Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher der Reihe Operational Excellence

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Reihenfolge der Serie
  • von Constantin May
    29,95 €

    Kann man die Produktivität eines Unternehmens um 30% oder gar 50% steigern? Kann es gelingen, die Gesamtanlagen-Effektivität bzw. OEE eines herstellenden Betriebes von 60% auf über 80% nachhaltig zu erhöhen? Ist es möglich Geschäftsprozesse im Sinne des Kunden zeitlich derart zu verkürzen, dass deutlich bessere und schnellere Kundenbetreuung möglich wird? Sind Wertschöpfungs-Steigerungen von 50% und mehr reine Utopie? Kann es gelingen, dass Mitarbeiter sich voll mit den Zielen des Unternehmens identifizieren und mit Stolz und Überzeugung ihr gesamtes Wissen und Können zum Wohle des Unternehmens einsetzen? Das sind einige der Fragen, auf die dieses praxisorientierte Buch versucht, Antworten zu geben. Ziel ist es, Fach- und Führungskräften sowie Studierenden die Grundlagen des Total Productive Management zu vermitteln und den interessierten Leser mit dem umfangreichen Gedankengut von TPM vertraut zu machen. Nach Abschluss der Lektüre kennt der Leser die grundlegenden und die weiterführenden Bausteine von TPM. Er hat eine Übersicht über die wichtigsten TPM-Werkzeuge und weiß, in welchen Schritten TPM in einem Unternehmen oder einer Organisation eingeführt werden sollte.

  • von Bert Teeuwen
    29,95 €

    5S beinhaltet als Basiselemente Ordnung, Sauberkeit und Standardisierung.Die Methode schafft die Grundlage für Operational Excellence. Mit Transparenz und ohne Verschwendung lässt es sich in Fertigung, Service und Verwaltung besser arbeiten. Die 5S stehen für Sortieren, Systematisieren, Säubern, Standardisierenund Selbstdisziplin. Bert Teeuwen und Christoph Schaller beleuchten alle Aspekte dieser, für Operational Excellence-Programme wie z.B. Lean und TPM, essenziellen Methode. Nicht nur pragmatische sondern auch psychologische Aspekte wieMotivation der Beteiligten oder die Rolle der Führungskräfte im Verbesserungsprozess werden thematisiert.Die Autoren geben praktische Tipps, wie Arbeitsplätze durch die 5S nachhaltig verschwendungsfrei und transparent werden. Zahlreiche Fotos untermalen die beschriebenen Best Practice Beispiele. Praktische Checklisten am Ende des Buches erleichtern die Umsetzung am eigenen Arbeitsplatz.

  • von Bert Teeuwen
    29,95 €

    Umrüsten oder Umstellen wird häufig als lästiges Übel empfunden. Dabei liegt gerade darin der Schlüssel für eine flexible Produktion. Große Serien sind selten so vorteilhaft, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag. Denn sie sind der Auslöser für hohe Lagerbestände und lange Durchlaufzeiten. Schnelles Umrüsten bzw. Umstellen ist Thema dieses Buches. Mit SMED stellen die Autoren eine bewährte Methode vor, mit der es gelingt, Umstellzeiten drastisch zu reduzieren. Dabei stehen weder Kosteneinsparungen noch eine höhere Maschinenauslastung im Vordergrund. Optimierungen beim Rüstvorgang werden genutzt, um häufiger zu rüsten, kleinere Losgrößen zu fertigen und dadurch letztlich die Bestände zu senken. Die Autoren sprechen bewusst nicht von "Umrüsten" sondern von "Umstellen". Denn auch in Bereichen außerhalb der Produktion hilft SMED, Umstellzeiten zu verkürzen, beispielsweise bei der Vorbereitung eines Operationssaals für die nächste Operation. Mit SMED kommen Organisationen dem Ziel näher, auf Kundenwünsche schnell reagieren zu können und dabei wirtschaftlich zu bleiben. Zahlreiche Beispiele aus der Praxis illustrieren die Vorgehensweise. Damit ist dieses Werk sowohl für Praktiker als auch für Studierende von Nutzen.

  • von Arno Koch
    39,95 €

    Ihr Maschinenpark ist möglicherweise doppelt so groß, als sie vermuten. Neben jeder Maschine steht nämlich oft noch eine verborgene Maschine. Die Kunst besteht darin, diese verborgenen Kapazitäten zu erkennen, sichtbar zu machen und zu nutzen. Dieses Buch liefert Ihnen den Schlüssel um die verborgenen Maschine zu entdecken: Overall Equipment Effectiveness (OEE) oder zu Deutsch Gesamtanlageneffektivität (GEFF). Das ursprünglich aus Japan kommende Instrument OEE macht Produktionsverluste sichtbar, so dass diese durch Optimierungsstrategien wie TPM (Total Productive Management), Lean Production oder Six Sigma beseitigt werden können. Das Buch ist eine grundlegende Studie, bietet sich aber auch als eine Einführung in die Grundthesen von OEE an. Es ist ein unverzichtbarer Ratgeber sowohl für Machinenbediener, Techniker und Teamleiter als auch für das Management. Das Buch beantwortet viele wichtige Fragen, z.B.: Wie wird OEE berechnet? Welche Zeiten werden in der OEE berücksichtig und welche nicht? Was kann man mit OEE erreichen? Wie kann man OEE manipulieren? Kann man OEE zum Benchmarking verwenden?

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.