Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Rechtswissenschaft

Hier finden Sie eine Auswahl von über Rechtswissenschaft spannenden Büchern zum Thema 235.257.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • 18% sparen
    von Elsy González de Hernández
    50,00 €

    Nas instituições educativas, exige-se dos gestores a dinamização da prática pedagógica para poder implementar e integrar os esforços de todos os actores e conseguir um trabalho eficiente baseado num processo contínuo de melhoria e formação na procura de melhores formas de cumprir a função de gestão. Este espaço contextual foi o cenário do qual emergiu o presente estudo na Venezuela contemporânea. Trata-se de um estudo de investigação descritivo, de campo, em que se utilizou o inquérito como técnica de recolha de dados e como instrumento o questionário concebido segundo uma escala do tipo Likert, cuja aplicação à população de setenta e seis gestores permitiu concluir que os gestores necessitam de reforçar as suas competências de liderança transformacional e, consequentemente, as suas competências de trabalho para desenvolver uma gestão de qualidade, com uma visão ampla e participativa.

  • 17% sparen
    von Brenda Boyd
    43,00 €

    O número de mulheres nas empresas aumenta anualmente. Alguns países impuseram um aumento da representação das mulheres nos quadros superiores. No entanto, este aumento é lento. Será que o aumento do número de mulheres na gestão de topo afecta a cultura das empresas ou trata-se apenas de nomeações simbólicas para cumprir os regulamentos impostos. Há ainda muitas questões em aberto. A questão de saber porque é que o aumento é lento mantém-se. Será que as mulheres desistiram de tentar ou aceitaram este destino e deixaram de lutar, ou será que estão a fazer progressos mais lentos por qualquer outra razão? Os resultados do estudo com 24 participantes, 7 homens e 17 mulheres, foram surpreendentes nos três temas principais. Com base nos resultados, são necessários mais estudos para aprofundar o tema do fenómeno do teto de vidro e para saber se as mulheres estão realmente a progredir sem obstáculos ou se desistiram de tentar.

  • 19% sparen
    von Bhagyashri Ruikar
    56,00 €

    O estudo revelou uma imagem muito importante da situação socioeconómica dos agricultores que cometeram suicídio. A situação reflecte a tendência típica dos meios de subsistência, caracterizada por uma forte dependência de mão de obra incerta, uma agricultura totalmente de sequeiro, explorações muito pequenas, um baixo nível de instrução e falta de ocupações subsidiárias. O padrão de cultivo é dominado principalmente pelas culturas de algodão e soja. Estas culturas são, na sua maioria, incertas no que respeita à sua produtividade em situação de sequeiro. Todas estas famílias se encontram endividadas. O sistema de produção era tão fraco e incerto. Por conseguinte, é necessário dispor de uma extensão distinta e sustentável.

  • 16% sparen
    von Ikram Boudallaa
    37,00 €

    O ambiente em que os estabelecimentos de formação operam está a mudar cada vez mais. Agora, mais do que nunca, devem estar atentos à otimização dos seus processos de gestão através da implementação de projectos escolares.Este tipo de projeto demonstrou a sua eficácia na procura de desempenho, provocando mudanças positivas como a organização multifuncional altamente rentável e a adoção de uma gestão colectiva e participativa.Todos sabemos que as operações baseadas em projectos não se baseiam apenas em ferramentas e métodos, mas que os recursos humanos e os aspectos organizacionais são de importância primordial.Neste sentido, o projeto de estabelecimento, mesmo se federador e dinamizador da vida institucional, devido às suas características de complexidade, incerteza e multidisciplinaridade, nunca se desenvolve de forma ideal. A mecânica de mudança deste projeto tem apenas dois eixos: a inovação e as dificuldades.

  • 14% sparen
    von Romuald Baudouin Tchakounté
    31,00 €

    Dans ce récit captivant, Chloé cherche à échapper à la monotonie de sa vie et à se libérer de l'emprise de son père. Lors d'une fête, elle est sauvée par un homme courageux qui la protège des personnes dangereuses qui la pourchassent. Ce soir-là, elle tombe éperdument amoureuse de Collince, mais sa confiance est brisée lorsqu'il la trahit en ayant une liaison avec sa meilleure amie, Sophie. Dévastée, Chloé déménage avec son père et fait une découverte surprenante: Leur nouveau voisin, un grincheux, Patrick, est en réalité son père biologique. L'histoire prend une tournure surnaturelle lorsque l'esprit de Gabriel s'empare de Chloé et lui confie la mission de trouver son véritable assassin. Au cours de son enquête, elle fait une troublante découverte : elle était victime d'un trafic humain pour de sombre dessein démoniaque. Cette révélation bouleverse sa vision du monde, car elle réalisera qu'elle est la réincarnation d'une puissante sorcière destinée à combattre pour la justice et à rétablir l'ordre dans le chaos orchestré par un grand sorcier Linmer.

  • 16% sparen
    von D¿Almeida Ismael Wilfried Pierrot
    37,00 €

    « La délinquance des mineurs constitue certainement l¿une des meilleures illustrations des difficultés qüéprouve le législateur contemporain à adapter le droit pénal aux personnes dont le discernement est inexistant ou incomplet ». Cette assertion traduit la finesse de la question de mise en ¿uvre de la responsabilité pénale des mineurs dont le discernement est, suivant le cas, inexistant ou incomplet. La justice répressive juvénile a son empreinte propre, sa marque identitaire unique, qüest la juste proportion entre la nécessité de répression et l¿impératif de protection : un véritable panaché. L¿essentiel des principes protecteurs et directeurs relatifs aux droits des enfants est dicté par la CDE.Véritable mimétisme institutionnel, ces principes protecteurs ont consacré une réelle assise d¿un droit des mineurs dans nos législations internes. C¿est ainsi que les juridictions des mineurs ont vu le jour au Niger à la suite d¿un processus singulier. Un juge des mineurs au moins a de ce fait été institué dans chacun des dix tribunaux de grande instance que compte le Niger en vue de préserver et de garantir l¿application de la délicate justice juvénile répressive.

  • 19% sparen
    von Bhagyashri Ruikar
    56,00 €

    El estudio ha sacado a la luz una imagen prominente muy importante de la situación socioeconómica de los agricultores que se suicidaron. La situación refleja la tendencia típica de los medios de subsistencia, que se caracteriza por una fuerte dependencia de mano de obra incierta, la agricultura de secano, explotaciones muy pequeñas, y bajo nivel educativo, la falta de ocupaciones subsidiarias. Los cultivos predominantes son el algodón y la soja. Los cuales son en su mayoría inciertos en cuanto a su productividad en situación de secano. Todas estas familias se han encontrado endeudadas. El sistema de producción era muy débil e incierto. Por lo tanto, es necesario tener una extensión distinta y sostenible.

  • 16% sparen
    von Ikram Boudallaa
    37,00 €

    El entorno en el que operan los centros de formación está cambiando cada vez más. Ahora más que nunca, deben prestar mucha atención a la optimización de sus procesos de gestión mediante la puesta en marcha de proyectos escolares.Este tipo de proyectos ha demostrado su eficacia en la búsqueda del rendimiento, aportando cambios positivos como una organización interfuncional muy rentable y la adopción de una gestión colectiva y participativa.Todos sabemos que las operaciones basadas en proyectos no se basan únicamente en herramientas y métodos, sino que los recursos humanos y los aspectos organizativos revisten una importancia primordial.En este sentido, el proyecto de creación, aunque federe y dinamice la vida institucional, por sus características de complejidad, incertidumbre y multidisciplinariedad, nunca se desarrolla de forma ideal. La mecánica del cambio que este proyecto conlleva sólo tiene dos resortes principales: la innovación y las dificultades.

  • 18% sparen
    von Eugene Otieno Owade
    50,00 €

    El concepto de Ciudadano o lo que comúnmente se denomina en Kenia "Wanjiku" resuena en toda la arquitectura de la Constitución de Kenia de 2010 y en varios estados o naciones como Nigeria, Estados Unidos, Tanzania y Ghana. A pesar de ser un pilar fundamental de la gobernanza, la agitación constitucional y los procesos políticos, el término "Ciudadano (Wanjiku)" ha sido a menudo mal utilizado. Este libro recorre la historia,contextualiza y problematiza los matices emergentes y ofrece una comprensión conceptual liberal de los matices en torno al concepto de "ciudadanía" desde una perspectiva keniata.

  • 17% sparen
    von Brenda Boyd
    43,00 €

    El número de mujeres en las empresas aumenta cada año. Algunos países han impuesto un aumento de la representación femenina en la alta dirección. Sin embargo, este aumento se produce con lentitud. ¿Influye el aumento del número de mujeres en la alta dirección en la cultura empresarial o se trata simplemente de nombramientos simbólicos para apaciguar las normativas impuestas? Siguen existiendo muchos interrogantes. La pregunta de por qué el aumento es tan lento sigue en pie. ¿Han renunciado las mujeres a intentarlo o han aceptado este destino y han dejado de luchar o avanzan más lentamente por alguna otra razón? Las conclusiones del estudio de 24 participantes, 7 hombres y 17 mujeres, fueron sorprendentes. A la vista de los resultados, está indicado realizar más estudios para profundizar en el tema del fenómeno del techo de cristal y determinar si las mujeres progresan realmente sin obstáculos o han renunciado a seguir intentándolo.

  • 16% sparen
    von Vimlesh Kumar
    42,00 €

    El libro titulado "Genetic diversity in bell pepper" (Diversidad genética del pimiento morrón) describe muy bien la diversidad del pimiento morrón en cuanto a color, tamaño, forma, crecimiento de la planta, rendimiento y rasgos que contribuyen al rendimiento. Además, la diversidad en los genotipos de pimiento para la calidad / rasgos bioquímicos como el ácido ascórbico, el contenido de clorofila, el contenido capsanthen, el contenido de capsaicina y la materia seca. este libro será de gran ayuda para los estudiosos de la investigación en el campo de la ciencia vegetal.

  • von Niklas Flüeck
    27,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 12, Universität Münster, Veranstaltung: Sportrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Coronavirus hat auch vor dem Profifußball nicht Halt gemacht und sämtliche Abläufe auf den Kopf gestellt. Die 1. Bundesliga wurde bis zum 16.5.20 für zwei Monate zwischen dem 25. und 26. Spieltag der Saison 2019/20 unterbrochen und anschließend mit ¿Geisterspielen¿ fortgesetzt. Einige Clubs gerieten in finanzielle Nöte, da fest eingeplante Ein- nahmen in Millionenhöhe aus Sponsoring, Ticketing und TV-Vermarktung plötzlich wegbrachen. Um die Krise zu überstehen, bot sich als erster Anknüpfungspunkt der Lizenzspieler-Etat an. Schließlich machen die Spielergehälter einen zunehmenden Anteil am Gesamtaufwand der Bundesliga-Clubs mit durchschnittlich 36,56% aus. Entsprechend soll im Folgenden der Fokus auf den Auswirkungen der Pandemie auf die Arbeitsverhältnisse der Profifußballer liegen. Dabei sind die Rechte und Pflichten beider Parteien ins Visier zu nehmen. Inwieweit betreffen die Störungen des Spielbetriebs die vielseitig ausgestalteten Lohnansprüche der Spieler? Damit hängt unmittelbar zusammen, welche Partei das Lohnrisiko trotz Nichtleistung bei pandemiebedingten behördlichen Betriebsschließungen trägt. Der Vorschrift des § 615 BGB kommt in der Pandemie eine entscheidende Bedeutung zu.Darüber hinaus gilt es die Auswirkungen von Saisonunterbrechungen und -abbrüchen auf die Vertragslaufzeiten der Spieler zu erforschen. Ihre Arbeitsverhältnisse sind zwar regelmäßig zum 30.6. befristet. Doch kann man eine Auslegung gegen den Wortlaut vertreten, um eine Verlängerung oder Verkürzung zum tatsächlichen Saisonende zu erreichen? Die Interessenlagen der Parteien divergieren angesichts der unterschiedlichen Vertragskonstellationen. Zuletzt sind die praxis- relevanten Gestaltungsmöglichkeiten zur Lohnkostenreduktion zu beleuchten. Stellen Kurzarbeit und ¿Pandemie-Klauseln" sinnvolle und rechtlich zulässige Kriseninstrumente dar? Unter welchen Umständen können die Spieler wirksam auf einen Teil des Gehalts verzichten? Aufgrund der mangelnden Verbreitung im Profifußball werden Tarif- und Betriebsvereinbarungen außer Betracht gelassen.

  • von Lennard Heinze
    27,95 €

    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 2,7, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der betrachteten Bachelorarbeit wird die Rolle künstlicher Intelligenz (KI) im Kontext des strafrechtlichen Schuldprinzips erforscht. Dabei wird zunächst die Bedeutung von Schuld im Strafrecht erörtert und die potenzielle Integration von KI in rechtliche Entscheidungsprozesse beleuchtet. Die Arbeit taucht in die juristischen und philosophischen Grundlagen des Schuldprinzips ein, um zu bewerten, inwiefern KI-Systeme in der Lage sind, menschliche Intentionen und Fahrlässigkeit zu erkennen oder nachzuahmen. Es werden zentrale Herausforderungen und ethische Bedenken diskutiert, die mit dem Einsatz von KI in strafrechtlichen Verfahren verbunden sind, insbesondere im Hinblick auf die Zuverlässigkeit, Transparenz und Verantwortlichkeit von KI-Entscheidungen. Anhand von Fallstudien und hypothetischen Szenarien werden die praktischen Implikationen dieser Technologie für das Schuldprinzip untersucht. Abschließend bietet die Arbeit einen Ausblick auf die Zukunft, unterstreicht die Notwendigkeit rechtlicher Anpassungen und fordert weitere Forschung, um die gerechte Integration von KI in das Strafrecht zu gewährleisten. Diese Analyse beleuchtet die komplexen Wechselwirkungen zwischen Technologie und Recht und betont die Bedeutung einer multidisziplinären Herangehensweise für die Entwicklung fairer und effektiver Rechtssysteme.

  • von Nathan Pelletier
    19,00 €

    Sans garantie autre que conventionnelle, les droits de l¿homme seraient réduits au seul état de déclaration. C¿est pourquoi, furent créés des organes de protection, juridictionnels ou quasi-juridictionnels, capables de s¿assurer du respect des droits consacrés à l¿échelle internationale. Ces nouveaux prétoires furent ouverts aux recours des États, puis progressivement aux requêtes individuelles. Toutefois, les États se sont finalement révélés plus que réticents à en faire usage et ont préféré laisser les recours individuels des victimes devenir la clé de voûte des organes de protection.  Mais la protection internationale des droits de l¿homme peut-elle se contenter des recours de victimes esseulées quand les violations commises dépassent largement l¿échelle individuelle¿? Comment ne pas porter un regard accusateur sur les États qui, par stratégie ou par frilosité, n¿osent pas s¿engager dans un contentieux au nom des droits humains les plus fondamentaux¿? C¿est une fois le portrait du recours interétatique dressé, à l¿aune tant de ses bienfaits que de ses faiblesses, qüil est possible d¿inviter à son amélioration et à son utilisation, pour ne jamais l¿abandonner au «¿musée des idées généreuses mais impraticables¿».

  • von Aiden Thomas
    18,00 €

    Das fulminante Finale der SOL-Dilogie Teo hätte nicht einmal im Traum daran gedacht, dass er ein Held sein könnte. Nun hat er keine andere Wahl. All das Chaos und die Zerstörung in Reino del Sol ist seine Schuld. Nur seinetwegen wurden die auf Rache gesinnten Obsidians aus ihrem Gefängnis befreit. Jetzt ist die ganze Welt in Dunkelheit gehüllt, und Teo, Aurelio und Niya machen sich auf den Weg in die Wildnis von Los Restos. Gefährliche Monster und bedrückende Schuldgefühle machen ihnen das Leben schwer und nur die aufkeimenden Gefühle zwischen Teo und Aurelio sorgen für Ablenkung. Doch die drei sind fest entschlossen, die entführten Semidioses zu retten und den Sol-Stein zu finden, um das Licht zurückzubringen. Das Schicksal der gesamten Welt liegt in ihren Händen. Eine atmosphärische Fantasywelt voller Gottheiten und Monster, starker Freundschaften und einer queeren Rivals to Lovers-Romance Band 1: SOL - Das Spiel der Zehn

  • von Michael Norton
    22,00 €

    »Das Wesen einer Gewohnheit besteht im Was , das eines Rituals im Wie .« Was wir gewinnen, wenn wir Rituale pflegen Serena Williams lässt den Ball vor jedem Aufschlag genau dreimal aufspringen. Keith Richards isst immer ein Stück Sheperd's Pie, bevor er die Bühne betritt. Marie Curie konnte fatalerweise nur einschlafen, wenn ein Fläschchen Radium auf ihrem Nachttisch stand. Doch wie entstehen Rituale dieser Art? Und was unterscheidet sie von Gewohnheiten und Zwängen? Harvard-Professor Michael Norton hat sich mit einem Team aus Psychologen, Neurowissenschaftlern, Ökonomen und Anthropologen zehn Jahre lang mit Ritualen befasst: mit religiösen wie weltlichen, privaten und beruflichen. Sein Fazit: Rituale haben nicht nur eine wichtige Funktion bei der Verarbeitung von Trauer und Verlusten, sie können auch große Lebensabschnitte markieren, Menschen zu Höchstleistungen anspornen und in Jubel und mitreißende Ekstase versetzen. Dieses Buch ist eine fundierte Ermutigung, uns in Ritualen zu üben (gemeinsam oder allein) - um unserem Leben mehr Struktur, Zufriedenheit und Sinn zu verleihen. Was könnte Ihr Stück Sheperd's Pie sein? »Fesselnd. Das Buch lässt einen nicht los, weil es modernste Wissenschaft mit lebendigem Erzählstil verbindet.« Charles Duhigg, Autor des Bestsellers »Die Macht der Gewohnheit« »Unendlich faszinierend. Michael Norton überzeugt dich, die eigenen Glaubenssätze und Beziehungen mit neuen Augen zu sehen.« Daniel H. Pink, Autor von »Mehr Wert«

  • von Michael Harriot
    26,00 €

    Der New York Times- Bestseller - Michael Harriot, gefeierter Kommentator, Kolumnist und Kunstkritiker demontiert mit viel Schwarzem Humor die Geschichte der USA als eine ziemlich weißgewaschene und erzählt sie neu Der Gründungsmythos der USA beruht auf den immer gleichen Erzählungen: Die Geschichte der Pilger auf der Mayflower, die eine neue Nation gründen. Die Geschichte von George Washingtons Kirschbaum und Abraham Lincolns Blockhaus. Die Geschichte breitschultriger afrikanischer Sklaven, die sich mit ihren Gospels auf den Lippen spontan auf die Tabakplantagen und Baumwollfelder gebeamt hatten. Die Geschichte von Thomas Jefferson und seiner Unabhängigkeitserklärung von 1776. Es sind gebleichte Triumphe. Geschichten, die bis heute unsere Geschichtsbücher bestimmen - geschrieben und rezipiert von vor allem weißen Männern, die ihre Sichtweise in den Vordergrund stellen. Michael Harriot zeigt die berühmten weißen Männer in ihrer nicht ganz so weißen Weste: Von den ersten achtzehn Präsidenten der Vereinigten Staaten waren zwölf Sklavenhalter, acht von ihnen sogar während ihrer Amtszeit. Thomas Jefferson, Verfasser der berühmten Worte »alle Menschen sind gleich beschaffen« (»all men are created equal«) besaß Zeit seines Lebens sogar über sechshundert. Ein präsidentieller Rekord. Mit bissigem Humor und vielen Fakten untergräbt Michael Harriot die vermeintlich weißen Wahrheiten mit den bisher wenig bekannten Erfahrungen, Erlebnissen und Sichtweisen Schwarzer Amerikaner. Von den Afroamerikanern, die bereits vor 1619 in die sogenannte Neue Welt kamen, bis hin zu dem nicht zu versklavenden Banditen, der Amerikas erste Polizeikräfte inspirierte, bietet Harriots Version das längst überfällige Korrektiv der Geschichte. Lange haben wir uns geweigert, anzuerkennen, dass die amerikanische Geschichte eine weiße Geschichte ist . Diese ist es nicht. Diese Geschichte ist Black As F***. »Man könnte sogar sagen, dass die Abwertung und Auslöschung Schwarzer Erfahrung so amerikanisch ist wie Apple Pie.« »So hätten wir uns den Geschichtsunterricht in der Schule gewünscht. Auf halber Strecke merkt man, dass es gar kein Buch über die Geschichte der Schwarzen in Amerika ist, sondern darüber, wie verdammt Schwarz die amerikanische Geschichte ist.« Pharell Williams, Produzent, Musiker und Grammy-Gewinner (u. a. »Happy«) »Michael Harriot hat's getan. Sein Buch ruft die komplette Bandbreite an Emotionen hervor: Lachen. Wut. Traurigkeit. Liebe (zum Schwarzen Widerstand). Hass (auf Anti-Schwarzsein). Mehr Lachen. Kontinuierliches Denken, Erkennen von Zusammenhängen, Verstehen und Entdecken.« Ibram X. Kendi, Amerikas bekanntester Rassismusforscher und u. a. Autor von »Gebrandmarkt«

  • von Tilar Mazzeo
    24,00 €

    »Die Geschichte einer Frau, die durchschlagenden Erfolg hatte, lange bevor das Konzept der Gläsernen Decke Karriere machte.« New York Times Book Review Frankreich, 1805: Nach dem Tod ihres Mannes setzt sich die erst siebenundzwanzigjährige Witwe Barbe-Nicole Clicquot Ponsardin über alle Konventionen hinweg, indem sie die Leitung des Familienunternehmens für Weine in Reims übernimmt. Es ist die Zeit der Napoleonischen Kriege, ganz Europa leidet unter politischen Unruhen und wirtschaftlicher Instabilität, doch die junge Witwe schafft es, das Geschäft weiterauszubauen. Binnen kürzester Zeit verkehrt sie nicht nur mit Napoleon selbst, sondern mit allen europäischen Herrschaftshäusern. Sie erfindet neue Herstellungsverfahren, lässt das ikonisch goldgelbe Etikett patentieren und macht ihren Namen zur Marke. Mit vierzig gehört sie zu den reichsten und berühmtesten Unternehmerinnen Europas.Aus der temperamentvollen Anfängerin wird die Grande Dame des Champagners. »Im Rausch der Zeit« ist eine Reise ins Europa des frühen 19. Jahrhunderts und die faszinierende Geschichte einer Frau, deren Vermächtnis bis heute in unseren Gläsern prickelt. »Ein prickelndes Lesevergnügen.« Stern »Leichtfüßig und anmutig erzählt. Eine mitreißende Unternehmensgeschichte.« Julia Flynn Siler, Wall Street Journal »Eine wunderbar unterhaltsam geschriebene Biografie. Von der positiven Energie und Kraft dieser Frau können wir uns heute noch etwas abschauen« Natalie Lumpp, Deutschland führende Weinexpertin »Ein verführerische Mischung aus Biografie und Geschichte« USA Today »Wenn Sie Champagner mögen, ist dieses Buch definitiv einen Schluck wert.« Associated Press

  • von Sarah M. Kempen
    15,00 €

    Valentina hat es geschafft! Sie darf endlich ihre Ausbildung zur vollwertigen Liebesgöttin beginnen. Doch die Sache hat einen Haken: Star. Der Nachwuchsliebesgott wurde Valentina als Aufpasser an die Seite gestellt, damit ihre Verliebungen nicht jedes Mal fast im Chaos enden. Dabei sind die beiden bittere Rivalen - zumindest, bis Valentina sich versehentlich selbst an einem Liebespfeil pikt! Plötzlich sieht sie Star mit ganz anderen Augen. Eine Katastrophe, die dringend behoben werden muss. Denn wie soll die Göttin der ersten Liebe sich um Jugendliche kümmern, wenn sie selbst mit der ersten Liebe zu kämpfen hat?

  • von Rachel Renee Russell
    10,00 €

    Die erste Regel für echte DORKs: kaum aus einem Schlamassel heraus, möglichst unverzüglich ins nächste Fettnäpfchen treten. Und niemand beherzigt diese Regel so gewissenhaft wie Nikki. Als sie bei einem Familienausflug mit ihrer kleinen Schwester auf der Karaokebühne landet, befindet sich ausgerechnet MacKenzie - absolute Oberzicke und Nikkis BFFI (Beste-Feindin-für-immer) - in genau demselben Lokal ... und hält hämisch grinsend die Handykamera drauf! ARRGH! Dank YouTube sieht am nächsten Morgen auch die restliche Schule Nikkis glorreichen Aufritt. Am liebsten würde Nikki auswandern, aber es hilft nichts, schließlich heißt die zweite Regel für echte DORKs: Augen zu und durch! Der perfekte Comic-Roman rund um alles, was in der Pubertät schiefgehen kann Erstmals als Taschenbuch-Ausgabe mit Farbschnitt

  • von Rachel Renee Russell
    10,00 €

    Nikkis erster Tag an der neuen Schule hätte ihr Glückstag werden und ihr Leben verändern können! Schließlich weiß niemand hier, dass ihr Dad mit einer riesigen Kakerlake auf dem Autodach durch die Gegend fährt, ihr Handy ein krasses Museumsstück und Nikki selbst ein Totalausfall in Sachen Coolness ist. Und dann gibt ihr ihre Mom dieses »Einschulungsgeschenk«. Das muss einfach das neue iPhone sein. Muss es einfach! Ist es aber nicht ... Es ist ein TAGEBUCH! Nur damit das klar ist, NIEMAND schreibt heute noch Tagebuch! Niemand! Und schon gar nicht Nikki ... Oder doch? Der perfekte Comic-Roman rund um alles, was in der Pubertät schiefgehen kann Erstmals als Taschenbuch-Ausgabe mit Farbschnitt

  • von Lisa Gray
    17,00 €

    Wem kannst du noch trauen, wenn so viel auf dem Spiel steht? In der elitären Welt der Luxusimmobilien in Los Angeles ist sich jeder stets der Nächste, was die Maklerin Andi Hart nur zu gut kennt - und nach den jüngsten Ereignissen ist sie bereit, ihre eigenen Regeln aufzustellen. Als ihr Chef das Team herausfordert, einen Käufer für ein atemberaubendes Strandhaus in Malibu zu finden, das mit einer Provision von einer Million Dollar dotiert ist, weiß sie, dass dies ihre Eintrittskarte in ein neues Leben sein kann.¿ Aber sie ist nicht die Einzige, die das Geld nicht nur will, sondern braucht. Jeder ihrer vier Kollegen hat Geheimnisse, die erunbedingt verbergen will- Geheimnisse, bei denen eine Million Dollar eine große Hilfe wäre. Und bald wird klar, dass die fünf alles tun würden, um das Geld in die Finger zu bekommen. Als beim Tag der offenen Tür eine Leiche gefunden wird, verwandelt sich das Traumhaus in einen albtraumhaften Tatort. Der Wettbewerb hat eine neue, tödliche Dimension erreicht ...

  • von Megan Clawson
    13,00 €

    Eine royale Liebe im Tower of London Die 23-jährige Daisy Hastings ist schüchtern, hat Angst vor der Welt und gibt sich gern ihren Träumen hin. Daher nimmt sie nur zögerlich die Stelle im Tower of London an, wo sie Kindern das Ritterleben näherbringen soll. Ihr arroganter Kollegen Theodore macht ihr außerdem das Leben schwer. Teddy hat nichts anderes im Sinn, als Unruhe zu stiften, weshalb Daisy immer wieder durch ihn in Schwierigkeiten gerät. Doch schon bald merken sowohl Daisy als auch Teddy, dass sie auf die Hilfe des anderen angewiesen sind. Und wenn aus Feinden möglicherweise Freunde und noch mehr werden könnte - dann hat Daisy am Ende womöglich ihren Prinz fürs Leben gefunden.

  • von Anne Sanders
    13,00 €

    Die große Liebe hat immer eine Zugabe verdient! Die Theaterszene in Brighton steht Kopf: Viktor de Ruiter gibt sein Comeback auf einer der renommiertesten Bühnen in seiner Heimatstadt. Schon bei der ersten Pressekonferenz trifft er auf die Journalistin Hannah, die ihn am liebsten nie wieder begegnen würde, denn die beiden verbindet eine nicht gerade glückliche Vergangenheit. Obwohl es Jahre zurückliegt, hat Hannah nichts vergessen. Und jetzt soll sie die Proben für das Kulturereignis des Jahres begleiten - eigentlich die Karriere-Chance, auf die sie hingefiebert hat. Je mehr Zeit sie mit Viktor verbringt, desto stärker fühlt sie sich wieder zu ihm hingezogen. Ob es für die beiden doch noch ein Happy End gibt?

  • von Sarah Penner
    14,00 €

    Zwei mutige Frauen auf der Suche nach Wahrheit und Gerechtigkeit1873: In einem verlassenen Château außerhalb von Paris lebt die Wahrsagerin Vaudeline D'Allaire. Sie ist weithin bekannt für ihr Talent für Séancen, und ihre Dienste werden gleichermaßen von Verwandten wie von Gesetzeshütern in Anspruch genommen - um Kontakt zu Toten aufzunehmen und deren Mörder zu finden. Eines Tages wird sie nach London gerufen, um einen besonders brutalen Mord aufzuklären, doch gemeinsam mit ihrer Assistentin Lenna findet sie sich schnell in einem Netz aus Lügen und Intrigen wieder. Die ausschließlich aus Männern bestehende 'Séance Society' ist nicht, wer sie zu sein vorgibt - und nicht nur Vaudeline ist in der größten Gefahr ihres Lebens ...

  • von Nina Blazon
    13,00 €

    Fleurs Leben ist das Internet. Dieser Ort bietet der Datenforensikerin im Gegensatz zur realen Welt Geborgenheit. Als Fleur die Wohnung ihrer verhassten französischen Großmutter erbt, wird sie mit ihrer ungeklärten Familiengeschichte konfrontiert. Auf den Spuren ihrer Ahnen reist Fleur nach Frankreich in die Auvergne. Dort stößt sie auf ein dunkles Geheimnis, das bis in die Zeit der Aufklärung zurückreicht. Dabei blickt sie auch einer Bestie ins Gesicht, die das Schicksal ihrer Familie seit Generationen überschattet. Nach dieser Begegnung wird Fleur für immer eine andere sein.

  • 22% sparen
    von Adrian Furnham
    18,00 €

    An in-depth look at some of the newest issues in psychology and how they can shape our lives, at home and at work - from AI and eco-psychology, to the great resignation, Zoom fatigue, and the psychology of social media. Psychologists have always shone a torch, and often a spotlight, into many dark corners of the human mind. They study everything, from art preferences to altruism, coaching to criminality, jokes and humour to justice and honesty. But in our hyper-connected, post-pandemic world, new issues are emerging that are less understood, and which can be unsettling for people who are trying to get to grips with the changes that are happening around them. The language of psychology can offer clear descriptions and explanations for all sort of phenomena, including many of these more modern conditions. Ultimately, knowing more about how these conditions manifest themselves and how they can be treated, can help people to feel happier and better able to identify and realise their full potential. Many of them relate specifically to our work lives (Zoom fatigue and hybrid working, for example), allowing for a reassessment of the pressures faced at work and how to identify and pursue a better work/life balance.Written as a follow-up to the highly successful Psychology 101, Adrian Furnham takes a closer look at 50 of the emerging concepts in modern psychology, and what exactly they mean for us in terms of both our personal and professional lives.

  • von Julia Quinn
    13,00 €

    Von der Bestsellerautorin des Weltphänomens BRIDGERTON Der finale Teil der Bevelstoke-Trilogie: voller Witz und Liebe! Eigentlich sollte sich Annabel glücklich schätzen, denn ihre aristokratischen Großeltern ermöglichen ihr eine Saison in London. Allerdings gibt es auch einen Haken. Sie soll den vermögenden Earl of Newbury heiraten, um für ihre verarmte Familie zu sorgen - einen Mann, der alt genug ist, um ihr Großvater zu sein. Auf der Flucht vor dem Earl läuft sie am Abend eines Balles dem faszinierenden Sebastian Grey in die Arme. Jemanden wie ihn will sie heiraten! Aber als sie ihn zu einem offiziellen Rendezvous im Hyde Park trifft, muss sie feststellen: Ihr neuer Verehrer ist leider bitterarm. Wird es eine Zukunft für Annabel und Sebastian geben, oder muss Annabel den greisenhaften Earl of Newbury ehelichen?

  • von Sandrone Dazieri
    18,00 €

    Ein Kampf zwischen Korruption und Gerechtigkeit Vor dreißig Jahren: Die Polizistin Itala Caruso hat den angeblichen "Perser" verhaftet, mit der Anschuldigung er habe drei Mädchen ermordet. Der unschuldige Contini stirbt im Gefängnis, was ihr Gewissen mit einem brutalen Knall zum Leben erweckt. Heute: Die Schülerin Amala, Nichte der Anwältin Francesca Cavalcante, die den verdächtigen Contini damals erfolglos verteidigte, wird entführt - und Cavalcante glaubt, dass der wahre "Perser" am Werk ist. Bald erhält sie unverhofft Hilfe von Gerry, der ebenfalls nach der verschwundenen Amala sucht - und zwar mit allen Mitteln. Sandrone Dazieri versteht es, Verbrechen, Opfer und Täter so genial zu verstricken, dass die Grenzen zwischen Gut und Böse immer weiter verschwimmen.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.