Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher der Reihe MM-Reisen

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Reihenfolge der Serie
  • von Dorothea Martin
    26,90 €

    Anders reisen und dabei das Besondere entdecken: Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher. Britain is great, isnt it? Wie großartig, das verrät Ihnen Dorothea Martin in unserem Reiseführer »Nord- und Mittelengland« auf 744 Seiten mit 398 Farbfotos. Eine herausnehmbare Faltkarte im Maßstab 1:300.000 gibt einen Überblick über die Region. Dank 55 Karten, darunter zu Oxford, Cambridge, Birmingham, Liverpool, Leicester und Manchester, sind Sie immer optimal orientiert. Zahlreiche eingestreute Kurz-Essays vermitteln interessantes Hintergrundwissen. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht. Geheimtipps der Autorin nennen besonders lohnende Sehenswürdigkeiten, Restaurants oder Unterkünfte. Acht ausführlich beschriebene Wanderungen und Touren erschließen die Region. Nord- und Mittelengland im Überblick: In den Midlands liegt mit Birmingham eine ehemalige Hochburg der industriellen Revolution. Heute glänzt die Stadt mit moderner Architektur und Kunst. Unverputzte Kalksteinhäuser geben Cotswold ein eigenes Flair. Gelehrter Geist weht durch die Straßen von Oxford. William Shakespeare grüßt in Stratford-upon-Avon. Beeindruckend die Fachwerkdörfer in Herefordshire und das imposante Warwick Castle. In East Anglia locken kilometerlange Sandstrände. Sehenswert die Kathedralen in Ely, Norwich und Peterborough. Unser Reiseführer »Nord- und Mittelengland« IST bei Ihren Entdeckungstouren kundiger Begleiter mit stets hilfreichen Hinweisen. Cambridge ist ebenfalls berühmt für seine Universität. In Mittelengland begeistert Yorkshire mit ursprünglichen Tälern im National- und Naturpark »Yorkshire Dales«. York ist berühmt für seine Industriedenkmäler. Sheffield wandelte sich von Industriezentrum zu pulsierender Universitätsstadt. Im Nordosten wartet die vitale Metropole Newcastle-upon-Tyne. Lindisfarne war Wiege des englischen Christentums. Überreste des Hadrianswalls, Burgen und Ruinen zeugen von rauem Leben in der Region. In Durham findet sich eine normannische Kathedrale und die nördlichen Penninen sind ein außergewöhnliches Naturerlebnis. Im Nordwesten finden sich die ehemaligen Industriezentren Liverpool, Manchester und Leeds. Chester lockt mit Beschaulichkeit. Der Lake District begeistert Naturliebhaber. Überall finden Sie mit unserem Reiseführer »Nord- und Mittelengland« Plätze, die garantiert nicht jeder kennt! Was tun in Nord- und Mittelengland? Die Region hat für Kulturinteressierte und Naturliebhaber gleichermaßen viel zu bieten. Unser »Nord- und Mittelengland«-Reiseführer hat für jede Interessenlage die passenden Informationen parat. Einblick in die Geschichte Englands geben neben vielen Burgen und Burgruinen etwa die Klosterruinen Rievaulx Abbey und Fountains Abbey. Wandertipp für Naturfreunde ist der Nationalpark »North York Moors«, ebenso der Nationalpark »The Broads«. Die teils ursprünglichen, teils von Menschen geformten Landschaften laden ein zu ausgedehntem Wanderurlaub. Mit unserem Reiseführer entdecken Sie die malerischsten Plätze. Kontrastprogramm sind Städte wie Liverpool, Manchester oder Leeds. Sie begeistern mit der Kombination von Kunst und Kommerz in Form bahnbrechender Museen und Street Art, sowie pulsierenden Innenstädten voller Shoppingmöglichkeiten. Unser Reiseführer »Nord- und Mittelengland« ist kundiger Begleiter bei Ihren Entdeckungen. Übernachtung und Unterkunft: Bed & Breakfast bietet eine gute Gelegenheit, durch die gastgebenden Familien viel über englisches Leben zu erfahren. Darüber hinaus steht eine Vielzahl an Jugendherbergen, Appartements, Hotels und Campingmöglichkeiten zur Verfügung. Vertrauen Sie den Geheimtipps der Autorin, Sie werden nicht enttäuscht, versprochen! Praktisch und interaktiv: Kostenlos und registrierungsfrei stehen acht GPS-Tracks und die mmtravel App mit Online-Karten und Ortungsfunktion zum Download für Ihren Urlaub in Nord- und Mittelengland bereit. Gut zu wissen: Dieser Reiseführer des Michael Müller Verlags wurde klimaneutral produziert.

  • von Stephanie Aurelia Staab
    18,90 €

    Anders reisen und dabei das Besondere entdecken: Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher. Lassen Sie sich von Stephanie Aurelia Staab auf Entdeckungstour in die Region Odenwald mitnehmen. Die dritte Auflage unseres Reiseführers »Odenwald« mit Bergstraße, Darmstadt und Heidelberg zeigt Ihnen auf 320 Seiten mit 159 Farbfotos ein naheliegendes Paradies. Die 38 Karten inklusive Plan der Darmstädter Innenstadt verschaffen Ihnen optimale Orientierung. Neun Wanderungen und Touren samt GPS-Tracks lassen Sie das weite Land hautnah erleben. Sie finden drei botanische Gärten, mehr als 30 Burgen und Schlösser, mehr als 40 Museen sowie die UNESCO-Welterbestätten Grube Messel, Kloster Lorsch und den Limes in unserem Reiseführer »Odenwald« ausführlich beschrieben. Zahlreiche Kurz-Essays vermitteln interessantes Hintergrundwissen. Dank der Geheimtipps der Autorin entdecken Sie Sehens- und Erlebenswertes abseits ausgetretener Pfade. Alles vor Ort akribisch recherchiert und für Sie ausprobiert. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht. Die Region Odenwald im Überblick: Die Jugendstilmetropole Darmstadt ist dank der Technischen Universität geprägt von jungem, studentischen Leben. Sehenswert die Künstlerkolonie, Mathildenhöhe sowie die Museen und Gärten der Stadt. Fern des städtischen Trubels liegt der Vordere Odenwald mit sanften Hügeln, Waldstücken und Streuobstwiesen. Vor Millionen Jahren brodelten hier Vulkane, deren Hinterlassenschaften es in der Grube Messel zu entdecken gilt. Unser Reiseführer »Odenwald« ist ihr perfekter Begleiter bei der Erkundung der Natur- und Kulturschätze, etwa dem keltischen Ringwall »Heuneburg«. Mümlingtal ist pulsierende Lebens- und Verkehrsader im Herzen des Mittelgebirges und das schon seit der Jungsteinzeit. Mit unserem Odenwald-Reiseführer navigieren Sie problemlos durch die einmalige Landschaft mit vielen Burgen und Schlössern. Zwischen Main, Neckar und Tauber finden sie neben zahlreichen Ruinen entlang des römischen Limes auch viele Mariensäulen, Bildstöcke und Kapellen, die der Region die Bezeichnung »Madonnenländchen« eingebracht haben. Im Osten grenzt das sogenannte Bauland an, Heimat des Grünkerns. Entlang der Bergstraße verzaubert einmalige Fachwerkarchitektur, sowie Kloster Lorsch und die karolingische Königshalle , beides UNESCO-Weltkulturerbestätten. Mit unserem Reiseführer finden Sie alles Sehenswerte entlang dem 85 Kilometer langen Burgenweg spielend leicht. Die längste Fußgängerzone Europas liegt in Heidelberg, dazu verzaubert der romantische Charme der Kurpfälzer Residenz mit Altstadt und Schlossruine. Herrlich die Umgebung mit Königstuhl und Heiligenberg. Wandeln Sie schließlich auf den Spuren Mark Twains, dem Neckar folgend, durch bewaldete Hänge, vorbei an Burgen und Fachwerkstädtchen. Auf all Ihren Wegen zeigt Ihnen unser Reiseführer neben den touristischen Highlights die versteckten Perlen abseits ausgetretener Pfade. Die Geheimtipps der Autorin werden Sie nicht enttäuschen, versprochen! Erlebnis Odenwald: Die Region überzeugt mit zahlreichen kulturellen, kulinarischen und sportlichen Angeboten. Zum Wandern und Radeln besonders empfehlenswert ist der UNESCO Geopark Bergstraße-Odenwald. Unser Reiseführer ist dabei kundiger und stets hilfreicher Begleiter. Familien lassen sich von den Schlössern und Burgen ebenso begeistern, wie von den Zeugnissen der Urzeit und grandioser geologischer Aktivität der letzten 50 Millionen Jahre in der Grube Messel. Genussmenschen laben sich an der Vielfalt der regionalen Spezialitäten. Zu allem hat unser Reiseführer »Odenwald« ausgesuchte Tipps parat, die Sie so in keinem anderen Reiseführer finden. Praktisch und interaktiv: Kostenlos und registrierungsfrei stehen neun GPS-Tracks und die mmtravel App mit Online-Karten und Ortungsfunktion zum Download für Ihre Entdeckungsreise in den Odenwald bereit. Gut zu wissen: Dieser Reiseführer des Michael Müller Verlags wurde klimaneutral produziert.

  • von Lore Marr-Bieger
    17,90 €

    Anders reisen und dabei das Besondere entdecken: Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher. Das große Fernweh weckt Lore Marr-Bieger mit dem Reiseführer "Dominikanische Republik" schon in der siebten Auflage. Prall gefüllte 372 Seiten, vor Ort erkundet und akribisch recherchiert, und 209 Farbfotos zeigen die Pracht der Karibikinsel. 19 Karten, mehr als 50 beschriebene Orte und 34 Seiten zur Hauptstadt Santo Domingo - Sie behalten mit dem Reiseführer "Dominikanische Republik" immer den Überblick. Acht Wanderungen und eine Fülle hervorgehobener Geheimtipps lassen Sie die Insel individuell abseits touristischer Hot-Spots entdecken. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind gekennzeichnet. Dominikanische Republik im Überblick: Im Süden liegt die Hauptstadt Santo Domingo. Der Südosten lockt mit Sabana de la Mar, Punta Cana, La Romana, San Pedro de Macoris und der Isla Saona. Im Südwesten warten San Juan de la Maguana, Baní, Barahona und Oviedo auf Entdeckung. Lebhaft und abenteuerlich geht es im Landesinneren zu: bergige Nationalparks laden zu Rafting-Touren und Wanderungen ein, etwa zu den Taíno-Höhlen. In Pilger- und Karnevalsstädten wie Santiago de los Caballeros, La Vega oder Jarabacoa pulsiert karibische Vitalität. Der Norden ist Sehnsuchtsort für Individualurlauber - Berge, Meer und Nationalparks bieten Wasserratten, Bergfexen und Naturliebhabern lohnende Ziele. Das großstädtische Puerto Plata, der Surfer-Hotspot Cabarete und Monte Cristi sind beliebt in der Region. Die üppig bewachsene Halbinsel Samaná hat die besten Schnorchel- und Tauchgründe. Santa Bárbara ist der Ausgangspunkt für Walbeobachtungstouren und Ausflüge zum Nationalpark Haitises. Unser Reiseführer kennt all diese Orte und hält auch für die klassischen touristischen Hot-Spots überraschende Geheimtipps parat. Was tun in der Dominikanischen Republik? Urlaub in der Karibik steht ganz im Zeichen von Sonne, Meer und Strand. Wassersport jeder Art ist dort geboten: Surfen, Segel, Angeln und Hochseefischen, in den Bergen auch Canyoning, Tubing, Rafting. Reiten, Golf spielen oder eine Runde Polo? Der Reiseführer "Dominikanische Republik" hat viele Alternativen: Wann und wo ist die beste Zeit für Walbeobachtung? Wo findet man den blauen Bernstein? Wo und wann schwingt man das Tanzbein zu Salsa und Merengue, und wann besser nicht? Essen und Trinken: Die vielfältigen Prägungen der Insel spiegeln sich auch in der Küche wider. Indianische, afrikanische und spanische Einflüsse sorgen für ein schmackhaftes Angebot. Unser Reiseführer erklärt alles zu typischen Speisen, Sitten und Gebräuchen. Geheimtipps der Autorin verraten, wo Sie authentische dominikanische Küche finden. Karibik mit Kindern: Dominikaner sind hilfsbereit, familienorientiert und kinderlieb. Kinderfreundliche Badestrände, Abenteuer-, Aqua- und Tierparks, Ziplines, Bootstouren, Schnorcheln, Höhlen und Wasserfälle entdecken - es ist viel geboten. Wo und was die lohnendsten Ziele sind, verrät unser Reiseführer "Dominikanische Republik". Übernachten in der Dominikanischen Republik: Camping und das komfortablere Glamping sind ebenso möglich wie Hostels, Guesthouses oder bungalowähnliche Cabañas. Eco-Resorts und Eco-Lodges, die auf ökologische Einbettung Wert legen, werden immer mehr. Wir haben für Sie vor Ort die besten Adressen herausgesucht und ausprobiert. Urlaub in der Dominikanischen Republik? Wetter sonnig, Menschen lebensfroh, ein kleines Stück vom Paradies - und das so individuell wie mit keinem anderen Reiseführer. Gut zu wissen: Dieser Reiseführer aus dem Michael Müller Verlag wurde klimaneutral produziert.

  • von Armin Tima
    26,90 €

    Von den Hochhausschluchten der Metropolen zu paradiesischen Sandstränden, von tiefgrünem Regenwald zur kargen Schönheit des roten Outback - Australien besticht vor allem durch seine Vielseitigkeit. Und einen Menschenschlag, der das Leben leicht nimmt und zu genießen versteht. "The Land of Down Unter" hat sich in nur 220 Jahren von der Sträflingskolonie am Ende der Welt zu einer modernen Nation entwickelt, in der dem Entdeckerdrang des Individualreisenden kaum Grenzen gesteckt sind. Das Buch widmet sich den Küsten- und Inlandsrouten der östlichen Bundesstaaten. Ein umfassender Serviceteil macht Lust aufs Schlemmen, hilft bei der Hotelsuche und gibt Tipps für Shoppen und Nightlife.

  • von Dietrich Höllhuber
    26,90 €

    Die grüne Doppelinsel down under ist zu einem Synonym für aktive Entdeckungsreisen geworden. Neuseeland, das sind Nebelwälder, tätige Vulkane, Geysire und brodelnde Schlammlöcher, ewig lange, unverbaute Strände und fast 4.000 Meter hohe Gebirge mit großartigen Trekkingtouren wie dem Milford Track - Einsamkeit pur. In den Städten ist man dagegen am Puls der Zeit: in der Millionenmetropole Auckland, der Hauptstadt Wellington, im viktorianischen Christchurch und vor allem in Queenstown, das jedem Adrenalin-Thrill aufgeschlossen gegenübersteht. In 42 Trekking- und Radrouten, der überwiegende Teil durch GPS-Daten gestützt, erschließen sich beliebte wie kaum bekannte Touren durch das Land der Kiwis.

  • von Philippe Ressing
    19,90 €

    Ganz Griechenland auf einer Insel: Hochgebirge und Waldgebiete im Norden, fruchtbare Ebenen und unberührte Küstenlandschaften im Westen und Süden. Aber nicht nur landschaftlich hat das wenige Kilometer vor der türkischen Küste gelegene Chios viel zu bieten: Baudenkmäler einstiger Herrscher, aber auch alte Dörfer und Festungen zeigen, wie wichtig die fünftgrößte Insel Griechenlands über Jahrhunderte hinweg war.Nur hier ernten Bauern seit der Antike das Harz der Mastix-Pistazienbäume, das Chios einst großen Reichtum bescherte. Pauschaltourismus gibt es bis dato kaum. Wer neben Natur- und Kulturerlebnissen auch Ruhe und Entspannung sucht, ist jedenfalls genau richtig. Und die örtliche Küche mit orientalischem Einschlag sollte man unbedingt probieren.

  • von Volker Feser
    29,90 €

    Mit einem detailfreudigen Mix aus »on the road«und »just keep walking« führt Volker Feser dieLeser durch die gesamte Bandbreite des Südwestens:vom Colorado Plateau in die Wüstenund Badlands, in die Rockies, von San Franciscoüber die Brandung des Big Sur und hinauf in dieSierra Nevada, ins Great Basin, nach Las Vegas,LA, Tucson oder Albuquerque, durch kultigeKieze und historische Neighborhoods, durchCanyons und Mammutwälder, zu blau gestaffeltenBergsilhouetten, feuerrotorangen Mesas,Klippenpalästen, Ghost Towns und spleenigenKünstlerkommunen. Die Straßen, Pisten undPfade steuern entweder in Serpentinen genHimmel oder schnurstracks in den Sonnenuntergang- durch grandiose, von kreatürlicher Stillegeprägte Landschaften. Im Buch stecken nichtnur 30.000 Meilen, es ist auch gespickt mit Tippszum Schlafen, Essen, Feiern, Fahren, Wandern,Bummeln und die Seele-baumeln-Lassen. Dazugibt's eine chilischotenscharfe Prise Humor.

  • von Thomas Schroder
    16,90 €

    Wer auf organisierte Vergnügungsangebote keinen Wert legt, kann sich hier uneingeschränkt wohl fühlen, und Liebhaber verschlungener Pfade - ob Wanderer oder Mountainbiker - finden auf der drittgrößten Insel Griechenlands sogar fast paradiesische Verhältnisse vor.Neben seinen landschaftlichen Reizen glänzt Lesbos mit einer Vielzahl von Baudenkmälern, insbesondere Kirchen und Klöstern, die man bequem in Tagestouren ansteuern kann. Thomas Schröders Reiseführer enthält außerdem Vorschläge für Ausflüge aufs nahe gelegene türkische Festland, wo unter anderem die antike Weltstadt Pergamon auf Besucher wartet.

  • von Michael Bussmann
    22,90 €

    Jährlich lockt die türkische Mittelmeerküste Millionen von Erholungssuchenden an - Baden plus antike Kultur heißt das Erfolgsrezept. Rund 2.500 km Küstenlinie trennen den Dardanellenort Çanakkale von Antakya an der syrischen Grenze. Wer die gesamte Strecke abfährt, erlebt die Türkei als Verkleidungskünstlerin: Zerlappte Steilküsten werden zu gepflegten Sandstränden mit Sonnenschirmreihen, fruchtbare Ebenen zu schroffen Berglandschaften, vom Wohlstand verwöhnte Großstädter zu bescheidenen Bauern, Olivenhaine zu unendlichen Baumwollfeldern und die wiederum zu weiten Bananenplantagen. Man lernt Ausgrabungsstätten jeder Größe und aus allen Zeiten kennen, kommt durch verschwiegene Dörfer und kann die mediterrane Atmosphäre romantischer Fischerörtchen genießen.Michael Bussmann und Gabriele Tröger geben einen ausführlichen Überblick über die abwechslungsreiche Region, gespickt mit reisepraktischen Informationen, kulinarischen Empfehlungen, Shoppingtipps und vielen Hintergrundinformationen zu Land und Leuten.

  • von Juliane Israel
    24,90 €

    Das kleine mittelamerikanische Land mit dem vielversprechenden Namen "Reiche Küste" ist ein wahres Schatzkästchen in Sachen Natur und Artenvielfalt: Mehr als ein Viertel der Fläche steht als Reservat oder Nationalpark unter Schutz und beherbergt eine bunte Fülle an Pflanzen und Tieren. Urlauber können hier das beeindruckende Schauspiel der Schildkröten-Eiablage erleben, Wildtiere wie Tapire und Faultiere beobachten, imposante Vulkane erklimmen, bunte Märkte durchstreifen oder einfach nur in der Hängematte am weißen Palmenstrand relaxen. Autorin Juliane Israel ist regelmäßig vor Ort unterwegs und stellt in ihrem Reiseführer die schönsten Nationalparks und die attraktivsten Strände vor; sie verrät, wo bis zum Sonnenaufgang gefeiert wird, kennt die angesagtesten Surfspots, die beliebtesten Restaurants und die Unterkünfte mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis.

  • von Thomas Schroder
    20,90 €

    Bayern liegt doch am MeerZwei der reizvollsten Urlaubsregionen Deutschlands in einem Band: Für Thomas Schröder, wohnhaft in München und einer der erfahrensten Müller-Autoren, liegt das »Bayerische Meer« quasi vor der Haustür. Gewohnt kenntnisreich führt er denn auch durch die liebliche, von zahlreichen Wander- und Radwegen durchzogene Kulturlandschaft des Chiemgaus.Wild und spektakulär zeigt sich die Bergwelt im Berchtesgadener Land um die alte Salzstadt Berchtesgaden und den smaragdgrünen Königssee. Reizvolle Ausflugsziele bilden die Innstädte Rosenheim, Mühldorf und Wasserburg, der Wallfahrtsort Altötting, die »längste Burg der Welt« in Burghausen und das Weltkulturerbe Salzburg. Für Aktivurlauber hat der Autor 20 Wanderungen und Radtouren durch den schönen Süden Bayerns zusammengestellt.

  • von Sandra Wohlfart
    22,90 €

    Anders reisen und dabei das Besondere entdecken Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher. Same, same - but different. Während der Süden Thailands insbesondere klassisches Strandvergnügen und High Life bietet, ist der Norden ein Paradies für Entdecker: Traumhafte Natur, einmalige Kultur(en), Bergvölker und verschiedene ethnische Gruppen laden zur Erkundung ein. Auf 408 Seiten mit 198 Farbfotos breitet Sandra Wohlfahrt ein buntes Panorama vor Ihnen aus. Erkunden Sie die Region zwischen Chiang Mai, Chiang Rai und Phitsanulok. Dank der 64 Karten und Pläne finden Sie sich so gut zurecht, wie die Einheimischen. Praktisches Extra: eine herausnehmbare Faltkarte im Maßstab 1:1.000.000. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht. Alles wurde für Sie vor Ort recherchiert und ausprobiert. Zahlreiche eingestreute Kurz-Essays und Anekdoten vermitteln interessante Hintergrundinformationen und machen Ihnen Land und Leute leichter zugänglich. Die Geheimtipps von Sandra Wohlfahrt erschließen Ihnen die Must-Sees ebenso, wie die versteckten Perlen des Landes. Erprobte Tipps und nützliche reisepraktische Ratschläge runden den Thailand-Reiseführer ab. Subjektiv, persönlich und wertend - die MM-Bücher mit ihren detaillierten Beschreibungen, ihren Hintergrundgeschichten und Service-Infos sind, was sie schon immer waren: mehr als »nur« Reiseführer. Zahlreiche Features machen die Reiseführer übersichtlich und ermöglichen schnelle Orientierung dank Überblicksseiten zu den einzelnen Regionen der Destination samt deren Besonderheiten. Weitere hilfreiche Informationen bietet ein umfangreiches extra Kapitel »Nachlesen und Nachschlagen« zu Geschichte und Geografie, Klima und Wetter, Übernachten, Essen und Trinken, reisepraktischen Tipps von A-Z und mehr. Der Norden Thailands im Überblick Die Provinzhauptstadt Chiang Mai fasziniert durch die Mischung von Geschichte und Moderne: Tempel, Kunstgalerien, bunte Märkte, exotische Küche sowie einmalige Lanna-Architektur. Von hier geht es nach Doi Saket und weiter in den Nordosten. Der »hohe Norden« lockt mit einem vielseitigen Mix aus Natur und Kultur, ländlichem und urbanem Leben zwischen Chiang Rai und Phayao. In der einmaligen Landschaft der Bergregion finden sich Kaffee- und Teeplantagen. Weitere Orte wie Mae Taeng, Phrao, Fang, Thaton und viele mehr begeistern mit breitem kulturellem Angebot und Vitalität. Ein Touristenmagnet ist das Goldene Dreieck am Mekong. Bizarre Felsformationen entlang der Grenze zu Laos verschaffen einmalige Eindrücke. Sehenswert die Natur der Nationalparks, Berge und Dschungellandschaften. Berühmt die Tempelanlage in Lamphun, ebenso die ehemalige Kronprinzenstadt und UNESCO-Weltkulturerbestätte Si Satchanalai. Ausläufer des Himalaya reichen bis nach Thailand. Der höchste Berg des Landes ist der Doi Inthanon. Sukhothai ist die Wiege Thailands. Rund um Phitsanulok erstrecken sich abwechslungsreiche Landschaften. Eine Region voller Geschichte und Geschichten Mehr als 28 Wasserfälle, mehr als 120 Tempelanlagen, 16 Nationalparks und viele Höhlen: Ob Sie auf der Suche nach einmaliger Natur sind, prächtige Städte wie Chiang Rai, Chiang Mai und zahlreiche weitere erkunden möchten oder in die bunte Geschichte Thailands eintauchen möchten - prall gefüllt mit umfangreichen und detaillierten Beschreibungen, praktischen Hinweisen und Geheimtipps macht der Reiseführer »Thailand - der Norden« von Sandra Wohlfahrt Ihren Thailand-Urlaub zu einem gelungenen, einmaligen und individuellen Erlebnis. Vier Fakten über Thailand, die Sie wahrscheinlich noch nicht kannten: Zahlreiche Geisterhäuschen halten Geister bei Laune und verhindern Spuk. Aus Elefanten-Dung wird Papier hergestellt. Sprechende Plastikskelette in Tempeln fordern zu Spenden für Obdachlose auf. Der älteste und wohl größte Teakholzbaum der Welt steht im Sak Yai Nationalpark.

  • von Michael Bussmann
    16,90 €

    Tiefblau oder türkisgrün schimmert das Meer, duftende Pinien- und Kiefernwälder säumen die Küste, dahinter erheben sich viele Monate lang die schneebedeckten Gipfel des Lykischen Taurus: So präsentiert sich die Küste zwischen der Millionenmetropole Antalya und dem Ferienort Dalyan! Die Lykische Küste verzaubert durch paradiesische Strände - man denke nur an die berühmte Lagune Ölüdeniz oder den 12 km lange Patara Beach - und geheimnisvolle antike Ausgrabungsorte.Das Reisehandbuch begleitet Sie jedoch nicht nur entlang der Küste, sondern lädt auch zu Entdeckungstouren ins Landesinnere ein wie beispielsweise zu den Sinterterrassen von Pamukkale oder zu Ausflügen auf die nahe gelegenen griechischen Inseln. Neben unzähligen praktischen Tipps vom Restaurant bis zum Waschsalon enthält der Titel auch die schönsten Wanderungen durch das Reisegebiet.

  • von Michael Wistuba & Barbara Reiter
    19,90 €

  • von Michael Müller
    19,90 €

  • von Marcus X. Schmid
    18,90 €

    Anders reisen und dabei das Besondere entdecken: Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher. Italien jenseits von Venedig, Rom oder Toskana? Marcus X. Schmid nimmt Sie mit auf Entdeckungstour nach Umbrien. Die achte Auflage des Umbrien-Reiseführers besticht durch 280 Seiten mit 143 Farbfotos, 26 Karten plus herausnehmbarer Faltkarte im Maßstab 1:300.000, mehr als 50 beschriebenen Orten und ist prall gefüllt mit fundiertem Wissen, hilfreichen Tipps und bewährten Hinweisen für einen gelungenen Urlaub in Umbrien. Alles vor Ort recherchiert und ausprobiert. Eine ausklappbare Umbrien-Karte verschafft großräumige Orientierung. Geheimtipps des Autors machen den Reiseführer »Umbrien« zu einem nützlichen Begleiter für Ihr individuelles Italien-Erlebnis abseits bekannter Pfade. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind gekennzeichnet. Geo Saison findet: "Handlich und hilfreich." Frau im Spiegel schreibt: "Wertvoller Begleiter! Neben den kulturellen Highlights gibt Autor Marcus X. Schmid viele Tipps für genussreiches Reisen und die Entdeckung des Faulenzens." Umbrien im Überblick: Egal welche Stadt in Umbrien, der Umbrien-Reiseführer kennt so gut wie alle. Im Norden locken Citta di Castello, Terme di Fortecchio, San Giustino, Caspaia, Umbértide, Montone, Gubbi, Monte Cucco, Costacciaro, Gualdo Tadino, Nocera Umbra. Erkunden Sie die Gegend um Perugia und Lago Trasimeno: Perugia, Monte Tézio, Corciano, Solomeo, Torgiano, Bettona, Deruta, Lago Trasimeno, Castiglione del Lago, San Feliciano, Isola Polvese, Monte del Lago, Magione, Torricella und mehr. Im Valle Umbra liegen Assissi, San Damiano, Spello, Spoleto, Foligno, Montefalco, Trevi. Valneria im Süden hat Cáscia, Roccaperone, Nórcia, Castellucio, Preci, Terni, Orvieto und viele mehr zu bieten mit unserem Reiseführer »Umbrien« finden Sie sich zurecht wie zu Hause. Tauchen Sie ein in Kultur und Natur Umbriens: In 2700 Jahren ist viel passiert, unser Umbrien-Reiseführer nimmt Sie mit auf Zeitreise. 700 vor Christus siedeln sich die namensgebenden Umbrer an. Entdecken Sie das mittelalterliche Assisi, das bekannteste Kloster in Umbrien und den Dom von Orvieto. Es locken Gubbio, das historische Perugia, das Weinstädtchen Montefalco, die Kulturstadt Spoleto mit beeindruckendem Aquädukt oder die künstlichen Wasserfälle Cascata delle Marmore. Das grüne Herz Italiens bezaubert mit einer Vielzahl an Höhlen, Wasserfällen und drei Naturparks. Unser Reiseführer »Umbrien« verrät, wo Sie die Perlen abseits der Hauptrouten finden. Was tun in Umbrien: »Wer langsam geht, bleibt gesund und kommt weit«: Dem italienischen Sprichwort gemäß lädt Umbrien zur Entschleunigung ein. Das Wetter Umbriens ist wie gemacht für Outdoor-Aktivitäten. Wandernd erschließt sich die Schönheit der zentralitalienischen Region besonders gut. Auch Mountainbiker, Rennradfahrer, Kanuten und Rafting-Begeisterte werden ihre Freude in Umbrien haben. Der Lago Trasimeno bietet 18 Strände nicht schlimm also, dass Umbrien die einzige italienische Region ohne Zugang zum Meer ist. Umbrien kulinarisch erkunden: Antipasti, Bruschette und ein Aperitivo, dann Pizza, Pasta, Fleisch oder Fisch, gefolgt von Käse, Kaffee oder Grappa und abgerundet von einer süßen dolci Nachspeise. Fastenurlauber haben es schwer in Umbrien. Der Reiseführer »Umbrien« verrät die regionalen und lokalen Spezialitäten, gibt Tipps zum Erwerb des umbrischen Safrans und was Città della Pieve mit den färbenden Fädchen und dem Rot der Kardinäle zu tun hat. Übernachten in Umbrien: Ob Camping, B&B, Countryhouse, klassisches Hotel oder teils ökologisch orientierter Agriturismo, also »Urlaub auf dem Bauernhof« in Umbrien findet jeder die Unterkunft seiner Wahl. Der Umbrien-Reiseführer sagt Ihnen, worauf Sie achten müssen.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.