Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher der Reihe Perry Rhodan Chronik in Reihenfolge

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Reihenfolge der Serie
  • von Michael Nagula
    30,00 €

    Perry RhodanDiese unglaubliche Erfolgsgeschichte wurde so noch nie erzählt: Sie begann Anfang des Jahres 1961, als sich Verleger Rolf Heyne mit den Autoren Karl-Herbert Scheer und Walter Ernsting (besser bekannt als Clark Darlton) traf, um eine neuartige Science Fiction-Reihe zu entwickeln. Es wurde die weltweit erfolgreichste Romanserie mit einer Gesamtauflage von über einer Milliarde Büchern und Heftromanen!PERRY RHODAN traf den Nervt der Zeit: 1961, vier Jahre nach dem 'Sputnik-Schock', flog Juri Gagarin als erster Mensch in den Weltraum, und John F. Kennedy hielt seine berühmte Rede, in der er versprach, noch in diesem Jahrzehnt solle ein Amerikaner auf dem Mond landen und sicher zurückkehren. Am 8. September desselben Jahres erschien der erste PERRY RHODAN-Heftroman. Inhalt: die erste Landung auf dem Mond am 19. Juni 1971.Autor Michael Nagula schreibt seit 1975 über dieses Phänomen und war selbst Mitglied im Autorenteam. Er hat akribisch recherchiert und die Entstehung dieser Romanserie lückenlos dokumentiert: Vorgeschichte und Start der Serie, die dann Woche für Woche - bis heute! - von mehreren Autoren fortgeschrieben wurde, intime Blicke hinter die Kulissen der Verlage, die ersten Fanclubs, dann Auslandsausgaben in Israel, Japan, Frankreich, den Niederlanden und sogar in den USA, dazu noch die umstrittene Produktion des ersten Kinofilms 1967 - das sind Hintergrundgeschichten aus der Gründerzeit, die viele Fans heute noch faszinieren. Diese umfassende Chronik der erfolgreichsten Romanserie wird ergänzt durch Kurzbiografien, Interviews mit den Autoren, wichtige Meilensteine der Romanhandlung, Infos zu den Romanfiguren und kenntnisreiche historische Einordnungen.

  • von Michael Nagula
    30,00 €

    Perry RhodanGalaktisch: mehr als eine Milliarde verkaufte Exemplare seit dem Start am 8. September 1961. PERRY RHODAN ist die erfolgreichste Science Fiction-Serie der Welt!Erstmals liegt die Biografie dieser einzigartigen Serie nun in einer Buchreihe vor. Band 1 schildert die Jahre 1961 bis 1974, als Verleger Rolf Heyne mit den Autoren Karl-Herbert-Scheer und Walter Ernsting (besser bekannt als Clark Darlton) dieses neuartige Science Fiction-Konzept zu einem weltweiten Erfolg führt. Der vorliegende Band 2 schildert den Wandel der Serie unter der Verantwortung des neuen Chefautors William Voltz in den Jahren 1974 bis 1980. Eine Romanserie als Spiegel der Zeit: In den 1970er Jahren zog die Friedensbewegung in die Serie ein mit ökologischen und philosophischen Themen. Höhepunkt: der 1000. Heftroman der wöchentlichen Serie, den William Voltz 1980 als humanistisches Manifest formulierte.Der Verfasser Michael Nagula hat für diese fesselnde Chronik akribisch recherchiert. Er erzählt viele Anekdoten über die Autoren und die Mitarbeiter des Verlags und zitiert ausführlich aus Originaldokumenten. Gleichzeitig beleuchtet er die Schlüsselereignisse der Romanhandlung.Michael Nagula ist freiberuflicher Autor, Übersetzer, Herausgeber und Verleger. Seit 1975 veröffentlicht er Artikel über PERRY RHODAN. Von 2001 bis 2007 war er festes Mitglied des Autorenteams. Seine PERRY RHODAN Chronik beruht zu großen Teilen auf persönlichen Gesprächen mit beteiligten Personen und bisher unveröffentlichtem Material.

  • von Hermann Urbanek
    30,00 €

    Perry RhodanGesamtauflage: über eine Milliarde! Seit 1961 erscheint jede Woche ein neuer Roman, dazu gibt es Bücher, Hörbücher, Computerspiele, Sammelkarten und vieles mehr für die zahlreichen Fans.PERRY RHODAN ist eine einmalige Erfolgsgeschichte, entwickelt von K. H. Scheer und Clark Darlton, geschrieben von mehr als 50 ausnahmslos deutschsprachigen Autoren. Band 3 dieser ungewöhnlichen Biografie einer Romanserie thematisiert die spannende Geschichte von PERRY RHODAN und der gesamten deutschen SF-Szene in den 1980er und 1990er Jahren.Mit Band 1000 hatte die Serie im Jahr 1980 einen neuen Höhepunkt erreicht, und William Voltz begeisterte mit seinem Ideenreichtum die Leser. Doch dann erkrankte er an Krebs, und als er 1984 starb, befand sich die Serie in der Krise. Wer sollte Voltz als Ideenschöpfer und Exposé-Autor nachfolgen? Wie sollte es ohne ihn weiter gehen? Die Wahl fiel schließlich auf den Wiener Ernst Vlcek, dem es als neuem Chefautor gelang, die weltweit erfolgreiche Romanserie auf Kurs zu halten und zu neuen Höhen zu führen. Junge Autorinnen und Autoren kamen hinzu, die Serie wandelte sich erneut.Der 3. Band der PERRY RHODAN Chronik schildert eine spannende Epoche, denn in diese Zeit fallen sowohl der letzte große Science Fiction-Boom, in dem zahlreiche neue Reihen und Serien gestartet wurden, als auch das große Heftromansterben. Das alles wird in Wort und Bild dokumentiert, ergänzt mit zahlreichen bislang unbekannten Geschichten, Briefwechseln und Hintergrundinformationen.

  • von Rainer Nagel & Alexander Huiskes
    30,00 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.