Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher der Reihe rororo Sachbuch

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Reihenfolge der Serie
  • von Lutz Pfannenstiel
    14,00 €

  • von Pierre M. Krause
    14,00 €

    Pierre M. Krause entscheidet sich nach Jahren im pulsierenden Stadtzentrum von Baden-Baden, aufs Land zu ziehen. Ihm gefällt der Gedanke des zurückgezogenen Lebens im Einklang mit der Natur ¿ Ruhe, Anonymität, Lebensqualität, preiswerte Mieten, gute Luft, Glück und Frieden. Doch kann das idyllische Schwarzwalddorf diesen Erwartungen standhalten?Nun, mittlerweile weiß Pierre eines ganz sicher: Die Mieten sind wirklich ganz preiswert.«Einer der attraktivsten und intelligentesten Moderatoren weltweit.» (Harald Schmidt)«Mit diesem Buch wird klar: Pierre M. Krause ist zu groß für Baden-Baden!» (Katrin Bauerfeind)

  • von Joey Kelly
    11,00 €

    Durch die deutsche WildnisZu Fuß von Wilhelmshaven bis zur 2962 Meter hohenZugspitze - mit diesem Ziel schlägt sich Joey Kelly durch die «Wildnis» Deutschlands: Er übernachtet draußen unter einerPlane, trinkt und isst nur, was die Natur ihm bietet, undmarschiert pro Tag im Schnitt mehr als einen Marathon.Wetter und Einsamkeit sind seine stetigen Begleiter. Hunger und Durst treiben ihn an den Rand der Verzweiflung. Doch am Ende besiegt Joey Kelly die Hysterie seinesKörpers und steht nach knapp drei Wochen und 900Kilometern auf der Zugspitze. Der Lauf seines Lebens -ein einzigartiger Erlebnisbericht.

  • von Jesper Juul
    12,00 €

  • von Herfried Münkler
    18,00 €

  • von Wolfgang Rößler
    12,00 €

  • von John Keegan
    18,00 €

    Der erste moderne KriegIm Bürgerkrieg zwischen Nord- und Südstaaten(1861-1865) starben über 700 000 Soldaten - mehrals in allen anderen Kriegen zusammen, die die USA seitdem geführt haben. John Keegan zeichnet das ebenso faszinierende wie beklemmende Bild dieses ersten modernen Krieges: vom zähen Kampf um die Sklaverei über die legendären Schlachten bis hin zur totalen Niederlage des Südens - und dem Ende einer ganzen Lebensweise.Dabei spürt er den politischen Dimensionen dieses Krieges ebenso nach wie den menschlichen Erschütterungen. Eine Gesamtdarstellung, die Maßstäbe setzt.«Ein meisterhaftes, herausforderndes Buch.»The Times«John Keegan ist der lesenswerteste und zugleich originellste Militärhistoriker der Gegenwart.»New York Times

  • von Felicitas Waldeck
    12,00 €

  • von Wolf Schneider
    14,00 €

    Haben wir das wirklich nötig: diese Flut von englischen Wörtern und Wendungen, mit denen uns Werber, Unternehmen und Medien nun seit Jahren überschwemmen? Wäre weniger nicht mehr? Und ob, sagt Wolf Schneider und fordert mit vielen guten Gründen zur Mäßigung auf. Dieses Buch ist eine entschiedene Liebeserklärung an unsere Muttersprache ¿ gedacht für alle, denen sie nicht egal ist.«Ein starkes Buch gegen die Anglomanie.» Welt am Sonntag

  • von John Keegan
    17,99 €

  • von Hubert Mania
    15,00 €

    Hubert Mania schildert in dieser ersten umfassenden Biographie die Geschichte eines genialen Wissenschaftlers und zugleich eine ganze Epoche. In einer Welt des Umbruchs zwischen Französischer Revolution und Industrialisierung lebte und arbeitete Gauß völlig zurückgezogen. Dabei hat er wie kaum ein anderer unsere Sicht der Welt revolutioniert. So schuf er mit seinem Konzept einer nichteuklidischen Geometrie die unentbehrliche Grundlage für Einsteins Allgemeine Relativitätstheorie.Eine glänzend geschriebene Biographie des weltberühmten und doch so unbekannten Genies Carl Friedrich Gauß.

  • von Claude Lanzmann
    9,99 €

    Shoah ist ein hebräisches Wort. Es bedeutet: großes Unheil, Katastrophe. Der Schriftsteller und Filmemacher Claude Lanzmann hat Zeugen der Shoah aufgespürt und ihnen Fragen gestellt. Er hat Opfer und Täter und Zuschauer gefragt, was sie erlebt, was sie gesehen und gehört haben. So entstand eines der bedeutendsten und eindrucksvollsten Werke über die Vernichtung der europäischen Juden, der Film «Shoah».«Um zu erzählen, was sie gesehen und erlebt hatten, mussten die Leute den höchsten Preis bezahlen: revivre - nochmals erleben. Nochmals durchleben - und nicht erinnern. Dies ist der Preis der Wahrheit. Und diese Wahrheit wollte ich ergründen und weitergeben», sagt Claude Lanzmann.«Hier hat das Wort Meilenstein seine Berechtigung.» DIE ZEIT

  • von Kathrin Passig
    12,00 €

  • von Irmela von der Lühe
    13,00 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.