Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher der Reihe Unionsverlag Taschenbuch

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Reihenfolge der Serie
  • von Nagib Machfus
    9,90 €

  • von Knud Rasmussen
    16,00 €

  • von Leonardo Padura
    14,00 €

    Teniente Mario Conde kuriert nach der Silvesterfeier seinen Kater aus, als er von seinem Chef den Auftrag erhält, ein verschwundenes hohes Tier aus der kubanischen Nomenklatura zu suchen.Bei dem Verschwundenen handelt es sich um Rafael Morín, einen Schulkollegen. Schlagartig kommen Mario Conde die Erinnerungen an die gemeinsame Schulzeit zurück: Der Mann mit der blütenweißen Weste, der zuverlässige Genosse, war schon damals ein Musterschüler, der immer das bekam, was er wollte - auch Condes Freundin Tamara. Aber in Rafael Moríns perfektem Leben gibt es ein paar verdächtige Momente, die genauer zu untersuchen sich lohnt. Dabei muss sich Mario Conde der verlorenen Liebe zu Tamara stellen - und gleichzeitig den Träumen und Illusionen seiner eigenen Generation.Weitere lieferbare Titel:"Handel der Gefühle", "Labyrinth der Masken" und "Das Meer der Illusionen".

  • von Yasar Kemal
    16,95 €

    Im vierten Band des Memed-Zyklus versucht Memed, Frieden und Glück zu finden. Er zieht von den Bergen herunter, wo er außerhalb des Gesetzes gelebt hat. Am Mittelmeer will er ein neues Leben beginnen, in einem Dorf, das von Orangen- und Zitronengärten umgeben ist. Die alte Hürü und Seyran, die ein Kind erwartet, gesellen sich zu ihm.Unerkannt lebt er in diesem vermeintlichen Paradies, während rings um ihn die Memed-Legenden sprießen und ihm seine eigenen Heldentaten erzählt werden. Doch als sein Freund, der Lehrer, getötet wird, der sich als Einziger gegen die reichen Grundherren stellte, wächst wieder der unerbittliche Zorn in Memed, der ihn früher schon zum Rebellen und Rächer gemacht hat. Aber in dieser Welt haben Legenden keinen Platz mehr und das Wort und die Ehre gelten nichts. Memed zieht zum allerletzten Mal in die Berge."Memed ist in der Türkei längst zur Legende geworden. In den Kaffeehäusern wird er vorgelesen, wandernde Sänger erzählen ihn nach. Schüler wachsen mit Memeds Abenteuern auf. Yaar Kemal gilt mittlerweile als größter Volksheld seines Landes."Ayhan Bakirdögen, Die Welt

  • von Juri Rytcheu
    13,95 €

    Als das Tschuktschenmädchen Unna ins Internat geschickt wird, findet sie bald Gefallen an der Zivilisation: Das städtische Leben, die Sauberkeit, vor allem aber der Schulausflug in den Süden, wo die Sonne scheint, wecken in ihr den Wunsch nach einem anderen Leben. Sie rebelliert gegen die eigene Herkunft. Beinah gelingt es ihr, auf der Leiter ihrer politischen Karriere ganz nach oben zu gelangen. Zu spät begreift sie, welche Opfer man von ihr dafür verlangt.

  • von Friedrich Glauser
    12,00 €

    Die Heil- und Pflegeanstalt Randlingen im Kanton Bern in den Zwanzigerjahren: Der Direktor ist verschwunden, der Patient Pieterlen, ein Kindsmörder, ausgebrochen. Wachtmeister Studer blickt hinter die Kulissen psychiatrischer Theorien und Therapien. Er versucht nicht nur, einem Verbrecher auf die Spur zu kommen, sondern tritt auch eine Reise in die Grenzregionen von Vernunft und Irrationalität an, die keineswegs klar voneinander zu trennen sind - Matto, der Geist des Wahnsinns, regiert überall und spinnt seine silbernen Fäden ...

  • von José León Sánchez
    14,95 €

    Überwältigt stehen 1519 Cortés und seine Truppen vor einer Stadt, die an Größe und Pracht alles übertrifft, was sie aus der alten Welt kennen: Tenochtitlan mit seinen hunderten von Tempeln, Palästen, mit seinen überquellenden Märkten, gebaut inmitten der Lagune, verbunden durch ein ausgeklügeltes System von Dämmen und Brücken. Als Abgesandter Gottes wird Cortés mit Blumen überschüttet. Danach hat die Gier nach Gold und Macht die reichste Stadt der Welt in Schutt und Asche gelegt. Durch die Augen eines aztekischen Weisen erzählt Sánchez vom Untergang der Azteken."Sánchez ist eine Art Stefan Zweig Lateinamerikas. Er gibt der indianischen Bevölkerung ihre Geschichte zurück." www.buchkritik.at

  • von Tschingis Aitmatow
    12,90 €

    Eine rätselhafte Erscheinung bringt die Menschen rund um den Erdball in Aufruhr: Auf der Stirn schwangerer Frauen taucht ein Zeichen auf - einZeichen des Kindes, das auf verstörende Weise mitteilt, es wolle in diese Welt voller Grauen nicht geboren werden."So grundsätzlich wie nie zuvor hat sich Aitmatow in diesem Buch mit seiner eigenen Ideenwelt auseinandergesetzt und die Grenzen seinesWeltbildes ausgelotet." Neues Deutschland, Berlin

  • von Juri Rytcheu
    9,90 €

    Am Morgen des 21. Februars 1947 geht Anna Odinzowa, Ethnografin aus Leningrad, im kleinen Hafen von Uëlen an Land. Sie ist am Ziel ihrer Träume: Seit Jahren hat sie die tschuktschische Sprache und Kultur studiert. Jetzt will sie aus nächster Nähe das unerforschte Leben der Nomaden in der Tundra kennen lernen. Tiefer als alle Ethnografen zuvor will sie sich mit dem Volk verbinden, das ihr Forschungsgegenstand ist.

  • von Leoluca Orlando
    13,95 €

    Luigi Pirandello trauert um einen Tonkrug - Ralph Giordano sucht nach seinen Wurzeln - Sebastiano Vassalli wird Zeuge des ersten politischen Mafia-Mordes - Truman Capote schwärmt von Taormina - Edmondo De Amicis fährt mit der Eisenbahn um den Vulkan - Dacia Maraini ergötzt sich an Bagheria - Leonardo Sciascia hinterfragt das Wort »Mafia« - Gerd Gaiser verpasst einen Ausbruch des Ätna - Giuseppe Tomasi di Lampedusa feiert einen Ball - Ernst Jünger ist entzückt von der einheimischen Küche - Gaetano Savatteri erzählt von einer alten Familienfehde - Iain McCalman erkundet das Haus von Cagliostro - Vitaliano Brancati warnt vor den Folgen sizilianischer Blicke - Santo Piazzese verbringt einen Nachmittag in der Bar - Dies und vieles mehr über Sizilien ...

  • von Leonardo Padura
    18,00 €

    »Tötet ihn nicht! Dieser Mann muss reden«, rief der schwer verwundete Leo Trotzki seinen Leibwächtern zu, als sie sich auf den Mann stürzten, der ihn mit einem Eispickel niedergeschlagen hatte. Leonardo Padura bringt ihn zum Sprechen. Ein rätselhafter Mann erzählt dem kubanischen Schriftsteller Iván die Geschichte des Trotzki-Mörders Ramón Mercader. Doch woher kennt dieser Unbekannte all die Facetten aus dessen Leben?Leonardo Paduras vielschichtiger Roman führt uns an verschiedenste Schauplätze der Weltrevolution: ins Bürgerkriegsspanien, in das stalinistische Moskau, in das Mexiko Frida Kahlos und Diego Riveras, nach Kuba. In atemberaubender Prosa erweckt er die Protagonisten zu neuem Leben und zieht die Bilanz der gescheiterten Utopien eines Jahrhunderts.

  • von Jörg Juretzka
    10,95 €

    Der Held ist am Ende - so sehr, dass er sogar einen Job von der Polizei annimmt. Eine sonderbare Truppe haben sie da zusammengestellt, die feinen Herren von der Regierung: Kriminelle sollen zusammen mit Behinderten und zwei Aufsehern einen Abenteuerurlaub in den Bergen verbringen. Dass der raue Privatdetektiv Kristof Kryszinski die Rucksäcke der Rolli-Fahrer die Berge hochschleppen muss und auch noch Undercover-Aufsicht sein soll, geht ihm zwar schwer gegen den Strich, ist aber immer noch harmlos gegen das, was in dieser ungewöhnlichen Reisegruppe los ist.

  • von Jean-Claude Izzo
    19,00 €

    Fabio Montale ist ein kleiner Polizist mit Hang zum guten Essen und einem großen Herz für all die verschiedenen Bewohner der Hafenstadt: für die Italiener, die Spanier, die Algerier und auch die Franzosen. Ob einer Polizist wird oder Gangster, das ist reiner biografischer Zufall. Freund bleibt Freund. Deswegen muss Fabio auch handeln, als zwei seiner Gangster-Freunde ermordet werden. Als die beiden gerächt sind, muss er feststellen, dass das Spiel nach Regeln gespielt wird, die mit Ehre nichts zu tun haben. Von Leuten, denen genauso egal ist, ob einer Polizist ist oder Verbrecher.

  • von Juri Rytcheu
    16,00 €

    Noch nie hat Juri Rytchëu so persönlich, verschmitzt und anrührend von dem erzählt, was ihm, dem Tschuktschen aus dem äußersten Winkel Asiens, auf seiner Lebensreise widerfuhr

  • von Rafael Sabatini
    15,00 €

    Sir Oliver Tressilian wird fälschlicherweise des Mordes an Peter Godolphin, dem Bruder seiner Verlobten Rosamund, beschuldigt. Lionel, sein eifersüchtiger Halbbruder, ist der wahre Mörder. Zu feige jedoch, um zu seiner Tat zu stehen, lässt er Sir Oliver als Sklaven auf eine spanische Galeere verkaufen. Als die Korsaren von Algier die spanische Galeere überfallen, schließt sich Sir Oliver ihnen an, angeekelt von den Gräueltaten der europäischen Mächte. Er wird zum gefürchteten »Seefalken«, dem Anführer der arabischen Freibeuter im Mittelmeer. Und eines Tages kehrt Sir Oliver an die Küste von Cornwall zurück, um sich an seinem Bruder zu rächen und Rosamund zurückzugewinnen.

  • von C. S. Forester
    10,95 €

    Als der Erste Weltkrieg auch in den Dschungel Afrikas vordringt, finden sich Charlie Allnut, ein Mechaniker aus Londons Unterschicht mit zweifelhaftem Ruf, und Rose Sayer, die gestrenge, unverheiratete Missionarin, in einer unverhofften Schicksalsgemeinschaft wieder. Sie flüchten mit dem maroden Dampfboot African Queen auf dem gefährlichen Ulanga-Fluss, wobei ihnen neben Hitze und Malaria, Gewehrschüssen und Stromschnellen auch allerlei gegenseitige Spannungen zu schaffen machen.Doch Rose entdeckt nicht nur ungeahnte Fähigkeiten, sondern fasst auch einen waghalsigen Kriegsplan. Und sie entwickelt eine überraschende Zuneigung zu ihrem lästigen Weggefährten - eine Erfahrung, die alle rigiden Prinzipien ihres bisherigen Lebens als keusche Missionarsschwester über den Haufen wirft.

  • von Louis Bromfield
    18,00 €

    Der alte Maharadscha in der indischen Provinz Ranchipur weiß, dass auf seine zwölf Millionen Untertanen Hunger und Tod warten, wenn der Regen ausbleibt. So erträgt er die langen Wochen des Wartens in brennender Hitze und verzichtet auf die Freuden von Marienbad und Paris, solange er sein Volk nicht sicher weiß vor der Katastrophe. Auch Tom Ransome, der verwöhnte Intellektuelle aus der westlichen Welt, wartet auf das Naturereignis, um es zu malen. Den indischen Arzt Dr. Safka lässt seine Berufs- und Menschenpflicht ausharren. Was aber treibt Lady Heston aus England nach Ranchipur?Dann kommt taifunartig der Regen. Im Handumdrehen ist der Staudamm zerstört und das ganze Land überschwemmt. Wer überlebt, steht vor der Wahl erneuter aufopferungsvoller Arbeit oder Resignation.

  • von Claudia Pineiro
    13,95 €

    Fünfzig Kilometer vor den Stadttoren von Buenos Aires lebt hinter hohen Sicherheitszäunen eine kleine elitäre Gemeinschaft. Ihre Sorgen scheinen sich in der Sommerhitze und deren Folgen für den örtlichen Golfplatz zu erschöpfen. Unter der schönen Oberfläche jedoch schwelen Konflikte, die auch vor den Siedlungszäunen nicht haltmachen: Untreue, Alkoholsucht und Ehezwist. Zudem bekommt selbst die privilegierte Gated Community die Auswirkungen der Wirtschaftskrise mit aller Wucht zu spüren. Doch anstatt die Ärmel hochzukrempeln, gehen drei Familienväter einen eigenwilligen Weg, um ihren Lieben den hohen Lebensstandard zu sichern. Dann werden ihre Leichen am Grund des Swimmingpools gefunden ...

  • von Nii Parkes
    13,00 €

    In Sonokrom, einem Dorf im Hinterland Ghanas, spricht man noch die Sprache des Waldes, trinkt aphrodisierenden Palmwein und wandelt mit den Geistern der Vorfahren. Doch eine überaus verstörende Entdeckung und das gleichzeitige Verschwinden eines Dorfbewohners durchbrechen die ländliche Ruhe. Wäre nicht die Geliebte des Ministers in den Fall verwickelt, wäre er schon längst ad acta gelegt worden.Der Städter Kayo, forensischer Pathologe und Anhänger wissenschaftlicher Vernunft, wird mit der Aufklärung des Falls beauftragt. Als die Situation immer unfassbarer wird, muss Kayo einsehen, dass die westliche Logik ihre Grenzen hat.

  • von Jean-Claude Izzo
    10,95 €

    Als man den Leichnam des Clochards Titi unter der Bank einer Pariser Metrostation findet, zieht dessen einziger Kumpel Rico Bilanz: Sein Leben ist verpfuscht, er ist geschieden, seinen Sohn darf er nicht mehr sehen, die Wohnung hat er verloren. Rico beschließt, aus dem eisigen Pariser Winter abzuhauen, in den Süden. In Marseille schöpft er zum ersten Mal wieder Hoffnung.

  • von Yasar Kemal
    12,90 €

    Wenn der Erzähler seinen Freund, den Fischer Selim, auf der Jagd nach dem letzten großen Schwertfisch begleitet, beginnt das Marmarameer zu leben, leuchtet in all seinen Farben. Selims Traum ist es, ein Stück Land, das er bereits mit Olivenbäumen bepflanzt hat, zu kaufen und für seine große Liebe ein Haus zu bauen. Auf dem Boot erzählt Selim von seiner Freundschaft zu einem Delphin und beschreibt das grässliche Massaker, das die Fischer aus Geldgier unter den Delphinen des Marmarameers anrichteten.Unterdessen wird der junge Zeynel von der Polizei durch ganz Istanbul gehetzt, überfällt eine Bank und wird in den Zeitungen als wahrer Verbrecherkönig porträtiert. Auch mit Selim hat er eine Rechnung zu begleichen, er lauert ihm auf.Während vieler Jahre hat Yasar Kemal die Fischer auf ihren Fahrten begleitet, bei der Arbeit beobachtet und die Stimmungen des Marmarameers in sich aufgenommen. Sein neuer Roman ist eine Liebeserklärung an dieses Meer und an die von Leben sprühende Stadt Istanbul, zugleich ein äußerst spannender Kriminalroman und ein Hohelied der Freundschaft.

  • von Jörn Riel
    15,00 €

    In Nordostgrönland stranden die Männer, die die Nase voll haben von Europa und seiner Zivilisation. Valfred, der bärbeißige, verschlafene Schlachter, Anton, der gerade sein Abitur in der Tasche hat, Fjordur, der raubeinige Isländer, der kultivierte Graf, der selbst im hohen Norden seinen Wein anbaut, und all die anderen Jäger und Fänger: Jeder ist auf seine Art eigensinnig und liebenswert. Mit Witz und Poesie erzählt Jørn Riel, wie man in diesem Land der atemberaubenden Naturschönheiten seinen ersten Eisbären fängt, in der Ödnis eine Funkstation errichtet, sich auf einem Eisberg durch die Fjorde treiben lässt oder sich eine Frau erträumt, »mit Wangen wie Äpfel und mit den richtigen Rundungen, vorn und hinten«

  • von Pearl S. Buck
    18,00 €

    In Das Mädchen Orchidee schildert die Nobelpreisträgerin Pearl S. Buck das abenteuerliche Leben der letzten chinesischen Kaiserin Tsu Hsi, die als Konkubine an den Hof befohlen wurde und durch ihre Klugheit und Tatkraft zur Kaiserin emporstieg. Über vierzig Jahre steuerte sie das Reich mit staatsmännischem Geschick zwischen allen Klippen hindurch. Im Alter genoss sie im wahrsten Sinne des Wortes göttliche Verehrung und erhielt von ihrem Volk den Ehrentitel »Alter Buddha«.

  • von Kathleen Winsor
    12,90 €

    Die 16-jährige Amber St. Clare findet sich schwanger und ohne einen Penny auf den Straßen Londons. Es ist die Zeit der Restauration, Karl II. ist an der Macht, und London durchläuft viele Veränderungen. Amber setzt ihren ganzen Verstand, ihre Schönheit und all ihren Mut ein, um sich aus ihrer misslichen Lage zu befreien und schließlich den höchsten Platz einzunehmen, an den eine Frau im England der Restauration gelangen kann - den der ersten Geliebten von König Karl II. Atemlos verfolgen wir Ambers Weg durch Bürgerkrieg, Pest und den Großen Brand von London.

  • von Shahriar Mandanipur
    13,95 €

    Ein iranischer Schriftsteller ist es leid, immer nur düstere Romane mit tragischem Ausgang zu schreiben. Also beginnt er eine Liebesgeschichte - ein Projekt mit Tücken. Wie erzählen, wenn es den Liebenden verboten ist, sich allein zu begegnen, sich in die Augen zu schauen?Wie ein mächtiger Schatten wacht Herr Petrowitsch, der Zensor, über jedes Wort und liest sogar die Ge-danken des Schriftstellers zwischen den Zeilen. Also müssen Sara und Dara, das junge Paar aus Teheran, tausend Listen und Tricks ersinnen, um sich zu finden.

  • von Nagib Machfus
    14,00 €

    In der Rede zur Verleihung des Nobelpreises nannte Machfus sich einen Abkömmling auch der pharaonischen Zivilisation. In diesem Roman wendet er sich dem Alten Ägypten zu. Wenige Jahrzehnte nach Echnatons Tod geht der junge Historiker Merimun auf die Suche nach der Wahrheit. Er befragt vierzehn Zeitzeugen nach ihren Erlebnissen: Generäle, Priester, Künstler, enge Vertraute und Familienmitglieder erzählen ihm ihre Geschichte. Nach Echnatons Sturz und der Niederlage der Utopie stehen in ihren Berichten Hass und stille Bewunderung dicht nebeneinander. Zuletzt dringt Merimun auch zu Nofretete vor. Von den neuen Machthabern in einem zerfallenen Palast eingesperrt, wird sie sich des Verrats an ihrer großen Liebe bewusst.

  • von Rafael Sabatini
    13,00 €

    Der auf allen Meeren gefürchtete Kapitän Tom Leach, der Herr des Piratenschiffs Schwarzer Schwan, hat die zauberhafte Miss Harradine in Gefangenschaft gebracht, die allein durch ihre bloße Anwesenheit an Bord Stürme der Leidenschaft und Eifersucht entfesselt. Tom Leachs Gegenspieler, Monsieur de Bernis, selbst ein Abenteurer, gewinnt durch seine Tapferkeit, seinen Scharfsinn und auch durch seine Galanterie das Herz der schönen Frau. Wie er sich durch tollkühne Schachzüge gegen den gewalttätigen Piraten Leach durchzusetzen und für sich und die geliebte Frau das Schicksal zum Guten zu wenden vermag, weiß Sabatini mit Spannung und draufgängerischer Eleganz zu erzählen.

  • von Emilio Salgari
    16,00 €

    Auf der Insel Mompracem führt Sandokan, der »Tiger von Malaysia«, zusammen mit seiner todesmutigen Piratenbande und seinem treuen Gefährten Yanez einen Rachefeldzug gegen die britische Kolonialmacht. Diese hat seine Familie ermordet und ihn seines Thrones beraubt. Als er von der geheimnisvollen Perle von Labuan erfährt, entscheidet sich nicht nur sein Schicksal neu, sondern auch das von ganz Mompracem. Emilio Salgaris Held Sandokan eroberte, auch in den legendären Verfilmungen, die Herzen ganzer Lesergenerationen.

  • von Joern Riel
    9,90 €

    Um das Jahr 1000 n.Chr. machen sich die Inuit aus Kanada auf nach Grönland, ins Land der großen Erwartungen. Von Generation zu Generation wird die Geschichte der abenteuerlichen Entdeckung weitergegeben. Im zweiten Buch der Grönland-Saga wird erzählt, wie Arluk - Nachfahre des mächtigen Schamanen Heq - auf eine Reise rund um Grönland ging, die ein ganzes Leben dauern sollte und auf der er seiner großen Liebe begegnete, einem Wikingermädchen.

  • von Nury Vittachi
    10,90 €

    In der Kasse gähnende Leere, im Meditationsraum Klopapier bis unter die Decke ... Da kommt dem Fengshui-Detektiv ein lukrativer Auftrag wie gerufen: Die Briten wollen das größte und teuerste Flugzeug aller Zeiten an China verkaufen, und C.F. Wong soll im Luxusflieger für gutes Fengshui sorgen. Zudem wird er von Queen Elizabeth höchstpersönlich nach London eingeladen, um im Buckingham-Palast unsichtbare Unheilquellen aufzuspüren. Nichts leichter als das, oder?

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.