Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher der Reihe Selbstgesteuert lernen im Anfangsunterricht

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Reihenfolge der Serie
  • von Beatrix Lehtmets
    23,99 €

    Am besten bereiten Sie Ihre Schüler schon von Schulbeginn an auf selbstgesteuertes Lernen vor! Leider gab es dafür bisher kaum differenzierte und fächerübergreifende Materialien. Unsere neuen Erste-Klasse-Projekte schließen diese Lücke! Mit dem ersten Titel erhalten Sie einen komplett ausgearbeiteten Stationenlauf rund um den Igel, den Sie bereits in den ersten Wochen nach Schuleintritt in Ihrer ersten Klasse einsetzen können, z. B. passend zur Buchstabeneinführung des I/i. Den Schwerpunkt des Heftes bilden Lerninhalte aus dem Sachunterricht, dazu sind übergreifende Elemente für die Fächer Deutsch undKunst, Musik und Hauswirtschaft enthalten. Mit Laufzettel und Kontrollblättern üben die Kinder eigenständig an sieben Stationen mit unterschiedlichen Medien, beispielsweise am interaktiven Whiteboard.Alle Materialien sind dreifach differenziert und ermöglichen jedem Kindeinen individuellen Lernprozess. So legen Sie bei Ihren Schülern den Grundstein für selbstgesteuertes Lernen und ebnen ihnen den Weg füreine erfolgreiche schulische Laufbahn.

  • von Liane Vach
    23,99 €

    Mit diesem komplett ausgearbeiteten Stationenlauf gestalten Sie die Adventszeit im ersten Schuljahr abwechslungsreich und fächerübergreifend: Die Kinder durchlaufen sieben weihnachtliche Stationen, an denen sie z. B. fühlen, puzzlen, rätseln und basteln, und dabei unterschiedliche Medien einsetzen. Sie bearbeiten eigenständig Aufgaben zur taktilen und visuellen Wahrnehmung, zur Merkfähigkeit sowie zum ersten Lesen und Schreiben und überprüfen ihre Arbeitsergebnisse mithilfe der Kontrollblätter selbst. So wird schon im ersten Schuljahr der Grundstein für selbstgesteuertes Lernen gelegt. Durch die konsequente Dreifachdifferenzierung werden die Bedürfnisse und Lernvoraussetzungen aller Kinder berücksichtigt und jedem Schüler wird ein individueller Lernprozess ermöglicht. Die Zusatzmaterialien auf der CD liefern weitere Anregungen zum Erarbeiten oder Sichern der Lerninhalte.Audio-Beispiel von der CD:

  • von Beatrix Lehtmets
    23,99 €

    Mit diesem komplett ausgearbeiteten Stationenlauf gestalten Sie die Osterzeit im ersten Schuljahr abwechslungsreich und fächerübergreifend: Die Kinder durchlaufen sieben Stationen, an denen sie auf akustische Eiersuche gehen, puzzeln, basteln, über verrückte Hasen schreiben u. v. m. Sie bearbeiten eigenständig Aufgaben zur Wahrnehmung, zur Merkfähigkeit sowie zum ersten Lesen und Schreiben. Dabei setzen sie unterschiedliche Medien ein und überprüfen ihre Arbeitsergebnisse mithilfe der Kontrollblätter selbst. So wird schon im ersten Schuljahr der Grundstein für selbstgesteuertes Lernen und für eine solide Medienkompetenz gelegt. Durch die konsequenteDreifachdifferenzierung werden die Bedürfnisse und Lernvoraussetzungen aller Kinder berücksichtigt und jedem Schüler wird ein individueller Lernprozess ermöglicht. Die Zusatzmaterialien enthalten zudem Aufgaben für die Fächer Mathematik, Sport und Musik, u. a. ein Hasenlied mit Noten, Gitarrengriffen, Text und Audiodatei.

  • von Beatrix Lehtmets
    23,99 €

    Am besten bereiten Sie Ihre Schüler schon von Schulbeginn an auf selbstgesteuertes Lernen vor! Leider gab es dafür bisher kaum differenzierte und fächerübergreifende Materialien. Unsere neuen Erste-Klasse-Projekte schließen diese Lücke! Ergänzend zur Einführung des Buchstabens Z/z können Sie mit diesem Heft ein kleines Zahnprojekt in den Anfangsunterricht integrieren. Für Erstklässler ist es spannend herauszufinden, woraus ihre Zähne bestehen,warum sie wackeln, wie sie heißen und was ihnen guttut bzw.schadet. Neben den Stationsmaterialien für die Fächer Sachunterricht,Deutsch und Kunst gibt es in den Zusatzmaterialien Angebote für Musik und Mathe sowie weitere kreative Ideen wie z. B. den Wackelzahnkalender.Mit Laufzettel und Kontrollblättern üben die Kinder eigenständig an sieben Stationen mit unterschiedlichen Medien, beispielsweise am interaktiven Whiteboard.Alle Materialien sind dreifach differenziert und ermöglichen jedem Kindeinen individuellen Lernprozess. So legen Sie bei Ihren Schülern den Grundstein für selbstgesteuertes Lernen und ebnen ihnen den Weg für eine erfolgreiche schulische Laufbahn.Audio-Beispiel von der CD:

  • von Beatrix Lehtmets
    23,99 €

    Am besten bereiten Sie Ihre Schüler schon von Schulbeginn an auf selbstgesteuertes Lernen vor! Leider gab es dafür bisher kaum differenzierte und fächerübergreifende Materialien. Unsere neuen Erste-Klasse-Projekte schließen diese Lücke! B wie Biene - und schon ist das passende Projekt zur Ergänzung der Buchstabeneinführung des B/b gefunden. Anknüpfend an eigeneErfahrungen mit dem kleinen Insekt lernen die Erstklässler hier Körper,Aussehen, Lebensraum und Aufgaben der Biene kennen und erfahren,warum Bienen so nützlich sind. Dabei wird an den Stationen hauptsächlichin den Fächern Sachunterricht, Deutsch und Kunst gearbeitet.Über die Zusatzmaterialien werden weitere Elemente aus denLernbereichen Musik, Sport, Kunst und Mathematik berücksichtigt. Mit Laufzettel und Kontrollblättern üben die Kinder eigenständig an sieben Stationen mit unterschiedlichen Medien, beispielsweise am interaktiven Whiteboard.Alle Materialien sind dreifach differenziert und ermöglichen jedem Kindeinen individuellen Lernprozess. So legen Sie bei Ihren Schülern den Grundstein für selbstgesteuertes Lernen und ebnen ihnen den Weg für eine erfolgreiche schulische Laufbahn.Audio-Beispiel von der CD:

  • von Beatrix Lehtmets
    23,99 €

    So gelingt selbstgesteuertes Stationenlernen zum Thema "Regenwurm" für Leser und Noch-nicht-Leser! Diesen komplett ausgearbeiteten Stationenlauf rund um den Regenwurm können Sie bereits in den ersten Wochen nach Schuleintritt in Ihrer ersten Klasse einsetzen! Die Kinder durchlaufen sieben Stationen, an denen Sie die Körperteile des Regenwurms  benennen, sich mit der Nahrung beschäftigen und die Feinde des kleinen Wurm kennelernen. Sie bearbeiten dabei eigenständig Aufgaben zur optischen Differenzierung, der Feinmotorik sowie zum ersten Lesen und Schreiben. Mithilfe der Kontrollseiten überprüfen die Kinder ihre Ergebnisse selbst. So wird bereits im ersten Schuljahr der Grundstein für selbstgesteuertes Lernen gelegt! Durch die 3-fache Differenzierung werden die Bedürfnisse und Voraussetzungen aller Kinder berücksichtigt und jedem Schüler gelingt der Einstieg in einen individuellen Lernprozess. Zusatzmaterialien wie das Mottolied liefern weitere Anregungen zum spielerischen Erarbeiten der Lerninhalte.

  • von Liane Vach
    23,99 €

    Greifen Sie den natürlichen Forscherdrang Ihrer ersten Klassen auf und vermitteln Sie mit diesem Stationenlauf fächerübergreifend mathematisches, naturwissenschaftliches und technisches Wissen. An den sieben Stationen steht das Handeln im Vordergrund: Die Kinder experimentieren selbstständig, erkennen und führen Muster fort und setzen Bauanleitungen um.Die komplett ausgearbeiteten Materialien sind dreifach differenziert und ermöglichen jedem Kind einen individuellen Lernprozess. Piktogramme helfen Schülerinnen und Schülern, die noch nicht sicher lesen können, die Arbeitsaufträge zu verstehen. In allen Texten sind die Silben farblich markiert.Mit Laufzettel und Kontrollblättern können die Kinder ihren Lernprozess selbst kontrollieren. So legen Sie schon im ersten Schuljahr den Grundstein für selbstgesteuertes Lernen.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.