Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von All Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Andre-Paul Duchâteau
    17,80 €

    Mit »Der versunkene Riese« liegt nun die spektakuläre Fortsetzung von »Die Feuer des Meeres« vor.Philippe Arano alias Pharao ist wild entschlossen, Crystal und seine Adoptivtochter Quiyng, die von der Organisation COBRA als Geisel gehalten wird, wiederzufinden. Als Faustpfand hat Pharao die Videokassette mit brisantem Material in seinem Besitz, doch da wird seine Residenz am Meer von der Gruppe »Feuer des Meeres« angegriffen. Diese Attacke ist der Startschuss für einen gnadenlosen Showdown!

  • von Berck
    17,80 €

    Zu den frankobelgischen Comicjuwelen, die das Zack-Magazin des Koralle Verlags für die hiesigen Leser zutage förderte, gehört die im Original Strapontin betitelte Serie Kasimir des Kreativgespanns René Goscinny und Arthur Berckmans alias Berck. Für die von Berck erfundene Figur des vom Pech verfolgten Pariser Taxifahrers verfasste der Asterix-Autor zunächst eine Reihe humorvoller Kurzgeschichten, die ab 1958 im Tintin-Magazin erschienen. Im Laufe der nächsten zehn Jahre wandelte sich Kasimir unter der Feder von Goscinny vom Unglücksraben zu einem echten Comichelden, der im Zuge seiner Reisen unter anderem in den USA, Japan, Argentinien und Grönland Station macht.Während einer Fahrt trifft Kasimir zufällig auf Professor Tricksikovsky. Der geniale Wissenschaftler hat gerade eine unglaubliche Entdeckung gemacht und lädt den Pariser Taxichauffeur zum Essen ein. Dort trifft Kasimir auf einen Affen, der durch geschliffene Tischmanieren glänzt. Sein gesittetes Benehmen verdankt der Primat einem von Tricksikovsky entwickelten intelligenzsteigernden Mittel, das der Professor nun an einem Gorilla in Afrika erproben möchte. Die Substanz weckt jedoch das Interesse eines sinisteren Domteurs, der den Freunden auf den schwarzen Kontinent folgt...

  • von Berck
    17,80 €

    Zu den frankobelgischen Comicjuwelen, die das Zack-Magazin des Koralle Verlags für die hiesigen Leser zutage förderte, gehört die im Original Strapontin betitelte Serie Kasimir des Kreativgespanns René Goscinny und Arthur Berckmans alias Berck. Für die von Berck erfundene Figur des vom Pech verfolgten Pariser Taxifahrers verfasste der Asterix-Autor zunächst eine Reihe humorvoller Kurzgeschichten, die ab 1958 im Tintin-Magazin erschienen. Im Laufe der nächsten zehn Jahre wandelte sich Kasimir unter der Feder von Goscinny vom Unglücksraben zu einem echten Comichelden, der im Zuge seiner Reisen unter anderem in den USA, Japan, Argentinien und Grönland Station macht.Die exzentrische Engländerin Lou Thompson folgt einer Einladung des Maharadschas von Patatah in die USA, um dort ihre Ferien zu verbringen. Zum Glück ist das Taxi von Kasimir in Paris gerade frei und so kann er seine alte Bekannte erneut chauffieren. Nach der Überquerung des Atlantiks trifft das ungleiche Paar auf der Patatah Ranch in Texas ein, wo der Maharadscha mit der Aufzucht von Elefanten begonnen hat. Leider sind die Dickhäuter seinem Nachbarn ein Dorn im Auge, und so findet sich Kasimir unversehens in einem Weidekrieg wieder!

  • von Marc Bati
    39,80 €

    Vom großen Kristall zum Weißen Loch!Drei Jahre sind vergangen, seit Terra Nova der Galaktischen Konföderation beigetreten ist. Altor hat den Elfenwald verlassen, um auf Abalonia ein Studium zu absolvieren und in den Dienst der Konföderation zu treten. Seine gefährlichen Missionen führen ihn zu einem bedrohten Pflanzenplaneten, konfrontieren ihn mit Zeitverwerfungen und dem mythischen Weißen Loch!Das Aufeinandertreffen des Comiczeichners Marc Bati mit Jean Giraud alias Moebius im Jahr 1982 markiert einen Meilenstein im Bereich der Fantasy-Comics. Nach ersten gemeinsamen Arbeiten setzte Bati in den Jahren 1986-1990 die Trilogie Der große Kristall nach Szenarien von Giraud grafisch um. Ab 1992 folgten dann vier weitere Alben unter dem endgültigen Reihentitel Altor, die in diesem zweiten und letzten Band der Gesamtausgabe vereint sind.

  • von Enrique Sanchez Abuli
    39,80 €

    Unser tägliches Blut gib uns heute!Die Gesamtausgabe der Abenteuer des hartgesottenen Killers Luca »Torpedo« Torelli geht in die zweite Runde. Im New York der 1930er-Jahre hurt, stiehlt und mordet der von Enrique Sánchez Abulí ersonnene Gangster unbelastet von moralischen Wertvorstellungen. Chauvinistisch bis ins Mark, behandelt er die seinen Weg kreuzenden - meist üppigen - Frauen wie Dreck, legt sich mit rivalisierenden Banden an und gewährt einen verstörenden Blick in seine Jugend auf Sizilien.Die 1986 auf dem Comicfestival in Angoulême mit dem Preis für den besten ausländischen Comic ausgezeichnete Reihe ist nichts für zarte Gemüter und erscheint nun im All Verlag in einer auf drei Bände angelegten Prachtausgabe!

  • von William Vance
    17,80 €

    Der in der Karibik gelegene Inselstaat Serado wird von dem geistesgestörten Diktator Hippolyte Chabre regiert, der sein Volk gnadenlos ausbeutet. Auf diesem ungastlichen Fleckchen Erde müssen Bob und Bill nach einem Schaden an ihrem Flugzeug notlanden. Da sie keine gültigen Einreisepapiere haben, dürfen sie die Insel zunächst nicht verlassen. Bald nimmt eine revolutionäre Gruppe, die Bob für einen Profikiller hält, Kontakt zu den beiden Freunden auf. Zum Schein geht Bob auf das Spiel ein und erhält den Auftrag, den Präsidenten zu ermorden!

  • von Dik Browne
    19,80 €

    Seit 1973 treibt der in den Berufsfeldern Plündern, Rauben und Brandschatzen erfolgreiche norwegische Geschäftsmann zur Freude von Fans auf der ganzen Welt sein Unwesen. Dabei erweist er sich stets als echter Barbar, der gerne Löffelbiskuit in sein Bier tunkt und ungern badet. Neben seinen beruflichen Verpflichtungen reüssiert Hägar auch als treusorgender Familienvater, wobei es ihm seine Lieben nicht immer leicht machen.Sein Sohn Hamlet präsentiert sich als Frauenversteher und hält wenig vom Raufen, dafür strebt seine hauswirtschaftlich wenig begabte Tochter Honi eine Karriere als Kriegerin an. Wenig Trost ob seiner aus der Art geschlagenen Kinder findet Hägar bei seiner Gattin Helga, die ihren Mann stets kritisch beäugt. Mangelnde Tischmanieren, Vernachlässigung der Körperhygiene und übermäßiger Alkoholkonsum... Es gibt immer etwas zu beanstanden. Gut, dass ein Wikinger in solchen Fällen die Hörner seines Helms als Ohrenstöpsel benutzen kann!

  • von Carlos Giménez
    17,80 €

    Dani Futuro erwacht 30 Jahre, nachdem sich seine Spur verloren hat, auf einem Raumleuchtturm inmitten des Alls. Seine einzigen Ansprechpartner sind Roboter, die eine schreckliche Schussverletzung versorgen. Es stellt sich heraus, dass Dani die Jahrzehnte an Bord in einer Cryokapsel verbracht hat, die zur »Galaktos IV« gehört. Das Schiff, auf dem sich auch Doktor Dosian und dessen Nichte Iris befanden, gilt als verschollen. Erst langsam setzt die furchtbare Erinnerung ein...

  • von Carlos Giménez
    17,80 €

    Endspiel!Nachdem er während eines Weltraumausflugs von einem Magnetstrom mitgerissen wurde, treibt Dani Futuro ziellos in den Weiten des Alls. Die Situation ist bedrohlich, da seine Kommunikation gestört ist und sich die Sauerstoffvorräte dem Ende zuneigen. Als er in den Anziehungsbereich eines Planeten gerät, beginnt Dani das Sinkmanöver, in dessen Verlauf er eine mysteriöse gigantische Konstruktion passiert. Auf der Oberfläche trifft er auf eine junge Frau, die am Ende ihrer Kräfte ist...

  • von Dominique Grange
    29,80 €

    Der Kampf geht weiter!Die 1940 in Lyon geborene Dominique Grange zog mit 18 Jahren nach Paris, wo sie eine Karriere als Sängerin und Komponistin begann. Nach den Ereignissen im Mai 1968 schloss sich Grange der Protestbewegung an und engagierte sich in der maoistischen französischen Linken. Ihr Lied »Les nouveaux partisans« sollte zur Hymne der Widerstandsbewegung werden.Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Comic-Großmeister Jacques Tardi, zeichnet Dominique Grange in dieser packenden Graphic Novel ihre bewegte Lebensgeschichte von der Zeit des Algerienkriegs bis zum Ende der 1970er-Jahre nach. Als Alter Ego der Autorin kämpft die junge Elise nie erlahmend gegen soziale Ungerechtigkeit, Ausbeutung und Rassismus.Elise und die neuen Partisanen war bereits bei einem anderen deutschen Verlag angekündigt, konnte dort jedoch aufgrund einer problematischen Anmerkung der Autorin im Nachwort nicht erscheinen. Der All Verlag veröffentlicht den Band selbstverständlich unzensiert in der von Dominique Grange intendierten Form.

  • von Georges Ramaioli
    19,80 €

    Der letzte Pfadfinder!Im Jahr 1804, zehn Jahre nachdem er die Ansiedlung Templeton verlassen hat, lebt der betagte Natty Bumppo zusammen mit seinem Hund als Trapper auf den weiten Ebenen westlich des Mississippi. Dort begegnet er der Großfamilie des wegen illegaler Landnahme aus Kentucky geflohenen Ishmael Bush, die in mehreren Planwagen durch die Prärie reist. Obwohl er den zunehmenden Siedlerzustrom äußerst kritisch sieht, führt Natty Bumppo die Sippe zu einem geeigneten Lagerplatz. Dort beobachtet er seltsame Dinge...Die Prärie ist der chronologisch letzte Band des fünfteiligen Lederstrumpf- Zyklus, den Georges Ramaïoli nach der Vorlage von JamesFenimore Coopers Romanen in epischer Breite erzählt.

  • von Brice Goepfert
    39,80 €

    Paris ist eine Messe wert!Winter 1594. Die Krönungszeremonie beherrscht das Denken von Heinrich von Navarra. Sie ist der letzte Schritt, den er machen muss, um unbeschränkte Macht zu erlangen. Solange er nicht inthronisiert ist, kann er nicht als König von Frankreich regieren. Dessen ist sich auch Königin Margot bewusst, die für die Annullierung der Ehe mit ihm exorbitante Forderungen stellt.Gunther, der von Pritz getrennt wurde, als sich dieser mit Scipion einen Kampf auf Leben und Tod lieferte, wird von Margot beauftragt, ihrem in der Ferne weilenden Gemahl die schlechten Nachrichten zu überbringen. Eile ist geboten, doch gilt es noch ein weiteres Problem zu lösen: Die Insignien befinden sich in Reims in den Händen von Manus Dei und der katholischen Liga...

  • von Maza
    17,80 €

    Folgenschweres Experiment!Im Oktober 1943 erprobt die US-Navy in Philadelphia auf dem Geleitzerstörer USS Eldridge eine neue Antiradartechnologie. Der Test endet jedoch in einer Katastrophe, und die USS Eldridge löst sich mitsamt ihrer Besatzung in Luft auf. Nach ihrem rätselhaften Verschwinden begräbt die US-Navy das Projekt.Juni 1946: Die Besatzung eines deutschen Fernaufklärers entdeckt in Spitzbergen zuihrem Erstaunen ein Kriegsschiff, das im Herzen der großen Polarinsel aus einem Gletscher herausragt. Von Himmler zu einer neuen Mission einberufen, gelingt es dem Korvettenkapitän Wolfart, das Schiff als den vermissten Aufklärer aus dem »Philadelphia-Experiment« zu identifizieren!Doch ein Geisterschiff, das nach einer so mysteriösen Irrfahrt im Eis gefangen ist, zu identifizieren, ist eine Sache, es auf der Suche nach seinem Geheimnis betreten zu müssen, eine ganz andere...

  • von Maza
    17,80 €

    Feuersturm!1946: Nach dem überraschenden Scheitern der Landung der Alliierten am 6. Juni 1944 dezimieren die neu entwickelten Wunderwaffen der Nazis die alliierten Flugzeuge.März 1947: Im Oval Office des Weißen Hauses erinnert sich Präsident Harry S. Truman an die Ereignisse des Jahres 1945. Im Verlauf der Operation Meetinghouse setzt die US-Air Force im März einen Flächenangriff mit Brandbomben auf Tokio an und bringt Tod und Zerstörung über die Stadt. Unterstützt von den Deutschen schlägt Japan nun seine letzte Schlacht und versucht, sich der US-amerikanischen Langstreckenbomber zu erwehren.Alles deutet darauf hin, dass dem Reich der aufgehenden Sonne der schrecklichste Angriff, bei dem eine neue, übermächtige Bombe zum Einsatz kommen soll, noch bevorsteht. Doch als sich der B-29-Bomber Enola Gay mit seiner tödlichen Fracht nähert, taucht ein Schwarm japanischer Abfangjäger in Delta-Bauweise auf!

  • von Christian Denayer
    17,80 €

    Labor des Grauens!Yalek und sein Begleiter »Pocket« werden von dem zwielichtigen Don Blasco y Rodriguez gegen ihren Willen gezwungen, einen Auftrag anzunehmen. Die beiden Reporter von TV Verity sollen eine unter der Leitung des Sprosses einer alten Adelsfamilie stehende Operation dokumentieren und für die Nachwelt festhalten. Die Unternehmung führt die Freunde zunächst in das verschneite Geheimlabor eines deutschen Wissenschaftlers, der eine dunkle Vergangenheit hat...

  • von Andre-Paul Duchâteau
    24,80 €

    Ermittlungen in der Welt von Morgen!Die von André-Paul Duchâteau und Eddy Paape geschaffene Science-Fiction-Serie Detektiv Carol hat ihren Ursprung in einer 1978 für das Magazin Tintin Sélection gestalteten Kurzgeschichte, die der Erfolgsserie Luc Orient zugeordnet wurde. Die dort auftretende Privatdetektivin Carol und die anthropomorphe Zhyl-Katze Rom erhielten dann Anfang 1990 in Hello Bédé ihre eigene Serie, die fünf kürzere Episoden umfasste. Abgeschlossen wurde die Reihe 2001 mit einem albumlangen Abenteuer, das in stimmungsvollem Schwarzweiß veröffentlicht wurde.In einer futuristisch anmutenden Welt wird die junge Carol mit gefährlichen Ermittlungen beauftragt und begibt sich gemeinsam mit ihrem Adlatus Rom auf die Jagd nach den Superverbrechern von Morgen. Dabei bekommt es das ungleiche Duo sowohl mit menschlichen als auch außerirdischen Gegnern zu tun, die zu allem entschlossen sind!Die spannungsgeladenen Geschichten aus der Feder von André-Paul Duchâteau wurden von Eddy Paape kongenial umgesetzt und zeigen den Zeichner auf der Höhe seines Könnens.

  • von Jordi Bernet
    19,80 €

    Nachdem sie alle Männer des Fischerdorfs,in dem sie nach dem Abenteuer bei den Pygmäen glücklich lebte, verschlissen hat, begibt sich Cicca auf die Suche nach neuen sexuellen Erfahrungen. Fündig wird sie dabei im südamerikanischen Regenwald bei einem Stamm wollüstiger Amazonen, als Insassin in einem Frauengefängnis und als Versuchkaninchen eines verrückten Wissenschaftlers, der ein Monster herangezüchtet hat...

  • von Christian Denayer
    17,80 €

    Falsches Spiel!Alain Chevallier und seine Freundin Tina werden Zeugen, wie ein Mann beim Überqueren der Straße angefahren wird. Während sich Tina um das Unfallopfer kümmert, nimmt Alain vergeblich die Verfolgung des flüchtigen Fahrers auf. Schon bald stellt sich heraus, dass es sich bei dem angefahrenen Mann nicht einfach nur um einen harmlosen Passanten gehandelt hat.Als wenig später eine Größe der Finanzwelt bei einem Verkehrsunfall stirbt, recherchiert Alain die Hintergründe und sieht sich mit einem gnadenlosen Gegner konfrontiert!Die von dem Erfolgsduo André-Paul Duchâteau und Christian Denayer erschaffene Rennsportserie Alain Chevallier erschien in den Jahren 1971-1985 in diversen Publikationen, darunter das berühmte Tintin-Magazin.Unter dem Namen Rolf Thomsen ging der französische Rennfahrer 1975 im vom Koralle-Verlag publizierten ZACK an den Start.

  • von Jordi Bernet
    19,80 €

    Eh, Gringo!Dank der Hilfe des Gringos, der nicht unempfänglich für ihre Reize ist, können Cicca und Karen mit dem gestohlenen Sold der Soldaten von Marschall Lahorca aus Mexiko fliehen. Nach dem Absturz ihres Flugzeugs finden sich die sinnenfreudigen Frauen ohne Geld und ohne Piloten in der Savanne wieder. Nach kurzer Zeit treffen sie auf einen Stamm Pygmäen, der in Cicca die Göttin der Jungfräulichkeit erkennt. Ein gewaltiger Irrtum!

  • von Jean-Michel Charlier
    17,80 €

    In vier Monaten um die WeltDie in den Jahren 1958 bis 1967 im Magazin Spirou veröffentlichte Serie Marc Dacier wurde von Jean-Michel Charlier und Eddy Paape geschaffen. Im Mittelpunkt dieses Leckerbissens für Freunde frankobelgischer Comics steht ein junger Journalist, der unbedingt als Reporter bei einer renommierten Tageszeitung arbeiten möchte. Als Arbeitsprobe soll Marc Dacier den Globus unter erschwerten Bedingungen in vier Monaten umrunden. Er muss die Reise mittellos antreten und darf sich auch unterwegs kein Geld leihen oder schicken lassen.Das ist der Auftakt einer Reihe von spektakulären Abenteuern, in deren Verlauf es der finanzschwache Weltreisende zu Lande, zu Wasser und in der Luft mit Gangstern jeglicher Couleur zu tun bekommt.Während Marc Dacier in den Fußstapfen von Phileas Fogg wandelt, springt er in den temporeich in Szene gesetzten Geschichten vor exotischen Kulissen in Band 2 mit einem Fallschirm über einem aktiven Vulkan ab.

  • von Jean-Michel Charlier
    17,80 €

    In vier Monaten um die WeltDie in den Jahren 1958 bis 1967 im Magazin Spirou veröffentlichte Serie Marc Dacier wurde von Jean-Michel Charlier und Eddy Paape geschaffen. Im Mittelpunkt dieses Leckerbissens für Freunde frankobelgischer Comics steht ein junger Journalist, der unbedingt als Reporter bei einer renommierten Tageszeitung arbeiten möchte. Als Arbeitsprobe soll Marc Dacier den Globus unter erschwerten Bedingungen in vier Monaten umrunden. Er muss die Reise mittellos antreten und darf sich auch unterwegs kein Geld leihen oder schicken lassen.Das ist der Auftakt einer Reihe von spektakulären Abenteuern, in deren Verlauf es der finanzschwache Weltreisende zu Lande, zu Wasser und in der Luft mit Gangstern jeglicher Couleur zu tun bekommt.Während Marc Dacier in den Fußstapfen von Phileas Fogg wandelt, übersteht er in den temporeich in Szene gesetzten Geschichten vor exotischen Kulissen in Band 1 den Untergang eines Schiffs.

  • von Wally Wood
    39,80 €

    Das zeichnerische Ausnahmetalent Wallace Wood gehört zu den bedeutendsten Künstlern, die in den 1950er-Jahren durch ihre Arbeit für den New Yorker Verlag EC Comics den Grundstein für ihre Karriere gelegt haben. Dieser neue dem Wood'schen Schaffen für EC gewidmete Band präsentiert seine Geschichten aus den Magazinen Two-Fisted Tales, Frontline Combat, Piracy, Valor und Aces High.Während viele US-amerikanische Comicmagazine vor dem Hintergrund des Koreakriegs (1950-1953) militärische Konflikte verherrlichten und idealisierten, wurden die Schrecken des Kriegs in Two-Fisted Tales und der Schwesterpublikation Frontline Combat realistisch dargestellt. Die bisweilen mit einer humanistischen Botschaft versehenen Storys zeichnen sich durch knallharte Action aus und beleuchten so verlustreiche Auseinandersetzungen wie den Korea- oder den Sezessionskrieg.Die packenden Abenteuer aus Piracy und Valor spielen auf hoher See oder im antiken Rom und sind in verschiedenen Epochen der Geschichte angesiedelt, die Erzählungen aus Aces High widmen sich dann den gnadenlosen Luftkämpfen der beiden Weltkriege.

  • von Dik Browne
    19,80 €

    Das Idealbild eines Barbaren!Mit Hägar, der Schreckliche hat eine der erfolgreichsten Cartoonserien nun eine neue verlegerische Heimat im All Verlag gefunden. Seit 1973 treibt der in den Berufsfeldern Plündern, Rauben und Brandschatzen erfolgreiche norwegische Geschäftsmann zur Freude von Fans auf der ganzen Welt sein Unwesen. Dabei erweist er sich stets als echter Barbar, der gerne Löffelbiskuit in sein Bier tunkt und ungern badet. Neben seinen beruflichen Verpflichtungen reüssiert Hägar auch als treusorgender Familienvater, wobei es ihm seine Lieben nicht immer leicht machen. Sein Sohn Hamlet präsentiert sich als Frauenversteher und hält wenig vom Raufen, dafür strebt seine hauswirtschaftlich wenig begabte Tochter Honi eine Karriere als Kriegerin an. Wenig Trost ob seiner aus der Art geschlagenen Kinder findet Hägar bei seiner Gattin Helga, die ihren Mann stets kritisch beäugt. Mangelnde Tischmanieren, Vernachlässigung der Körperhygiene und übermäßiger Alkoholkonsum... Es gibt immer etwas zu beanstanden. Gut, dass ein Wikinger in solchen Fällen die Hörner seines Helms als Ohrenstöpsel benutzen kann!Hägars Schöpfer Dik Brown zählt zu den bedeutendsten amerikanischen Cartoonisten und hat der Welt mit dem ewigen Pechvogel Sven Glückspilz eine der wohl beliebtesten Nebenfiguren der Comicgeschichte geschenkt. Nachdem die Serie nach dem Tod des Schöpfers viele Jahre von seinem Sohn Chris fortgeführt wurde, ist seit dem Jahr 2021 Brownes Sohn Chance für die Geschicke des gar nicht so schrecklichen Wikingers verantwortlich und führt das Erbe seines Vaters kongenial fort.

  • von Jean-Yves Mitton
    17,80 €

    Das Schicksal erfüllt sich!Nachdem Alwilda und ihre Walküren die Berge während der Schneeschmelze überquert haben, machen sie sich an die Befreiung des Dorfs Västervik. Den Traditionen des Dorfs entsprechend, muss sie sich dabei einem gnadenlosen Zweikampf mit einer mächtigen Gegnerin stellen. Nackt und unbewaffnet!Zurück in Gotland soll sich dann das Schicksal der unerschrockenen Kriegerin endgültig erfüllen.Diese spektakuläre Episode markiert zwar das Ende der epischen Saga von Alwilda, doch Freunde der anmutigen Schildmaid müssen nicht verzagen, denn in jedem Ende liegt ein neuer Anfang!

  • von Dik Browne
    19,80 €

  • von Henk Kuijpers
    39,80 €

  • von Dik Browne
    19,80 €

  • von Daniel Hulet
    17,80 €

  • von Paul Gillon
    39,80 €

  • von William Vance
    17,80 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.