Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher der Reihe Tübinger Archäologische Forschungen

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Reihenfolge der Serie
  • von Maximilian Rönnberg
    79,80 €

    Gängige Narrative zum frühen Athen nehmen eine Phase der "Dunklen Jahrhunderte", eine plötzliche Entstehung der Polis im Zuge der "Renaissance" des 8. Jhs. v.Chr. sowie eine früharchaische "Rezession" an, welche in die vorsolonische Krise führte. Die vorliegende Untersuchung richtet den Blick auf die längerfristigen soziopolitischen Prozesse, um derartige Vorstellungen zu prüfen. Den archäologischen Abschnitten der Arbeit ist ein Kapitel zur historischen Entwicklung Athens bis ins frühe 6. Jh. v.Chr. vorangestellt. Die kritische Bewertung des Zeugniswerts späterer Quellen ermöglicht es, Annahmen eines bereits im 7. Jh. v.Chr. entwickelten athenischen Staats und umfassender solonischer Reformen zu hinterfragen. Dies gibt den Blick auf die sukzessive Zunahme von Staatlichkeit im Laufe der archaischen Epoche frei. Auf Grundlage einer systematischen Zusammenstellung der Befunde wird im Anschluss die Besiedlungsge-schichte Attikas von submykenischer bis in früharchaische Zeit skizziert. Dem Konzept einer von ihrem vermeintlichen Zentrum ausgehenden "Binnenkolonisation" Attikas kann dabei die These langwieriger, kleinteiliger, dezentraler Verdichtungsvorgänge entgegengesetzt werden. Schließlich werden die Nekropolen und die Heiligtümer diachron auf Indizien gesellschaftlicher Transformationsprozesse befragt. In beiden Feldern kann der Untersuchungszeitraum grob in eine Phase der stärkeren gesellschaftlichen Fragmentierung im 11. bis 9. Jh. v.Chr. und eine Periode der wachsenden soziokulturellen Verbindungen ab dem 8. Jh. v.Chr. gegliedert werden, während sich gerade im 7. Jh. v.Chr. eine beginnende Festigung sozialer Prominenzrollen abzeichnet. Zuletzt werden die Einzelergebnisse der Arbeit miteinander in Beziehung gesetzt. Es entsteht das Bild einer zwar ab dem 8. Jh. v.Chr. beschleunigten, doch letztlich kontinuierlichen Entwicklung, innerhalb derer die früharchaische Zeit eine entscheidende Formationsphase darstellt. Die Vorstellung einer "Entstehung" der athenischen Polis im 8. Jh. v.Chr. ist dagegen irreführend.Established narratives of early Athens assume a "Dark Age? phase, the sudden emergence of the police in the course of the 8th century B.C. "renaissance? and an Early Archaic "recession? leading to a pre-Solonic crisis. The study presented here focuses on longer-term socio-political processes in order to test these ideas. The archaeological sections are preceded by a chapter on the historical development of Athens up to the early 6th century B.C.. The critical evaluation of the information value of later sources leads to a questioning of the assumption that the Athenian state was already fully developed in the 7th century and underwent substantial reforms under Solon. Instead, a picture of succes-sive increase of statehood in the course of the Archaic period emerges. Based on a systematic collection of archaeological material, the settlement history of Attica from the sub-Mycenaean to the Early Archaic period is then traced. The concept of an "internal colonisation? of Attica from its putative centre is contrasted with the hypothesis of protracted, decentralised processes of increasing settlement density operating at small spatial scales. Finally, the cemeteries and sanctuaries are investigated diachronically for indications of social transformation processes. In both cases, the temporal trajectory can be divided into a phase of greater social fragmentation in the 11th to 9th centuries B.C., followed by a phase of increasing socio-cultural connections from the 8th century B.C. onwards, while the 7th century B.C. emerges as a time when socially prominent roles began to solidify. Overall, while developments picked up pace from the 8th century onwards, the trajectory is continuous overall, and the Early Archaic period is identified as a crucial formative phase. In contrast, the idea that the Athenian polis "emerged? in the 8th century B.C. is misleading.

  • von Martin Kovacs
    79,80 €

    Die Antike kannte nicht nur ein Bild oder nur eine Idee von der Gestalt Alexanders des Großen. Im Gegenteil: Kaum eine andere historische Figur der Antike erwies sich bereits für die Zeitgenossen als so divergent, umstritten und buchstäblich vielgestaltig. Diese Vielgestaltigkeit sucht die Monographie durch eine kritische Vorlage der Darstellungen Alexanders des Großen zu erfassen, die trümmerhafte Überlieferung neu zu ordnen und für die kulturgeschichtliche Analyse nutzbar zu machen. Hierfür werden nicht nur die rundplastischen Bildwerke berücksichtigt, sondern auch konsequent andere Medien einbezogen: die Münzprägung, großformatige Monumente wie Weihgeschenke sowie die literarische und epigraphische Überlieferung. Ein entscheidendes Ergebnis stellt die Feststellung dar, dass die Figur Alexanders des Großen in unterschiedlichen Zusammenhängen entweder als göttlich oder heroisch imprägnierter Übermensch, als energischer, aber potentiell nahbarer Feldherr, oder aber als mythologische Figur mit paradigmatischer Bedeutung neu inszeniert werden konnte. Diese unterschiedlichen Konzeptualisierungen werden auf der Grundlage der hochgradig divergierenden Bildnisentwürfe zwischen dem Hellenismus, der römischen Kaiserzeit sowie der Spätantike erarbeitet, sowohl historisch als auch kulturgeschichtlich rekontextualisiert, und dabei insbesondere nach der Rolle der Akteure, welche die Bilder jeweils kommissionierten, gefragt. Diese Perspektive steht einer traditionellen Vorstellung vom Alexanderbild entgegen, bei der bislang eine eher selektive Wahrnehmung unter Bevorzugung der lebenszeitlichen Bildnisse Alexanders überwog. Die Untersuchung zeigt, dass man sich zu verschiedenen Zeiten, an verschiedenen Orten, und in unterschiedlichen politischen und kulturellen Zusamenhängen divergierende Bilder vom Makedonenherrscher schuf, die in ihrer spezifischen Ikonographie auch spezifische Vorstellungen von der Figur Alexanders des Großen reflektieren. Diese Figurationen Alexanders in unterschiedlichen kulturellen Kontexten verdeutlichen die Präferenzen der aufstellenden Akteure. Gerade für die Kaiserzeit kann gezeigt werden, dass Alexander auch visuell eher als mythologische, und weniger als historiographische Figur inszeniert wurde. Auf den daraus erarbeiteten Ergebnissen fußt die abschließende Analyse der visuellen Imitatio Alexandri, die bildliche Nachahmung des Makedonenkönigs in unterschiedlichen historischen und kulturellen Zusammenhängen während des Hellenismus.Antiquity did not know only one image or only one idea of the figure of Alexander the Great. On the contrary, hardly any other historical figure of antiquity proved to be so divergent, controversial and literally multiform for contemporaries. The monograph seeks to grasp this diversity through a critical presentation of the representations of Alexander the Great, to reorganise the deleterious survivals and to make them useful for cultural-historical analysis. For this purpose, not only the round sculptures are taken into account, but also other media are consistently included: the coinage, large-scale monuments such as votives in greek sanctuaries, as well as the literary and epigraphic tradition. A decisive result is the finding that the figure of Alexander the Great could be restaged in different contexts either as a divinely or heroically impregnated being, as an energetic but potentially approachable general, or as a mythological figure with paradigmatic significance. These different conceptualisations will be elaborated on the basis of the highly divergent portrait designs between Hellenism, the Roman imperial period as well as Late Antiquity, recontextualised both historically and in terms of cultural history, and in particular asked about the role of the actors who commissioned the images in each case. This perspective counters a traditional conception of the image of Alexander, in which a rather selective perception has predominated up to now, with a preference for the lifetime portraits of Alexander. The study shows that divergent images of the Macedonian ruler were created at different times, in different places and in different political and cultural contexts, and that their specific iconography also reflects specific ideas of the figure of Alexander the Great. These figurations of Alexander in different cultural contexts illustrate the preferences of the actors who created them. For the imperial period in particular, it can be shown that Alexander was also visually staged as a mythological rather than a historiographical figure. The final analysis of the visual Imitatio Alexandri, the pictorial imitation of the Macedonian king in different historical and cultural contexts during the Hellenistic period, is based on the results obtained.

  • von Thomas Schafer
    69,80 €

    This is the first exhaustive publication of the Medinaceli relief cycle. The 12 preserved reliefs and fragments, today housed in Córdoba, Seville and Budapest, can be grouped into three friezes on the basis of the depiction and direction of movement. These friezes adorned an unknown building in southern Italy, probably dedicated to the imperial cult. The stylistic and historical contextualisation suggests a date in Claudian times. Frieze B therefore shows the triumph of Claudius over Britain as a climax of imperial representation. In contrast, frieze C depicts the iconographically rarely attested pompa circensis, as shown by the tensa of Divus Augustus. Particularly in Claudian times, such a procession bears a strong dynastic character, given the presentation of the statues of divinized and other important persons, of which only Pompey as exemplary princeps and great naval victor is preserved. In addition, and borrowing from the famous Ravenna relief, Antonius - the second grandfather of Claudius - and Divus Iulius - who was the first to attempt a conquest of Britain - are shown alongside Divus Augustus and Diva Iulia. The occasion for this pompa circensis, celebrated in a special manner, was most likely the procession in A.D. 51, extensively described in Tacitus, during which Nero and Britannicus were promoted as Claudius' successors. Frieze A shows the naval battle of Actium fought between Claudius' grandfathers, Octavian and Antonius, which was poetically refracted in Virgil's 5th book of the Aeneis and which calls to mind the principate's origin myth under the protection of Apollo.

  • von Kai Riehle
    59,80 €

    The so-called Greek colonisation has long been a very controversially discussed field in Ancient Studies. In recent years, a large part of the dispute has particularly concentrated on the applicability of colonial conceptions to these migration processes, which has pushed fundamental questions - such as the reasons for emigration - into the background. The present volume re-centres interest on the question of the diverse triggers for the Greek settlement of southern Italy and Sicily. Building on models derived from historical and sociological migration research, the westward movements of Greek groups and individuals are identified as migrations and connected to a concept of resources as means for establishing, perpetuating and changing social units within the framework of culturally influenced interaction, as first developed by the SFB 1070 RESSOURCENKULTUREN at Tübingen. On the basis of published archaeological information and with the aid of written sources, the volume first examines the initial situation in the origin and destination areas. The analysis of material and immaterial resources then forms the core of the book. Access to them either had a decisive influence on positive decisions to migrate or, in contrast to earlier ideas, played only a minor role. For example, it becomes clear that characterisations of Greek apoikiai as planned "agrarian colonies" and/or bases for the export of raw materials to the Greek core territory are misleading. Rather, we have to think in terms of longer-lasting and developing settlement processes which followed very diverse sets of motivations. Especially activities connected to the increase or re-gaining of social prestige and status were of crucial importance; this was entirely independent of whether the actors involved were seafaring elites or mobile potters. A further important factor are locally divergent contacts to the already resident Italic or Sicilian populations, which cannot be adequately described with reference to primarily ethnically defined lines of conflict. Thus, the present volume on the one hand offers a migration-centred perspective on the origins of Greek relocations to Sicily and southern Italy, and on the other hand emphasises the intricacy and the processual character of the establishment of Greek settlements on new, but not foreign territory.

  • von Luisa Balandat
    64,80 €

    The collection and interpretation of ancient funerary reliefs from Attica can look back on more than a century of research history. For the Archaic period, G.M.A. Richter's compilation remains the standard work, although our knowledge of the period has expanded considerably. So far, the figurative funerary stelae from the remainder of the Greek area have been explained from an "Attic point of view", as simple recipients of examples set in Athens. The present compilation and analysis of the pieces from outside Attica challenges the usefulness of such a centre-periphery model for interpreting Archaic-Greek funerary reliefs as a whole. For example, it is shown that the custom of depicting the deceased on their tombs has its longest pedigree in Crete and the Cyclades, rather than Athens, and was probably inspired by other, non-Greek influences. In contrast to sculpture, possible sources here are found not so much in Egypt, but rather in the Syrian-Hittite area. Notably, the respectively earliest funerary stelae in the different Greek regions appear chronologically close to each other, in the later 7th and early 6th centuries B.C., but independently of each other. In a second phase, spanning roughly the first and second thirds of the 6th century, the earliest figurative funerary monuments in each region are developed further and "local traditions" emerge, whose existence has so far been denied. It is only in a third phase, in the final decades of the 6th and the early 5th centuries, that these local traditions dissolve under the influence of Attica; the centre-periphery model is therefore only applicable to the transitional phase between the Archaic and Classical periods. In contrast, beyond the limits of the Greek areas, neither Attic nor non-Attic Archaic funerary reliefs appear to have had any influence, as illustrated by asides on the so-called Carian-Egyptian stelae and on funerary monuments from the Italic region. In this way, an unrestricted view on sepulchral art in Greece and beyond its borders reveals both the existence of strong regional patterning and the mobility of ideas in Archaic times, thus enriching our view of this period.

  • von Matthias Joachim Bensch
    69,80 €

    Während im griechischen Kulturraum Heroenkulte florierten, spielten sie in Rom bekanntlich kaum eine Rolle. Der Topos von der "Mythenlosigkeit" Roms gilt grundsätzlich nach wie vor zu Recht als ein zentrales Paradigma römischer religionsgeschichtlicher Forschungen. Die Erzählungen von den exemplarischen Helden der republikanischen Zeit und auch die von den römischen Königen schließen teilweise diese Lücke. In Bildmedien sind allerdings einzig Romulus und Aeneas als Figuren, die in enger Verbindung zu Rom stehen, in nennenswertem Ausmaß präsent. Diverse klassifizierende Begrifflichkeiten, die einer antiken Terminologie entstammen, bieten zwar eine solide Basis, um sich ihrer Bedeutung zu nähern: beide sind reges (Könige), beide conditores (Städtegründer), Aeneas zudem ein trojanischer ¿¿¿¿ / heros (Heros), der schon in den homerischen Epen wichtig ist. Diese erfassen jedoch jeweils nur Teilaspekte ihrer Persönlichkeiten und helfen nicht dabei zu verstehen, welchen eigenen Beitrag Bilder zur Konstruktion dieser Figuren leisteten. Um dem beizukommen, wird das Heroische daher in der Arbeit aufbauend auf Überlegungen, die für die Erforschung desselben im SFB 948 zentral sind, verstanden als Ergebnis von gemeinschaftlichen Zuschreibungen an eine einzelne Heroische Figur". Diese ist also ein Produkt kommunikativer Prozesse und hat mit den essentialistischen Bestimmungen wie durch o.g. Benennungen nichts gemein. Untersucht werden im ersten, bildsemiotischen Teil der Studie, welche Qualitäten es denn sind, die dem Gründer Roms und dem Trojaexilanten vermittels der verschiedenen Ikonografien zugeschrieben werden. Im Mittelpunkt stehen dabei die bildlichen Konzeptionen des Augustusforums in Rom, weil diese jeweils sehr stark die weitere Überlieferung prägten. Die nicht mehr erhaltenen kolossalen Skulpturen zeigten Aeneas mit seinem Sohn Ascanius an der Hand und seinem Vater Anchises auf seiner Schulter und Romulus als Träger einer Trophäe, den spolia opima. Gefragt wird nach den Körperbildern, die für die beiden entworfen wurden, ferner danach, wie Objekte als Attribute sie auszeichnen. Sodann geht es um die Handlungsmotive, die dargeboten werden. Im anschließenden zweiten Teil rückt das Spektrum der Bildmedien und die Kommunikation mit ihnen in den Fokus. Ziel ist es zu ergründen, wie durch ein Handeln mit den Objekten als Bildträgern bestimmte Semantiken akzentuiert oder aber eher ausgeblendet werden. Zu den Medien, in welchen sich Bilder von Romulus und / oder Aeneas in relativ großer Zahl finden, gehören etwa statuarische Monumente, republikanische Münzen wie auch solche der sog. Reichsprägung und der Städteprägungen, Gemmen und Glaspasten und Tonlampen. Weiterhin werden archäologisch nachweisbare Verdichtungen von Heldenbildern in einzelnen geografischen Räumen dahingehend untersucht, ob sie tatsächlich von einer gemeinschaftlich getragenen Heraushebung der Heroischen Figur(en) zeugen. Gegenstand der Analyse sind hier die Bilder in der Stadt Rom, in Pompeji, in Südspanien, auf der Nordpeloponnes und in der Troas. Es zeigt sich insgesamt, dass eine Untersuchung der Konstruktionsprozesse der Figuren ein adäquates Mittel ist, um ganz wesentlich ergänzend zum Verständnis des Aeneas und des Romulus in den imperialen visuellen Kulturen und generell zum Heroischen daselbst beizutragen. Das Augustusforum wird in vielerlei Hinsicht als Schlüsselmonument begreifbar, welches bildliche Konzeptionen bot, durch die in der Tat ganz außerordentliche Qualitäten an die beiden herantragen wurden, und welches sie zudem in einer medialen Form vorführte und in Kommunikationszusammenhänge brachte, durch welche diese Semantiken sogar noch angereichert wurden. Die Arbeit lässt die differenzierten Aneignungen dieser Motive und der Figuren im Allgemeinen in bestimmten Medien und Kulturräumen als Prozesse erkenntlich werden, die oftmals ganz dezidiert in Auseinandersetzung mit den heroischen Semantiken geschahen. Und sie leistet schlussendlich auch einen Beitrag zur Erforschung politischer Kommunikation mit Heldengestalten, indem sie insbesondere beleuchtet, in welcher Weise sich Romulus und Aeneas für die religiöse und charismatische Fundierung des Prinzipats nutzbar machen ließen.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.