Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von agiro verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Steffen Boiselle
    15,00 €

    Die Cartoons der "100%-PÄLZER!"-Reihe amüsieren jede Woche die Leser der RHEINPFALZ AM SONNTAG. Seit 2007 veröffentlicht der Neustadter Zeichner Steffen Boiselle seine liebevoll-humoristischen Gags über die Pfälzer. Mehr als 750 der sympathischen Regio-Witze sind mittlerweile erschienen, und dieser Sonderband präsentiert auf über 270 Seiten eine besonders feine Auswahl: eben "des Allabeschde" aus fünfzehn Jahren. Viel Spaß!

  • von Jürgen Cronauer
    16,90 €

    Auch nach rund neunzig Jahren Bestehen hat die Deutsche Weinstraße nichts von ihrem Reiz verloren. Der Pfälzer Autor Jürgen Cronauer nimmt Sie mit auf eine Tour von Bockenheim im Norden an der Grenze zu Rheinhessen bis nach Schweigen-Rechtenbach im Süden an der deutsch-französischen Grenze. Dabei konzentriert sich dieser reich bebilderte Erlebnisführer auf die 32 Weinbauorte, die direkt an der Deutschen Weinstraße liegen, und zeigt in kompakter Form deren Besonderheiten: romantische Gassen, historische Winzerhöfe, ortstypische Feste, lokale Gastronomie und lukullische Spezialitäten.

  • von Ulrich Magin
    26,90 €

  • von Rainer Dick
    24,80 €

  • von Michael Werner
    17,90 €

    Wer die Pfalz verstehen will, sollte nach Pennsylvania reisen. Denn dort hat sich in Sprache und Bräuchen über 300 Jahre erhalten, was hierzulande durch Kriege und Industrialisierung im 20. Jahrhundert längst vergessen ist: Warum jagt der Butzemann kleine Kinder? Woher kommen die Elwedritsche wirklich und was haben sie mit dem Besprechen von Warzen zu tun? Warum könnte der Hollywood-Film "Groundhog Day" auch in der Pfalz - oder angrenzenden Regionen wie der heutigen Kurpfalz, Südhessen, Rheinhessen, der Saarpfalz oder dem nördlichen Elsass spielen? Mit Antworten auf diese Fragen und rund 50 weiteren Geschichten über die Kultur der Nachfahren kurpfälzischer Amerikaauswanderer will dieses Buch zum Besuch des Pennsylvania Dutch Country westlich von Philadelphia verführen. Ein Buch für alle, die links und rechts des Rheins wohnen und damit historisch "Kurpfälzer" im weitesten Sinne sind ...

  • von Ines Boiselle
    9,95 €

    Supp, Salad unn Kaffee ... 37 Rezepte typischer Pfälzer Gaumenfreuden - von Vorspeise über Hauptgericht bis Dessert. Mit Cartoons des 100%-PÄLZER!-Zeichners Steffen Boiselle herzhaft gewürzt und pikant abgeschmeckt.Alla hopp - ran an de Topp!

  • von Ulrich Magin
    9,95 €

    Von Geistern, Hexen und Werwölfen ...... erzählt man sich abends am Lagerfeuer, um sich wohlig zu gruseln und später darüber zu lachen. Denn diese Geschichten sind schließlich alle nicht wahr. Oder ...?Wer glaubt, dass die Pfalz nur weinselige Abende und fröhliche Feste zu bieten hat, der irrt. Denn bis heute ereignen sich hier unheimliche, oft unerklärliche oder groteske Vorfälle, die alle durch Augenzeugenberichte oder Schriften belegt sind. Knapp hundert solcher dokumentierter Geschichten enthält dieses Buch, die der Pfälzer Autor und Mysterien-Spezialist Ulrich Magin aus Archiven von Zeitungen und Bibliotheken zusammengetragen hat. Sie werden überrascht sein!

  • von Horus
    16,90 €

    1782 entflieht Friedrich Schiller der konservativen Enge der miltärischen Karlsschule. Scheinbar von allen missverstanden, setzt er sich gegen die Vorstellungen seiner Zeit durch und erlebt den Triumph seines Lebens, als sein auch heute noch populäres Meisterwerk Die Räuber uraufgeführt wird. Über alle lebensbedrohlichen Ereignisse und Glaubenshindernisse hinweg findet er einen Weg, sich als gefeierter Künstler zu etablieren. Diese Graphic Novel beschreibt in bewegenden Szenen und mit einfühlsamen Texten Schillers Sturm- und Drangzeit mit all ihren Schwierigkeiten, Höhen und Tiefen.Ergänzt wird der großformatige Bildband durch reichhaltiges Bonusmaterial.

  • von Willi Blöss
    10,00 €

    Vincent van Gogh (1853-1890) wird nur 37 Jahre alt. Lediglich die letzten 10 Jahre arbeitet er als Maler. Ein entbehrungsreiches Leben treibt ihn durch die Niederlande, Belgien, England und Frankreich. Mit seinen Kollegen Cezanne, Toulouse-Lautrec und Gauguin zählt er heute zu den wichtigsten Vertretern des Expressionismus. Biografie einmal anders. Übersichtlich, informativ und unterhaltsam. Der "Comic", selbst eine Kunstform, als leichtfüßiger Vermittler zur "großen Kunst". Seit 2002 präsentiert Willi Blöß illustrierte Künstler-Biografien.

  • von M. Landgraf
    9,95 €

    ElwetritscheWenn Pfälzer durch den Wald streifen, wissen sie:Irgendwo im Unterholz leben die Elwetritsche.Was es über diese Fabeltiere zu sagen gibt, fasst dieses Buch zusammen. Die Sage und die Tritschologie verraten alles zum Namen, zu den Gattungen, der Anatomie, dem Wesen und zur Verbreitung der Elwetritsche. So gerüstet kann jeder - ob Einheimischer oder Fremder - mit einem fröhlichen "Tritsch-Tritsch" auf den Lippen zur Elwetritschejagd schreiten.Wulf Werbelow schrieb die Sage von den Elwetritschen.Michael Landgraf verfasste die Tritschologie und war mit dem Fotoapparat auf Tritschejagd.Steffen Boiselle zeichnete mit spitzer Tritschefeder die Illustrationen.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.