Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher der Reihe rororo Taschenbücher

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Reihenfolge der Serie
  • von Dietmar Bittrich
    9,99 €

    Da ist sie wieder, die bucklige Verwandtschaft ...Eben erst haben wir ihre Geschenke entsorgt, da stehen sie schon wieder auf der Matte: unsere Cou­sinen, Schwäger und Tanten, Onkel und Patchwork-Verwandten. Schöner sind sie nicht geworden. Was sie erzählen, kennen wir längst. Ihr Gesang ist dünn, ihre Gaben sind dürftig. Dafür wollen sie auf unsere Kosten ausgiebig essen und trinken. Die Kinder ziehen sich an piepende Tablets zurück, Oma hält es für ihren Geburtstag. Wir nennen es Weihnachten und sind fest entschlossen zu überleben.Mit Tilman Birr, Frau Freitag & Frl. Krise, Sebastian Schnoy, Sören Sieg und vielen anderen.

  • von Ingeborg Seltmann
    9,99 €

    Das Beste kommt doch noch ... Ich heiße Gabi König. In sechs Monaten werde ich sechzig. Meine Töchter sind aus dem Haus, nur Maxi, der Jüngste, streckt seine Füße noch unter unseren Tisch.Horst ist Lehrer und geht bald in den Ruhestand. Er möchte, dass ich aufhöre zu arbeiten und wir dann mit dem Wohnmobil durch die USA touren. Ich bin mir nicht sicher, ob Dauerferien unserer Ehe bekommen. Keinen «Papa ante Portas» bitte! Außerdem macht mir die Arbeit als Buchhändlerin Spaß. Auch wenn unser Filialleiter meine Klassikerabteilung für unrentables Gedöns hält und mich immer öfter in die Abteilung «Horror und Vampire» verbannt.Tja, so schlingere ich im Zickzackkurs durch diese Monate: Ich lasse mich zu einem Campingurlaub in Italien überreden, mir von einem Bestseller schreibenden Pater ins Dekolleté schauen, lerne viel über Wein und das Liebesleben des Bielefelder Sanitärhandels, stehe plötzlich meiner alten Jugendliebe gegenüber. Und ich treffe eine Entscheidung.

  • von René Pollesch
    16,00 €

    René Pollesch hat mit seinen Stücken und Regiearbeiten in den letzten Jahren nicht nur an den bedeutendsten deutschsprachigen Theatern sensationelle Erfolge gefeiert, sondern auch international Beachtung gefunden. Dieser Band enthält einen Überblick über Polleschs Texte der letzten Jahre, für die er 2012 mit dem Else-Lasker-Schüler-Preis für sein dramatisches Gesamtwerk ausgezeichnet wurde. Nicht nur für Pollesch-Fans und Theater-Liebhaber eine interessante Lektüre, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur zeitgenössischen Kultur.

  • von Ernest Hemingway
    12,00 €

    Ausgezeichnet mit dem Pulitzer-Preis 1953, ein Jahr später ausdrücklich von der Nobelpreis-Jury erwähnt: Hemingways faszinierende Novelle über den kubanischen Fischer Santiago. Allein fährt er in einem kleinen Ruderboot aufs Meer. Vierundachtzig Tage hat er nichts gefangen. Sein junger Helfer wurde auf ein anderes Boot geschickt - der alte Mann sei vom Unglück verfolgt, sagen die Eltern. Doch nachdem Santiago wieder einen ganzen Tag lang umsonst gewartet hat, beißt ein sehr großer Fisch an und zieht ihn und das Boot hinaus aufs offene Meer. Ein ungleicher Kampf beginnt.Eine der berühmtesten Erzählungen der modernen Weltliteratur in neuer Übersetzung.

  • von Astrid Fritz
    9,99 €

    Glocken läuten. Klöster brennen. Und im Schein der Flammen sucht eine junge Frau ihre Freiheit. Südbaden 1520, am Vorabend der Reformation. Antonia verlebt eine unbeschwerte Kindheit auf dem Gestüt der Ritter von Holderstein. Doch dann trifft ein schwerer Schicksalsschlag ihre Familie, und Antonia wird zur Schwester in ein Kloster im Schwarzwald geschickt. Dort führt die Priorin ein hartes Regiment und verbreitet Angst und Schrecken. Auch dass sie ihren Jugendfreund Phillip nie mehr wiedersehen soll, schmerzt Antonia sehr. Dann erheben sich die geknechteten Bauern im Lande, plündern Kirchen und Klöster. Und Philipp, der Anhänger des neuen Glaubens, macht sich auf, seine Antonia zu retten ...

  • von Max Goldt
    12,00 €

    In Jülich kam es am vergangenen Wochenende zu einer Meinungsverschiedenheit zwischen älteren Frauen. Das Kernkraftwerk sei aber zu keinem Zeitpunkt gefährdet gewesen, teilten die Behörden mit. Entschuldigung, wie lautete noch mal Ihre Frage? Ja, ich bin gerade etwas geistesabwesend. Das liegt unter anderem daran, daß Sie so ein langweiliger Gesprächspartner sind. Ich neige in solchen Fällen dazu, Meldungen aus dem Lokalteil vorzulesen.

  • von Sergej Lochthofen
    14,00 €

    Zwischen Gulag und Mauer: ein Leben 
im Schatten der « Großen Utopie »Es ist 1937, das Jahr des Großen Terrors. In den Morgenstunden des 22. Oktober schlägt es an die Tür einer Wohnung in Engels, einer Stadt an der Wolga. Sie sind gekommen, ihn zu holen. Ihn, Lorenz Lochthofen, den Emigranten aus Dortmund. Anfang der dreißiger Jahre ist er in die Sowjetunion gegangen; er träumt von einer besseren Welt. Jetzt wird er unschuldig verurteilt und nach Workuta geschickt, jener Insel des Archipels Gulag hinter dem Polarkreis, die zum Grab für 250 000 Häftlinge wird. Nach 20 Jahren Lager und Verbannung kehrt er nach Deutschland zurück und ist überzeugt, dass er in der DDR gebraucht wird. Gibt es für ihn eine zweite Chance?Der Sohn erzählt die Geschichte des Vaters: ein außergewöhnliches Buch über das 20. Jahrhundert, über Deutschland und Russland und über die ebenso stimulierende wie zerstörerische Kraft einer Utopie, die weltweit Millionen in ihren Bann schlug.«Ein beängstigend atmosphärischer Tatsachen-Roman.»Leipziger Volkszeitung«Spannend, ja dramatisch ist diese wahre Geschichte.»Berliner Zeitung«Der Autor ist ein kluger Analytiker und versierter Erzähler, 
der über eine nuancenreiche, differenzierte Sprache gebietet.»Badische Zeitung

  • von Oliver Sacks
    12,00 €

    Was geschieht in unserem Kopf, wenn wir - ohne es zu wollen - phantastische Geschichten wahrnehmen oder Muster und Gestalten sehen? Wodurch unterscheiden sich solche Halluzinationen von realen Erfahrungen oder von Träumen? Oliver Sacks beschreibt lauter seltsame, anrührende, rätselhafte und verstörende Fälle, ohne dass er das Abweichende negativ bewertet. Sein Buch ist eine abenteuerliche Reise durch die Bilderwerkstatt unseres Gehirns und ein neuerlicher Beweis seiner großen Erzählkunst.«Oliver Sacks zu lesen ist, als würde man auf einer dünnen Eisfläche über die Untiefen des menschlichen Bewusstseins dahingleiten. Und wer genau hinschaut, erkennt darunter ein Stück seiner selbst.» Gehirn und Geist«Oliver Sacks beweist, dass die Medizin sowohl eine Kunst als auch eine Wissenschaft ist.» Siri Hustvedt

  • von Dirk Kurbjuweit
    13,00 €

    Das Leben von Randolph Tiefenthaler scheint mit dem Kauf der schönen Berliner Altbauwohnung seine Erfüllung zu finden. Der Architekt und seine Familie ahnen nichts Böses, als der schrullige Herr Tiberius ihnen Kuchen vor die Tür stellt. Doch bald wird der Nachbar aus dem Souterrain unheimlich. Er beobachtet Tiefenthalers Frau, schreibt erst verliebte, dann verleumderische Briefe, erstattet sogar Anzeige. Die Ehe stürzt in eine Krise, das bloße Dasein des Nachbarn vergiftet den Alltag. Die unerträgliche Situation bringt Randolph auf einen entsetzlichen Gedanken ...

  • von Botho Strauß
    9,99 €

    Diese Anthologie ist mehr als eine bloße Kompilation: In seinem Nachwort erinnert sich Heinz Strunk an jenen Tag in der Harburger Bücherhalle, als ihn die Sprache eines Buches traf wie ein Blitz. Der Autor hieß Botho Strauß, und wenn sich Strunks eigene Texte vollkommen anders lesen, so wird doch in der hier vorliegenden, subjektiven, ganz und gar nicht repräsentativen Auswahl aus dem Werk des Verehrten das Gemeinsame erkennbar.

  • von Peter Buwalda
    15,00 €

    Nirgends so fremd wie zu Hause Was, wenn die eigenen Kinder sich gegen einen wenden? Joni Sigerius, Stieftochter eines angesehenen Mathematikers und Rektors einer holländischen Universität, hat zusammen mit ihrem Freund Aaron ein Unternehmen aufgezogen, dessen Existenz sie lieber geheim halten will. Als es auffliegt, fliegt in der Stadt Enschede, in der die Familie lebt, auch eine Feuerwerksfabrik in die Luft. Für Siem Sigerius, den Stiefvater, schlägt das plötzliche Wissen ein wie eine Bombe, erschüttert den Boden, auf dem er vermeintlich mit beiden Beinen steht. Da im Sommer desselben Jahres auch noch sein Sohn aus der Haft entlassen wird, bleibt in der Familie kein Stein mehr auf dem anderen.

  • von Robert Bloch
    13,00 €

    Alle kennen den Film, aber keiner das Buch. Und es ist einfach großartig. Die junge Mary Crane soll für ihren Chef 40.000 Dollar zur Bank bringen. Sie beschließt, stattdessen bei ihrem Verlobten in einem anderen Bundesstaat ein neues Leben anzufangen. Auf dem Weg dorthin verfährt sie sich aber. Es wird schon dunkel, und an der Rezeption des abgelegenen Motels begrüßt sie ein schüchterner Mann mittleren Alters. Sein Name ist Norman Bates.«Psycho» erschien erstmals 1959 und wurde knapp ein Jahr später von Alfred Hitchcock meisterhaft verfilmt. Der Roman wurde mit dem Edgar Allan Poe Special Award ausgezeichnet und sein Autor über Nacht weltberühmt. Die vorliegende Neuübersetzung stellt unter Beweis, dass dieser Höhepunkt der Spannungsliteratur auch im 21. Jahrhundert noch unübertroffen ist.

  • von Karen Kingston
    12,00 €

    Die Bibel unter den Aufräum-Ratgebern!Wer hat keine unaufgeräumten Schubkästen, Regale oder ganze Schränke voller Kram zu Hause? Wie man sich von unnötigem Ballast befreien, überflüssige Dinge wegwerfen und wieder Ordnung und Energie in sein Leben bringen kann, zeigt die weltbekannte Feng Shui-Expertin Karen Kingston in ihrem Millionenseller. Entrümpeln schafft nicht nur Ordnung in der Wohnung, sondern auch im Kopf, und so lustvoll haben Sie noch nie aufgeräumt und sich aus der Unordnung befreit.Das Original - aktualisiert und erweitert!

  • von Alex Loyd
    10,00 €

    Der Erfolgsmethode für ein rundum erfülltes LebenLiebe ist die bessere Medizin! Alex Loyd, Psychologe und Arzt, hat seine Erfahrung aus 25 Jahren klinischer Praxis mit Lebensweisheit, wissenschaftlichen Erkenntnissen und erprobten therapeutischen Techniken kombiniert und daraus eine bahnbrechende Methode entwickelt, mit deren Hilfe die Leser Gesundheit, Wohlstand oder das Glück einer erfüllenden Beziehung erreichen können. Loyd ist überzeugt: Die Liebe ist das stärkste Heilmittel gegen Krankheiten und die einzig wahre Grundlage für eine glückliche Lebensveränderung. Dank des «Love Principle» kann jeder, der diese Anleitung zum Lieben richtig anwendet, herausfinden, wie man Stress dauerhaft vermeidet und was Erfolg und Glück für ihn wirklich bedeuten - und sich in nur 40 Tagen genau dieses persönliche Ziel erarbeiten. «Dr. Alex Loyd hat die ultimative Heilmethode entwickelt - sie ist revolutionär. Der einfachste Weg, gesund zu werden und es zu bleiben.» 
Mark Victor Hansen, Autor von «Hühnersuppe für die Seele»

  • von Rosamunde Pilcher
    11,00 €

    Vor Jahren hat Oliver seine Geliebte Victoria wegen einer anderen verlassen. Plötzlich steht er unvermutet wieder vor ihrer Tür, im Arm seinen zweijährigen Sohn. Trotz großer Zweifel lässt Virginia sich erneut auf Oliver ein. Doch ihr erster gemeinsamer Urlaub in einem schottischen Schloss verwandelt sich unversehens in eine dramatische Odyssee der Gefühle und Leidenschaften. Victoria steht vor der Frage, ob eine alte Liebe sich so einfach neu entfachen lässt.

  • von Rosamunde Pilcher
    15,00 €

    Ganz nah und doch ganz fern.Fast jede Familie hat ein Geheimnis zu verbergen, aber die Wahrheit, der Flora Waring auf die Spur kommt, ist mehr als außergewöhnlich: Die junge Frau erfährt, dass sie eine Zwillingsschwester hat. Sie entdeckt einen Menschen, der ihr äußerlich gleicht, aber viel leichtfertiger und unkonventioneller als sie lebt. Und Floras Welt steht Kopf, als sie Tony Armstrong, den früheren Verlobten ihrer Schwester, kennenlernt.

  • von Rosamunde Pilcher
    10,00 €

    Nach dem Tod ihres Mannes kehrt die junge Witwe Virginia zum ersten Mal seit Jahren an ihren Heimatort in Cornwall zurück, um dort den Sommer zu verbringen. In einem abgeschiedenen Haus am Meer will sie mit ihren beiden Kindern Ruhe finden. Doch damit ist es vorbei, als sie ihrer Jugendliebe Eustace Philips wieder begegnet. Wird Virginia diesmal den Mut haben, das Glück zu ergreifen?

  • von Rosamunde Pilcher
    10,00 €

    «Es wird allmählich Zeit, dass du heiratest.» Prue Shackleton, jung, schön und eigenwillig, kann die Ermahnungen ihrer Mutter nicht mehr hören. Statt sich um einen vielversprechenden Heiratskandidaten zu kümmern, fährt sie kurz entschlossen zu ihrer exzentrischen Tante ans Meer. In der einsamen Landschaft Cornwalls findet Prue Ruhe und Abstand. Doch damit ist es vorbei, als sie dem jungen Künstler Daniel begegnet ...

  • von Rosamunde Pilcher
    9,99 €

    Nur wer die Vergangenheit kennt, kann die Zukunft leben In wenigen Wochen soll Selina den erfolgreichen Anwalt Rodney heiraten. Das Hochzeitskleid ist bereits gekauft, doch dann stößt Selina plötzlich auf ein Lebenszeichen ihres totgeglaubten Vaters. Überstürzt verlässt sie London, um die Spur zu verfolgen. Auf der spanischen Insel San Antonio begegnet sie schließlich dem Mann, der ihr Vater sein soll ...

  • von Horst Eckert
    10,99 €

    Je höher das Amt, desto tiefer der Fall.Walter Castorp ist tot. Der Ministerpräsident von NRW liegt ertrunken in seinem Swimmingpool. Sechs Tage vor der Wahl. Vincent Veih führt die Ermittlungen. Der Hauptkommissar ist gerade erst zum Leiter des KK11 ernannt worden. Nicht jeder ist davon begeistert. Als die Spuren auf einen Mord deuten, gerät Vincent auch politisch unter Druck. Doch er ermittelt gegen alle Widerstände. Denn Gerechtigkeit geht Vincent über alles. Selbst wenn es bedeutet, dass der Sohn einer RAF-Terroristin sich seiner eigenen Vergangenheit stellen muss ...

  • von Astrid Fritz
    10,00 €

    Eine Weihnachtsgeschichte - ein Weihnachtsgeschenk! Das Jahr 1538 geht zu Ende und die Gässchen der Stadt sind von einer feinen Schneeschicht überzogen. Der verlockende Duft von Zimt und Mandelöl hängt über dem Straßburger Weihnachtsmarkt, doch dem jungen Gauner Jakob ist alles andere als feierlich zumute. Jakob hat keinen Heller in der Tasche und seit Tagen nichts Richtiges gegessen. Frierend beobachtet er, wie eine Schneidersfamilie das Haus verlässt, um ihren Sohn zu Grabe zu tragen. Er kann der Versuchung nicht widerstehen: Ungesehen schleicht er in das verlassene Haus und bestiehlt die trauernde Familie. Aber sein schlechtes Gewissen lässt ihm keine Ruhe: Er möchte sein Vergehen wiedergutmachen - denn es ist doch Weihnachten.

  • von Esther Maria Magnis
    13,00 €

    «Ich glaube, wir vermissen Gott. Ich würde das niemals jemandem einreden wollen oder mich damit über Atheisten erheben wollen. Ich weiß, dass es gute Gründe gibt, nicht zu glauben. Aber manchmal denke ich, die meisten Menschen sind einfach nur traurig, dass er nicht da ist.»Esther Maria Magnis weiß: An Gott zu glauben, ist alles andere als einfach.Weil er zulässt, dass Menschen leiden. Weil er unsichtbar ist. Und schweigt.Aber sie weiß auch, dass es im Leben nichts Größeres gibt. «Seit Nietzsche kenne ich niemanden, der so erschütternd zeigt, welche Katastrophe es bedeutet, nicht an Gott zu glauben.» (Robert Spaemann)

  • von Ursula Poznanski
    14,00 €

    Status: Ermordet Zwei Tote bei einem Salzburger Campingplatz. Sie stranguliert, er erschossen. Zwischen beiden scheint zu Lebzeiten keinerlei Verbindung bestanden zu haben. Oder täuscht der erste Blick? Die Salzburger Ermittler Beatrice Kaspary und Florin Wenninger finden eine überraschende Gemeinsamkeit: Beide waren Mitglieder in einem Internetforum. Ein Forum für Dichtung. Harmloser geht es nicht.Beatrice Kaspary folgt ihrem Instinkt und schleust sich als vorgebliche Lyrik-Liebhaberin in die Gruppe ein. Kurz darauf gibt es einen dritten Todesfall ...

  • von Lena Gorelik
    14,00 €

    Sofia liebt Listen - Listen von Schokoladensorten oder peinlichen Hundenamen. Diese Sammlungen bringen Ordnung in ihr Leben: An das Dasein als Mutter hat Sofia sich noch nicht gewöhnt, ihre Großmutter dämmert dement vor sich hin, und auch sonst läuft wenig rund. Eines Tages macht Sofia in der großmütterlichen Wohnung eine Entdeckung: eine andere Listensammlung, in kyrillischer Schrift - die Familie hat in den Siebzigern die Sowjetunion verlassen. Über diesen Fund stößt Sofia auf einen geheimnisvollen Onkel: ein lustiger, schräger Querkopf, der sich aber auch im Untergrund betätigt hat. Sofie spürt Onkel Grischas dunkler Geschichte nach und entdeckt, was die Vergangenheit für sie bedeutet.

  • von Atze Schröder
    9,99 €

    Ich sachma, dat is Liebe. Feuchtfröhliche Männerrunden, amouröse Abenteuer und der Porsche vor der Tür - Atze genießt sein Single-Leben. Bis Ute in die Wohnung unter ihm einzieht. Für Atze ein Wesen von einem anderen Stern. Denn Ute ist Waldorf-Pädagogin. Ute ist Vegetarierin. Und Ute ist schwanger. Mit so einer im Haus - das kann nicht gut gehen! Aber bald merkt Atze: Er mag Ute. Sie ist klug. Und nicht nur das - er findet sie sogar attraktiv. Sein testosterongestähltes Herz klopft, wenn er sie sieht. Das kann doch nicht gesund sein. Oder ist das etwa LIEBE?Doch die Unterschiede zwischen den beiden scheinen unüberbrückbar. Kann Atze nur mit Testosteron, großer Klappe und Siegerlächeln Utes Herz erobern?

  • von Cormac McCarthy
    14,00 €

    Tennessee in den sechziger Jahren:Lester Ballard ist ein Ausgestoßener, einsam und gewalttätig. Als ihm nach und nach die Reste eines normalen Lebens abhandenkommen, wird er zum Höhlenbewohner, zum Serienmörder, schließlich zum Nekrophilen. Er gerät in Haft, in die Psychiatrie, in die Gewalt rachsüchtiger Männer. Lester Ballard, «vielleicht ein Kind Gottes ganz wie man selbst.» Cormac McCarthys vielleicht düsterster Roman ¿ zum ersten Mal auf Deutsch

  • von Daniel Suarez
    14,00 €

    1969 eroberte der Mensch den Mond. Und was ist die größte Errungenschaft unseres Jahrhunderts? Facebook? Was wurde aus den Visionen der Vergangenheit? Warum gibt es keine großen Erfindungen mehr? Als dem Physiker Jon Grady die Aufhebung der Schwerkraft gelingt, hofft er auf den Nobelpreis. Doch statt Gratulanten kommen Terroristen, Grady stirbt. Das melden zumindest die Medien. Tatsächlich erwacht der Wissenschaftler in Gefangenschaft: Das hochgeheime «Bureau of Technology Control» entführt seit Jahrzehnten die brillantesten Wissenschaftler. Zum Schutz der Menschheit, angeblich, denn für Kernfusion und andere Erfindungen sei der Homo Sapiens noch nicht weit genug. Für die Gefangenen gibt es nur eine Wahl: Entweder Kooperation - oder eine türlose Zelle im Fels, tief unter der Erde. Doch die neuen Herren der Welt haben die Rechnung ohne Grady gemacht.

  • von Barbara Mürmann
    9,99 €

    Der Weihnachtsklassiker - gehört zum Fest wie Tannenbaum und Plätzchenbacken. Kinder und Eltern sitzen mit leuchtenden Augen und gespitzten Ohren am Tannenbaum, die Plätzchen sind verteilt und Großvater hat schon die Lesebrille auf der Nase. Jetzt noch schnell die Kerzen angezündet und das Beste an der Weihnachtszeit kann beginnen: Nichts ist schöner, als mit der ganzen Familie beisammen zu sein und gemeinsam Weihnachtsgeschichten zu lauschen!

  • von Albert Camus
    20,00 €

    Camus' Dramen vollzählig und in neuer ÜbersetzungGanz gleich, ob es machtbesessene Despoten, verblendete Attentäter oder aufständische Freiheitskämpfer sind, die in den Dramen von Albert Camus zu Wort kommen: Die Aktualität seiner Texte ist unübersehbar. So füllen die Stücke des Autors, der längst zu einem modernen Klassiker geworden ist, bis heute weltweit die Theater. Die erweiterte und vollzählige Ausgabe seiner Dramen versammelt sieben neu übersetzte Stücke in einem Band, darunter das erst 2006 entdeckte «Impromptu der Philosophen», eine eindringlich-ironische Auseinandersetzung des Künstlers mit Jean-Paul Sartre.«Camus hat grandiose, magische Sätze hinterlassen, die wie unverrückbare Felsbrocken in der Wort-Wüste des 20. Jahrhunderts herumstehen.» (Die Zeit)

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.