Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Atlantik Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Theresa Bäuerlein
    10,00 €

    Bewegten sich geniale Denker wie Albert Einstein, Sokrates oder Leonardo da Vinci in geistigen Höhen, die für die meisten von uns unerreichbar sind? Nein. Sie dachten nur anders als normale Menschen. Und von ihren Strategien, Probleme zu lösen, kann man sich für den Alltag einiges abschauen.

  • von Yanis Kostas
    16,00 €

    Sie ist Zyperns beste Polizistin! Sie weiß es nur noch nicht.Sofia Perikles ist jung, hübsch und erfolgreich. Kato Koutrafas dagegen ein trostloses, abgelegenes Kaff nahe der griechisch-türkischen Grenze. Dorthin wird die Diplomatentochter nach einer politischen Intrige als Dorfpolizistin geschickt. Aber der Tod macht auch vor der Einöde nicht Halt, und plötzlich hat Sofia ihren ersten Fall - ohne jemals zuvor als Polizistin gearbeitet zu haben. Eine Aufgabe, die die Tochter aus gutem Hause selbst in große Gefahr bringt.

  • von Edna O'Brien
    10,00 €

    Als ihre Mutter bei einem Unfall stirbt und der Vater immer öfter in den Pub geht, verlässt Kate zusammen mit ihrer selbstsicheren und unverfrorenen Freundin Baba das irische Heimatdorf. Doch das Leben im katholischen Internat erweist sich als karg und trostlos, und bald suchen die Mädchen den Eklat. Sie fliegen von der Schule und finden sich schließlich in Dublin wieder. Kate droht sich in der Beziehung zu einem älteren Mann zu verlieren, und auch Babas Glück lässt sich nicht festnageln. "Die Fünfzehnjährigen" ist der fulminante Auftakt der Trilogie um die beiden Freundinnen - ein zeitloser Roman über das Erwachsenwerden zweier ungleicher Mädchen, die sich den rigiden Zwängen ihrer Umgebung widersetzen.»Einer der berühmtesten und berüchtigtsten, meistgelesenen und einflussreichsten irischen Romane des 20. Jahrhunderts.« (The Irish Times)

  • von Agatha Christie
    14,00 €

    Die Ausgrabungen des erfolgreichen Archäologen Dr. Eric Leidner im Irak werden von den Wahnvorstellungen seiner Frau Louise überschattet. Die Krankenschwester Amy Leatheran erklärt sich bereit, Louise zu betreuen, doch sie ahnt noch nicht, worauf sie sich einlässt. Als ein Mord geschieht, stellt sich die Frage, was tatsächlich hinter Louises angeblichen Wahnvorstellungen steckt.Welche dunklen Geheimnisse liegen in ihrer Vergangenheit begraben?

  • von Jose Saramago
    18,00 €

    In José Saramagos Version der Geschichte Jesu trifft man auf eine Christusfigur, die durch und durch menschliche Züge aufweist: Lebenshungrig und sinnenfroh, aber auch ängstlich und zweifelnd geht sie durch die Welt. Der bedeutende portugiesische Schriftsteller rüttelt in seiner gewagten Interpretation der "Heilandsgeschichte" an den Fundamenten unserer Kultur und stellt mit beeindruckender Radikalität Geschichte, Religion und Legende in Frage.

  • von Alexander Oetker
    14,00 €

    Commissaire Luc Verlains erster Fall im Aquitaine!Luc Verlain liebt gutes Essen, Frauen und sein sorgenloses Leben in Paris. Doch als sein Vater schwer erkrankt, lässt Luc sich versetzen. Ausgerechnet nach Bordeaux in die Region Aquitaine, von wo er als junger Polizist geflohen war. Zurück in seiner Heimat muss Luc sich seinen Erinnerungen stellen. Und schon kurz nach seiner Ankunft erschüttert ein Mord die Gegend: Ein Mädchen liegt erschlagen am Strand von Lacanau-Océan.In dem kleinen Dorf kochen schnell die Spekulationen hoch. Das Opfer hat erst vor kurzem die Beziehung zu dem algerischen Nachbarsjungen beendet, der als dringend tatverdächtig gilt. Der Stiefvater des Mädchens will die Sache selbst in die Hand nehmen. Lucs Ermittlungen führen ihn an die Strände und in die Weinberge der Region und zurück nach Paris, immer an seiner Seite seine Kollegin Anouk, deren Charme er nur schwer widerstehen kann.Luc Verlain ermittelt weiter in diesen Bänden:Band 2 - Château MortBand 3 - Winteraustern

  • von Agatha Christie
    14,00 €

    Hat die schöne Elinor wirklich aus Habgier und Eifersucht den Mord an Mary begangen? Im Leben der schönen Elinor läuft alles perfekt: Gerade erst verlobt, sieht sie nun auch einem beträchtlichen Erbe entgegen, da ihre Tante Laura im Sterben liegt. Doch dann verliebt sich Elinors Verlobter ausgerechnet in Mary, der Elinor dem letzten Wunsch der Tante folgend einen Teil des Erbes überlässt, und schließlich wird Mary ermordet. Die Beweise gegen Elinor sind erdrückend - nur Dr. Lord ist sich sicher, dass etwas anderes dahinter steckt und beauftragt Poirot mit dem Fall. Kann der berühmte Ermittler herausfinden, wer Mary mit Morphium vergiftet hat?

  • von Agatha Christie
    14,00 €

    Die lebensfrohe Rosemary stirbt während ihres eigenen Geburtstagsdinners, nachdem sie mit Blausäure vergifteten Champagner getrunken hat. Ihr Tod wird als Selbstmord eingestuft. Doch war es tatsächlich so? Als Rosemarys Ehemann plötzlich Briefe erhält, in denen das Gegenteil angedeutet wird, ist er entschlossen, die Wahrheit herauszufinden. So organisiert er ein erneutes Dinner, um den Täter aus der Reserve zu locken. Doch dann kommt alles ganz anders ...

  • von Agatha Christie
    14,00 €

    »Es ist lange her, aber ich würde den Mörder sofort wiedererkennen.«Beim gemeinsamen Dinner während des Sommers in Gull's Point dreht sich das Tischgespräch um das Rechtssystem, Mord und Gerechtigkeit. In der Nacht darauf stirbt Rechtsanwalt Rever an einem vermeintlichen Herzinfarkt - oder hat jemand nachgeholfen? Superintendent Battle muss sich in seinem fünften und letzten Fall durch ein Geflecht an Hinweisen kämpfen, um den Täter unter den Gästen ausfindig zu machen.

  • von Siegfried Lenz
    12,00 €

    Ein deutscher Oberst fährt 1952 mit seiner Tochter nach Libyen und sucht die damaligen Kampfgebiete in der afrikanischen Wüste auf. Er hofft, sich von einer schuldhaften Verstrickung zu befreien. Von seiner Tochter versucht er Mitleid und Verständnis zu erpressen. Duell mit dem Schatten thematisiert die Schuld der Väter, mit der die junge Generation konfrontiert wird und die sie bewältigen muss.

  • von Eric Ambler
    14,00 €

    Im Malaysia der fünfziger Jahre, kurz vor der Unabhängigkeit des Landes, entdecktder indische Sekretär Girija Krishnan ein verlassenes Waffenlager von besiegtenGuerilla-Kämpfern. Sein Traum, eines Tages sein eigenes Unternehmen betreibenzu können, scheint plötzlich zum Greifen nahe. Der zwielichtige GeschäftsmannTan Siow Ming soll ihm beim Verkauf der Waffen helfen und einen geeignetenStrohmann ausfindig machen, und auch die amerikanischen Touristen Dorothyund Greg Nilsen sind nur allzu gern bereit, ihrer langweiligen Kreuzfahrt zuentfliehen und sich in ein kleines Abenteuer zu stürzen. Doch der Sekretärmacht sich nicht nur die Kommunisten und die Stadtverwaltung zum Feind,alles kommt ein wenig anders als geplant ...

  • von Antoine Laurain
    10,00 €

    Maître Pierre-François Chaumont, ein brillanter Pariser Anwalt, ist leidenschaftlicher Kunstsammler und lässt sich keine Auktion entgehen. Von einem alten Ölgemälde kann er eines Tages den Blick nicht mehr abwenden: Der dargestellte Mann mit gepuderter Perücke ähnelt ihm wie sein Spiegelbild! Das Porträt soll seine Sammlung krönen und er ersteigert es, aber schon bald wandelt sich das Glücksgefühl in Paranoia, denn Pierre-François fürchtet, verrückt geworden zu sein: Niemand seiner Familie oder Freunde sieht die frappierende Ähnlichkeit. Mithilfe des Wappens findet er jedoch die Familie des Porträtierten - ein altes Adelsgeschlecht, das seit Jahrhunderten auf Schloss Mandragore in der Bourgogne lebt. Heimlich reist Pierre-François dorthin und erlebt eine weitere Überraschung: Jeder scheint ihn zu kennen! Man hält ihn für den seit Jahrzehnten verschollenen Grafen, und Pierre-François belässt es dabei - er kann der Versuchung nicht widerstehen, einfach eine neue Identität anzunehmen und ein neues Leben anzufangen ... Antoine Laurain erzählt in seinem Debüt von der Suche nach Identität, sich selbst und dem Glück, und von der Faszination für schöne und alte Dinge, die ihre eigenen Geschichten haben.

  • von Rainer Moritz
    16,00 €

    Sie wissen noch, wer Heiner Stuhlfauth, Otto Siffling, Fritz Walter, Bert Trautmann, Petar Radenkovic, Bernd Hölzenbein und »Bulle« Roth waren? Dann führt kein Weg an diesem Buch vorbei, das die schönsten und schrecklichsten Augenblicke des deutschen Fußballs Revue passieren lässt, kurzweilig und recht persönlich.

  • von Eric Ambler
    12,00 €

    Die letzten Tage bis zu seiner endgültigen Anreise möchte der Ingenieur in der völligüberbuchten Hauptstadt verbringen. Das Glück scheint zunächst auf seiner Seitezu sein, man bietet ihm eine Unterkunft im Air House an und dann lernt er auchnoch die wunderschöne Eurasierin Rosalie kennen. Doch plötzlich geraten die beidenin eine äußerst prekäre Lage: ein Militärputsch ereignet sich und die Aufständischenerklären ausgerechnet das Air House zu ihrem Hauptquartier. Steve und Rosaliemüssen nun äußerst vorsichtig vorgehen, um im Kreuzfeuer zu überleben ...

  • von Agatha Christie
    14,00 €

    Hercule Poirot ermittelt nicht nur im Orientexpress ...Der Fahrplan stimmt, der Zeitplan auch. Poirot reist an die Riviera - natürlich mit dem Luxuszug von Calais über Paris nach Nizza. Auch die reiche amerikanische Erbin Ruth Kettering fährt mit dem »Blauen Express«, doch als der Schaffner in Nizza an ihr Abteil klopft, findet er eine Leiche. Ein perfekter Mord - so scheint es. Doch eine kleine Unstimmigkeit lässt Hercule Poirots kleine graue Zellen nicht mehr ruhen: Die Frage nämlich, warum das Gesicht der jungen Frau entstellt wurde.

  • von Siegfried Lenz
    14,00 €

    Konrad Zeller, durch den Krieg heimatlos geworden, gelingt es, das Gelände eines ehemaligen Exerzierplatzes in eine blühende Baum- und Pflanzenschule zu verwandeln. Sie wird zum Schauplatz von Neubeginn und mutiger Lebensgründung. Sein unermüdlichster Helfer ist der etwas einfältige Bruno, der miterlebt, wie die Familie zu Wohlstand und Ansehen gelangt. Doch nach vollbrachter Leistung kommt der unvermeidliche Abstieg.

  • von Siegfried Lenz
    12,00 €

    Kurz nach dem Ersten Weltkrieg im russisch-finnischen Grenzgebiet: Der finnische Lehrer Stenka wird nach dem politischen Umsturz von der Revolutionsregierung verfolgt. Er versucht, in die Anonymität des Untergrunds abzutauchen, aber seine Tarnungsmanöver werden durchschaut. Die Erfahrung totalitärer Herrschaft und die Flucht politisch Verfolgter - zwei Themen, die schon den jungen Lenz beschäftigten.

  • von Siegfried Lenz
    12,00 €

    Siegfried Lenz spürt gleichermaßen liebe- wie kunstvoll seinen Wurzeln nach. Masuren, dieser geschichtsträchtige Landstrich in Ostpreußen, und seine Menschen werden durch die unverwechselbare Stimme des Autors, seinen feinsinnigen, panoramahaften Erzählstil so plastisch, als ginge man dort mit ihnen spazieren oder auf die Jagd nach einem entlaufenen Hahn oder kletterte in die Krone eines Apfelbaums ... Ein Buch über Erinnerung, über Heimat, über das, was bleibt.

  • von Sophie Hannah
    14,00 €

    Die 70-jährige Lady Athelinda Playford, Witwe und Herrin von Lillieoak, lädt zu einem großen Dinner in ihr irisches Gutshaus ein. Die Zusammensetzung der Gäste ist so illuster wie kurios. Neben ihren Kindern mit Anhang und ihrem Sekretär sind auch zwei Anwälte, ein Gerichtsmediziner sowie Hercule Poirot und sein Kollege von Scotland Yard, Edward Catchpool, geladen. Als die Runde komplett ist, legt die alte Dame die Karten auf den Tisch: Sie wird ihr Testament ändern, ihre Kinder enterben und alles ihrem todkranken Sekretär vermachen. Unter den Familienmitgliedern bricht ein Sturm der Entrüstung los. Als man den Sekretär am nächsten Morgen ermordet auffindet, scheint der Fall für alle klar. Nicht aber für Poirot.

  • von Siegfried Lenz
    14,00 €

    »Vieles hat sich unter Weihnachten in Masuren ereignet«, so beginnt Das Wunder von Striegeldorf, die wohl beliebteste Weihnachtserzählung von Siegfried Lenz, in der zwei Knastbrüder sich selbst beurlauben, denn wer will schon Weihnachten hinter Gittern feiern? Als sie dann aber nach einer nicht allzu heiligen Nacht versuchen, wieder zurück in ihre Zelle zu kommen, ist das gar nicht so einfach. In weiteren winterlichen Geschichten erzählt Siegfried Lenz vom Risiko, den der Beruf des Weihnachtsmannes mit sich bringt, von erbeuteter Wärme und einer wundersamen Bescherung in bitterer Kälte, und von der Armut nach dem Krieg. Und auch von Freuden und Gefahren auf zugefrorenen masurischen Seen weiß Lenz zu berichten, von Schlittenfahrten, vom Eissegeln oder vom Eisfischen. Und nebenbei erfährt der Leser auch, was man in Bollerup macht, wenn man feststellt, dass die Holzvorräte »gewissermaßen die Schwindsucht« haben, nicht etwa, weil der Ofen zu stark geheizt wurde, sondern weil ein Holzdieb sein Unwesen treibt.

  • von M. R. C. Kasasian
    12,00 €

    Start der etwas anderen Krimireihe mit Sidney Grice und March Middleton!London 1882. Nach dem Tod ihres Vaters begibt sich die junge March Middleton in die Obhut ihres Patenonkels: Sidney Grice, Englands berühmtester Detektiv, der vor einem neuen Rätsel steht. Eine Frau ist brutal ermordet worden, der einzige Verdächtige ist ihr Ehemann.Mit jeder neuen Wendung des Falls ist Sidney stärker von der Schuld des Ehemanns überzeugt und March von seiner Unschuld. In die dunkelsten Ecken des East End führen die Ermittlungen die junge Frau mit dem Faible für Gin und den bärbeißigen Spötter mit dem Glasauge. Wer von ihnen wird wohl recht behalten?Dies ist der erste Band der Gower Street Detective Reihe.Mit schwarzem Humor und bissigen Kommentaren geht es in diesen Fällen weiter:Band 2 - Der Fluch des Hauses FoskettBand 3 - Tod in der Villa SaturnBand 4 - Die Geheimnisse der Gaslight Lane

  • von Jose Saramago
    17,00 €

    Der allein lebende Korrektor Raimundo da Silva erledigt die ihm zugeteilten Aufträge stets gewissenhaft und pünktlich. Für seine Anmerkungen, Deleaturen und Korrekturen bedient er sich seines eigenen Wissens und der ihn umgebenden Lexika, Wörter-und Geschichtsbücher. Menschlichen Kontakt hat er selten, seine Putzfrau und sein Arbeitgeber sind sein einziger Kontakt zur Außenwelt. Doch während einer routinemäßigen Abschlusskorrektur probt er plötzlich den Aufstand: Statt brav ein Buch über die Historie Lissabons auf Fehler durchzusehen, ändert er es eigenmächtig. Die Aktion revolutioniert sein Leben. Er wird zum besessenen Schriftsteller, der nun seine eigene Geschichte der Belagerung von Lissabon schreibt. Ein Sieg der Phantasie über die Fakten. Und gleichzeitig ist dies der Beginn einer wunderbaren Liebesgeschichte.

  • von Eric Ambler
    12,00 €

    In einem Balkanstaat kurz nach dem Zweiten Weltkrieg ist der Oppositionspolitiker Deltschev angeklagt: Ihm werden Verrat und terroristische Verschwörung vorgeworfen. Im Auftrag einer amerikanischen Zeitung berichtet der feinsinnige britische Theaterschriftsteller Forster über den Schauprozess und gerät dabei in ein Dickicht von dunklen Machenschaften, hinterhältigen Machtkämpfen und einem gefährlichen Komplott. Bald geht es nicht nur für Deltschev um Leben und Tod.

  • von Siegfried Lenz
    14,00 €

    Die Vielfalt der Themen und die Entwicklung eines unvergleichlichen Stils treten in den Erzählungen von Siegfried Lenz deutlich hervor. Brillant verdichtet er mit außerordentlicher Intensität Situationen und die Gefühlswelten seiner Figuren. In der Tradition der deutschen Novelle, der russischen Erzählung und der angelsächsischen Kurzgeschichte stehend, hat Siegfried Lenz die kurze Form zu einer in der Gegenwartsliteratur beispielhaften Meisterschaft geführt.

  • von Alessandro Baricco
    12,00 €

    Im Herbst 1861 bricht der südfranzösische Seidenhändler Hervé Joncour auf zu einer beschwerlichen Reise nach Japan, um Seidenraupen zu kaufen. Die Begegnung mit einer rätselhaften Schönheit erlaubt nur heimliche Blicke und eine kurze Botschaft - doch das reicht, um Hervés Leidenschaft zu entfachen. Jahr für Jahr treibt es ihn fortan wieder nach Japan. Doch niemals wird er auch nur die Stimme dieses Mädchens hören. Erst viele Jahre später begreift er das Geschehen.

  • von Agatha Christie
    14,00 €

    »Zwei junge Abenteurer suchen Beschäftigung. Bereit zu allem, gleich wo. Gute Bezahlung Voraussetzung. Unvernünftige Angebote werden berücksichtigt.« Mit dieser Anzeige suchen der vorsichtige Tommy und die unerschrockene Tuppence Arbeit, und sie müssen nicht lange auf ihren ersten Fall warten: Beim Untergang des Luxusschiffes S.S. Lusitania sind hochsensible Regierungspapiere verloren gegangen. Gleichzeitig müssen sie auch die mysteriöse Jane Finn suchen. Mehrmals gerät das ungleiche Paar in Gefahr und stößt auf eine abgründige Verschwörung ...

  • von Siegfried Lenz
    12,00 €

    Ein sommerliches Hafenporträt zeigt die alltägliche Wahrheit des Stroms - Möwen, Rauchfahnen, Wind und die Schiffe samtder Personen an Deck: Der Kapitän, der den Kurs eines nahenden Schleppzugs abschätzt, ein Fliehender, der von einem Uniformierten verfolgt wird, eine hochschwangere Frau im Schatten der Reling. Und abseits ein alter Mann mit Schlapphut, Pfeife rauchend - Albert Einstein? Eine Hafenszene, in deren Mittelpunkt ein grünweißes Fährschiff steht, heraufbeschworen von einem Beobachter, der »selbst bestimmt, was eine Tatsache ist«.

  • von Siegfried Lenz
    12,00 €

    Unterwerfung oder Auflehnung? Zwei sehr unterschiedliche Brüder, der eine Teekoster, der andere Fischzüchter, stehen vor dieser Alternative. Beide wehren sich gegen eine unverschuldete Zwangslage, der eine mit Bereitschaft zum Kompromiss, der andere mit riskanter Unbeugsamkeit. Und doch sind ihre Niederlagen kein Grund zur Hoffnungslosigkeit, sondern zeigen vielmehr, dass im Leben nicht immer das zählt, was man erreicht, sondern auch das, was man tut und versucht.

  • von Agatha Christie
    14,00 €

    Es ist ein ganz besonderer Klub, der sich jeden Dienstagabend trifft. Er besteht aus einem Schriftsteller, einer Künstlerin, einem pensionierten Kommissar von Scotland Yard, einem Geistlichen, einem Rechtsanwalt und einer alten Dame. Der Name der Dame: Miss Marple aus dem Dörfchen St. Mary Mead. Bei jedem Dinner stellt ein Mitglied ein ungelöstes Rätsel vor. Und natürlich ist es immer die schrullige Miss Marple, die mit ihrer Lebensklugheit und Menschenkenntnis jedes Geheimnis und Verbrechen aufdeckt.

  • von Alessandro Baricco
    12,00 €

    Jasper Gwyn, ein berühmter englischer Schriftsteller Anfang vierzig, fasst eines Tages einen weitreichenden Entschluss. In einem Zeitungsartikel listet er 52 Dinge auf, die er fortan nicht mehr zu tun gedenkt, darunter auch: Bücher schreiben. Stattdessen beschließt er, in seinem neuen Leben als "Kopist" zu arbeiten und Porträts anzufertigen - dies allerdings nicht mit Pinsel und Palette, sondern in geschriebener Form. Er mietet ein Atelier an, wo ihm fortan Menschen Modell sitzen, die sich später in seinen Porträts gänzlich wiederfinden werden. Bis eine junge Frau auftaucht, die sich den strengen Regeln des Kopisten entzieht.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.