Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher der Reihe Springer-Lehrbuch

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Reihenfolge der Serie
  • von Phuoc (Universitat Wurzburg) Tran-Gia
    44,99 €

  • von Barbara Hammer & Volker Sperschneider
    49,95 €

  • von Klaus Dose
    44,99 €

  • von Josef Betten
    39,99 €

    Dieses zweibändige Lehrwerk führt systematisch und fundiert in die Finite-Element-Methoden für die Kontinuumsmechanik ein. Es geht damit weit über das traditionelle Anwendungsgebiet innerhalb der Strukturmechanik hinaus und zeigt auf, wie analytisch nicht oder nur unbefriedigend behandelbare Probleme innerhalb der Elasto-, Plasto- und Kriechmechanik, der Fluidmechanik, der Wärmeübertragung, aber auch der Elektrotechnik numerisch gelöst werden können. Angesprochen werden Studierende fast aller ingenieurwissenschaftlicher Fächer. Jeder Band enthält eine Vielzahl von Übungsaufgaben mit vollständig ausgearbeiteten und diskutierten Lösungen. Im ersten Band gibt der Autor einen leicht verständlichen Einstieg in das Fachgebiet.

  • von Helmut A. Klein & Hans P. Latscha
    49,99 €

    Eng am neuen Gegenstandskatalog orientiert, gibt dieses beliebte Lehrbuch einen knappen, aber vollständigen Überblick über die im Physikum geforderten Grundkenntnisse der anorganischen und organischen Chemie. Die Wissensinhalte werden durch zahlreiche speziell gekennzeichnete Beispiele veranschaulicht, die das Lernen erleichtern. Auch die neu konzipierte und besonders übersichtliche Didaktik, die Systematik der Gliederung und der leicht verständliche Stil machen dieses Lehrbuch zum zuverlässigen Begleiter während des Studiums und vor der Prüfung.

  • von Dirk Walther, Heike Schreer, Gunter Kreisel, usw.
    39,99 €

  • von John N. Shive & Robert L. Weber
    39,99 €

  • von Fred Kröger
    49,95 €

    Das Buch ist eine moderne algorithmenorientierte Einf}hrungin die Informatik: Im Vordergrund stehen Konzepte, Methodenund Techniken der Algorithmenentwicklung. AlgorithmischeKonzepte und ihre Verwendung werden formal und zun{chst ohneBezugnahme auf eine konkrete Programmiersprache dargestellt.Ihre grundlegende Bedeutung wird dadurch deutlich getrenntvon einer im letzten Kapitel vorgenommenen exemplarischenRealisierung in Modula-2.

  • von Walther Traut
    49,99 €

    Chromosomen sind für lange Zeit ein Gegenstand der reinen Grundlagenforschung gewesen. Mit Entdeckung der Chromosomenanomalien beim Menschen hat sich eine immer größer werdende, angewandte Forschungsrichtung, die klinische Cytogenetik, entwickelt und zusätzliches Interesse am Bau und der Funktion der Chromosomen geweckt. Heute vollzieht sich eine sprunghafte Erweiterung unserer Kenntnisse von dem licht- und elektronenmikroskopischen zum molekularen Niveau. Wegen der vollständig verschiedenen Techniken klafft im Verständnis häufig eine Lücke zwischen den beiden Gebieten. Das Buch bietet dem molekular orientierten Studenten und Forscher eine Übersicht über die Struktur und dem morphologisch Orientierten eine Übersicht über die molekularen Erkenntnisse. Es macht die Kontinuität der Forschung und der Fortschritte auf diesem Gebiet deutlich.

  • von Gert Boehme
    29,99 €

  • von C. Berger
    44,99 €

    Dieses einführende Lehrbuch will ein konsistentes Bild der modernen Teilchenphysik auf der Grundlage vorhandener Kenntnisse der nicht relativistischen Quantenmechanik sowie der Atom- und Kernphysik vermitteln. Nach Beschreibung der qualitativen Grundlagen werden Symmetrieoperationen der Teilchenphysik ausführlich betrachtet, wobei besonderer Wert auf den Helizitätsformalismus gelegt wird, welcher gerade für den Experimentalphysiker von großem Wert ist. Mathematische Hilfsmittel werden im Buch bereitgestellt. Übungen zu jedem Kapitel erlauben das Erarbeiten der Teilchenphysik mit Papier und Bleistift.

  • von Hans W. Schussler
    49,95 €

  • von Wolfgang Kruse & Thorsten Nikolaus
    69,99 €

  • von P. Gacesa & John Hubble
    49,99 €

    Die Entwicklung der Immobilisierungstechniken für Enzyme seit den 50er Jahren hat zu einem Boom bei der industriellen Anwendung von Enzymen geführt und hat an Wissenschaftler mit verschiedenstem akademischen Hintergrund die Anforderung gestellt, in der Enzymtechnologie zu arbeiten. Dieses Buch wendet sich an Studenten sowie in der Industrie tätige Wissenschaftler, die aus den Fachbereichen Chemieingenieurwesen, Chemie, Biochemie, Mikrobiologie/Biologie, Technische Biologie sowie Biotechnologie kommen und ein allgemeines Interesse an Enzymen haben. Es bringt dem Ingenieur die Feinheiten der Enzyme sowie das Potential der Techniken in der Molekulargenetik nahe, mit denen diese Katalysatoren für spezifische Anwendungen geschneidert werden können. Für jene mit einem chemisch/biochemischen oder biologischen Hintergrund werden in diesem Buch vor allem die biochemisch-technischen Beschreibungen, wie kinetische Eigenschaften und Reaktorkonstruktion, von Nutzen sein.

  • von Karlheinz Nasitta & Harald Hagel
    54,99 €

  • von Rolf Isermann
    59,99 €

  •  
    59,99 €

    Lieblingsbuch für Lieblingsfach. Sie wollen in der Pädiatrie keine Frage offen lassen? Sie legen Wert auf eine leicht verständliche Sprache, viele Abbildungen und eine übersichtliche Gliederung? Dann machen Sie den Koletzko zu Ihrem Lieblingsbuch! Und er bietet Ihnen noch mehr: kurze Einführungen für den ersten Überblick, zahlreiche Fallbeispiele in den Kapiteln, eine Übersicht über die Meilensteine der kindlichen Entwicklung, zuverlässige Normwerttabellen, zahlreiche Merksätze, kurze Zusammenfassungen in Lerntabellen und Übersichten, und ein Fallquiz für noch mehr Praxisnähe. Der Koletzko hilft Ihnen, strukturiert zu lernen, Kernaussagen zu erfassen, Zusammenhänge zu verstehen und ein umfassendes Bild der Kinderheilkunde zu erhalten.

  • von Christiane Rousseau & Yvan Saint-Aubin
    34,99 €

    Das Buch "Mathematik und Technologie" ist eine Einführung in zahlreiche Anwendungen der Mathematik in der Technologie. Meist handelt es sich dabei um moderne Anwendungen, die zum heutigen Alltagsleben gehören. Die Studenten erleben Wissenschaft in Aktion. Die mathematischen Grundlagen sind relativ elementar und zeigen die Leistungsstärke der mathematischen Modellbildung und der hierbei verwendeten mathematischen Hilfsmittel. Zusammen mit der Abstraktion sind das entscheidende Werkzeuge für technologische Innovationen. Das Buch wendet sich an Studenten der höheren Studienjahre und an angehende Gymnasiallehrer. Vorausgesetzt werden Kenntnisse in linearer Algebra, analytischer Geometrie und Basiswissen über Funktionen in mehreren Variablen. Weitere Grundkenntnisse werden im Buch vermittelt. Die Kapitel sind unabhängig voneinander. Einige von ihnen bestehen aus einem elementaren Teil, der ausführlich durchzunehmen ist, und einem sich anschließenden fortgeschrittenen Teil, der je nach Bedarf bzw. Zeitvolumen behandelt werden kann. Am Schluss eines jeden Kapitels stehen zahlreiche Übungsaufgaben.

  • von Anne Prenzler, J.-Matthias Graf von der Schulenburg & Jan Zeidler
    34,99 €

    Dieses Buch beinhaltet vielfältige Übungsaufgaben zur Epidemiologie, zur deskriptiven und induktiven Statistik und zur Gesundheitsökonomie. Zu allen Aufgaben werden umfangreiche Lösungen präsentiert. Das Übungsbuch ist vor allem geeignet für Public Health Studiengänge und gesundheitsökonomische Lehrveranstaltungen an wirtschaftswissenschaftlichen und medizinischen Fakultäten von Universitäten und Fachhochschulen.

  • von Wolfgang Ossadnik
    37,99 €

    Als studienbegleitende Lektüre und Hilfe zum Selbststudium soll das Lehrbuch seine Leserinnen und Leser mit den Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung vertraut machen. Dabei wird die Kosten- und Leistungsrechnung mit ihren Bestandteilen einer Arten-, Stellen- und Trägerrechnung sowie mit Querverweisen auf angloamerikanisches Cost Accounting vorgestellt. Auf dieser Basis werden weiterführende Konzepte der Kosten- und Leistungsrechnung dargestellt und erläutert, die in Gestalt von Plankosten- und Planleistungsrechnungen sowie in deren Kombination als Deckungsbeitragsrechnungen Anknüpfungspunkte für Steuerungsmaßnahmen sowie die Entwicklung entscheidungsunterstützender und verhaltenssteuernder Management- und Controllinginstrumente liefern.

  • - Einfuhrung in Die Rexcel- Und R-Commander-Oberflachen Zur Statistischen Auswertung
    von Michael Rau, Stefanie Lanzinger & Rainer Muche
    29,99 €

    Vielfach genutzt für die Verarbeitung von Daten in Tabellenform, war Excel bisher für statistische Analysen weniger geeignet. Seit 2009 kann mit dem Add-In RExcel die Statistiksoftware R eingebunden werden. Der Band bietet die erste Einführung auf Deutsch zur Benutzung der RExcel-Oberfläche. Anhand eines Beispieldatensatzes aus der Herz-Kreislaufforschung werden Deskriptive Statistik, Korrelation und Regression, statistische Tests, Überlebenszeitanalyse sowie Fallzahlplanung nachvollziehbar dargestellt. Mit Schritt-für Schritt-Anleitungen und Tipps.

  • - Eine Einfuhrung
    von Lukas Menkhoff, Horst Gischer & Bernhard Herz
    32,99 €

  • - Lehrbuch Fur Ingenieurwissenschaftliche Studiengange
    von Albert Fetzer & Heiner Fränkel
    49,99 €

    Band 2 des erfolgreichen einführenden Lehrwerks in die Mathematik liegt nun in der 7. Auflage vor. Es zeichnet sich durch eine exakte und anschauliche Darstellung aus. Der Stoff wird durch eine Fülle von Beispielen und Abbildungen veranschaulicht und vertieft. Zahlreiche Aufgaben mit Lösungen zu jedem Abschnitt erleichtern das Selbststudium.

  • - Ein Wegweiser Zum Studienbeginn
    von Rupert Lasser & Frank Hofmaier
    32,99 €

    ¿¿Dieses Buch ist entstanden aus Vorlesungen an der Technischen  Universität München und behandelt im Wesentlichen die Themen, die  üblicherweise Gegenstand der Vorlesungen "Analysis" der ersten  beiden Semester im Bachelor-Studium der Mathematik und Physik  sind. Dazu zählen neben den grundlegenden Bausteinen der  eindimensionalen Analysis, wie Konvergenz, Stetigkeit,   Differentiation, Integration, auch eine Einführung in die  Differenzierbarkeit im Mehrdimensionalen, der Begriff der  Konvergenz in metrischen Räumen sowie elementare   Lösungsmethoden von gewöhnlichen Differentialgleichungen. Das Buch zeichnet sich aus durch zahlreiche motivierende Beispiele,  ohne dass dabei die nötige mathematische Präzision zu kurz kommt.  Es eignet sich hervorragend sowohl als Nachschlagewerk als auch als  Begleitlektüre zur Vorlesung.

  • - Eigenschaften, Vorgange, Technologien
    von Bernhard Ilschner & Robert F Singer
    54,99 €

  • - Fur Bachelor: Mit Einfuhrung in Die Quantentheorie Der Vielteilchensysteme
    von Semjon Stepanow
    32,99 €

    Das Buch gibt neben der Einführung in die Theorie der Einteilchen-Wellengleichungen auch eine auf der Technik der kausalen Greenschen Funktionen (Propagatormethode) basierende Einführung in die Berechnung quantenelektrodynamischer Prozesse. Diese intuitive und direktere Betrachtung wird den Physik-Studenten, die nicht in Theoretischer Physik ihren Abschluß anstreben und keine Vorlesungen zu Quantenfeldtheorie besuchen, helfen, sich die Denkweisen und Vorgehensweisen der Quantenfeldtheorie anzueignen. Die Oszillatorzerlegung des elektromagnetischen Feldes unter Benutzung der Feldstärken anstelle von elektrodynamischen Potentialen macht die Betrachtung anschaulicher und zugänglicher für einen breiteren Kreis von Lesern. Auf der Grundlage der Propagatortheorie werden im Kapitel III einige grundlegende quantenelektrodynamische Prozesse wie die Elektron-Elektron- bzw. die Elektron-Positron-Streuung, Elektron-Positron-Zerstrahlung, die Compton-Streuung an Pionen und Elektronen ausführlich behandelt. Nach der Einführung in den Besetzungszahlen-Formalismus im Kapitel IV werden in den letzten zwei Abschnitten die makroskopischen quantenmechanischen Phänomene - die Suprafluidität und die Supraleitung - auf der Grundlage des Besatzungszahlen-Formalismus und unter Benutzung der Technik der kanonischen Transformationen ausführlich behandelt. Die Aufgaben, die meistens detaillierte Anleitungen enthalten, sind Bestandteil des Vorlesungsstoffes. Viele wichtige Aspekte - solche wie die diskreten Symmetrien der Dirac-Gleichung und die Quantisierung des Klein-Gordon- und des Dirac-Feldes - werden in den Aufgaben behandelt.

  • - Geschrieben Fur Physiker
    von Klaus Jänich
    39,99 €

    Im Fortsetzungsband diskutiert der Autor Grundlagenfragen der Analysis, die im ersten Band zurückgestellt wurden, und bringt die Differentialrechnung zum Abschluss: Taylorentwicklung, kritische Punkte und Hessematrix, Umkehrsatz und implizite Funktionen, Extrema unter Nebenbedingungen. Danach folgen Vektoranalysis und Variationsrechnung anhand des Hamiltonschen Prinzips der klassischen Mechanik. Der Band wendet sich an Physikstudenten im 2. Semester. Ergänzungen, Fußnoten, Übungsaufgaben und viele Figuren helfen beim Durcharbeiten des Stoffs.

  • - Eine Einf hrung
    von Bernd Woeckener
    29,99 €

    Das Lehrbuch vermittelt Grundkonzepte der konomik, um anschie end die Volkswirtschaft aus makro- und mikro konomischer Sicht zu behandeln. Anwendungen beziehen sich im makro konomischen Teil auf Wirtschaftspolitik, im mikro konomischen auf Entscheidungslogik.

  • - Unter Berucksichtigung Des "Gk" Pharmazie
    von Uli Kazmaier, Helmut Klein & Hans P. Latscha
    59,99 €

  • - In Opal, ML, Haskell Und Gofer
    von Peter Pepper
    32,00 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.