Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Auer Verlag i.d.AAP LW

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Johanna Barbara Sattler
    21,90 €

    Tipps, Hinweise und praktische Hilfestellungen für das Hantieren mit links! Dieses Buch wurde speziell für linkshändige Kinder und ihre kleinen und großen Freunde gemacht. Durch leicht verständliche Texte, viele detaillierte Zeichnungen und Abbildungen werden die Handlungsabläufe beim Spielen, Malen, Schleife binden und Hantieren demonstriert. Die Handhabung von Gebrauchsgegenständen wie z.B. Schere, Spitzer und vieles andere mehr wird für Erzieherinnen, Eltern, Großeltern und linkshändige Kinder leicht nachvollziehbar dargestellt. Kleine Abbildungen am oberen Seitenrand weisen auf die behandelten Themen im Text hin und ermöglichen so den Kindern, die für sie interessanten Texte selbst zu erkennen und sich vorlesen zu lassen. Durch das aktive Ausmalen und Weitergestalten der beiliegenden Zeichnungen werden Auge und Verstand sowohl rechtshändiger als auch linkshändiger Kinder für Fragen der Händigkeit geschärft und geschult. Die Sorge vieler Erwachsenen: "Wie gebe ich als Rechtshänder dem linkshändigen Kind einen guten Start ins Leben?" wird in diesem reich bebilderten Buch beantwortet.

  • von Silke Meggendorfer
    25,99 €

    Rappen im Religionsunterricht Mit diesem Band erhalten Sie praxisbewährte Sprechstücke und Raps zu wichtigen Lehrplanthemen im ganzen Schuljahr, mit deren Hilfe Sie den Religionsunterricht in der Grundschule auflockern und bereichern können. Gleichzeitig werden durch die Rhythmen und Reime Sprache und Rhythmusgefühl trainiert.Sprechstücke in der Praxis - kein Problem! Damit Sie das Rappen im Religionsunterricht problemlos realisieren können, liefert Ihnen dieser Band viele wertvolle Hinweise und Tipps. Diese betreffen sowohl das Einführen und Einarbeiten als auch das praktische Umsetzen mit Ihrer Lerngruppe. Dabei helfen rhythmische Notationen und Audiobeispiele zum Nachsprechen und -singen.Immer der richtige Rap Die in diesem Band vorgestellten Sprechstücke und Raps können passend zu jedem Lehrplanthema ausgesucht werden, sei es zum Erntedankfest oder als regelmäßiges Morgengebet. Überraschen Sie Ihre Schüler*innen mit eingängigen Rhythmen!Die Themen: - Brauchtum im Kirchenjahr (Ostergeschichte, Erntedankfest, St. Martin, Geburt Jesu) - Miteinander (Gemeinschaft, Verzeihen, Hoffnung, Weltreligionen, Frieden) - Beten (Hilfs-, Dank- und Bittgebet, Morgengebet) - Bibel (Jona, Jesus, Barmherziger Samariter, Verlorener Sohn)Der Band enthält: - Hinweise und Tipps zum Umgang mit Sprechstücken ? auch für Religionslehrer ohne große Rhythmuskenntnisse - Sprechstücke und Raps zu ausgewählten Themen des Religionslehrplans mit Angaben zu Anlass, Klassenstufe, Hinweisen zur Umsetzung im Unterricht und Variationsmöglichkeiten - Texte und rhythmische Notationen aller Sprechstücke - Bildkarten, Arbeitsblätter usw. als Kopiervorlagen - alle Sprechstücke im MP3-Format als digitales Zusatzmaterial

  • von Johann Aßbeck
    21,99 €

    So bringen Sie Ihre Schüler zum Sprechen: Originelle Methoden, die Barrieren & Hemmungen abbauen. In allen Unterrichtsphasen einsetzbar Englisch sprechen lernen Wer die englische Sprache beherrschen will, muss sie auch sprechen. Doch viele Schüler haben Hemmungen, in der Fremdsprache zu sprechen, weil sie Angst haben, Fehler zu machen. Dieser Band liefert Ihnen 55 Speaking Activities, die Ihre Schüler im Englischunterricht ganz sicher zum Sprechen bringen! Sprechanlässe im Fach Englisch Die Sprechanlässe dieses Bandes zeichnen sich durch unterschiedliche Sozialformen, kreative Aufgabenstellungen und abwechslungsreiche Sprechaktivitäten aus. Dies fördert die Motivation der Schülerinnen und Schüler und baut Hemmungen beim Sprechen im Englischunterricht schnell ab! Schnell im Englischunterricht einsetzbar Neben den 55 Speaking Activities erhalten Sie praxiserprobte Tipps und Hinweise für die Durchführung, wodurch eine reibungslose Umsetzung im Unterricht gewährleistet ist. So wird die Sprechkompetenz Ihrer Schüler gestärkt - und das ohne großen Aufwand für Sie. Die Themen: - Warmers - Closers - Fillers - Kommunikative Zwischenspiele - Aussprache- und Intonationsübungen - spielerisches Sprechflüssigkeitstraining - kommunikative Wortschatz- und Grammatikübungen - kommunikativer Umgang mit Lehrbuch- und freien Lesetexten - freie Sprechübungen - Simulationen der Realität - Diskutieren - Monologisches Sprechen

  • von Manfred Januarius Bauer
    24,99 €

    Speeddating Religion: Karte ziehen, Partner finden und spielerisch Lehrplanthemen des Religionsunterrichts wiederholen Unterhalten sich Ihre Schüler während der Gruppenarbeit mal wieder über alles andere, nur nicht über das Stundenthema? Wollen Sie Ihre Schüler stattdessen zu kurzen, zielführenden Gesprächen anregen? Bei der neuen Methode Speeddating geht es darum, durch fachlichen Austausch den richtigen Partner zu finden. Jeder Schüler erhält eine Karte und muss die passenden drei Partner ermitteln, um das Quartett zu vervollständigen. Jedes Quartett besteht aus einem Begriff, einer Visualisierung und zwei Erklärungen. So schaffen Sie immer wieder abwechslungsreiche Redeanlässe. Das besondere Plus: Nebenbei fördern Sie durch die Partnersuche die Bewegung Ihrer Schüler und somit auch ihre Lernleistung. Los gehts: Karte ziehen, Partner finden und spielerisch Lehrplanthemen im Fach Religion wiederholen! Die Themen: - Ethisches Handeln unter Wahrung der Schöpfung - Gott begreifen: Vorstellungen und Ausdrucksformen - Die Bibel - Jesus auf der Spur - Kirche: Bekenntnis und Nachfolge - Ausdrucksformen des Glaubens - Weltreligionen Der Band enthält: - Je 10 Quartette zu 23 zentralen Lehrplanthemen - Arbeitsblätter zur Sicherung

  • von Christiane Bößel
    25,99 €

    Zweifach-differenzierte, einfache und kurze Texte inkl. Übungen, mit denen Sie die Lesekompetenz Ihrer Schü-er optimal fördern. Deutsch lernen mit Texten Für alle DaZ-Schüler ist es wichtig, das Lesen von Texten zu üben, denn Texte begegnen ihnen in jedem Fach! Sie erhalten mit diesem Band einfache Lesetexte in leichter Sprache, die thematisch für Jugendliche interessant sind. Ganz nebenbei werden Wortschatz und Grammatik trainiert. Leseverständnis verbessern Der Band liefert Ihnen die Texte in zweifacher Differenzierung. So können Sie gut auf den individuell unterschiedlichen Sprachstand eines jeden Schülers eingehen. So werden die jugendlichen Sprachanfänger schnell sicherer in der deutschen Sprache! Sprachkenntnisse verbessern Um Inhalt und Wortschatz der Texte unkompliziert vorentlasten zu können, gibt es zu jedem Lesetext ein altersgerechtes Wimmelbild, damit Ihre Schülerinnen und Schüler nicht überfordert werden. Der Band enthält: - 8 einfache zweifach-differenzierte Lesetexte - passende Arbeitsblätter zu jedem Lesetext - Wimmelbilder zur Vorentlastung des Inhalts und Wortschatzes - ausführliche Lösungen - alle Texte als veränderbare Vorlagen

  • von Svenja Ernsten
    23,99 €

    Ziehen Sie Grundschüler mit Wimmelbildern in den Bann und vermitteln Sie klassische Sachunterrichtsthemen auf ganz neue Weise Genau hinschauen mit Wimmelbildern! Möchten Sie mehr Handlungsorientierung in Ihren Sachunterricht im ersten und zweiten Schuljahr bringen? Wimmelbilder eignen sich ganz hervorragend für diesen Zweck. Sie wecken Interesse, laden zum genauen Hinsehen ein und ziehen die Betrachter*in sofort in ihre Welt hinein. Wimmelbilder zu Themen des Sachunterrichts Die Wimmelbilder dieses Bandes befassen sich mit ganz klassischen Themen des Sachunterrichts in der Grundschule, so zum Beispiel mit dem Körper, den Sinnen, dem Tagesablauf, den Jahreszeiten oder mit Flora und Fauna. Dazu passend gibt es abwechslungsreiche Materialien für den Unterricht. Wenig Vorbereitungsaufwand Mit den 12 Wimmelbildern und den mitgelieferten Materialien können Sie im Handumdrehen einen abwechslungsreichen, handlungsorientierten Sachunterricht in der Grundschule gestalten. Der Vorbereitungsaufwand für Sie als Lehrkraft bleibt dabei überschaubar klein. Die Themen: - In der Bücherei - Die Sinne - Mein Körper - Auf der Wiese - Die Hecke - Auf dem Bauernhof - So viel Müll - Luft - Der Tagesablauf - Die Jahreszeiten - Sicher zur Schule - Ein Haus wird gebaut Der Band enthält: - 12 Wimmelbilder als Kopiervorlagen für den Einsatz im Sachunterricht - Zu jedem Wimmelbild passende Materialien - Allgemeine Ideen und Hinweise zur Arbeit mit den Wimmelbildern

  • von Ines Paraire
    24,99 €

    Anhand von Hörtexten mit steigendem Schwierigkeitsgrad und den dazu passenden Arbeitsblättern zentrale Informationen erfassen lernen. Hörkompetenz trainieren Beim Erlernen einer Fremdsprache wie Französisch kommt der Hörkompetenz eine bedeutende Rolle zu. Die Lehrpläne des ersten und zweiten Lernjahrs sehen es vor, dass die Schüler lernen, authentische Hörtexte zu verstehen und Informationen wiederzugeben. Das passende Übungsmaterial liefert dieser Band! Hörtexte für den Französischunterricht Sie erhalten mit diesem Band 13 Hörtexte sowie dazu passende Arbeitsblätter, um das Hörverständnis zu schulen und zu überprüfen. Behandelt werden Textsorten wie Witz, Dialog, Erzählung, Anrufbeantworternachricht, Interview, Annonce und Gedicht. Alle Hörtexte werden zudem als schriftliche Textfassung mit allen Lösungen mitgeliefert. Differenzierung beim Hörkompetenz-Training Da die Hörtexte in französischer Sprache unterschiedlich schwierig sind und da auch die Aufgaben der Arbeitsblätter einer Progression folgen, lässt sich die Differenzierung im Französischunterricht leicht umsetzen. Der Band enthält: - 13 Hörtexte mit den dazugehörigen Arbeitsblättern editierbar als digitales Zusatzmaterial -alle Hörbeispiele als digitales Zusatzmaterial - alle Lösungen und zusätzliche Arbeitsaufträge

  • von Winfried Röser
    23,99 €

    Das schwierige Thema Ich & Andere lebensnah und sensibel im Ethikunterricht vermitteln Ich und und Andere im Ethikunterricht Wer bin ich eigentlich? Wie lebe ich mit anderen zusammen? Wer bin ich als Teil einer Gesellschaft? Die Behandlung dieser Fragen ist ein wichtiges Lehrplanthema des Ethikunterrichts in den Klassen 7 und 8. Die Antworten darauf fallen in der Regel sehr unterschiedlich aus, denn alle Schüler haben ganz verschiedene persönliche und kulturelle Hintergründe. Ethik sensibel unterrichten Diese unterschiedlichen Hintergründe machen das Thema Ich und Andere zu einem schwierigen Lehrplanthema, das ein sensibles Vorgehen erfordert. Der vorliegende Band hilft Ihnen beim schülernahen Unterrichten im Ethikunterricht, das die Schüler dazu bringt, sich mit moralisch-ethischen Konflikten auseinanderzusetzen und die eigenen Einstellungen zu hinterfragen. Aktuelle Themen im Klassenzimmer Zu jedem Thema liefert Ihnen der Band motivierende Leitfragen und abwechslungsreiche Arbeitsblätter als Kopiervorlagen für Ihre Schüler. Sie als Lehrkraft erhalten didaktisch-methodische Einleitungen zu jedem Thema, die einen problemlosen Einsatz im Unterricht erleichtern. Die Themen: - Wer bin ich? Meine Identität - Ich und du: ein Leben mit anderen - Ich als Teil der Gesellschaft: Grundlagen des Miteinanders

  • von Julia Becker-Volke
    24,99 €

    Mit dieser Sammlung an praxiserprobten Methoden fördern Sie ganz gezielt Ihre Grundschüler mit Rechenschwierigkeiten. Der Rechenschwäche erfolgreich begegnen Sie sind sich nicht sicher, wie Sie Schüler*innen mit Rechenschwäche im Mathematikunterricht in der Grundschule effektiv fördern sollen? Der vorliegende Band hilft Ihnen dabei. Er bietet Ihnen Unterrichtsideen zu allen Problemfeldern der Mathematik. Wichtige Kompetenzen, die für erfolgreiches Rechnen notwendig sind, werden trainiert. Rechenschwierigkeiten im Griff Bei vielen der Methoden geht es darum, die Kompetenzen Argumentieren, Problemlösen, Darstellen und Kommunizieren zu trainieren. Gleichzeitig sollen Wahrnehmung und Merkfähigkeit der Schüler*innen geschult werden, um bessere Voraussetzungen für erfolgreiches Rechnen zu schaffen. Schneller Einsatz im Mathematikunterricht Unter den 33 Methoden findet sich sowohl Neues als auch Altbewährtes. Die Integration der Methoden in den Unterrichtsalltag gestaltet sich unkompliziert und ohne langen Vorbereitungsaufwand. Dafür sorgen kurze und prägnante Beschreibungen der Methoden sowie mitgelieferte Materialien, die perfekt auf die jeweiligen Methoden abgestimmt sind. Die Themen: - Rituale für den Mathematikunterricht - Merkfähigkeit trainieren - Wahrnehmung trainieren - Blitzrechnen - Spiele für den aktiven Mathematikunterricht Der Band enthält: - 33 kreative Methoden für den Bereich Rechenschwäche/Rechenschwierigkeiten - Passende Materialien als Kopiervorlagen

  • von Christine von Pufendorf
    21,99 €

    Wörter & kleine Texte lesen und dabei Schritt für Schritt eine Lesespurfigur entstehen lassen: Das Ergebnis begeistert die Kinder! Lesen lernen mit Lesespurfiguren Haben Sie Probleme, manche Leseanfänger oder leseschwache Schüler*innen für das Lesen zu begeistern? Die Lesespurfiguren dieses Bandes helfen Ihnen dabei! Mit ihnen erhalten Sie Materialien in zweifacher Differenzierung und hohem Bildanteil, das einen hohen Aufforderungscharakter mit sich bringt. Motivierter lesen im Deutschunterricht! Sie erhalten einzelne Nomen oder kleine spannende Texte, unter denen Bilder zu den Nomen so angeordnet sind, dass eine zur Geschichte passende Lesespurfigur entsteht, sofern die Nomen von den Kindern in der richtigen Reihenfolge verbunden werden. Das macht Spaß und sorgt für Motivation im Lesetraining! Vielseitig einsetzbar Die Lesespurfiguren können im Regelunterricht im Fach Deutsch eingesetzt werden, aber auch im Rahmen der Lerntheke, als Hausaufgabe, während der Freiarbeit oder im Förderunterricht. So macht das Lesenlernen Spaß! Der Band enthält: - 30 Lesespurfiguren zur Leseförderung - Alle Lesespurfiguren in zwei Differenzierungsstufen - Informationen zum Einsatz der Materialien

  • von Sandra Kroll-Gabriel
    24,99 €

    Mit 33 kreativen Methoden Grundschülern in den Klassen 1-4 alles zum Thema Lernen lernen abwechslungsreich vermitteln. Abwechslungsreiches Lerntraining von Anfang an! Mit diesem Band erhalten Sie eine Sammlung von 33 praxiserprobten und kreativen Methoden, mit deren Hilfe Ihre Schülerinnen und Schüler in der Grundschule handlungsorientiert und abwechslungsreich das Lernen lernen. Durch eine Lerntypenanalyse können sie beispielsweise erkennen, über welche Lernkanäle ihnen das Lernen am besten gelingt. Lernen lernen Darüber hinaus bietet Ihnen der Band spannende Unterrichtsideen für die Bereiche Lernplanung und Lernorganisation sowie für die Themen Lernstrategien und Lernflexion. Vermitteln Sie Ihren Schülerinnen und Schülern, wie sie beispielsweise einen Lernplan aufstellen oder ihren gelernten Stoff sinnvoll dokumentieren! Einfacher Einsatz im Unterricht Jede der Methoden ist auf jeweils einer Seite kurz und prägnant beschrieben. In vielen Fällen bietet der Band zusätzlich passende Materialien mit kindgerecht aufbereiteten Kopiervorlagen, mit deren Hilfe die Schülerinnen und Schüler die Methoden sofort anwenden können. Die Themen: - Voraussetzungen für das Lernen - Lernorganisation und Lernplanung - Lernstrategien und Lernmethoden - Lerndokumentation und Lernreflexion Der Band enthält: - 33 kreative Methoden für den Kompetenzbereich Lernen lernen - passende Materialien als Kopiervorlagen

  • von Jakob Mohn
    24,99 €

    Nimm dein Kärtchen und suche deine Partner! Mit Speeddating kommunikativ zentrale Lehrplanthemen Geschichte wiederholen Geschichtsunterricht einmal anders Gruppenarbeiten laden viele Schüler zum Schwatzen ein. Mit der in diesem Band vorgestellten Methode lenken Sie die Freude an der Kommunikation in die richtigen Bahnen und regen die Schüler zu kurzen, zielführenden Gesprächen ein, die zu den aktuellen Lehrplaninhalten passen. Lehrplaninhalte wiederholen Beim Speeddating im Geschichtsunterricht ist jeder Schüler Teil eines Quartetts, welches aus Begriff, Visualisierung und zwei Erklärungen besteht. Die Schüler haben nun die Aufgabe, ihre drei Partner durch kurze Gespräche zu ermitteln. Spannender Geschichtsunterricht Die Methode Speeddating bringt Spaß und Bewegung in den Geschichtsunterricht. Beides wirkt sich direkt auf die Lernleistung Ihrer Schützlinge aus. Es kann sofort losgehen: Karte ziehen, Partner finden und Lehrplanthemen auf spielerische Art wiederholen! Die Themen: - Vor- und Frühgeschichte - Das alte Ägypten - Das antike Griechenland - Das Römische Reich - Das Mittelalter

  • von Johanna Barbara Sattler
    41,90 €

    Rechts- oder Linkshänder? Ermitteln Sie mit dem Testverfahren nach der Sattler-Methode die dominante Hand von Kindern & Erwachsenen Rechtshänder oder Linkshänder? Sie möchten bei Kindern oder Erwachsenen ermitteln, ob die rechte oder linke Hand die dominante Hand ist? Das Testverfahren nach der Sattler-Methode macht es möglich, die Händigkeit zuverlässig abzuklären, wenn Unsicherheiten bestehen. Händigkeit bestimmen Als Linkhänderberaterin oder Linkshänderberater können Sie mit der S-MH-Methode nach Dr. Johanna Barbara Sattler mithilfe eines standardisierten Beobachtungstest die Händigkeit bestimmen. Dabei spielt nicht nur die quantitative, sondern vor allem auch die qualitative Leistung der Hände eine Rolle. Alle wichtigen Informationen Sie erhalten umfassende Hintergrundinformationen sowie hilfreiche Anleitungen zur Ermittlung des Entwicklungsstandes des Kindes. Auf Karteikarten liefert Ihnen der Band 38 Testitems wie zum Beispiel Malen/Zeichnen, Kreiseln, Schneiden oder Werfen. Untersucht wird die qualitative Leistung in durch technische Vorrichtungen geprägte Tätigkeiten, von Erziehung und Nachahmung geprägte Tätigkeiten und spontane bzw. kaum geprägte Tätigkeiten. Der Band enthält: - eine praktische Mappe - Buch mit Erklärungen und allen benötigten Kopiervorlagen - einen fertigen Dokumentationsbogen, auch zum Downloaden - 38 fertige Karteikarten im Format Din A5

  • von Rüdiger Jarzina
    25,99 €

    Lernen an Stationen zu den Kernthemen des Evangelischen Religionsunterrichts der Klassen 9/10, speziell aufbereitet für den Unterricht an Gymnasien. Stationentraining im Religionsunterricht Möchten Sie in Ihrem Religionsunterricht auf dem Gymnasium wichtige Lehrplaninhalte vermitteln und gleichzeitig methodische Lernziele verfolgen? Dann ist das bewährte Auer Stationentraining für das Fach Evangelische Religion genau das Richtige für Sie. Religionsunterricht handlungsorientiert Die Schülerinnen und Schüler bewegen sich selbstständig von Station zu Station und bearbeiten die vielfältigen Aufgabenstellungen in ihrem eigenen Tempo. Auf diese Weise können die Schüler trotz ganz unterschiedlicher Lernvoraussetzungen besonders nachhaltig lernen. Evangelische Religion einmal anders! Sie erhalten zahlreiche Arbeitsblätter als Kopiervorlagen für 6 bis 10 Stationen pro Themenbereich. So gelingt es Ihnen, Methodenlernen sinnvoll in Ihren Religionsunterricht auf dem Gymnasium in den Klassen 9 und 10 zu integrieren. Die Themen: - Buddhismus - Fragen nach Gott - Kirche und Verantwortung - Liebe, Sexualität und Partnerschaft - Sterben, Tod und Auferstehung

  • von Annette Weber
    25,99 €

    Kriminell gut jetzt auch als Logicals: Mit dreifach differenzierten Krimi-Logicals Lesekompetenz im Fach Deutsch fördern! Denksportaufgaben für den Deutschunterricht Wollen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler im Deutschunterricht der 5. bis 7. Klasse zum Rätseln und Tüfteln motivieren und dabei ganz nebenbei ihre Lesekompetenz trainieren? Dann sind die Logicals des vorliegenden Bandes genau das Richtige für Sie! Lesekompetenz mit Rätseln trainieren! Die 54 Logicals drehen sich jeweils um ein kriminalistisches Thema. Schülerinnen und Schüler müssen nur aus vielfältigen Informationen die für die Lösung des Rätsels relevanten Details herausfiltern und in eine Tabelle eintragen. So kommen sie der Lösung des Logicals immer näher. Kompetenzorientierung im Deutschunterricht Beim Lösen der spannenden Logicals wird nicht nur die Lesekompetenz der Schülerinnen und Schüler trainiert. Auch Ausdauer und Konzentration werden durch die Arbeit an den Rätseln im Deutschunterricht geschult. Der Band enthält: 54 Logicals in drei Differenzierungsstufen | Lösungen sowie Lösungswege zu allen Logicals

  • von Marie-Anne Geuenich
    23,99 €

    Burggespenster, verschollene Zwillinge, ein verschneites Weihnachtsfest - mit dieser Sammlung von acht kurzen Theaterstücken haben Sie den Stoff, aus dem mitreißendes Schultheater gemacht ist. Lassen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler einen Einbrecher dingfest machen, in die Zukunft reisen oder einen Wald vor der Zerstörung durch einen fiesen Bauunternehmer retten. Mit Begeisterung werden die Kinder in die verschiedenen Rollen schlüpfen. Das Konzept ist offen gestaltet, sodass sich die Schülerinnen und Schüler selbst in die Texte einbringen und diese auch verändern können. Es wird ihnen immer Raum gegeben für eigene Interpretationen und so auch eine kritische Auseinandersetzung mit den einzelnen Themen wie Freundschaft, Toleranz und Umweltschutz ermöglicht. Die spannenden und humorvollen Stücke können auch im Rahmen eines fächerübergreifenden Unterrichts eingesetzt werden, da sie verschiedene Aspekte der Fächer Sachunterricht und Religion aufgreifen. Bühnenbild, Requisiten und Kostüme sind auf das Nötigste beschränkt, sodass sich mit wenig Aufwand tolle Bühnenstücke umsetzen lassen. Der Band enthält:- 8 kurze Theaterstücke mit schülernahen und aktuellen Themen - Übersicht über die notwendigen Requisiten - Hinweise zur Verwendung der Theaterstücke im fächerübergreifenden Unterricht

  • von Marco Bettner
    25,99 €

    Mit der Reihe "Lernen an Stationen" trainieren Ihre Schüler gleichzeitig methodische und inhaltliche Lernziele. Die handlungsorientierte Arbeit an Stationen fördert das selbstständige Lernen jedes einzelnen Schülers. Durch die Vielfalt der Aufgabenstellungen und damit auch der Lösungswege lernen alle Schüler trotz unterschiedlichster Lernvoraussetzungen besonders nachhaltig. Die Inhalte der einzelnen Stationen decken die Kernthemen der Lehrpläne Mathematik für die Klasse 8 ab. Die Aufgaben sind entsprechend der drei Anforderungsbereiche der Bildungsstandards differenziert. So gelingt es Ihnen, Methodenlernen sinnvoll in Ihren Unterricht zu integrieren! Die Materialien sind auch für fachfremd unterrichtende Lehrer geeignet. Themen: - Stochastik - Terme und Gleichungen - Lineare Funktionen - Konstruktion sowie Flächeninhalt und Umfang von regelmäßigen und unregelmäßigen Vierecken - Prismen Der Band enthält:- 8 bis 12 Stationen pro Themenbereich - insgesamt über 50 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen - Lernkontrollen zu jedem Themenbereich - einen umfangreichen Lösungsteil

  • von Otto Mayr
    27,99 €

    Die vorliegenden Stundenbilder umfassen sämtliche Elemente eines schülerorientierten Literaturunterrichts. Mit ihrer Hilfe wecken und fördern Sie die Lesefreude Ihrer Schüler. Jedes Stundenbild enthält einen motivierenden Einstieg, eine strukturierte Erarbeitung von Inhalt und Gehalt der Texte sowie eine angemessene Wertungsphase oder Hinweise zur Vertiefung, Sicherung und Ausweitung. Zusätzlich sind die wichtigsten Ergebnisse des Unterrichts auf Arbeitsblättern zusammengefasst, die genügend Raum zum Transfer geben. Der Band enthält: 13 Stundenbilder mit Einstieg, Erarbeitung, Wertungsphase oder Vertiefung Einführung in die Gattung "Kurzgeschichte" Arbeitsblätter mit Lösungen Folien und Bilder

  • von Stefan Schäfer
    25,99 €

    Goethes Faust auf der Spur Faust I von Johann Wolfgang von Goethe ist ein Klassiker der Weltliteratur. Da verwundert es nicht, dass er auch Teil des Abiturs in Deutsch ist. Mit den vorliegenden Unterrichtsmaterialien gelingt die Abivorbereitung Ihrer Schüler im Bereich Lektüre und Textanalyse mit Links!Vielseitige Unterrichtsmaterialien Sie erhalten 14 vollständige Unterrichtseinheiten zu Goethes Faust. Jede von Ihnen wird durch eine Auftaktseite eingeleitet. Darauf folgen ein tabellarischer Stundenverlauf, eine Darstellung der Unterrichtsergebnisse, ein Arbeitsblatt zur Erarbeitung der Kernthemen sowie ein Übungsblatt zur Festigung des Basiswissen und zur inhaltlichen Weiterarbeit.An die konkrete Unterrichtssituation anpassbarDamit Sie die Materialien individuell auf die jeweilige Unterrichtssituation anpassen können, erhalten Sie alle Materialien in veränderbarer Form auf CD. Weiterhin stattet Sie der Band mit Klausurvorschlägen und allen Lösungen aus.Der Band enthält:- 14 Unterrichtseinheiten mit Hintergrundinformationen - Stundenverlauf - Arbeitsblätter - Zusammenfassung der Unterrichtsergebnisse - Ideenpool - alle Materialien und Lösungen veränderbar auf CD-ROM - 4 Klausurvorschläge mit Erwartungshorizont und einer Musterlösung veränderbar auf CD-ROM

  • von Marco Bettner
    25,99 €

    Mit der Stationen-Reihe trainieren Ihre Schüler gleichzeitig methodische und inhaltliche Lernziele. Die handlungsorientierte Arbeit an Stationen fördert das selbstständige Lernen jedes einzelnen Schülers. Durch die Vielfalt der Aufgabenstellungen und damit auch der Lösungswege lernen alle Schüler trotz unterschiedlichster Lernvoraussetzungen besonders nachhaltig. Die Inhalte der einzelnen Stationen decken die Kernthemen der Lehrpläne Mathematik für die Klasse 7 ab. Die Aufgaben sind entsprechend der drei Anforderungsbereiche der Bildungsstandards differenziert. So gelingt es Ihnen, Methodenlernen sinnvoll in Ihren Unterricht zu integrieren!Die Materialien sind auch für fachfremd unterrichtende Lehrer geeignet.Die Themen:- Terme und Gleichungen - Prozentrechnung - Winkel und Dreieckskonstruktionen - Rationale Zahlen - Besondere Punkte und Linien im DreieckDer Band enthält:- 8 bis 12 Stationen pro Themenbereich - insgesamt über 50 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen - Lernkontrollen zu jedem Themenbereich - einen umfangreichen Lösungsteil

  • von Werner Freitag
    29,99 €

    Fachfremd unterrichten im MusikunterrichtImmer wieder passiert es, dass Lehrer in der Grundschule ein Fach unterrichten müssen, das nicht zu ihren Spezialitäten gehört. Wenn Sie in diesem Schuljahr Musik fachfremd unterrichten sollen, liefert Ihnen dieser Basisband genau das richtige Handwerkszeug. Auch wenn Sie unsicher sind und sich gar für unmusikalisch halten, meistern Sie die Herausforderung spielend! Musiktheorie und Musizieren ganz einfachSie erhalten einfache, aber effektive Hilfen zu allen relevanten Themen des Musikunterrichts in der Grundschule. In verständlicher Sprache erfahren Sie alles Nötige, um Musik in der Grundschule fachfremd zu unterrichten. Auf diese Weise ist die Unterrichtsvorbereitung ein Leichtes!Tipps zur UnterrichtsplanungDie Unterrichtsmaterialien für den Musikunterricht helfen Ihnen aber nicht nur bei der Vorbereitung. Sie enthalten auch zahlreiche unterrichtspraktische Tipps, detaillierte Stundenbilder sowie Arbeitsblätter als Kopiervorlagen. Ebenfalls enthalten ist eine CD, damit Sie mit Ihren Schülern nicht nur musizieren, sondern auch in Form von Hörbeispielen Musik hören können. Die Themen des Bandes:- Arbeit mit musikalischen Umgangsweisen - Sich bewegen zur Musik - Lieder erarbeiten, begleiten, gestalten - Musizieren auf Instrumenten - Notenlernen - Hören von MusikDer Band enthält:- eine Einführung in das Thema - genaue Hinweise zur eigenen Fortbildung und Vorbereitung - unterrichtspraktische Tipps zu jedem Thema - genaue Anleitungen zur Unterrichtsplanung - exemplarische Stundenbilder - ein kleines Musiklexikon mit Begriffserklärungen - über 40 Kopiervorlagen - eine CD mit Hörbeispielen

  • von Franziska Schlamp-Diekmann
    26,99 €

  • von Verena Euler
    25,99 €

    Damit der Lernstoff bei den Schülern richtig sitzt, ist ständiges Üben und Wiederholen unerlässlich. Dieser Band bietet Ihnen eine Fülle an Übungsmaterialien zu den wichtigsten Lehrplanthemen der Klasse 5, die übersichtlich in 24 Unterthemen gegliedert sind. Zu jedem Unterthema finden Sie zunächst eine kompakte, leicht verständliche Zusammenfassung der wichtigsten Lerninhalte auf einer Seite, die Sie als Kopiervorlage austeilen oder als OHP-Folie präsentieren können. Im Anschluss daran folgen jeweils zwei Arbeitsblätter zu dem jeweiligen Thema, von denen eines eher leichte, das andere eher schwere Aufgaben enthält. So können Sie Ihre Schüler entsprechend ihres Leistungsstandes fördern. Die Aufgaben auf jedem Arbeitsblatt entsprechen den drei Anforderungsbereichen der Bildungsstandards und wurden nach dem Prinzip vom Leichten zum Schweren erstellt. Alle Kopiervorlagen aus dem Buch sowie die vollständigen Lösungen finden Sie als veränderbare Word-Dokumente auf der beiliegenden CD-ROM, d.h. Sie können alle Aufgaben individuell auf Ihre jeweilige Lerngruppe zuschneiden, nach Belieben Übungen weglassen, ergänzen oder neu zusammenstellen.Die Themen dieses Bandes:- Wortarten bestimmen - Zeitformen - Zeichen setzen - Richtig schreiben - Wortkunde und sprachlicher Ausdruck - Texte schreiben und verstehenDieser Band enthält:- kompakte Übersichtsblätter zu 24 zentralen Lehrplaninhalten - insgesamt 48 Übungsblätter in 2 Differenzierungsstufen - alle Kopiervorlagen und Lösungen veränderbar auf CD-ROM

  • von Melanie Bettner
    14,99 €

    Lapbooks in der Vorschule Bestimmt haben Sie bereits von Lapbooks gehört, einem der wichtigsten Trends in der Grundschule! Auch in Kita und Vorschule werden Lapbooks immer beliebter, denn mit ihrer Hilfe lassen sich auf kreative und spielerische Art Vorläuferfähigkeiten trainieren. So macht die Schulvorbereitung Spaß und auch die Eltern werden mit eingebunden.Rundum-Sorglos-Paket für Lapbooks Vielleicht haben Sie sich bisher noch nicht an Lapbooks für die Kita herangewagt, weil Ihnen der Vorbereitungsaufwand zu groß erschien. Dieser Band bietet Ihnen die Lösung! Sie erhalten viele tolle Faltanleitungen, alle benötigten Vorlagen sowie wichtige Hinweise und Tipps für den Einsatz der Lapbooks.Vorläuferfähigkeiten spielerisch trainieren Feinmotorik, Grafomotorik und Konzentration werden bei der Arbeit an den Lapbooks ganz nebenbei trainiert. Gleiches gilt für mathematisches Grundverständnis, Pränumerik, logisches Denken, sowie Erfahrungen mit der Erzähl- und Schriftkultur. Am Ende hat jedes Kind sein ganz persönliches Lapbook geschaffen!Die Themen: - Mathematisches Grundverständnis - Pränumerik - Logisches Denken - Erfahrungen mit der Lese-, Erzähl- und Schriftkultur - Feinmotorik -Grafomotorik- KonzentrationDer Band enthält: - eine allgemeine didaktisch-methodische Einführung sowie Hinweise zu jedem Thema - alle benötigten Faltanleitungen - fertige Vorlagen und Blankovorlagen zum Downloaden

  • von Vivian Mohr
    21,99 €

    Zu zweit gehts leichter: mit Partnerrechenbögen mathematische Inhalte der Klassen 5/6 trainieren und sich gegenseitig kontrollieren Mathematik üben im Tandem Ohne intensives Üben geht es nicht im Mathematikunterricht. Doch wie stellen Sie sicher, dass alle Schülerinnen und Schüler die Lerninhalte verstehen? Wie gestalten Sie das Wiederholen motivierend und mit individueller Ergebnis-Kontrolle? Ganz einfach: Mit Tandembögen! Training in Partnerarbeit Sie erhalten mit diesem Band 60 Tandembögen, mit deren Hilfe die Schülerinnen und Schüler im Mathematikunterricht in Partnerarbeit üben können. Die Tandemaufgaben sind abwechslungsreich gestaltet und werden von den Schülern gegenseitig kontrolliert. Weiterhin erklären sich die Schüler alle nötigen Zwischenschritte. Motivierender Mathematikunterricht Das Üben in wechselnden Rollen motiviert die Schülerinnen und Schüler und sorgt für Spaß im Fach Mathematik. Die Schüler lösen die Aufgaben in ihrem individuellen Tempo und üben und wiederholen die Lehrplaninhalte dabei intensiv. Der Band enthält: 60 Tandembögen als Kopiervorlagen zu allen wichtigen Themen der Klassen 5/6 | methodische Anregungen zum Einsatz der Übungen

  • von Stefan Schäfer
    25,99 €

    40 Epik analysieren und interpretieren mit komplett ausgearbeiteten Unterrichtsvorschlägen, Stundenbildern und Lösungen Mit diesem Band erschließen Sie Ihren Schülern systematisch alle lehrplanrelevanten Inhalte im Bereich Epik der 9. und 10. Klasse. 40 Arbeitsblätter mit motivierenden Aufgaben helfen dabei, Erzähltexte sicher zu analysieren. In Infokästen werden immer wieder wichtige Fachbegriffe einfach erklärt. So werden die Schüler Schritt für Schritt sicher im Umgang mit Epik und finden auch Freude daran. Zu jedem Arbeitsblatt gibt es Lehrerhinweise mit Sachinformationen, Stundenverlauf und Lösungsvorschlägen, was Ihnen die Arbeit ungemein erleichtert und einen fachlich fundierten Unterricht garantiert. Der Band gliedert sich in die Kapitel Form von epischen Texten, Arten von epischen Texten, Themen in epischen Texten und Umgang mit epischen Texten, um die Orientierung zu erleichtern und verschiedene Zugriffsmöglichkeiten auf die Texte aufzuzeigen. Bei der Auswahl der über 40 Erzähltexte wurde neben der Lehrplanrelevanz und der Qualität der Texte insbesondere beachtet, viele neue, weniger bekannte Texte aufzunehmen, um so auch ein interessantes Texte-Reservoir für Sie zu schaffen. Der Band enthält: 40 Arbeitsblätter mit motivierenden Aufgaben und Infokästen | 40 Lehrerhinweise zu den Arbeitsblättern mit Sachinformationen, Stundenverlauf und Lösungsvorschlägen

  • von Bob Blume
    21,99 €

    Das kann jeder: 33 praxisbewährte und einfach umsetzbare Ideen zum Einsatz digitaler Medien im Deutschunterricht der Klassen 5-13. Schritt-für-Schritt-Anleitungen, jeweils an einem konkreten Beispiel ausgeführt, Tipps zur Umsetzung und Hinweise zu möglichen Fallstricken lassen selbst Einsteiger zu Medienprofis werden. Der Einsatz digitaler Medien wird zunehmend zu einem Qualitätsmerkmal für modernen, handlungsorientierten Unterricht. Doch wie können Sie die digitalen Medien nutzen und sinnvoll und gewinnbringend in Ihren Unterricht integrieren - auch wenn Sie über nur geringe Vorkenntnisse verfügen? Der Band bietet Ihnen 33 praxisbewährte Ideen zum Einsatz digitaler Medien im Deutschunterricht. Schritt-für-Schritt-Anleitungen geben Ihnen Sicherheit bei der Umsetzung, ein konkretes Unterrichtsbeispiel verdeutlicht jeweils das Vorgehen. Tipps zur Durchführung und Hinweise zu möglichen Fallstricken lassen selbst Einsteiger souverän auftreten. Mithilfe der übersichtlichen Gliederung mit Angaben zu Klassenstufe, Dauer, Unterrichtsphase, benötigten Materialien und technischen Voraussetzungen sowie einer Kurzbeschreibung lässt sich die passende Idee schnell auswählen. Durch die Arbeit mit verschiedenen digitalen Medien und Tools bauen Sie die Medienkompetenz Ihrer Schüler auf und vermitteln zugleich zentrale Lehrplaninhalte des Faches Deutsch. Integrieren auch Sie digitale Medien in Ihren Deutschunterricht ? so gelingt es! Die Themen: - Literaturzugänge mittels Medien erarbeiten - Definitionen, Sammlungen und Verbindungen erstellen - Produkte prüfen, produzieren und archivieren - Texte erschließen und untersuchen - Medienwirkungen reflektieren - Eigene Produkte erstellen Der Band enthält: 33 praxiserprobte Ideen zum Einsatz digitaler Medien im Deutschunterricht - - Schritt-für-Schritt-Anleitungen - - konkrete Unterrichtsbeispiele

  • von Florian Bartl
    21,99 €

    Kopierfertige Faltvorlagen, Impulskarten und Faltanleitungen zur selbstständigen, kreativen Gestaltung von Lapbooks zu den Themen Konjugationen, Deklinationen, satzwertige Konstruktionen und der römische Staat. Mit ausführlichen didaktisch-methodischen Hinweisen sowie allen Materialien veränderbar zum Download Schülerorientierter Lateinunterricht Lapbooks sind eine tolle Methode, um Inhalte schülerorientiert zu vermitteln. Machen Sie sich die Vorteile von Lapbooks im Lateinunterricht zunutze! Sie erhalten ein Rundum-Sorglos-Paket mit einer Einführung, Tipps zur Umsetzung im Unterricht, Ideen zur Bewertung und allen benötigten Materialien!Bastel- und Faltvorlagen für Ihren Lateinunterricht Ob Konjugationen, Deklinationen, satzwertige Konstruktionen oder römischer Staat : Die Schüler können sich mit den wichtigen Themen des ersten und zweiten Lernjahrs im Fach Latein kreativ auseinandersetzen, indem sie die mitgelieferten Bastel- und Faltvorlagen nutzen.Inhalte selbstständig erarbeiten Die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, ihre Lapbooks im Lateinunterricht vollkommen selbstständig zu gestalten. Dafür sorgen Impulskarten und ausführliche Anleitungen.Der Band enthält: - eine didaktisch-methodische Einführung - 48 unterschiedliche Faltvorlagen, sowohl themenspezifisch als auch blanko - übersichtliche Faltanleitungen - Impulskarten zur selbstständigen, themenbezogenen Gestaltung von Lapbooks - Bewertungsbögen für Schüler und Lehrer - sämtliche Materialien editierbar

  • von Dörthe Herrler
    21,99 €

    Nach 10 Minuten kennen Sie den Wissensstand Ihrer Schüler in einem Lernfeld im Fach Mathematik der 3. und 4. Klasse Minitests für den Mathematikunterricht Tests sind ein selbstverständlicher Teil des Alltags in der Grundschule. Allerdings kostet es viel Zeit, diese Tests zu erstellen und stets dem individuellen Lernstand Ihrer Gruppe anzupassen. Diese 10-Minuten-Tests für das Fach Mathematik in den Klassen 3 und 4 schaffen Abhilfe! Kurze Tests im Fach Mathematik Bei den Minitests handelt es sich nicht um starre Lernzielkontrollen. Jeder der 10-Minuten-Tests konzentriert sich auf einen kleinteiligen Aspekt eines Lehrplanthemas, wobei alle Tests in zweifacher Differenzierung geliefert werden. So wird das Überprüfen des Lernstandes zum Kinderspiel! Flexible Einsatzmöglichkeiten Wie Sie die Tests für das Fach Mathematik in der Grundschule einsetzen, bleibt Ihnen überlassen. Sie können zwischendurch kurz den Lernstand zu einzelnen Themen abfragen oder mehrere Minitests zu einer großen Lernzielkontrolle kombinieren. Auch zum Üben und Wiederholen lassen sich die Kurztests verwenden. Der Band enthält: - 60 Minitests für jeweils maximal 10-Minuten - Alle 10-Minuten-Tests in zweifach differenzierter Form - Lösungen zu allen 10-Minuten-Tests

  • von Christian Schöffel
    24,99 €

    Grammatikthemen Latein selbst erarbeiten Schülerinnen und Schüler lernen besonders gut, wenn sie sich Inhalte selbst erarbeiten. Dies gilt auch für den Lateinunterricht. Mit Hilfe dieser Materialien können Sie Ihre Lateinstunden einmal anders gestalten, indem Sie Ihre Schüler selbst aktiv werden lassen.Latein selbstständig lernen Mit Hilfe der 40 sofort einsetzbaren Kopiervorlagen dieses Bandes können sich die Schülerinnen und Schüler neue Grammatikregeln selbst erschließen. Dabei erkennen sie Schritt für Schritt neue Gesetzmäßigkeiten und erarbeiten sich die Lehrplaninhalte des Unterrichtsfachs Latein in ihrem eigenen Tempo.Schnell in Ihrem Lateinunterricht einsetzbar Dank übersichtlicher Lehrerinformationsseiten mit Hinweisen zum Einsatz im Unterricht sowie Lösungen zu den Arbeitsblättern fällt die Umsetzung im Unterrichtsalltag besonders leicht. Weiterhin stehen alle Schülerseiten zum Download bereit.Die Themen: - Nomina - Verben - Pronomina - Numeralia - Kasusfunktionen - Syntax - AcI - Partizipialkonstruktionen

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.