Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher der Reihe Piper Taschenbuch

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Reihenfolge der Serie
  • von Karl Jaspers
    12,99 €

    Schulen hat es in der Geschichte des Denkens immer wieder gegeben, aber große Freundschaften inter pares waren selten. Vielleicht hat Jaspers in den Zwanzigerjahren geglaubt und später zuweilen noch gehofft, zwischen ihm und Heidegger könnte eine solche Freundschaft heranwachsen. Die »Notizen zu Martin Heidegger« sind der Abgesang dieser Hoffnung: ein »Leierlied« über mehr als drei Jahrzehnte.

  • von Birgit Vanderbeke
    11,00 €

    »Birgit Vanderbeke hat die Liebe neu erfunden.« Der Tagesspiegel Alberta liebt Nadan, den Astrophysiker, dessen Lebensgrundsätze so wohlgeordnet scheinen wie seine gebügelten Schlafanzüge. In den Siebziger­jahren begegnen sie sich zum ersten Mal, glauben sich auf ewig zu lieben, brennen in den Achtzigern gemeinsam durch, finden aber selbst einige Jahre später nicht zueinander. Denn »Liebe im Kopf ist leichter als Liebe im Leben«, und die Welt von Frauen und Männern ist, so scheint es zumindest, nicht dieselbe. »Grandios geschrieben und hocherotisch.« Marcel Reich-Ranicki

  • von Judith Lennox
    12,00 €

    'Judith Lennox verleiht dem ­englischen Gesellschaftsroman neues Leben.' Freundin Die junge Naturwissenschaftlerin Ellen stößt in ihrer ersten Stelle im Cambridgeshire der 1950er-Jahre auf die unterschiedlichsten Kollegen, auf geheime Liebesbeziehungen - und auf einen Chef, der durch seine fachliche Brillanz besticht und den zugleich ein dunkles Rätsel umgibt. Als Ellen gerade anfängt, am Institut Fuß zu fassen, kommt es zu einem mysteriösen Todesfall, der die Weichen nicht nur für ihre berufliche Zukunft völlig neu stellen wird ... Intrigen, Leidenschaft und ein Familiengeheimnis, das Generationen umspannt: Die englische Autorin Judith Lennox verbindet in ihrem grandiosen Romanepos Hochspannung und große Gefühle zu einem mitreißenden Zeitporträt.

  • von Hervé This-Benckhard
    17,00 €

    Wie Kochen funktioniert Wie salzt man eigentlich richtig? Was passiert beim Braten eines Spiegeleis? Warum gehört Senf in die Vinaigrette? Für neugierige Feinschmecker und wissbegierige Köche: das kleine und große Einmaleins der Küche! Von der Suppe bis zum Essig lässt Hervé This-Benckhard nichts aus, was interessant und nützlich zu wissen ist. Außerdem verrät er 55 köstliche Rezepte für Vorspeisen, Hauptgerichte und Desserts - und liefert die naturwissenschaftlichen Erklärungen für das beste Gelingen gleich mit. 'Dem Spiegelei hat er sogar ein einzelnes Kapitel gewidmet - wer hätte gewusst, dass man nur das Eiweiß in der Nähe des Dotters salzen darf?' Die ZEIT

  • von AGota KristoF
    12,00 €

    Ergreifend und ungeschönt protokolliert Agota Kristof in ihrer preisgekrönten und auch verfilmten Geschichte eine Kindheit, die nichts Idyllisches hat. Sie zeichnet das Schicksal zweier im Krieg heranwachsender Zwillingsbrüder, die in einer schlechten Welt auf erstaunlich mutige Weise ums Überleben kämpfen. Zur Großmutter aufs Land geschickt, betteln, hungern, schlachten, stehlen, töten sie, stellen sich taub, blind und bewegungslos - die Brüder haben gelernt, was sie zum Überleben brauchen.

  • von Charles Duhigg
    12,00 €

    Anleitung zum Umdenken Gewohnheiten besitzen eine ungeheure Macht. Doch wie kommen sie zustande? Und: Haben wir unsere Gewohnheiten noch im Griff? Charles Duhigg beschreibt, warum einige Menschen es schaffen, über Nacht mit dem Rauchen aufzuhören (und andere nicht), weshalb das Geheimnis sportlicher Höchstleistung in antrainierten Automatismen liegt oder wie sich die Anonymen Alkoholiker die Macht der Gewohnheit zunutze machen. Charles Duhigg erklärt, wie gute Gewohnheiten eine Gesellschaft zusammenhalten - und wie man mit schlechten bricht. 'Dieses kleine Meisterwerk ist zugleich eine Einführung in die neue Wissenschaft der Gewohnheit sowie eine überaus praktische Übungsanleitung zur bewussten Gestaltung von Gewohnheiten.' NZZ am Sonntag

  • von Jan Becker
    11,00 €

    Tun wir das, was andere wollen, ohne es zu wissen? Wenn wir in den Supermarkt gehen, glauben wir, dass wir kaufen, was wir wollen. In Wirklichkeit haben andere längst vorher festgelegt, was wir kaufen sollen. In vielen Alltagssituationen werden wir manipuliert und manipulieren selbst, ob bewusst oder unbewusst. Dahinter stehen die gleichen Techniken, die auch Hypnotiseure einsetzen. Wenn wir diese gezielt einsetzen, können wir sogar sympathischer wirken oder größere Lust beim Sex empfinden. Jan Becker, erfahrender Hypnosetrainer und bekannter Mentalmagier zeigt, wie wir das Wissen der Hypno­ti­seure gezielt für unsere Zwecke einsetzen können. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Durchführung einer kompletten Hypnose!

  • von Hermann Scherer
    12,00 €

    Werden Sie ein Glückskind! Der Fisch springt nicht an den Haken und das Reh läuft nicht vor die Flinte. Genauso will auch die Chance gejagt sein. Statt darauf zu warten, dass ihnen das Gute in den Schoß fällt, setzen Glückskinder ihre Chancenintelligenz ein: die Fähigkeit, Chancen zu erkennen und zu nutzen - und zwar die richtigen! Klingt banal? Warum sind wir dann nicht alle Glückskinder? Hermann Scherer erzählt von Menschen, die Chancen in scheinbar unbedeutenden oder gar ausweglosen Situationen gesehen und ergriffen haben. 'Für alle Leser, die nicht warten wollen, bis ihnen das große Glück von allein in den Schoß fällt.' Emotion

  • von Francoise Hauser
    12,00 €

    Wie man sich rund um den Globus danebenbenimmt Wer die Suppe schlürft, beweist in Deutschland mangelnde Kinderstube - und in Japan perfekte Tischmanieren. Der Handkuss gilt in Österreich als charmant, in Saudi-Arabien ist er jedoch ein Garant für den Rausschmiss. Und wer weiß bei uns schon, dass man in China Geschenke niemals im Beisein des Schenkenden auspacken darf? Françoise Hauser versammelt Fettnäpfchen aus aller Welt und zeigt auch, wie sie sich umgehen lassen. Der Knigge für Weltenbummler - humorvoll und fundiert zugleich.

  • von Mireille Guiliano
    12,00 €

    Dieses Buch wird Ihr Leben verändern Wie machen sie das bloß, diese Französinnen - Juliette Binoche, Marion Cotillard oder Carla Bruni? Immer sind sie gertenschlank und strahlend schön. Mireille Guiliano lüftet das lang gehegte Geheimnis des französischen Paradoxes: Sie lieben das Leben und vor allem das Essen! Wie man genießt und dabei schlank bleibt, verrät die Bestsellerautorin in diesem unterhaltsamen Buch. 'Mireille Guiliano verrät das Geheimnis, wie man lecker essen kann und dabei nicht zunimmt.' Die Welt

  • von Sabine Herre
    15,00 €

    Von der Kurischen Nehrung bis zum Hightech in Tallinn Endlose Sandstrände, sanfte Landschaften und pulsierende Metropolen: Sabine Herre, seit Sowjetzeiten in Litauen, Lettland und Estland unterwegs, entdeckt eine der schillerndsten Regionen Europas, die sowohl Naturliebhaber als auch Kulturreisende begeistert. Sie besucht elegante Küstenorte sowie Nationalparks; durchstreift das barocke Vilnius, die Jugendstilhochburg Riga und das mittelalterlich geprägte Tallinn. Dabei entdeckt sie eine Welt, in der Geister und Altgläubige ebenso Platz haben wie modernste Museen und rekordverdächtige Sängerfeste. Und wo man die weißen Nächte so ausgelassen feiert wie nirgendwo sonst.

  • von Gaby Hauptmann
    12,00 €

    Sie hat den Mann fürs Leben - was sucht sie dann noch? Früher war er nie da. Schrecklich. Jetzt ist Björn immer da - und das ist noch schrecklicher, findet Nele. Denn seit er mit einer satten Abfindung zu Hause sitzt, bringt er nicht nur ihre schöne häusliche Routine durcheinander, sondern auch ihr gesamtes Leben. Dabei hat Nele ihre eigenen Pläne. Zu denen auch Enrique gehört, der attraktive Student in ihrem Sprachkurs ... 'Liebling, kommst du?' - eine Ehegeschichte, die es in sich hat. Und eine Heldin, die es sich leistet, sexy, stark und unsicher zugleich zu sein. Originalausgabe

  • von Carsten Sebastian Henn
    12,00 €

    Eine gelungene Cuvée für Krimi- und Weinliebhaber Max hat genug von seinem Job als Modefotograf und reist nach La Rioja, in die Heimat seiner geliebten Rotweine. Im weltberühmten Weingut Faustino zeigt ihm die charmante Cristina den Betrieb, doch im Weinkeller stoßen die beiden auf eine Leiche. Natürlich möchte Max die Polizei rufen, doch Cristina hält ihn davon ab: Der spanische Monarch wird zu einem Besuch erwartet, da können sie so einen Skandal nicht gebrauchen. Max lässt sich überreden, die Leiche verschwinden zu lassen. Doch dann gibt es einen zweiten Toten ... 'Carsten Sebastian Henns Spezialität sind Krimis mit einer besonderen kulinarischen Note.' Westdeutscher Rundfunk

  • von Sergio Bambaren
    10,00 €

    Der Zauber einer ganz besonderen Stunde Eine magische Insel, ein geschützter Flecken Erde und die Erhabenheit der Wale: Für Sergio Bambaren wird eine Woche im Pazifik zum Schlüsselerlebnis, das ihm einen lang gehegten Traum erfüllt und die Größe der Schöpfung vor Augen führt. Eine kraftvolle Parabel über die Kostbarkeit des Augen­blicks und unser Verantwortungs­bewusstsein für die Natur. 'Der heimliche Star des Buchmarkts.' Der Spiegel

  • von Michael Kibler
    16,00 €

    Blutiges Erbe Der Mord an einem Neugeborenen scheint für Ricarda Zöller von der SoKo Mainz ein unlösbarer Fall. Bis die Tatwaffe einen Zusammenhang zu einem früheren Verbrechen in Heidelberg preisgibt. Handelt es sich um denselben Täter? Ricarda wendet sich an Lorenz Rasper vom Bundeskriminalamt Wiesbaden. Kaum hat der Spezialist seine Ermittlungen aufgenommen, werden sie an einen neuen Tatort gerufen: Die Mutter des Babys wurde ebenfalls getötet ... 'Ein guter Krimi, der nicht nur unterhält, sondern auch den einen oder anderen Denkanstoß gibt.' KrimiKiosk zu 'Engelsblut' 'Spannende Unterhaltung garantiert.' Darmstädter Echo zu 'Opfergrube' Originalausgabe

  • von Thomas Metzinger
    14,00 €

    Unser »Selbst« existiert gar nicht. Dies beweisen, so der Philosoph und Bewusstseinsforscher Thomas Metzinger, die Erkenntnisse der aktuellen Forschung. Aber was bedeutet das für unser Menschenbild? Was sind die technologischen und kulturellen Konsequenzen? Brauchen wir neben der Neuroethik auch eine Bewusstseinsethik? Der Ego-Tunnel eröffnet einen ebenso faszinierenden wie fundierten Zugang zur geheimnisvollen Welt des menschlichen Geistes.

  • von Michael Braungart
    14,00 €

    Eine Welt ohne Abfall Autos aus Autos? Schuhe als Düngemittel für unsere Balkonblumen? Zukünftig gibt es nur noch zwei Arten von Produkten: Verbrauchsgüter, die vollständig biologisch abgebaut werden können, und Gebrauchsgüter, die sich endlos recyclen lassen. Die Devise lautet: Nicht weniger müssen wir produzieren, sondern verschwenderisch und in technischen und biologischen Kreisläufen. Eine ökologisch-industrielle Revolution steht uns bevor, mit der Natur als Vorbild. »Der Wissenschaftler Michael Braungart gilt seit der Veröffentlichung des Buches ¿Einfach intelligent produzieren¿ vielen als Retter der Welt.« FAZ

  • von Karin Feuerstein-Praßer
    14,00 €

    Ein faszinierendes Leben zwischen Mäzenatentum und Macht Sie gehörte zu den stärksten Frauen ihrer Zeit: Königin Sophie Dorothea von Preußen (1687-1757) war Tochter, Schwester, Ehefrau und Mutter bedeutender europäischer Monarchen. Ihrem Sohn Friedrich II. war sie eine enge Beraterin - nicht zuletzt, um ihre eigenen ehrgeizigen Interessen durchzusetzen. Doch wer war Sophie Dorothea, die als ebenso intrigant wie einflussreich galt, wirklich? Karin Feuerstein-Praßer beschreibt eine der gefürchtetsten und geheimnisvollsten Königinnen der Geschichte.

  • von Miyamoto Musashi
    12,00 €

    Eine Anleitung zum strategischen Handeln Unbesiegbar werden durch innere Größe - das ist die strategische Weisheit des legendären Samurai-Meisters Miyamoto Musashi (1584-1645). Im 'Gorin-no-sho', dem 'Buch der fünf Ringe', schrieb er seine Lebensessenz nieder. Dieses Grundlagenwerk der Schwertkunst ist eine klassische Anleitung für strategisches Handeln: für Erfolg bei alltäglichen Konflikten, und in der Berufs- und Arbeitswelt. Der sanfte Machiavelli des fernen Ostens in einer zeitgemäßen Übersetzung.

  • von Mathias Fischedick
    11,00 €

    'Wärmstens empfohlen für neugierige, gestresste und schlaue Menschen.' Thorsten Havener Jeder kennt die Gedanken, die uns im Alltag blockieren: 'Das schaffe ich nicht!', 'Ich kann ja eh nichts ändern!', 'Die anderen sind schuld!'. Solches Jammern ist zwar manchmal naheliegend, hält uns aber leider davon ab, unsere Potenziale zu nutzen und unsere Pläne in die Tat umzusetzen. Doch das muss nicht sein: Tief im Inneren verfügen wir alle über die nötigen Fähigkeiten und Ressour­cen, um unsere Wünsche Realität werden zu lassen. Auf humorvolle Weise nimmt Mentalcoach Mathias Fischedick den Jammerlappen unter die Lupe, der sich in jedem von uns versteckt, und zeigt, wie wir uns mit einfachen Methoden aus der Negativspirale befreien können, um glücklicher und erfolgreicher durchs Leben zu gehen. 'Ich kann vor diesem Buch nur warnen: Wer es liest, hat danach keine Ausreden mehr, warum er seine Ziele nicht erreicht!' Hans Sarpei

  • von Mireille Guiliano
    12,99 €

    Das Geheimnis zeitloser Schönheit und Jugend Französische Frauen haben nicht nur bis ins hohe Alter Esprit und Charme, sie sehen auch unverschämt jung aus. Und das ganz ohne sündhaft teure Anti-Aging-Cremes, aufwändige Gesichtsbehandlungen oder sich gar unters Messer zu legen. Wie einfach und dabei elegant man mit seinem wahren Alter umgeht und dabei blendend aussieht, zeigt Mireille Guiliano in ihrem neuen Buch: Sie gibt unschlagbare Tipps, wie man attraktiv und würdevoll die besten Jahre genießt - voll geheimer Schönheitstricks, Witz und cleverer Ratschläge.

  • von Jutta Rosenkranz
    15,00 €

    Von George Sand bis Ingeborg Bachmann - zwei Jahrhunderte voller Literatur und Leidenschaft Virginia Woolf, Sylvia Plath, Edith Södergran, Marie Luise Kaschnitz und Marlen Haushofer - all diese Frauen prägten ihre Zeit und schufen Werke voller Sprachgewalt und Poesie. Sie überwanden Grenzen, warfen gesellschaftliche Zwänge ab und verteidigten ihre Freiheit. In achtzehn Porträts zeigt Jutta Rosenkranz das Leben und Wirken bedeutender Schriftstellerinnen und lädt ein zu literarischen Neu- und Wiederentdeckungen.

  • von Sandra Konrad
    14,00 €

    Wie die Vergangenheit uns bindet und lenkt Jede Familie hat ihre hellen und ihre dunklen Seiten. Wir alle sind geprägt von den Erfahrungen unserer Eltern und Großeltern und so ziehen sich Konflikte, Verletzungen und Geheimnisse oftmals wie ein roter Faden durch mehrere Generationen. Sandra Konrad zeigt, wie lohnenswert die Auseinandersetzung mit der familiären Geschichte ist. Denn je mehr wir über unsere Familie wissen, desto eher können wir uns aus den alten Fallstricken befreien und ein selbstbestimmtes und glückliches Leben führen. 'Wir werden nicht einfach in unsere Familien hineingeboren, sondern in die Geschichten unserer Familie, die uns stützen und nähren und manchmal zum Krüppel machen.' Monica McGoldrick 'Eine Orientierungshilfe für alle, die eigentlich nicht wissen, warum sie tun, was sie tun.' Deutschlandradio Kultur

  • von Holger Lendt
    11,00 €

    Liebe braucht keine Treue Auch wenn wir es nicht wahrhaben wollen: Treue ist die Ausnahme, nicht die Regel. Und: Untreue kann Liebe sein, Treue dagegen lieblose Gewohnheit. Doch obwohl es noch nie zuvor so viele Ideen zu diesem Thema gab und selten so viel Freiheit, die eigene Beziehung individuell zu gestalten, erscheint vielen Menschen Fremdgehen nach wie vor als eine der größten vorstellbaren Krisen. Holger Lendt und Lisa Fischbach zeigen Lösungen für das Dilemma aus Treuewünschen und Untreue­­sehnsüchten. Sie hinterfragen Konventionen, eröffnen neue Blickwinkel und plädieren dafür, die Liebe als Maßstab zu nehmen. 'Ein ebenso unterhaltsames wie fundiert recherchiertes Buch, das bekannte Lebens- und Liebesmodelle auf den Kopf stellt.' Emotion

  • von Guillaume Musso
    11,00 €

    'Dieser Roman ist gefährlich - Sie können ihn nicht mehr aus der Hand legen!' RTL France Juliette Beaumont hat es nicht geschafft, in New York als Schauspielerin zu reüssieren. Am Vorabend ihrer Abreise nach Paris wird sie auch noch fast von einem Auto überfahren. Doch der Fahrer, Sam Galloway, kümmert sich rührend um sie. Sie verlieben sich ineinander und erleben eine leidenschaftliche Nacht. Als Juliettes Flugzeug am nächsten Morgen startet, explodiert es in der Luft. Sam ist verzweifelt. Er ahnt nicht, dass das Schicksal ihrer Liebe einen Aufschub gewährt ...

  • von Andreas Altmann
    9,99 €

    Andreas Altmann knüpft da an, wo sein Bestseller 'Das Scheißleben meines Vaters, das Scheißleben meiner Mutter und meine eigene Scheißjugend' aufgehört hat. Nie wieder zurück in die Provinz, das war klar, aber was will er wirklich? Die Antwort heißt: Leben. Länder und Ideen, Drogen und Frauen, Missetaten und Mönchstum. Altmann schildert seine Erfahrungen mit Schonungslosigkeit gegen sich selbst - und mit Leidenschaft und Witz.

  • von Hans Kung
    14,00 €

    Existiert Gott? Wozu ist Religion gut? Warum gibt es etwas und nicht nichts? Hans Küng gilt als einer der universalen Denker unserer Zeit. Seine hier versammelten Schlüsseltexte zeigen, worauf es im Leben ankommt - und was bleibt.

  • von Bene Benedikt
    14,99 €

    Vom Geist der Berge Acht Länder und über achtzig Viertausender prägen die Alpen. Der Autor, der selbst seit Jahrzehnten die Alpen bereist, kennt die schönsten Wanderwege und nachhaltig bewirtschaftete Hütten, nimmt uns mit auf blühende Almen, schroffe Grate und kühne Himmelsleitern. Zu klassischen Attraktionen wie der Großglockner-Hochalpenstraße und Kanufahrten auf der azurblauen Söa, in romantische Thermen und Berghotels mit ladinischen Spezialitäten. Er beleuchtet Phänomene wie das Alpenglühen und warum Murmeltiere zwar nicht murmeln, aber pfeifen. Und er weiß, dass man im Matratzenlager gegen Schnarcher eigentlich kaum eine Chance hat.

  • von Felicia Englmann
    15,00 €

    Ein modernes Märchen aus 1001 Nacht Wüstenzauber und Kamelmärkte, glitzernde Shoppingmalls, Ferraris und gigantische Wolkenkratzer: Nirgendwo verschmelzen Tradition und Moderne so spektakulär wie in den Emiraten. Felicia Englmann, die seit über zwölf Jahren hier regelmäßig reist, zieht uns mitten hinein in diese boomende Welt, in der nur der Himmel das Limit ist. Sie fährt mit der Abra über den Dubai Creek und genießt den Sonnenuntergang auf dem Jebel Hafeet. Dabei verrät sie uns, was emiratische Frauen den Europäerinnen voraushaben, wie man Scheich wird und wo man echten arabischen Kaffee findet. Und welche Emirate es neben Dubai und Abu Dhabi eigentlich sonst noch zu entdecken gibt.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.