Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher der Reihe Pflegepraxis

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Reihenfolge der Serie
  • von Angelika Feichtner
    26,20 €

  • von Jennifer Melcher
    36,00 €

    Die "systemrelevanten" Pflegekräfte sind eine bedrohteSpezies - kaum eine andere Berufsgruppe ist so gefährdet,wenn es um Burnout geht. Neue Strukturenmüssten her, sensiblere Führungskräfte, bessere Arbeitsbedingungen.Doch das alles ändert nichts amGrundsätzlichen: Ein Burnout ist (immer auch) selbstgemacht!Gängige Burnout-Theorien nehmen Vorgesetzte in diePflicht. Und scheitern damit kläglich. Mit dem richtigenFührungsstil und einem "guten" Arbeitsumfeld werdenMitarbeiter keineswegs gesund und glücklich.Jennifer Melcher nimmt Pflegende in die Pflicht, endlichauch sich selbst zu pflegen. Und das mit mindestensebenso viel Hingabe und Aufopferung wie bei ihrenPatienten. Von der Selbsterkenntnis über Zielsetzungenbis hin zur individuellen Strategie in Sachen Anti-Burnout. Jede Pflegekraft braucht Hilfe, Anleitungen,Übungen und Checklisten, um schnell aus der Burnout-Falle zu kommen. Und die liefert dieses Buch.

  • von Tanja Frank
    34,95 €

    Was macht "gutes" Sterben bei Menschen mit Demenzaus? Was können Pflege- und Betreuungskräfte tun, umdie letzte Lebensphase einfühlsam und kompetent zugestalten?Die palliative Begleitung Demenzbetroffener ist einebesondere Herausforderung für die Mitarbeiter in derPflege und Betreuung. Achtsamkeit und Menschlichkeitsind ebenso erforderlich wie kompetentes Fachwissenund praktische Strategien.Dieses Buch zeigt, welche Besonderheiten die letztenLebenswege von Menschen mit Demenz häufig kennzeichnen,wo ihre wichtigsten Bedürfnisse liegen undwas Pflegende, Betreuende und Angehörige für diebestmögliche Versorgung tun können.

  • von Angela Paula Löser
    26,95 €

    Die 7., aktualisierte Auflage enthält eine Fülle aktueller Informationen zur Erstellung und Nutzung von Pflege- und Betreuungsberichten. So werden neueste gesetzliche Anforderungen berücksichtigt und spezielle Aussagen zum Wohlbefinden bzw. Abwehrverhalten und zur Palliativsituation getroffen. Ferner wird der Pflegebericht als Instrument zur Darstellung des geäußerten oder gezeigten Willens des Bewohners betrachtet.Viele Praxisbeispiele und kurzgefasste Anleitungen helfen Ihnen dabei, den Pflege- oder Betreuungsbericht schnell, unkompliziert und optimal zu erstellen - im Sinne des Pflegebedürftigen und der gemeinsamen Pflege.Lernen Sie, wie leicht es ist, professionell und effizient zu dokumentieren.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.