Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher der Reihe Vasari

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Reihenfolge der Serie
  • von Giorgio Vasari
    14,90 €

    Das Leben des Farbkünstlers Tizian der Venedig, ganz Italien und andere Teile der Erde geschmückt hat. Mit den heutigen Standorten der Kunstwerke.

  • von Giorgio Vasari
    13,90 €

  • von Giorgio Vasari
    24,90 €

  • von Giorgio Vasari
    13,90 €

    Die kurze Vita über Leon Battista Alberti überrascht durch Vasaris teilsschroffe und ungerechte Beurteilung der architektonischen Praxis dieseshumanistischen Gelehrten. Vermutlich wollte sich der in der Baukunstebenfalls ambitionierte Vasari mit seiner Kritik gegen einen Großmeisterdieser Zunft profilieren. Außerdem versucht er die Figur Albertis zurechtzustutzen,um die architektonischen Errungenschaften Brunelleschis inumso hellerem Licht erstrahlen zu lassen.Die Lebensbeschreibung Filippo Brunelleschis bietet eine ausführliche,äußerst amüsante Schilderung der Entstehungsgeschichte eines der größtenBauwerke der Renaissance: der Domkuppel von Florenz. Einzig Brunelleschivermöge den Weg zum Himmel zu weisen, da er sich durch sein außergewöhnlichesTalent der göttlichen Sphäre angenähert habe. Vasaris Lebenslaufdes Künstlers Brunelleschi steckt nicht nur voller Anekdoten, sondernist auch einer der literarischen Höhepunkte des gesamten Viten-Werks.

  • von Giorgio Vasari
    16,90 €

    Der Maler und Mosaizist Cimabue gilt als Lehrer Giottos und schon aus diesem Grund als wegweisend für die Kunst der italienischen Renaissance. Er überwand die statuarische Darstellungsweise der byzantinischen Malerei zugunsten von mehr Lebendigkeit und naturalistischen Details. Giotto verfeinerte und perfektionierte diesen Stil und versuchte sich als erster Künstler in der Perspektive. Vasari berichtet, dass Giottos Heilige den Kirchenoberen missfielen, da sie ihnen zu menschlich - also zu weltlich - erschienen. Als leitender Baumeister am Dom in Florenz wurde Giotto schon zu Lebzeiten zu einem der führenden Künstler seiner Epoche. Pietro Cavallini hingegen half Rom als wichtiges Kunstzentrum zu etablieren. Er schuf Fresken und Mosaike in der Tradition der Kosmaten; in jüngerer Zeit sind mehrere zuvor übermalte Fresken von seiner Hand in römischen Kirchen freigelegt worden.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.