Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher der Reihe So wird's gemacht

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Reihenfolge der Serie
  • von Hans-Rüdiger Etzold
    34,90 €

    "So wird¿s gemacht" zeigt technisch interessierten Neu- und Gebrauchtwagenbesitzern, wie ihr Fahrzeug funktioniert und welche Wartungs- und Reparaturarbeiten sie selbst durchführen können. Der 137. Band der Reihe enthält Anleitungen zu Wartung und Reparatur des Audi A3 5/2003 bis 10/2012.Über 500 Abbildungen zeigen die einzelnen Arbeitsschritte. Störungstabellen helfen bei der Fehlersuche. Stromlaufpläne ermöglichen das schnelle Auffinden eines Fehlers in der elektrischen Anlage und helfen beim nachträglichen Einbau von Elektro-Zubehör.Hier finden Sie Angaben über Reparaturen rund ums Auto:. Fahrzeugwartung. Armaturen. Bremsanlage. Beleuchtungsanlage. Scheibenwischeranlage. Heizung/Klimatisierung. Wagenpflege. Abgasanlage. Getriebe. Kupplung. Achsen. Fahrwerk. Lenkung. Räder und Reifen. Karosserie. Innenausstattung. Motormanagement. Motormechanik. Motorkühlung. KraftstoffanlageBehandelte Typen im BuchBenziner1,2 l / 77 kW (105 PS) 06/10-10/121,4 l / 92 kW (125 PS) 09/07-10/12 1,6 l / 75 kW (102 PS) 05/03-10/12 1,6 l / 85 kW (115 PS) 08/03-08/071,8 l / 118 kW (160 PS) 01/07-10/12 2,0 l / 110 kW (150 PS) 05/03-11/06 2,0 l / 147 kW (200 PS) 09/04-10/122,0 l / 195 kW (265 PS) 11/06-10/123,2 l / 184 kW (250 PS) 09/03-05/09Diesel1,6 l / 66 kW (90 PS) 05/09-10/12 1,6 l / 77 kW (105 PS) 05/09-10/121,9 l / 77 kW (105 PS) 05/03-05/092,0 l / 103 kW (140 PS) 05/03-10/122,0 l / 125 kW (170 PS) 05/06-10/12Abkürzungen: FSI = Fuel Stratified Injection = geschichtete Kraftstoff- einspritzung = Benzin-Direkteinspritzer TFSI = Turbo Fuel Stratified Injection = Benzin-Direkteinspritzermit TurboladerTSI = Twincharger Stratified Injection = Benzin-Direkteinspritzermit Turbolader und Kompressor PD-TDI = Pumpe-Düse-Turbo-Direct-Injection = Turbodiesel- Direkteinspritzer mit Pumpe-Düse-SystemCR-TDI = Common-Rail-Turbo-Direct-Injection = Turbodiesel-Direkteinspritzer mit Common-Rail-System

  • von Hans-Rüdiger Etzold
    34,90 €

    "So wird¿s gemacht" zeigt technisch interessierten Neu- und Gebrauchtwagenbesitzern, wie ihr Fahrzeug funktioniert und welche Wartungs- und Reparaturarbeiten sie selbst durchführen können. Der 136. Band der Reihe enthält Anleitungen zu Wartung und Reparatur des VW Passat von 3/2005 bis 10/2010.Über 500 Abbildungen zeigen die einzelnen Arbeitsschritte. Störungstabellen helfen bei der Fehlersuche. Stromlaufpläne ermöglichen das schnelle Auffinden eines Fehlers in der elektrischen Anlage und helfen beim nachträglichen Einbau von Elektro-Zubehör.Hier finden Sie Angaben über Reparaturen rund ums Auto:. Fahrzeugwartung. Armaturen. Bremsanlage. Beleuchtungsanlage. Scheibenwischeranlage. Heizung/Klimatisierung. Wagenpflege. Abgasanlage. Getriebe. Kupplung. Achsen. Fahrwerk. Lenkung. Räder und Reifen. Karosserie. Innenausstattung. Motormanagement. Motormechanik. Motorkühlung. KraftstoffanlageBehandelte Typen im BuchBenziner1,4 l / 90 kW (122 PS) 11/07-10/101,4 l / 110 kW (150 PS) 01/09-10/101,6 l / 75 kW (102 PS) 03/05-04/101,6 l / 85 kW (115 PS) 03/05-04/081,8 l / 118 kW (160 PS) 11/07-10/102,0 l / 110 kW (150 PS) 03/05-04/102,0 l / 147 kW (200 PS) 03/05-10/10Diesel1,6 l / 77 kW (105 PS) 08/09-10/101,9 l / 77 kW (105 PS) 03/05-10/082,0 l / 81 kW (110 PS) 12/08-10/102,0 l / 103 kW (140 PS) 03/05-10/102,0 l / 105 kW (143 PS) 01/09-10/102,0 l / 125 kW (170 PS) 12/05-10/10Abkürzungen:FSI = Fuel Stratified Injection = geschichtete Kraftstoff-einspritzung = Benzin-DirekteinspritzerTFSI = Turbo Fuel Stratified Injection = geschichtete Kraft-stoffeinspritzung mit Turbolader = Turbo-Benzin-DirekteinspritzerTSI = Twincharger Stratified Injection = Benzin-Direktein-spritzer mit Turbolader und Kompressor (Doppelaufladung)PD-TDI = Pumpe-Düse-Turbo-Direct-Injection = Turbodiesel-Direkteinspritzer mit Pumpe-Düse-SystemCR-TDI = Common-Rail-Turbo-Direct-Injection = Turbodiesel-Direkteinspritzer mit Common-Rail-System

  • von Rüdiger Etzold
    34,90 €

    "So wird¿s gemacht" zeigt technisch interessierten Neu- und Gebrauchtwagenbesitzern, wie ihr Fahrzeug funktioniert und welche Wartungs- und Reparaturarbeiten sie selbst durchführen können. Der 138. Band der Reihe enthält Anleitungen zu Wartung und Reparatur der BMW 3er Reihe E90 von 3/2005 bis 1/2012.Über 500 Abbildungen zeigen die einzelnen Arbeitsschritte. Störungstabellen helfen bei der Fehlersuche. Stromlaufpläne ermöglichen das schnelle Auffinden eines Fehlers in der elektrischen Anlage und helfen beim nachträglichen Einbau von Elektro-Zubehör.Hier finden Sie Angaben über Reparaturen rund ums Auto:. Fahrzeugwartung. Armaturen. Bremsanlage. Beleuchtungsanlage. Scheibenwischeranlage. Heizung/Klimatisierung. Wagenpflege. Abgasanlage. Getriebe. Kupplung. Achsen. Fahrwerk. Lenkung. Räder und Reifen. Karosserie. Innenausstattung. Motormanagement. Motormechanik. Motorkühlung. KraftstoffanlageBehandelte Typen im BuchBenziner1,6 l / 90 kW (122 PS) 09/07-02/10 2,0 l / 95 kW (129 PS) 09/05-08/072,0 l / 105 kW (143 PS) 09/07-01/12 2,0 l / 110 kW (150 PS) 03/05-08/072,0 l / 125 kW (170 PS) 09/07-01/12 2,0 l / 127 kW (173 PS) 12/05-08/07 2,5 l / 160 kW (218 PS) 03/05-09/073,0 l / 160 kW (218 PS) 10/07-01/123,0 l / 190 kW (258 PS) 03/05-09/073,0 l / 200 kW (272 PS) 10/07-01/12 Diesel2,0 l / 85 kW (116 PS) 09/09-01/122,0 l / 90 kW (122 PS) 09/05-08/072,0 l / 105 kW (143 PS) 09/07-01/122,0 l / 110 kW (150 PS) 09/05-08/07 2,0 l / 120 kW (163 PS) 03/05-01/122,0 l / 130 kW (177 PS) 09/07-02/102,0 l / 135 kW (184 PS) 03/10-01/123,0 l / 145 kW (197 PS) 09/06-02/103,0 l / 150 kW (204 PS) 03/10-01/123,0 l / 170 kW (231 PS) 09/05-08/083,0 l / 180 kW (245 PS) 09/08-01/12

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.