Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Allitera Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Ludwig Merkle
    18,00 €

    Es gibt für das Hochdeutsche keine derart eingängige amüsant zu studierende Grammatik wie dieses sympathische Buch, das witzig und gescheit ist, durch seine plastischen und drastischen Beispiele Vergnügen bereitet und selbst dem mit der bayerischen Sprache bestens Vertrauten noch eine Menge beibringt.Die »Bairische Grammatik« erschien erstmals 1975 und wurde rasch zum Standardwerk für alle, die sich mit der bairischen Sprache befassen. Sie ist in allen bisherigen Ausgaben vergriffen. In der vorliegenden Neuausgabe sind die Korrekturen aus einem Handexemplar des Autors eingearbeitet.

  • - Georg Kerschensteiner zum 150. Geburtstag
     
    12,00 €

  •  
    14,90 €

    Nicht allzu häufig war Fürstenfeldbruck literarischer Schauplatz für Romane und Erzählungen. Doch zählt die Region um Fürstenfeldbruck ohne Zweifel zu den Literaturlandschaften Bayerns. Hier lebten Autoren, die mit ihren Werken überwiegend regionale Anerkennung fanden, aber auch bekannte Schriftsteller wie Hans Erich Blaich, Lena Christ oder Walter Kolbenhoff. Für dieses Buch begaben sich die Herausgeberinnen auf Spurensuche durch fast siebenhundert Jahre Geschichte: Eine sehr persönlich verfasste Chronik aus dem Jahr 1330 ist das früheste literarische Zeugnis aus dem Kloster Fürstenfeld, es fanden sich aber auch frühe humanistische Werke. Schriftsteller des 18. und 19. Jahrhunderts wurden wieder entdeckt, die treffliche Beschreibungen von Land und Leuten verfassten oder historische Stoffe literarisch verarbeiteten. Der Schwerpunkt dieser kleinen literarischen Chronik liegt auf den Schriftstellern, die Fürstenfeldbruck und Umgebung zu ihrer Wahlheimat machten - für Jahre oder für immer. Zu ihnen zählen Irina Korschunow, Martin Gregor-Dellin oder Eberhard Horst. Mit Biografien, Werkbeschreibungen und Autorenporträts wird ein anschauliches Bild des literarischen Fürstenfeldbrucks vermittelt. Mit Beiträgen von Bernhard Heinzelmann, Wolfgang Kleinknecht, Johannes C. Leuschner, Angelika Mundorff, Eva von Seckendorff und Klaus von Seckendorff.»Das Buch kann in ganz Bayern als Vorbild für ähnliche Projekte dienen.« Hans Gärtner (Bavarica Liste 57)

  •  
    19,90 €

    Lässt sich Heimat wechseln? Diese Frage stellt eine Sendereihe im Bayerischen Rundfunk. Elf Autoren begaben sich auf Spurensuche und berichten über das wechselhafte Schicksal europäischer Emigranten in der Neuen Welt - von den amerikanischen Gründerzeiten bis in die Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg. Sie erzählen Geschichten von verkauften Soldaten, Glückssuchern und Flüchtlingen, von zerrissenen Identitäten und scheinbar unvereinbaren Mentalitäten. In zum Teil unveröffentlichten Briefen und Tagebuchaufzeichnungen spiegelt sich »Heimat« eher als innerer denn als äußerer Ort.Alle Beiträge sind in diesem Band nachzulesen.

  • von Erich Muhsam
    14,90 €

    Bankelsanger, Antimilitarist, Burgerschreck, Satiriker, Anarchist - der Schriftsteller und Politiker Erich Muhsam ist ein Einzelkampfer, der sich gerne zwischen alle Stuhle setzt. "e;Wir geben nicht auf!"e; - in unerbittlicher Strenge gegen sich und seine Umgebung vertritt Muhsam seine Uberzeugungen, die immer von den Grundlagen seiner historisch-gesellschaftlichen Analyse gepragt sind. Wenn sich Muhsam mit Mut und innerer Autonomie in Wort und Schrift fur andere einsetzt, denkt er zugleich daran, eine Mehrheit jenseits parteilicher Beschrankungen aufzubauen, die den aufkommenden Faschismus stoppen kann. Seine Mitstreiter sind zu wenige ... Erich Muhsam wird 1934 im KZ Oranienburg nach langer Haft qualvoll umgebracht. Im Nachhinein gibt ihm die Geschichte Recht; gerade deshalb wirkte er bedrohlich, gerade deshalb hasste man ihn. Gunther Gerstenberg hat charakteristische Texte aus verschiedenen Lebensphasen ausgewahlt, um dem "e;ganzen"e; Muhsam gerecht zu werden. Dabei favorisiert er Unbekanntes und berucksichtigt vor allem Texte mit einem Bezug zu Munchen und zu Bayern. In der ausfuhrlichen Einleitung wirft er Schlaglichter auf wichtige Stationen in Muhsams Leben. Zahlreiche zeitgenossische und zum Teil nur schwer zugangliche Dokumente - Verhorprotokolle, Briefe und Akten - ermoglichen ein umfassendes Verstandnis und eine Wurdigung der Position von Erich Muhsam.

  • von Ludwig Thoma
    14,90 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.