Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Ökonomi & Finanzen

Hier finden Sie eine Auswahl von über Ökonomi & Finanzen spannenden Büchern zum Thema 131.873.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • 15% sparen
    von Jorge Félix Gual Ramos
    34,00 €

    The use of new technologies in the practical exercise of law classes, in the profile of financial activity, contributes to an integral formation of the future graduate of the law degree. Therefore, it is of vital importance for students to acquire skills in the use of computer techniques and methodologies and thus use them adequately for the search of information in financial matters, particularly in taxation.

  • 19% sparen
    von Adolphe Yao Doua
    84,00 €

    L¿approche historique et géostratégique situe le développement économique, industriel et technologique dans les grands enjeux du monde, depuis l¿antiquité (160 A-JC) jusqüà la période de 1780, c¿est-à-dire l¿air industrielle de l¿Europe. Elle nous fait bénéficier pour ce qui concerne la Chine de ses apports scientifiques, mathématiques, astronomiques et techniques de l¿antiquité jusqüà 1644, comme contribution de l¿Empire du Milieu. En effet, la Chine devient du 9ème au 16ème siècle une puissance mondiale dont les activités commerciales entre autres lui permettent de nouer des contacts historiques connus de nos jours comme LA ROUTE DE LA SOIE, grâce à la boussole (la cuillère aimantée) et des bateaux de 117 mètres de long en ce temps. Pour nourrir la plus grande population du monde de tout le temps, les dynasties successives ont développés les techniques agricoles (canaux irrigation, semences sélectionnées des grains à haut rendement et résistant). L¿ouvrage sur le développement économique, qui reclasse la République Populaire de Chine dans son rôle de nouveau maître du monde, se divise en quatre (4) parties dont la première historique est ci-haut énoncée.

  • 12% sparen
    von Naiem Ahmadinejadfarsanfi
    22,00 €

    Ce qui est merveilleux, c¿est que nous aimons notre prochain comme nous-mêmes. Tout ce que nous faisons aux autres, nous le faisons à nous-mêmes. Nous détestons les autres quand nous nous détestons nous-mêmes. Nous tolérons les autres quand nous pouvons nous tolérer nous-mêmes. Nous pardonnons aux autres quand nous pouvons nous pardonner à nous-mêmes. Il est possible de sacrifier les autres quand nous pouvons nous sacrifier nous-mêmes. La colère vous rend plus petit tandis que le pardon vous rend meilleur qu'avant. Pardonnez aux autres non seulement parce qu'ils méritent le pardon, mais parce que vous méritez la paix et la tranquillité.

  • 16% sparen
    von Etienne Fakaba Sissoko
    37,00 €

    La présente étude explore les défis sécuritaires affectant le système éducatif dans la région de Ségou au Mali. Les fermetures d'écoles, volontaires et involontaires, représentent un obstacle majeur à l'accès à l'éducation pour les enfants, en particulier les filles, en exacerbant des problèmes tels que les mariages précoces. Ces fermetures ont également pour conséquence d'exposer les enfants à un avenir incertain, marqué par des risques accrus de violence, de délinquance et de recrutement par des groupes armés. L'article propose des solutions stratégiques pour aborder ces enjeux, telles que des investissements conséquents dans l'infrastructure éducative, le développement de programmes éducatifs alternatifs, ainsi que des mesures de protection renforcées pour les enfants. Ces recommandations, si mises en ¿uvre, peuvent contribuer significativement à l'amélioration de l'accès à l'éducation et à la qualité du système éducatif dans la région de Ségou. Des actions urgentes et coordonnées des autorités, des communautés et des partenaires du développement sont nécessaires pour assurer un avenir éducatif prometteur aux jeunes résidents de Ségou.

  • von Jorge Félix Gual Ramos
    39,90 €

    Der Einsatz neuer Technologien bei der praktischen Ausübung des Rechtsunterrichts im Bereich der Finanztätigkeit trägt zu einer umfassenden Ausbildung des künftigen Absolventen der Rechtswissenschaften bei. Es ist daher von entscheidender Bedeutung, dass die Studierenden Fähigkeiten im Umgang mit Computertechniken und -methoden erwerben und diese bei der Suche nach Informationen in Finanzangelegenheiten, insbesondere im Bereich der Besteuerung, angemessen einsetzen.

  • von Sebastian Herb
    19,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich VWL - Industrieökonomik, Note: 1,3, Universität Bayreuth (VWL 5), Veranstaltung: Energie-und Umweltpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter welchen Bedingungen sind Energie- und Technologiesouveränität in Deutschland realisierbar? Das heißt welche energie- und industriepolitischen Veränderungen nötig sind, damit die Souveränität der Volkswirtschaft gestärkt werden kann. Zur Beantwortung der Fragestellung, muss zunächst auf die Relevanz der Souveränität einer Volkswirtschaft in der globalisierten Welt eingegangen werden. Als Ausgangssituation wird hier die deutsche Industrie und insbesondere der Energiesektor analysiert, sowie der energie- und industriepolitische Kurs der Bundesrepublik skizziert. Hinzu kommend werden die Gefahren und Abhängigkeiten der deutschen Wirtschaft dargestellt, um aufzeigen zu können welche Auswirkungen die Energiekrise auf die wirtschaftliche Entwicklung hat. Abschließend werden wirtschaftspolitischen Instrumente, anhand einer Kosten-Nutzen-Analyse bewertet, um politische Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Energiesouveränität geben zu können.

  • von Ibrahim Ganawah
    18,95 €

    Essay from the year 2021 in the subject Business economics - Economic Policy, , language: English, abstract: This comprehensive paper delves into Sierra Leone's resolute pursuit of fiscal sustainability and long-term economic prosperity, focusing on the instrumental role of strategic public investments in vital sectors such as education, healthcare, and infrastructure. The study sets out to explore Sierra Leone's multifaceted journey, emphasizing the importance of responsible fiscal management and prudent investment policies to secure a brighter future for its citizens.Within this ambitious pursuit of fiscal sustainability, the study sheds light on the multifaceted challenges faced by Sierra Leone in navigating the complex landscape of public investments. These challenges encompass historical legacies of conflict and instability, capacity constraints in government institutions, and external economic factors, all of which necessitate a comprehensive approach for effective resolution. At the heart of this journey lies the imperative of fiscal sustainability, underscoring the critical role of responsible financial management and prudent fiscal policies in safeguarding the nation's long-term economic stability and development.The paper also delves into Sierra Leone's Public Investment Management Strategy (PIMS), a foundational framework designed to ensure the efficient allocation of public funds for investment purposes. This comprehensive strategy not only optimizes resource allocation but also promotes transparency, efficiency, and accountability in Sierra Leone's financial management. It empowers the government to align public investments with the nation's broader development goals, bolstering economic growth, reducing poverty, and improving essential public services.To construct this narrative, a qualitative research approach was employed. Qualitative data emerged from a comprehensive literature review, policy document analysis, and interviews with key stakeholders.

  • von Detlef Pietsch
    22,99 €

    Der Kapitalismus hat in den letzten Jahrzehnten unbestreitbar einen enormen Wohlstand mit sich gebracht. Warum also, und dies ist die Kernfrage des Buches, wird dieser Kapitalismus immer wieder infrage gestellt, ja sogar teilweise rigoros bekämpft? Kritikerinnen und Kritiker sehen im Kapitalismus den Ursprung sozialer Ungerechtigkeit, wachsender Armut und der Klimakatastrophe. Der Kapitalismus setze systembedingt auf unendliches Wachstum, was in einer Welt endlicher Ressourcen so nicht mehr weitergehen könne. Der kapitalistische Wettbewerb fördere eine egoistische Ellenbogengesellschaft anstelle einer gesellschaftlich dringend notwendigen Solidarität. Vor allem die jüngere Generation kann mit dem Kapitalismus vielfach nichts mehr anfangen. Dieses Buch spürt den Gründen für die Entwicklung hin zu einer kapitalismuskritischen Gesellschaft nach und erläutert mögliche Wege zu einem reformierten Kapitalismus, der sozialer, ökologischer und stärker wertebasiert ist.

  • von Claudia Goldin
    28,00 €

    'Ein Weckruf für mehr Chancengleichheit' Marcel Fratzscher (DIW-Präsident)Claudia Goldins bahnbrechenden Forschungen erklären, wie Frauen in der Arbeitswelt benachteiligt wurden - und warum sich das bis heute kaum geändert hat. In ihrem revolutionären Buch weist die Nobelpreisträgerin erstmals nach, was viele Frauen bislang nur ahnten. Mehr noch: Sie liefert den Schlüssel zur Veränderung.'Die Nobelpreisträgerin zeigt uns, wie wir die Ungerechtigkeit bekämpfen, aber auch, wie wir ein gesünderes und produktiveres Arbeitsleben für alle schaffen können.' Financial Times

  • von Leo Lührs
    18,00 €

    Risikoarm, einfach und trotzdem renditestark am Aktienmarkt investieren? Das kannst du auch! Während in unserer eigenen Elterngeneration der Weg über Banken und Finanzdienstleistungen ging, ist die Do-it-yourself-Geldanlage heute so kostengünstig und unkompliziert wie nie. Die Zeiten von unflexiblen Bausparverträgen und Sparprodukten mit hohen Gebühren und kleinem Ertrag für Kinder sind vorbei. Ein MSCI-World-ETF, also ein Aktienfonds, der Aktienanteile von vielen Weltunternehmen enthält, erzielte zum Beispiel von 1975 bis 2022 im Schnitt eine Rendite von 9,2% pro Jahr. Geld für dein Kind arbeitet ein traditionell männlich dominiertes und trockenes Thema unverschwurbelt und motivierend auf. Mit Checklisten, Step-by-Step-Anleitungen und Arbeitsblättern kannst du dich selbstbestimmt an das Thema Geldanlage für Kinder herantasten und kommst direkt in die Umsetzung.

  • von Carla Mendoza
    27,50 €

    Quelles sont les sources d'information dont disposent réellement les managers ? Les informations qu'ils reçoivent leur semblent-elles utiles pour comprendre le passé ? Situer les responsabilités ? Anticiper le futur ? Identifier des leviers d'action ? A travers les informations disponibles et utilisées, accèdent-ils à une vision structurée et synthétique des principales données de la situation ? Sont-ils satisfaits de ces informations ? Perçoivent-ils des manques ? Ce livre tente de cerner les facteurs explicatifs de la satisfaction ou des manques exprimés par les managers.

  • von Volker Quaschning
    39,99 €

    Dieses Standardwerk behandelt die volle Bandbreite der regenerativen Energiesysteme - von Solarthermie und Photovoltaik über Wind- und Wasserkraft bis hin zu Geothermie und Nutzung der Biomasse. Es richtet sich an Studierende der Elektro-, Energie- und Umwelttechnik sowie Ingenieur:innen in Forschung und Industrie. Das Buch geht auf Entwicklungen wie die Power-to-Gas-Technologie sowie nötige Technologiepfade für eine erfolgreiche vollständige Energiewende ein. Berücksichtigt werden auch aktuelle Entwicklungen bei Batteriespeichern in der Photovoltaik sowie bei Speicherformen in Wasserkraftwerken. Zu den aktualisierten Themen in dieser Auflage zählen die Auswirkungen der Energiekrise infolge des Angriffs Russlands auf die Ukraine sowie Neuerungen in der Wasserstoffwirtschaft. Zahlreiche Berechnungsbeispiele und Grafiken veranschaulichen die verschiedenen Technologien und Berechnungsverfahren. www.volker-quaschning.de bietet eines der größten unabhängigen Informationsangebote zu regenerativen Energien und Klimaschutz. In einem exklusiven Zugangsbereich für Leser:innen werden eine umfangreiche Auswahl an Links zu Simulationsprogrammen für regenerative Energiesysteme, sämtliche Abbildungen aus dem Buch sowie zusätzliche Inhalte bereitgestellt.

  • von Colin C. Williams
    44,00 €

    This Brief provides a cutting-edge evaluation of the application of digital technologies to tackle the informal economy. Employing institutional theory to explain the informal economy, this book reveals that the informal economy arises when formal institutional failings trigger a gap between the formal rules of the game and social norms. Chapters outline how use of digital technologies by public authorities, such as tax, social security and labor authorities, can alter social norms so that they accord with the formal rules of the game and generate a formalization of the informal economy. Setting out the e-government tools that can improve the relationship between businesses, employers, workers and citizens, and government, this book will be essential reading for academics and advanced students studying development economics, labor economics, public economics, behavioral economics, economic sociology and institutional economics as well as for government policymakers working in related fields.

  • von Hans Langelütke
    16,90 €

    Für diesen Titel ist noch kein Beschreibungstext vorhanden.

  • von Steve Shull
    29,00 €

  • von Stephen Mettling
    36,00 €

  • von Obdulio Italo Banda Marrokin
    19,00 €

    Po mneniü awtora, nadelenie biwalentnoj logiki werificiruemymi znacheniqmi uslownogo w standartnom tablichnom opredelenii osnowano na kategoriqh gnoseologicheskogo haraktera, nesowmestimyh s formal'nym i abstraktnym harakterom logicheskih struktur. Podhod smelyj, polemicheskij i znamenuet soboj, wsled za Kuajnom, "do" i "posle" w woprose o prawomernosti uslownogo.

  • 16% sparen
    von Mikelita Jean
    37,00 €

    Gouverneurs de la Rosée, un roman écrit en 1944 par Jacques Roumain, nous fait la radiographie de l¿état pitoyable dans lequel se retrouve la zone de Fonds rouge, ainsi que ses habitants. La terre ne donne plus de ses fruits, cause direct, l¿abattage massif des arbres par les habitants ce qui a du même coup entraîner le tarissement des rivières et des sources Fanchons et lauriers. La famine s¿installe, les maladies se répandent, la pauvreté ravage la région.Une ¿uvre assez intéressante dont nous avons eu l¿opportunité de voir le film sur l¿une des stations de télévision de la capitale et dont également nous a fait l¿acquisition de l¿ouvrage chez l¿un des bouquinistes de la place. Et après l¿avoir lu, nous nous sommes proposées à travers cet ouvrage d'en faire une analyse.

  • 10% sparen
    von Pervez Tahir
    116,00 - 117,00 €

    This book explores the early work and activities of Joan Robinson that focused on economic development within underdeveloped countries, in particular India before independence. By analysing the style of Robinson's thinking and economic analysis, and based on the works of Indian contemporaries, parts of The British Crown and the Indian States previously unattributed to her are seen to exhibit her preoccupation with poverty, backwardness, unemployment, the population problem, international trade, and the role of the state. Through keeping in mind Robinson's later work, the development of her ideas can be reflected upon, alongside critical perspectives. It also reveals the beginnings of her role as a public intellectual.This book aims to shed new light on Joan Robinson's work on development and to provide insight to an overlooked part of her research. It will be relevant to students and researchers interested in the history of economic thought, development economics and economic history.

  • von Diana Kluge
    19,99 €

  • von Philipp Stücker
    19,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2,0, FernUniversität Hagen (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Kapitalmarkttheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst erfolgt in den theoretischen Grundlagen eine Definition der Momentum-Strategie und ihrer Eigenschaften. Es werden Studien verschiedener Autoren herangezogen, um die Möglichkeiten dieser Strategie aufzuzeigen. Dafür wird vorrangig auf Arbeiten aus Datenbanken wie Springer Link, Science Direct und EBSCO zurückgegriffen. Um die Entwicklung der Forschung über die MOM-Strategie darzulegen, werden ältere und aktuelle Studien dieses Fachgebietes in den Grundlagen thematisiert. Zudem wird darauf geachtet, dass die aufgeführten Quellen ein Peer-Review-Verfahren durchlaufen haben, sodass die Qualität der wissenschaftlichen Publikationen gewährleistet ist. Zusätzlich wird mit Bezug auf diese Strategie eine Brücke zum maschinellen Lernen (ML) geschlagen, um auf die Kombinationsmöglichkeiten von MOM-Strategie und Algorithmic Trading aufmerksam zu machen. Es folgt ein kurzer Exkurs über die relevante Mathematik, die im Zusammenhang mit der MOM-Strategie in der Literatur häufig Anwendung findet. Nachdem die Theorie der Untersuchung formuliert wurde, schließt sich eine empirische Analyse der MOM-Strategie an. Nach Erklärung der Methodik, die sich an den Ausführungen von Jegadeesh und Titman (1993) orientiert, erfolgt die Begründung der Datenauswahl. Die relevanten Informationen werden aus einem verfügbaren Bloomberg Terminal importiert und in Microsoft Excel weiterverarbeitet. Es schließt sich eine kurze Darstellung der Ergebnisse mit anschließender kritischer Würdigung der Resultate an. Die Arbeit endet mit dem Fazit und einem Ausblick auf eine interessante Forschungslücke.

  • von Fabian Hänle
    34,90 €

    "Ein wegweisender Beitrag für Wirtschaft, Politik und Weltinteressierte, um Chinas Hidden Champions von morgen und die enormen Konsequenzen für Deutschland zu verstehen." Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hermann Simon Bestsellerautor sowie Gründer und Honorary Chairman von Simon-Kucher & Partners Was Sie erwartet: China-Experte Dr. Fabian Hänle: Lernen von seiner gelebten Praxiserfahrung und seinem einzigartigen Verständnis der chinesischen Kultur und Mentalität Spannende Fallbeispiele chinesischer Hidden Champions und globaler Zukunftsinnovationen Praktische Konsequenzen für Deutschland: Welche neuen Strategien helfen uns weiter? Exklusive Interviews mit Weltmarktführern des deutschen Mittelstands Es geht um viel: Um unsere Zukunft in Deutschland und Europa. Um die Welt, wie wir sie unseren Kindern wünschen. Und um einen Global Player, den kaum jemand kennt, der uns jedoch alle betrifft - Chinas Mittelstand. 60 Prozent der Wirtschaftsleistung und 70 Prozent der technologischen Innovationen Chinas werden von mittelständischen Unternehmen geleistet. Doch wer sind die neuen Hidden Champions und Weltmarktführer von morgen, welche Ziele verfolgen sie global und was hat das mit unserer Zukunft zu tun?  Mit klarem Blick zeigt Management-Vordenker Fabian Hänle anhand spannender Fallbeispiele, warum dieses neue chinesische Erfolgsgeheimnis eine der größten Herausforderungen und Chancen für Deutschland im 21. Jahrhundert ist.  Kritisch und konstruktiv geht er auf entscheidende Fragen ein: Welche Strategien brauchen wir als Antwort auf den chinesischen Erfolg? Wie können wir Risiken reduzieren und neue Chancen nutzen? Und mit welchen innovativen Wegen glückt es uns, verborgene Potenziale zu heben und nachhaltiges Wachstum zum Wohle aller zu schaffen?  Wirtschaftserwachen   liefert die Vision einer neuen goldenen Ära Deutschlands: Erfolgreich zu sein und zu bleiben, aus der Stärke heraus zu agieren und zu führen, mit einem guten, respektvollen Umgang miteinander - mit uns selbst, mit anderen und mit unserer Erde.

  • von Swatantra Kumar Dubey
    131,00 €

    This book presents an exploration of linkages among soil-water, agriculture, and climate change with a special focus on thematic areas for assessment, mitigation, and management of natural resources under climate change conditions. This book covers advances in modelling approaches, including machine learning (ML)/ artificial intelligence (AI) applications; GIS and remote sensing; sensors; impacts of climate change on agriculture; subsurface water; contaminants; and socio-economic impacts, which are lacking in a more comprehensive manner in the previous titles. This book encompasses updated information as well as future directions for researchers working in the field of management of natural resources. The goal of this book is to provide scientific evidence to researchers and policymakers and end-to-end value chain practitioners which may help in reducing the overall adverse impacts of climate change on water resources and the related mitigation strategies. This book focuses on the knowledge, modern tools, and techniques, i.e., machine learning, artificial intelligence, etc. for soil-water, agriculture, and climate change. Further, nature-based solutions for management of natural resources with special targets on contaminants, extreme events, disturbances, etc. will be targeted. The book provides readers with the enhanced knowledge for application of engineering principles and economic and regulatory constraints to determine a soil-water, agriculture production action strategy, and select appropriate technologies to implement the strategy for a given data set at a site. It would also cover the application of laboratory, modeling, numerical methods for determination and forecasting of climate change impacts, agriculture production, pollution, soil health, etc. Overall, it provides hydrologists, environmental engineers, administrators, policy makers, consultants, and industrial experts with essential support in effective management of soils health, agricultural productions, and mitigation of extreme climatic events.

  • von Swen Göllner
    28,00 €

    33 optimierte Datenstrategien für KMU gewinnbringend einsetzen Fahren Sie rasche wirtschaftliche Erfolge ein mit optimierten Datenstrategien. Der Wirtschaftsinformatiker Swen Göllner weiß, was KMU heute wirklich brauchen, wenn es um Datenlösungen geht. Sie müssen nicht in teure IT-Projekte investieren, kleine Veränderungen und alternative Ansätze können bereits große Wirkung entfalten und gewinnbringend sein. Daten können so zukünftig die Grundlage für Prozessoptimierungen, Strategien und neue Geschäftsmodelle bilden. Für den Erfolg braucht es EntscheiderInnen, die mitreden und vorgesetzte Lösungen kritisch hinterfragen können. Lassen Sie sich nicht einnebeln, sondern übernehmen Sie Kontrolle. Als IT-Manager in kleinen wie großen Organisationen und als Mittelstandsexperte kennt der Autor die Herausforderungen im Unternehmensalltag: Er gibt Ihnen Ratschläge, damit Sie nicht zur Geisel Ihrer IT werden. Er zeigt Ihnen, wie man Mitarbeitende am besten mitnimmt und wie man emotionale Blockaden in der Belegschaft aufspürt und auflöst. Erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Mitteln und Datenstrategien ertragreiche Schätze heben. Mit einem Vorwort von Damian Kutzias, Data Scientist Experte beim Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation "Ein unverzichtbarer Leitfaden für alle Mittelständler, die die Digitalisierung erfolgreich vorantreiben wollen." Philipp Noack, vieljähriger leitender Manager mit Erfahrung von Digitalisierungsprojekten weltweit.  "Jedes Unternehmen hat Daten und nutzt sie. Dieses Buch zeigt, wie man es ohne Riesen-Investments effizienter und mit Gewinn machen kann." Thomas Balgheim, Aufsichtsratsvorsitzender Syngenio AG, Co-Founder DataValueThinking, Managementberater und Coach

  • von Max Niebling
    14,90 €

    Einfach erfolgreich in ETFs investieren: Wie Sie sich in über 1.900 zugelassenen ETFs im deutschsprachigen Raum zurechtfinden Denn ... Je früher Sie investieren, desto länger wächst Ihr Vermögen Das Sparbuch hat ausgedient - unabhängige Stellen wie Verbraucherzentralen empfehlen die Altersvorsorge per Aktien-ETFs Wer erstmals in ETFs investieren will, verliert leicht den Überblick. Das kostet viel Zeit. Max Niebling hat diese Erfahrung selbst gemacht. Sein Weg zum eigenen ETF-Portfolio war unnötig lang und kompliziert.  Damit andere nicht dieselben Umwege gehen müssen wie er, hat er dieses Buch geschrieben. Ein Buch für Privatanleger, das er sich selbst damals genauso gewünscht hätte.  Verständlich, praktisch und auf den Punkt - erfolgreich Vermögen bilden und fürs Alter vorsorgen war noch nie so einfach. Dieser kompakte Finanzratgeber bietet die nötige Orientierung in der Welt der Geldanlage. Mit ihm lernen Sie die fünf wichtigsten Grundsätze der Geldanlage kennen und erstellen auf kürzestem Weg Ihr eigenes ETF-Portfolio.  So easy kann Investieren sein.  Was Sie im Kompaktbuch erwartet: Einfache Praxistipps für Ihr eigenes ETF-Portfolio  Die 5 wichtigsten Grundsätze zur effektiven Geldanlage

  • von Andreas Tönnesmann
    15,00 €

    Tausende spielen es täglich rund um die Welt. Besonders für jene, die strategischen Spielwitz und Glück auf sich vereinen, bietet Monopoly scheinbar unerschöpfliche Möglichkeiten der Geldvermehrung. Andere betrachten das Spiel argwöhnisch als Einübung in den modernen Raubtierkapitalismus. Kein Wunder, dass Monopoly in allen sozialistischen Ländern streng verboten war - und als Schmuggelware reißenden Absatz fand.Der Kunst- und Architekturhistoriker Andreas Tönnesmann erzählt die Entstehungsgeschichte des Spiels während der Großen Depression in den USA. Augenzwinkernd führt er vor, wie sich bei Monopoly die widersprüchlichsten ökonomischen Denkansätze zu einem einzigartigen künstlichen Wirtschaftssystem verbinden. Und er zeigt das blassgrüne, von bunten Straßen gesäumte Spielbrett als Abbild eines geometrisch geordneten Gemeinwesens, als wohnzimmertaugliche Variante des Traums von der idealen Stadt.

  • von Benjamin Graham
    25,00 - 40,00 €

  • von Markus Miller
    25,00 €

    Viele Staaten sind hoch verschuldet, das globale Bankensystem ist fragil und unser Geld wird »dank« Inflation immer weniger wert. Zugleich sammeln nicht nur Privatfirmen, sondern auch die Regierungen Deutschlands und der EU immer mehr Daten von jedem Bürger. Damit einher geht eine große Missbrauchsgefahr.Die Systemrisiken sind so hoch wie selten zuvor seit dem Zweiten Weltkrieg. Nicht einmal die Hälfte der Menschen in Deutschland vertrauen Institutionen wie der Banken-Einlagensicherung noch. Und doch treffen die wenigsten Menschen Maßnahmen, um ihr Geld zu schützen. Markus Miller erklärt, wie sich jeder mit einfachen, aber gleichsam vielschichtigen Kapitalschutzstrategien vor den drohenden Systemrisiken schützen kann. Denn zum schützenswerten Kapital gehören dabei nicht nur Geld oder klassische Vermögenswerte, sondern auch Daten und Eigentumsrechte. Gleichzeitig sollte jeder in die digitale Transformation und die Geldsysteme der Zukunft investieren. Das gelingt durch ein eigenes Trennbankensystem und das Verteilen von Vermögenswerten auf unterschiedliche Strategien, von Auslandsbanken über Blockchain-Wallets bis hin zu mobilen Sachwerten und bankenunabhängigen Dienstleistern.Mit diesem Buch gibt Markus Miller seinen Lesern bewährte Strategien mit einem einzigartigen Praxisbezug an die Hand. So gelingt der Schutz des eigenen Vermögens, der eigenen Daten und Eigentumsrechte und der persönlichen Freiheit.

  • von Ha-Joon Chang
    18,00 €

    Was glauben Sie über den Kapitalismus zu wissen?Seit den 1980er-Jahren prägt die Ideologie des freien Marktes die Welt. Doch hat sie ihre Versprechen wirklich eingelöst? Macht die Globalisierung die Welt wirklich reicher? Produzieren hochbezahlte Manager wirklich bessere Ergebnisse? Macht Liberalisierung arme Länder wirklich wohlhabender?Mit fachlicher Präzision und zugleich verständlicher Sprache zerlegt der Wirtschaftswissenschaftler und Berater Ha-Joon Chang die zentralen Mythen des Kapitalismus. In 23 Thesen und Gegenthesen analysiert er die Grundzüge der Marktwirtschaft des 21. Jahrhunderts und legt dabei die Brüche und Limitationen einer rein marktgetriebenen Gesellschaft offen. Klar strukturiert wird dabei aufgeführt, was man uns erzählt, was man uns verschweigt, und warum wir uns nicht mit den vermeintlich einfachen Antworten zufriedengeben dürfen, die uns die Vertreter der freien Marktwirtschaft glauben machen wollen.Chang liefert das nötige Rüstzeug, um die Halbwahrheiten der neoliberalen Ökonomie zu durchschauen. Für alle, die sich nach einer differenzierten Sichtweise sehnen und ihr Unbehagen gegenüber dem Kapitalismus in klare Erkenntnis verwandeln möchten, ist dieses Buch unverzichtbar.Dieses Buch ist eine Neuauflage des 2010 bei C. Bertelsmann erschienenen Ausgabe mit dem Titel 23 Lügen, die sie uns über den Kapitalismus erzählen.

  • von Gunther Schnabl
    25,00 €

    Noch gehört Deutschland zu den reichsten Ländern der Welt. Ob Eurokrise, Flüchtlingswelle, Corona-Pandemie und Beginn des Ukrainekriegs - die deutsche Wirtschaft zeigte sich robust. Doch die fetten Jahre sind vorbei, es geht immer weiter abwärts. Überall. Und das hat nicht nur mit externen Krisen zu tun. Der wirtschaftliche Niedergang und der Kaufkraftverlust, der weite Teile der deutschen Bevölkerung trifft, ist hausgemacht.Um das zu verbergen, versprechen deutsche Politiker Wachstum dank Schulden und Klimainvestitionen. Der Leipziger Professor Gunther Schnabl erklärt, warum das nicht wirken wird. Er zeigt auf, warum unser Wohlstand, der noch auf den Reformen von Ludwig Erhard beruht, in Gefahr ist. Die Inflation ist kein neues Phänomen und noch lange nicht besiegt.In seinem Buch verdeutlicht Gunther Schnabl die wirtschaftspolitischen Fehler von Angela Merkel, der Ampelkoalition und der Europäischen Union. Sie alle sind von marktwirtschaftlichen Prinzipien abgerückt. Schonungslos benennt der Autor die größten Fehler: die kostspielige Eurorettung, die verfehlte Klimapolitik, überbordende Regulierung, Subventionen und der unkontrollierte Ausbau des Sozialstaats. Schnabl zeigt Lösungsansätze auf, wie wir zurück zu einem neuen Wirtschaftswunder finden können.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.