Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher der Reihe Rother Naturführer

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Reihenfolge der Serie
  • von Rolf Goetz
    14,90 €

    Natternköpfe, Gänsedisteln und urweltliche Drachenbäume - die Flora der Kanarischen Inseln ist bezaubernd exotisch. Über 200 Pflanzenarten aus allen Vegetationsstufen, von der Küste über die immergrünen Lorbeerwälder bis in die Gipfelregion des Teide auf Teneriffa, werden in diesem Rother Naturführer leicht verständlich beschrieben und mit Farbfotos präsentiert.Auf Wanderungen und Spaziergängen, in Parks, botanischen Gärten und Hotelanlagen lassen sich täglich neue Pflanzenarten entdecken. Die botanische Vielfalt ist auf den Kanarischen Inseln überra-schend groß. Unter den zahlreichen Arten befindet sich auch eine erstaunliche Anzahl an Endemiten, also Pflanzen, die ausschließlich auf den Kanaren vorkommen. Ein Großteil der Pflanzen auf dem Archipel aber wanderte aus dem Mittelmeerraum ein. Kulturpflanzen, wie etwa der Johannisbrotbaum, wurden von den spanischen Eroberern eingeführt. Mit ihrer farbenfrohen Blütenpracht unübersehbar sind die aus aller Welt stammenden Zierpflanzen.Der Kanaren-Experte Rolf Goetz stellt die Pflanzen kenntnisreich und für den Laien verständlich dar. Wichtige Erkennungsmerkmale werden beschrieben und helfen zusammen mit den zahlreichen Fotos und den Hinweisen auf die Verbreitungsgebiete bei der Identifizierung. Wer gezielt auf Entdeckungstour gehen möchte, findet in diesem Rother Naturführer einige Tipps zu Pflanzen-Standorten an Wander- und Spazierwegen oder nutzt gleich die GPS-Daten, die auf der Internetseite des Bergverlag Rother zum Download bereitstehen.

  • von Rolf Goetz
    14,90 €

    NStolze Natternköpfe, urweltliche Drachenbäume und dschungelartig anmutende Lorbeerwälder - Madeiras Flora klingt nicht nur wundersam, sie verzaubert mit ihrer Exotik und opulenten Blütenpracht auch jeden Feriengast und Wanderer. Kenntnisreich und leicht verständlich beschreibt der Madeira-Experte Rolf Goetz in diesem Naturführer über 200 verschiedene Pflanzenarten - von der Küstenflora bis zu den immergrünen Bergwäldern und der bis auf fast 1900 m ü. d. M. hinauf reichenden Felsenflora. Besonders reizvoll: Auf gut ausgebauten Levadawegen lässt sich Madeiras Pflanzenwelt bis in den hintersten Winkel entdecken.Ein Muss für alle Wanderer und Ausflügler auf der portugiesischen »Blumeninsel«!¿ 200 Pflanzenportraits - nach Höhenlagen geordnet¿ inkl. exotischer Ziergewächse und subtropischer Gehölze¿ Infos zu den botanischen Gärten und Parks¿ GPS-Daten botanischer Hotspots zum Download

  • von Rolf Goetz
    16,90 €

    Opulente Blütenteppiche überall, es duftet nach Rosmarin, Lavendel und Zistrosen, im Unterwuchs von Johannisbrot- und Olivenhainen wetteifern Affodill und Kronenwucherblumen um einen Sonnenplatz - der mallorquinische Frühling ist ein grandioses Naturschauspiel! Später im Jahr begeistern Trichternarzissen und die meterhohen Blütenkerzen der Meerzwiebel. Der Naturführer »Mallorcas Flora« stellt die schönsten Pflanzen auf Europas beliebtester Ferieninsel vor. Kenntnisreich, übersichtlich und leicht verständlich beschreibt Mallorca-Experte Rolf Goetz in diesem Naturführer über 200 Pflanzenarten, die auf der »Sonneninsel« im Mittelmeer gedeihen. Die Pflanzenportraits sind übersichtlich nach Naturräumen geordnet. Auch exotische Ziergewächse und subtropische Gehölze fehlen nicht. Zuverlässig beschriebene botanische Wanderungen führen zu den Pflanzen in ihren Naturräumen. GPS-Daten zu den botanischen Hotspots erleichtern die Suche. Vorgestellt werden zudem botanische Gärten und Parks auf Mallorca, in denen sich die Pflanzen bewundern lassen.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.