Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher der Reihe Reclam Universal-Bibliothek

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Reihenfolge der Serie
  • von Herodot, Kai Brodersen & Christine Ley-Hutton
    25,00 €

  • von George Orwell
    11,00 €

  • von Johann Wolfgang Goethe
    11,60 €

  • von Helmuth von Glasenapp
    10,00 €

  • von Annette Menting
    13,80 €

  • von Ernest Callenbach & Klaus Degering
    9,40 €

  • von Jane Austen & Christian Grawe
    10,00 €

  • von Rüdiger Krohn & Gottfried Von Straßburg
    32,00 €

  • von William Shakespeare & Herbert Geisen
    9,80 €

  • von Walter Hettche & Johann Wolfgang Goethe
    16,80 €

  • von Platon & Ekkehard Martens
    9,60 €

  • von Heinrich Mann & Werner Bellmann
    10,00 - 36,00 €

  • von Stefan Zweig & Hans Wagener
    12,00 €

  • von Jocho Yamamoto & Max Seinsch
    20,00 €

  • von Heinz Rölleke & Bruder Grimm
    38,00 €

  • von Else Lasker-Schuler & Gabriele Sander
    14,00 €

  • von Raimund Schulz
    13,80 €

  • von Winfried Speitkamp
    14,80 €

    Lange hielt der Westen Afrika für einen »geschichtslosen Kontinent«. Dabei war das spätantike Reich von Axum im heutigen Äthiopien das erste christliche Königreich, und in mittelalterlichen Zentren wie Timbuktu blühten die Wissenschaft, der Handel und die islamische Religion.Winfried Speitkamp beschreibt die Vielfalt der Kulturen und Gesellschaftsformen insbesondere südlich der Sahara, die durch den europäischen Kolonialismus ab dem 19. Jahrhundert unterdrückt wurde. Dabei geht er auch auf die Umbrüche ein, die der afrikanische Kontinent seit der Befreiung von der Fremdherrschaft immer wieder erlebt.

  • von Matthias Roth
    12,80 €

    Heidelberg hat sich bis heute etwas Verwunschenes und Unergründliches bewahrt. Matthias Roth führt an die Wiege der deutschen Romantik, zu Schätzen der Kunst, Architektur, Geschichte und Kultur - von der Neckarbrücke über die altehrwürdige Universität, Heiliggeistkirche und das Schloss bis hinaus in die Stadtteile und Vororte, wo ganz neue Viertel entstanden sind und noch entstehen.»Reclams Städteführer« erschließen die Orte über ihre Kernsubstanz: die Bauwerke, die Architektur und Kunst einer Stadt. Die wichtigsten Profan- und Sakralbauten, die bedeutendsten Museen werden ergänzt durch ein Stadtporträt, die Stadtgeschichte in Daten, einen Jahreskalender zu den kulturellen Veranstaltungen und Besichtigungsvorschläge für ein- und mehrtägige Aufenthalte.Mit einem praktischen Farbleitsystem, farbigen Innenstadtplänen in den Umschlagklappen, zahlreichen Abbildungen, Stadtteilplänen, Grundrissen, einem Register sowie weiterführenden Literatur- und Internethinweisen. Und in edel-robuster Premiumausstattung mit Glanzfolie und Klappenbroschur.

  • von Karin Flegel
    12,80 €

    Potsdam, die kleine Schwester Berlins, ist nicht ohne Grund Top-Reiseziel und beliebter Wohnort. Geschichtlich hat die Stadt nicht nur mit den preußischen Königen viel zu bieten, auch der Zeit der deutsch-deutschen Teilung begegnet man auf Schritt und Tritt. Kriegserklärung zum Ersten Weltkrieg, Konferenz der Siegermächte des Zweiten Weltkriegs, Agentenaustausch auf der Glienicker Brücke: Hier wurde Geschichte geschrieben. Und im Ortsteil Babelsberg Filmgeschichte. Potsdam ist eben vielfältig.»Reclams Städteführer« erschließen die Orte über ihre Kernsubstanz: die Bauwerke, die Architektur und Kunst einer Stadt. Die wichtigsten Profan- und Sakralbauten, die bedeutendsten Museen werden ergänzt durch ein Stadtporträt, die Stadtgeschichte in Daten, einen Jahreskalender zu den kulturellen Veranstaltungen und Besichtigungsvorschläge für ein- und mehrtägige Aufenthalte.Mit einem praktischen Farbleitsystem, farbigen Innenstadtplänen in den Umschlagklappen, zahlreichen Abbildungen, Stadtteilplänen, Grundrissen, einem Register sowie weiterführenden Literatur- und Internethinweisen. Und in edel-robuster Premiumausstattung mit Glanzfolie und Klappenbroschur.

  • von Rudolf Von Ems
    15,00 €

    Der mutmaßlich erste Roman Rudolfs von Ems ist in mehrfacher Hinsicht eine literarische Ausnahmeerscheinung: Sein Protagonist Gerhart ist kein Ritter, sondern ein Kölner Kaufmann. Und nicht ein allwissender Erzähler, sondern Gerhart selbst erzählt seine vorbildliche Lebensgeschichte, um Kaiser Otto, der sich eines Frevels schuldig gemacht hatte, zu Einsicht und Besserung zu führen. Geschickt verbindet der Autor Elemente der Autobiographie, des Aventiure- und Minneromans. Norbert Kössinger und Katharina Philipowski legen mit dieser zweisprachigen Ausgabe einen handschriftennahen Text, eine genaue und dennoch lesbare neuhochdeutsche Übersetzung mit Stellenkommentar und ein ausführliches Nachwort vor.Sprachen: Deutsch, Mittelhochdeutsch (ca. 1050-1500)

  • von Immanuel Kant & Ingeborg Heidemann
    16,80 €

  • von Robert Louis Stevenson
    10,00 €

  • von Selma Lagerlof
    9,60 - 12,00 €

  • von Emily Bronte
    12,00 €

  • von Evelyne Polt-Heinzl & Christine Schmidjell
    10,00 €

  • von Samuel Pepys & Helmut Winter
    12,00 - 12,80 €

  • von William Shakespeare & Holger Klein
    14,00 €

  • von Klaus Brecht & Klaus K. Weigele
    29,95 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.