Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Wörterbücher & Enzyklopädien

Hier finden Sie eine Auswahl von über Wörterbücher & Enzyklopädien spannenden Büchern zum Thema 33.889.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Daniel Jones
    53,00 €

    Die 18. Auflage beschreibt die Aussprache von mehr als 230.000 Worten und Phrasen. Im Gegensatz zu normalen Wörterbüchern enthält der Pronouncing Dictionary auch die Aussprache von Eigennamen, Personen und Orten. Ebenfalls enthalten ist The World of English Pronunciation, eine Sammlung kurzweiliger Essays zu Aspekten der Aussprache, geschrieben von führenden Experten des Feldes, sowie ein Glossar zu Phonetik und Phonologie.

  • von Margarete I. Ersen-Rasch
    29,80 €

    Was heißt eigentlich "eigentlich" auf Türkisch? - Bei dieser und ähnlichen Fragen versagt in den meisten Fällen das Wörterbuch, denn diese kleinen Wörtchen, die Abtönungspartikeln, die beim Hörer Signale wie Erstaunen, Interesse, Zustimmung oder Widerspruch setzen, erhalten ihren Sinn erst im Kontext und über die Satzintonation. Während das Deutsche mit Vorliebe Abtönungspartikeln verwendet, kennt das Türkische diese kaum, sondern bedient sich anderer Strategien zur Wiedergabe von individuellen Einstellungen des Sprechers.Margarete I. Ersen-Rasch und Erdogan Onasi legen nun für Türkischlernende ab Stufe A2 des Europäischen Referenzrahmens ein Handbuch vor, das genau dieser Schwierigkeit sowohl bei der Übersetzung vom Deutschen ins Türkische als auch vom Türkischen ins Deutsche Rechnung trägt. Es gliedert sich in einen deutsch-türkischen und einen türkisch-deutschen Teil mit zahlreichen übersetzten Beispielen und ist so auch für Deutsch lernende Türkischsprachige geeignet. In einem separaten Übungsteil wird die Thematik anhand von in den Kontext eingebetteten Übungen, Dialogen und Witzen und ihren Übersetzungen vertieft und durch einen Exkurs zu den Interjektionen ergänzt. Der Anhang mit dem Lösungsschlüssel, einem Vokabelverzeichnis für den über die Stufe A2 des Europäischen Referenzrahmens hinausgehenden Wortschatz sowie einem Stichwortregister vervollständigt das umfangreiche Übungswerk.

  • von Clara Erika Dietl
    169,00 €

    Zum WerkDas zweibändige "Wörterbuch für Recht, Wirtschaft und Politik" ist in Fachkreisen ein absolutes Muss geworden.Nachdem im Sommer 2016 Band 1 in Neuauflage erschienen ist, folgt im Herbst 2020 nun auch Band 2 "Deutsch - Englisch".Neben der reinen Übersetzung deutscher Begriffe ins britische oder amerikanische Englisch erhalten jene Fachausdrücke eine zusätzliche Kommentierung, von denen wegen der Verschiedenheit der Rechtssysteme keine englischen Entsprechungen existieren bzw. die nur mit Hintergrundinformationen verständlich sind. Darüber hinaus werden ggf. die Unterschiede zwischen englischer und amerikanischer Übersetzung erklärt.Vorteile auf einen Blickvollständig lexikografisch überarbeitet, aktualisiert und inhaltlich erweitertverlässliche und rechtssichere Alternative zu den Quellen im Internetein Must-have für international tätige Juristen und FachübersetzerZur NeuauflageDie Neuauflage enthält neue wichtige Begriffe zur GmbH-Reform, zum Gewerblichen Rechtsschutz und zum EU-Recht. Ferner wurde das Hauptwörterbuch ergänzt durch einen umfangreichen Anhang, u.a. mit ausführlichen Verzeichnissen von Abkürzungen, geografischen Begriffen und nützlichen Redewendungen.ZielgruppeFür international arbeitende Juristen, Dolmetscher, Übersetzer, Dozenten und alle Beschäftigten in Unternehmen und Organisationen mit Kontakt zum englischsprachigen Ausland.

  • von Gerhard Köbler
    15,00 €

    Vorteile- Einfache Form und äußerst preiswert- Alle wesentlichen aktuellen Fragen zur englischen RechtsspracheZum WerkJeder kann mit diesem Werk den entsprechenden englischen und amerikanischen Grundwortschatz nachschlagen, fremde Rechtswörter in der eigenen Sprache verstehen und eigene Rechtswörter in der fremden Sprache zum Ausdruck bringen.Etwa 12.500 wichtige deutsche Rechtsbegriffe sind aufgeführt und übersetzt, bei Bedarf werden zusätzlich sachliche Bedeutungshinweise mitgeteilt. Soweit sich ein Begriff nicht direkt übersetzen lässt, sind die britischen und amerikanischen Entsprechungen angegeben.Rund 17.500 Stichwörter aus dem britischen und amerikanischen Englisch stehen in einem 2. Teil den gängigsten deutschen Übersetzungen gegenüber. Ein kurzer systematischer Überblick über das englische und amerikanische Rechtssystem bietet dabei dem Benutzer eine erste Orientierung und macht mit den wichtigsten Grundlagen des englischen und amerikanischen Rechts vertraut. Beigefügte Literaturhinweise dienen der Wissensvertiefung.AutorProf. Dr. Gerhard Köbler, InnsbruckZielgruppeFür Juristen, Dolmetscher, Journalisten, Mitarbeiter in Unternehmen und Industrie- und Handelskammern, Studierende und Rechtsreferendare.

  • von Aurelia Bertron
    29,95 €

    Das Buch ist ein Grundlagenwerk und eine Inspirationsquelle für alle, die thematisch fokussierte Ausstellungen adäquat konzipieren, gestalten, planen und produzieren wollen.Die Typologie von Bertron Schwarz Frey erarbeitet die Themenbereiche Natur, Archäologie, Geschichte, Kunst und Wissenschaft, und die jeweiligen Anforderungen an die Ausstellungsgestaltung. Skizzen, Grundrisse, Visualisierungen und Fotografien verdeutlichen die Vorgehensweise, die zwar in ihrer Struktur analog ist, jedoch für jedes Thema eine andere Lösung findet. Zielgruppen sind: Designer, Architekten und Museumsfachleute; für Studierende der Fachbereiche Architektur, Innenarchitektur, Ausstellungsdesign, Szenografie und Visuelle Kommunikation ist es ein praxisbezogenes Lehrbuch. Vorgestellt werden aktuell gestaltete Ausstellungen, wie etwa das Museum für Naturkunde und das Jüdische Museum in Berlin, das Pommersche Landesmuseum in Greifswald oder das Landesmuseum in Stuttgart. Ulrich Schwarz ist seit 2000 Professor für Grundlagen des Entwerfens an der Universität der Künste Berlin.

  • von Dieter Körer
    12,00 €

    In dem von mir 2007 verfassten ersten Band: "Weä der Nam hat, hat der Flam" ging es um Bezeichnungen in Öcher Platt für Vornamen, Tiere und Pflanzen, Berufe, Speisen und Getränke und um zahlreiche Schimpfwörter.In diesem zweiten Band findet man fast alles, was man im Haus und im Haushalt so braucht. Weiterhin geht es um den menschlichen Körper und seine Krankheiten, um Mode und Musikinstrumente, Maße und Münzen und um Begriffe rund ums Kalenderjahr. Außerdem beinhaltet dieses zweite Nachschlagewerk eine Auflistung von Redewendungen und Redensarten, wie sie in unserem geliebten Öcher Platt auch heute noch vorkommen. Dabei wurde dem Volk "aufs Maul geschaut" und die Sammlung wurde ergänzt aus Unterlagen, die von verschiedenen anderen Autoren stammen. An dieser Stelle sind besonders zu erwähnen Prof. Dr. Will Hermanns, Bruno Lerho und Gottfried Creutz.Die vorliegende Sammlung erhebt nicht den Anspruch der Vollständigkeit. Die Begriffe sind alphabetisch geordnet, sie sind zu finden in der Gegenüberstellung Platt - Hoch-deutsch, einige auch zusätzlich in Hochdeutsch - Platt. Als Grundlage für die "richtige" Schreibweise diente mir der AACHENER SPRACHSCHATZ von Prof. Dr. Will Hermanns, erschienen 1970 im Verlag J. A. Mayer.

  • von Franz Kafka
    33,00 €

    Erzählungen:Vor dem Gesetz - Das Urteil - Ein Hungerkünstler - In der Strafkolonie - Ein Bericht für eine Akademie - Der BauDieses Unterrichtsmodell bezieht sich auf folgende Textausgabe aus der Reihe EinFach Deutsch: Franz Kafka: Erzählungen und Parabeln. ISBN 978-3-14-022423-9

  • von Erich-Dieter Krause
    29,90 €

    ZielgruppeIndonesischlernende; Studierende der Indonesistik; Übersetzer; Linguisten.Mit rund 72500 Wortstellen (Stichwörter, Wortverbindungen und Wendungen) bietet dieses Wörterbuch den Wortschatz für den täglichen Sprachgebrauch und darüber hinaus viele Begriffe aus dem Bereich des gesellschaftlich-politischen Lebens, der Diplomatie,Wissenschaft, Technik, Wirtschaft, Kultur, des Sport sowie weiterer Gebiete. In den Wissenschaftsgebieten Botanik und Zoologie werden zudem die lateinischen Termini genannt, wobei der Schwerpunkt auf der Flora und Fauna Indonesiens liegt.Die klare Gliederung der Stichwortartikel, die Aufnahme aller präfigierten Formen ins Alphabet, ausführliche Sachgebietshinweise sowie erläuternde Zusätze und Angaben zur Stil- und Sprachebene, zur Fachsprache und zu regionalen Varianten machen dieses Wörterbuch für alle an der indonesischen Sprache und Kultur Interessierten zu einem zuverlässigen und unentbehrlichen Hilfsmittel.

  •  
    69,00 €

    Über 80000 Einträge

  •  
    75,00 €

    Dieses völlig neu bearbeitete Wörterbuch aus der Essence Reihe ist derzeit das umfangreichste Deutsch-Koreanisch Wörterbuch. Es wurde unter der Leitung von Prof.Huh Hyung-kun vom Institut für deutschsprachige Literatur und Kultur an der Seoul National University in 5-jähriger Zusammenarbeit von 40 Germanisten erstellt. Diese neue veränderte und erweiterte Ausgabe unterscheidet sich von den früheren Ausgaben durch die folgenden Eigenschaften und Verbesserungen: -Aufnahme von umfangreichem neuen Vokabular und entsprechender Beispielsätze -Das bereits vorhandene Vokabular wurde entsprechend dem Sprachgefühl der jüngeren (Hangul-) Generation revidiert und die Beispielsätze aktualisiert. Erläuterungen mit teilweise japanisch gefärbten und altmodischen chinesischen Wortbegriffen wurden überarbeitet. -Straffung der Organisation des Vokabulars und klare Ordung der Eintragungen für eine optimale Übersichtlichkeit. -Übersetzung der meist chinesischen Lehnwörter für Fachtermini und Abkürzungen in ein verständliches Koreanisch. Die leicht verständlichen Lehnwörter wurden beibehalten. So spricht das Wörterbuch sowohl Benutzer der jüngeren als auch der älteren Generation an. -Erweiterung des Anhangs

  •  
    27,99 €

    Texte lesen, Texte schreiben? Alle benötigten Vokabeln finden die Schüler/-innen imCornelsen English G 21 Schulwörterbuch. Das durchgängig vierfarbige Wörterbuch wurde speziell für die Nutzer/-innen des Lehrwerks entwickelt.Rund 60 000 Stichwörter und Wendungen mit schülerrelevantem Wortschatz für die Niveaus A1 bis B1DieCornelsen Schulwörterbücher weisen den Lernwortschatz des jeweiligen Lehrwerks aus und veranschaulichen ihn besonders ansprechend mit aktuellen Farbfotos. Fotoseiten zu Wortfeldern unterstützen die Wortschatzarbeit zusätzlich. Die moderne, besonders benutzerfreundliche Darstellung wurde von einem internationalen Team erfahrener Lexikografinnen und Lexikografen entwickelt.DieSchulwörterbücher richten sich speziell nach den Bedürfnissen deutschsprachiger Lerner/-innen:Erklärungen sind durchgängig in deutscher Sprache verfasst.Außerdem helfen Patterns, Beispielsätze und Kollokationen in Ausgangs- und Zielsprache bei der Sprachproduktion.Die ersten Seiten enthalten einen Übungsteil zum Umgang mit dem Wörterbuch.

  • von Ben Schott
    12,00 €

    Neue Zwergplaneten! Neue Unwörter! Neue meldepflichtige Krankheiten! Mehr tote Popstars! Die Welt verändert sich. Schotts Sammelsurium hält Schritt! Wo sich das unnütze Wissen dieser Welt auch verstecken mag, Ben Schott findet es: Sein Sammelsurium kurioser Informationshappen wurde 2004 zu einem Weltbestseller. Nach über einer Million verkaufter Exemplare ist es nun Zeit für eine Generalüberholung - in der Premium-Edition. Das Kultbuch erscheint erstmals in vollständig überarbeiteter Form und mit einer Vielzahl neuer Einträge: Von der neu entdeckten schärfsten Chilischote der Welt bis zur neuen Nationalhymne Nepals, von der Degradierung des Planeten Pluto bis zum Inaugurationsessen des US-Präsidenten Barack Obama.

  • von Duden
    30,00 €

    Sagt man »auf ein Projekt bestehen« oder »auf einem Projekt bestehen«? Die Fragen zu typischen Zweifelsfällen der deutschen Sprache, die regelmäßig an die Duden-Sprachberatung herangetragen werden, werden in diesem Wörterbuch ausführlich behandelt. Sortiert von A bis Z gibt der Band Antworten auf orthografische, grammatische und stilistische Fragen und bietet Empfehlungen bei Varianten. Durch einfache Erklärungen, Übersichtsartikel zu Themen wie Kommasetzung oder Fremdwörtern sowie durch viele Beispiele verschafft dieser Klassiker Klarheit rund um die praktischen Fragen im Bereich Grammatik, Stil und Rechtschreibung.

  •  
    14,50 €

    Die Europäische Integration führt auch in der sozialen Arbeit verstärkt Austausche, Blicke über die Grenzen und grenzüberschreitende Diskussionen mit sich. Nicht immer ist da eine lingua franca wie das Englische hilfreich, da bei einer Übersetzung zweier solch komplexer Konzepte wie der sozialen Arbeit in Frankreich und in Deutschland in eine dritte Sprache zu viel Reibungsverlust entsteht und Tiefenschärfe bei der Wortbedeutung verloren geht. Ein gutes Fachwörterbuch zur sozialen Arbeit als Hilfestellung für Kommunikation und Korrespondenz ist also eine Notwendigkeit.Das bewährte deutsch-französische Wörterbuch des Deutschen Vereins liegt nun in einer vollständig neuen Ausgabe vor, die von der auf deutsch-französischen Fachaustausch spezialisierten Bildungseinrichtung 'dock europe' erarbeitet wurde. Es enthält jeweils ca. 3000 deutsche und französische Fachbegriffe aus Theorie und Praxis der sozialen Arbeit sowie die wichtigsten Begriffe aus dem Sozialrecht und den Bezugswissenschaften. Ein umfangreiches Glossar erklärt begriffliche Besonderheiten in beiden Ländern, insbesondere gesetzliche Bestimmungen, die Bezeichnung spezieller Dienste, Einrichtungen und Institutionen sowie konzeptionelle oder programmatische Begriffe. Damit eröffnet es einen Zugang zu den unterschiedlichen gesellschaftspolitischen und historischen Hintergründen sowie den aktuellen Praxen der deutschen und französischen sozialen Arbeit, der allein durch die Wortlisten nicht möglich wäre. Ein Verweissystem zwischen Wörterbuchteil und Glossar erleichtert die Benutzung des Wörterbuchs in der Praxis der sozialen Arbeit, in der Wissenschaft und im internationalen Austausch.

  • von Bernhard Maier
    38,00 €

    Mit rund 9.000 Stichwörtern und zahlreichen Anwendungsbeispielen bietet dieses bislang umfangreichste und modernste Wörterbuch seiner Art den Grundwortschatz der schottisch-gälischen Gegenwarts- und Literatursprache.Zu jedem Stichwort werden grammatische Angaben und Hinweise zur korrekten Verwendung gegeben. Bei Substantiven werden zudem weitere Flexionsendungen, bei Verben das Verbalnomen angezeigt. Zahlreiche Beispiele und Redewendungen veranschaulichen den Gebrauch der Sprache und geben Hinweise auf unterschiedliche Bedeutungen und Anwendungsbereiche. Historische und kulturgeschichtliche Erläuterungen ergänzen die Einträge. Der übersichtliche Aufbau der Stichwortartikel macht dieses Wörterbuch zu einem zuverlässigen Hilfsmittel für Studium, Reise und Beruf.

  • von Margret Eggenstein-Harutunian
    68,00 €

    Mit rund 35.000 Stichwörtern und Wendungen bietet dieses derzeit umfassendste und modernste Wörterbuch seiner Art den Wortschatz der Alltagssprache und darüber hinaus fachsprachliche Grundbegriffe.Grammatische Angaben und Hinweise auf den Verwendungszusammenhang berücksichtigen insbesondere die Anforderungen der Armenischlernenden.Die klare Gliederung der Stichwortartikel erleichtert den Umgang mit diesem Wörterbuch.Ein Verzeichnis geografischer Namen und Verbtabellen runden den Band ab.

  • von Lia Abuladze
    29,90 €

    Zielgruppe:Anfänger und Fortgeschrittene, die unterrichtsbegleitend oder im Selbststudium ihren aktiven Sprachgebrauch systematisch verbessern möchten.Lernziele:Gefestigte und erweiterte Wortschatz- und Grammatikkenntnisse.Konzeption:In 26 Haupt- und zahlreichen Unterkapiteln wird der georgische Wortschatz des modernen Lebens nach Sachgruppen sortiert sowie umfassend und benutzerfreundlich präsentiert.Jeder der rund 4.000 Einträge ist mit mindestens einem Beispielsatz aus dem täglichen Leben samt deutscher Übersetzung versehen. Aufgrund der Komplexität georgischer Verben werden die Bedeutung und der Gebrauch eines Verbs stets anhand mehrerer Beispielsätze illustriert, welche die verschiedenen Stammformen eines Verbs enthalten. Ein Vorwort, Hinweise zur Benutzung sowie ein georgisches Register der Lemmata und ein deutsch-georgisches Glossar runden den Band ab.Dieser georgische Grundwortschatz für deutsche Muttersprachler ist der erste seiner Art und somit ein unerlässliches Hilfsmittel für Studium, Reise und Beruf.

  •  
    19,90 €

    ZielgruppeChinesischlernende und -lehrende in Sekundarschulen, Hochschulen und Universitäten, in der Erwachsenenbildung und im Volkshochschulbereich sowie in Sprachschulen und -lehrinstituten; Kalligrafen; Autodidakten.LernzieleVertiefte Kenntnisse über den Aufbau der modernen chinesischen Schriftzeichen, verbesserte Schreibfähigkeiten; sichere Verwendung der Strichreihenfolge und Standardschriftformen.KonzeptionDieses erste Lexikon seiner Art in deutscher Sprache repräsentiert 2.500 häufig verwendete Zeichen aus dem chinesischen Grundlagenwerk "Übersicht oft benutzter Zeichen des modernen Chinesisch". Die Schriftform dieser Zeichen folgt dem Werk "Übersicht allgemein benutzter Zeichen des modernen Chinesisch" und entspricht der darin festgelegten Standardschriftform.Zu den 2.500 alphabetisch nach ihrer chinesischen Pinyin-Lautumschrift angeordneten Hauptzeichen werden jeweils Strichanzahl, -zusammensetzung, -form und -reihenfolge, Radikal und Zeichenaufbau angegeben sowie Beispielwendungen ergänzt. Darüber hinaus können zu vielen Zeichen Erläuterungen zu drei Themenkreisen nachgeschlagen werden, die zu einem besseren Verständnis der Standardschriftformen führen und damit zu größerer Sicherheit bei deren Schreibung.Um auch Details erkennbar zu machen, sind alle Hauptzeichen vergrößert in der gut lesbaren Normalschrift (Kaiti) gesetzt und die Einträge zweifarbig gestaltet. Wenn es eine Variante des Zeichens in der traditionellen Langform (Fanti) gibt, stehen diese in Klammern neben dem Hauptzeichen.Deutsche Lizenzausgabe des Werkes XINHUA XIEZI ZIDIAN, das im Verlag The Commercial Press, Peking, erschienen ist.

  • von Wilhelm Meyer-Lubke
    128,00 €

  • von Mohamed Ali Farah
    24,90 €

    Rund 2.000 Stichwörter werden in einem zweisprachigen Verzeichnis Deutsch-Somali und einem dreisprachigen Verzeichnis Somali-Englisch-Deutsch aufgeführt. Wo für die rasche Aneignung der Sprache erforderlich oder nützlich, ergänzen Wortverbindungen und Wortumfelder den Vokabelschatz. Ein je eigenes Kapitel ist Somali-Grammatikbeispielen und deutscher Grammatik gewidmet. Übersichten von starken Verben, den Wochentagen und Monaten, Grund- und Ordnungszahlen sowie Funktionswörtern erleichtern den Einstieg in das erste Sprechen des jeweils anderen Idioms. Ein Wörterbuch sowohl für den Somali- als auch für den deutschen Muttersprachler.

  • von Reinhard Heydenreuter
    14,90 €

  • von Armin Hetzer
    15,90 €

    Zielgruppe: Anfänger im Unterricht oder Selbststudium, Reisende.Mit rund 12.000 Stichwörtern und zahlreichen Redewendungen umfasst dieses albanisch-deutsche und deutsch-albanische Taschenwörterbuch (im handlichen Format von 10 x 14 cm) den alltäglichen Grundwortschatz, die Fachterminologie des Außenhandels, des Buchwesens und der Sprachwissenschaft sowie Grundbegriffe aus Philosophie, Politik, Recht und Religion.

  • 11% sparen
    von John M. Frankl, Hyunjung Shin & Sungmi Kwon
    23,00 €

    This pocket guide includes the expressions necessary both for traveling and for everyday life in Korea. Each chapter introduces the most valuable and frequent vocabularies and idiomatic expressions related to that chapter's theme. In addition, throughout the book you'll find the , an introduction to Korean culture and etiquette that may prove tricky for visitors. Features of this book: *Expressions necessary for everyday life in Korea*Each Korean expression comes complete with a guide to pronunciation, a literal translation, and a natural English equivalent*An Introduction to Korean culture and etiquette

  •  
    24,80 €

  • von Rudolf Post
    22,00 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.