Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher der Reihe Springer-Lehrbuch

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Reihenfolge der Serie
  •  
    69,99 €

    Mit der Anatomie legt man die wesentlichen Grundlagen für alle klinischen Fächer!Um Krankheiten, Symptome und Zusammenhänge zu verstehen ist ein gründliches Studium der Anatomie unerläßlich. Immer wieder werden Studierende und Ärzte auf ihre anatomischen Kenntnisse zurückgreifen. Neben einem Anatomie-Atlas ist ein gutes, übersichtliches und didaktisch hervorragendes Lehrbuch absolut notwendig.Mit dem "Zilles / Tillmann" erhalten Sie die komplette Anatomie in einer bestechenden Qualität. Ein Großteil der Abbildungen wurde neu gezeichnet, die Texte sind lerngerecht aufgebaut und die zahlreichen Tabellen helfen bei der schnellen Orientierung. Eine Vielzahl von klinischen Hinweisen und Details machen deutlich, warum und wieso man überhaupt anatomische Strukturen lernen muss. So macht das Lesen und Lernen wirklich Sin

  • - Biodiversitat, Okophysiologie und Metagenomik
    von Johannes C.G. Ottow
    64,99 €

    Boden sind voll mit Leben.Dichte und Artenvielfalt an Organismen sind in Boden riesengro. Dabei sind die meisten Prokaryoten (Bacteria, Archaea), Echten Pilze (Fungi) und Protozoen noch unbekannt und bisher nicht kultivierbar. Sie bilden ein enormes genetisches Reservoir fur neue industrielle, vor allem pharmazeutische, Produkte. Ein regelmaiger horizontaler Gen-Austausch findet mittels Transformation, Konjugation und Transduktion in den Boden statt. Diese Prozesse sichern die genetische Variabilitat von Prokaryoten. Die Kommunikation zwischen Bakterien und Pilzen in Biofilmen und Kolonien erfolgt mittels bestimmter Botenstoffe (quorum sensing), wobei diese Zell-Zell-Kommunikation uber Art- und Gattungsgrenzen hinweg funktioniert (mikrobielles Esperanto"e;).Die Wurzeln von Pflanzen sind mit Bakterien und Pilzen dicht besiedelt, deren Aktivitaten fur das Pflanzenwachstum auerordentlich wichtig sind.Tauchen Sie ein in die spannende Welt zu Ihren Fuen.

  • - Chemie-Basiswissen IV
    von Martin Mutz & Hans Peter Latscha
    22,98 €

    Der vierte Band der Reihe Chemie-Basiswissen vermittelt die anorganische Stoffchemie fur Studierende in Bachelor- und Masterstudiengangen mit Chemie als Hauptfach. Die Autoren prasentieren den Stoff in kompakter und ubersichtlicher Form und mit einem lernfreundlichen Layout. Das didaktische Konzept mit Merksatzen und Textboxen und die am Curriculum orientierte Stoffauswahl haben die bisher erschienen Bande der Reihe so erfolgreich gemacht.

  • von Alfred Wagenhofer & Ralf Ewert
    39,99 €

    Die externe Unternehmensrechnung befasst sich mit der konzeptionellen Gestaltung und den Einsatzbedingungen von Informationssystemen, die an externe Adressaten wie Investoren, Kreditgeber, Arbeitnehmer, Geschaftspartner und die Offentlichkeit gerichtet sind. Sie umfasst die Rechnungslegung, hier vor allem Jahresabschlusse, sowie weitere verpflichtende und freiwillige Finanzberichterstattung.Im Mittelpunkt dieses Lehrbuches stehen Konzeptionen, Strukturen und Anreizeffekte der Rechnungslegung, die dem Verstandnis der okonomischen Wirkungen vorherrschender Institutionen dienen. Methodisch stehen informationsokonomische Ansatze und internationale empirische Studien im Vordergrund.Als spezifische Themen werden die Informationsfunktion und Kapitalmarktwirkung der Rechnungslegung, Ausschuttungsbemessung, Bilanzierung und Bewertung, Vorsicht, Fair Values, Bilanzpolitik, Publizitat und Wirtschaftsprufung umfassend behandelt. Die dritte Auflage beinhaltet eine umfangreiche Uberarbeitung und Aktualisierung sowohl der im Detail behandelten Themen, des regulatorischen Umfelds als auch der Literatur.

  • von Rolf Steyer
    49,99 €

    Rolf Steyer, Autor des erfolgreichen Lehrbuchs "Messen und Testen", schließt mit diesem Buch die Kluft zwischen Regressionstheorie und deren empirischer Anwendung, der Regressionsanalyse.Grundbegriffe der Statistik werden ohne Bezug zu komplizierten Stichprobenmodellen erläutert. Neben der Regressionsanalyse können auch verschiedene statistische Verfahren, wie die Varianz- oder Faktorenanalyse, als Spezialfälle regressiver Abhängigkeiten angesehen werden. Das Studium der Regressionstheorie dient daher dem Verständnis grundlegender statistischer Verfahren in der Psychologie.

  • von Brigitte Rockstroh & Thomas Elbert
    49,99 €

    Die dramatischen Fortschritte auf dem Gebiet der Botenstoffe des Gehirns erlauben ein neues Verst{ndnis und eine Einord- nugn psychoaktiver Substanzen. Das Buch tr{gt dem erstmals in Form eines einf}hrenden deutschsprachigen Lehrbuchs Rech- nung. Dabei werden parallel die wesentlichen psychiatrischen und klinisch-psychologischen Krankheitsbilder vorgestellt und zugrundeliegende neuronale/biochemische St|rungen er|r- tert.

  • von Klaus-Eckart Rogge
    49,99 €

  • - Quantisierte Felder. Von den Symmetrien zur Quantenelektrodynamik
    von Florian Scheck
    54,99 €

    Dieser Band beginnt mit einer vertieften Analyse von Symmetriegruppen in der Quantenphysik. Er behandelt deren prinzipielle Bedeutung fur die Quantenfeldtheorie ebenso wie ihre praktische Rolle in vielen Anwendungen der Quantentheorie. Die daran anschliessende Quantisierung von skalaren Feldern und von Maxwell-Feldern bildet die Grundlage fur die relativistische Quantenmechanik, die durch viele Beispiele bereichert und illustriert wird.Neben vielen, detailliert ausgearbeiteten Beispielen enthalt das Buch viele Aufgaben, von denen einige mit Hinweisen, andere mit vollstandigen Losungen versehen sind.

  • - Grundlagen Der Digitalen Und Analogen Nachrichtenubertragungssysteme
    von Jens-Rainer Ohm & Hans Dieter Luke
    39,99 €

  • - Ein Rechtsvergleich
     
    29,99 €

    Der Band entfaltet die Grundzüge des Verfassungsrechts in Deutschland und Frankreich im Wege des Rechtsvergleichs. Systematisch wird das institutionelle und materielle Verfassungsrecht beider Länder einschließlich der jeweiligen Kontextbedingungen erschlossen. Der fortlaufende Perspektivwechsel zwischen dem Recht diesseits und jenseits des Rheins lässt übergeordnete Problemlagen des modernen Verfassungsstaates erkennen und ermöglicht es zugleich, die verfassungsrechtlichen Lösungsstrategien kritisch zu hinterfragen. Das Buch wendet sich an alle, die sich im Zuge von Studium, Forschung, fachspezifischer Fremdsprachenausbildung oder Rechtspraxis in beiden Verfassungsordnungen reflektiert bewegen möchten und hierzu einen integrierten rechtsvergleichenden Zugang suchen, der mehr sein soll als eine separierte Darstellung der Rechtslage in beiden Staaten. Mit Beiträgen von:Aurore GailletThomas HochmannNikolaus MarschYoan VilainMattiasWendel

  • von Herbert Arthur Stuart & Gerhard Klages
    49,99 - 54,99 €

  • von Klaus Laubenthal, Helmut Baier & Nina Nestler
    27,99 €

  • - Atomphysik Und Grundlagen Der Spektroskopie
    von Ingolf Volker Hertel & Claus-Peter Schulz
    49,99 €

  • - Band 1: Ableitungen Und Geometrie in Ir3
    von Claes Johnson, Donald (Georgia Institute of Technology) Estep, Gothenberg) Eriksson & usw.
    27,99 €

    Der 3-b ndige Grundkurs f r Studienanf nger verbindet die mathematische Analysis (Soul) mit numerischer Berechnung (Body) und einer F lle von Anwendungen. Die Autoren haben die Inhalte im Unterricht erprobt. Band 1 behandelt die Grundlagen der Analysis.

  • von Hans Ruoss, Peter Häfele & Lothar Issler
    54,99 €

    Sowohl fachlich als auch didaktisch überzeugend ausgearbeitet, führt dieses Lehrbuch in das ingenieurwissenschaftliche Grundlagenfach Festigkeitslehre ein. Anders als viele andere Werke bezieht es sich nicht nur auf die Technische Mechanik, sondern vor allem auch auf die Werkstoffkunde. Einzigartig ist die Gesamtbetrachtung des Systems Werkstoff-Bauteilbeanspruchung. Durch zahlreiche Beispiele, Aufgaben, Musterlösungen, Verständnisfragen, Schaubilder, Randstichworte und andere hilfreiche Strukturelemente kann das Buch als effizientes Lernwerkzeug sowie als leistungsfähiges Nachschlagewerk eingesetzt werden. Mit den bei dieser preisgünstigen Studienausgabe mitgelieferten Rechnerprogrammen (jetzt neu auf CD-ROM) kann der Lehrstoff wirkungsvoll eingeübt werden.

  • von Henning Klodt
    44,99 €

  • von Walter Schneider
    25,00 €

  • von Stefan Hougardy & Jens Vygen
    32,99 €

  • - Mechanik, Fluiddynamik Und Warmelehre
    von Wolfgang Scobel, Rudolf Langkau & Gunnar Lindstroem
    37,99 €

  • von Peter Fritsch
    49,95 €

    Das Besondere an diesem erfolgreichen Springer-Lehrbuch ist der klare, didaktisch ausgefeilte Aufbau und der pointierte Stil, die das Lernen dieses komplexen Fachgebiets zum Vergnügen machen. Das Taschenlehrbuch umfaßt die gesamte klinische Dermatologie mit ihren Seitenfächern und geht vor allem auf die pathophysiologischen Grundlagen ein. Die hervorragenden Abbildungen und die übersichtlich aufgebauten differential diagnostischen und therapeutischen Tafeln machen das Buch zu einem zuverlässigen Begleiter für Studenten und junge Ärzte.

  • von M.C. Luxsteiner & H.H. Hohl
    49,99 €

    Die vorliegende Aufgabensammlung zur Festkörperphysik ist auf Studenten zugeschnitten, welche eine einführende Vorlesung in die Festkörperphysik hören. Die umfangreichen, mehrteiligen Aufgaben zu: kristalliner Zustand, Dynamik des Kristallgitters, Elektronen im Festkörper, Halbleiter, Dielektrika, Magnetismus sowie Supraleitung wurden in Übungsgruppen der Universität Konstanz gestellt und erfolgreich bearbeitet. Ausführliche Lösungen dienen zur Kontrolle und zur Vertiefung des Stoffes. Benötigte Zahlenwerte werden zur Verfügung gestellt, ein Anhang zu thermodynamischen Relationen und physikalischen Konstanten rundet das Buch ab.

  • von Ralph Berndt & Adrienne Cansier
    32,99 €

    Optimaler Vorlesungsbegleiter - insbesondere fur das Grundstudium der BWL. Ausfuhrliche Darstellungen, zahlreiche Abbildungen, viele Beispiele. Leser koennen ihr Wissen durch UEbungsaufgaben abfragen und Ergebnisse anhand von Kurzloesungen selbst kontrollieren...

  • von Michael Lorth, Gunter Fandel & Steffen Blaga
    39,99 €

    Dieses Übungsbuch eignet sich sowohl zur Vorlesung begleitenden Einübung produktions- und kostentheoretischer Modelle und Methoden als auch zur gezielten Vorbereitung auf die Abschlussprüfung, da es neben einfacheren auch anspruchsvollere Übungsaufgaben enthält, in denen produktions- und kostentheoretische Aspekte nach Möglichkeit miteinander verknüpft werden. Neben den sehr ausführlichen und mit zahlreichen Abbildungen versehenen Lösungen werden dort, wo es sinnvoll erscheint, auch alternative Lösungswege aufgezeigt. Aufgrund der Gliederung der Aufgaben nach ihrer Zugehörigkeit zu den verschiedenen Klassen von Produktionsmodellen ist das Übungsbuch an kein spezielles Lehrbuch gekoppelt, sondern erlaubt einen nahezu universellen Paralleleinsatz zu den bewährten Lehrbüchern zur Produktions- und Kostentheorie. Für die dritte Auflage wurde der Text kritisch durchgesehen und überarbeitet.

  • - Anschaulich, Kompakt, Praxisnah
    von Olaf Ploetner, Tyge-F. Kummer & Barbara Sieben
    32,99 €

    Die Kosten- und Erlösrechnung ist ein unverzichtbarer Bestandteil des betrieblichen Rechnungswesens und stellt ¿ neben dem externen Rechnungswesen ¿ eine wesentliche Grundlage zur Planung und Kontrolle der Geschäftstätigkeit dar. Kenntnisse zur Erfassung und zum Management von Kosten und Erlösen gehören somit zum Kernbereich betriebswirtschaftlichen Wissens. Das Buch bietet eine anwendungsorientierte, lehr- und lernfreundliche Einführung sowohl für Studierende wirtschaftswissenschaftlicher Fächer als auch für Praktikerinnen und Praktiker, die ihre Kenntnisse in diesem Bereich erweitern wollen. Aufgaben, Ziele und Ablauf der Konzepte der Kosten- und Erlösrechnung werden in den Kapiteln schrittweise erläutert und anhand von Fallbeispielen und Rechenaufgaben verdeutlicht. Kernsätze fassen die Inhalte der Kapitel zusammen, und Interviews mit Managern geben Einblicke in die Praxis. Dadurch vermittelt das Buch konsequent, wofür die Ergebnisse der Kosten- und Erlösrechnung in der Praxis benötigt werden.

  • von Christian Prinz
    49,99 €

    Viel Stoff und wenig Zeit - am besten hilft da die sinnvolle Kombination aus kurzen Erklarungen, Aufzahlungen und vielen Abbildungen. Das Basiswissen Innere Medizin ist ideal zum Durcharbeiten und bietet in einem uberschaubaren Umfang alles, was fur die Prufung wichtig ist. Damit ist die Innere Medizin auch bei Zeitmangel kein Problem!Prfungsnah: Die in den Hammerexamina geprften Themen sind mit Icons markiert, damit von vornherein klar ist, was schon geprft wurde. bersichtlich: Die Gliederung und der didaktisch sehr gut aufbereitete Inhalt mit zahlreichen Abbildungen fhren zielsicher durch Vorlesung und Prfung. Praktisch: Fr den praktischen Bezug sorgt ein Fallquiz mit authentischen Fllen.

  • von Gunter Fandel
    44,99 €

    Dieses bewährte Standardwerk zur Produktions- und Kostentheorie, bisher unter dem Titel "Produktion I" bekannt, vermittelt umfassend die Grundlagen und weiterführenden Ansätze, die für eine fundierte Wirtschaftlichkeitsanalyse von Fertigungsvorgängen von Bedeutung sind. Nach einer einführenden Stoffübersicht und -einordnung entwickelt der Autor aus der Aktivitätsanalyse die verschiedenen Produktionsfunktionen. Diese werden um technische, stochastische, dynamische und empirische Betrachtungen ergänzt. Auf dieser Grundlage baut der Autor die kostentheoretischen Ansätze zur Ableitung von Kostenfunktionen auf. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die betrieblichen Anpassungsprozesse in der Produktion. Die Neuauflage wurde darüber hinaus um die Data Envelopment Analysis (DEA) sowie die Themen Umweltschutz, Dienstleistungsproduktion und Rationalität der Ineffizienz erweitert.

  • - Grundlagen Der Pc-Technologie
    von Helmut Bahring, Wolfram Schiffmann & Udo Hoenig
    54,99 €

    Das kompakte Lehrbuch führt gut verständlich in die Technologie von modernen PC-Systemen ein. Es setzt Grundkenntnisse über Digital- und Computertechnik voraus, die in den ersten beiden Bänden der vermitteBuchreihe zur Technischen Informatik lt  wurden. Das Buch rundet diese durch die Beschreibung des Personal Computers und seiner wesentlichen Komponenten ab. Neben den gebräuchlichsten Prozessoren werden der Aufbau und die Funktionsweise der Hauptplatine, des Arbeits- und Massenspeichers sowie deren Verwaltung durch Hard- und Software vorgestellt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Beschreibung der wichtigsten Peripheriegeräte, insbesondere von Audio- und Graphiksystemen. Darüber hinaus werden verschiedene Techniken zur Einbindung eines PCs in ein Kommunikationsnetzwerk behandelt. Wegen ihrer wachsenden Bedeutung wird abschließend in die Technik mobiler Computer eingeführt. Das Buch, eignet sich besonders für das Selbststudium zur PC-Technologie und kann auch sehr gut als Nachschlagewerk genutzt werden.

  • - Chemie-Basiswissen I
    von Martin Mutz, Helmut Alfons Klein & Hans Peter Latscha
    54,99 €

    Der erste Band der Reihe Chemie-Basiswissen"e; vermittelt die allgemeinen Grundlagen der Chemie fur Bachelor-Studiengange sowie fur Studierende des hoheren Lehramts. Die Autoren prasentieren die am Curriculum orientierte Stoffauswahl in kurzer und ubersichtlicher Form und in einem lernfreundlichen Layout. In der 10. Auflage sind die Inhalte noch genauer auf die Bedurfnisse der Studierenden zugeschnitten. Zu der fur das Hauptfach Chemie daruber hinaus erforderlichen Chemie der Elemente ist jetzt ein eigener, vierter Band erschienen.

  • von J.-Matthias Graf von der Schulenburg & Andy Zuchandke
    32,99 €

    Diese erste umfangreiche Sammlung versicherungsökonomischer Übungsaufgaben deckt ein breites Themenspektrum ab: u. a. versicherungstechnische Grundlagen, Entscheidungen unter Unsicherheit, Theorie von Versicherungsnachfrage und -angebot sowie staatliche Regulierung und Sozialversicherung. Zu allen Aufgaben präsentieren die Autoren umfangreiche Musterlösungen. Das Übungsbuch ist besonders für versicherungsökonomische Lehrveranstaltungen an Universitäten und Fachhochschulen geeignet. Es unterstützt gezielt die Klausurvorbereitung.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.