Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Auer Verlag i.d.AAP LW

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Erwin Graf
    21,99 €

    Führen Sie Ihre Klasse in die faszinierende Welt der fleißigen Bienen, farbenprächtigen Schmetterlinge und anderen kleinen Sechsbeiner ein!Die Symbiose zwischen Blütenpflanzen und Insekten wird hier an 11 Stationen fachlich und methodisch aufbereitet:Das zu entdeckende Geheimnis der Natur (Symbiose)Anlockmechanismendie SeidePflanzenfamilienVielfalt der Insekten u. a.Die Arbeitsmaterialien der einzelnen Lernstationen lassen sich auch in den klassischen Frontalunterricht integrieren. Sofort einsetzbare Kopiervorlagen mit Lösungen sorgen für eine zeitsparende Vorbereitung des Stationentrainings.

  • von Imke Thum
    27,99 €

    Violine, Gitarre, Trompete & Co.: flexibel einsetzbare Materialien zum Thema Instrumente im Musikunterricht der Klassen 1-4 Ihr ganz persönlicher Musikunterricht Als Musiklehrkraft in der Grundschule wissen Sie es am besten: Die Anforderungen an Sie sind hoch. Sie sollen methodische Vielfalt realisieren, Handlungsorientierung berücksichtigen, aber gleichzeitig differenziert unterrichten. Dieser Band liefert ihnen für diesen Zweck fundierte Arbeitsmaterialien für Ihren Musikunterricht. Instrumente kennenlernen Die Materialien können auf unterschiedliche Arten eingesetzt werden, so zum Beispiel als Stationentraining, für die Freiarbeit oder in der Lernwerkstatt. Thematisiert werden Violine, Oboe und Querflöte, Trompete, Gitarre, das Orchester und Orff-Instrumente. Musikunterricht, der zu Ihnen passt Neben den Arbeitsblättern als Kopiervorlagen zu den unterschiedlichen Instrumenten erhalten Sie verschiedene Hörbeispiele sowie Medienlinks und Lehrerinformationen zu jedem Thema. Gestalten Sie Ihren Unterricht im Fach Musik wie Sie ihn für richtig halten! Die vorliegenden Materialien geben Ihnen die nötige Flexibilität. Der Band enthält: - Zu jedem Thema eine kurze Lehrerinformationen mit Hinweisen zu den verschiedenen Einsatzszenarien - Über 40 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen - Flexibel einsetzbare Materialien für verschiedene Einsatzszenarien wie Stationenlernen, Freiarbeit, Lernwerkstatt & Co. - Medienlinks zu Videos, interaktiven Übungen o.Ä. - Einen Lösungsteil in Karteikartenform - Eine Audio-CD mit Hörbeispielen

  • von Ulrike Gangkofer
    24,99 €

    Mit dem Sandkastenprinzip die Sprache von Kindern mit Migrationshintergrund und Sprachproblemen spielerisch trainieren. Sprachförderung im Sandkasten Welches Kind liebt es nicht, im Sand zu spielen? Diese Begeisterung für das Spielen im Sand lässt sich für die Sprachförderung in der Kita nutzen. Dieser Band liefert Ihnen tolle Ideen sowie handlungsorientierte Arbeitsaufträge, von denen Sie begeistert sein werden! Spielerisch Sprachprobleme bearbeiten Ganz gleich, ob es sich um Kinder handelt, die Deutsch als Zweitsprache lernen, weil sie z.B. Geflüchtete sind, oder ob es sich um andere Sprachprobleme handelt - der Sandkasten als Lernort kommt Kindern entgegen. Sie bauen Landschaften weiter, erzählen darüber und lösen Probleme handelnd. Sprachprobleme kreativ fördern Die Angebote zur Sprachförderung im Sandkasten greifen stets das Lebensumfeld der Kinder auf und sind so abwechslungsreich, dass die Kinder gar nicht merken, dass sie gefördert werden. Ergänzende Angebote geben Ihnen kreativen Input, wie Sie auch zwischendurch an den Sprachproblemen der Kinder spielerisch arbeiten können.

  • von Silke Schöps
    19,99 €

    Das Buch enthält eine Sammlung unkompliziert einsetzbarer Spielideen für 66 motivierende Spiele im Chemieunterricht der Klassen 5-10. Jede Spielbeschreibung weist benutzerfreundlich die entsprechende Klassenstufenzuordnung, das benötigte Material sowie Angaben zum Zeitbedarf und zur Sozialform auf. Kommunikation, Interaktion und Bewegung nehmen bei den Spielen immer eine wichtige Rolle ein. Dieses Lernen mit allen Sinnen steigert die Leistungsbereitschaft und Motivation der Schüler und verankert das Gelernte stärker im Gedächtnis. Spielend Chemie lernen und anwenden Möchten Sie das Interesse Ihrer Schüler für das Fach Chemie wecken und die Motivation für den Lernstoff steigern? Dann ist der Ideenfundus dieses Bandes bestimmt genau das Richtige für Sie! Die Spiele fesseln Ihre Schülern, regen sie zum Kommunizieren an und machen einfach Spaß. Praxiserprobte Spiele für den Chemieunterricht Die 66 Spielideen weisen jeweils nicht nur eine ausführliche Spielbeschreibung, sondern auch eine Klassenstufenzuordnung, eine Angabe zum benötigten Material, Hinweise zur Vorbereitung, Angaben zu Einsatzmöglichkeiten und Zielsetzung sowie zu Zeitbedarf und Sozialform auf. So gelingt die Umsetzung in der Praxis besonders schnell. Begeistert im Chemieunterricht Durch den spielerischen Ansatz dieses Ideenfundus für den Chemieunterricht wird eine Steigerung von Leistungsbereitschaft und Motivation erreicht. Gleichzeitig gelingt es durch Handlungsorientierung und Schülerorientierung, das Gelernte stärker im Gedächtnis zu verankern. Die Themen: - Spielerische Einstiege - Spielerische Arbeitsmethoden - Spiele mit einem hohen Grad an Handlungsorientierung -Spielerisches Sichern, Wiederholen und Üben - Spielerischer Meinungsaustausch - Kartenspiele - Bewegungsspiele

  • von Manfred Januarius Bauer
    25,99 €

    Flexibel einsetzbare Arbeitsblätter für die Übungsphase, die das komplette Thema Terme und Gleichungen im Mathematikunterricht der Jahrgangsstufen 8 bis 10 abdecken Ihre Schüler haben Probleme damit, Gleichungen aufzulösen? Sie als Lehrer sind auf der Suche nach übersichtlich strukturierten Arbeitsblättern, mit denen die Schüler selbstständig wiederholen und üben können? Wir bieten Ihnen einen ganzen Band mit Arbeitsblättern zum Thema! Und das Beste: Die Arbeitsblätter sind äußerst flexibel einsetzbar. Einfach kopieren und als Stationentraining oder Lerntheke bereitlegen. Sie wollen lieber einen Ordner mit Freiarbeitsmaterialien erstellen oder die Übungsblätter punktuell für die Einzelarbeit in der Schule oder als Hausaufgabe einsetzen? Auch das ist natürlich möglich. Als Zusatz finden Sie zu allen Themen Links ins Internet zu Videos, Übungen u.v.m., sodass sich Ihre Schüler intensiv mit dem Thema auseinandersetzen können. So können Sie methodisch abwechslungsreich arbeiten und sicher sein, dass sich Ihre Schüler umfassend mit dem Thema beschäftigen. Die Themen: - Terme und Termumformungen - Lineare Gleichungen und Ungleichungen - - Lineare Gleichungssysteme - Quadratische Gleichungen Der Band enthält: - insgesamt über 50 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen - einen umfangreichen Lösungsteil - QR-Codes®, die auf wichtige Internetquellen leiten

  • von Carolin Schmidt
    25,99 €

    Flexibel einsetzbare Arbeitsblätter für die Übungsphase, die das komplette Thema Mechanik im Physikunterricht der Jahrgangsstufen 5 bis 10 abdecken Ihre Schüler haben Probleme damit, die Grundlagen der Mechanik zu begreifen? Sie als Lehrer sind auf der Suche nach übersichtlich strukturierten Arbeitsblättern, mit denen die Schüler selbstständig wiederholen und üben können? Wir bieten Ihnen einen ganzen Band mit Arbeitsblättern zum Thema! Und das Beste: Die Arbeitsblätter sind äußerst flexibel einsetzbar. Einfach kopieren und als Stationentraining oder Lerntheke bereitlegen. Sie wollen lieber einen Ordner mit Freiarbeitsmaterialien erstellen oder die Übungsblätter punktuell für die Einzelarbeit in der Schule oder als Hausaufgabe einsetzen? Auch das ist natürlich möglich. Als Zusatz finden Sie zu allen Themen Links ins Internet zu Videos, Übungen u.v.m., sodass sich Ihre Schüler intensiv mit dem Thema auseinandersetzen können. So können Sie methodisch abwechslungsreich arbeiten und sicher sein, dass sich Ihre Schüler umfassend mit dem Thema beschäftigen. Die Themen: - Physikalische Größen - Die physikalische Kraft - Kraftumformungen - Bewegungen Der Band enthält: - insgesamt über 50 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen - einen umfangreichen Lösungsteil - QR-Codes, die auf wichtige Internetquellen leiten

  • von Carolina Sonnenschein
    25,99 €

    Flexibel einsetzbare Arbeitsblätter für die Übungsphase, die das komplette Thema Grammatik im Französischunterricht der Lernjahre 1 und 2 abdecken Ihre Schüler haben Probleme mit der französischen Grammatik? Sie als Lehrer sind auf der Suche nach übersichtlich strukturierten Arbeitsblättern, mit denen die Schüler selbstständig wiederholen und üben können? Wir bieten Ihnen einen ganzen Band mit Arbeitsblättern zum Thema! Und das Beste: Die Arbeitsblätter sind äußerst flexibel einsetzbar. Einfach kopieren und als Stationentraining oder Lerntheke bereitlegen. Sie wollen lieber einen Ordner mit Freiarbeitsmaterialien erstellen oder die Übungsblätter punktuell für die Einzelarbeit in der Schule oder als Hausaufgabe einsetzen? Auch das ist natürlich möglich. Als Zusatz finden Sie zu allen Themen Links ins Internet zu Videos, Übungen u.v.m., sodass sich Ihre Schüler intensiv mit dem Thema auseinandersetzen können. So können Sie methodisch abwechslungsreich arbeiten und sicher sein, dass sich Ihre Schüler umfassend mit dem Thema beschäftigen. Die Themen: - Indications de quantité - Noms et articles - Présent - Passé composé - Futur composé - Questions - Pronoms Der Band enthält: - insgesamt über 50 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen - einen umfangreichen Lösungsteil - QR-Codes®, die auf wichtige Internetquellen leiten

  • von Markus Filzek
    25,99 €

    Flexibel einsetzbare Arbeitsblätter für die Übungsphase, die das komplette Thema Krisen und Kriege von 1945 bis heute im Geschichtsunterricht der Jahrgangsstufen 8 bis 10 abdecken Sie wollen Ihren Schülern näherbringen, wie sich die Welt nach 1945 entwickelt hat, damit sie z.B. aktuelle Krisen und Kriege besser verstehen? Sie sind dazu auf der Suche nach übersichtlich strukturierten Arbeitsblättern, mit denen die Schüler selbstständig wiederholen und üben können? Wir bieten Ihnen einen ganzen Band mit Arbeitsblättern zum Thema! Und das Beste: Die Arbeitsblätter sind äußerst flexibel einsetzbar. Einfach kopieren und als Stationentraining oder Lerntheke bereitlegen. Sie wollen lieber einen Ordner mit Freiarbeitsmaterialien erstellen oder die Übungsblätter punktuell für die Einzelarbeit in der Schule oder als Hausaufgabe einsetzen? Auch das ist natürlich möglich. Als Zusatz finden Sie zu allen Themen Links ins Internet zu Videos, Übungen u.v.m., sodass sich Ihre Schüler intensiv mit dem Thema auseinandersetzen können. So können Sie methodisch abwechslungsreich arbeiten und sicher sein, dass sich Ihre Schüler umfassend mit dem Thema beschäftigen. Die Themen: - Die Welt nach dem Zweiten Weltkrieg - Wenn du Frieden willst, rüste für den Krieg - Unruhen und Aufstände in Osteuropa - Entkolonialisierung - Lateinamerika - Bewegungen und Personen - Konflikte und Kriege in der jüngeren Geschichte Der Band enthält: - insgesamt über 50 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen - einen umfangreichen Lösungsteil - QR-Codes, die auf wichtige Internetquellen leiten

  • von Ursula Tilsner
    21,99 €

    Arbeitsblätter und darauf abgestimmte Wortschatzkarten, die es DaZ-Schülern ermöglichen, lehrplanrelevante Inhalte des Faches Erdkunde in den Klassen 8-10 zu bearbeiten. Die Karten enthalten Illustrationen und englische Übersetzungen. Auch DaZ-ferne Lehrer können mit diesen Materialien Jugendliche mit geringen Deutschkenntnissen sofort am Unterricht teilhaben lassen. Erdkunde vermitteln ohne DaZ-Kenntnisse Da immer mehr Jugendliche ohne Deutschkenntnisse in Regelklassen ankommen, stehen die Lehrkräfte - meist ohne DaZ-Kenntnisse - vor neuen Herausforderungen. Wie lassen sich die DaZ-Schüler ins Unterrichtsgeschehen einbinden, obwohl ihre Deutschkenntnisse gering sind? Dieser Band liefert Ihnen Hilfestellung. DaZ-Schüler im regulären Erdkundeunterricht Damit die Schüler mit geringen Deutschkenntnisse trotzdem am Unterricht teilnehmen können, bietet dieser Band zweifach differenzierte Arbeitsblätter als Kopiervorlagen mit darauf abgestimmten Wortschatzkarten zu 20 lehrplanrelevanten Themen des Fachs Erdkunde in den Klassen 8-10. Alle arbeiten am gleichen Thema Neue Wörter sind auf den Arbeitsblättern farblich markiert und können auf den Wortschatzkarten mit bildlicher Darstellung und englischer Übersetzung nachgeschlagen werden. So können die DaZ-Schüler an den gleichen Fachinhalten arbeiten wie die Mitschüler ? wenn auch in vereinfachter Form. Die Themen: - Die Erde - Endogene Kräfte - Wetter - USA - Afrika - Indien - Verstädterung - Globalisierung - Ressourcen - Klima Die Themen: - zweifach differenzierte Arbeitsblätter zu 20 Lehrplanthemen - einen auf die Arbeitsblätter abgestimmten Fachwortschatz und themenspezifischen Wortschatz - einen fachunabhängigen Grundwortschatz - ausführliche Lösungen

  • von Ansgar Stich
    25,99 €

    Flexibel einsetzbare Kopiervorlagen zur kompetenzorientierten Auseinandersetzung mit allen Facetten einer Politik der Nachhaltigkeit im Unterricht der Sekundarstufe I. Dabei wird immer auf die Lebenswelt der Schüler Bezug genommen. Inklusive ausführlicher didaktisch-methodischer Hinweise und Lösungen. Nachhaltigkeit im Unterricht vermitteln Mit dem vorliegenden Band erhalten Sie Materialien für den Politikunterricht oder den fächerübergreifenden Unterricht rund um das Thema Nachhaltigkeit. Dies schließt sowohl den Umweltschutz bezüglich Mensch, Mensch und Tier, Mensch und Pflanze als auch Mobilität und Energie mit ein. Lebensweltbezug im Unterricht Die Politik der Nachhaltigkeit ist ein komplexes Thema, das sich am besten vermitteln lässt, wenn man den Lebensweltbezug zur Realität der Schülerinnen und Schüler herstellt. Konkrete Beispiele führen den Jugendlichen vor Augen, wie ihr Leben von der Politik der Nachhaltigkeit beeinflusst und methodisch-didaktische Hinweise helfen Ihnen bei der Unterrichtsplanung. Für Politik und fächerübergreifenden Unterricht Mit Hilfe der Materialien dieses Bandes lässt sich das Thema Nachhaltigkeit aus völlig unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten. Deshalb lassen sie sich nicht nur für den Unterricht im Fach Politik verwenden, sondern auch für den fächerübergreifenden Unterricht oder für die Vorbereitung von Projektarbeiten. Die Themen: - Hinführung zum Thema Nachhaltigkeit - Mensch - Mensch und Tier - Mensch und Pflanze - Mobilität - Energie Der Band enthält: - über 50 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen - ausführliche didaktisch-methodische Hinweise - einen umfangreichen Lösungsteil

  • von Manuela Witzel
    24,99 €

    Lückenloser Start in die Mittelstufe Der Wechsel von der Grundschule in die Sekundarstufe I ist für die Schüler sehr aufregend, aber auch motivierend. Nutzen Sie die Motivation der Kinder, um im Mathematikunterricht mit ihnen wichtige Grundlagen der Grundschule zu trainieren, damit es keine Probleme mit dem neuen Stoff der Klasse 5 gibt!Mathematik mit Übungskarten 10 Minuten reichen aus, um bekannte Inhalte zu reaktivieren und nahtlos an den neuen Stoff anzuschließen. Die Übungskarten dieses Bandes machen es möglich! Die Karten können beispielsweise gleich zum Beginn der Stunde angewendet werden, um die Schüler fit für die neuen spannenden Lehrplaninhalte zu machen.Differenzierung? Kein Problem! Ob Muster und Strukturen, Zahlen und Operationen, Raum und Form oder Größen und Messen - jedes Thema schließt mit einem Kurztest ab, der problemlos editiert werden kann, um jeder Lerngruppe gerecht werden zu können.Der Band enthält: - didaktisch-methodische Hinweise zu jedem Thema - Gesamttest über alle relevanten Themen der Grundschule - zahlreiche Übungskarten - 10 Minuten pro Karte - Kurztest am Ende jedes Themas - Lösungen zur Selbstkontrolle

  • von Denise Sarrach
    24,99 €

    8 Lesespurgeschichten in 2 Niveaustufen, mit denen Kinder der Klassen 5/6 das genaue Lesen sowie Textverstehen in Englisch trainieren. Endlich mehr Spaß am Lesen im Englischunterricht Im Englischunterricht ist das Lesen in englischer Sprache eine der Schlüsselkompetenzen des 5. und 6. Schuljahrs, die es zu vermitteln gilt. Lesetechniken und -strategien kann man lernen, aber wie sieht es mit dem sinnentnehmenden Lesen und vor allem mit der Lesefreude aus? Mit diesem Band helfen Sie der Lesefreude auf die Sprünge! Lesespurgeschichten im Englischunterricht Bei den Lesespurgeschichten dieses Bandes ist es die Aufgabe der Fünft- und Sechstklässler, verborgenen Hinweisen in den Texten auf einer Landkarte zu folgen. Nur wenn sie den korrekten Weg einschlagen kommen die Schüler zum Ziel. Doch keine Angst: Sackgassen verweisen immer auf die letzte richtige Spur. Spaß und Spannung im Englischunterricht Die Lesespurgeschichten des Bandes sind extrem kurzweilig, aktivierend und motivierend. Um sowohl starken als auch schwachen Lesern in englischer Sprache gerecht zu werden, liegen alle Lesespurgeschichten in zweifacher Differenzierung vor. Der Band enthält: 8 Lesespurgeschichten in zwei Differenzierungsstufen | Lesespurkarten und Lösungen als Kopiervorlagen zu allen Lesespurgeschichten

  • von Christiane Bößel
    25,99 €

    Zweifach-differenzierte, einfache und kurze Texte inkl. Übungen, mit denen Sie die Lesekompetenz Ihrer Schüler optimal fördern. Leseverstehen trainieren Von Anfang an und in jedem Fach müssen Ihre DaZ-Schüler lesen, obwohl ihnen weder der passende Wortschatz noch ausreichende Grammatikkenntnisse zur Verfügung stehen. Wenn Sie Ihre Schülerinnen und Schüler an dieser Stelle unterstützen möchten, ist der vorliegende Band genau das Richtige für Sie. Schülergerechte Lesetexte Der Band enthält einfache Lesetexte in zweifacher Differenzierung, die trotz ihrer Einfachheit Themen behandeln, die für die Jugendlichen von Interesse sind. So wird die Motivation für das Lesen gesteigert und das Lernen der lästigen Grammatik funktioniert fast von allein. Schneller Einstieg in die deutsche Sprache Dank der zweifachen Differenzierung der Texte gelingt es Ihnen, auf den individuellen Stand Ihrer DaZ-Schüler einzugehen. Weiterhin liefert Ihnen der Band altersgerechte Wimmelbilder, die den Einstieg in die Texte erleichtern und die Schüler somit keinesfalls überfordern. Der Band enthält: - 8 einfache zweifach-differenzierte Lesetexte - passende Arbeitsblätter zu jedem Lesetext - Wimmelbilder zur Vorentlastung des Inhalts und Wortschatzes - ausführliche Lösungen - alle Texte als veränderbare Vorlagen

  • von Johann Aßbeck
    21,99 €

    Praxisnah, konkret, effektiv: Mit diesen Tipps vermeiden Sie die häufigsten methodischen Lehrerfehler im Englischunterricht! Nobody is perfect Niemand ist perfekt - das gilt auch für uns Lehrer. Haben Sie sich auch schon gefragt, ob Sie in Ihrem Englischunterricht vielleicht etwas falsch machen? Dieser Band deckt die 44 häufigsten Lehrerfehler im Englischunterricht auf und verrät Ihnen, was Sie besser machen können. Best Practice im Englischunterricht Los geht es ohne lange theoretische Einarbeitung. Prägnante Fallbeispiele zeigen Ihnen, welche methodischen Stolperfallen sich ergeben und wie man sie am besten vermeidet. Sie erfahren außerdem, wie es überhaupt zu diesen Fehlern kommt, damit Sie fortan methodisch fehlerfrei unterrichten können. Mehr Sicherheit im Fach Englisch Die Hinweise und Tipps in diesem Band sind allesamt sofort umsetzbar und absolut praxisnah. Auf diese Weise erlangen Sie schnell mehr Sicherheit im Englischunterricht und können Ihrer Arbeit bald wieder ohne Frust nachgehen. Die Themen: - Wortschatzvermittlung - Grammatik - Probleme des Übens - Texte hören und lesen - Schülertexte - Einsatz von Bildern - Mündliche Fehlerkorrektur

  •  
    17,99 €

    Life Hacks speziell für Ihr Lehrerleben, gesammelt von unseren erfahrensten und kreativsten Autoren. Unruhe im Klassenzimmer, Chaos auf dem Desktop, rumfliegende Zettel im Arbeitszimmer? Muss doch alles nicht sein! Wie viel entspannter wird das Lehrerleben, wenn man zum passenden Zeitpunkt den richtigen Kniff bereit hat. Lehnen Sie sich gemütlich zurück und schmökern Sie in unseren Lehrer Life Hacks: Unsere erfahrensten und kreativsten Autoren haben für Sie ihre besten Tricks und Tipps zu den wichtigsten Brennpunkten des Lehrerlebens zusammengetragen: geniale Kniffs und Ideen rund um Klassenzimmer, Unterricht, Schüler & Kollegen, Arbeitsplatz zu Hause und vielem mehr. Lehrerleben geht auch einfach! Der Band enthält: - Life Hacks speziell für das Lehrerleben - alle Hacks gesammelt von unseren erfahrensten Autoren - zahlreiche Bilder zur Veranschaulichung

  • von Karin Kobl
    27,99 €

    Differenzierung leicht gemacht mit diesen einfach herzustellenden und motivierenden Lernspielen für das Fach Deutsch in Klasse 1 Deutschunterricht in heterogenen Klassen Deutschlehrer sehen sich im Unterricht der 1. Klasse häufig mit heterogenen Klassen konfrontiert, denn die Schulanfänger bringen alle ganz unterschiedliche Voraussetzungen mit. Die Herausforderung lautet, alle Schüler dort abzuholen, wo sie sich gerade befinden. Die Lernspiele dieses Bandes helfen Ihnen dabei. Spielend lernen im Deutschunterricht Alle Kinder spielen gern und im Spiel lernt es sich ganz besonders leicht! Der Band bietet Ihnen 66 erprobte Lernspiele, die sich mithilfe der mitgelieferten Kopiervorlagen und der Materialien auf CD-ROM schnell selbst herstellen lassen. Schnell und unkompliziert lassen sie sich den unterschiedlichen Voraussetzungen anpassen, was die Differenzierung beim Schriftsprachenerwerb erleichtert. Schnell einsetzbar Die Lernspiele für den Deutschunterricht können nicht nur im Handumdrehen hergestellt werden. Dank des klaren Aufbaus dieses Bandes ist auch ihr Einsatz im Unterrichtsalltag kinderleicht. Dafür sorgen klare und übersichtliche Angaben zu den geförderten Lernbereichen, zur Handhabung oder eventuellen Varianten. Der Band enthält: - 66 Lernspiele für einen individuellen und differenzierten Schriftspracherwerb - Übersichtliche Spielbeschreibungen mit farbigen Abbildungen und Angaben zu Lernbereichen, Herstellung/Beschaffung, Handhabung, Differenzierung, Varianten und Kontrollmöglichkeiten - Alle notwendigen Kopiervorlagen auch auf CD-ROM

  • von Melanie Bettner
    25,99 €

    Karteikarten und Arbeitsblätter zum Aufbau und zur Sicherung eines Fachwortschatzes für den sprachsensiblen Mathematikunterricht. Kommunikationshilfen für den Mathematikunterricht Die Tatsache, dass die Sprachkenntnisse der Schülerinnen und Schüler immer schlechter werden, wirkt sich auch auf den Mathematikunterricht in der Grundschule aus. Auch hier gibt es oft Schwierigkeiten mit dem Fachwortschatz, der allein in der Grundschule schon rund 500 Wörter umfasst. Dieser Band schafft Abhilfe! Wortspeicher für Mathematik In einem Wortspeicher sammeln die Schülerinnen und Schüler wichtige Fachbegriffe und lernen, wie sie diese verwenden können. Dazu bietet der Band entsprechende Beispiele und Formulierungshilfen. So können die Fachbegriffe in den aktiven Wortschatz der Schüler aufgenommen werden. Praxismaterialien für den Mathematikunterricht Sie erhalten mit diesem Band alle nötigen Materialien, um einen Wortspeicher für das Fach Mathematik zu erarbeiten und einzuüben. Passend dazu bietet der Band die entsprechenden Übungsaufgaben zu den Lehrplanthemen. Der Band enthält: - Mathematische Fachbegriffe für den Wortspeicher mit Veranschaulichung als Karteikarten - Formulierungshilfen und Satzmuster als Karteikarten - Übungsaufgaben zum Einüben und Anwenden der Fachbegriffe als Arbeitsblätter - Eine Auflistung von wichtigen Signalwörtern - Lösungen

  • von Wilhelm Borcherding
    25,99 €

    Komplette Unterrichtssequenz zur umfassenden Analyse und Interpretation von -Die Leiden des jungen Werther- zur Vorbereitung auf das Abitur, in 14 ausgearbeiteten Einzelstunden, mit allen dazugehörigen Materialien und Lösungen (auch veränderbar auf CD), sofort einsetzbar, sowie Klausurvorschlägen mit angegebenem Erwartungshorizont. Die Reihe Unterrichtssequenzen Abiturlektüre enthält komplett ausgearbeitetes Material für die in der Oberstufe zentrale Lektürearbeit. 14 ausgearbeitete Unterrichtseinheiten ermöglichen Ihnen einen fachlich fundierten, methodisch abwechslungsreichen und motivierenden Unterricht. Die Einzelstunden sind jeweils übersichtlich aufgebaut: Die Auftaktseite stellt die Unterrichtsinhalte in einen thematischen Zusammenhang, nennt Hintergrundwissen und ergänzende Informationen. Es folgt ein tabellarischer Stundenverlauf mit didaktisch-methodischen Hinweisen. Im Zentrum der Stunde steht ein Arbeitsblatt, mit dessen Hilfe sich der thematischen Kern der Unterrichtseinheit erarbeiten lässt. Die Ergebnisse der einzelnen Unterrichtsphasen werden in einer Übersicht anschaulich dargestellt. Ein Übungsblatt zur inhaltlichen Weiterarbeit und Wiederholung von Basiswissen rundet die Einheit ab. Am Ende des Bandes finden Sie außerdem einen Ideenpool mit Materialien zur Ergänzung, Vertiefung und Differenzierung. Alle Materialien sind veränderbar und somit an die konkrete Unterrichtssituation anpassbar auf der CD-ROM zusammengestellt. Diese enthält außerdem Klausurvorschläge sowie sämtliche Lösungen. Der Band enthält: - 14 Unterrichtseinheiten mit Hintergrundinformationen, Stundenverlauf, Arbeitsblättern, Zusammenfassung der Unterrichtsergebnisse, Ideenpool - alle Materialien und Lösungen veränderbar auf CD-ROM - 4 Klausurvorschläge mit Erwartungshorizont und einer Musterlösung veränderbar auf CD-ROM

  • von Wanda Einstein
    21,99 €

    Individuelle Lapbooks im Englischunterricht Lapbooks sind einer der aktuellen Trends im Unterricht. Würden Sie die Lapbook-Methode auch gern in Ihrem Englischunterricht in der Grundschule anwenden, scheuen aber noch die aufwendige Vorbereitung Lapbook-Gestaltung? Dann liegen Sie mit diesem Band genau richtig.Lapbooks schnell im Fach Englisch umsetzen Auf eine kurze Einführung zu Lapbooks im Englischunterricht in der Grundschule sowie diverse Hinweise und Tipps zum Einsatz im Unterricht folgen alle Materialien, die Sie für die Lapbooks im Fach Englisch brauchen. Dank der Bastel- und Faltvorlagen können Ihre Schülerinnen und Schüler sofort loslegen!Selbstständige Arbeit Die Faltanleitungen und Arbeitsblätter sind kindgerecht gestaltet, sodass eine selbstständige Bearbeitung durch die Schülerinnen und Schüler möglich und sogar erwünscht ist. So bringen Sie Schülerorientierung in Ihren Englischunterricht!Der Band enthält: - eine didaktisch-methodische Einführung - einen Bewertungsbogen (auch editierbar) - 42 Arbeitsblätter mit bebilderten Faltanleitungen zur selbstständigen Gestaltung von Lapbooks - Digitales Zusatzmaterial mit 42 unterschiedlichen Faltvorlagen

  • von Hardy Seifert
    24,99 €

    Vorgemacht, nachgemacht, selbstgemacht: Durch Lösungsbeispiele jedem Schüler die Inhalte der Klassen 5/6 begreifbar machen. Viele Schüler können dem Mathematikunterricht nicht folgen und selbst einfache Aufgaben nicht bearbeiten. Sie kennen das? Und fragen sich auch, wie Sie es schaffen sollen, alle Schüler mitzunehmen und die grundlegenden Inhalte des Lehrplans zu vermitteln? Mathematikunterricht mit Lösungsbeispielen hilft Ihnen dabei! Nach dem einfachen Schema vorgemacht - nachgemacht - selbstgemacht vollziehen die Schüler zunächst den Lösungsweg nur nach und wenden ihn dann Schritt für Schritt bei den Aufgaben an. Ein zusätzliches Arbeitsblatt zur Sicherung festigt das Gelernte. Vorgemacht, nachgemacht, selbstgemacht - so kann wirklich jeder Mathe! Die Themen: - Natürliche Zahlen - Grundrechenarten - Körper und Figuren - Längen und Gewichte - Spiegelung und Verschiebung - Flächeninhalt und Umfang - Teilbarkeit - Brüche und Dezimalbrüche - Kreis und Winkel - Rauminhalt und Oberflächeninhalt Der Band enthält: - alle wichtigen Lehrplanthemen der Klassen 5 und 6 - pro Thema ein ausgearbeitetes Lösungsbeispiel mit Aufgaben, die zur selbstständigen Erarbeitung führen - pro Thema ein Arbeitsblatt zur Sicherung

  • von Edelgard Moers
    19,99 €

    Spielerisch einfach schwierige Unterrichtssituationen meistern mit diesen einfachen und wirkungsvollen Spielen für die Grundschule Unterrichtsstörungen schnell im Griff! Wenn es zu Unterrichtsstörungen kommt, können die Gründe dafür sehr unterschiedlich sein. Ein Streit beeinträchtigt das Klassenklima, die Konzentration der Klasse lässt nach oder ein einzelner Schüler stört permanent. Dieser Band lässt Sie das Problem spielerisch in den Griff bekommen. Störungen spielerisch meistern Sie erhalten mit diesem Band ca. 100 Spiele für Probleme und Störungen im Schulalltag. Alle Spiele sind übersichtlich dargestellt und beschrieben. So ist ein schneller und unproblematischer Einsatz im Unterricht garantiert. Spontane Reaktion auf Störungen Die Spiele sind nach Störungsursachen gegliedert, so zum Beispiel in Spiele bei schlechtem Klassenklima oder Spiele bei Langeweile. So finden Sie schnell das richtige Spiel für Ihre akute Situation und können es spontan im Unterricht einsetzen. Die Themen: - Spiele bei Unruhe und Konzentrationsschwierigkeiten - Spiele bei schlechtem Klassenklima - Spiele bei Stress - Spiele bei Langeweile Der Band enthält: - ca. 100 Spiele für Probleme und Störungen im Schulalltag - Spielbeschreibungen und Hinweise

  • von Silke Meggendorfer
    25,99 €

    Aufräumlied, Rhythmisches Kopfrechnen & Co.: Mit Musik steigern Sie Wohlbefinden & Lernfreude Ihrer Grundschüler in allen Fächern Alles geht besser mit Musik! Musik schafft Bewegungsanlässe und kann den Schulalltag rhythmisieren. Dieser Band zeigt Ihnen, wie Sie Musik in unterschiedliche Fächer und Bereiche des Schulalltags über den Fachunterricht hinaus integrieren können, so wie es die Lehrpläne für die Grundschule verlangen. Vielfältige Musikideen Die Ideen für den Einsatz von Musik im Schulalltag sind schnell in der Praxis umsetzbar. Dafür sorgen klare Empfehlungen zur Jahrgangsstufe sowie Hinweise zu Vorbereitung und Durchführung und zur Weiterarbeit. Zum Teil ergänzen ideal abgestimmte Arbeitsblätter als Kopiervorlagen das Angebot. Lernen mit allen Sinnen Durch die Musikideen erlauben Sie den Schülerinnen und Schülern fächerübergreifend ein Lernen mit allen Sinnen. Zudem erzeugt die Musik Freude und Wohlbefinden - nicht nur bei den Grundschulkindern. So wird auch das soziale Miteinander gestärkt und ästhetisches Erleben sowie sinnliches Wahrnehmen gefördert. Die Themen: - Rituale für den Schulalltag - Konzentrations- und Besinnungsübungen - Musikalische Elemente für verschiedene Fächer - Musik in Verbindung mit digitalen Medien Der Band enthält: - Musikideen mit Informationen zu Jahrgangsstufe, Hinweisen zur Vorbereitung und Durchführung, Weiterarbeit und Variation - eine Audio-CD mit einzelnen Musikstücken

  • von Stefan Schäfer
    25,99 €

    40 Gedichte analysieren und interpretieren mit komplett ausgearbeiteten Unterrichtsvorschlägen, Stundenbildern und Lösungen. Lyrik stößt bei Schülern häufig auf Ablehnung, da sie als schwierig empfunden wird. Hinzukommet, dass Sie sich vielleicht selbst bisweilen unsicher fühlen. Mit diesem Band erschließen Sie Ihren Schülern systematisch alle lehrplanrelevanten Inhalte im Bereich Lyrik der 7. und 8. Klasse. 40 Arbeitsblätter mit motivierenden Aufgaben helfen dabei, Gedichte sicher zu analysieren. In Infokästen werden immer wieder wichtige Fachbegriffe einfach erklärt. So werden die Schüler Schritt für Schritt sicher im Umgang mit Lyrik und finden auch Freude daran. Zu jedem Arbeitsblatt gibt es Lehrerhinweise mit Sachinformationen, Stundenverlauf und Lösungsvorschlägen, was Ihnen die Arbeit ungemein erleichtert und einen fachlich fundierten Unterricht garantiert. Der Band gliedert sich in die Kapitel Form von Gedichten, Arten von Gedichten, Themen in Gedichten und Umgang mit Gedichten, um die Orientierung zu erleichtern und verschiedene Zugriffsmöglichkeiten auf die Texte aufzuzeigen. Bei der Auswahl der über 50 Gedichte wurde neben der Lehrplanrelevanz und der Qualität der Texte insbesondere beachtet, viele neue, weniger bekannte Gedichte aufzunehmen, um so auch ein interessantes Texte-Reservoir für Sie zu schaffen. Der Band enthält: - 40 Arbeitsblätter mit motivierenden Aufgaben und Infokästen - 40 Lehrerhinweise zu den Arbeitsblättern mit Sachinformationen, Stundenverlauf und Lösungsvorschlägen - Eine Übersicht über die Gedichte des Band gegliedert nach Epochen

  • von Julia Christina Peter
    21,99 €

    Mit 90-Minuten-Planspielen zu Lehrplanthemen lernen Schüler, Meinungen zu vertreten, sich auszutauschen und Lösungen zu finden Lehrplanthemen vertiefen, Argumentationsfähigkeit trainieren Keine Frage: Kooperatives Lernen ist aus dem Religionsunterricht kaum noch wegzudenken. Dennoch ist es manchmal schwierig, kooperatives Lernen ergebnisorientiert zu gestalten und dabei keinen allzu großen Vorbereitungsaufwand zu haben. Der vorliegende Band schafft Abhilfe. Planspiele im Religionsunterricht Das Planspiel ist eine kooperative Lernmethode, bei der Sie selbst entscheiden können, wie stark Sie das Geschehen lenken wollen. Wollen Sie selbst das Planspiel moderieren oder geben Sie die Zügel in die Hand einer Schülergruppe? Sie erhalten mit diesem Band Planspiele für alle Klassenstufen der Sekundarstufe I sowie zahlreiche Kopiervorlagen. Fachwissen vertiefen und mehr! Durch die Planspiele dieses Bandes können die Schülerinnen und Schüler nicht nur ihr Fachwissen vertiefen, sondern sie lernen außerdem, sich eine Meinung zu grundlegenden religiösen Fragen zu bilden, diese zu vertreten und gut zu argumentieren. Die beigefügten Materialien sorgen für einen reibungslosen Ablauf. Der Band enthält: - Kopiervorlagen für jedes Planspiel - Ausgangslage und Gruppenrollenkarten für 8 Planspiele - 2 Planspiele pro Doppeljahrgangsstufen

  • von Verena Euler
    24,99 €

    Berufsorientierung ganz leicht und ohne Aufwand in den Fachunterricht integrieren - so lernen Ihre Schüler eine breite Auswahl an Berufen kennen und erfahren, wofür sie ihr Schulwissen in der Zukunft anwenden können. Alle wichtigen Lehrplanthemen des Fachs Deutsch in den Klassen 7 und 8 werden durch Aufgaben aus der Berufspraxis abgedeckt. Wozu ist der Deutschunterricht gut? Bei mangelnder Lebensweltorientierung im Deutschunterricht zweifeln Schüler schnell an der Brauchbarkeit des Lernstoffs für ihr weiteres Leben. Anstatt der Zusicherung, dass die Inhalte sehr wohl später benötigt werden, brauchen die Schülerinnen und Schüler konkrete Beispiele, um sich ernst genommen zu fühlen. Lebensweltorientierung im Fach Deutsch Mit diesem Band können Sie Ihren Schülerinnen und Schülern zeigen, wie wichtig die Lehrplanthemen des Fachs Deutsch für bestimmte Berufe sind. Die Erarbeitung jedes Themas erfolgt anhand konkreter Berufsbilder. Insgesamt werden 24 Berufe mit ihrem Bezug zum Fach Deutsch erläutert. Schnelle Umsetzung in der Praxis Die Unterrichtsmaterialien sind übersichtlich und immer gleich aufgebaut, so dass die Umsetzung der Thematik im Deutschunterricht der Klassen 7 und 8 besonders leichtfällt. Sie erhalten eine Vielzahl abwechslungsreicher Arbeitsblätter als Kopiervorlagen mit Lösungen zur Selbstkontrolle. Die Themen: - Sprachlicher Umgang: zuhören, situations- und adressatengerecht sprechen - Sich und andere informieren - Umgang mit neuen Kommunikationsmedien - Textproduktion - Grammatiktraining - Nachdenken über Sprache

  • von Julien Bettner
    24,99 €

    Berufsorientierung ganz leicht und ohne Aufwand in den Fachunterricht integrieren - so lernen Ihre Schüler eine breite Auswahl an Berufen kennen und erfahren, wofür sie ihr Schulwissen in der Zukunft anwenden können. Alle wichtigen Lehrplanthemen des Fachs Chemie in den Klassen 7 bis 10 werden durch Aufgaben aus der Berufspraxis abgedeckt. Chemie? Brauche ich doch nie wieder! Diesen Satz haben Sie in Ihrem Chemieunterricht in den Klassen 7 bis 10 bestimmt schon gehört. Viele Schüler können sich nicht vorstellen, wozu die Lehrplaninhalte im späteren Leben einmal gut sein sollen. Mit diesem Band können Sie Ihnen genau das endlich plausibel machen! Chemie im Berufsleben Jedes der wichtigen Lehrplanthemen des Chemieunterrichts der Sekundarstufe I wird anhand konkreter Berufsbilder erklärt. Zum Teil haben diese Berufe auf den ersten Blick gar nichts mit dem Fach Chemie zu tun - ein Aha-Erlebnis für viele Schüler. So kann niemand mehr behaupten, dass Chemie nie wieder gebraucht wird. Arbeitsblätter für den Chemieunterricht Der Band liefert Ihnen eine Vielzahl an Arbeitsblättern als Kopiervorlagen. Sie enthalten Berufsbeschreibungen mit dazu passenden Chemie-Aufgaben, welche die Schüler lösen können. So erarbeiten sie sich Fachinhalte und informieren sich gleichzeitig über interessante Berufe. Die Themen: - Elektrochemie - Metalle - Wasser - Säuren und Laugen - Alkohole, organische Säuren und Seifen - Fossile Rohstoffe Der Band enthält: - 3-7 Berufe pro Thema, insgesamt 26 Berufe - zahlreiche Arbeitsblätter, jeweils mit Berufsbeschreibung und passenden Aufgaben - Lösungen zur Selbstkontrolle

  • von Patricia Felten
    24,99 €

    Berufsorientierung ganz leicht und ohne Aufwand in den Fachunterricht integrieren - so lernen Ihre Schüler eine breite Auswahl an Berufen kennen und erfahren, wofür sie ihr Schulwissen in der Zukunft anwenden können. Alle wichtigen Lehrplanthemen des Fachs Mathematik in den Klassen 7 und 8 werden durch Aufgaben aus der Berufspraxis abgedeckt. Wozu eigentlich Mathematik? Mathematik ist ein typisches Fach, dessen Nutzen viele Schüler nicht erkennen können. Mathematik braucht nach der Schule doch kein Mensch! Dass dies nicht der Fall ist, beweist Ihren Schülerinnen und Schülern dieser Band. Konkrete Beispiele aus dem Berufsleben stellen den Lebensweltbezug her. Mathematik im Berufsleben Damit die Schülerinnen und Schüler verstehen, wie wichtig Mathematik sein kann, wird jedes Thema anhand eines konkreten Berufsbildes erklärt. So erkennen die Jugendlichen schnell, dass der mathematische Bezug weit verbreitet ist und gar nicht auf den ersten Blick ersichtlich sein muss. Abwechslungsreiche Unterrichtsmaterialien Pro Thema werden 6 bis 7 Berufe genannt, insgesamt kommen 25 Berufe in den Materialien für den Mathematikunterricht vor. Die Unterrichtsmaterialien sind übersichtlich gestaltet und lassen sich schnell im Unterricht verwenden. Sie erhalten über 35 Arbeitsblätter komplett mit Lösungen zur Selbstkontrolle. Die Themen: - Figuren und Körper - Funktionale Zusammenhänge - Prozent- und Zinsrechnung - Rationale Zahlen - Statistik - Terme und Gleichungen

  • von Felix Reichel
    32,99 €

    Speziell für das Hörverstehen im Deutschunterricht der Klassen 8-10 entwickelte Hörspielkrimis, mit darauf abgestimmten dreifach differenzierten Arbeitsblättern als Kopiervorlagen Kriminalfälle eigenständig lösen Bringen Sie Spannung in Ihren Deutschunterricht! Mit diesen Hörspielkrimis sorgen Sie für gespitzte Ohren bei Ihren Schüler*innen. Wo ist Viktorias neues Handy abgeblieben? Und wer hat die Stinkbombe gelegt? Sie erhalten eine Pilotfolge und sechs schülerorientierte Kriminalhörspiele. Zuhören lernen Durch das Hören der Krimis wird die Hörkompetenz effektiv geschult. Die Schüler*innen lernen das gezielte Zuhören, während sie spannende Fälle zu lebensnahen Themen enträtseln. Denn das ist der Clou: Die Jugendlichen müssen die coole Hobbydetektivin Wanda tatkräftig unterstützen! Komplett mit Materialien Die Hörspielkrimis werden ergänzt durch differenzierte Arbeitsblätter als Kopiervorlagen mit aussagekräftigen Illustrationen. Die Methoden sind dabei speziell auf die Hörkompetenzschulung abgestimmt. Weiterhin erhalten Sie methodisch-didaktische Hinweise zum Einsatz der Hörkrimis im Deutschunterricht. Die Krimis: - Pilotfolge: Intro - Parole Wanda - auf Klassenfahrt in Berlin - Disco-Desaster - Der Farbbeutel-Angriff - Das alte Kino - Blume und die Sache mit dem Kunstbunker Der Band enthält: - didaktisch-methodische Hinweise - eine Pilotfolge und sechs spannenden Kurzkrimis als Hörspiele als Download und mit QR-Code - Transkriptionen der Kurzkrimis - zu jedem Krimi dreifach binnendifferenzierte Arbeitsblätter zur Förderung der Hörkompetenz - einen umfangreichen Lösungsteil

  • von Ann-Kathrin Sueck
    26,99 €

    Schnell und unkompliziert einsetzbare Fördermaterialien für rechenschwache Schüler im Regelunterricht. Sie leiten Ihre Schüler an und helfen ihnen beim Aufbau von Grundvorstellungen zum Zahlsystem, zu Anteilen und zum Zahlenraum der ganzen Zahlen. Schritt für Schritt gelangt der Schüler von der Arbeit mit Hilfsmitteln zum abstrakten Verstehen des Zahlsystems. Mathe verstehen? Sie hören den Satz in Ihrem Mathematikunterricht bestimmt auch immer wieder: "Ich verstehe das nicht!" In manchen Fällen ist dies kein ausweichendes Verhalten seitens des Schülers, sondern es fehlen tatsächlich wichtige Grundlagen, weil sie schlichtweg noch nicht verstanden wurden. Wie sollen Sie damit umgehen? Schritt für Schritt zur Grundvorstellung Dieser Band liefert Ihnen Materialien, um Schritt für Schritt Lücken beim Stellenwertsystem und den verknüpften Rechenarten zu schließen und dafür zu sorgen, dass neue Inhalte besser gelernt und verstanden werden. Kopierfertige Arbeitsblätter zur Förderung Sie erhalten Arbeitsblätter als Kopiervorlagen nach dem Modell von Wartha und Schulz. Dieses Modell basiert auf vier Schritten: Konkretes Handeln, Schauen und Handeln, Vorstellen und Beschreiben, alle (Zwischenschritte) im Kopf. So gelingt die Förderung bei Rechenschwäche! Die Themen: - Zahlenraum bis 20 - Zahlenraum bis 100 - Zahlenraum bis 1000 - Brüche - Dezimalzahlen Der Band enthält: - Materialien nach dem Modell von Wartha und Schulz - jedes Thema mit gleichem vierschrittigen Aufbau: Konkretes Handeln ? Schauen und Handeln ? Vorstellen und Beschreiben ? Alle Zwischenschritte im Kopf - zahlreiche Übungen (pro Thema) - ausgefüllte Arbeitsblätter als Lösungen zur Selbstkontrolle

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.