Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Auer Verlag i.d.AAP LW

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Stephan Sigg
    25,99 €

    Ausgehend von ihrer Erfahrungswelt erarbeiten sich die Schüler mit den kopierfertigen Arbeitsmaterialen die zentralen Persönlichkeiten des Alten Testaments. Komplette Stundenentwürfe für den Religionsunterricht der Klassen 5 bis 8. Langeweile im Religionsunterricht? Nein, danke! Mit den Materialien dieses Bandes begeistern Sie Ihre Schülerinnen und Schüler für die Geschichten rund um die bekannten Figuren des Alten Testamentes. Schnell bemerken die Schüler, dass es sich keineswegs nur um langweilige und verstaubte Geschichten aus einer längst vergangenen Zeit handelt. Lebensweltbezug im Fach Religion Mithilfe der Materialien dieses Bandes können Sie auf die Erfahrungswelt Ihrer Schüler zurückgreifen und so die Botschaften der alten Texte auf moderne Art und Weise erarbeiten. Dabei wird die Geschichte Abrahams beispielsweise zum YouTube-Clip. Fertige Stunden für den Religionsunterricht Sie erhalten fertige Stundenentwürfe für die Arbeit mit dem Alten Testament. Neben methodisch-didaktischen Hinweisen zu allen Unterrichtsphasen bietet Ihnen der Band auch alle Materialien, die Sie für die handlungs- und schülerorientierte Erarbeitung des Themenkomplexes benötigen. Die Themen: - Die Bedeutung der Erzväter und Erzmütter - Abraham und Sarah - Isaak und Rebekka - Mose - David und Salomo - Esther - Wichtige Frauen des Alten Testaments: Rut und Noomi u.a. Der Band enthält: - Verschiedene Stunden zu wichtigen Figuren des Alten Testaments - didaktisch-methodische Hinweise - Arbeitsblätter als Kopiervorlagen - Lösungsvorschläge

  • von Michael Richling
    26,99 €

    Komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten für den Ethik fachfremd unterrichtenden Lehrer und den Berufseinsteiger, die die wichtigsten Lehrplanthemen der Klassenstufen 9/10 abdecken. Perfekt für den Ethikunterricht Vielleicht sind Sie gerade in der Situation, dass Sie das Fach Ethik im neuen Schuljahr fachfremd unterrichten sollen. Oder Sie sind Berufseinsteiger im Ethikunterricht und sind noch unsicher, wie Sie Ihren Unterricht bewerkstelligen sollen. In beiden Fällen bietet Ihnen der vorliegende Band eine hervorragende Hilfestellung. Praxisband für fundierten Ethikunterricht Sie erhalten eine hilfreiche Einführung mit wichtigen Hinweisen zum fachfremden Unterrichten sowie zu den Besonderheiten des Fachs Ethik. Weiterhin enthält der Band komplett ausgearbeitete, fertige Stunden für das Fach Ethik, komplett mit allen nötigen Praxismaterialien. Natürlich sind diese auf die wichtigen Lehrplanthemen des 9. und 10. Schuljahrs abgestimmt. Kompetenzorientierter Unterricht im Fach Ethik Die Unterrichtsmaterialien zielen darauf ab, die Schüler in ihrer eigenen Lebensrealität abzuholen und sie dazu zu ermutigen, sich eigene Gedanken zu machen. Dafür sorgen kooperative Lernmethoden, abwechslungsreiche Arbeitsaufträge und verschiedene Sozialformen. Die Themen: - Arbeit und Leistung in Schule und Beruf - Sich für den Frieden einsetzen - Gewissen und Verantwortung - Angewandte Ethik Der Band enthält: - 20 komplett ausgearbeitete Unterrichtsstunden - Insgesamt über 70 Arbeitsblätter und Kopiervorlagen - Didaktisch-methodische Hinweise mit Lösungen - Grundlegende Tipps zum fachfremden Unterrichten

  • von Heike Grüner
    26,99 €

    Das Beobachten und Dokumentieren in der Kita wird immer wichtiger. Nicht nur die Schule und der Träger, sondern auch die Eltern wollen erfahren, ob sich das Kind altersgemäß entwickelt. Durch Ihre genaue Beobachtung gelingt es, Defizite bei den Kindern rechtzeitig aufzu decken und sie gezielt zu fördern. Doch Sie wissen nicht, wie Sie die Beobachtung aller Kinder im normalen Alltag nebenbei leisten sollen? Sie brauchen einfache Methoden der Beobachtung, die Sie gut in den normalen Ablauf integrieren können? Sie suchen nach Vorlagen, mit denen Sie ohne großen Aufwand genaue Dokumentationen erstellen können, die fachlich richtig und treffend formuliert sind? Dann ist dieser Band genau das Richtige für Sie. Sie erhalten die wichtigsten Hintergrundinformationen und Hilfen zum Thema, durchdachte Beobachtungsbögen für jeden Anlass sowie fertig ausformulierte Beurteilungsbausteine, die Sie ohne großen Aufwand nur noch zusammenfügen müssen.Die Themen: - Motorische Entwicklung des Kindes - Wahrnehmung - Emotionale Entwicklung des Kindes - Kognitive Entwicklung des Kindes - Soziale Entwicklung des Kindes - Arbeitsverhalten - Das Kind in der Gruppe Der Band enthält: - wichtige Hintergrundinformationen zur Beobachtung und Dokumentation in der Kita, einfach aufbereitet- genaue Hilfen zur einfachen Umsetzung in der Praxis- Bausteine zur einfachen Beurteilung und Dokumentation auf CD

  • von Andreas Hausotter
    25,99 €

    Grundlagen der Grammatik vertiefenIm Lateinunterricht stehen Sie immer wieder vor dem gleichen Problem: Die Grundlagen der Grammatik sitzen nicht oder nicht ausreichend. Dies führt nicht nur bei den Schülern, sondern auch bei Ihnen als Lehrkraft zu Frustration. Dieser Band schafft dank vielseitiger Arbeitsblättern zur Wiederholung Abhilfe.Wiederholung im Fach LateinDie Latein Arbeitsblätter erklären zunächst jedes Phänomen anschaulich mit Hilfe eines Merkkastens. Anschließend folgen einfache Übungen zu diesem Grammatikthema für eine sinnvolle und nachhaltige Wiederholung. So einfach war das Lateinüben noch nie!Für alle Klassenstufen geeignetDie über 70 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen sind sofort im Lateinunterricht einsetzbar und für alle Klassenstufen geeignet. Wenn Sie Wiederholungsbedarf sehen, liegen Sie mit diesen Übungsmaterialien garantiert richtig! Auf der beiliegenden CD-ROM erhalten Sie alle Materialien in veränderbarer Form für eine individuelle Anpassung.Die Themen:- Deklinationen - Kasuslehre - Adjektive und Adverbien - Präpositionen- Konjugationen - Partizipien - Gerundium und Gerundive - Pronomina - Numeralia

  • von Ingrid Sauer
    22,99 €

    Montessori-Pädagogik in der Regelschule verwendenHeute sind im Grundschulunterricht der Regelschulen viele Herausforderungen zu meistern, die auf Anforderungen des Kultusministeriums wie Inklusion, Kompetenzorientierung und Individualisierung zurückzuführen sind. Da wundert es nicht, dass auch an den Regelschulen vermehrt reformpädagogische Ansätze wie die Montessori-Pädagogik zur Hilfe genommen werden. Ansätze der Montessori-Pädagogik verwendenViele Ansätze, die ursprünglich aus der Reformpädagogik stammen, sind sogar schon fester Bestandteil des Unterrichtsalltags in der Grundschule. Hierzu gehören etwa Freiarbeit und Handlungsorientierung sowie der Leitsatz "Hilf mir, es selbst zu tun". Führt man sich dies vor Augen, erscheint nicht abwegig, mehr Montessori-Pädagogik in die Regelschule zu bringen.Grundsätze der Montessori-PädagogikMit diesem Band erhalten Sie einen kompakten Überblick über 77 Grundsätze und Ideen Maria Motessoris. Veranschaulicht wird jeder dieser Grundsätze durch konkrete Tipps und Hinweise für die Umsetzung in der Praxis, damit sowohl alte Hasen als auch Montessori-Einsteiger wertvolle Impulse für ihren Unterricht erhalten.

  • von Jennifer Brandt
    29,99 €

    Einfache Handhabung, individualisiertes Lernen, maximaler Lernerfolg - und das für alle Schüler! Dieses komplett ausgearbeitete Werkstatt-Konzept ist DIE Lösung für Ihre heterogene Lerngruppe in der Vorbereitungsklasse.

  • von Annett Baumhardt
    21,99 €

    Kopierfertige Faltvorlagen, Impulskarten und Faltanleitungen zur selbstständigen, kreativen Gestaltung von Lapbooks zu den Themen Nord- und Ostsee, Mittelgebirge, Nordeuropa und Alpen. Mit ausführlichen didaktisch-methodischen Hinweisen sowie allen Materialien veränderbar auf CD-ROM.

  • von Norbert Berger
    26,99 €

    Transparent bewerten und Zeit sparenAls Lehrkraft im Fach Deutsch sind bestimmt auch Sie von einer großen Korrekturbelastung betroffen. Gerade Aufsätze nehmen viel Zeit in Anspruch, die Ihnen an anderer Stelle fehlt. Mit Hilfe dieses Bandes korrigieren Sie Aufsätze schnell, transparent und fair, was auch im Interesse der Schüler und ihrer Eltern liegt.Materialien für alle gängigen AufsatzformenSie erhalten zunächst eine Einführung mit grundsätzlichen Tipps zur Aufsatzkorrektur. Anschließend erfahren Sie anhand von Beispielen, wie Sie mit Hilfe spezifischer Bewertungs- und Korrekturbögen einen schnellen Überblick über die Leistungen der Schüler erhalten können.Arbeitsmaterialien für die PraxisNeben den Bewertungs- und Korrekturbögen erhalten Sie eine Checkliste für Schüler, einen allgemeinen Korrekturbogen, Textbausteine für die Schlussbemerkungen sowie eine CD-ROM mit allen Materialien in editierbarer Form. So gelingt die Umsetzung im Deutschunterricht im Handumdrehen.Die Themen:- Inhaltsangabe von literarischen Texten - Inhaltsangabe von Sachtexten - Erweiterte Inhaltsangabe von literarischen Texten - Erweiterte Inhaltsangabe zu Sachtexten - Analyse literarischer Texte - Interpretation eines Gedichts - Begründete Stellungnahme - Materialgestützte Erörterung - Analyse eines Sachtextes mit Erörterungsauftrag

  • von Frank Lauenburg
    27,99 €

    Didaktisch besonders aufbereitete Unterichtsstunden/-sequenzen zu den wichtigsten Lehrplanthemen mit sehr schülerorientiertem Material. Sternstunden im Fach Geschichte Als Geschichtslehrer wissen Sie es genau: Es ist schwierig, im Unterrichtsalltag jeden Tag aufs Neue mit ganz besonderen Ideen aufzuwarten. Doch dieser Band schafft Abhilfe! Sie erhalten vielfältige Materialien für echte Sternstunden im Fach Geschichte in den Klassen 9 und 10, mit denen Sie Ihre Schüler begeistern können! Fertige Stunden Geschichte Der vorliegende Band liefert Ihnen fertige Stunden für den Geschichtsunterricht, die durch motivierende Einstiege, handlungsorientierte Aufgaben sowie vielfältige Methoden überzeugen. Langeweile im Fach Geschichte? Keine Spur! Mit diesen Materialien lernen Ihre Schüler besonders nachhaltig. Geschichtsstunden, die im Gedächtnis bleiben Die Sternstunden für den Geschichtsunterricht eignen sich auch für Vorführstunden und Unterrichtsbesuche. Die übersichtliche Gestaltung der Lehrermaterialien ermöglicht eine schnelle Umsetzung der Unterrichtsentwürfe in die Praxis. Die mitgelieferten Arbeitsblätter als Kopiervorlagen machen das Angebot komplett. Die Themen: - Industrialisierung und Deutsche Frage im 19. Jahrhundert - Vom Ersten zum Zweiten Weltkrieg - Nachkriegsdeutschland und Doppelte Staatsgründung

  • von Annette Weber
    25,99 €

    Lesetraining mit altersgerechten Texten und Arbeitsblättern für den DaZ-Unterricht

  • von Doreen Blumhagen
    21,99 €

    Kopierfertige Faltvorlagen, Impulskarten und Faltanleitungen zur selbstständigen, kreativen Gestaltung von Lapbooks zu den Themen Steinzeit, Ägypten, Griechenland und Rom. Mit ausführlichen didaktisch-methodischen Hinweisen sowie allen Materialien veränderbar auf CD-ROM.

  • von Joachim Schweizer
    25,99 €

    Wer unterscheidet über Krieg und Frieden?Die Friedens- und Sicherheitspolitik ist ein komplexes Thema, das sich nicht immer leicht an Schülerinnen und Schüler vermitteln lässt. Mit den vorliegenden Materialien und Arbeitsblättern erhalten Sieeine ideale Hilfestellung, um Ihren Schülern im Politikunterricht oder beim fächerübergreifenden Lernen der Sekundarstufe I diesen Themenbereich näherzubringen.NATO, UNO, EU und OSZEZunächst erfolgen eine Begriffserklärung sowie eine Einführung in die Problembereiche und Felder der Friedens- und Sicherheitspolitik. Anschließend beschäftigen sich die Arbeitsmaterialien mit der EU als außenpolitischem Akteur, mit der OSZE, der NATO und schließlich auch mit der deutschen Außenpolitik.Komplexe Themen schüler- und handlungsorientiert vermitteltJedes Kapitel des vorliegenden Bandes versorgt Sie mit methodisch-didaktischen Hinweisen, um Ihnen sowohl die Unterrichtsplanung als auch die Umsetzung von Handlungsorientierung und Schülerorientierung zu erleichtern. Schnell lernen die Schüler, wie relevant politische Themen für ihr alltägliches Leben sind und begreifen komplexe Sachverhalte.Die Themen:- Von Krieg und Frieden - Problembereiche und Felder der Friedens- und Sicherheitspolitik - Die EU - ein außenpolitischer Akteur mit Zukunft? - Die OSZE - wer oder was ist das? - Die UNO - eine Weltfriedensagentur? - Die NATO - ein altes Bündnis in neuem Gewand? - Deutsche Außenpolitik zwischen Zurückhaltung und EngagementDer Band enthält:- über 50 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen - ausführliche didaktisch-methodische Hinweise - einen umfangreichen Lösungsteil

  • von Florian Bartl
    19,99 €

    Latein-Vokabeln nachhaltig lernenDas Pauken von Latein-Vokabeln gehört nicht gerade zu den Lieblingsaufgaben der meisten Schüler. Das ist ihnen nicht zu verdenken. Doch die Wortschatzarbeit ist ein zentrales Thema im Lateinunterricht und muss nicht immer mit sturem Listenlernen zu tun haben. Dieser Band zeigt Ihnen, wie Sie die Wortschatzarbeit Latein abwechslungsreich gestalten können!Langweiliger Lateinunterricht? Nein, danke!Viele Schüler haben schlechte Noten im Fach Latein, weil ihre Vokabelkenntnisse zu schlecht sind. Das muss nicht sein. Dank der in diesem Band vorgestellten Methoden lernen Ihre Schüler abwechslungsreich, mehrkanalig sowie mit Freude und Bewegung. Auf diese Weise können sich die Schüler die Vokabeln endlich besser merken.So macht Latein Spaß!Weiterhin erhalten Sie verschiedene praxisbewährte Tipps, wie Sie Lernatmosphäre und Lernumgebung besser gestalten können. Abgerundet wird das Angebot durch praktische Evaluationsbögen.

  • von Rüdiger Jarzina
    25,99 €

    Lernen an Stationen im ReligionsunterrichtMit dem vorliegenden Band erhalten Sie das bewährte Auer Stationentraining für den Katholischen Religionsunterricht in den Klassen 7 und 8 auf dem Gymnasium. Die vielfältigen Arbeitsmaterialien erlauben es, im Religionsunterricht gleichzeitig inhaltliche und methodische Lernziele zu erreichen.Selbsttätiges Lernen im ReligionsunterrichtDie Schülerinnen und Schüler bearbeiten vielfältige Arbeitsblätter als Kopiervorlagen und bewegen sich so von Station zu Station. Sie arbeiten dabei eigenständig und in in ihrem eigenen Tempo. So sind unterschiedliche Leistungsniveaus kein Problem und die Differenzierung im Katholischen Religionsunterricht gelingt reibungslos.Alle Lehrplanthemen abgedecktDie Materialien für den Religionsunterricht decken alle wichtigen Lehrplanthemen der Klassen 7 und 8 ab. Beim Lernen an Stationen bearbeiten die Schüler und Schüler pro Themenbereich 5 bis 10 Stationen und insgesamt stellt Ihnen dieser Band 70 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen zur Verfügung.Die Themen:- Exodus - Propheten - Gleichnisse - Reformation und ihre Auswirkungen - Entstehung des Christentums - Islam

  • von Johanna Barbara Sattler
    12,40 €

    Dieser Band erleichtert die Vorbereitung auf eine sachkundige Beratung von Eltern linkshändiger Kinder.Er enthält ein ausgearbeitetes Referat für den Elternabend, Kopiervorlagen zur Erstellung von Folien für den Tageslichtprojektor und Vorlagen für Informationsblätter mit Tipps, was Mütter und Väter bei der Erziehung eines linkshändigen Mädchens oder Jungen beachten sollen.

  • von Renate Maria Zerbe
    23,99 €

    Die 5 Weltreligionen im VergleichMit diesem Band erhalten Sie die passenden Materialien, um mit Ihren Schülerinnen und Schülern die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der 5 Weltreligionen zu klären. Wie heißen die einzelnen Religionen? Was macht sie aus? Gibt es auch Ähnlichkeiten? Vermitteln Sie Ihren Schülern mit Hilfe der vorliegenden Arbeitsmaterialien grundlegende Kenntnisse! Weltreligionen entdeckenDer Band liefert Ihnen handlungsorientierte Materialien sowie Arbeitsblätter als Kopiervorlagen für den Religionsunterricht in der Grundschule, die Ihre Schülerinnen und Schüler zur Beschäftigung mit der Thematik anregen. Dabei erfolgt stets eine Anknüpfung an die Lebenswirklichkeit der Kinder.Abwechslungsreiche Materialien für den ReligionsunterrichtNeben vielen kreativen Methoden und zahlreichen Kopiervorlagen rund ums Thema Weltreligionen erhalten Sie mit diesem Band auch noch Spiele zu den Weltreligionen sowie ein Schülerlexikon zum Thema, welches die wichtigsten Informationen auf einen Blick liefert. Der Band enthält:- handlungsorientierte Materialien - vielfältige, kreative Methoden - zahlreiche Kopiervorlagen - Weltreligionenspiele - Schülerlexikon zu den Weltreligionen - Lösungen

  • von Sabine Reichel
    24,99 €

    Leise Töne im KlassenzimmerAls Lehrkraft in der Grundschule wissen Sie es nur allzu gut: Ein konstant hoher Lärmpegel in der Klasse kostet Kraft und Nerven und ist nicht förderlich für die Konzentration. Mit den Methoden und Tipps dieses Bandes gelingt es Ihnen endlich, ein lernfreundliches und ruhiges Klima in Ihrer Klasse zu schaffen. Methoden für gutes LernklimaDer Band liefert Ihnen eine kurze, informative Einleitung mit Fakten zum Thema Lärm und Lautstärke in der Schule, verschiedene praxisorientierte Umsetzungsideen und Tipps zu Lärmreduzierung in Klassenzimmer und Schule sowie einfach einsetzbare Kopiervorlagen und Arbeitsblätter zum Thema. Spürbarer ErfolgWenn Sie die vorgestellten Methoden und Tipps planvoll und systematisch in Ihren Unterrichtsalltag integrieren, indem Sie bestimmte Regeln, Rituale und Routinen in Ihrer Klasse einführen und auch Ihre eigene Lehrersprache verbessern, wird sich der Erfolg schnell einstellen. Die Themen:- Gesprächs- & Verhaltensregeln - Routinen & Rituale - Lehrersprache - Selbstbeobachtung & Belohnungssysteme - Stilleübungen & "Leisespiele" - Zuhörübungen - Lärm & Geräusche als Unterrichtsthema - Tipps für den Sportunterricht - Leises Verhalten im Schulhaus - Hörrallye durch die Schule - Schulweite Themenwoche - Monatsmotto "Zuhören" - Leisetraining

  • von Stefanie Pohlmann
    23,99 €

    Mathe lernen dank der MathekonferenzDer vorliegende Band stellt die Mathekonferenz als ideales Mittel vor, auch heterogenen Klassen in ihrer Gesamtheit solide mathematische Grundlagen zu vermitteln. Sie stellt sicher, dass mathematisch starke Schüler nicht unterfordert werden, mathematisch schwache Schüler im Mathematikunterricht aber auch nicht unter Überforderung leiden. Reges Miteinander im MathematikunterrichtIn einer Mathekonferenz lösen die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen selbstständig Aufgaben, um die Ergebnisse anschließend zu reflektieren und zu diskutieren. So können sich die Kinder gegenseitig unterstützen und verbessern. Heterogenität wird zur Chance, anstatt ein Hindernis darzustellen.Alle Materialien für den MathematikunterrichtDer vorliegende Band liefert Ihnen alle Materialien, die Sie für die Durchführung einer erfolgreichen Konferenz benötigt. Diese folgen dem Ich-Du-Wir-Prinzip und bestehen aus Aufträgen und Tippkarten zur wichtigen Lehrplanthemen sowie organisatorischen Materialien. Der Band enthält:- Hinweise zur Vorbereitung und Durchführung einer Mathekonferenz - Materialien zur Organisation einer Mathekonferenz - Differenzierte Aufgaben mit Lösungshilfen

  • von Edelgard Moers
    26,99 €

    Gehaltvoller Sachunterricht in Klasse 1Lehrer im Fach Sachkunde in Klasse 1 sehen sich vor große Herausforderungen gestellt: Zwar sollen den Schülern schon Inhalte vermittelt werden, doch die Kinder können zu einem großen Teil weder lesen noch schreiben. Arbeitsblätter müssen deshalb auf besondere Weise gestaltet sein. Inhalt statt Text!Auf den zahlreichen Arbeitsblättern als Kopiervorlagen dieses Bandes wird deshalb weitgehend auf Arbeitsaufträge in Schriftform verzichtet. Stattdessen setzen die Arbeitsmaterialien für den Sachunterricht in der Grundschule auf selbsterklärende Bilder. Dabei kommt ein vielfältiges Methodenrepertoire zum Einsatz, sodass der Unterricht abwechslungsreich gestaltet werden kann.Themen passend zum JahreskreisDer Band enthält Materialien zu acht zum Jahreskreis passenden Lehrplanthemen. Ob Schule, Ich und die anderen, Advent oder Körperpflege und Hygiene - Sie als Lehrkraft erhalten einen sicheren Leitfaden für den Anfangsunterricht im Fach Sachkunde. Der Band enthält:- kurze und übersichtliche Lehrerinformationen - zahlreiche Kopiervorlagen passend für den Anfangsunterricht - vielfältiges Repertoire aus Liedern, Wimmelbildern, Mini-Büchern, Stabpuppen, Würfelspielen u. v. m. Der Band bietet ein vielfältiges Repertoire aus Liedern, Wimmelbildern, Mini-Büchern, Stabpuppen, Würfelspielen und vielem mehr. Dabei kommen auch kooperative Lernformen und das selbstständige Erschließen von Inhalten nicht zu kurz. Für Schüler, die bereits schreiben können, finden sich immer wieder Schreibanlässe. So gelingt von Anfang an ein kindgerechter und fachlich fundierter Sachunterricht!Die Themen: - In der Schule - Ich und die anderen - Der Apfel - Advent und Weihnachten - Tageszeiten, Wochentage, Monate, Jahreszeiten - Die Tulpe - Der Schulweg - Körperpflege und HygieneDer Band enthält:- kurze und übersichtliche Lehrerinformationen - zahlreiche Kopiervorlagen passend für den Anfangsunterricht - vielfältiges Repertoire aus Liedern, Wimmelbildern, Mini-Büchern, Stabpuppen, Würfelspielen u. v. m.

  • von Silke Meggendorfer
    24,99 €

    Es ist nicht immer einfach, einen zeitgemäßen, guten Mathematikunterricht durchzuführen, der neben den inhaltlichen mathematischen Kompetenzen auch prozessbezogene Kompetenzen berücksichtigt und bei dem die Kinder darüber hinaus aktiv-entdeckend auf ihrem Niveau arbeiten. Sicherlich kennen Sie die Herausforderung, hier die richtigen Aufgaben auszuwählen und den Unterricht entsprechend auf Ihre heterogene Schülerschaft abzustimmen. Mit diesem Band hat das lange Suchen nach passenden Aufgaben ein Ende: Er bietet Ihnen "gute Aufgaben" zu allen Kompetenzbereichen der Doppeljahrgangsstufe 3/4, mit denen individuelle Förderung und natürliche Differenzierung ganz einfach möglich sind. Die Unterrichtsverläufe zu den Aufgaben bieten Ihnen ohne große Einarbeitung eine schnelle und unkomplizierte Unterrichtsplanung und die praxisbewährten Arbeitsblätter sowie die Motivationsfigur "Professor Knobelfix" motivieren Ihre Schüler zur selbstständigen Auseinandersetzung.Der Band enthält: - Vorschläge zur Unterrichtsgestaltung und passende Aufgaben zu allen zentralen Bereichen des Mathematikunterricht in den Klassen 3/4: Zahlen, Muster und Strukturen, Operationen, Raum und Form, Größen und Messen, Daten und Zufall - Zahlreiche Kopiervorlagen - Bildkarte zur Motivationsfigur "Professor Knobelfix"

  • von Nadja Bee
    23,99 €

    Lesen als spannendes EventDie Lesemotivation aufzubauen und zu fördern, ist eine der zentralen Aufgaben von Grundschullehrkräften im Fach Deutsch. Doch wie lässt sich das bloß anstellen? Dieser Band liefert Ihnen Ideen für spannende Leseprojekte, die bei Ihren Schülern die Begeisterung für das Lesen wecken. Lust aufs LesenDie verschiedenen Leseprojekte fordern die Schülerinnen und Schüler und bleiben dennoch stets gut zu bewältigen. Sie machen Lust aufs Lesen und wecken die Neugier. Anregungen, Organisationshilfen und praktische Anleitungen sorgen für eine reibungslose und erfolgreiche Umsetzung des Projektes.Leseevent leicht gemachtOb Lesenacht oder Buchvorstellung, Bibliotheksführerschein oder Lesespaziergang, Autorenlesung oder die Teilnahme an Projekten mit externen Partnern - die Praxismaterialien dieses Bandes und vielfältige Kopiervorlagen erleichtern Ihnen die Organisation.Der Band enthält:- kreative Leseprojekte - Alle Infos zur Organisation jeder Leseaktion - Passgenaue Arbeitsmaterialien

  • von Werner Brattinger
    23,99 €

    Machen Sie aus Ihren Schülern Teamplayer!Der Sportunterricht soll Spaß an der Bewegung vermitteln und motorische Kompetenzen schulen. Doch auch das Soziale Lernen ist im Sportunterricht ein sehr wichtiger Faktor. Ob bei der Mannschaftsbildung, im Spiel oder beim Geräteaufbau - ohne ein soziales Miteinander herrscht ein heilloses Durcheinander. Soziales Lernen in den Sportunterricht integrierenSogenannte Soft Skills wie Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen oder Toleranz spielen im Sport eine große Rolle. Doch wie können sie im Sportunterricht in der Grundschule am besten gefördert werden? Mit Hilfe der Methoden, Bausteine und Stundenbilder erhalten Sie für jeden zeitlichen Rahmen die ideale Lösung.Leicht in den laufenden Unterricht integrierbarDer Band liefert Ihnen eine Vielzahl an Spielen, Ritualen und Regeln, mit deren Hilfe Sie das Training der Soft Skills ohne Aufwand in den laufenden Unterricht einbinden können. Kommunikation, Kooperation und Konfliktfähigkeit können sich so verbessern, damit aus Einzelkämpfern wahre Teamplayer werden. Der Band enthält:- Methodisch-didaktische Hinweise - Methoden und nützliche Instrumente für Soziales Lernen - Bausteine in Form von Regeln, Ritualen und Spielen für die tägliche Unterrichtspraxis - Stundenbilder und Projekte zur Förderung von Einfühlungsvermögen, Kommunikations-, Team- und Konfliktfähigkeit - Materialien als Kopiervorlagen - Fotos zur Erläuterung von Bewegungsabläufen

  • von Ann-Kathrin Müller
    25,99 €

    Die Reihe Klippert bietet ein systematisches Kompetenztraining nach der Methodik von Dr. Heinz Klippert. Je Heft werden zwei Kern- bzw. Lehrplanthemen methodisch dargestellt. Die Schüler bearbeiten anhand fertig ausgearbeiteter Unterrichtseinheiten mit Stundenbildern und dazu passenden Kopiervorlagen/Arbeitsblättern verschiedenste Facetten eines Themas und trainieren so wichtige übergeordnete Kompetenzen. Sie lernen dabei vor allem selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten. Lehrkräfte werden so zunehmend entlastet und haben mehr Zeit, sich intensiv um einzelne Schüler zu kümmern.Mithilfe dieses Heftes trainieren Sie mit Ihren Schülern folgende Kompetenzen: - Verfahren der halbschriftlichen/ schriftlichen Multiplikation und Division erschließen und sicher anwenden- Das kleine 1x1 und 1:1 automatisieren- Rechenwege verschriftlichen und erklären- Ergebnisse anhand des Überschlags einschätzen und korrigieren- Aufbau des Stellenwertsystems wiederholen - Rechenstrategien verstehen und anwenden- Modellierungsaufgaben diskutieren und lösen- Strategien zum Lösen von Textaufgaben entwickelnU.a. finden folgende Methoden Anwendung:- Cluster- Doppelkreis- Experiment- Kettengespräch- Methodenheft- Museumsrundgang- Punktabfrage- Quiz

  • von Annette Neubauer
    22,99 €

    Sinnentnehmendes Lesen mit BildernDas Lesenlernen hat zwangsläufig mit einem eher starren Lehrwerk zu tun. Damit es Spaß macht, sind kleine Leseaufträge mit hohem Bildanteil notwendig, die möglichst flexibel eingesetzt werden können. Genau das bietet Ihnen der vorliegende Band. Lesetraining auf der WortebeneSie erhalten zahlreiche optische Leseübungen zur Förderung des Leseverständnisses auf der Wortebene für den Deutschunterricht in der Grundschule. Dabei geht es darum, Wörter zu verbinden, Wörter Bildern zuzuordnen oder Gelesenes im Bild wiederzufinden. Besonderer Fokus wurde eine selbstständige und individuelle Arbeit seitens der Kinder gelegt.Differenziertes LesetrainingWenn Sie in Ihrer Lerngruppe Kinder haben, die bereits auf Satzebene lesen, während sich andere noch auf der Wortebene bewegen, können Sie den vorliegenden Band auch ideal mit dem zweiten Band dieser Reihe für das Lesetraining auf Satzebene verbinden. So können alle Schülerinnen und Schüler am gleichen Thema arbeiten.

  • von Annette Neubauer
    22,99 €

    Lesen üben auf der SatzebeneWie Sie wissen, ist das Lesenlernen im Deutschunterricht in der Grundschule ein sehr heterogener Prozess. Das Lehrwerk ist starr, deshalb werden abwechslungsreiche und flexible Leseaufträge benötigt, welche Leseanfänger bei der Stange halten. Dieser Band enthält genau solche Leseaufträge mit hohem Bildgehalt für das Leseverständnis auf Satzebene. Kindgerecht gestaltetEin Trumpf der Leseübungen dieses Bandes sind die vielfältigen kindgerechten Illustrationen, welche die Leseaufträge begleiten. Sie leiten die Kinder dazu an, Sätze mit Wörtern zu verbinden, Gelesenes in Bildern wiederzufinden oder auch Sätzen Bilder zuzuordnen.Auch für heterogene KlassenDie Leseaufträge eignen sich auch hervorragend für Kinder, die Deutsch als Zweitsprache lernen, da sie diesen Schülerinnen und Schülern schnellen Zugang zur Sprache gewähren. Die Aufgaben können zudem gut mit denen des zweiten Bandes der Reihe zum Lesen auf Wortebene kombiniert werden, um bestmöglich in Ihrem Deutschunterricht zu differenzieren. Der Band enthält:Vielfältige Leseübungen auf Satzebene für Leseanfänger, die viel Bild brauchen | Lösungen als Lösungsseiten der Arbeitsblätter - auch geeignet zur Selbstkontrolle

  • von Werner Wiater
    21,99 €

    Erfolgreicher studieren! Dieses Werk aus der Reihe Prüfungswissen - Basiswissen Schulpädagogik vermittelt einen umfassenden Überblick über prüfungsrelevante Grundlagen aus dem Bereich der Schulpädagogik. Kompakt - aber ausführlich, wissenschaftlich fundiert - aber leicht verständlich führt der Autor durch die Prinzipien der Unterrichtsgestaltung. Die Themen der Hauptkapitel I. Konstitutive Unterrichtsprinzipien II. Prinzipien der Unterrichtsgestaltung werden durch zahlreiche Beispiele aus Theorie und Praxis anschaulich dargestellt. Das umfassende Literaturverzeichnis rundet mit seinen Anregungen zum weiterführenden Studium das Werk ab. Hier finden Sie eine Ergänzung aus dem Band "Unterrichtsplanung" zum Thema Kriterien für Unterrichtsqualität:

  • von Ingrid Sauer
    19,99 €

    Mathematik in heterogenen Klassen unterrichtenAls Grundschullehrkraft wissen Sie es: Gerade im Anfangsunterricht Mathematik haben Sie mit heterogenen Klassen zu tun. Während manche Kinder schon über einige mathematische Kompetenzen verfügen, mangelt es bei anderen völlig an mathematischen Basiskompetenzen. Mathematisch hochbegabte Kinder sitzen neben Kindern mit Dyskalkulie. Selbstständig mathematische Zusammenhänge verstehenDieser Band bietet Ihnen 40 übersichtlich dargestellte Übungsformen nach Montessori, welche die Schülerinnen und Schüler dazu anregen, selbstständig und individuell mathematische Zusammenhänge zu be-greifen. Das konkrete Material nach Montessori wird ebenso mitgeliefert wie detailliert formulierte Anleitungen.Lernen mit allen SinnenDurch klar strukturierte Anleitungen werden die Kinder auf spielerische Weise zum eigenständigen Umgang mit Dingen aus dem Alltag oder speziellen Montessori-Materialien angeregt. Das Ziel dabei ist handlungsorientiertes und praktisches Lernen mit allen Sinnen im Anfangsunterricht Mathematik.Die Themen: - Übungen des praktischen Lebens und der Sinne - Übungen zur Mengenerfassung und Namengebung - Übungen zur Zahlzerlegung bis 10 - Übungen zur ZahlraumerweiterungDer Band enthält:- 40 übersichtlich dargestellte Übungsformen mit konkretem Material - detailliert formulierte Anleitungen zum direkten Einsatz im Unterricht

  • von Vera Knoll
    24,99 €

    Perfekte Einführstunden in die englische GrammatikMit der Unterstützung des vorliegenden Bandes und den enthaltenen schülernahen Kontexten gelingt es Ihnen, die wichtigen Grammatikthemen des Englischunterrichts der Klassen 5 und 6 ansprechend und abwechslungsreich einzuführen. Auf diese Weise wird das Interesse der Schüler sofort geweckt!Fertigen Stunden für den EnglischunterrichtSie erhalten mit diesem Band komplett ausgearbeitete Stunden zu wichtigen Grammatikthemen wie Wortarten, Tempora oder Satzarten. So lernen die Schüler rund um die Planung einer Geburtstagsparty das Present Perfect kennen oder erarbeiten die Satzstellung am Fall eines vermissten Mädchens.Übersichtlich und sofort einsatzbereitDie Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblätter als Kopiervorlagen sind auf Handlungsorientierung im Englischunterricht ausgelegt. Der Band bietet Ihnen Informationsseiten, Kompetenzüberblicke, Stundenverläufe, Tafelbilder und vieles mehr. Dank der spannenden Übungsaufgaben können die Schüler ihr neu erworbenes Wissen sofort anwenden.Die Themen:- Wortarten - Pronomen und Begleiter - Tempora - Satzarten und StrukturenDer Band enthält:- 21 Einführungsstunden zu zentralen Grammatikthemen - sofort einsetzbare Kopiervorlagen - didaktisch-methodische Hinweise - einen umfangreichen Lösungsteil

  • von Franz Steinleitner
    25,99 €

    Differentialrechnung im Mathematikunterricht besser verstehenMechanisches Vorbereiten auf Klassenarbeiten, Klausuren und nicht zuletzt das Abitur im Mathematikunterricht in der Sekundarstufe II ist mit dem vorliegenden Band Vergangenheit. Mit diesen Unterrichtsmaterialien verhelfen Sie Ihren Schülern durch eigenständiges Arbeiten zu langfristigen und nachhaltigen Lernerfolgen. Dreifache Differenzierung im Fach MathematikSie erhalten alle Arbeitsmaterialien zum Thema Differentialrechnung in dreifacher Differenzierung. Auf diese Weise gelingt es Ihnen spielend, den unterschiedlichen Leistungsniveaus innerhalb Ihrer Lerngruppe gerecht zu werden. Die Auswahl wird durch mitgelieferte Kompetenzzuordnungen erleichtert.Wenig Aufwand, große WirkungDie Unterrichtsmaterialien für das Fach Mathematik in der Sekundarstufe II lassen sich ohne lange Vorbereitungszeit sofort in der Praxis einsetzen. Dafür sorgen ausführliche Informationsseiten und ein umfangreicher Lösungsteil. Schon bald können Ihre Schüler die Differentialrechnung flexibel anwenden!Die Themen:- Elementare Funktionen - Grenzübergänge, Stetigkeit und Tangenten an Funktionsgraphen - Ableitungen von Funktionen - Kurvendiskussion und Anwendung der DifferentialrechnungDer Band enthält:- Informationsseiten zu jedem Thema - zahlreiche Anwendungsaufgaben mit Kompetenzzuordnungen - in jedem Kapitel Aufgaben in drei Schwierigkeitsgraden - umfangreiche Lösungen zu allen Aufgaben

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.