter Mais, Tortillas, Fajitas, Chili con Carne und Pancakes ... das Beste, was der Wilde Westen zu bieten hatte, findet sich in diesem unterhaltsamen aufbereiteten Kochbuch. (Fast) schneller kochen als sein eigener Schatten und dann genießen - am Lagerfeuer oder Esstisch. Als Beilage wird die Comic-Köstlichkeit "Der französische Koch", das Erstlingswerk des aktuellen Luke-Zeichners Achdé, serviert. Guten Appetit!

  • von Matthieu Bonhomme
    16,00 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.