Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Atrium Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Erich Kastner
    12,00 €

    Eines steht fest, und daran ist nicht zu rütteln: Der Baron von Münchhausen hat wirklich gelebt. Seine erstaunlichen Geschichten strotzen nur so vor aufregenden Erlebnissen. Aber wann immer er von seinen Reisen berichtete, tischte er seinen Zuhörern Lügen auf, dass sich die Balken bogen. Durch Lügen kann man also berühmt werden? Na klar, aber nur, wenn man so lustig und treuherzig lügen kann wie Münchhausen.

  • von Erich Kastner
    14,00 €

    Emil und die Detektive sind nach ihrer erfolgreichen Verbrecherjagd beste Freunde geworden. In den Sommerferien sehen sie sich endlich wieder: Der Professor hat ein Haus geerbt und lädt Emil, Gustav mit der Hupe, Pony Hütchen und den kleinen Dienstag ein, ans Meer zu kommen. Sie haben eine Menge Spaß miteinander, aber als sie die akrobatischen Byron-Zwillinge kennenlernen, finden sie sich plötzlich mitten in einem neuen Abenteuer wieder.

  • von Erich Kastner
    12,00 €

    Als sein Vater stirbt, bleibt Hans, dem jüngsten Müllerssohn, nichts als sein Kater. Während er noch traurig überlegt, ob er sich daraus ein Paar Handschuhe oder einen Katerbraten machen soll, fängt das Tier plötzlich an zu reden. Um seinem Herrn zu helfen, sagt er, brauche er ein Paar Stiefel. Eine unsinnige Idee, findet Hans, aber weil ihm nichts Besseres einfällt, opfert er seine letzten Goldstücke.

  • von Erich Kastner
    12,00 €

    Ganz schön dumm muss man sein, wenn man ein Rathaus ohne Fenster baut und glaubt, man könne das Licht in Säcken hineintragen. Oder wenn man einen Krebs vor Gericht stellt, weil er einen in den Finger gezwickt hat. Die Leute aus Schilda machen solche Sachen, und alle Welt lacht über sie. Aber sind die Schildbürger wirklich so dumm? Oder steckt vielleicht etwas ganz anderes dahinter?

  • von Erich Kastner
    14,00 - 19,00 €

  • von Erich Kastner
    14,00 - 20,00 €

  • von Erich Kastner
    12,00 €

    Jeder hat schon einmal von Till Eulenspiegel und seinen Streichen gehört. Der berühmte Narr liebte es, als Bäcker, Arzt oder Turmbläser übers Land zu ziehen und seine Umgebung an der Nase herumzuführen. Aber mit seinen Späßen brachte er die Menschen nicht nur zum Lachen: Er zeigte auch, dass sich hinter dem schadenfrohsten Gelächter immer eine Portion Weisheit verbirgt.

  • von Erich Kastner
    14,00 - 16,00 €

  • von Erich Kastner
    10,00 - 16,00 €

  • von Erich Kastner
    10,00 - 16,00 €

  • von Kästner Erich
    16,00 €

    Konrad muss einen Aufsatz über die Südsee schreiben. Zum Glück kann er seinen verrückten Onkel Ringelhuth um Hilfe bitten, der für jedes Problem eine Lösung weiß. Und tatsächlich: Der Onkel nimmt seinen Neffen kurzerhand mit auf eine abenteuerliche Reise in die Südsee. Ein sprechendes Zirkuspferd auf Rollschuhen begleitet sie. Alles Quatsch? Nicht am 35. Mai, denn an diesem Tag darf man sich nicht wundern, wenn einem allerhand kuriose Dinge zustoßen.

  • von Paul Bright
    16,00 €

    Vor 90 Jahren erschien Pu der Bär erstmals auf Deutsch, und der Atrium Verlag wurde seine Heimat. Zu diesem Jubiläum erscheinen jetzt vier völlig neue Pu-Geschichten, geschrieben von vier der bekanntesten Kinderbuchautoren Englands.Pu, der honigliebende Bär von geringem Verstand, hat Geburtstag. Alle seine Freunde haben sich versammelt, um mit ihm zu feiern: das ängstliche Ferkel, der Trübsal blasende I-Ah, die schlaue Eule, der ungestüme Tieger, Kaninchen, Känga und Klein-Ruh, und natürlich Christopher Robin. Gemeinsam erleben sie neue Abenteuer: Sie begegnen einem gefährlichen Drachen, geheimnisvollen neuen Freunden (und Feinden) und einer ganz speziellen Delikatesse.

  • von Hideo Yokoyama
    28,00 €

    Im Januar 1989 wird in Tokio ein siebenjähriges Mädchen entführt. Fünf lange Tage versuchen die verzweifelten Eltern alles, um die Forderungen des Entführers zu erfüllen. Doch alle Bemühungen sind vergebens. Der Entführer entkommt unerkannt mit dem Lösegeld, kurz darauf wird die Leiche des Mädchens gefunden. Die Ermittlungen der Polizei laufen ins Leere. Der Fall geht unter dem Aktenzeichen 64 als ungelöstes Drama in die Kriminalgeschichte Japans ein. Vierzehn Jahre später verschwindet die Tochter von Yoshinobu Mikami, dem Pressesprecher eines kleinen Polizeireviers. Mikami, selbst Gefangener eines übermächtigen Verwaltungsapparats, stößt kurz darauf auf ein geheimes Memo zu Fall 64. Getrieben von einer dunklen Ahnung beginnt er, auf eigene Faust zu ermitteln - und öffnet eine Tür, die besser für immer verschlossen geblieben wäre.

  • von Federico Axat
    10,00 €

    Als der erfolgreiche Geschäftsmann und Familienvater Ted McKay erfährt, dass er unheilbar krank ist, beschließt er, sich das Leben zu nehmen. Doch an dem Tag, den Ted für seinen Selbstmord vorgesehen hat, bekommt er überraschend Besuch von einem Fremden. Der Mann bittet ihn, einen Mord zu begehen - und verspricht, Ted im Gegenzug bei dessen Selbstmord zu helfen und sich danach um Teds Familie zu kümmern. Als Ted einwilligt und zu dem Mann fährt, den er umbringen soll, überkommt ihn ein seltsames Déjà-vu. Er erkennt, dass ihm sein Auftraggeber etwas verschweigt, und macht sich daran, das Geheimnis des Fremden zu ergründen. Doch wie findet man die Wahrheit, wenn die eigene Welt eine einzige Lüge ist?

  • von Erich Kastner
    14,00 €

    »Eines Morgens sind die Sommerferien schließlich doch da! Zeitig wie immer wacht man auf und will aus dem Bett springen. Dann besinnt man sich. Man muss ja gar nicht zur Schule!«Dieser fröhliche Geschenkband, herausgegeben von der Kästner-Expertin Sylvia List, versammelt die schönsten Geschichten und Gedichte Kästners über die einzige Sache der Welt, die bei Kindern wie bei Erwachsenen dasselbe unerhörte Glücksgefühl auslöst: Ferien!

  • von Alan Alexander Milne
    16,00 - 17,00 €

  • von Donato Carrisi
    10,00 - 20,00 €

  • von Erich Kastner
    10,00 €

    Wer Erich Kästner kennenlernen will, kann ihn hier in Reinform entdecken. Mehr noch: Wer auf der Suche nach pointierter, praktischer Lebenshilfe ist, für den ist dieses Buch ein Schatz, denn es versammelt Kästners schönste und klügste Lebensweisheiten, von denen viele längst zu geflügelten Worten geworden sind.

  • von Erich Kastner
    12,00 €

    1945: Deutschland liegt in Trümmern - und Erich Kästner setzt sich wieder an den Schreibtisch. Kurz nach Ende des Krieges übernimmt er die Leitung des Feuilletons der Neuen Zeitung in München und gibt die Zeitschrift »Pinguin« heraus. Seine in dieser Zeit entstandenen brillanten Satiren und feinfühligen Reportagen über »den täglichen Kram« bilden ein einzigartiges Kaleidoskop des Lebens in Deutschland nach dem Zusammenbruch.

  • von Erich Kastner
    14,00 €

    Erich Kästner hat zeitlebens einen großen Bogen um den Traualtar gemacht - was ihn nicht daran hinderte, verblüffende Geschichten und Gedichte rund ums Heiraten oder Vielleicht-doch-nicht-gleich-Heiraten zu schreiben. Die schönsten davon versammelt die Kästner-Expertin und Herausgeberin Sylvia List jetzt in diesem Band, der einige bisher unbekannte Texte von Erich Kästner enthält, und von eiligen Schwiegersöhnen, schwindelerregenden Verlobungen und einer Hochzeit ohne Bräutigam erzählt.

  • von Erich Kastner
    12,00 €

    Dr. Jakob Fabian, Germanist und Reklametexter, lässt sich durch das Berlin der »Goldenen Zwanziger« treiben. Er wirft sich in erotische Abenteuer, trinkt mit Journalisten um die Wette und versucht, im Labyrinth der Großstadt seine Integrität und seine Ideale zu behaupten. Doch die Stadt windet sich wie in einem Fiebertraum; die junge Demokratie der Weimarer Republik wird mehr und mehr in ihren Grundfesten erschüttert. Dann lernt Fabian im Atelier einer Bildhauerin, wo sich leichte Mädchen und Todeskandidaten ein Stelldichein geben, die junge Juristin Cornelia kennen. Die beiden verlieben sich - doch die Liebe hat keine Konjunktur.

  • von Erich Kastner
    10,00 €

    In seinem von der zeitgenössischen Kritik als bis dato besten Lyrikband gefeierten Buch bezeugt Erich Kästner das Endspiel der Weimarer Republik mit unbestechlichem Blick: »Kästner hat scharfe Augen, er sieht die Lüge, die Attrappe, die Kulisse, die Imitation, die die Gegenwart beherrschen. Uns lehrt er sie sehen.« (Der Gegner)

  • von Erich Kastner
    12,00 €

    1949 beginnt das neue Deutschland. Die Menschen bekommen Arbeit, neue Anzüge und einen demokratisch gewählten Bundeskanzler. In den kommenden Jahren erwirtschaften sie ein Wunder. Erich Kästner begleitet diese Zeit mit gespitztem Bleistift und dem unbestechlichen Blick dafür, dass die neue Freiheit nicht so groß ist, wie sie scheint.

  • von Erich Kastner
    12,00 €

    Der zeitlose Klassiker über winterliche Irrungen und Wirrungen jetzt in einem Band mit der wiederentdeckten Kästner-Erzählung Inferno im Hotel. Dieses Buch versammelt erstmals Erich Kästners Welterfolg »Drei Männer im Schnee« und die Erzählung »Inferno im Hotel«, die 1927 nur in einer Zeitung erschien und Kästner später als Vorlage für den Roman diente. Dazu ein Beitrag der Kästner-Expertin Sylvia List, die kenntnisreich darüber Auskunft gibt, wie aus dem Inferno die heitere, zeitlos-moderne Verwechslungskomödie entstand, die vielfach verfilmt wurde und seit über 80 Jahren alte wie junge Leser gleichermaßen begeistert.

  • von Erich Kastner
    12,00 €

    Eine rasante Liebesgeschichte vor Salzburger Kulisse. 1937: Der junge Schriftsteller Georg aus Berlin bekommt eine Einladung zu den Salzburger Festspielen. Zugleich verweigert ihm die zuständige Behörde jedoch die Devisen. Georg quartiert sich daraufhin kurzerhand in Bad Reichenhall ein, um auf dem Weg des »kleinen Grenzverkehrs« doch noch in den ersehnten Kunstgenuss zu kommen. Schon bald steckt er in Schwierigkeiten, doch zum Glück eilt ihm eine junge Dame zu Hilfe ...

  • von Erich Kastner
    12,00 - 14,00 €

  • von Erich Kastner
    20,00 €

    Erich Kästners erstaunlichstes Buch enthält zwei unvollendete Romane und zwei Briefe über Menschen, die sich im Leben plötzlich selbst über den Weg laufen.Der Kunsthistoriker Professor Mintzlaff reist in die Schweiz, um einen Vortrag zu halten. In einer Teestube setzt sich ein gewisser Baron Lamotte an seinen Tisch und berichtet, Gedanken lesen zu können. Irritiert versucht Mintzlaff, den seltsamen Mann loszuwerden. Lamotte lässt sich aber nicht abschütteln und begleitet den Professor ins schneeglitzernde Davos, wo die beiden nicht nur Mintzlaffs ewiger Liebe begegnen, sondern auch seinem Doppelgänger. Mintzlaffs Welt steht Kopf. Als Lamotte immer öfter wahrhaft olympische Kräfte spielen lässt, macht Mintzlaff eine verblüffende Entdeckung ...Enthält:Der ZauberlehrlingDie DoppelgängerBriefe an mich selber

  • von Erich Kastner
    14,00 €

    'Die meisten Menschen legen ihre Kindheitab wie einen alten Hut. Früher waren sieKinder, dann wurden sie Erwachsene, aberwas sind sie nun? Nur wer erwachsen wirdund Kind bleibt, ist ein Mensch!'Erich KästnerNiemand hat mit einer solch zeitlosen Gültigkeit für und über Kinder geschrieben wie Erich Kästner. Dieses Buch, herausgegeben von der Kästner-Expertin Sylvia List, versammelt hinreißende Geschichten und Gedichte, die davon erzählen, worauf es im Leben ankommt: Fantasie und die Fähigkeit zu Staunen, Neugier, Liebe und Humor. ' Lasst euch die Kindheit nicht austreiben!'Erich Kästner

  • von Erich Kastner
    12,99 €

    »Die Läufer trainieren täglich zehn Stunden.Sie brauchen für 100 Meter zirka minus 14 Sekunden.Die Spitzengruppe ist heute Morgen bereitsim Jahre 1920 verschwunden!«Erich Kästner liebte den Sport. Ob als Zuschauer oder bei der eigenen körperlichen Ertüchtigung - der »menschliche Spieltrieb« übte eine ungemeine Faszination auf ihn aus. Zusammengestellt und herausgegeben von der Kästner-Expertin Sylvia List versammelt dieser Band das Beste von Erich Kästner rund um den Sport. Dabei gehen an den Start: Überathleten mit Muskelfieber, Freiluftgymnasten, radelnde Mütter, Langsamkeitsrekordler auf Trittrollern, übermotivierte Trockenschwimmer sowie Buster Keaton im Sportdress. Von den Tribünen jubeln: Sportbegeisterte, Kästner-Fans und alle Freunde rekordverdächtig guter Geschichten und Gedichte.

  • von Sven Hanuschek & Erich Kastner
    12,00 - 22,99 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.