Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher der Reihe mimesis

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Reihenfolge der Serie
  • von Ottmar Ette
    159,95 €

  • - Ferdinand Wolfs Literaturpolitisches Projekt "Le Bresil Litteraire" (1863)
    von Laura Rivas Gagliardi
    119,95 €

    Diese Studie zeigt die Implikationen einer Literaturgeschichtsschreibung, die als Werkzeug für die Steuerung der Vergangenheitswahrnehmung eingesetzt wird. Le Brésil littéraire (1863) ist dafür paradigmatisch: Das Werk des österreichischen Beamten Ferdinand Wolf stützte unter dem Deckmantel der Wissenschaftlichkeit eine Ideologie, die den Ansprüchen sowohl der brasilianischen als auch der habsburgischen kaiserlichen Regierung entsprach.

  • - Genre Und Mythos
    von Juliane Ebert
    104,95 €

  • - Literatur, Demokratie, Zusammenlebenswissen
    von Ottmar Ette
    104,95 €

  • - Physiognomik Im Spannungsverhaltnis Zwischen Biopolitik Und AEsthetik
    von VITTORIA BORS
    119,95 €

    Die Korrespondenz zwischen körperlichen Merkmalen und dem Charakter eines Menschen, die im 19. Jahrhundert die Matrix für die Naturwissenschaften war, stellt heute die Basis von Lifestyle-Normen, oder auch von Psycho- und medizinischer Diagnostik dar. Der Band untersucht historisch und systematisch die biopolitische Performativität physiognomischer Praktiken, ihre Medialität sowie das in der Ästhetik von Texten und Medien implizierte Lebenswissen.

  • - Kleine Formen in Post-Kolonialen Kontexten
    von Miriam Lay Brander
    119,95 €

    Kleine Formen erleben gegenwärtig im globalen Kontext Hochkonjunktur. In der Karibik, Lateinamerika, Afrika oder Ozeanien spielen sie längst eine bedeutende Rolle. Die Studie zeigt am Beispiel von Aphorismus und Sprichwort eine Vielfalt literarischer, kultureller und ethnographischer Funktionsweisen kleiner Formen in ehemaligen Kolonien französischer, spanischer und portugiesischer Sprache auf.

  • - Die Memoriale Poetik Des Stolperns in Haroldo de Campos' "Galaxias"
    von Jasmin Wrobel
    129,95 €

    Galáxias (1984), das polyphone Weltgedicht des brasilianischen Dichters Haroldo de Campos, wurde bisher überwiegend im Kontext der konkreten Poesie und des lateinamerikanischen Neobarock besprochen. Anhand einer Neulektüre zeigt Jasmin Wrobel, dass das Werk vielmehr als poetisches und konkretes Zeugnis des Jahrhunderts der Katastrophen gelesen werden kann: es enthält ¿textuelle Stolpersteine¿, die sich zu einer ¿Poetik des Stolperns¿ fügen.

  • - Paris 1917-1962
    von Stephanie Bung
    115,95 €

  • von Carmen Rivero
    104,95 €

    Comment redonner un sens au mot humanisme? Diese Frage, die Jean Beaufret 1946 Martin Heidegger stellte, verdeutlicht die Krise des Humanismusbegriffs in der Nachkriegszeit. Am Beispiel der französischen und spanischen Gattungen von Utopie und Tragödie soll gezeigt werden, wie diese Frage beantwortet wurde.

  • von Mark Minnes
    108,95 €

  • - Die Dichtung von Sophia de Mello Breyner Andresen
    von Diana Gomes Ascenso
    108,95 €

    Der Estado Novo vertrat eine geschichtspolitische Vision von Portugal, der sich eine ganze Generation von SchriftstellerInnen widersetzte. Aufgrund der staatlichen Zensur trug sich die Auseinandersetzung mit dem Regime in literarischen Texten in einer Weise aus, die oft dazu gefuhrt hat, dass diese Texte als unpolitisch und von der historischen Realitat des Landes abgewandt wahrgenommen wurden. Auch wenn evident war, dass hier keine regimetreue Literatur entstanden ist, steht in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der portugiesischen Literatur des 20. Jahrhunderts eine philologische Entschlusselung der Verfahren dieser AutorInnen noch aus.Die Dissertationsschrift von Diana Gomes Ascenso bietet eine Neubewertung des Werks von Sophia de Mello Breyner Andresen (1919 - 2004) als politische Poesie des vermeintlich Unpolitischen. In drei Hauptkapiteln werden drei verschiedene Modi der Kritik herausgearbeitet, die verdeutlichen, wie Sophia Andresen die poetische Form als Form geistigen Widerstands in einer bis heute zutiefst beeindruckenden Konsequenz umgesetzt hat.

  • - Vormoderne Naturphilosophie und Literatur im Dialog mit Postmoderner Gendertheorie
    von Marlen Bidwell-Steiner
    108,95 €

    Dieses Buch stellt Korpervorstellungen der Spatrenaissance jenen der Gender Studies gegenuber, da diese historisch inkompatiblen Textkorpora signifikant ahnliche holistische Ansatze in medialen und epistemischen Zeitenwenden verfolgen. In den ausgewahlten naturphilosophischen Texten des 16. Jahrhunderts werden originare Theorien zu Leiblichkeit verhandelt, die an eine mediterrane Tradition des Materialismus anknupfen.Gemeinsam sind ihnen relationale Modelle von Natur und Kultur, was etwa eine ausgeklugelte Affektelehre dokumentiert. Wechselseitige Einflusse zwischen Korperinnerem und Korperumgebung sind auch zentraler Forschungsgegenstand rezenter Gender Studies, die auf die Offenlegung der metaphorischen Verfasstheit wissenschaftlicher Wahrheiten"e; zielen. Die Archaologie historischer Korpermodelle erschliet originare Zugange zu Konstruktionen des (mannlichen) Subjektes. Da Geschlechterregime immer auf Ordnungen von Korper und Geist basieren, ist es unerlasslich, deren Wechselspiel mit technologischen, sozialen und kulturellen Paradigmen zu beleuchten. Deshalb wird auch die Verarbeitung philosophischer Korperkonzepte in wirkmachtigen literarischen Texten wie etwa der Celestina oder dem Orlando Furioso eingehend analysiert.

  • von Gesine Hindemith
    134,95 €

  • von Julia Blandfort
    24,95 - 129,95 €

    With its new subtitle, Romance Literatures of the World, the book series mimesis presents an innovative and integral understanding of the Romance world and Romance Studies from the perspective of literary studies and cultural theory. It takes account of the fact that the fascinating development of Romance literatures and cultures both in Europe and beyond has set in motion worldwide dynamics which continue the great traditions of the Romance world and open up new horizons for them. mimesis works from a transareal understanding of Romance Studies which integrates Romance literatures and cultures both within and outside Europe and which transcends the national and disciplinary boundaries which often conceal the interactions between different traditions and developments in Europe and the Americas, in Africa and Asia. In the archipelago of Romance Studies, mimesis reveals how the representation of reality in the Romance literatures of the world opens the door to a multilingual cosmos of diverse logics.

  • - Strategies of Subversiveness in the Romanian Novel
    von Florin Oprescu
    25,00 €

    At the core of this book lies the relation between Power (as socio-political phenomenon) and the novel (as literary discourse). It shows that, in a society facing the excess of power in its various forms, novelistic fiction mediates knowledge about societal Power structures and uses specific strategies to subvert and denounce them. The first part of the study is theoretical: it presents some of the most prominent theories of Power, from Plato, Machiavelli, Nietzsche to Weber, Dahl, Lukes, Parsons, Bourdieu or Foucault. After offering a critical approach to the concepts of Power defined in the social, political and philosophical fields, it articulates the relations of Power imprinted in literary discourse within a typology of four categories. In the second part of the book, this taxonomy of Power is applied to four key novels in the context of Romanian "e;literary crossroads"e;, showing how novelistic fiction not only assume a critical and subversive position against the excess of Power, but also unveils our fragility when experiencing History.

  • von Judith Kasper
    119,95 €

  • - Eine Denkfigur Der Romania
     
    119,95 €

    Der Augenblick ist Ewigkeit. Goethes Satz formuliert den Anspruch und die Komplexität des Begriffs ¿Augenblick¿. Seine lange Tradition hat ein Bedeutungsspektrum hervorgebracht, das so Unterschiedliches bezeichnet wie Ekstase, leere Gegenwart oder Epiphanie. Der Augenblick stellt eine Kristallisationsfigur dar, in der das Ganze auf dem Spiel steht: In der Gegenwart zu leben, verheißt die Möglichkeit eines glücklichen Lebens. Der göttliche Kairos muss wie die sprichwörtliche Gelegenheit beim Schopfe gepackt werden. Ein Ereignis kann wie ein Blitz einschlagen: Schöne Augenblicke ebenso wie traumatische Erlebnisse sind die Fixpunkte der persönlichen Existenz. Der Moment der göttlichen Inspiration kann poetisches Schaffen ermöglichen, aber auch überfordern. Die unio mystica eröffnet dem Gläubigen die Erfahrung der Präsenz Gottes und fordert die Sprache heraus, das Unsagbare zu sagen. Der momento di innamoramento, der erhabene Augenblick, aber auch der Schock sind eine Herausforderung des Subjekts, sich zu seiner Endlichkeit zu verhalten. Augenblicke darzustellen und zu reflektieren, hat die Dichtung immer schon fasziniert. Die Geschichte der europäischen Lyrik ist auch die des lyrischen Augenblicks. Der Band untersucht die semantische Fülle des Begriffs ¿Augenblick¿ anhand von paradigmatischen Beispielen aus der italienischen, französischen, spanischen, portugiesischen und brasilianischen Lyrik von ihren Anfängen bis zur Moderne.

  • - Les Oeuvres d'Adamov, Beckett, Genet Et Ionesco Outre-Rhin
    von Marie-Christine Gay
    37,00 €

    Le présent volume examine le processus de transfert et les modalités de réception en Allemagne de l¿Ouest du théâtre français « de l¿absurde », à travers les ¿uvres de ses principaux représentants : Arthur Adamov, Samuel Beckett, Jean Genet et Eugène Ionesco.À partir d'archives inédites, l'ouvrage retrace les trajectoires des différents médiateurs de cette importation culturelle, en détaille la chronologie et les nombreux supports ¿ théâtraux, radiophoniques ou encore télévisuels. Il documente les différentes étapes qui ont marqué la circulation des ¿uvres dans le paysage théâtral ouest-allemand entre 1949 et 1989, de leur découverte par les maisons d¿éditions à leurs traductions et mises en scène majeures, et jusqu'à leur réception par la presse spécialisée et le grand public. Il montre notamment que le répertoire ¿ par nature cosmopolite ¿ du théâtre « de l¿absurde » a été doté, dans la culture d¿accueil ouest-allemande, d¿une dimension internationale qui a favorisé son intégration.Ce travail de synthèse jette ainsi un nouvel éclairage non seulement sur l¿histoire théâtrale, mais aussi sur les relations culturelles franco-allemandes de 1949 à 1989.

  • von Wolf-Dietrich Albes
    109,95 €

  • von Ottmar Ette
    149,95 €

  • von Renate Kroll
    144,95 €

  • von Thorsten Greiner
    109,95 €

  • von Frank Wanning
    109,95 €

  • von Joseph Jurt
    19,95 - 99,95 €

  • - Spanische Erzahlprosa 1925-1940
    von Mechthild Albert
    119,95 €

    Der Problemnexus zwischen Avantgarde und Faschismus, fur Italien und Deutschland bereits grotenteils erforscht, wird in der vorliegenden Arbeit erstmals in bezug auf die spanische Literatur untersucht. Die Frage nach der reaktionaren Moderne erschliet einen vergessenen Sektor der spanischen Erzahlprosa, der, quer zur gangigen Epochengliederung, die Leerstelle zwischen Vorkriegsavantgarde und Nachkriegsrealismus fullt. Zunachst werden die weitgehend unbekannten Autoren prasentiert: Ernesto Gimenez Caballero (1899-1988), Vordenker des Faschismus in Spanien, Tomas Borras (1891-1976), Felipe Ximenez de Sandoval (1903-1978), Samuel Ros (1904-1945) und Antonio de Obregon (1909-1985). Ohne reduktionistische Thesenbildung verfolgt die Studie in unmittelbarer Auseinandersetzung mit den Texten den Proze der ideologischen Umwertung bzw. Funktionalisierung avantgardistischer Diskursformen und Stilelemente (Pirandellismus, Expressionismus, Asthetik der Grausamkeit). Inhaltlich manifestiert sich die Entwicklung von der 'Vanguardia' zur prafaschistischen 'Avanzada' in der Darstellung von Identitatsproblematik und Gesellschaftsbezug. Ausfuhrungen zu Aspekten der faschistischen 'Asthetisierung' des Politischen (Walther Benjamin; Mission des Kunstlers, Dandysmus, Stilbegriff) beschlieen den Band.

  • - Mnemonisches Schreiben als Archaologie des Selbst
    von Jens Oliver Muller
    169,95 €

    With its new subtitle, Romance Literatures of the World, the book series mimesis presents an innovative and integral understanding of the Romance world and Romance Studies from the perspective of literary studies and cultural theory. It takes account of the fact that the fascinating development of Romance literatures and cultures both in Europe and beyond has set in motion worldwide dynamics which continue the great traditions of the Romance world and open up new horizons for them. mimesis works from a transareal understanding of Romance Studies which integrates Romance literatures and cultures both within and outside Europe and which transcends the national and disciplinary boundaries which often conceal the interactions between different traditions and developments in Europe and the Americas, in Africa and Asia. In the archipelago of Romance Studies, mimesis reveals how the representation of reality in the Romance literatures of the world opens the door to a multilingual cosmos of diverse logics.

  • - Esquisse historique de l'evolution du roman en France du dix-huitieme au dix-neuvieme siecle
    von Michel Conde
    94,00 €

    With its new subtitle, Romance Literatures of the World, the book series mimesis presents an innovative and integral understanding of the Romance world and Romance Studies from the perspective of literary studies and cultural theory. It takes account of the fact that the fascinating development of Romance literatures and cultures both in Europe and beyond has set in motion worldwide dynamics which continue the great traditions of the Romance world and open up new horizons for them. mimesis works from a transareal understanding of Romance Studies which integrates Romance literatures and cultures both within and outside Europe and which transcends the national and disciplinary boundaries which often conceal the interactions between different traditions and developments in Europe and the Americas, in Africa and Asia. In the archipelago of Romance Studies, mimesis reveals how the representation of reality in the Romance literatures of the world opens the door to a multilingual cosmos of diverse logics.

  • - Literarische Debatten und Dichterstrategien in der ersten Halfte des Second Empire
    von Michael Einfalt
    109,95 €

    With its new subtitle, Romance Literatures of the World, the book series mimesis presents an innovative and integral understanding of the Romance world and Romance Studies from the perspective of literary studies and cultural theory. It takes account of the fact that the fascinating development of Romance literatures and cultures both in Europe and beyond has set in motion worldwide dynamics which continue the great traditions of the Romance world and open up new horizons for them. mimesis works from a transareal understanding of Romance Studies which integrates Romance literatures and cultures both within and outside Europe and which transcends the national and disciplinary boundaries which often conceal the interactions between different traditions and developments in Europe and the Americas, in Africa and Asia. In the archipelago of Romance Studies, mimesis reveals how the representation of reality in the Romance literatures of the world opens the door to a multilingual cosmos of diverse logics.

  • von Jurgen Von Stackelberg
    109,95 €

    With its new subtitle, Romance Literatures of the World, the book series mimesis presents an innovative and integral understanding of the Romance world and Romance Studies from the perspective of literary studies and cultural theory. It takes account of the fact that the fascinating development of Romance literatures and cultures both in Europe and beyond has set in motion worldwide dynamics which continue the great traditions of the Romance world and open up new horizons for them. mimesis works from a transareal understanding of Romance Studies which integrates Romance literatures and cultures both within and outside Europe and which transcends the national and disciplinary boundaries which often conceal the interactions between different traditions and developments in Europe and the Americas, in Africa and Asia. In the archipelago of Romance Studies, mimesis reveals how the representation of reality in the Romance literatures of the world opens the door to a multilingual cosmos of diverse logics.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.