Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Aquensis Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von S. Marcus Beschnidt
    18,00 €

    Zahnarzt wurde er aus Angst vor dem Zahnarzt: Als Marcus Beschnidt seine Zahnarzt-Praxis 2003 in einem Luxushotel in Baden-Baden eröffnete, war ihm klar: Sein höchstes Ziel ist es, seinen Patienten die Angst zu nehmen, die er selbst als Kind erlebt hat. Das ist ihm gelungen, wie seine Vorträge und Fernsehauftritte zeigen. In diesem Buch beschreibt er humorvoll und unterhaltsam sein Konzept, plaudert aus seiner Praxis - und erklärt, was jeder selber tun kann, um bis ins hohe Alter sorglos lächeln zu können.

  • von Manfred Söhner & Gereon Wiesehöfer
    9,80 €

  • von Georg Feichter
    19,80 €

    Der Nordschwarzwald bietet einen besonderen Reichtum an bedeutenden Orten der Kraft. In ihrem neuen Führer zu Kraftorten beschreiben Georg und Karin Feichter touristisch erschlossene Orte unter neuen radiästhetisch-geomantischen Gesichtspunkten, aber auch bislang unbekannte Kraftorte an Naturheiligtümern, sakralen Bauten, Burgen und urbanen Zentren. Diese liegen entweder einzeln oder folgen den großen Energielinien der Region.Auf unterhaltsame Weise erläutern die Autoren anhand detaillierter Skizzen und radiästhetischer Analysen, wie die Kräfte wirken und individuell genutzt werden können, geben Informationen zum historisch-kulturellen Hintergrund der Kraftorte und berichten von Sagen und Legenden, die sich um sie ranken.

  • von Irmgard Stamm
    9,80 €

    Rastatt blickt auf eine bewegte und ereignisreiche Geschichte zurück: Hier kreuzten sich zwei römische Heeresstraßen, im Mittelalter lebten die Bewohner von der Flößerei, in der Barockzeit baute Markgraf Ludwig Wilhelm sein imposantes Schloss nach dem Vorbild von Versailles, hier entstand im 19. Jahrhundert die große Bundesfeste, die Schauplatz der für unsere Demokratie so wichtigen Badischen Revolution wurde. "Rastatt entdecken" zeigt Ihnen aber nicht nur die Spuren der Vergangenheit, sondern auch das heutige, lebendige Rastatt mit all seinen Sehenswürdigkeiten, kulturellen Angeboten und Festen im Jahreslauf. Dieser kleine Reiseführer soll dazu beitragen, dass die Einheimischen "ihr Rastatt" noch ein bisschen näher kennenlernen, und er möchte aufmerksamen Gästen der Stadt als nützlicher Begleiter helfen, in Rastatt Besonderes zu entdecken und Vertrautes zu erkennen. Und Ihnen Lust machen, wiederzukommen!

  • von Jochen A. Pfisterer
    18,00 €

  • von Gabriele Zander
    19,80 €

    Fautenbach, ein kleines Dorf in der badischen Ortenau, ist die Heimat der Familie von Mathilde und Fridolin Weber. Kurz nach der Jahrhundertwende heiratet das Paar, und schon bald ist der Bauernhof vom Geschrei und Gelächter ihrer Kinder, darunter auch Clara und Anna, erfüllt. Abseits der großen Ereignisse, die die Welt in Atem halten, ist das dörfliche Leben geprägt von religiösen und althergebrachten Traditionen. Zehn Kinder wachsen heran und versuchen auf recht unterschiedliche Weise, ihre Wurzeln im Leben zu finden.Aus vielen kleinen Episoden dieser Zeit, die Clara und Anna der Autorin erzählt haben, ist eine bunte Familiengeschichte entstanden, die sich über sieben Jahrzehnte erstreckt. Krieg, Not und Verluste werden geschildert, aber auch Kinderglück, Liebäugeleien und geplatzte oder in Erfüllung gegangene Träume. Ein Kaleidoskop von einer Reihe von Fotografien ergänzen dieses von Gabriele Zander zusammengefügte einzigartige "Wurzelwerk".

  • von Ingrid Decker
    14,00 €

    Die Autorin Ingrid Decker, die nach 30 Jahren Auslandsaufenthalt, fünf davon Mexiko, heute in der Nähe von Baden-Baden lebt, hat Frida Kahlo (1907 - 1954) persönlich nie kennengelernt. Und doch hat die berühmte mexikanische Künstlerin das Leben der Autorin stets begleitet und geprägt. Viele Jahre ist Ingrid Decker den künstlerischen und familiären Spuren von Magdalene Carmen Frida Kahlo y Calderón in Mexiko gefolgt und dabei auch auf Fridas deutsche Wurzeln in Baden-Baden gestoßen. Entstanden ist ein Text, der vor dem Hintergrund vieler geschichtlicher Daten, Fakten und Familien-Zusammenhänge auf besonders persönliche Weise zeigt, wie sehr nicht nur das künstlerische, sondern auch die Persönlichkeit Frida Kahlos die Menschen unserer Zeit bewegt. Ingrid Decker nimmt Frida Kahlo, die Zeit ihres Lebens gelitten und gekämpft hat, mit auf einen imaginären Spaziergang durch Baden-Baden - die Stadt, in der Fridas Vater aufgewachsen ist und die sie nie gesehen hat.

  • von Georg Feichter
    19,80 €

    Orte der Kraft sind kostbare Geschenke der Natur. Sie spenden Kraft und Lebensenergie. Die Autoren Georg Feichter und Karin Feichter-Landau stellen dem Leser die energetischen Schätze Baden-Badens und seiner Region vor und führen ihn dabei nicht nur an touristisch attraktive Orte, sondern auch an viele unbekannte und abgelegene Plätze. Doch wer die Orte der Kraft für sich mit einer gewissen Nachhaltigkeit nutzen möchte, sollte sich auch mit den Grundkenntnissen über die Wirkungsweise der Energielinien vertraut machen. Hierzu wird ein sehr anschaulicher Einblick in die Welt der Erdstrahlen, der Geomantie und Radiästhesie, sowie in das Energiesystem des Menschen gewährt.Entdecken Sie das unbekannte Baden-Baden: Fühlen Sie die Kraft der Kurhauspromenade, lassen Sie sich am Kellerskreuz einen Schauer über den Rücken laufen oder laden Sie an der Teufelskanzel überschüssige Energie ab. Spannende Entdeckungen dieses uralten Wissens erwarten Sie direkt vor Ihrer Haustür.Das Titelbild zeigt die Oos, die Baden-Baden durchfließt, als Sinnbild für die Kraft des Wassers, sowie die Schlange als Symbol für die Erdkräfte, die sich entlang der Erdoberfläche bewegen - beide tragen sie zum Wohlbefinden der Menschen in der Bäderstadt Baden-Baden bei.

  • von Anja Möbs
    16,00 €

    Anja Möbs, Josua Straß und Benedict Straß (Fotos) führen Spaziergänger und Wanderer auf kleineren und größeren Touren rund um und durch Baden-Baden. Entlang murmelnder Bäche, rauschender Wälder und romantischer Wiesentäler leiten die gut beschriebenen Strecken den Wanderer zu grandiosen Aussichten und zu historischen Kleinoden der Weltstadt an der Oos.

  • von Manfred Söhner
    9,80 €

    Der Stadtführer im handlichen Westentaschenformat mit Stadtplan zeigt und beschreibt - komplett in englischer Sprache - alle wichtigen Sehenswürdigkeiten Baden-Badens und gibt einen informativen, aktuellen Überblick über die internationale Kur-, Kongress- und Kulturstadt und ihre Attraktionen. Die ausführlichen Beschreibungen werden jeweils ergänzt durch eine leserfreundliche "Info-Box", die auf einen Blick Auskunft gibt über Öffnungszeiten, Eintrittspreise und Anfahrt (auch mit dem öffentlichen Nahverkehr).

  •  
    24,80 €

    Baden-Baden ist von der Natur verwöhnt. Leuchtend blühende Krokusteppiche auf weitläufigen Wiesen, exotische Baumriesen in Jahrhunderte alten Parklandschaften, Wasserläufe durch wilde Natur, spektakuläre Blicke vom rauen Felsenmassiv: Nathalie Dautel (Fotos) sowie Markus Brunsing und Thomas Hauck (Texte) haben die grünen Paradiese Baden-Badens in diesem großartigen Bildband für Sie eingefangen.

  • von Franz Hilger
    12,80 €

    Seit 1955 führt die Badische Weinstraße als eine der schönsten Ferienstraßen Deutschlands wie ein roter Faden durch die badischen Weinregionen - zunächst von Baden-Baden und der Ortenau bis Weil am Rhein im Markgräflerland. Im Jahr 2015 wurde die landschaftlich sehr reizvolle Straße erweitert und beginnt nun an der Landesgrenze zu Hessen in der Gemeinde Laudenbach an der Badischen Bergstraße.Der Autor zeigt in seinem reich bebilderten Buch, warum eine der schönsten und attraktivsten Ferienstraßen Deutschlands nicht nur ein Ziel für Kenner und Liebhaber der unterschiedlichen Weine ist, sondern interessant und aufschlussreich auch für alle Freunde und Genießer von abwechslungsreicher Natur, malerischen Städten und Dörfern, von Burgen, Schlösser und außergewöhnlichen Sehenswürdigkeiten - ein Ausflug entlang einer Route, die für alle Sinne etwas zu bieten hat. Denn die Badische Weinstraße präsentiert sich so harmonisch, nuancenreich und elegant wie die Weine aus diesen bemerkenswerten Anbaugebieten. Autor Franz Hilger begleitet den Leser von der Badischen Bergstraße über Kraichgau-Stromberg, Ortenau, Breisgau, Kaiserstuhl, Tuniberg und Freiburg bis zum Markgräflerland.Der Reiseführer "Die Badische Weinstraße" im handlichen Westentaschenformat mit seinen vielen Informationen, aktuellen Tipps und geschichtlichen Ausflügen ist ein idealer Wegbegleiter für eine Fahrt entlang dieser interessanten touristischen Straße. Zahlreiche Farbfotos und praktische Hinweise ergänzen den Text des Buches und machen es leicht, badische Gastfreundschaft und badischen Wein zu genießen

  • von Ingrid Decker
    12,80 €

    Der Totentag in Mexiko - als Día de Muertos einer der wichtigsten mexikanischen Feiertage - zieht alljährlich im Herbst die Bewohner des ganzen Landes in seinen Bann. Ingrid Decker erzählt in diesem Buch lebendig und nicht zuletzt durch die eindrucksvollen Fotos anschaulich von dieser spannenden und aufsehenerregenden Tradition: Von den Monarchfaltern, die als Vorboten das Fest ankündigen, über die kunstvollen Totenfiguren und -altäre bis hin zu den festlichen Umzügen in Oaxaca, wo die Menschen diese Tradition ganz besonders intensiv leben, geht dabei die Lesereise.Die Rituale zum Tag der Toten wurden 2003 von der UNESCO zum Meisterwerk des mündlichen und immateriellen Erbes der Menschheit ernannt und 2008 offiziell in die Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen.

  •  
    14,80 €

    Rosengärten sind ein Luxus unserer Zeit und in diesem Buch hat die Gesellschaft Deutscher Rosenfreunde e.V. (GRF) 135 dieser bedeutenden Gesamtkunstwerke in ganz Deutschland nicht nur für Rosenfreunde zusammengestellt. Nach Bundesländern und alphabetisch geordnet sind in diesem unentbehrlichen Begleiter für alle, die Anmut, Ästhetik und Schönheit genießen möchten, nicht nur die einzelnen Rosengärten und Rosenanlagen mit ihrer Entstehungsgeschichte, ihren gartenarchitektonischen Besonderheiten und den gärtnerischen Schwerpunkten beschrieben, sondern es sind auch alle informativen Angaben aufgeführt, die für einen Besuch im jeweiligen Rosengarten von Interesse sind - von der Kontaktadresse über Einrichtungen und Öffnungszeiten bis zu den Eintrittspreisen."Rosengärten in Deutschland" ist ein informativer Reisebegleiter und eine anregende Lektüre für alle, die Freude haben an der Rose, der "Königin der Blumen". Entdecken Sie Deutschlands schönste Rosengärten!

  • von Eva Lind
    19,80 €

    In ¿Meine schönsten Hundegeschichten¿ erzählt die berühmte Sopranistin Eva Lind unterhaltsam die kuriosesten und unglaublichsten Erlebnisse mit ihren Hunden. Es sind Geschichten, die sie zuhause oder während ihrer Konzertreisen rund um den Globus erlebt hat ¿ nicht zuletzt mit vielen prominenten Kollegen. Ihre Hunde haben Luciano Pavarotti zu einer Sachertorte verholfen, durch Sechslinge eine Premiere mit José Carreras fast zum Platzen gebracht, sie haben die Bestie der Mailänder Scala gezähmt, eine Schnitzeljagd in Versailles veranstaltet, die Entführung von Giorgio Armanis Hund angezettelt, haben es geschafft, dass die Stuttgarter völlig aus dem Opernhäuschen waren und Eva Lind vor einem Auftritt mit Placido Domingo die verrückteste ettgeschichte ihres Lebens durchstehen musste.

  • von Manfred Söhner
    24,80 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.