Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Alexander Verlag Berlin

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Ross Thomas
    16,90 €

    Ein neuer Fall für McCorkle und Pa- dillo: Der plötzliche Tod eines CIA-Propagandaexperten hinterläßt sei- nem Sohn und Erben eine Bombe: seine brisanten Memoiren. Längst vergessen geglaubte Informationen aus dem Kalten Krieg drohen ans Licht zu kommen. Daher will die Agency das gefährliche Manuskript kaufen und so tief wie möglich ver- graben. McCorkle und Padillo, in deren Bar Mac's Place die Dokumente sicher deponiert werden sollen, finden sich schnell in einem tödlichen Intrigennetz wieder.'Nach seinen Romanen sind Kenner süchtig.'Der Spiegel'Es tut gut, die welt durch den coolen, scharfen Blick von Ross Thomas noch einmal zu sehen.'L. A. Times

  • von Georg I Gurdjieff
    26,90 €

    'Gurdjieff analysiert die menschliche Lage mit vernichtender Genauigkeit.' Peter BrookGurdjieff war zeitlebens ein Suchender. Dies ließ ihn die geistigen und religio¿sen Traditionen des Westens und des Ostens erforschen, auf der Suche nach dem, was u¿ber uns hinausgeht und fu¿hrte ihn schließlich zu seiner Lebensaufgabe und einer strengen inneren Praxis.In dem autobiographisch gepra¿gten Buch erza¿hlt er von seinen Wegen und Irrwegen und von den schicksalhaften Begegnungen mit außergewo¿hnlichen Menschen. Er nimmt den Leser direkt mit hinein in die Ra¿tselhaftigkeit des Daseins und vermittelt eine freie, unabha¿ngige Haltung gegenu¿ber dem Leben und zugleich eine Ahnung von dessen tiefer Dimension.'Gurdjieff wurzelt in einer sehr alten Tradition und ist zugleich jemand Heutiges. Das ist ein seltener Fall. In unserer Zeit gibt es im Umkreis dieser Probleme so viele leichtfertige, oberfla¿chliche, a¿ußerliche oder ganz einfach sentimentale Versuche. Plo¿tzlich erscheint da ein Mensch, der eine Forschung und eine strenge Praxis mitbringt. Ich sage nachdru¿cklich: Forschung.' Jerzy Grotowski

  • von Glenn Gould
    16,90 €

    Der kanadische Pianist Glenn Gould schrieb seine eigene Legende mit seinen unkonventionellen Interpretationen, dem großartigen Klavierspiel einerseits und dem merkwürdigen Auftreten andererseits.Sein beliebtestes Kommunikationsmittel war das Telefon. Hier konnte er sein Talent zur Selbstdarstellung ungehindert ausleben. Den Kern des vorliegenden Buchs bilden drei mehrstündige Telefoninterviews, die der Journalist Jonathan Cott 1974 mit dem eigenwilligen Pianisten für die Zeitschrift Rolling Stone geführt hat. Sie spiegeln eine Lieblingssituation Goulds wider: ein intelligenter und bewundernder Interviewer, eine freie Telefonleitung, endlos viel Zeit und eine wortwörtliche Tonbandabschrift.In der Reihe NAHAUFNAHME geben Künster in persönlichen Gesprächen Auskunft über ihre Arbeit und ihr Leben. Jeder Band enthält ein ausführliches Werkverzeichnis.Unveränderte Neuausgabe der 1987 im Alexander Verlag erschienenen deutschen Erstausgabe.

  • von Anne Bernays
    28,00 €

    WHAT IF? ist das erste Handbuch zum Thema Schreiben, das auf einer praktischen Überzeugung beruht: Die wirkungsvollste und provokativste Methode, die Kunst des Schreibens zu erlernen, liegt darin, spezielle Übungen zu meistern. Alle fünfundsiebzig Übungen für Anfänger und Fortgeschrittene bestehen aus einer knapp formulierten Aufgabe, dem damit verbundenen Ziel sowie zahlreichen Lösungsbeispielen aus der Weltliteratur und von Studentinnen und Studenten der beiden Autorinnen. Die Autorinnen greifen in ihrem Handbuch ganz konkrete Situationen heraus: Wie fängt eine Geschichte an, wie endet sie? Wann verwendet man direkte, wann indirekte Rede? Wie verwandele ich tatsächliche Ereignisse in Fiktion? Wie finde ich eine Sprache, die sowohl Melodie als auch präzisen Ausdruck hat? Welche Sinne werden beim Leser angesprochen? Jede Übung isoliert ein bestimmtes Element von erzählender Literatur, wie Dialog, Charakterisierung, Subtext usw. Manchmal sollen beim Schreiben zwei Seiten nicht überschritten werden, um den Übenden dazu zu bringen, klar, knapp und direkt zu sein, Weitschweifigkeit zu vermeiden und nicht vom Thema abzukommen. Dieses Buch ist für Anfänger wie für Fortgeschrittene konzipiert, und auf viele Passagen wird man immer wieder zurückkommen. Die Übungen, die kombiniert und abgeändert werden können, und die ausgewählten Textbeispiele bilden einen unerschöpfbaren Quell von Stoffen und Methoden.

  • von Henry Thorau
    24,00 €

    Unsichtbares Theater findet im öffentlichen Raum statt vor Zuschauern, die nicht wissen, daß sie Zuschauer sind.Der Name des Brasilianers Augusto Boal (1931-2009), Begründer des Theaters der Unterdrückten, ist unmittelbar mit diesem subversiven Instrument politischer Aufklärung verbunden.Das Buch schildert die Geschichte und Entwicklung des Unsichtbaren Theaters, stellt das von Augusto Boal entworfene theoretische Konzept vor und behandelt die Weiterentwicklung und Anwendung in neuester Zeit.Der Praxisteil bietet eine Anleitung zur Inszenierung von Unsichtbarem Theater und dokumentiert Beispiele 'unsichtbarer' Theateraktionen im öffentlichen Raum.

  • von Ross Thomas & Alexander Wewerka
    16,90 €

    Nachdem Padillo, McCorkles Geschäftspartner der gemeinsamen Bar, von seiner Geheimdienst-Vergangenheit eingeholt wird und kurz darauf ein ehemaliger Kollege Padillos in McCorkles Wohnung tot aufgefunden wird, bleibt dem Duo keine Wahl: Es gilt, den zukünftigen König des ölreichen arabischen Staates Llaquah zu beschützen. Auf dem Weg zum entscheidenden Treffen mit den Öl- Gesellschaften entwickelt sich dabei ein erbitter- ter Kampf um Leben und Tod.

  • von Ross Thomas
    16,90 €

    Nachdem seine Bar in Bonn in die Luft gesprengt wurde, ist McCorkle mit seiner Frau Fredl in die USA zurückgekehrt und hat >Mac's Place

  • von Peter Brook
    16,90 €

    Was ist Theater? Wie bekommt man >den kleinen Funken Leben

  • von Jacques Lecoq
    24,90 €

    Der poetische Körper beschreibt den ungewöhnlichen Werdegang des französischen Theaterpädagogen und Schauspiellehrers Jacques Lecoq, Gründer der Ecole internationale de Théâtre in Paris. Lecoq erzählt in seinem Buch, wie an seiner Schule verschiedene Künste - Musik, Malerei, Tanz, Poesie und Akrobatik bis hin zum Sport - gleichberechtigt genutzt und eingesetzt werden. Ausgangspunkt der Schauspielpädagogik Lecoqs ist der menschliche Körper mit seinen Rezeptions-, Bewegungs- und Ausdrucksmöglichkeiten. Dem Leser werden seine Methoden und Techniken klar und nachvollziehbar nahegebracht.

  • von Ross Thomas, Jörg Fauser & Martin Compart
    16,90 €

    Artie Wu und Quincy Durant, zwei ehemalige Waisenkinder, die ihre Lektion gelernt haben, leben am Strand von Malibu, Kalifornien. Als Artie Wu beim Joggen über einen toten Pelikan stolpert, haben die beiden kurz darauf den Millionär Randall Piers und seine nymphomane Frau im Haus. Die Ermittler verstricken sich bald in einem Netz aus offenen Rechnungen und alten Versprechen, geknüpft von den schmutzigen Fingern der Mafia und CIA.Durchgesehene Neuausgabe der 1984 erschienenen deutschen Erstausgabe.

  • von Ross Thomas
    16,90 €

    Der Geldbeschaffer und geheime Wahlmanager Draper Haere, bereitet gerade die Präsidentschaftskandidatur des Gouverneurs von Kalifornien vor, als er bei der Aufdeckung der Machenschaften des politischen Gegners dem Geheimnis eines rechtsorganisierten Putschs auf die Spur kommt. Während seiner lebensgefährlichen Ermittlungen engagiert er den Starreprter Morgan Citron, der vor einiger Zeit aus einem afrikanischen Gefängnis entlassen wurde, in welchem den Gefangenen Menschenfleisch aufgetischt wurde. Gemeinsam stellen sie sich gegen Kokaindealer, lateinamerikanische Generäle, korrupte US-Beamte und Citrons kaltherzige Mutter, Chefin eines Skandalblatts.

  • von Ross Thomas
    16,90 €

    Deutschland, 1946: zerstörte Gebäude, Besatzungsmächte, Schwarzmarkt, Entnazifizierung und untergetauchte Kriegsverbrecher. Minor Jackson hat gerade den Zweiten Weltkrieg überstanden, als ihm 'der Zwerg' Nicolae Ploscaru, kleinwüchsiger rumänischer Adeliger, Genie und gewohnheitsmäßiger Lügner, einen 'fast legalen' Job anbietet: er soll den verlorenen Sohn einer jüdischen Familie aufspüren. Doch was wie eine harmlose Familienzusammenführung klingt, wird zu einem Wettlauf quer durch die Besatzungszonen denn der verlorene Sohn entpuppt sich als professioneller Killer, an dem verschiendene Geheimdienste Interesse haben, Jackson und Ploscaru versuchen, die verschiedenen Gruppen gegeneinander auszuspielen aber kann Jackson dem Zwerg trauen?

  • von Ross Thomas
    16,90 €

    Der Amerikaner Mac McCorkle führt ein geruhsames Leben in Bonn - bis eines Tages ein Mann in seiner Kneipte >Mac's Placekleinen Agentenjobs

  • von Jean-Claude Carriere
    29,90 €

    Was ist überhaupt ein Drehbuch? Gibt es Regeln, Rezepte und Strukturen, die ein erfolgreiches Drehbuch ausmachen? Carrière und Bonitzer gehen auf die grundsätzlichen Fragen von Drehbuchschülern ein. Ihre Überlegungen und Ratschläge sind das Ergebnis ihrer Erfahrung und jahrzehntelangen Tätigkeit als professionelle Drehbuchautoren. Dabei orientieren sie sich vor allem an nicht-amerikanischen Werken und stellen auch zu anderen künstlerischen Techniken und Erzählformen grundsätzliche Bezüge her.

  • von Melanie Hinz
    29,90 €

  • von Ross Thomas
    16,90 €

  • von Michael Rossiè
    16,90 €

  • von Walter Murch
    19,90 €

  • von Jo Salas
    24,90 €

  • von Dominik Graf & Michael Althen
    22,00 €

  • von Yoshi Oida
    19,90 €

  • von Ross Thomas
    16,90 €

  • von Wolfgang Wermelskirch
    29,00 €

  • von Ross Thomas
    16,90 €

  • von Gottfried Benn
    12,00 €

  • von Alan Ayckbourn
    22,00 €

    Unverzichtbares Handbuch für jeden, der sich für das Schreiben und Inszenieren von Theaterstücken interessiert. Alan Ayckbourn, einer der meistgespielten Theaterautoren der Gegenwart, gibt zum ersten Mal Einblick in alle Kunstgriffe seines Handwerks. Von nützlichen Ratschlägen zum Schreiben (Wo fängt man an? Wie macht man weiter? Was ist eine Komödie? Was funktioniert eine Tragödie?) bis zu Tipps für das Regieführen (Arbeit mit Schauspielern und Technikern, wie bekommt man die Proben in den Griff) ist das Buch ein vollständiger Leitfaden für Anfänger wie auch ein Auffrischungslehrgang für den Fortgeschrittenen. Eingängig und ungemein unterhaltsam geschrieben, mit einer Vielzahl an Anekdoten zum Wie, Wann, Wo und vor allem Warum.In zwei Teile untergliedert »Schreiben« und »Inszenieren«, enthält das Buch eine ausführliche Anleitung über das Entwerfen eines Theaterstücks. Klar geschrieben, mit nützlichen Beispielen und einer Reihe von Anekdoten, decken seine 101 Regeln alles ab, von der »Initialidee«, über das Schreiben und Erstellen von Plots, Schauplätzen, Figuren und Dialogen, bis hin zum Umgang mit »Stars«, Produzenten, schwierigen Schauspielern, exzentrischen Bühnentechnikern und der Presse.

  • von Ross Thomas
    16,90 €

  • von Judith Helmer
    29,90 €

    Forced Entertainment: Kaum eine andere Gruppe stand in den letzten Jahren so sehr im Mittelpunkt der internationalen experimentellen Theater- und Performanceszene wie die legendäre Kompanie aus Sheffield, die 2004 ihr 20jähriges Bestehen feiert. Besonders in Deutschland und Großbritannien ist ihr Einfluß groß und auch das Interesse an ihrer unverwechselbaren, sehr spielerischen und zugleich sehr reflektierten Formensprache, an einer Ästhetik, die manches zuläßt, was auf der Bühne sonst tabu ist. Einflüsse postmoderner, strukturalistischer und medientheoretischer Diskurse sind ebenso sichtbar wie das britische Boulevard, angelsächsischer Slapstick und die wuchtige Tradition Shakespearescher Königsdramen und Kostümschlachten. Die Arbeiten von Forced Entertainment halten sich dabei nicht an enge Gattungsgrenzen: Zweistündige, kompakte Stücke stehen neben durational performances von sechs, zwölf oder gar vierundzwanzig Stunden, Installationen, interaktiven CD-Roms, Filmen und den Prosa- und Essaybüchern des Autors und Regisseurs Tim Etchells.Das Buch: Erstmals erscheint ein ausführlich bebildertes Buch mit Essays, Hintergrundinformationen, Textpassagen und Beiträgen renommierter Wissenschaftler, Journalisten und Künstler aus verschiedenen Ländern: ein anregender Band als Einführung, Vertiefung oder Kompendium für Fans und Fachleute mit Fotografien von Hugo Glendinning, der die Gruppe seit ihren Anfängen kongenial begleitet.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.