Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher der Reihe MM-City

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Reihenfolge der Serie
  • von Sven Talaron & Sabine Becht
    19,90 €

  • von Johannes Kral
    16,90 €

    In der goldenen Stadt am Rhein werden Kulturdenkmäler aus 2000 Jahren Stadtgeschichte lebendig. Römische Kultstätten entführen den Besucher in das mystische Mogontiacum. Der Dom, das Mainzer Schloss und prächtige Adelspalais zeugen standhaft von der Macht der Erzbischöfe. Und über die Spuren des bekanntesten Sohns der Stadt, Johannes Gutenberg, stolpert man nicht nur in Form der berühmten Bibeln.Der Autor zeigt auf seinen Rundgängen aber auch die moderne Landeshauptstadt Mainz, die ZDF-Medienmetropole und Studentenstadt. Nicht zu vergessen die Weinstuben der romantischen Altstadt, wo man sprichwörtliche Meenzer Gemütlichkeit und Lebensfreude erlebt, die zur Fassenacht eine ganze Stadt im fröhlichen Ausnahmezustand versinken lassen. Ausflüge führen Wanderer und Erholungssuchende über den Stadtrand hinaus in die Weinberge oder an die sommerlichen Rheinstrände. Und dann gibt es natürlich noch den Mainzer Weihnachtsmarkt, das "Mahnmal der Hässlichkeit", die Chagall-Fenster ...Ab 2017 neu: Die Neuauflage des City-Guides erscheint in komplett neuem Outfit und ist dadurch noch übersichtlicher und griffiger - zahlreiche neue Features (z. B. ein Kapitel für den schmaleren Geldbeutel, ein Kinderkapitel, Top-Listen sowie Restaurants und Museen auf einen Blick) erleichtern die Orientierung. Den Auftakt bilden "Lotsenseiten" zu den Stadtvierteln und Sehenswürdigkeiten, zur Kulinarik, zum Nachtleben und zum Shopping.Die Touren und Ausflüge führen in alle Winkel der Stadt, wobei auch Viertel abseits der Top-Sehenswürdigkeiten berücksichtigt werden. Subjektiv, persönlich und wertend sind die MM-Bücher mit ihren Restaurant- und Einkaufstipps, ihren Hintergrundgeschichten und Service-Infos, was sie schon immer waren: mehr als "nur" Reiseführer.

  • von Annette Krus-Bonazza
    19,90 €

  • von Annette Krus-Bonazza
    14,90 €

    Als "Heimat der längsten Theke der Welt" oder "Hochburg des rheinischen Karnevals" kennt sie jeder. Die einstige Residenz- und heutige Landeshauptstadt darauf zu reduzieren, wäre aber ein Fehler. Tatsächlich hat sich Düsseldorf längst unter den Top Ten der deutschen Städte etabliert, sich zur Metropole der Gegenwartskunst entwickelt und als internationale Modehauptstadt und bedeutendes Medienzentrum profiliert. Die Stadt öffnet sich mit einer eleganten Uferpromenade zum Rhein und ist stolz auf ihre exklusive "Kö", ihre reiche Museums- und Galerienlandschaft und ihre bedeutende Musik- und Theaterszene. Genauso stolz aber ist man hier auf die organisch gewachsene Altstadt und die vielen "namenlosen" Stadtviertel, in denen bunte kleine Läden und Lokale das kreativ aufpolierte Bild bestimmen.

  • von Christoph Schmidt
    16,90 €

    Reiseführer RegensburgChristoph SchmidtAnders reisen und dabei das Besondere entdeckenMit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.Lebendige Universitätsstadt, UNESCO-Welterbestätte und ein fast schon mediterranes genussvolles Lebensgefühl: Erkunden Sie mit Christoph Schmidt Regensburg, die »nördlichste Stadt Italiens«. Auf 192 Seiten mit 119 Farbfotos zeigt er Ihnen alles Sehens- und Wissenswerte der Domspatzen-Stadt. 28 Karten und Pläne sowie eine herausnehmbare, praktische Faltkarte im Maßstab 1:6.500 verschaffen Ihnen immer optimale Orientierung. Dank einer Übersichtskarte mit 24 zentral gelegenen Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie Ihren idealen Platz zur Erholung nach ausgiebiger Erkundung der Stadt.Fünf ausführlich beschriebene Touren sowie acht besondere Ausflugstipps lassen Sie keine Sehenswürdigkeit dieses »architektonischen Schatzkästleins« namens Regensburg verpassen. Neben den touristischen Highlights entdecken Sie so auch Sehens- und Erlebenswertes, das nicht jeder kennt. Alles wurde vor Ort akribisch recherchiert und für Sie ausprobiert.Zahlreiche eingestreute Kurz-Essays vermitteln interessante Hintergrundinformationen. Die Geheimtipps von Christoph Schmidt verraten Ihnen zudem besonders lohnende Ziele, etwa Unterkünfte oder Restaurants, die auch Einheimische frequentieren. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht.Von »Castra Regina« zu RegensburgAuf der ersten Tour erkunden Sie die prachtvollen Gebäude des Alten Kornmarktes, etwa den Herzogshof, die Alte Kapelle und das Nordtor des Römerlagers »Castra Regina«, dem Ursprung des heutigen Regensburg. Auf verschlungenen Wegen führt die zweite Tour zum Wahrzeichen der Stadt, dem Dom. Auf dem Weg dorthin passiert man die erste evangelische Pfarrkirche der Stadt und das jüdische Gemeindezentrum. Bunt und lebensfroh ist das Treiben in der oberen Bachgasse. Mit unserem Reiseführer »Regensburg« navigieren Sie sicher zwischen Versuchung und Buße.Die Lage an der Donau sorgte für reges Treiben und Handel in der Stadt. Auf der dritten Tour erkunden Sie den Flusslauf und seine Bedeutung für die Stadt. Ans andere Ufer führt die ikonische Steinerne Brücke. Das jenseits gelegene Stadtamhof ist eine Welt für sich - die Ihnen dank Christoph Schmidt und unserem Reiseführer nicht verschlossen bleibt.Mittelalterliches Flair verbreiten die Stadtpaläste mit ihren hoch in den Himmel ragenden Geschlechtertürmen, Statussymbolen der mittelalterlichen Patrizierfamilien. Durch enge und verwinkelte mittelalterliche Gassen geht es zu einer der Stadtinselchen der Donau. Einladend grün sind der ruhige Herzogspark und der weitläufige Stadtpark.Neben diesen vielfältigen Sehenswürdigkeiten zeigt Christoph Schmidt Ihnen noch mehr Sehens- und Erlebenswertes in und um Regensburg: Neben skurrilem Figurenpark, zwei Klosterkirchen und der Universität gehört dazu natürlich die Walhalla bei Donaustauf, eins der großen Nationaldenkmäler des 19. Jahrhunderts. Südwestlich von Regensburg findet sich die Befreiungshalle bei Kelheim und das prächtig gelegene Kloster Weltenburg samt barocker Klosterkirche - und gleichnamigen Bier.Überall entdecken Sie die Must-Sees, aber auch Highlights abseits bekannter Pfade. Die Geheimtipps von Christoph Schmidt werden Sie nicht enttäuschen, versprochen!Regensburg live und in FarbeKompakt zusammengefasst finden Sie in unserem Reiseführer »Regensburg« alles, was die Stadt zu bieten hat: 23 Museen, von der Fürstlichen Schatzkammer derer von Thurn und Taxis über ein Naturkundemuseum bis hin zu einem Dackel- sowie einem Golfmuseum.49 Restaurants von Sterneküche über kurdisches, vietnamesisches, nordisches und natürlich italienisches Essen bis zu Biergärten, Cafés und die kleine Leckerei zwischendurch. Mit unserem Regensburg-Reiseführer haben Sie auf Ihren Erkundungen niemals einen knurrenden Magen.Antiquitäten, Mode, Musik sowie Schönes und Nützliches: Wer gern dem Konsum frönen möchte, findet auch dazu 24 Adressen im Reiseführer. Bewährte Tipps und Hinweise für Familien mit Kindern oder wie man die Stadt (fast) umsonst erleben kann, runden unser Buch ab.Unschlagbares BundleDie mmtravel® App zum City-Guide Regensburg ist gratis mit dabei, denn Buch und App gehören für uns einfach zusammen. Nutzen Sie den inkludierten Freischaltcode zum kostenlosen Download und laden Sie den kompletten Inhalt des Reiseführers mit Online-Karten und GPS-Funktion auf Ihr Smartphone oder Tablet.

  • von Gabriele Tröger & Michael Bussmann
    19,90 €

    Anders reisen und dabei das Besondere entdecken: Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher. Berlin ist mehr als nur eine Reise wert - warum, erklären Michael Bussmann und Gabriele Tröger im Reiseführer "Berlin" in der sechsten Auflage. Auf 336 Seiten mit 155 Farbfotos ist die lebendige Vielfalt der deutschen Hauptstadt ausgebreitet. Abgefahren und angesagt, vornehm oder verrückt: 13 akribisch recherchierte und detailliert beschriebene Touren zeigen die ganze Pracht der Spree-Metropole. Dank herausnehmbarem Stadtplan im Maßstab 1:17.500 und 25 Karten plus U- und S-Bahn-Plan finden Sie sich im pulsierenden Großstadtdschungel problemlos zurecht. Die Geheimtipps der Autoren führen in das andere Berlin abseits der bekannten Pfade. Dazu eine kompakte Übersicht der vor Ort recherchierten und für Sie ausprobierten Restaurants, Hotels und Museen der Stadt. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht. Eine kostenlose Web-App ergänzt den Reiseführer "Berlin" und unterstützt Sie auf geniale Weise bei der Erkundung der Stadt. Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin: Vom Potsdamer Platz ins Regierungsviertel, die Tempel der Künste auf der Museumsinsel, Alexanderplatz und Nikolaiviertel, die Spandauer Vorstadt und Checkpoint Charlie, Tiergarten, Kulturforum und Diplomatenviertel, City West, Schloss Charlottenburg und Umgebung, Prenzlauer Berg, Friedrichshain, Kreuzberg, Schöneberg und Neukölln: Berlin ist Schauplatz deutscher und europäischer Geschichte sowie Spiegel von Vergangenheit und Moderne. Mit dem Reiseführer "Berlin" entdecken Sie alle Seiten der deutschen Hauptstadt. Was tun in Berlin? Langeweile kommt in Berlin sicher nicht auf. Vom "Kaufhaus des Westens" KaDeWe bis jwd - "janz weit draußen" - der Reiseführer "Berlin" hat für alle was, das Sie garantiert noch nicht gesehen haben. Sommers wie winters bietet die Stadt ein intensives Erlebnis. Und das Wetter Berlins kann so intensiv sein, wie die Stadt selbst: Traumhafte Sommer und weniger Regentage als Hawaii, dafür fordernde Winter. Berlin liegt nördlicher als das kanadische Calgary. Es locken sieben Ausflugsziele mit Seen, Stränden, Parks und Museen außerhalb der unmittelbaren City: Treptower Park, Köpenick, Friedrichshagen und Müggelsee, die Gärten der Welt in Marzahn, Spandau, Dahlem, Grunewald und Wannsee - nicht zu vergessen die Gedenkstätte Hohenschönhausen sowie das Stasi-Museum Lichtenberg. Elf Seiten samt doppelseitiger Karte mit Restaurant- und Café-Verzeichnis führen durch das brandenburgische Potsdam. Unterwegs mit Kind und Kegel? Sechs Seiten verraten, was man mit den kleinen Rackern am besten unternimmt. On Tour mit knappem Budget? Auch dazu hat der Reiseführer "Berlin" bewährte Tipps. Kultur, Konsum und Kulinarisches: 92 Shoppingadressen von hip bis High Class, 199 Restaurants für jeden Geschmack und Geldbeutel und 106 Museen von abstrus bis Aha! Alles vor Ort für Sie ausgesucht, ausprobiert, detailliert beschrieben und kompakt zusammengefasst. Der Reiseführer "Berlin" ist bewährter Begleiter mit hilfreichen Hinweisen und einer Menge Geheimtipps. Übernachten in Berlin: Auf der Suche nach einem Hotel? Berlin hat eine Vielzahl an Unterkünften zu bieten. Eine doppelseitige Übersichtskarte nennt 47 zentral gelegene Unterkünfte für jeden Geschmack und Anspruch. Wir haben alle für Sie geprüft. Unschlagbares Bundle Die mmtravel® App zum City-Guide Berlin ist gratis mit dabei, denn Buch und App gehören für uns einfach zusammen. Nutzen Sie den inkludierten Freischaltcode zum kostenlosen Download und laden Sie den kompletten Inhalt des Reiseführers mit Online-Karten und GPS-Funktion auf Ihr Smartphone oder Tablet.

  • von Jan Szurmant
    17,90 €

    Glitzernde Konsumtempel und alternative Galerien, enge Gassen und weitläufige Boulevards, Luxusrestaurants und urige Kneipen.Keine Frage, Warschau profitiert von seiner Vielfalt - auch architektonisch: hier die nach dem Zweiten Weltkrieg detailgetreu wiederaufgebaute mittelalterliche Altstadt mit ihrem prächtigen Marktplatz, dort das manchmal bizarre bauliche Erbe aus noch gar nicht so entfernten sozialistischen Zeiten. Und in jüngster Zeit beeindrucken die architektonischen Meilensteine des postsozialistischen Aufbruchs: mit hypermodernen Wolkenkratzern von internationalen Stararchitekten.Dazwischen existieren unzählige Parks und das wilde Weichselufer, mittendrin der Kulturpalast, einst als "Stalins Rache" verspottet, heute fast schon lieb gewonnenes Wahrzeichen der boomenden Stadt.Ab 2017 neu: Die Neuauflage des City-Guides erscheint in komplett neuem Outfit und ist dadurch noch übersichtlicher und griffiger - zahlreiche neue Features (z. B. ein Kinderkapitel, Top-Listen sowie Restaurants und Museen auf einen Blick) erleichtern die Orientierung. Den Auftakt bilden "Lotsenseiten" zu den Stadtvierteln und Sehenswürdigkeiten, zur Kulinarik, zum Nachtleben und zum Shopping.Die Touren und Ausflüge führen in alle Winkel der Stadt, wobei auch Viertel abseits der Top-Sehenswürdigkeiten berücksichtigt werden. Subjektiv, persönlich und wertend sind die MM-Bücher mit ihren Restaurant- und Einkaufstipps, ihren Hintergrundgeschichten und Service-Infos, was sie schon immer waren: mehr als "nur" Reiseführer.

  • von Andreas Haller
    17,90 €

    "Viva Colonia" lautet das Motto - wer einmal hier war, kann sich kein passenderes denken. Die Kölner lieben und leben ihre Stadt, sind freundlich, weltoffen, und kaum etwas kann sie wirklich aus der Ruhe bringen. Wahrscheinlich ist es gerade diese Atmosphäre, die Köln zu einem der beliebtesten Städtereiseziele Deutschlands macht. Aber natürlich ist es nicht nur das: Der Dom ist eine Sehenswürdigkeit ersten Ranges, die romanischen Kirchen zählen zu den bedeutendsten Westeuropas, und die vielen Museen der Stadt brauchen einen Vergleich schon gar nicht zu scheuen. Und dann wären da noch der Rhein, der Karneval und natürlich der ruhmreiche "Eff-Cee", der in schöner Regelmäßigkeit aus den Niederungen des Zweitligafußballs wiederaufersteht ...

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.