Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher der Reihe Musikbuch Oberstufe

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Reihenfolge der Serie
  • von Rainer Butz
    22,50 €

    AufbauDie Themenhefte sind schmal und handlich - doch konzipiert wie Schülerbücher. Die zentralen Abiturvorgaben werden berücksichtigt durch die Auswahl der Themen, die fachspezifischen Arbeitsweisen und Methoden bei der Erschließung von Klang, Notation und Texten.Die Themenhefte setzen die Schwerpunkte desMusikbuchs zu Bedeutungen, Entwicklungen sowie Funktionen von Musik fort und bereiten sie in thematischen Modulen auf. Gleichzeitig werden die behandelten Fragestellungen mit übergreifenden, auch fachverbindenden Aspekten vernetzt. Bereits vermittelte Inhalte werden vertieft und im Hinblick auf komplexere fachliche Fragestellungen erweitert.Die Themenhefte folgen der Qualität und dem Anspruch derMusikbuch-Bände für die Sekundarstufe I und sind modular aufgebaut. Damit lässt sich die Vermittlung wichtiger Kompetenzen bei Rezeption, Produktion und Reflexion auf die Bedürfnisse verschiedener Lerngruppen abstimmen. Durch die Arbeit mit den Heften können vorhandene Kompetenzen an das Grundkurs- oder Leistungskursniveau angepasst werden.Hörbeispiele, umfangreiches Notenmaterial und Quellentexte präsentieren die thematischen Schwerpunkte. Jedes Kapitel endet mit einem Projektvorschlag, in dem fachspezifische Arbeitsweisen selbstständig erprobt werden können.Durch die Auffächerung in thematische Module lassen sich zentrale Abiturvorgaben gut vermitteln - in Nordrhein-Westfalen z. B. Der Komponist an der Schwelle zum bürgerlichen Zeitalter, Neue Technologien in der Musik des 20. Jahrhunderts, Gesellschaftliche Stellungnahme durch Musik.Mit den neuen Themenheften für die Oberschule wird das bewährte Lehrwerkkonzept fortgesetzt und für die gymnasiale Oberstufe erweitert. Mit den überschaubaren Modulen unterrichten Sie zielgruppen- und lehrplangerecht. Die kompetenzfördernden Arbeitsaufträge sowie die Hörbeispiele auf Audio-CD unterstützen einen lebendigen, motivierenden Unterricht und das effektive Lernen.AufbauDie Themenhefte sind schmal und handlich - doch konzipiert wie Schülerbücher. Die zentralen Abiturvorgaben werden berücksichtigt durch die Auswahl der Themen, die fachspezifischen Arbeitsweisen und Methoden bei der Erschließung von Klang, Notation und Texten.Die Themenhefte setzen die Schwerpunkte desMusikbuchs zu Bedeutungen, Entwicklungen sowie Funktionen von Musik fort und bereiten sie in thematischen Modulen auf. Gleichzeitig werden die behandelten Fragestellungen mit übergreifenden, auch fachverbindenden Aspekten vernetzt. Bereits vermittelte Inhalte werden vertieft und im Hinblick auf komplexere fachliche Fragestellungen erweitert.Die Themenhefte folgen der Qualität und dem Anspruch derMusikbuch-Bände für die Sekundarstufe I und sind modular aufgebaut. Damit lässt sich die Vermittlung wichtiger Kompetenzen bei Rezeption, Produktion und Reflexion auf die Bedürfnisse verschiedener Lerngruppen abstimmen. Durch die Arbeit mit den Heften können vorhandene Kompetenzen an das Grundkurs- oder Leistungskursniveau angepasst werden.Hörbeispiele, umfangreiches Notenmaterial und Quellentexte präsentieren die thematischen Schwerpunkte. Jedes Kapitel endet mit einem Projektvorschlag, in dem fachspezifische Arbeitsweisen selbstständig erprobt werden können.Durch die Auffächerung in thematische Module lassen sich zentrale Abiturvorgaben gut vermitteln - in Nordrhein-Westfalen z. B. Der Komponist an der Schwelle zum bürgerlichen Zeitalter, Neue Technologien in der Musik des 20. Jahrhunderts, Gesellschaftliche Stellungnahme durch Musik.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.