Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher der Reihe VDI-Buch

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Reihenfolge der Serie
  • 13% sparen
    von Detlef E. Ricken
    93,00 €

    Microsystems are an important success factor in the automobile industry. In order to fulfil the customers requests for safety convenience and vehicle economy, and to satisfy environmental requirements, microsystems are becoming indispensable. Thus a large number of microsystem applications came into the discussion. Some examples are sensors for engine management, exhaust and air quality control, immobilizers, ABS, anti skid (ASC) and vehicle dynamics control (VDC), smart airbag systems and other safety applications as obstacle detection and vision enhancement. With the international conference AMAA '98, VDI/VDE-IT provides a platform for the discussion of all MST relevant components for automotive applications. The conference proceedings gather the papers by authors from automobile suppliers and manufacturers.

  • von Maria Steinmetz & Heiner Dintera
    32,99 €

    Viele Lehrende haben auf dieses Buch gewartet: Hier kommt der unerlassliche Losungsschlussel zum Lehr- und Arbeitsbuch "e;Deutsch fur Ingenieure"e;. Der vorliegende "e;Lehrerband mit Losungen"e; enthalt alle Losungen fur die geschlossenen Aufgaben und vielfaltige Modelllosungen fur die halb offenen Aufgaben. Daruber hinaus bietet er viele didaktische Hinweise, Anregungen und nutzliche Hintergrundinformationen fur Lehrende, zeigt Alternativen und Adaptionsmoglichkeiten und ist somit ein praktisches Hilfsmittel zur Gestaltung eines effektiven Unterrichts.

  • - Band C: Fahrverhalten
    von Manfred Mitschke
    44,99 - 54,99 €

    Das Fahrverhalten eines K ratttahrzeugs ist die Reaktion des Fahrzeugs auf das Lenken des Fahrers, auf das Beschleunigen und Verzogern uber Fahr- und Bremspedal wahrend der Kurvenfahrt und auf auere Storungen. Die Auslegung und Bewertung des Fahrverhaltens von Fahrzeugen erfolgt zum groen Teil durch Vergleich von simulierten bzw. realen Verkehrssituationen und durch subjektive Urteile der Versuchsingenieure. Dabei werden Bewer- tungskriterien verwendet, die sich etwa folgendermaen beschreiben lassen: Das Fahrzeug mu leicht kontrollierbar sein (darf den Fahrer nicht uberfordern), darf den Fahrer auch bei Storungen nicht uberraschen, mu die Fahrgrenzen deutlich erkennen lassen. Anderungen des Fahrverhaltens z. B. durch Beladung, Bereifung oder auf verschiedenen Fahrbahnen sollen moglichst klein sein. Diese Kriterien lassen sich - wie in Band B "e;Schwingungen"e; - in die beiden Hauptgruppen Komfort und Sicherheit unterteilen. Bei der aktiven Sicherheit mit dem Ziel der Verringerung der Unfallzahlen wird gefordert, das Kraftfahrzeug dem Fahrer anzupassen oder - anders ausgedruckt - Fahrer und Fahrzeug als Regelkreis gemeinsam zu betrachten. Im Versuch geschieht das schon immer (denn Fahrer beurteilen schlielich das Fahrzeug), in der Theorie hingegen selten. In Bild 1.1a ist der Regelkreis vereinfacht dar- gestellt: Das Fahrzeug soll auf einem Sollkurs Ysoll entlangfahren, in Wirklichkeit fahrt es auf einem Istkurs Ylst. Auf die Seitenabweichung y = Ysoll - Ylst re- agiert der Fahrer mit einem Lenkradeinschlag b , so da sich ein neuer Istkurs L Yist und eine neue - hoffentlich kleinere - Seitenabweichung y einstellt. Gleichzeitig wirkt auf das Kraftfahrzeug noch eine Storung, z. B. Seitenwind, ein.

  • - Praxiserprobte Erfolgsstrategien und Wege zur Kostensenkung
    von Helmut Wannenwetsch
    99,99 €

    Im professionellen Einkaufs- und Verhandlungsmanagement liegen momentan die groten Einsparpotenziale. Damit wird hier uber die jetzige und zukunftige Wettbewerbsfahigkeit der Unternehmen entschieden. Dieses Praxisbuch behandelt alle modernen Strategien und Werkzeuge, die der Profieinkaufer fur Einkaufs- und Preisverhandlungen im In- und Ausland benotigt. Hierbei werden Einkaufer und Logistiker aus Klein-, Mittel- und Grobetrieben gleichermaen angesprochen. Die anwendungsorientierten Kapitel sind anschaulich dargestellt und zeichnen sich durch ansprechende Grafiken, Tabellen, Praxis- und Rechenbeispiele aus. Das Fachbuch bietet eine bisher einzigartige Darstellung aller wichtigen Themen fur Einkauf, Logistik und Verhandlungsfuhrung im nationalen wie im internationalen Bereich.

  • von Ulrich Förstner
    129,99 €

    Das Kompendium bietet einen Uberblick uber Grundlagen, Methoden und Vorschriften zum Technischen Umweltschutz, einschlielich der ethischen, sozialen, rechtlichen und wirtschaftlichen Fragen. Nachdem bereits die Schwerpunkte der 7. Auflage im Hinblick auf eine klimafreundliche Energieversorgung verandert wurden, tragt die Neuauflage der aktuellen Diskussion um regenerative Energien Rechnung: mit dem Querschnittsthema Rohstoffeffizienz"e; und einem Gastbeitrag zur Nachhaltigkeit. Der Band enthalt eine Ubersicht zu aktuellen Daten und Richtlinien.

  • von Adolf J. Schwab
    139,99 €

    Elektromagnetische Vertraglichkeit (EMV) ist ein moderner Oberbegriff fur die Beherrschung parasitarer elektromagnetischer Phanomene, die schon immer existent sind, sich aber zunehmend als problematisch herausstellen. Sie sind bisher in den verschiedenen Anwendungsbereichen als Funkstorung, Netzruckwirkungen, Uberspannungen, Netzflicker, 50Hz-Brummen, Erdschleifen usw. bezeichnet worden. EMV-Fragen haben durch den Einsatz der Mikroelektronik in Automatisierungssystemen, Stromrichtern und Kraftfahrzeugen und durch die allgemein gestiegene elektromagnetische Umweltbelastung besondere Bedeutung erlangt. EMV-Phanomene lassen sich allgemeingultig behandeln, wenn man auf die physikalischen Grundlagen zuruckgeht und die Zusammenhange aufzeigt. Dieses Buch dient daher nicht nur als verstandliche Einfuhrung fur Studenten, sondern als Ubersichtswerk fur Entwickler, Hersteller und Ingenieure aller Disziplinen.

  • von Ulrich Dilthey
    74,99 €

    Das Buch gibt dem Ingenieur aus der Praxis und dem Studierenden einen Überblick über die Schweiß- und Schneidtechnologien, ihre Funktionsweisen, die benötigten Einrichtungen und ihre Einsatzgebiete. Die in der industriellen Praxis eingeführten Technologien, die gerade Eingang in die industrielle Anwendung finden, werden beschrieben. In der aktuellen Neuauflage wird ein komprimierter Überblick über eine komplexer werdende Vielfalt von Technologien und Einrichtungen gegeben.

  • von Thomas Melin
    159,99 €

    Membranverfahren werden in den Ingenieur- und Naturwissenschaften unter anderem in der Medizin-, Wasser- und Lebensmitteltechnik als Alternative zu konventionellen Verfahrensstrategien eingesetzt. Aufgrund der wachsenden Anforderungen an Prozesse in der Umwelttechnik und in der chemischen Industrie zählen Membranverfahren zu den Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts. Die zum Grundverständnis von Membranprozessen erforderlichen Zusammenhänge werden in diesem Lehrbuch und Nachschlagewerk erörtert. Ausgehend von klar dargestellten Grundlagen werden die Werkzeuge und Methoden zur Auslegung von Membranverfahren erarbeitet und anhand von Beispielen dargestellt. Des Weiteren wird der Stand der Technik sowie das Entwicklungspotential der einzelnen Verfahren vorgestellt.Die dritte Auflage dieses Buches wurde um das Kapitel "Membranreaktoren" erweitert, welches einen Einblick in die Einsatzmöglichkeiten von Membranprozessen in der Reaktionstechnik liefert. Darüber hinaus wurde das Kapitel "Ultrafiltration und Mikrofiltration" um Anwendungsbeispiele aus der Trinkwasseraufbereitung und Abwasserbehandlung erweitert. Die übrigen Kapitel wurden aktualisiert und gegebenenfalls um einige Passagen ergänzt.

  • von Gerhard Girmscheid & David Lunze
    79,99 €

  • von Alfred Neudörfer
    119,99 €

    Das Standardwerk behandelt Methoden des Konstruierens menschengerechter Produkte und zeigt Beispiele zum Lösen sicherheitstechnischer Fragestellungen während des Konstruktionsprozesses - aus der Praxis für die Praxis. Es ist ein didaktisch aufgebautes Kompendium genormter Verfahren und eine Sammlung neuer und bewährter Ideen. Systematisch aufgebaute Übersichten enthalten zahlreiche praktische Beispiele für unmittelbare konstruktive Sicherheitsmaßnahmen, Schutzeinrichtungen und für Konstruktionsmaßnahmen zum Umsetzen ergonomischer Anforderungen an Maschinen.Der InhaltEinführung - Rechtliche Anforderungen an sicherheitsgerechte Produkte - Der Mensch im Arbeitssystem - Gefährdungen und Risiken an und mit Maschinen - Sicherheitstechnik - Spezielle Anwendungen der Sicherheitstechnik - Gestalten ergonomiegerechter Maschinen - Begriffe der Maschinensicherheit.Die ZielgruppenDas Buch wendet sich sowohl an praxiserfahrene Konstrukteure, Projektingenieure und Maschinenprüfer als auch an in der Lehre und Ausbildung Tätige. Sie finden viele Beispiele und Anregungen für eigene Entwicklungen.Der AutorDr.-Ing. Alfred Neudörfer, Akademischer Direktor a. D., TU Darmstadt, Institut für Druckmaschinen und Druckverfahren.

  • von H. -J. Zimmermann
    54,99 €

  • von Wolfgang Rug & Karin Lißner
    109,99 €

  • von Ulrich Dilthey
    79,99 €

    Das Buch gibt dem Ingenieur aus der Praxis und dem Studierenden einen Überblick über das Werkstoffverhalten beim Schweißen. Die Änderungen der Werkstoffeigenschaften in der Schmelzzone und den nahtnahen Bereichen und damit auch das Betriebsverhalten der Bauteile werden beschrieben. Grundlegende Darstellungen der Schweißbarkeit von Metallen, zum Aufbau und zur Aussage von ZTU-Schaubildern, der Temperaturverteilung beim Schweißen und zur Behandlung der Eigenspannungen beim Schweißen der am häufigsten eingesetzten unlegierten und niedriglegierten Stähle stehen im Mittelpunkt. Diese Neuauflage wurde gründlich bearbeitet, neuere Erkenntnisse und Technologien und der neueste Stand der nationalen und internationalen Normen werden berücksichtigt.

  • von Kurt Lange
    139,99 €

  • von Matthias Kühn
    129,99 €

    Fußgänger als Opfer von Verkehrsunfällen rücken zunehmend in den Fokus der Verkehrssicherheit. Durch eine entsprechende EU-Gesetzgebung sollen auch diese deutlich besser geschützt werden. Dafür werden Rahmenbedingungen geschaffen, die tief greifende Kenntnisse über das Unfallgeschehen und die Verletzungsentstehung erfordern. Hier werden die Aspekte der aktiven und passiven Sicherheit von Fahrzeugen behandelt und entsprechende Lösungen dargestellt.Das Buch diskutiert den typischen Fußgängerunfall vor dem Hintergrund internationaler Unfallzahlen. Aufbauend auf grundsätzlichen kinematischen und mechanischen Abläufen werden Verletzungsmechanismen dargestellt und bereits realisierte sowie künftig mögliche technische Maßnahmen zur Verbesserung der passiven und aktiven Sicherheit vorgestellt und bewertet. Es wird eine Methode beschrieben, mit der die Schwere der Kollision eines Fußgängers mit einem bestimmten Fahrzeug auf einer linearen Skala bewertet werden kann.Die aktuelle und kommende internationale Gesetzgebung zum Fußgängerschutz wird dargestellt und deren Relevanz abgeschätzt. Ein alternatives Bewertungsverfahren für Fahrzeugfronten wird vorgestellt, das viele der Nachteile der heutigen gesetzlichen oder von Verbraucherschutzorganisationen verwendeten Verfahren vermeidet. Das Verfahren ist in der Lage den Nutzen verschiedener aktiver und passiver Maßnahmen zu quantifizieren und einander gegenüber zu stellen.Das Buch wendet sich an Leser aus den Bereichen der Fahrzeugentwicklung und der Unfallforschung, die in diesem Buch nützliches Detailwissen für die eigene Forschung oder für Entwicklungsaufgaben finden.

  • von Bosch Telecom Gmbh
    69,99 €

    In gleichem Maße wie sich die technischen Möglichkeiten der Telekommunikation erweitern, wächst auch die Internationalisierung in diesem Bereich. Der bei BOSCH Telecom beschäftigte Verfasser hat daher vor längerer Zeit zunächst für den eigenen Bedarf eine Sammlung wichtiger Fachbegriffe in den Sprachen Englisch, Französisch und Deutsch angelegt und fortlaufend weitergeschrieben. Diese 3. Auflage wurde vollständig überarbeitet und wesentlich ergänzt. Insgesamt sind mehr als 5000 Fachbegriffe und Abkürzungen in jeder Sprache aufgeführt. Gleichzeitig werden oft auch mehrere Synonymbegriffe genannt. Durch die Dreisprachigkeit wird dem Benutzer das umständliche und zeitraubende Nachschlagen in mehreren Werken erspart.

  • von André Brunn & Wolfgang Nitsche
    119,99 €

  • von Eckhard Kirchner
    129,99 €

  • von Zhengji Zhang
    89,99 €

  • von Hans A. Wolfsperger
    199,99 €

  • von Christian Hofstadler
    159,99 €

  • von Klaus W. Usemann
    49,99 €

  • von Günter Wozniak
    104,99 - 149,99 €

  • von Heinz Herwig
    69,99 - 99,99 €

  • von Wilfried König
    49,99 €

  • von Wolfgang Winkler
    99,99 - 139,99 €

  • 10% sparen
    von Detlef E. Ricken & Wolfgang Gessner
    48,00 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.