Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher der Reihe Wochenplan

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Reihenfolge der Serie
  •  
    16,80 €

    Dieses Arbeitsheft wurde speziell für den Einsatz in den Klassen 3 und 4 der Grundschule entwickelt. Die Wochenpläne sind ideal für die Freiarbeit, das tägliche Üben, die Nachhilfe oder die Selbstlernzeit. Sie bieten eine Vielzahl an Übungen und Aufgaben, die in drei Schwierigkeitsstufen unterteilt sind, um mathematische Grundkenntnisse zu wiederholen, zu festigen und zu vertiefen. Alle Arbeitsblätter können flexibel genutzt werden und sind mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet.Im Fokus dieses Wochenplans stehen die geometrischen Fähigkeiten der Schüler. Durch verschiedene Aufgaben wird das räumliche Denken geschult, der Umgang mit geometrischen Formen, Flächen und Körpern gefördert und vertieft. Die Kinder lernen den sicheren Umgang mit Geodreieck und Zirkel, indem sie senkrechte und parallele Linien zeichnen, mathematische Muster erforschen und erste Würfelkonstruktionen erstellen.Das Ziel dieses Heftes ist es, den Schülern ein tiefes Verständnis der Geometrie zu vermitteln, ihre Raumvorstellung zu stärken und ihre Problemlösungsfähigkeit zu fördern. Sie erlernen den Umgang mit ebenen Figuren, üben das Zeichnen von Winkeln, Waagerechten und Symmetrieachsen und entdecken die Eigenschaften von Quadrat, Rechteck und Dreieck. Die Aufgaben erfordern höchste Konzentration, insbesondere bei der Arbeit mit geometrischen Mustern, die durch Drehungen um einen Mittelpunkt entstehen.Zudem werden die verschiedenen geometrischen Körper untersucht: Die Schüler lernen, ihre Eigenschaften zu erkennen, Schrägbilder zu zeichnen und Körpernetze zuzuordnen. Auch das Berechnen von Flächen und Umfängen wird in einfachen Aufgaben geübt, wobei der Wert für p auf 3,14 festgelegt wurde, um die Berechnungen zu erleichtern.Die Wochenpläne bieten eine Aufgabe pro Tag, sodass die Kinder im eigenen Tempo arbeiten können, ohne überfordert zu werden. Die Differenzierung in drei Niveaustufen ermöglicht es, die Aufgaben individuell an die Bedürfnisse der Schüler anzupassen.48 Seiten, mit Lösungen

  •  
    20,80 €

    Dieses Arbeitsheft wurde speziell für den Einsatz in der 4. Klasse der Grundschule entwickelt und bietet strukturierte Wochenpläne, die ideal für die Freiarbeit, das tägliche Üben, die Nachhilfe oder die Selbstlernzeit geeignet sind. Die Pläne enthalten zahlreiche Übungen und Aufgaben zur Wiederholung, Stärkung und Festigung grundlegender mathematischer Kenntnisse in den Bereichen Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division sowie Sachrechnen und Textaufgaben. Die Arbeitsblätter können flexibel genutzt werden und sind mit Lösungen ausgestattet, die eine Selbstkontrolle ermöglichen.Jede Woche ist auf einem Bogen in fünf Einheiten unterteilt, die die Tage von Montag bis Freitag abdecken. Die Lehrkraft kann individuell entscheiden, wann welcher Bogen zum Einsatz kommt, basierend auf dem aktuellen Lernstoff. Es ist lediglich erforderlich, die Wochennummer oder das Datum einzutragen, die Bögen zu kopieren und an die Schülerinnen zu verteilen. Die übersichtlichen Lösungskarten erleichtern die Korrekturarbeit und bieten den Schülerinnen gleichzeitig die Möglichkeit, ihre eigenen Lösungen zu überprüfen und bei Bedarf gezielt nachzubessern.Für Kinder dieser Altersgruppe ist der Wochenplan besonders geeignet, da er ihnen hilft, in kleinen, täglichen Schritten zu lernen und Fortschritte zu erzielen. Das strukturierte Wiederholen in überschaubaren Portionen fördert das Selbstbewusstsein der Schüler*innen und führt langfristig zu nachhaltigen Lernerfolgen, ohne sie zu überfordern.80 Seiten, mit Lösungen

  • von Tim Schrödel
    19,80 €

    Dieses Arbeitsheft richtet sich an Schüler der 3. Klasse in der Grundschule und bietet eine vielseitige Unterstützung für den Grammatikunterricht. Die enthaltenen Wochenpläne sind flexibel einsetzbar - sei es in der Freiarbeit, für das tägliche Üben, in der Nachhilfe oder während der Selbstlernzeit. Mit einer Vielzahl an abwechslungsreichen Übungen und Aufgaben fördern sie gezielt das Wiederholen, Festigen und Vertiefen von grundlegenden grammatikalischen Kenntnissen. Alle Arbeitsblätter sind frei wählbar und mit Lösungen ausgestattet, sodass auch eine einfache Selbstkontrolle möglich ist.Besonders für Grundschüler dieser Altersgruppe bietet der Wochenplan eine ideale Struktur. Jede Woche ist in fünf übersichtliche Einheiten von Montag bis Freitag aufgeteilt. So können die Kinder täglich kleine Lernerfolge erzielen, was nicht nur ihr Wissen stärkt, sondern auch ihr Selbstvertrauen Schritt für Schritt wachsen lässt - und das ohne Überforderung.Die Inhalte decken ein breites Spektrum ab: Auf der Wortebene beschäftigen sich die Schüler mit Themen wie der Bildung und Steigerung von Adjektiven, der Anpassung von Verben an Zeit und Person (Perfekt und Präteritum) sowie der Unterscheidung von Wortfamilien und Wortstämmen. Auf der Satzebene stehen die Position des Verbs im Satz, die Bestimmung von Subjekt, Prädikat und Objekt sowie die verschiedenen Satzarten im Fokus. Darüber hinaus lernen die Kinder den sicheren Umgang mit Präpositionen, Personalpronomen und zusammengesetzten Nomen sowie die Regeln der wörtlichen Rede.Dank der durchdachten Gestaltung der Wochenpläne werden grammatikalische Grundlagen spielerisch vermittelt und nachhaltig gefestigt.68 Seiten, mit Lösungen

  • von Jochen Vatter
    20,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist für den Einsatz in der Sekundarstufe ab dem 5. Lernjahr (Klassen 9 bis 13) konzipiert. Die Arbeitsblätter sind ideal für das selbstständige Arbeiten zu Hause oder im Unterricht und sind mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet. Durch die Wochenplanarbeit können die Schüler*innen ihr individuelles Lerntempo bestimmen, wobei die verschiedenen heterogenen Niveaustufen einer Klasse berücksichtigt werden.Jede Woche ist in fünf Einheiten auf einem Bogen zusammengefasst, und das Thema kann frei gewählt werden. Die klaren und übersichtlichen Lösungen erleichtern die Kontrolle, wodurch Freiraum für die individuelle Förderung jedes einzelnen Schülers entsteht.Der vorliegende Wochenplan dient dazu, Englisch in kleinen Einheiten über die Woche zu verteilen und dabei die Selbstkontrolle anzuwenden. Dies kann im Unterricht gesteuert werden oder aufgrund der Lehrwerksunabhängigkeit unseres Materials auch in anderen Kontexten stattfinden, wie z. B. in einer Englisch-AG, in der Nachhilfe, zur Klausurvorbereitung oder zum allgemeinen Wiederholen und Auffrischen zu Hause.80 Seiten, mit Lösungen

  • von Autorenteam Kohl-Verlag
    19,80 €

    Dieses Arbeitsheft wurde speziell für den Einsatz in der Sekundarstufe, insbesondere in Klasse 7, konzipiert. Die Wochenpläne bieten eine strukturierte Grundlage für Freiarbeit, tägliches Üben, Nachhilfe oder individuelle Selbstlernzeit. Mit vielfältigen Übungen und Aufgaben fördern sie die Wiederholung, Festigung und Vertiefung wichtiger grammatischer Inhalte. Die enthaltenen Arbeitsblätter sind flexibel einsetzbar und mit Lösungen ausgestattet, die eine unkomplizierte Selbstkontrolle ermöglichen.Die klare Struktur der Wochenpläne ist optimal auf die Bedürfnisse dieser Altersgruppe abgestimmt. Jeder Plan umfasst fünf Einheiten für Montag bis Freitag. Dies ermöglicht ein schrittweises Arbeiten, das ohne Überforderung gelingt und das Selbstbewusstsein der Schüler steigert - Tag für Tag ein Erfolgserlebnis!Inhaltlich deckt das Heft ein breites Spektrum an Themen ab. Auf Wortebene wird unter anderem untersucht, wie Wörter gebildet werden, Adjektive gesteigert und Verben an Zeit und Person angepasst werden. Begriffe wie Wortstamm und Wortfamilie werden dabei anschaulich erklärt. Auf Satzebene widmen sich die Übungen der Stellung des Verbs, der Identifikation von Satzgliedern sowie den verschiedenen Satzarten und den dazugehörigen Satzzeichen. Auch Pronomen, Präpositionen, Artikel und ihre korrekte Verwendung sind Teil der Lerneinheiten, wodurch ein umfassendes Verständnis der Grammatik gefördert wird.60 Seiten, mit Lösungen

  • von Cornelia Pantenburg
    21,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist für den Einsatz in Klasse 6 der Sekundarstufe vorgesehen. Die Arbeitsblätter bieten zahlreiche Wochenpläne zu verschiedenen mathematischen Themen, mit vielen Übungen und Aufgaben zur Wiederholung, Stärkung und Festigung des vorhandenen mathematischen Wissens. Die Kopiervorlagen sind ideal für das selbstständige Arbeiten und enthalten Lösungen zur Selbstkontrolle.Die Wochenplanarbeit ermöglicht es den Schülern, in ihrem eigenen Tempo zu lernen. So können sie sich intensiv mit den jeweiligen Themen beschäftigen, während die unterschiedlichen Leistungsniveaus innerhalb der Klasse berücksichtigt werden.Jede Woche ist in fünf Einheiten auf einem Bogen strukturiert. Wann und wie Sie diese Bögen einsetzen, entscheiden Sie individuell, passend zum jeweiligen Thema. Sie müssen lediglich die Wochennummer oder das Datum eintragen, die Bögen kopieren und an die Schüler verteilen. Die klar strukturierten Lösungskarten erleichtern die Kontrolle und geben den Schülern die Möglichkeit zur Selbstkorrektur oder vertieften Nachforschung bei Problemen. Dadurch wird individuelle Förderung mit zusätzlicher Zeit ermöglicht.Das Beherrschen der Grundrechenarten erfordert kontinuierliches Üben. Am besten gelingt dies durch regelmäßige Gewohnheiten und Rituale. Mit einem festen Wochenpensum (Mo-Fr) und täglichen, überschaubaren Aufgaben bleibt die Motivation erhalten. Ein Erfolgserlebnis jeden Tag stärkt das Selbstbewusstsein der Schüler und fördert ihre Lernbereitschaft. Der übersichtliche Wochenplan auf einer Seite vermittelt den Schülern von Anfang an das Gefühl: "Das kann ich schaffen!"84 Seiten, mit Lösungen

  • von Christiane Zettl
    20,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist für den Einsatz in Klasse 5 der Sekundarstufe konzipiert. Die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche Wochenpläne zu verschiedenen mathematischen Themen, mit vielen Übungen und Aufgaben zur Wiederholung, Stärkung und Festigung des vorhandenen mathematischen Wissens. Die Kopiervorlagen eignen sich ideal für das selbstständige Arbeiten und sind mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet.Die Wochenplanarbeit ermöglicht es den Schülern, in ihrem eigenen Lerntempo zu arbeiten, wodurch sie konsequent an den jeweiligen Themen arbeiten können. Gleichzeitig werden die unterschiedlichen Leistungsniveaus innerhalb einer Klasse berücksichtigt.Jede Woche ist in fünf Einheiten auf einem Bogen zusammengefasst. Wann Sie welchen Bogen einsetzen, entscheiden Sie individuell je nach zu behandelndem Thema. Sie tragen lediglich die Wochennummer oder das Datum ein, kopieren die Bögen und verteilen sie. Die klar strukturierten Lösungskarten erleichtern die Kontrolle und bieten den Schülern die Möglichkeit, sich selbst zu verbessern oder bei Schwierigkeiten gezielt nachzuforschen. So wird die individuelle Förderung mit etwas mehr Zeit umsetzbar.Es ist wichtig, die Grundrechenarten nicht nur zu verstehen, sondern auch zu beherrschen. Dies erfordert regelmäßiges Üben. Am besten gelingt dies durch Routine und Rituale. Jede Woche (Mo-Fr) ein festes Pensum, jeden Tag eine überschaubare Aufgabe. Ein Erfolgserlebnis motiviert für den nächsten Tag. So steigt das Selbstbewusstsein von Tag zu Tag, da die Schüler regelmäßig etwas geschafft haben. Der Wochenplan bietet auf einer Seite eine übersichtliche Struktur, die den Schülern von Anfang an das Gefühl gibt: "Das kann ich schaffen!"80 Seiten, mit Lösungen

  • von Jochen Vatter
    20,80 €

    Wochenpläne geben durch ihren übersichtlichen Aufbau Klarheit und Struktur: der Schüler weiß genau, welche Aufgaben in welchem Zeitraum erledigt werden müssen. Durch motivierende Aufgaben werden so nicht nur die fachbezogenen Kompetenzen wie beispielsweise Ableitungs- und Verlängerungsstrategien erweitert, sondern auch die personalen Kompetenzen wie Selbstorganisation und Ausdauer. Optimales Freiarbeitsmaterial - auch fürs regelmäßige Üben zuhause!76 Seiten, mit Lösungen

  • von Stefan Lamm
    17,80 €

    Dieses umfassende Arbeitsheft richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe, speziell für die Klassen 5 und 6. Es bietet vielseitige Wochenpläne, die optimal für die Freiarbeit geeignet sind. Diese Pläne fördern das häusliche Üben, unterstützen Nachhilfe sowie die Selbstlernzeit und sind darauf ausgelegt, das mathematische Grundwissen zu wiederholen, zu stärken und zu festigen.Jeder Wochenplan enthält eine Vielzahl an Übungen und Aufgaben, die speziell auf die geometrischen Inhalte der Sekundarstufe abgestimmt sind. Mit ihrem klaren und strukturierten Aufbau helfen sie den Lernenden, einen Überblick über die zu bearbeitenden Aufgaben zu behalten und deren zeitliche Einordnung zu verstehen. Diese Vorgehensweise fördert nicht nur die Selbstorganisation, sondern auch die Ausdauer der Schülerinnen und Schüler.In diesem speziellen Wochenplan erwarten die Lernenden ansprechende geometrische Aufgaben, die leicht nachvollziehbar sind und oft ein "Aha"-Erlebnis hervorrufen. Der Zugriff auf die Lösungen ermöglicht es den Schülern, ihre Ergebnisse selbstständig zu überprüfen und so aktiv am Lernprozess teilzunehmen.Für jede Woche ist ein Arbeitsblatt vorgesehen, auf dem die Schülerinnen und Schüler eine Aufgabe pro Tag bearbeiten können. Diese Aufgaben sind so gestaltet, dass sie nicht überfordern, sondern schrittweise zum Verständnis der geometrischen Konzepte führen. Zudem sind die Materialien in drei unterschiedliche Niveaustufen unterteilt, was eine gezielte Differenzierung ermöglicht und auf die individuellen Lernbedürfnisse der Schülerinnen und Schüler eingeht.Dieses Arbeitsheft ist somit ein wertvolles Werkzeug, das sowohl im Unterricht als auch zu Hause genutzt werden kann, um das Verständnis und die Fähigkeiten im Bereich Geometrie nachhaltig zu fördern.64 Seiten, mit Lösungen

  • von Christiane Vatter-Wittl
    19,80 €

    Dieses Übungsheft ist optimal für den Einsatz in der dritten Klasse der Grundschule konzipiert und bietet eine hervorragende Unterstützung sowohl im Unterricht als auch für das selbstständige Lernen zu Hause. Die strukturierten Arbeitsblätter mit Lösungen zur Selbstkontrolle ermöglichen den Schülern, ihre Lernfortschritte eigenständig zu überprüfen. Durch die Wochenplanarbeit wird den Kindern die Möglichkeit gegeben, ihr individuelles Lerntempo zu bestimmen, sodass jedes Kind auf seinem eigenen Leistungsniveau arbeiten kann. Besonders hilfreich ist, dass jede Woche in fünf übersichtliche Einheiten unterteilt ist, die schrittweise bearbeitet werden können.Die Themen umfassen wichtige Bereiche der Rechtschreibung wie Groß- und Kleinschreibung, Getrennt- und Zusammenschreibung sowie Doppelkonsonanten. Diese zentralen Inhalte werden durch methodische Übungen wie Abschreiben und Nachschlagen ergänzt, was die Grundfertigkeiten der Schüler stärkt. Tägliche, kleine Lerneinheiten helfen, das Wissen nachhaltig zu festigen, ohne dass die Kinder überfordert werden. Der flexible Einsatz im Unterricht, als Wochenplan oder für häusliches Üben, unterstützt die individuelle Förderung und schafft Freiraum für differenzierte Lernprozesse.80 Seiten, mit Lösungen

  • von Mila Müller
    19,80 €

    Dieses umfangreiche Arbeitsheft richtet sich an Schüler der Klassen 3 und 4 und bietet eine ideale Grundlage für den Einsatz in der Grundschule. Die darin enthaltenen Wochenpläne sind flexibel einsetzbar: Ob in der Freiarbeit, zur täglichen Übung, in der Nachhilfe oder während der Selbstlernzeit - die Materialien fördern sowohl eigenständiges Arbeiten als auch strukturiertes Lernen.Mit informativen Texten zu Deutschland im Überblick, seinen Bundesländern, Flüssen, Gebirgen und Landschaften, wird nicht nur das Wissen über geographische und geschichtliche Aspekte, wie die DDR und die Hauptstädte, vertieft. Die abwechslungsreichen Aufgaben unterstützen die Wiederholung und Festigung des bereits Gelernten. Dank der integrierten Lösungen können die Schüler ihre Fortschritte eigenständig überprüfen und kontrollieren.Durch den klaren Aufbau der Wochenpläne erhalten die Schüler eine klare Orientierung darüber, welche Aufgaben innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu erledigen sind. Neben dem Erwerb fachlicher Kenntnisse, wie etwa über die Bundesländer oder geografische Besonderheiten, werden auch wichtige persönliche Fähigkeiten wie Selbstorganisation, Ausdauer und Eigeninitiative gefördert. Die Kombination aus motivierenden und spielerischen Aufgaben schafft dabei eine lernfördernde Atmosphäre.80 Seiten, mit Lösungen

  • von Christiane Vatter-Wittl
    20,80 €

    Dieses umfangreiche Arbeitsheft ist optimal für den Einsatz in der 4. Klasse der Grundschule konzipiert. Es bietet vielseitige Arbeitsblätter, die sowohl im Unterricht als auch zu Hause eigenständig bearbeitet werden können. Die enthaltenen Lösungen ermöglichen den Schülern eine effiziente Selbstkontrolle und fördern das eigenständige Lernen. Besonders die Arbeit mit dem Wochenplan gibt den Kindern die Möglichkeit, in ihrem individuellen Lerntempo zu lernen. Durch das differenzierte Material werden die unterschiedlichen Leistungsniveaus innerhalb einer Klasse berücksichtigt, sodass jeder Schüler gezielt gefördert werden kann.Die Wochenplanarbeit, aufgeteilt in fünf tägliche Einheiten pro Woche, bietet Struktur und fördert das Selbstvertrauen der Schüler. Jeden Tag erreichen sie neue Lernziele - und das ohne Überforderung. Im Fokus stehen dabei zentrale Themen der deutschen Rechtschreibung wie Groß- und Kleinschreibung, Getrennt- und Zusammenschreibung sowie der korrekte Umgang mit Doppelkonsonanten. Auch grundlegende Lerntechniken wie das Abschreiben und das Nachschlagen im Wörterbuch werden trainiert. Die tägliche Wiederholung in kleinen, überschaubaren Lernportionen sorgt für langfristige Lernerfolge und stärkt die Rechtschreibsicherheit der Schüler Schritt für Schritt.80 Seiten, mit Lösungen

  • von Jochen Vatter
    19,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist für den Einsatz in der 5. Klasse der Sekundarstufe vorgesehen. Die Arbeitsblätter eignen sich hervorragend für das selbstständige Arbeiten, sowohl zu Hause als auch im Unterricht, und sind mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet. Durch die Arbeit mit Wochenplänen können die Schüler*innen ihr individuelles Lerntempo selbst bestimmen. Das Heft ermöglicht eine konsequente Bearbeitung des gewählten Themas, wobei die unterschiedlichen Leistungsniveaus innerhalb einer Klasse berücksichtigt werden. Jede Woche ist in fünf Einheiten auf einem Bogen strukturiert, wobei das Thema frei gewählt werden kann. Die klaren und übersichtlichen Lösungen erleichtern die Kontrolle und schaffen Freiraum für die gezielte Förderung jedes einzelnen Schülers.Wochenpläne bieten durch ihre übersichtliche Struktur Klarheit: Die Schüler*innen wissen genau, welche Aufgaben innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens zu erledigen sind. Die motivierenden Aufgaben erweitern nicht nur die Rechtschreibkompetenzen, sondern fördern auch wichtige persönliche Fähigkeiten wie Selbstorganisation und Ausdauer. Dieses Material ist ideal für die Freiarbeit geeignet und unterstützt auch das regelmäßige Üben zu Hause optimal!80 Seiten, mit Lösungen

  • von Mila Müller
    19,80 €

    Dieses umfassende Arbeitsheft richtet sich an Schüler der 3. und 4. Klasse in der Grundschule und bietet eine spannende Reise durch die Weltgeschichte. Mit speziell entwickelten Wochenplänen eignet es sich hervorragend für den Einsatz in der Freiarbeit, tägliches Üben, Nachhilfe oder während der Selbstlernzeit. Die enthaltenen Infotexte und Aufgaben decken faszinierende historische Themen ab - von der Antike über die Wikingerzeit und das Mittelalter bis hin zum Wilden Westen. Dabei wird nicht nur das Verständnis für das Leben von Rittern und Wikingern vertieft, sondern auch der Alltag und die Kleidung dieser Epochen greifbar gemacht.Durch den klaren und strukturierten Aufbau der Wochenpläne wissen die Schüler genau, welche Aufgaben in welcher Zeit bearbeitet werden müssen. So wird nicht nur das geschichtliche Wissen gefestigt, sondern auch die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten gefördert. Die motivierenden Aufgaben stärken dabei sowohl fachliche Kompetenzen als auch persönliche Fähigkeiten wie Selbstorganisation und Durchhaltevermögen.Jede Woche besteht aus fünf Lerneinheiten, die auf einem übersichtlichen Bogen zusammengefasst sind. Wann und wie Sie diese Bögen einsetzen, bleibt Ihnen überlassen - ideal für eine flexible Anpassung an den Unterrichtsstoff. Tragen Sie einfach die Wochennummer oder das Datum ein, kopieren die Bögen und teilen sie aus. Die beigefügten Lösungskarten unterstützen sowohl Lehrer bei der Korrektur als auch Schüler bei der Selbstkontrolle und der Möglichkeit, eigenständig weiter zu recherchieren, falls es Fragen oder Unklarheiten gibt.76 Seiten, mit Lösungen

  •  
    18,80 €

    Dieses Arbeitsheft für die Sekundarstufe in Klasse 9 ist konzipiert, um Schüler in verschiedenen Schlüsselbereichen der Deutschkompetenz zu fördern. Es bietet eine Vielzahl von Wochenplänen, die darauf abzielen, die Grammatik, das kreative Schreiben, die Lesekompetenz sowie die Rechtschreibung gezielt zu verbessern. Durch die strukturierte Wochenplanarbeit können Schüler ihr individuelles Lerntempo bestimmen und gleichzeitig ihre Selbstständigkeit im Lernprozess stärken.Die 34 Wochenpläne sind so gestaltet, dass sie abwechslungsreiche Übungen enthalten, die Schüler eigenständig bearbeiten können. Jeder Wochenplan ist in fünf Einheiten unterteilt, was den Schülern ermöglicht, die Aufgaben in überschaubaren Abschnitten zu bewältigen und gleichzeitig ihre Zeit effizient zu nutzen. Diese klare Struktur fördert nicht nur die Klarheit bei der Aufgabenbewältigung, sondern unterstützt auch die Entwicklung wichtiger persönlicher Kompetenzen wie Selbstorganisation und Ausdauer.Die Lösungen zu allen Wochenplänen sind ebenfalls enthalten, was den Schülern eine einfache Selbstkontrolle ermöglicht und den Lehrkräften die Möglichkeit bietet, den Lernfortschritt der Schüler zu überwachen. Dies fördert Transparenz im Lernprozess und hilft dabei, gezielt auf individuelle Stärken und Schwächen einzugehen.Zusammenfassend bietet dieses Arbeitsheft optimal strukturiertes Freiarbeitsmaterial für den Deutschunterricht in Klasse 9, das nicht nur die zentralen Kompetenzen wie Grammatik, kreatives Schreiben, Lesekompetenz und Rechtschreibung abdeckt, sondern auch selbstständiges Arbeiten und individuelle Förderung gezielt unterstützt.80 Seiten, mit Lösungen

  •  
    17,80 €

    Das Arbeitsheft für den Deutschunterricht in der vierten Klasse bietet eine strukturierte und vielseitige Lernumgebung, die speziell darauf ausgelegt ist, grundlegende Sprachkompetenzen zu festigen und zu fördern. Die Wochenpläne ermöglichen es den Schülern, in ihrem eigenen Lerntempo zu arbeiten und dabei konsequent an den verschiedenen Niveaustufen innerhalb der Klasse anzuknüpfen.Die Arbeitsblätter sind ideal für den Einsatz zu Hause oder im Unterricht konzipiert und enthalten Lösungen zur Selbstkontrolle, was den Schülern hilft, ihre Fehler zu erkennen und zu korrigieren. Jede Woche ist in fünf Einheiten strukturiert, die flexibel und individuell je nach Thema gewählt werden können. Dies fördert eine gezielte Auseinandersetzung mit zentralen Bereichen des Deutschunterrichts wie Leseverständnis, Schreiben, Rechtschreibung und Grammatik.Das Wochenmaterial, das zu jedem Wochenplan gehört, umfasst Texte, Bilder und zusätzliches Material, das für die Bearbeitung der Aufgaben notwendig ist. Die übersichtlichen Lösungskarten erleichtern die Kontrolle und bieten den Schülern die Möglichkeit zur Selbstverbesserung oder zur Vertiefung bei Schwierigkeiten.Insgesamt umfasst das Arbeitsheft 38 Wochenpläne für ein ganzes Schuljahr, die abwechslungsreiche und leicht verständliche Übungen enthalten. Diese decken eine Vielzahl von Themen ab, darunter Sachtexte wie über den Igel, die Fledermaus, den Seelöwen und viele andere interessante Themen. Ergänzt werden diese durch Berichte zu Ereignissen wie einem Schulbusunfall oder einem Wohnhausbrand sowie durch erzählende Texte wie das Fußballtraining, Ausflüge, historische Erzählungen und mehr.Die strukturierte Übersicht der zentralen Bereiche jedes Wochenplans erleichtert es Lehrern, die richtigen Übungen für ihren Unterricht auszuwählen, sei es nach inhaltlichen Schwerpunkten oder spezifischen grammatischen und rechtschreiblichen Themen. Diese Flexibilität ermöglicht eine anpassungsfähige Integration der Arbeitsblätter in den Schulalltag und unterstützt effektiv die individuelle Förderung jedes Schülers.80 Seiten, mit Lösungen

  •  
    20,80 €

    Das Arbeitsheft für die Sekundarstufe in Klasse 8 bietet eine umfassende Sammlung von Wochenplänen, die speziell auf die Bedürfnisse dieser Altersgruppe zugeschnitten sind. Es ist ideal für selbstständiges Arbeiten zu Hause oder im Unterricht geeignet und enthält Lösungen zur Selbstkontrolle.Durch die Wochenplanarbeit haben die Schüler die Möglichkeit, ihr eigenes Lerntempo zu bestimmen und dabei die verschiedenen heterogenen Niveaustufen der Klasse zu berücksichtigen. Dies fördert nicht nur die fachlichen Kompetenzen wie Grammatik, Rechtschreibung und Textarbeit, sondern stärkt auch persönliche Kompetenzen wie Selbstorganisation und Ausdauer.Die Wochenpläne bieten eine klare Struktur und geben den Schülern Orientierung darüber, welche Aufgaben sie in welchem Zeitraum bearbeiten sollen. Sie decken eine Vielzahl von Themen ab, die frei wählbar sind, und bieten abwechslungsreiche Übungen, die leicht verständlich sind. Dadurch wird das regelmäßige Üben und Vertiefen des Lernstoffs gefördert.Das Arbeitsheft besteht aus drei Teilen:Wochenpläne: Enthalten 38 Wochenpläne für ein Schuljahr, die vielfältige Übungen enthalten, um verschiedene Aspekte der deutschen Sprache zu festigen.Wochenmaterial: Begleitendes Material zu den Wochenplänen, das Texte, Bilder und weitere Ressourcen bereitstellt, die für die Aufgaben benötigt werden.Lösungen: Klare und strukturierte Lösungen zu allen Wochenplänen, die den Schülern helfen, ihre Ergebnisse zu überprüfen und sich selbst zu korrigieren.Die Materialien sind so konzipiert, dass sie flexibel im Unterricht eingesetzt werden können, sei es als Freiarbeitsmaterial, zur gezielten Förderung oder als regelmäßige Übungseinheit. Sie bieten Lehrern die Möglichkeit, den Unterricht individuell zu gestalten und je nach Bedarf die passenden Wochenpläne auszuwählen. 80 Seiten, mit Lösungen

  •  
    17,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist für den Einsatz in der Grundschule in den Klassen 3 und 4 konzipiert. Der Band umfasst insgesamt 10 Wochenpläne, die jeweils einen Lesetext sowie umfangreiche Aufgaben und Übungen zu den Primär- und Sekundärkompetenzen im Deutschunterricht beinhalten. Die Aufgaben sind in drei verschiedene Niveaustufen unterteilt, um eine differenzierte Förderung zu gewährleisten. In den Bereichen Rechtschreibung, Grammatik, kreatives Schreiben und Textverständnis erfolgt eine intensive Schulung und Stärkung dieser Kompetenzen. Die Arbeitsblätter sind ideal für das selbstständige Arbeiten zu Hause oder im Unterricht und enthalten Lösungen zur Selbstkontrolle.Durch die Wochenplanarbeit haben die Schüler*innen die Möglichkeit, ihr individuelles Lerntempo selbst zu bestimmen. Es wird gezielt am Thema gearbeitet, wobei die unterschiedlichen Leistungsniveaus in der Klasse berücksichtigt werden. Jede Woche ist in fünf Einheiten auf einem Bogen zusammengefasst, und das Thema kann frei gewählt werden. Die Fabeltexte bieten einen hervorragenden Schwerpunkt für eine handlungs- und produktorientierte Textarbeit. Neben der Erarbeitung der typischen Merkmale von Fabeln wird den Schülern das Handwerkszeug zur individuellen Gestaltung und Präsentation ihrer Texte vermittelt.Die einfache Struktur und der hohe Dialoganteil der Vorlagen ermöglichen es den Schüler*innen, ihre Inhalte spielerisch und kreativ darzustellen, was die Motivation zusätzlich fördert. So können die Kinder nicht nur ihre Lesekompetenz erweitern, sondern auch ein tieferes Verständnis für literarische Formen entwickeln, was den Literaturunterricht bereichert.64 Seiten, mit Lösungen

  • von Hans-J. Schmidt
    20,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist für den Einsatz in der Grundschule in der 2. Klasse konzipiert. Die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche Wochenpläne, die verschiedene Themen abdecken, welche im Lehrplan des 2. Schuljahres berücksichtigt werden. Der regelmäßige Einsatz der Wochenpläne ermöglicht eine Wiederholung, Stärkung und Festigung grundlegender mathematischer Kenntnisse, insbesondere in den Bereichen Addition und Subtraktion. Die Kopiervorlagen sind ideal für das selbstständige Arbeiten in der Freiarbeit, zum Üben zu Hause oder für die Nachhilfe und sind mit Lösungen ausgestattet, die auch eine Selbstkontrolle ermöglichen.Durch die Wochenplanarbeit haben die Schülerinnen die Freiheit, ihr individuelles Lerntempo zu wählen und konsequent am jeweiligen Thema zu arbeiten. Gleichzeitig wird den unterschiedlichen Leistungsniveaus innerhalb der Klasse Rechnung getragen. Jede Woche ist in fünf Einheiten auf einem Bogen zusammengefasst. Sie entscheiden selbst, wann Sie welchen Bogen einsetzen, je nach dem jeweiligen Thema, das behandelt wird. Tragen Sie einfach die Wochennummer oder das Datum ein, kopieren Sie die Materialien und geben Sie sie aus. Die übersichtlichen Lösungskarten erleichtern Ihnen die Kontrolle und bieten den Schülerinnen die Möglichkeit, ihre eigenen Fortschritte zu überprüfen oder bei Schwierigkeiten gezielt nachzuforschen. So haben Sie endlich die Gelegenheit, individuelle Förderung mit ausreichend Zeit umzusetzen.Alle Materialien sind mit Lösungen ausgestattet, die auch zur Selbstkontrolle dienen.80 Seiten, mit Lösungen

  • von Hans-J. Schmidt
    20,80 €

    Das Arbeitsheft ist für den Einsatz in der Sekundarstufe in Klasse 9 konzipiert. Es beinhaltet zahlreiche Wochenpläne, die sich verschiedenen mathematischen Themen widmen und eine Vielzahl von Übungen und Aufgaben zur Wiederholung, Stärkung und Festigung bereits vorhandenen Wissens anbieten. Die Kopiervorlagen sind optimal geeignet für das selbstständige Arbeiten und enthalten Lösungen, die auch zur Selbstkontrolle verwendet werden können.Durch die Wochenplanarbeit haben die Schüler die Möglichkeit, ihr individuelles Lerntempo zu bestimmen. So können sie gezielt an den jeweiligen Themen arbeiten, während gleichzeitig die unterschiedlichen Niveaustufen innerhalb einer Klasse berücksichtigt werden. Dies fördert nicht nur das selbstständige Lernen, sondern auch das Verantwortungsbewusstsein der Schüler für ihren eigenen Lernprozess.Jede Woche ist in fünf Einheiten auf einem Bogen zusammengefasst, und Sie können flexibel entscheiden, wann Sie welchen Bogen einsetzen - ganz nach dem jeweiligen Thema, das behandelt wird. Einfach die Wochennummer oder das Datum eintragen, kopieren und verteilen. Die übersichtlichen Lösungskarten erleichtern die Kontrolle für die Lehrkraft und geben den Schülern die Möglichkeit, sich selbstständig zu verbessern oder bei Schwierigkeiten nachzuforschen. Damit erhalten Sie die Chance, individuelle Förderung mit zusätzlicher Zeit effektiv umzusetzen.Die enthaltenen Aufgaben sind so gestaltet, dass sie nicht nur das Verständnis für lineare Funktionen, Potenzen und den Satz des Pythagoras vertiefen, sondern auch das mathematische Denken und Problemlösungsfähigkeiten der Schüler fördern. Alle Materialien sind mit Lösungen ausgestattet, die auch zur Selbstkontrolle dienen, wodurch die Schüler in der Lage sind, ihren eigenen Fortschritt zu verfolgen und gezielt an ihren Schwächen zu arbeiten.80 Seiten, mit Lösungen

  •  
    20,80 €

    Dieses Arbeitsheft für die Grundschule in Klasse 2 ist speziell konzipiert, um die Grammatik-, Rechtschreib-, und Lesekompetenzen der Schüler zu stärken. Es bietet eine Vielzahl von Übungen und Aufgaben, die sowohl das kreative Schreiben als auch die Textarbeit fördern. Durch die Wochenplanarbeit können die Schüler ihr eigenes Lerntempo bestimmen und in ihrem individuellen Tempo arbeiten. Dies ermöglicht eine gezielte Förderung auf verschiedenen Niveaustufen innerhalb der Klasse.Die 36 Wochenpläne sind übersichtlich gestaltet und bieten Klarheit und Struktur. Jede Woche ist in fünf Einheiten unterteilt, die flexibel nach dem gewählten Thema eingesetzt werden können. Die Aufgaben motivieren die Schüler nicht nur zur Vertiefung der grammatischen Kenntnisse und zur Verbesserung der Rechtschreibung, sondern fördern auch ihre Fähigkeiten in kreativem Schreiben und der Analyse von Texten.Durch die Lösungen, die zur Selbstkontrolle dienen, können die Schüler ihre Aufgaben eigenständig überprüfen und ihre Fortschritte verfolgen. Dies stärkt nicht nur ihr Selbstvertrauen, sondern fördert auch ihre Selbstständigkeit und ihre Fähigkeit zur eigenständigen Arbeit. Das Arbeitsheft bietet somit eine ideale Grundlage für eine umfassende Förderung der grundlegenden Sprachkompetenzen in der Grundschule.80 Seiten

  •  
    18,80 €

    Dieses Arbeitsheft richtet sich an Schüler der Klassen 5 und 6 in der Sekundarstufe und bietet eine umfassende Sammlung von 10 Wochenplänen, die optimal auf den Deutschunterricht abgestimmt sind. Jeder Wochenplan enthält einen Lesetext und dazu passende, vielfältige Aufgaben, die die wesentlichen Kernbereiche des Deutschunterrichts - Lesekompetenz, Rechtschreibung, Grammatik und kreatives Schreiben - intensiv fördern. Die Aufgaben sind in drei verschiedene Schwierigkeitsstufen unterteilt, was eine effektive Differenzierung ermöglicht und den individuellen Lernbedürfnissen der Schüler gerecht wird. Dadurch eignet sich das Material sowohl für den Einsatz im Unterricht als auch für selbstständiges Arbeiten zuhause.Das strukturierte Wochenplanformat ist in fünf Einheiten pro Woche unterteilt und erlaubt es den Schülern, in ihrem eigenen Tempo zu arbeiten. Dabei steht nicht nur die Vermittlung fachlicher Kompetenzen im Vordergrund, sondern auch das selbstständige Erarbeiten und die Eigenkontrolle durch beiliegende Lösungen. Die Übungen sind schülerorientiert und berücksichtigen die unterschiedlichen Leistungsniveaus innerhalb einer Klasse. So wird ein individuelles Vorgehen gefördert, während gleichzeitig die Heterogenität der Schüler berücksichtigt wird.Ein besonderer Schwerpunkt dieses Bandes liegt auf der Behandlung von Fabeln. Diese klassische Textgattung wird den Schülern durch leicht verständliche und strukturierte Beispiele nähergebracht, um ein grundlegendes Textverständnis zu entwickeln. Die Erarbeitung der Fabelmerkmale ermöglicht es den Schülern, zentrale Inhalte zu verstehen und menschliches Verhalten im Vergleich mit den Fabelwesen zu reflektieren. Auch Märchen werden in die Wochenpläne integriert und bieten einen kreativen Zugang zur Textarbeit.Durch den modularen Aufbau lassen sich die Wochenpläne flexibel im Unterricht einsetzen, sei es in Freiarbeitsphasen oder als regelmäßige Wochenübung. Die kurzen, ansprechenden Lesetexte regen die Schüler zum kreativen Schreiben an und motivieren sie zur weiteren Auseinandersetzung mit den Texten, beispielsweise in Rollenspielen oder weiterführenden Aufgaben.Der Band besteht aus zwei klar strukturierten Teilen: Im ersten Teil finden sich die Wochenpläne, die für alle Schwierigkeitsstufen geeignet sind, gefolgt von den differenzierten Aufgaben in drei Niveaustufen. Dies ermöglicht es den Schülern, entsprechend ihrer Fähigkeiten zu arbeiten. Im zweiten Teil sind die Lösungen übersichtlich zusammengefasst, sodass eine Selbstkontrolle problemlos möglich ist.Besonders für Schüler, die ihr kreatives Schreiben verbessern, ihre Lesekompetenz stärken und ihre Fähigkeiten in Rechtschreibung und Grammatik festigen möchten, ist dieses Arbeitsmaterial ideal. Es fördert eigenständiges Lernen, unterstützt durch die klaren Wochenpläne, die eine gezielte Bearbeitung ermöglichen. Durch die abwechslungsreichen Aufgaben bleibt die Motivation der Schüler erhalten und das Material kann gezielt auf unterschiedliche Lernbedürfnisse abgestimmt werden.Dieses Heft bietet eine ideale Grundlage für nachhaltiges und motivierendes Lernen, indem es sowohl die sprachlichen Fähigkeiten der Schüler verbessert als auch das selbstständige Arbeiten in den Vordergrund stellt. Egal, ob im Unterricht oder für das häusliche Üben - die Wochenpläne bieten vielseitige Einsatzmöglichkeiten und stärken die wichtigsten Kompetenzbereiche des Deutschunterrichts.64 Seiten, mit Lösungen

  •  
    20,80 €

    Dieses Arbeitsheft für die Sekundarstufe in Klasse 7 ist speziell darauf ausgerichtet, die Grammatik, das kreative Schreiben, die Lesekompetenz und die Rechtschreibung der Schüler zu fördern. Durch die wöchentlichen Lerneinheiten und den Wochenplan können die Schüler ihr individuelles Lerntempo bestimmen und selbstständig am jeweiligen Thema arbeiten. Dabei werden verschiedene Niveaustufen innerhalb der Klasse berücksichtigt, um eine differenzierte Förderung zu gewährleisten.Die 38 Wochenpläne bieten abwechslungsreiche Übungen, die leicht verständlich sind und es den Schülern ermöglichen, eigenständig zu lernen. Das Wochenmaterial enthält Texte, Bilder und Zusatzmaterialien, die gezielt auf die Aufgaben der Wochenpläne abgestimmt sind. Die Lösungen zu den Aufgaben sind übersichtlich strukturiert und unterstützen sowohl Lehrkräfte bei der Kontrolle als auch Schüler bei der Selbstkorrektur.Durch motivierende Aufgaben werden nicht nur die fachlichen Kompetenzen erweitert, sondern auch wichtige persönliche Kompetenzen wie Selbstorganisation und Ausdauer gefördert. Das Arbeitsheft dient somit als optimales Freiarbeitsmaterial für regelmäßiges Üben zu Hause und im Unterricht, das den Schülern hilft, ihre Lese- und Schreibfähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.80 Seiten, mit Lösungen

  • von Christiane Vatter-Wittl
    20,80 €

    Dieses Arbeitsheft wurde speziell für den Deutschunterricht in Klasse 6 der Sekundarstufe konzipiert und eignet sich ideal für das selbstständige Arbeiten, sei es zu Hause oder im Unterricht. Die enthaltenen Arbeitsblätter sind übersichtlich gestaltet und mit Lösungen ausgestattet, die den Schülern eine einfache Selbstkontrolle ermöglichen. Durch die strukturierte Wochenplanarbeit können die Schüler ihr individuelles Lerntempo bestimmen und das jeweilige Thema konsequent erarbeiten. Dabei wird gezielt auf die verschiedenen Lernniveaus innerhalb der Klasse Rücksicht genommen, sodass jeder Schüler individuell gefördert werden kann.Jeder Wochenplan umfasst fünf Einheiten, die kompakt auf einem Bogen zusammengefasst sind. Die Themenwahl ist flexibel, sodass die Wochenpläne jederzeit nach Bedarf eingesetzt werden können. Lehrkräfte können einfach die Wochennummer oder das Datum eintragen, die Bögen kopieren und an die Schüler verteilen. Die Lösungen sind übersichtlich und unterstützen nicht nur bei der Kontrolle, sondern geben den Schülern auch die Möglichkeit, ihre Fortschritte eigenständig zu überprüfen und eventuelle Unsicherheiten zu klären.Die Wochenpläne bieten eine sinnvolle Struktur für die Freiarbeit und decken zentrale Inhalte des Deutschunterrichts ab, wie Leseverständnis, Schreiben, Rechtschreibung und Grammatik. Mit dieser klaren und vielseitigen Übungsform gewinnen die Schüler Sicherheit und Routine in den wichtigen Kompetenzbereichen.Das Buch besteht aus drei Teilen: Im ersten Teil befinden sich 36 Wochenpläne, die ausreichend Material für ein Schuljahr bieten. Die abwechslungsreichen und verständlich aufgebauten Übungen sind so gestaltet, dass die Schüler sie eigenständig bearbeiten können. Der zweite Teil enthält das Wochenmaterial, das zu jedem Plan die erforderlichen Texte, Bilder und Zusatzmaterialien für die Aufgaben bereithält. Im dritten Teil finden sich die Lösungen zu allen 36 Wochenplänen. Die Lösungen sind entsprechend der Pläne strukturiert, was den Schülern eine einfache Orientierung und Selbstkontrolle ermöglicht und so das selbstständige Lernen unterstützt.Mit diesen Wochenplänen wird nicht nur die Freiarbeit sinnvoll und strukturiert genutzt, sondern die Schüler erhalten auch eine ansprechende und abwechslungsreiche Möglichkeit, die zentralen Lernbereiche im Deutschunterricht zu stärken und sich gezielt auf kommende Herausforderungen vorzubereiten.80 Seiten, mit Lösungen

  • von Sabine Hauke
    19,80 €

    Dieses Arbeitsheft richtet sich an Schüler der Sekundarstufe in den Klassen 5 und 6 und bietet eine Reihe von 9 Wochenplänen, die sie durch interessante Lesetexte und eine Vielzahl an Übungen begleiten. Die Aufgaben sind darauf ausgelegt, die zentralen Kompetenzen im Deutschunterricht zu fördern und zu festigen - von Rechtschreibung und Grammatik über kreatives Schreiben bis hin zum Textverständnis. Die Wochenpläne sind in drei Schwierigkeitsstufen unterteilt, um eine differenzierte Förderung in heterogenen Klassen zu ermöglichen. Die Kopiervorlagen eignen sich ideal für das selbstständige Arbeiten, sei es im Unterricht oder zu Hause, und bieten durch den Lösungsteil eine einfache Selbstkontrolle.Mit den Wochenplänen können die Schüler ihr Lerntempo selbst bestimmen und das jeweilige Thema in einer Tiefe bearbeiten, die ihrem individuellen Niveau entspricht. Diese Methode unterstützt die eigenständige Bearbeitung der Themen und ist flexibel als Freiarbeitsmaterial oder als regelmäßige Übung im Unterricht einsetzbar. Die Pläne decken alle wichtigen Bereiche des Deutschunterrichts ab, wie Lesen und Textverständnis, Schreiben, Rechtschreibung und Grammatik. Die enthaltenen Märchentexte bieten zudem eine Grundlage für handlungs- und produktorientierte Textarbeit, bei der typische Merkmale von Märchen erarbeitet werden und die Schüler in die kreative Gestaltung und Präsentation von Texten eingeführt werden. Dank der klaren Struktur und des hohen Dialoganteils lassen sich die Texte und Aufgaben auch spielerisch und kreativ nutzen, was die Motivation und Freude am Lernen steigert.Die Märchenreihe verfolgt gezielte Lernziele und unterstützt die Schüler in der Anwendung der Vergangenheitsform, der präzisen Beschreibung von Charakteren und Gegenständen durch den Einsatz von Adjektiven sowie der Verwendung wörtlicher Rede mit Fokus auf Stil und Zeichensetzung. Die Groß- und Kleinschreibung wird gestärkt, indem Satzanfänge, Substantive und Verben besonders im Kontext von Märchentexten geübt werden. Gleichzeitig wird das Textverständnis im Lese- und Hörverstehen sowie die Fähigkeiten in Textanalyse und Textproduktion vertieft.Der Band gliedert sich in zwei Hauptteile: Der erste Teil enthält das allgemeine Wochenmaterial, das für alle drei Niveaustufen geeignet ist, während im zweiten Teil die spezifischen Wochenpläne in den unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen zu finden sind. Diese abwechslungsreichen und leicht verständlichen Übungen ermöglichen es den Schülern, die Aufgaben selbstständig zu bearbeiten. Die Lösungen im zweiten Teil sind nach dem Aufbau der Wochenpläne strukturiert, was eine einfache Orientierung und Selbstkontrolle für die Schüler gewährleistet.In einer Zeit, in der ganzheitliches Lernen von wachsender Bedeutung ist, bieten diese Wochenpläne eine wertvolle Möglichkeit, die Aufmerksamkeit der Schüler zu fördern, durch Abwechslung die Konzentrationsfähigkeit zu steigern und sie zugleich auf das spätere Berufsleben vorzubereiten. Die Arbeitsblätter sind als umfangreiche Wochenpläne gestaltet, mit fünf übersichtlichen Einheiten pro Woche, die Freude an der Bearbeitung der Aufgaben wecken und die Motivation der Schüler nachhaltig stärken. 64 Seiten, mit Lösungen

  • von Sabine Hauke
    19,80 €

    Dieses Arbeitsheft wurde für den Deutschunterricht der Sekundarstufe in den Klassen 5 und 6 konzipiert und enthält insgesamt 9 Wochenpläne. Jeder Plan umfasst einen Lesetext, gefolgt von einer Vielzahl an Übungen und Aufgaben, die gezielt die Primär- und Sekundärkompetenzen im Deutschunterricht fördern. Die Aufgaben sind auf drei unterschiedliche Niveaustufen differenziert, um den unterschiedlichen Lernbedürfnissen der Schüler gerecht zu werden. Mit einem intensiven Fokus auf Rechtschreibung, Grammatik, kreatives Schreiben und Textverständnis bietet das Heft eine umfassende Vorbereitung auf die zentralen Bereiche des Deutschunterrichts. Die Kopiervorlagen sind optimal für das selbstständige Arbeiten im Unterricht oder zu Hause und mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet.Die Wochenplanarbeit ermöglicht es den Schülern, in ihrem eigenen Tempo zu lernen und die Inhalte systematisch zu erarbeiten. Diese offene und schülerzentrierte Lernmethode berücksichtigt die verschiedenen Niveaustufen einer heterogenen Klasse und sorgt für ein motivierendes Lernumfeld mit interessanten und ansprechenden Texten. Im Laufe der Wochen werden die Schüler die Merkmale von Sagen kennenlernen und die Unterschiede zwischen Sagen und Märchen verstehen. Ziel ist es, Sprech- und Schreibkompetenz zu fördern, das Textverständnis zu entwickeln, die Lesemotivation zu steigern und die Schüler für die literarische Textgattung der "Sagen" zu sensibilisieren.Die Wochenpläne eignen sich hervorragend als Freiarbeitsmaterial oder als wöchentliche Übungseinheiten im Unterricht und decken die zentralen Bereiche des Deutschunterrichts ab, darunter Lesen, Leseverständnis, Schreiben, Rechtschreibung und Grammatik. Die Sagen bieten dabei die Möglichkeit, handlungs- und produktorientierte Textarbeit zu gestalten. Neben der Erarbeitung der typischen Merkmale einer Sage lernen die Schüler auch, eigene Texte zu gestalten und zu präsentieren.Der Band ist in zwei Teile gegliedert: Der erste Teil bietet das Wochenmaterial für alle drei Niveaustufen, gefolgt von Wochenplänen, die jeweils auf die drei Niveaustufen abgestimmt sind. Die Übungen sind abwechslungsreich und verständlich aufgebaut, sodass die Schüler sie selbstständig bewältigen können. Im zweiten Teil befinden sich die Lösungen für alle Wochenpläne in jeder Niveaustufe, die den Schülern eine einfache Selbstkontrolle ermöglichen und die Orientierung erleichtern.64 Seiten, mit Lösungen

  • von Hans-J. Schmidt
    20,80 €

    Dieses Arbeitsheft richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse der Sekundarstufe und ist eine ideale Unterstützung im Mathematikunterricht. Die Kopiervorlagen enthalten umfangreiche Wochenpläne zu wichtigen Themen wie Binomische Formeln, Bruchrechnen, Prozentrechnung, Zinsrechnung, Gleichungen, Diagramme und Geometrie. Mit einer Vielzahl von Aufgaben und Übungen, die speziell zur Wiederholung und Vertiefung konzipiert sind, bieten sie eine ideale Grundlage, um vorhandenes Wissen aufzufrischen und zu festigen. Die Materialien eignen sich sowohl für den Einsatz im regulären Unterricht als auch für die Nachhilfe oder das häusliche Üben.Besonders hervorzuheben ist die Förderung des selbstständigen Arbeitens: Die Wochenplanarbeit ermöglicht den Schülern, individuell in ihrem eigenen Lerntempo zu arbeiten, wodurch jeder Lernende gezielt an seinen persönlichen Stärken und Schwächen arbeiten kann. Dieses flexible Lernkonzept berücksichtigt dabei die unterschiedlichen Leistungsniveaus in der Klasse, sodass alle Schüler optimal gefördert werden können.Jede Woche besteht aus fünf klar strukturierten Lerneinheiten, die auf einem Bogen zusammengefasst sind. Diese Bögen können Sie flexibel in Ihren Unterricht integrieren und individuell auf das Thema und den Lernfortschritt Ihrer Klasse anpassen. Sie tragen nur noch das Datum oder die Wochennummer ein, kopieren die Vorlagen und teilen sie aus - der Wochenplan ist sofort einsatzbereit. Die detaillierten Lösungskarten bieten Ihnen nicht nur eine schnelle und unkomplizierte Kontrolle der Aufgaben, sondern geben auch den Schülern die Möglichkeit zur Selbstkontrolle. So können sie selbstständig erkennen, ob sie die Aufgaben richtig gelöst haben und bei Bedarf gezielt nachbessern oder bei Problemen tiefer in die Materie einsteigen.Dieses Arbeitsheft bietet somit eine optimale Grundlage für den Mathematikunterricht, in dem die Schüler individuell gefördert werden können, gleichzeitig aber auch ihre Selbstständigkeit trainieren. Durch die enthaltenen Lösungen wird die Eigenverantwortung der Lernenden gestärkt, was gerade beim häuslichen Üben oder in der Nachhilfe von großem Vorteil ist. Mit den klar strukturierten Wochenplänen und den verschiedenen Übungsthemen ist das Arbeitsheft nicht nur eine wertvolle Unterstützung zur Wiederholung, sondern auch eine hervorragende Ergänzung, um den Unterricht flexibel und effizient zu gestalten.80 Seiten, mit Lösungen

  • von Hans-J. Schmidt
    21,80 €

    Dieses Arbeitsheft für die 5. Klasse der Sekundarstufe bietet eine umfassende Unterstützung für die Wiederholung und Festigung mathematischer Grundkenntnisse in den Bereichen Geometrie, Grundrechenarten und Runden. Es ist speziell für den Einsatz in der Wochenplanarbeit konzipiert und enthält zahlreiche Lerneinheiten, die sowohl den individuellen Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler als auch den organisatorischen Anforderungen der Lehrkräfte gerecht werden.Die Arbeitsblätter bieten strukturierte Wochenpläne mit vielfältigen Übungen, die darauf abzielen, mathematisches Wissen zu festigen und auszubauen. Dank der klaren Gliederung in fünf Lerneinheiten pro Woche können die Schülerinnen und Schüler in ihrem eigenen Lerntempo arbeiten und gezielt an Themen üben, die für sie besonders wichtig sind. Diese Flexibilität macht das Arbeitsheft ideal für heterogene Klassen und ermöglicht eine individuelle Förderung.Die Kopiervorlagen sind einfach anzuwenden: Lehrkräfte tragen lediglich die Wochennummer oder das Datum ein, kopieren die Bögen und verteilen sie an die Schülerinnen und Schüler. Die Materialien können flexibel eingesetzt werden, sei es im Unterricht, für die Nachhilfe oder für das häusliche Üben. Die beiliegenden Lösungskarten erleichtern nicht nur die Kontrolle durch die Lehrkräfte, sondern fördern auch die Eigenständigkeit der Schülerinnen und Schüler. Sie haben die Möglichkeit, ihre Ergebnisse selbst zu überprüfen, Schwächen zu erkennen und gezielt daran zu arbeiten.Dieses Arbeitsheft ist mehr als nur eine Sammlung von Aufgaben: Es bietet ein durchdachtes Konzept zur Förderung von Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Die klar strukturierten Wochenpläne und die ansprechenden Übungen motivieren die Schülerinnen und Schüler, sich intensiv mit den Themen auseinanderzusetzen und kontinuierlich Fortschritte zu machen.Die enthaltenen Aufgaben decken zentrale mathematische Themen ab, darunter die Grundrechenarten, das Runden von Zahlen und grundlegende geometrische Konzepte. Dies sorgt für ein solides Fundament, auf dem die Schülerinnen und Schüler in den kommenden Schuljahren aufbauen können.Durch die Kombination aus flexibler Wochenplanarbeit, klaren Lösungen und vielfältigen Übungen ist dieses Arbeitsheft ein unverzichtbares Werkzeug für Lehrkräfte, die ihre Schülerinnen und Schüler gezielt fördern und auf ihrem individuellen Lernweg unterstützen möchten. Es eignet sich sowohl für den regulären Unterricht als auch für die Nachhilfe oder das häusliche Üben und bietet somit eine wertvolle Ergänzung für die mathematische Bildung in der 5. Klasse.80 Seiten, mit Lösungen

  • von Hans-J. Schmidt
    20,80 €

    Dieses Arbeitsheft für die 6. Klasse der Sekundarstufe bietet eine ideale Grundlage, um mathematische Kompetenzen in den Bereichen Brüche, Geometrie und Grundrechenarten zu wiederholen, zu festigen und zu erweitern. Es ist speziell für den Einsatz in der Wochenplanarbeit konzipiert und enthält eine Vielzahl an praxisnahen Übungen und Aufgaben, die den Schülerinnen und Schülern helfen, ihr Wissen nachhaltig zu stärken. Dank der klar strukturierten Kopiervorlagen und der enthaltenen Lösungen eignet sich das Heft hervorragend für selbstständiges Arbeiten - sowohl im Unterricht als auch für das häusliche Üben oder die Nachhilfe.Die Wochenplanarbeit erlaubt es den Schülerinnen und Schülern, in ihrem individuellen Lerntempo zu arbeiten. So können sie sich gezielt auf die Themen konzentrieren, die sie besonders herausfordern, und dabei unabhängig von anderen Lerngruppen Fortschritte erzielen. Diese Methode berücksichtigt außerdem die verschiedenen Leistungsniveaus einer heterogenen Klasse, sodass alle Lernenden gleichermaßen profitieren können.Jede Woche ist in fünf übersichtliche Lerneinheiten gegliedert, die auf einem einzelnen Arbeitsbogen dargestellt sind. Lehrkräfte können flexibel entscheiden, wann und zu welchem Thema die Bögen eingesetzt werden, und müssen lediglich die Wochennummer oder das Datum ergänzen. Die Bögen können dann schnell und unkompliziert kopiert und an die Schülerinnen und Schüler verteilt werden, was den organisatorischen Aufwand deutlich reduziert.Besonders praktisch sind die enthaltenen Lösungskarten, die sowohl den Lehrkräften die Kontrolle erleichtern als auch den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bieten, ihre Ergebnisse selbstständig zu überprüfen. Diese Selbstkontrolle fördert die Eigenverantwortung und regt die Lernenden dazu an, bei Schwierigkeiten eigenständig nach Lösungen zu suchen und ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.Das Arbeitsheft eignet sich nicht nur für den Einsatz im regulären Unterricht, sondern auch hervorragend für die Nachhilfe oder das Üben zu Hause. Die vielfältigen Aufgaben decken zentrale mathematische Themen ab, darunter die Grundrechenarten, das Verständnis von Brüchen sowie grundlegende geometrische Konzepte. Diese Kombination macht das Heft zu einer wertvollen Unterstützung für die Entwicklung eines soliden mathematischen Fundamentes.Durch die flexible Wochenplanstruktur haben Lehrkräfte zudem die Möglichkeit, individuelle Förderung gezielt umzusetzen und den Unterricht an die Bedürfnisse ihrer Schülerinnen und Schüler anzupassen. Mit diesem durchdachten Material können mathematische Kompetenzen effektiv und nachhaltig gefördert werden, während gleichzeitig Freude und Motivation beim Lernen erhalten bleiben.80 Seiten, mit Lösungen

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.