Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher der Reihe Unionsverlag Taschenbuch

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Reihenfolge der Serie
  • von Sylvain Prudhomme
    13,95 €

  • von Amelie Schenk & Galsan Tschinag
    15,00 €

  • von Gisbert Haefs
    13,95 €

  • von Galsan Tschinag
    14,95 €

  • von Jörg Juretzka
    12,95 €

  • von Gianrico Carofiglio
    13,00 €

    Zwei Tage und zwei Nächte ohne Schlaf. So lautet die ärztliche Anweisung, für die Antonio und sein Vater nach Marseille gereist sind. Bekommt Antonio keinen epileptischen Anfall, ist er geheilt, darf einfach wieder Teenager sein. Nun liegen achtundvierzig Stunden vor ihnen.Vater und Sohn, die sich fremd geworden sind, wagen in den Gassen der Stadt vorsichtige Unterhaltungen. Darüber, wie es früher war. Wie es jetzt ist. Wie man sich verliebt. Wie man Musik wirklich hört. Sie finden sich in schummrigen Jazzbars wieder, in freundlichen Küchen, an flimmernden Stränden. Und irgendwann, zwischen Kaffee, Wein und der nächsten Dämmerung, beginnen sie, einander zu verstehen.Eine leise, bewegende Begegnung zwischen Vater und Sohn, die uns lehrt, dass es für wahre Nähe nie zu spät ist.

  • von Francisco Coloane
    13,00 €

  • von Ling Ma
    15,00 €

    Candace Chen arbeitet für einen Verlagsdienstleister am Times Square, zuständig für die Herstellung von Themenbibeln in Asien. So hingebungsvoll folgt sie ihren täglichen Routinen, dass sie erst gar nicht bemerkt, wie tödliche Pilzsporen über New York hereinbrechen, importiert mit billigen Konsumgütern.Während das Fieber rasant um sich greift, bleibt Candace stoisch auf ihrem Posten. Anfragen wollen geschrieben, Deadlines eingehalten, Arbeitszeiten erfasst werden. Geködert von einem Bonus ihres Arbeitgebers, ist sie bald die letzte in ihrem Büro - und schließlich in ganz New York.Die beißende Satire auf den modernen Kapitalismus entwirft ein unheimlich vertrautes Schreckensszenario und fragt erbarmungslos, was uns wirklich wichtig ist.

  • von Fernando Contreras Castro
    12,00 €

    Hier auf der Müllhalde, wo die Sonne nur noch aus Gewohnheit aufgeht und die Regenbögen in den Ölpfützen sterben, lagert das schlechte Gewissen der Stadt. Das gigantische Müllmeer schwemmt alles an, was der Rest der Welt nicht mehr will - struppige Zahnbürsten, vergangene Nachrichten, alte Männer und vergessene Kinder.Única mag hier gestrandet sein, aber das ist noch lange kein Grund aufzugeben. Die eigenwilligen Gestalten in den krummen Hütten erklärt sie kurzerhand zu ihrer Familie, und gemeinsam tauchen sie in den unberechenbaren Fluten nach Beute: ein Rest Bohnen in der Dose, ein rostiges Stück Metall, und ganz vielleicht ein kleines bisschen Glück.In schillernden Farben zeichnet Contreras Castro die hässliche Fratze unserer gierigen Gesellschaft.

  • von Galsan Tschinag
    9,95 €

  • von Andreas Kollender
    12,95 €

  • von Shahriar Mandanipur
    16,95 €

  • von Gisbert Haefs
    14,95 €

    Rom, Nabel der Welt und Millionenstadt am Tiber, ist in heller Aufregung. Ein epochaler Triumphzug fur die Ruckkehr der erfolgreichen Feldherren wird vorbereitet. Aus der ganzen bekannten Welt kommen Menschen an, darunter auch eine Schauspieltruppe, zu denen die junge Korinna gehort. Ihr kommen Geruchte uber ein bevorstehendes Attentat auf Kaiser Marc Aurel zu Ohren. Kurz darauf verschwindet ein Bote mit einer wichtigen Nachricht fur den Kaiser. Pacuvius, ein Offizier des Kaiserlichen Geheimdienstes, untersucht den Fall und wird den Verdacht nicht los, dass er von seinen Vorgesetzten bewusst in die Irre gefhrt wird. Bei seinen Ermittlungen lernt er Korinna kennen, und gemeinsam versuchen sie, das Netz aus Intrigen und Anschlgen zu zerreien, das bedrohlich ber Rom liegt.

  • von Martina Clavadetscher
    14,00 €

    Hitze, Regen, beiender Gestank. Iris tigert in Manhattan durch ihr Penthouse und wartet voller Ungeduld auf die nachste Dinnerparty, die ihr wieder ein wenig Leben einhaucht. Ling, angestellt in einer Sexpuppenfabrik im Sudosten Chinas, kontrolliert kunstliche Frauenkorper auf Herstellungsfehler, bevor sie sich abends bei Filmklassikern in ihre Einsamkeit zuruckzieht. Und im alten, dusteren Europa folgt Ada ihren mathematischen Obsessionen, traumt von Berechnungen und neuartigen Maschinen, das Ungeheuerliche stets im Kopf. Drei Frauen in drei Welten: Sie alle sind auf der Suche nach einer Antwort - nach dem Kern der Dinge. Und sie alle sind, ohne es zu ahnen, miteinander verbunden.

  • von Jürgen Heimbach
    13,95 €

  • von Olli Jalonen
    16,00 €

    Mitten im Atlantik, auf der Insel St. Helena, träumt der achtjährige Angus einen großen Traum: Er will in die Fußstapfen des berühmten Sternenforschers Edmond Halley treten. Fleißig übt er sich in wissenschaftlichen Methoden, zählt Vögel und markiert die Position der Sterne.Als es auf der Insel zu Unruhen kommt, rückt die Erfüllung seines Traumes plötzlich in greifbare Nähe: Mit einem geheimen Brief wird er als blinder Passagier an Bord eines Schiffes geschickt, um im fernen London die Hilfe des geschätzten Herrn Halley zu erbitten.Eine außergewöhnliche Geschichte über die Anfänge der Aufklärung, über den Traum vom Wissen und die Freundschaft zwischen einem kleinen Jungen und einem großen Gelehrten.

  • von Sylvain Prudhomme
    14,00 €

  • von Patricia Melo
    14,00 €

  • von Jürgen Heimbach
    14,00 €

    Wieland Goth kehrt ein Jahr nach dem Ersten Weltkrieg in sein besetztes Heimatdorf zuruck. In den schlammigen Straen und Gassen patrouillieren franzosische Soldaten zwischen misstrauischen Dorflern und verbitterten Bauern. Abgeblatterte Plakate kunden von dem Verschwinden einer jungen Frau - Wielands Schwester. Ein ehemaliger russischer Zwangsarbeiter wird verdachtigt, sie ermordet zu haben. Wieland versucht, ihr Verschwinden zu verstehen, aber die Dorfbewohner haben ihr Urteil langst gefallt. Als ein Separatist ermordet wird, heizt sich die Stimmung immer mehr auf. In Hinterzimmern und in Predigten verschleiert fordern nationale Krfte die Freiheit des deutschen Volkes. Wieland gert zwischen die Fronten und muss bald nicht nur sein eigenes Leben schtzen.

  • von Tschingis Aitmatow
    13,00 €

  • von Galsan Tschinag
    11,95 €

  • von Nury Vittachi
    9,90 €

  • von Bernardo Atxaga
    16,00 €

    Das entlegene Dorf Obaba, irgendwo in den baskischen Bergen, folgt seinen eigenen Gesetzen. Hier leben verwirrte Herzen, tote Buchstaben und starrköpfige Hühner. Hier stapelt sich das Tomatenkonzentrat in Rosies Eckladen, kriechen Gerüchte um das Haus der Hirten und Eidechsen in unachtsame Ohren. Wer nicht aufpasst, verliert sich auf den Bergpfaden oder hinter der Tür des Nachbarn.Bernardo Atxaga zaubert ein sinnliches Labyrinth, erzählt fantastisch Reales, sucht nach dem letzten Wort und nach Geschichten ohne Ende. Mit Obabakoak erobert er dem Baskischen einen Platz in der Weltliteratur.

  • von Bernardo Atxaga
    16,00 €

    Carlos, der ehemalige Anführer einer militanten Gruppe, führt mit Freunden ein Hotel bei Barcelona, in dem die polnische Mannschaft während der Fußballweltmeisterschaft in Spanien 1982 wohnt. Ohne Wissen seiner Freunde versteckt er zwei Untergrundkämpfer - in Erinnerung an seine eigene aktive Zeit. Doch im Hotel ist auch ein Verräter.Der Kreis von Polizisten zieht sich immer enger, die Bewachung der Polen wird zu einer Belagerung. Wie soll Carlos seiner Vergangenheit entfliehen und die Zukunft leben?Inmitten der Stimmen von Lebenden und Toten setzt er seine Existenz aufs Spiel, als handle es sich um ein unabwendbares Schicksal.

  • von Mahmud Doulatabadi
    12,90 €

  • von Juri Rytcheu
    13,00 €

  • von Gisbert Haefs
    14,95 €

  • von Frederik Hetmann
    12,95 €

    Rund um den Globus sind die altesten Gottheiten weiblichen Geschlechts: Die Volker verehrten sie in vielfachen Formen als Urmutter, die das Menschengeschlecht gebart, als Unterweltsgottin der Fruchtbarkeit, als Meerfrau und Lebensspenderin. Von ihr erzahlen die Mythen der alten Kulturen, aber auch in vielen Marchen und Sagen lebt ihr Bild bis in unsere Zeit fort. In dieser Anthologie hat Frederik Hetmann Geschichten und Gesnge von der groen Gttin aus vielen Kulturen und Kontinenten zusammengetragen. Sie sind ein faszinierender Lesestoff und auch eine eindrckliche Erinnerung an die Zeit, als die Natur noch als Quelle der menschlichen Existenz erlebt und verehrt wurde.

  • von Christine Brand
    12,95 €

  • von Dagmar Bhend & Ulla Steffan
    21,00 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.