Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher der Reihe Studien zur Internationalen Politik

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Reihenfolge der Serie
  • von Babak Khalatbari
    69,95 €

    Babak Khalatbari bietet einen historischen Überblick über die Mittelmeer-Beziehungen der EU und beschreibt die wirtschafts- und sicherheitspolitischen Zukunftsperspektiven der Region. Besonderes Augenmerk richtet er dabei auf die Analyse der Beziehungen zwischen der EU und den nicht-europäischen Mittelmeeranrainerstaaten.

  • von Tobias Schumacher
    64,99 €

    Der Autor setzt sich mit der Maghreb-Politik der EU seit Inkrafttreten der Römischen Verträge auseinander und weist ein gravierendes Spannungsverhältnis zwischen Anspruch und Leistung der EU-Politik nach.

  • - Eine Wissenschaftstheoretische Analyse
     
    54,99 €

    Der Autor zeigt am Beispiel des neorealistischen Forschungsprogramms, wie eine wissenschaftstheoretisch geleitete Qualitätsprüfung von Theorien der internationalen Politik durchgeführt werden kann.

  • - Grenzen -- Probleme -- Perspektiven
    von Katja Gehrt
    59,99 €

    Katja Gehrt überprüft am Beispiel der Sicherheitspolitik der ASEAN-Staaten die verschiedenen Theorieansätze der zwischenstaatlichen Kooperationsforschung. Sie gibt einen Überblick über den aktuellen Forschungsstand und skizziert die Geschichte der ASEAN.

  • von Marie-Luise Poertner
    54,99 €

    Marie-Luise Pörtner untersucht die Peace-building-Mission der Vereinten Nationen in Mosambik (ONUMOZ) und fragt nach den Ursachen für die Diskrepanz zwischen theoretischem Anspruch und politischer Wirklichkeit.

  • - Ziele Und Probleme Internationaler Rustungssteuerung
     
    49,99 €

    Carsten Otto gibt einen Überblick über Geschichte und Gegenwart des Waffenhandels und zeigt, wie das Waffenregister der Vereinten Nationen als Transparenzmodell und Vertrauensbildende Maßnahme konzipiert wurde.

  • - Anspruch - Probleme - Reformen
     
    54,99 €

    Michael Hampe untersucht anhand einer Input-Output-Relation einen der bedeutendsten Träger multilateraler Entwicklungszusammenarbeit, das United Nations Development Program (UNDP). Der Autor analysiert Ziele und Aufgaben, zentrale Programme und Reformvorschläge.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.