Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher der Reihe Schreiben im Studium

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Reihenfolge der Serie
  • von Alexandra Fabisch
    13,90 €

    Kompetent schreiben zu können ist unverzichtbar im medizinischen Alltag. Ärzt*innen müssen verschiedene Schriftsprachen beherrschen: in Forschung und Lehre, in der Kommunikation mit Kolleg*innen und Patient*innen. Komplexe Fragestellungen aus Klinik und Wissenschaft erschließen sich oft erst in der schriftlichen Analyse. Schreiben ist eine Schlüsselkompetenz, die hilft, strukturierter zu denken, klarer zu kommunizieren und Fachwissen fester zu verankern. Dieser Band behandelt medizinische Schreibaufgaben wie Promotion und Arztbrief und bietet Strategien zu deren Bewältigung.

  • von Petra Kolip
    13,90 €

    Während es in anderen Fächern ausreicht, eine Disziplin zu durchdringen, müssen sich Studierende der Sozialarbeits- und Gesundheitswissenschaften in vielen Disziplinen zurechtfinden und zu einer multidisziplinären Gesamtperspektive gelangen. Petra Kolip und Bettina Schmidt erklären u.a. mithilfe solider Zeitmanagement-Tipps und Checklisten, wie dies schon ab der Themenfindung gelingt.

  • von Simone Kraft
    13,90 €

    Architekten müssen nicht schreiben? Doch. Architektur muss kommuniziert werden - über das Wort ebenso wie über Pläne, Modelle und Animationen. Von der Entwurfsarbeit über wissenschaftliche Qualifikationsarbeiten bis hin zu Öffentlichkeitsarbeit - der Ratgeber sensibilisiert für die Bedeutung von sprachlicher Kommunikation in der Architektur, die im Studium oft vergessen und vor allem nicht kontinuierlich betreut wird. Das Buch schließt diese Lücke und vermittelt mithilfe von Praxisbeispielen und Übungen die Grundlagen des guten Schreibens, die nicht nur für das Studium, sondern auch für das erfolgreiche Wirken im Beruf wichtig sind.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.