Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher der Reihe Sammlung Christliche Meister

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Reihenfolge der Serie
  • von Aurelius Augustinus
    10,00 €

  • von Richard von Sankt-Victor
    15,00 €

  • von Ambrosius von Mailand
    12,00 €

    «Das Bußsakrament befindet sich in einer Krise», konstatierte Papst Johannes Paul II. im Anschluss an die im Jahre 1984 eigens zu diesem Thema einberufene Synode Reconciliatio et Paenitentia. Viel hat sich seither an diesem Befund nicht geändert. In solchen Krisenzeiten kommt dem Rat der Christlichen Meister besondere Bedeutung zu. Ambrosius von Mailand, der das Thema ¿Buße¿ dogmatisch aus Sicht des Kirchenlehrers, vor allem aber auch seelsorgerlich in seiner Funktion als Bischof angeht, liefert in seinem Werk zeitlose Erkenntnisse für eine erfolgreiche Bußpastoral, die damit beginnt, dass die Kirche sich selbst nicht als eine ¿Kirche der Reinen¿, sondern als eine ¿Kirche der Sünder¿ begreift und nie genug die unendliche Langmut und Barmherzigkeit Gottes verkünden kann. Zudem haben gerade die Überlegungen zu den Versen aus dem Buch Jeremia heute eine besonders eigentümliche Aktualität. Es ist eine große Freude, dass dieses Standardwerk im Bereich der Buße nach über 150 Jahren erstmals wieder in deutscher Übersetzung vorliegt.

  • von Aurelius Augustinus
    19,00 €

    «Die vorliegenden Predigten über den Ersten Johannesbrief dürfen den Anspruch darauf erheben, mit unter die kostbarsten Perlen augustinischen Schrifttums und augustinischer Theologie gezählt zu werden», so eine Einführung zu diesen Texten.Die Predigten, die Augustinus der Gemeinde von Hippo im Jahr 407 hielt, kreisen angesichts einer bereits vollzogenen Kirchenspaltung durch den Donatismus, der einer sündhaften Priesterschaft keinen Platz in der Kirche einräumen will, um die Einheit der Kirche, die nur in der Verbundenheit mit Christus Wirklichkeit werden kann. Die Liebe zu Gott, zum menschgewordenen Sohn Gottes, konkretisiert sich in der Bruderliebe als Kriterium echten Christseins. Das aus diesen Predigten bekannte Wort: «Liebe und tue, was du willst», muss in diesem Zusammenhang gesehen werden.«Halten wir an der Einheit der Kirche fest, an Christus, an der Liebe»: Diese Mahnung des Kirchenlehrers anseine Gemeinde tönt durch alle Jahrhunderte bis in dieGegenwart.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.