Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Alexander Verlag Berlin

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Luis Bunuel
    26,90 €

    Kurz vor seinem Tod erschien Buñuels Autobiographie, die der Drehbuchautor Jean-Claude Carrière nach langen Gesprächen mit dem Regisseur aufgezeichnet hatte. Buñuel war einer der bedeutendsten Filmregisseure des letzten Jahrhunderts, der die Frühzeit des Films miterlebt hat und selbst zur künstlerischen Avantgarde der 20er/30er Jahre gehörte.In seiner Autobiographie erzählt er, welche seiner Filme er besonders liebte, wie sie entstanden und wie unterschiedlich sie aufgenommen wurden. Er reflektiert über seine Befindlichkeit im Alter, über von ihm bevorzugte Bars und Drinks, über Freundschaften, über sein Verhältnis zur Kommunistischen Partei, über Erotik, Sexualität und sein Verhältnis zum Tod.

  • von Fritz Kortner
    19,90 €

    Er war einer der letzten Riesen: Fritz Kortner. Liebend und zornig hat er das Theater gezüchtigt, es hat es ihm gedankt mit Leidenschaft und leidenschaftlichen Inszenierungen. Mit dem Schmerz, dem Widerspruch und dem Witz der Wahrhaftigkeit hinter den gipsernen Masken und dem schönen Schein des hohen Stils. Kortners Inszenierungen haben das deutsche Nachkriegstheater durchgerüttelt.Jetzt ist "Aller Tage Abend", Kortners 1959 erschienene Autobiographie, wieder im Buchhandel. Eine brausende, eine fesselnde Lektüre, unermüdet aktuell.

  • von Wolfgang Wermelskirch
    29,00 €

    Der vorliegende Band beinhaltet je 40 Solorollen für Frauen und Männer sowie 30 Duo-Szenen. Er stellt eine erste Szenen- bzw. Etüden-Sammlung für Zwecke der Ausbildung, des Vorsprechens wie auch des fortlaufenden Trainings von Schauspielern dar. Die Auswahl läßt repräsentative internationale Theaterautoren des 20. Jahrhunderts mit einzelnen, gelegentlich auch mehreren Szenen zu Wort kommen. Darüber hinaus war es ein besonderes Anliegen des Herausgebers, entsprechend der Verschiebung des Arbeitsmarkts für Schauspieler hin zu den audiovisuellen Medien, auch Filmtexte - u. a. von Fellini, Godard - in die Sammlung mit aufzunehmen.

  • von Linda Seger
    32,00 €

    In 'Von der Figur zum Charakter' setzt sich Linda Seger mit einem essentiellen Bereich des Filmemachens auseinander, dem Erschaffen glaubwürdiger und spannender Filmfiguren. Mit ihrer bewährten Mischung aus Beispielen, Anekdoten, Interviews und Anleitungen erklärt und betont sie die Bedeutung der Recherche, des Dialogs, des persönlichen und konkreten Hintergrunds und der Psychologie, um unvergeßliche Figuren zu erschaffen.Linda Seger: "Die Gespräche mit erstklassigen Schriftstellern haben mir deutlich gemacht, welcher Kenntnisse und Kunstfertigkeiten es bedarf, großartige Figuren zu schaffen. Am meisten beeindruckte mich, daß jeder dieser Schriftsteller den Eindruck erweckte, daß er seine oder ihre innere Stimme gefunden hatte. Durch meine Arbeit als Drehbuchberaterin weiß ich, daß Schriftsteller lernen können, an diese persönliche Stimme zu glaubenund sie weiterzuentwickeln. Talent ist mit Sicherheit ein wichtiger Teil des Schreibens, doch es fliegt kaum jemandem zu. Zum Talent müssen harte Arbeit hinzukommen, eine gewisse Ausbildung, viel Übung, und man muß lernen, an den eigenen Standpunkt zu glauben und ihn zu formulieren.""Fazit: 'Von der Figur zum Charakter' und 'Das Geheimnis guter Drehbücher' sind wichtige Arbeitshilfen für Anfänger, immer wieder mit Beispielen untermauert. Aber auch erfahrene Autoren können sich hier Techniken aneignen, die ihnen in Problemfällen weiterhelfen." (Jean-Paul Raabe, Film & TV Kameramann, 48. Jg., Nr. 11/1999)Linda Seger arbeitete als Drehbuch-Beraterin (script consultant) bereits an mehr als 1500 Drehbüchern und über 70 Filmen mit. Über das Drehbuchschreiben hat sie mehrere Bücher verfaßt, darunter den internationalen Bestseller 'Making a Good Script Great'.

  • von Yoshi Oida & Lorna Marschall
    19,90 €

    »In diesem einzigartigen Buch zeigt Yoshi Oida, wie die Geheimnisse und Rätsel der Darstellung untrennbar sind von einer ganz präzisen, konkreten und detaillierten Wissenschaft, die durch Erfahrung gelehrt wird. Die so wichtigen Lehren, die er uns vermittelt, erzählt er mit einer solchen Leichtigkeit und Anmut, daß die Schwierigkeiten unsichtbar werden. Alles scheint einfach zu sein, aber das ist eine Falle. Nichts ist leicht - im Osten genauso wenig wie im Westen.« Peter Brook

  • von Heiner Müller
    14,90 €

    Diese Gedichte erschienen 1992 erstmals als Leinenausgabe; Heiner Müller selbst entschied über Zusammenstellung und Redaktion dieser ersten Buchausgabe seiner Gedichte.

  • von Linda Seger
    32,00 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.