Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher der Reihe Reise durch ...

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Reihenfolge der Serie
  • von Ernst-Otto Luthardt & Max Galli
    19,95 €

  • von Ulli Langenbrinck
    19,95 €

  • von Ernst-Otto Luthardt
    19,95 €

  • von Hans H. Krüger
    19,95 €

  • von Dodo Kresse
    19,95 €

  • von Hans H. Krüger
    19,95 €

  • von Stefan Nink
    19,95 €

  • von Ulrike Ratay
    19,95 €

  • von Marion Voigt
    19,95 €

  • von Kai-Uwe Küchler
    19,95 €

  • von Georg Schwikart
    19,95 €

  • von Klaus Hillingmeier
    19,95 €

  • von Reinhard Ilg
    19,95 €

  • von Thomas Haltner
    19,95 €

  • von Christoph Schumann
    19,95 €

  • von Ulli Langenbrinck
    19,95 €

  • von Walter M. Weiss
    19,95 €

  • von Rydell Parker
    19,95 €

  • von Ernst-Otto Luthardt
    19,95 €

  • von Siegfried Weger
    19,95 €

  • von Ernst-Otto Luthardt
    19,95 €

  • von Michael Kühler
    19,95 €

  • von Walter Herdrich
    19,95 €

  • von Klaus Hillingmeier
    19,95 €

  • von Andreas Drouve
    19,95 €

  • von Ernst-Otto Luthardt
    19,95 €

    Höher als der Fichtelberg, nämlich 1214,6 Meter, ist kein anderer in den neuen Bundesländern. Vielleicht sind deshalb im Erzgebirge so viele Engel unterwegs. Und zwar in allen Größen und Farben. Dank dieser und anderer lichtertragender Figuren, der Schwibbbögen, der Drehpyramiden und der Räucherkerzen wurde das Erzgebirge zum deutschen Weihnachtsland. Die ersten Engel haben Bergleute geschnitzt. Der Bergbau war es auch, der das Erzgebirge erschlossen und geprägt hat. Er lockte Menschen, bot Arbeit, ließ Städte wie Annaberg, Schneeberg oder Marienberg entstehen, deren Bürger prächtige Gotteshäuser errichteten. Die spätgotischen Hallenkirchen zählen zu den Glanzlichtern sakraler Architektur in Sachsen.Im Vogtland geht es zwar nicht ganz so hoch hinauf wie im Erzgebirge, dafür kann sich diese Region mit Brambach und Elster zweier bekannter Bäder und einer bedeutenden, bis in die Gegenwart reichenden Tradition im Instrumentenbau rühmen. Die beiden größten Städte dieser Region liegen nicht in den Bergen, sondern im weiten Erzgebirgischen Becken. Während Zwickau als Geburtsstadt Robert Schumanns und Standort des Automobilbaues bekannt ist, überrascht Chemnitz als "Stadt der Moderne".Sowohl das Erzgebirge als auch das Vogtland haben alles, was man zum Urlaubmachen braucht. Wanderer finden hier rund 5000 Kilometer markierter Wege durch schönste Natur. Aber auch Kletterer und Gleitschirmflieger, Badefreunde, Segler, Surfer, Angler und Reiter kommen auf ihre Kosten. Zentrum des alpinen Wintersports ist Oberwiesenthal mit der FIS-Slalompiste am Fichtelberg.Johann Scheibner ist Reisefotograf und lebt in Berlin. Er fotografiert für zahlreiche Buch- und Zeitschriftenverlage.Ernst-Otto Luthardt, Studium der Germanistik und Geschichte, Dr. Phil., lebt in Franken. Außer zahlreichen Erzählungen sowie kulturhistorischen Abhandlungen schrieb er die Texte zu inzwischen über 50 Reisebildbänden.Aus dem Inhalt¿ Die vogtländischen Bäder¿ Erzgebirgische Schmalspurbahnen¿ Gottfried Silbermann und seine Orgeln¿ Im Weihnachtsland

  • von Kai U. Küchler
    19,95 €

    Das "Dach der Welt" wird Tibet nicht zu Unrecht genannt: Nicht nur der höchste Berg der Welt, der Mount Everest oder Comolungma, erhebt sich bis zu seiner gewaltigen Höhe von 8850 Metern, die höchsten Gebirge der Erde trennen das "Land des Schnees" vom Rest der Welt ab. Im Süden bilden die Eisriesen des Himalaya eine natürliche Grenze. Im Westen erheben sich die Berge des Karakorum und im Norden erstreckt sich das mächtige Gebirge des Kunlun, das das tibetische Hochland von den gewaltigen Wüsten Innerasiens abtrennt. Neben der einzigartigen Landschaft sind die gastfreundlichen Menschen, die einmalige Klosterkultur, die farbenfrohen Pilgerfeste oder die einst "verbotene Stadt" Lhasa Höhepunkte einer Tibetreise.Kai-Uwe Küchler zeigt als Fotograf und Reiseerzähler seit 1993 professionelle Diashows zu Reisezielen unter anderem im Himalayaraum.www.art-adventure.de

  • von Andreas Braun
    19,95 €

    Die Vielfalt der Landschaften Kroatiens ist einzigartig. Fast 1800 Kilometer Küste - die Inseln noch nicht mitgerechnet -, türkis glitzerndes Meer, glasklare Seen, dunkelgrüne Kiefernwälder, silbrig flimmernde Olivenhaine und Karstlandschaften von rauer Schönheit machen seine Faszination aus. In den fruchtbaren Ebenen Pannoniens, den dichten Wäldern Slavonien, dem dinarischen Karst oder dem alpinen Velebit-Gebirge warten unvergleichliche Eindrücke.Neben kleinen ursprünglichen Bauerndörfern, mediterranen Hafenstädten bis hin zur "Perle der Adria", Dubrovnik, locken steinerne Zeugen der wechselvollen Vergangenheit: antike Arenen, venezianische Festungen, romanische Kirchen und barocke Stadtpaläste der k.u.k.-Zeit sind Grund für die Anziehungskraft des Landes. Die unvergleichlichen Kunstdenkmäler verschiedener Völker von den Illyrern über die Römer und Venezianer bis zu Ungarn und Österreichern haben die reiche Kultur Kroatiens mitgeprägt. Von der Landspitze Savudrija bis zum südlichen Dubrovnik zeigen circa 200 Bilder Kroatien in all seinen Facetten, Specials berichten unter anderem über kroatische Spezialitäten oder die faszinierende Karstlandschaft.Josip Madracevic, geboren 1947 in Kroatien, lebte und arbeitete seit 1968 in Stuttgart. Später kehrte er in seine Heimat zurück. Seine Bilder aus seinem Heimatland und seiner Wahlheimat sind in zahlreichen Ausstellungen, Reiseführern und Bildbänden veröffentlicht worden.Andreas Braun, geboren 1958, lebt in Stuttgart und ist Chefredakteur von "Sonntag aktuell". In seiner Tätigkeit als Journalist hat er während seiner Auslandsaufenthalte Südosteuropa kennen gelernt und zu diesen Themen zahlreiche Reiseführer und Bildbände veröffentlicht.Aus dem Inhalt- Perle der Adria: Dubrovnik- Kulinarische Spezialitäten- Karstlandschaften- Kunstdenkmäler

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.