Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Audiobuch

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • 13% sparen
    von Alexander Oetker
    14,00 €

    Luc Verlains delikatester Fall. Hinter dem Glanz der schönen Welt kulinarischer Hochgenüsse entdeckt Luc Verlain eine raue Wirklichkeit voll Neid, Konkurrenz und brutaler Arbeitsbedingungen.Es ist der Höhepunkt der französischen Gourmetsaison: Die Spitzenköche und Restaurantbetreiber fiebern der Vergabe der Sterne des Guide Michelin entgegen. Ausgerechnet in der renommierten "Villa Auguste" wird der berühmteste Restaurantkritiker des Landes noch während der Vorspeise vergiftet. Dabei sollte seine Höchstwertung doch die Karriere des legendären Auguste Fontaine krönen! Will jemand seinem Ruf schaden? Ging es darum, den Kritiker loszuwerden? Oder stecken aggressive Tierschützer hinter dem Anschlag - schließlich sind die Fontaines auch als Produzenten der umstrittenen Gänsestopfleber bekannt, die sich auf dem Teller des Kritikers befand? Luc und sein Team ahnen, dass die Lösung des Falls so einfach nicht ist.Alexander Oetker ist der Frankreich-Experte der neuen Generation. Er war langjähriger Frankreichkorrespondent für RTL und n-tv. Aus seiner Feder stammen mehrere SPIEGEL-Bestseller.

  • von Rainer Nikowitz
    14,00 €

    Heimat, deine Leichen.Wulzendorf in Niederösterreich: Hier ist die Welt noch in Ordnung. Trotzdem hat der Suchanek so gar keine Lust, nach jahrelang erfolgreicher Heimatflucht nun gleich für mehrere Tage das Haus seiner Eltern zu hüten. Muss er aber. Das hat Folgen. Gleich in der ersten Nacht wird Suchanek beim Kiffen auf dem Balkon Zeuge einer Brandstiftung. Mit Todesfall. Die Frau vom Feuerwehrhauptmann, Mitglied der reaktionären "Legio Mariae", war im Dorf nicht gerade beliebt – aber deswegen bringt man doch nicht gleich jemanden um! Bei der einen Leiche bleibt es indes nicht. Die nächste sieht sogar noch grauslicher aus. Und der Suchanek gerät in Teufels Küche.

  • 15% sparen
    von Silvia Tennenbaum
    11,00 €

    Eine deutsch-jüdische FamiliengeschichteFrankfurter Westend, Anfang des 20. Jahrhunderts: Hier beginnt die Geschichte der Wertheims. Einer alteingesessenen Frankfurter Familie, die fest im liberalen deutsch-jüdischen Bürgertum verankert ist. Wohlhabend, gebildet und dem Leben zugewandt, durchleben die Familienmitglieder im Laufe der Zeit nicht nur innere sondern auch äußere Krisen: den Tod des Familienoberhauptes Moritz, den Ausbruch des ersten Weltkrieges ... Es sind schwierige Zeiten, doch die Familie hält fest zusammen. Als jedoch das "Dritte Reich" seinen Schatten über Deutschland wirft, werden auch die Wertheims Opfer des mörderischen Regimes und seiner Handlanger.Silvia Tennenbaum, geboren 1928 in Frankfurt a. M., emigrierte 1938 in die USA. Nach ersten literarischen Veröffentlichungen in den frühen 60er Jahren, erschien 1978 ihr Debütroman "Rachel, the Rabbis Wife". 1981 folgte "Yesterday's Streets". Die Autorin lebt auf Long Island und hält sich regelmäßig für einige Zeit in Frankfurt auf.

  • 17% sparen
    von Christian Cameron
    10,00 €

    Der letzte Teil der erfolgreichen Serie "Der Lange Krieg". Exakt recherchiert, voller Action, Intrigen und Drama.Alle errungenen Siege, alle Heldentaten bei der Schlacht von Marathon und der Seeschlacht bei Salamis konnten nur eines erreichen: Zeit vor dem nächsten Ansturm der Perser. Diese haben eine neue Armee aufgestellt und kehren nun mit überwältigender Macht zurück, um den letzten tödlichen Schlag gegen Griechenland auszuführen. Für die Griechen, zersplittert und in der Unterzahl, gibt es nur eine Strategie: Angriff. Also nimmt Arimnestos im heißen Sommer 479 v. Chr. zum letzten Mal seinen Speer in die Hand, um bei der Schlacht von Platäa zu kämpfen.Die schlachtenreiche Reihe aus der Antike von Christian CameronChristian Cameron wurde in Pittsburgh, Pennsylvania, geboren. Seit 20 Jahren ist er Vollzeit-Autor und schreibt erfolgreich historische Abenteuerserien, die weltweit erscheinen.

  • 13% sparen
    von Georgette Heyer
    13,00 €

    Regency Romance vom FeinstenDerbyshire, 1817: In einer regnerischen Nacht gelangt John Staple, ein hünenhafter Gentleman, an eine Mautschranke. Doch weit und breit ist kein Zollwärter zu sehen - was ist hier geschehen? Der abenteuerlustige John beschließt spontan, sich als Schrankenwärter auszugeben und lernt dabei die eigenwillige Nell Stornaway kennen, die ihn um Hilfe bittet. Auf dem Landsitz ihres kranken Großvaters haben sich ungebetene Gäste einquartiert, die etwas Seltsames im Schilde zu führen scheinen. John ist von der mutigen jungen Frau zutiefst beeindruckt und nimmt sich der Sache an. Dabei bekommt er es ganz unstandesgemäß mit Dieben, Wegelagerern und anderen Strolchen zu tun. Aber um die Dame seines Herzens zu beschützen, ist ihm kein Weg zu weit ...BIRGIT ARNOLD arbeitet seit mehreren Jahren erfolgreich als Sprecherin und Sängerin. Zudem schreibt sie mythologische Erzählungen. Georgette Heyer (1902-1974) war eine beliebte englische Schriftstellerin, die vor allem durch ihre romantisch-humorvollen Romane weltberühmt wurde. Ihr Figuren sind stets charmant und selbstbewusst. "Georgette Heyer" ist eine registrierte Handelsmarke.

  • von Wilhelm Grimm & Jacob Grimm
    3,00 €

    Das Märchen vom überaus hilfreichen tierischen Kameraden, neu zu Ohren gebracht vom bekannten Schauspieler und Sprecher Heikko Deutschmann.Die Brüder Grimm haben viele Märchen gesammelt. Eines der beliebtesten ist auch heute noch jenes von dem listigen Kater, der seinem Herrn geschickt zu Wohlstand und Ansehen verhilft, und am Ende sogar den bösen Zauberer austrickst.Jacob Grimm (1785–1863) und Wilhelm Grimm (1786–1859) sind die berühmtesten Sagen- und Märchensammler deutscher Sprache. Ihre Kinder- und Hausmärchen, zuerst erschienen 1812, begesitern noch heute.

  • 15% sparen
    von Bodo Kirchhoff
    11,00 €

    Ein Wintermärchen über zwei Außenseiter auf der Suche nach dem Glück.Giacomo Hoederer – Cineast und Musikliebhaber – wird zum Bankräuber und Mörder wider Willen. Als er auf der Flucht eine Limousine entführt, nimmt sein Schicksal eine weitere ungeahnte Wendung. Denn auf der Rückbank sitzt ein Engel. Wie sich herausstellt, ist das Mädchen Malu keineswegs vom Himmel gesandt, sondern ein viel zu erwachsen daherredender Kinderstar auf dem Weg zum Außendreh im tief verschneiten Winterwald. Bald werden beide zu Gejagten von Fernsehkameras, Staatsanwalt und Polizei.Bodo Kirchhoff, geb. 1948 in Hamburg, hat zahlreiche Bestseller geschrieben. Für seinen Roman "Widerfahrnis" erhielt er den Deutschen Buchpreis. "Die kleine Garbo" hat er gemeinsam mit seiner Tochter Sophia eingelesen.

  • von Eva Reichl
    14,00 €

    Der zweite Fall für Chefinspektor Oskar SternEin Toter auf den Bahngleisen zwischen Freistadt und Summerau gibt Oskar Stern und Mara Grünbrecht vom LKA Linz Rätsel auf. Der Mann war offenbar an die Schienen gefesselt worden, der heranrasende Zug erledigte den Rest. Doch was hat das Opfer getan, dass es einen derart grausamen und theatralisch inszenierten Tod verdiente? Als seine Identität geklärt ist, haben Chefinspektor Stern und sein Team bald mehr Verdächtige, als ihnen lieb ist: Denn der Tote war Scheidungsanwalt.

  • von Wilhelm Grimm & Jacob Grimm
    3,00 €

    Das berühmte Märchen um Eitelkeit und LiebeStefan Kaminski ist bekannt für seine wandelbare Stimme. Das zeigt er auch eindrucksvoll bei dieser Märchenlesung des Grimm-Klassikers "Der Froschkönig oder Der eiserne Heinrich", wenn er Königstochter wie quakendem Frosch stets treffend seine Stimme leiht.Jacob (1785-1863) und Wilhelm Grimm (1786-1859) studierten in Marburg Rechtswissenschaften. 1830 erhielten sie einen Ruf an die Universität Göttingen. Dort gehörten sie zu den "Göttinger Sieben". 1841 ernannte sie König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen zu Mitgliedern der Preußischen Akademie der Wissenschaften in Berlin. Von dem Kreis der "Heidelberger Romantik" angeregt, gaben sie Kinder- und Hausmärchen und Deutsche Sagen heraus. Das letzte umfangreiche gemeinsame Werk der Brüder war das seit 1852 erschienene, zu ihren Lebzeiten nicht mehr vollendete Deutsche Wörterbuch.

  • 11% sparen
    von Wolf Serno
    16,00 €

    Der dritte Band der beliebten SAGA um die Hamburger Arztfamilie zur HaidenHamburg 1961. Mit Lucie zur Haiden ist die nächste Generation das Haus an der großen Elbstraße eingezogen. Nach dem Wunsch ihrer Mutter soll Lucie ebenfalls Ärztin werden, doch ihr kommen immer größere Zweifel. Helfen möchte sie den Menschen schon, aber das Studium fällt ihr schwer. Dann lernt sie Richard kennen, der sich als Modeschöpfer ausgibt und den ihre Mutter gleich für einen Blender hält, doch Lucie verliebt sich in ihn. Sie gibt ihr Studium auf. Der Haussegen hängt mächtig schief. Und dann bricht auch noch die Sturmflut über Hamburg herein und scheint das Haus an der Elbstraße komplett zerstört zu haben.Wolf Serno war, bevor er Schriftsteller wurde, als Werbetexter und als Dozent tätig. Mit "Der Wanderchirurg" gelang ihm der Durchbruch als Autor. Er lebt mit seiner Frau und zwei Hunden in Hamburg und Nordjütland.

  • von Friedrich Schiller
    3,00 €

    Eine der Klassiker aus der Feder von Friedrich Schiller"Sieh da! Sieh da, Timotheus, die Kraniche des Ibykus!" Schillers Rache-Ballade in der Interpretation von Mathieu Carrière. Ein Erlebnis.Friedrich Schiller wurde 1759 in Marbach geboren. Auf Befehl des Herzogs Karl Eugen musste der junge Schiller 1773 in die "Militär-Pflanzschule" eintreten, wo er ab 1775 Medizin studierte; später wurde er Regimentsmedicus in Stuttgart, das er 1782 nach Arrest und Schreibverbot wegen seines Stückes "Die Räuber" jedoch fluchtartig verließ. 1789 wurde er zum Professor der Geschichte und Philosophie in Jena ernannt, 1799 ließ er sich endgültig in Weimar nieder. Schiller starb am 9.5.1805 in Weimar.

  • 13% sparen
    von Diverse
    7,00 €

    Nach dem langen, kalten Winter wird es wieder munter: Das Osterfest rückt näher und mit ihm die Jahreszeit des Erwachens.Lassen Sie sich auf einen Spaziergang von Aschermittwoch bis Ostersonntag entführen, der besinnlich zur Fastenzeit, nachdenklich zur Karwoche und ausgelassen zum Osterfest erklingt.Autoren: Andersen, Bote, Geibel, Gerhardt, Goethe, Hoffmann, Löns, Lohmeyer, Mörike, Morgenstern,Novalis, Rilke, Ringelnatz, Stifter, Storm, Tucholsky, Uhland, Waiblinger

  • 14% sparen
    von Diverse
    6,00 €

    Stipp-stapp, stipp-stapp ...So stapft der Weihnachtsmann durch den tiefen Schnee und bringt huckepack einen Sack voller Geschenke mit. Wenn Heikko Deutschmann vom "Gestiefelten Kater" oder Anna Thalbach von der "Prinzessin auf der Erbse" erzählt, verzaubern die wunderschönen Texte jedes Kind!Christian Morgenstern, Gerdt von Bassewitz, Brüder Grimm, Hans Christian Andersen, Martin Boelitz, Paula und Richard Dehmel, August heinrich Hoffmann von Fallersleben, Gustav Falke, August Kopisch, Robert Reinick, Heinrich Seidel, Anna Ritter, Johann Peter Hebel

  • von Rainer Maria Rilke
    3,00 €

    Ein Klassiker aus Rilkes Liebesgeschichten. Gelesen von Wolff Frass.Der Student Fritz und junge Anna sind unsterblich ineinander verliebt, doch ihre Liebe darf nicht sein. Heimlich treffen sie sich im Halbdunkel einer stillen Kirche und planen gemeinsam fortzugehen. Als Annas Vater von beiden erfährt, sieht sie nur einen Ausweg: die Flucht.Rainer Maria Rilke wurde 1875 in Prag, Österreich-Ungarn geboren. Er hieß eigentlich René Karl Wilhelm Johann Josef Maria Rilke. Rilke schrieb Lyrik und Prosa in deutscher und französischer Sprache. Er zählt zu den bekanntesten Dichtern in Deutschland. Er starb im Dezember 1926 im Sanatorium Valmont bei Montreux, Schweiz.

  • von Andrea Schacht
    14,00 €

    Der zweite Band zur Reihe um die Tochter der Begine AlmutDie Weinlese bringt Alyss nichtsals Ärger: Ihr Mann Arndt hat heimlich ihren Weingarten verkauft. Und Kilian, der Sohn eines einflussreichen Händlers, den Alyss für einige Zeit aufgenommen hat, erweist sich als wahrer Satansbraten. Dass Kilian kurz darauf entführtwird, macht die Lage nicht besser. Außerdem entdeckt Alyss, dass ihre kostbare Brautkrone, ein Teil ihrer Mitgift, verschwunden ist. Nun bleibt ihr keine Wahl mehr ... Alyss macht sich an die Ermittlungen und lässt nicht locker, bis sie beide Fälle gelöst hat.Andrea Schacht (1956 - 2017) war lange Jahre als Wirtschaftsingenieurin und Unternehmensberaterin tätig, hat dann jedoch ihren seit Jugendtagen gehegten Traum verwirklicht, Schriftstellerin zu werden. Ihre historischen Romane um die scharfzüngige Kölner Begine Almut Bossart gewannen auf Anhieb die Herzen von Lesern und Buchhändlern. Mit "Die elfte Jungfrau" kletterte Andrea Schacht erstmals auf die SPIEGEL-Bestsellerliste, die sie auch danach mit vielen weiteren Romanen eroberte.

  • 15% sparen
    von Colin Dexter
    11,00 €

    Ein kniffliger Fall für Inspector MorseDas kleine englische Städtchen Woodstock ist stolz auf seine historischen Gebäude und die edlen Pubs, in denen angeblich schon die frühen Royals zu Gast waren. Kaum einer erliegt nicht dem Charme von altehrwürdigen Mauern und schicken Hotels. Doch die heile Fassade bekommt deutliche Risse, als im dunklen Hinterhof des "Black Prince" die Leiche einer jungen Frau gefunden wird. Alles deutet auf einen Sexualmord hin. Inspector Morse wird auf den Fall angesetzt und entwickelt eine brillante Theorie nach der anderen – doch die Wahrheit scheint sich ihm immer wieder zu entziehen.Colin Dexter (1930-2017) studierte Klassische Altertumswissenschaft und war erst als Oberstufenlehrer und anschließend als Prüfer an der Oxford-Universität tätig. 1973 schrieb er Der letzte Bus nach Woodstock. Es folgten dreizehn weitere Fälle für Inspector Morse, die als Fernsehserie verfilmt wurden. Seine Werke wurden mehrfach ausgezeichnet, u. a. mehrmals mit dem CWA Gold Dagger. Für sein Lebenswerk wurde Dexter mit dem CWA Diamond Dagger und dem Order of the British Empire für Verdienste um die Literatur ausgezeichnet.

  • von Friedrich Schiller
    3,00 €

    Alter Schulstoff spannend interpretiertWürden Sie von einer Klippe springen, um einen goldenen Becher aus den Tiefen des tobenden Meeres zu bergen? Schillers "Taucher" wagte es um der Gunst einer schönen Prinzessin Willen. Doch wird der Wagemut ihn strafen? Mathieu Carrière berichtet, was Schiller einst gedichtet.Friedrich Schiller wurde 1759 in Marbach geboren. Auf Befehl des Herzogs Karl Eugen musste der junge Schiller 1773 in die "Militär-Pflanzschule" eintreten, wo er ab 1775 Medizin studierte; später wurde er Regimentsmedicus in Stuttgart, das er 1782 nach Arrest und Schreibverbot wegen seines Stückes "Die Räuber" jedoch fluchtartig verließ. 1789 wurde er zum Professor der Geschichte und Philosophie in Jena ernannt, 1799 ließ er sich endgültig in Weimar nieder. Schiller starb am 9.5.1805 in Weimar.

  • von Kurt Tucholsky
    3,00 €

    Tucholskys hinreißende Sommergeschichte"Schloss Gripsholm" ist Kult. Dieses innige, unnachahmlich elegante und amüsante Buch haben sich Liebende seit seinem Erscheinen 1931 immer wieder geschenkt, weil sie in ihm ihre eigene Verliebtheit mit all ihren Torheiten und Verzauberungen erkannten. Frank Arnold liest hier einen Auszug daraus.Kurt Tucholsky, gehört zu den bekanntesten Autoren der Weimarer Republik. Der Journalist, Satiriker und Literaturkritiker versuchte mit Wut, Eleganz und stets einer Prise Humor gegen Spießbürger anzugehen und einen Ausgleich zur aufkommenden politischen Tendenz Deutschlands zu schaffen.

  • 20% sparen
    von Georgette Heyer
    16,00 €

    Eine romantische Geschichte aus der Zeit Louis XV.Paris: Der Herzog von Avon ist als "Satanas" bekannt, denn er führt ein ausschweifendes Leben und kennt keinen Skrupel. Als er eines Tages fast von dem Jungen Léon umgerannt wird, kommt ihm eine Idee. Kurzerhand kauft er den Knaben seiner Familie ab. Léon soll sein Page werden. Das sorgt für einiges Aufsehen in der Pariser Belletage. Genau das hat der Herzog bezweckt. Er plant nämlich die Rache an seinem - ihm erstaunlich ähnlich sehenden - Erzfeind Graf Henry de Saint-Vire. Doch zu seiner großen Verwunderung kommt bald heraus, dass Léon eigentlich ein Mädchen ist. Der bezaubernden, temperamentvollen Léonie fliegen die Herzen in der gehobenen Pariser Gesellschaft nur so zu. Und auch der Herzog selbst gerät immer mehr in ihren Bann.Georgette Heyer (1902-1974) war eine beliebte englische Schriftstellerin, die vor allem durch ihre romantisch-humorvollen Romane weltberühmt wurde. Ihr Figuren sind stets charmant und selbstbewusst. "Georgette Heyer" ist eine registrierte Handelsmarke.

  • von Rainer Maria Rilke
    3,00 €

    Ein Klassiker aus der Feder von Rainer Maria RilkeHermann Holzer erzählt seinem Freund Ernst Bang, daß er demnächst seine Freundin Helene heiraten will. Doch Ernst reagiert unerwartet: "Nimm mir's nicht übel, aber... Du... zerbrichst... sie..." Wie er zu dieser Überzeugung gelangt ist, kann Ernst nur durch eine Beichte erklären. Da betritt Helene den Raum und die Situation spitzt sich zu.Rainer Maria Rilke wurde 1875 in Prag, Österreich-Ungarn geboren. Er hieß eigentlich René Karl Wilhelm Johann Josef Maria Rilke. Rilke schrieb Lyrik und Prosa in deutscher und französischer Sprache. Er zählt zu den bekanntesten Dichtern in Deutschland. Er starb im Dezember 1926 im Sanatorium Valmont bei Montreux, Schweiz.

  • 13% sparen
    von Reinhold Messner
    7,00 €

    Die Bergsteigerlegende über den höchsten aller BergeReinhold Messner bestieg als erster Mensch alle Achttausender. In seinem Vortrag erzählt er, wie er den höchsten von ihnen bezwang: den Mount Everest. Er gibt auch einen geschichtlichen Einblick in die ersten Versuche, den Everest zu besteigen. Außerdem berichtet er von Todesangst am Berg in 8.000 Metern Höhe, Begegnungen mit Einheimischen und von der Legende des Yeti.Reinhold Messner wurde 1944 in Südtirol geboren. Er gilt als einer der erfolgreichsten Bergsteiger der Welt. Zu seinen größten Leistungen zählt die Erstbesteigung aller vierzehn Achttausender. Inzwischen lebt Messner als Autor und Bergbauer in Südtirol. Dort widmet er sich auch seinem Museumsprojekt Messner Mountain Museum (MMM) sowie seiner Stiftung (MMF).

  • 13% sparen
    von Heinrich Zimmermann
    7,00 €

    Ein historischer Reisebericht über die Seefahrerlegende James CookEigentlich ist es einfachen Matrosen im 18. Jahrhundert untersagt, während einer Schiffsreise ihre Erlebnisse schriftlich festzuhalten. Doch Heinrich Zimmermann widersetzt sich und schmuggelt eine Schiefertafel mit an Bord. Auf dieser hält er die Abenteuer fest, die er mit dem berühmten Kapitän James Cook im Pazifischen Ozean erlebt. Er berichtet von fremdartigen Kulturen, freizügigen Frauenzimmern, angsteinflößenden Menschenfressern und nicht zuletzt von dem heimtückischen Mord an einem der bedeutendsten Entdecker der Welt, Kapitän James Cook.Heinrich Zimmermann (1741-1805) war ein Entdeckungsreisender und nahm an der letzten Reise von James Cook teil. Auf der Suche nach einer Amerika-Asien-Passage bereiste er mehr als vier Jahre lang den Pazifik vom Kap der guten Hoffnung bis beinahe zum Nordpol hinauf.

  • von Friedrich Schiller
    3,00 €

    "Drum prüfe, wer sich ewig bindet, ob sich das Herz zum Herzen findet!"Das berühmte Zitat ist nur einer von vielen wortgewaltigen Versen aus Schillers Balladen-Großwerk "Das Lied von der Glocke". Mit Christian Rode hat die imposante Dichtung einen würdigen Meister der Sprecherkunst gefunden.Friedrich Schiller wurde 1759 in Marbach geboren. Auf Befehl des Herzogs Karl Eugen musste der junge Schiller 1773 in die "Militär-Pflanzschule" eintreten, wo er ab 1775 Medizin studierte; später wurde er Regimentsmedicus in Stuttgart, das er 1782 nach Arrest und Schreibverbot wegen seines Stückes "Die Räuber" jedoch fluchtartig verließ. 1789 wurde er zum Professor der Geschichte und Philosophie in Jena ernannt, 1799 ließ er sich endgültig in Weimar nieder. Schiller starb am 9.5.1805 in Weimar.

  • 12% sparen
    von Jules Verne, Robert Louis Stevenson, Karl May, usw.
    7,00 €

    Die größten Autoren klassischer Abenteuer-Literatur nehmen uns mit auf Reisen.Lassen Sie sich entführen zu fantastischen, spannenden, exotischen Erlebnissen. Ali Baba und die vierzig Räuber, Das Wirtshaus der beiden Hexen, Robinsons Freitag, Störtebecker, Winnetou/Der Ölprinz, Wie einstmals Argus, Die Insel der Stimmen, Ein Drama in den Lüften.Autoren: 1001 Nacht, Joseph Conrad, Daniel Defoe, Jack London, Klabund, Karl May, Robert Louis Stevenson und Jules Verne

  • 13% sparen
    von Richard Francis Burton
    7,00 €

    Zwei legendäre Städte und eine verbotene ReiseSir Richard Burton gibt sich 1853 bei seiner Ankunft in Kairo als britischer Untertan afghanischer Herkunft aus, um das Land als Europäer inkognito erforschen zu können. Er arbeitet zunächst als Arzt und beschäftigt sich intensiv mit den kulturellen Sitten und den religiösen und orthodoxen Regeln des Landes als Vorbereitung seiner bevorstehenden großen Reise. Am 25. Juli erreicht Burton Medina, das er erkundet und ausführlich beschreibt. Nicht zuletzt Dank seines Freundes und treuen Begleiters Muhammad Al-Basyuni gelingt es Burton das Innere zahlreicher Heiligtümer zu betreten und alle Riten der Hadsch zu vollziehen.Richard Francis Burton (1821-1890) war Geograf, Forscher, Offizier, Konsul, Übersetzer, Orientalist und Mitglied der Royal Geographical Society. Er bereiste Afrika, Asien und Amerika.

  • 20% sparen
    von David Ignatius
    8,00 €

    Spannend verfilmt mit Leonardo di Caprio. Hier kommt das Hörbuch.Die CIA ist ratlos: Jeder Versuch, einen Maulwurf bei Al-Quaida einzuschleusen, mißlingt. Da kommt der in Jordanien stationierte Agent Ferris auf eine zündende Idee: Wenn man die Organisation nicht infiltrieren kann, muß man eben so tun als ob. Es wird eine Leiche im Libanon plaziert. Und tatsächlich: Das trojanische Pferd erzielt den gewünschten Erfolg. Doch dann wird Ferris plötzlich selbst entführt ...David Ignatius ist Journalist und Autor. Er arbeitet u. a. als Herausgeber und Kolumnist der "Washington Post". Ignatius gilt als Spezialist für Geheimdienste und den Nahen Osten.

  • von Wilhelm Grimm & Jacob Grimm
    3,00 €

    Eine abenteuerliche Heldengeschichte."Heinrich der Löwe" ist eine der bekanntesten deutschen Sagen, hier erzählt von Heinrich Pröhle und gelesen von Johannes Steck. Die Aufnahme ist ursprünglich erschienen im "Hausschatz deutscher Sagen".Christoph Ferdinand Heinrich Pröhle (1822-1895 in Steglitz) war ein deutscher Lehrer und Schriftsteller. Er war ein Schüler von Jacob Grimm und half ihm bei der Niederschrift von Sagen.

  • 15% sparen
    von Kathrin Schmidt
    11,00 €

    Deutscher Buchpreis 2009Helene Wesendahl erwacht ohne Orientierung im Krankenhaus. Nach einem Schlaganfall hat sie keine Kontrolle über ihren Körper, kann sich nicht ausdrücken und kämpft mit Erinnerungslücken. Langsam erobert sie sich die Welt zurück. Dabei ist sie gezwungen, sich der Lebensgeschichte einer fremden Frau zu stellen, die sie doch selbst war. Helene Wesendahl entdeckt Brüche in ihrer eigenen Biografie und muss sich sowohl mit ihrer Vergangenheit als auch mit der Gegenwart auseinandersetzen.  Buchpreis-Gewinnerin Kathrin Schmidt schildert das verzweifeltes Bemühen um die eigene Sprache und das verlorene Gedächtnis aus eigener Erfahrung heraus. Eva Mattes fängt mit ihrer Stimme das ganz besondere Gefühl des Romans ein, dessen Thema ebenso bewegend wie hoch aktuell ist.Kathrin Schmidt, geboren 1958 in Gotha, erhielt für ihr literarisches Werk schon in den Neunziger Jahren namhafte Auszeichnungen, darunter 1998 den Heimito von Doderer-Literaturpreis. "Du stirbst nicht" wurde mit dem Deutschen Buchpreis 2009 sowie dem Preis der SWR-Bestenliste 2009 geehrt.

  • von Kurt Tucholsky
    3,00 €

    Ein humorvoller Tucholsky-Klassiker, hier in einer Lesung von Frank Arnold"Wo kommen die Löcher im Käse her -?" fragt der kleine Tobby beim Abendbrot. Man versucht es ihm zu erklären... aber woher kommen die Löcher denn eigentlich? Als dann noch der Onkel und die Tante dazu kommen, ist das Chaos perfekt ...Kurt Tucholsky, gehört zu den bekanntesten Autoren der Weimarer Republik. Der Journalist, Satiriker und Literaturkritiker versuchte mit Wut, Eleganz und stets einer Prise Humor gegen Spießbürger anzugehen und einen Ausgleich zur aufkommenden politischen Tendenz Deutschlands zu schaffen.

  • 20% sparen
    von Kurt Tucholsky, Joachim Ringelnatz, Christian Morgenstern & usw.
    8,00 €

    Vier Klassiker des Humors geben sich die EhreChristian Morgenstern beweist sich nicht nur mit den Galgenliedern als Meister des Sprachspiels und der Spaß-Lyrik. Kurt Tucholsky überzeugt mit seinen bissig-humorvollen Geschichten. Augenzwinkernd bringt Wilhelm Busch in seinen scheinbar harmlos-heiteren Reimen alltägliche Verlogen- und Verschrobenheiten auf den Punkt. Und Joachim Ringelnatz schickt den Hörer mit Ameisen auf Reisen und wartet noch mit vielen anderen bekannten Gedichten auf. Grandios interpretiert und vorgetragen von Janina Sachau, Frank Arnold und Johannes Steck.Wilhelm Busch wurde am 15. April 1832 in Wiedensahl bei Hannover geboren. Er studierte zuerst Maschinenbau, dann an den Kunstschulen in Düsseldorf, Antwerpen und München. Busch war Mitarbeiter der "Fliegenden Blätter" und des "Münchner Bilderbogen". Er wurde durch seine Bildergeschichten weltberühmt. Ab 1864 lebte er zurückgezogen erst in seinem Heimatdorf Wiedensahl, dann bis zu seinem Tode am 9. Januar 1908 in Mechtshausen (Harz).|Christian Morgenstern, 1871 in München geboren, studierte Nationalökonomie in Breslau, mußte das Studium aber aus Krankheitsgründen 1893 abbrechen. In dieser Zeit begann er erste lustige Texte zu schreiben und Strindberg und Ibsen zu übersetzen. 1914 starb Morgenstern nach langer schwerer Krankheit in Meran. Seine ›Galgenlieder‹ machten ihn unsterblich.|Joachim Ringelnatz (1883-1934) wurde als Hans Bötticher in Leipzig geboren. Er fuhr erst als Schiffsjunge, später als Matrose zur See und absolvierte danach eine kaufmännische Lehre. Ab 1920 stand er zunehmend häufiger als Kabarettist und Dichter auf der Bühne. Besonders bekannt wurde Ringelnatz mit der Figur des Seemanns "Kuttel Daddeldu".|Kurt Tucholsky, 1890 in Berlin geboren, zählt zu den bedeutendsten Autoren der Weimarer Republik. Er verfasste u. a. Gedichte, Lieder, Erzählungen, Glossen, Essays, Satiren und Rezensionen. Tucholsky war stets auch engagierter Politikjournalist und Gesellschaftskritiker, der unter verschiedenen Namen publizierte. Er starb 1935 in Göteborg.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.