Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Auer Verlag i.d.AAP LW

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von A. Pfeifer
    25,99 €

    Herausforderungen des Deutschunterrichts meistern!Eine der Kernkompetenzen, welche im Deutschunterricht in der Grundschule vermittelt werden muss, ist das freie Schreiben. Dieser Band liefert Ihnen praxisorientierte Arbeitsmaterialien für die Klassen 3 und 4, die Ihre Schüler spielerisch die Kompetenz zum Schreiben von Texten vermitteln. Schritt für Schritt zu verbesserter SchreibkompetenzEine der Kompetenzen, die Ihre Schüler in den Klassen 3 und 4 erworben haben sollten, ist das Schreiben von Aufsätzen. Mit diesem Band erhalten Sie ausführlich vorgestellte Aufgaben zu den zu erwerbenden Kompetenzen, welche für die Schülerhand leicht verständlich in Form von Karteikarten aufbereitet wurden. Methoden und Strategien erlernenAuf jede Aufgabe folgen je zwei Arbeitsblätter, wobei eines schwierigere und eines leichtere Aufgaben enthält. So ist es ein Leichtes, die Differenzierung im Deutschunterricht in der Grundschule sicherzustellen und alle Schüler unabhängig ihres Leistungsniveaus zu motivieren.Der Band enthält:- didaktisch-methodische Hinweise - Kopiervorlagen in zwei Differenzierungsstufen mit Übungen und Spielen - Karteikarten für die Hand des SchülersLehrplanPlus:Dieses Produkt eignet sich ideal für den Einsatz im Unterricht nach dem LehrplanPlus. Detaillierte Informationen dazu finden Sie

  • von Evelyn Rüdiger-Koetje
    21,99 €

    Hilfe für Referendare Die Zeit zwischen dem Ersten und dem Zweiten Staatsexamen ist eine stressige Zeit. Referendare haben mit zahlreichen Belastungen zu kämpfen. Da sind der Prüfungs- und Notendruck auf der einen Seite und tägliche Angriffe auf das eigene Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl auf der anderen. Herausforderungen meisternDieser Band hilft Ihnen, die vielen Hürden, die das Leben als Referendar bereithält, zu überwinden. Die Autorin weiß wovon Sie spricht, denn sie selbst hat ihr Zweites Staatsexamen erst vor kurzer Zeit abgelegt und weiß noch genau, welche Schwierigkeiten sie selbst hatte. Schnell umsetzbare TippsOhne lange Einarbeitung oder umständliches Einlesen hilft Ihnen der Band sofort. Die 77 Tipps sind sofort und schnell in der Praxis einsetzbar und werden Sie dabei unterstützen, das Referendariat erfolgreich hinter sich zu bringen.Der Band enthält:77 Tipps zum schnellen und effektiven Einsatz | Beispiele aus der Praxis

  • von Evelyn Rüdiger-Koetje
    21,99 €

    Das erste Staatsexamen ist geschafft! Nun nur noch das Referendariat bestehen! Hohe Arbeitsbelastung, Leistungsdruck oder Probleme mit Kollegen und Eltern: das Referendariat ist eine stressige Zeit.Mit diesem Band gelingt es Ihnen dennoch, die Herausforderungen, die vor Ihnen liegen, zu meistern. Die Autorin, die ihr Referendariat vor kurzem erfolgreich abgeschlossen hat, weiß, wovon sie spricht. Kein langwieriges Einarbeiten in die Thematik, sondern 77 schnelle, effektive Tipps zur Vorbereitung auf Unterrichtsbesuche und Lehrproben, die Sie sofort nutzen können. Äußere Rahmenbedingungen, Klassenzimmergestaltung oder die richtige Auswahl des Stundenthemas: Sie erhalten die richtige Hilfe für jede Krisensituation.Die Themen:- Wer kann wie unterstützen? - Auswahl des Stundenthemas - Tipps für eine gute Unterrichtsstunde - Äußere Rahmenbedingungen - Vorbereitung der Lerngruppe - Vorbereitung des Klassenzimmers - Selbstmanagement - Checkliste für den Unterrichtsbesuch - Was tun, wenn - NachbereitungDer Band enthält:- 77 Tipps zum schnellen und effektiven Einsatz - Beispiele aus der Praxis

  • von Janine Sebb-Weppler
    25,99 €

    Kooperatives Lernen in Ihrem GeschichtsunterrichtGruppenpuzzle, Heißer Stuhl, Kugellager oder Rollenspiel ? dies sind nur ein paar Beispiele für kooperative Methoden für den Geschichtsunterricht. Sie sind motivierend für die Schüler, fördern Teamarbeit, Kommunikation und Interaktion und erleichtern die nachhaltige Erarbeitung von Lernstoffen. Doch wie kann man Methodenlernen sinnvoll in den Geschichtsunterricht integrieren? Fundierte Praxismaterialien zum MethodenlernenDieser Band hilft Ihnen dabei, Ihren Schülern die wichtigen Lehrplaninhalte des Geschichtsunterrichts in den Klassen 7 und 8 mit Hilfe kooperativer Lernformen zu vermitteln. Jedes Thema wird dabei mit einer oder auch mit mehreren kooperativen Methoden verbunden.Ganz leicht zur kooperativen LernkulturSie erhalten umfassende Lehrerinformationen, Methodensteckbriefe sowie Hinweise zur Durchführung und Gruppeneinteilung. Weiterhin liefert der Band Ihnen alle Unterrichtsmaterialien für den Geschichtsunterricht in Form von Kopiervorlagen.Die Themen:- Mittelalter - Renaissance - Die Reformation - Absolutismus Der Band enthält:- 4 Methodensteckbriefe zum kooperativen Lernen - Lehrerhinweise zu jedem Thema - Arbeitsblätter als Kopiervorlagen - Lösungen in kompakter Form am Ende des Bandes

  • von Heinz-Lothar Worm
    24,99 €

    Worum geht es an Weihnachten? Das Weihnachtsfest und die Vorweihnachtszeit üben einen ganz besonderen Zauber auf Kinder aus. Mit diesem Stationentraining zum Thema Weihnachten können Sie Ihren Schülern unterschiedliche Aspekte des Themas vermitteln und sie gleichzeitig zum selbstständigen Arbeiten anleiten. Vom Advent bis zum DreikönigstagOb Nikolaus oder Fest der Liebe, ob Weihnachtsbräuche oder Weihnachten in aller Welt - die Schülerinnen und Schüler erarbeiten sich die Lerninhalte in Freiarbeit. Sie bewegen sich dabei in ihrem eigenen Tempo von Station zu Station und können so trotz unterschiedlicher Lernvoraussetzungen gemeinsam Interessantes über Weihnachten lernen.Weihnachten mit allen SinnenDank vielfältiger Aufgabenstellungen und handlungsorientiertem Ansatz lernen die Kinder besonders nachhaltig und haben dabei auch noch Spaß! Das Stationentraining Weihnachten eignet sich auch hervorragend für Vertretungsstunden in der Vorweihnachtszeit.Die Themen: - Advent - Rund um Nikolaus - Weihnachten - Fest der Liebe - Silvester, Neujahr, Dreikönigstag - Weihnachten in aller Welt - Weihnachtsbräuche - Licht und Lichterglanz

  • von Martina Knipp
    24,99 €

    Grammatik lernen an Stationen Von Anfang an ist das Thema Grammatik im Deutschunterricht ein wichtiges Thema. Artikel, Nomen, Adjektive und die Sinneinheit Satz müssen von den Schülern erfasst und begriffen werden. Der vorliegende Band liefert Ihnen ein Stationentraining zu allen wichtigen Grammatikthemen in den Klassen 1 und 2. Perfekt für die Freiarbeit im DeutschunterrichtDas bewährte Auer-Stationentraining zeichnet sich dadurch aus, dass die Schülerinnen und Schüler sich die wichtigen Lerninhalte zum Thema Grammatik völlig selbstständig erarbeiten. Hierbei helfen ihnen vielfältige Aufgabenstellungen mit ebenso vielfältigen Lösungswegen.Differenzierung? Kein Problem!Das Stationentraining macht Spaß und die Kinder lernen beim Rätseln, Spielen und Basteln besonders nachhaltig. Zudem gehen sie in ihrem individuellen Tempo vor, so dass unterschiedliche Leistungsniveaus innerhalb Ihrer Lerngruppe nicht von Bedeutung sind.Die Themen:- Artikel - Nomen - Adjektive - Zusammengesetzte Nomen - Sinneinheit SatzDer Band enthält:- 8-12 Stationen pro Themenbereich - über 60 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen - Lösungsteil in Karteikartenform

  • von Heinz-Lothar Worm
    24,99 €

    Die Hintergründe von Weihnachten Die Weihnachtszeit gehört für viele Kinder zu den Höhepunkten des Jahres. Adventskranz, Adventskalender, Nikolaus und Heiligabend üben auf Kinder einen ganz besonderen Reiz aus. Doch was verbirgt sich hinter den Festtagen und ihren Bräuchen? Mit diesem Band kommen Ihre Schüler dem Weihnachtsfest auf die Spur! Lernen an Stationen rund um das Thema WeihnachtenSie erhalten Stationentrainings zu den unterschiedlichen Aspekten von Weihnachten. Vom 1. Advent über den Nikolaustag und Silvester bis hin zu Heiligdreikönig - beim Lernen an Stationen erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 und 4 interessante Informationen zum Weihnachtsfest völlig eigenständig. Perfekt für die Freiarbeit vor WeihnachtenDie abwechslungsreichen und spannenden Stationentrainings können schnell und einfach im Unterricht verwendet werden. Die vielen Arbeitsblätter als Kopiervorlagen eignen sich gut für Freiarbeitsphasen ? zum Beispiel als interessantes Extra vor den Weihnachtsferien oder in Vertretungsstunden. Die Themen:- Advent - Rund um Nikolaus - Kerzen - Vorfreude auf Weihnachten - Weihnachten - Engel - Silvester - Neujahr und Heiligdreikönig Der Band enthält:- 6 - 8 Stationen pro Themenbereich - über 50 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen - Lösungsteil in Karteikartenform

  • von Martina Knipp
    24,99 €

    Rechtschreibung lernen an Stationen Die Rechtschreibung ist ein Thema, welches die Schüler bereits im Deutschunterricht in der Grundschule begleitet. Mit diesem Stationentraining rund um die Rechtschreibung für Schüler in den Klassen 1 und 2 gelingt es Ihnen, den Kindern die deutsche Rechtschreibung näherzubringen. Rechtschreibung lernen in FreiarbeitDie einzelnen Stationenläufe des Stationentrainings behandeln wichtige Themen wie Rechtschreibphänomene, Großschreibung, Silbentrennung oder unseren Grundwortschatz. Die Kinder erarbeiten sich die Lerninhalte mit Hilfe abwechslungsreicher Arbeitsblätter als Kopiervorlagen selbstständig in Freiarbeit.Individuelle ErarbeitungEine der Besonderheiten des Auer-Stationentrainings ist die erleichterte Differenzierung. Da die Kinder selbstständig arbeiten und sich in ihrem eigenen Tempo von Station zu Station bewegen, bereitet die Differenzierung im Deutschunterricht der Klassen 1 und 2 keine Schwierigkeiten mehr.Die Themen:- Basale Voraussetzungen - Einzelne Rechtschreibphänomene - Silbentrennung - Großschreibung - Unser GrundwortschatzDer Band enthält:- 7-11 Stationen pro Themenbereich - über 60 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen - Lösungsteil in Karteikartenform

  • von Heinz-Lothar Worm
    23,99 €

    Für den schnellen Einsatz im EnglischunterrichtAls Lehrkraft im Fach Englisch in der Grundschule wissen Sie es nur allzu gut: Es gibt immer wieder Situationen, die nach schnellen Aufgaben für Zwischendurch verlangen! Das kann sein, weil ein Schüler seine Aufgaben besonders schnell gelöst hat oder auch weil noch ein paar Minuten der Unterrichtsstunde gefüllt werden müssen.Rätsel und Spiele zu LehrplanthemenMit diesem Band erhalten Sie genau das richtige Handwerkszeug, um Schüler zwischendurch zu beschäftigen oder Stunden spielerisch aufzulockern. Die Rätsel und Spiele als Kopiervorlagen sind lehrwerksunabhängig und können allen wichtigen Themen der Lehrpläne der Klasse 1 bis 4 zugeordnet werden.Englisch lernen mit SpaßMithilfe von Kreuzworträtseln, Domino oder Schwarzem Peter - die Englischkenntnisse der Kinder werden beim Spielen und Rätseln wiederholt und nachhaltig gefestigt und Ihre Schülerinnen und Schüler haben auch noch eine Menge Spaß dabei!Die Themen:- Animals - body parts - clothes - breakfast - fruit - at home - at school - traffic and transportationDer Band enthält:- über 50 Kopiervorlagen für schnell einsetzbare Rätsel und Spiele - einen übersichtlichen Lösungsteil

  • von Claudia Schmitz
    21,99 €

    Der Methodenfundus für den GeschichtsunterrichtFür jeden Lehrer, nicht nur im Fach Geschichte, ist ein umfangreiches Repertoire an Methoden ein absolutes Muss. Dieser Band liefert Ihnen 55 Methoden für Ihren Geschichtsunterricht, mit deren Hilfe Sie das Interesse Ihrer Schüler wecken und ihre Motivation fördern.Neues und AltbekanntesDie Methodenvielfalt dieses Bandes soll Sie durchaus dazu anregen, neue Methoden anzuwenden. Doch auch Altbewährtes soll nicht in Vergessenheit geraten. Auf die richtige Mischung kommt es an. Jede Methode wird anhand eines konkreten Beispiels demonstriert, so dass die Umsetzung im Unterricht kein Problem darstellt.Übersichtliche GliederungIn diesem Band sind die unterschiedlichen Methoden nach Materialien, Zeitbedarf, Schwierigkeitsrad und Zielsetzung geordnet. Zusätzlich verschafft Ihnen ein thematischer Index den nötigen Überblick.Die Themen:- Einstieg - Ideenfindung - Erarbeitung - Präsentation - Wiederholung und Sicherung - Feedback

  • von Lara Düringer
    25,99 €

    Problemorientierung im Fach MathematikDie Fermi-Aufgaben, die ihren Namen nach dem begabten Kernphysiker Enrico Fermi erhielten, sind in der letzten Zeit immer populärer geworden. Und das, obwohl sie zunächst nicht viel mit Mathematik zu tun zu haben scheinen - geht es bei ihnen doch eher um Schätzungen, Modellrechnungen und Problemlösungen. Doch im Alltag ist diese problemorientierte Herangehensweise ausgesprochen nützlich! Selbstständiges Arbeiten mit Fermi-AufgabenJe genauer Schätzungen auf Basis recherchierter Daten sind, desto brauchbarer ist das Endergebnis. Fermi beherrschte diese Vorgehensweise intuitiv. Ihre Schüler werden durch kooperative Methoden und Hinführungsaufgaben behutsam mit der Herangehensweise vertraut gemacht. Beim Lösen der anschließenden Fermi-Aufgaben helfen ihnen Tipps, die ihnen das selbstständige Arbeiten erleichtern.Differenzierung mit Hilfe von Fermi-AufgabenAuch unterschiedlichen Leistungsniveaus innerhalb Ihrer Lerngruppe können Sie mit Hilfe dieses Bandes ohne Probleme gerecht werden. Besonders leistungsstarke Schüler können sich zum Beispiel mit weiterführenden Aufgaben beschäftigen, während ihre Klassenkameraden in ihrem individuellen Tempo weiterarbeiten.Die Themen:- Rechnen mit Größen - Brüche und Dezimalbrüche - Geometrische Figuren und Körper - Rechnen mit Brüchen - Maßstäbe und Flächeninhalte - Volumen und Oberfläche von Körpern

  • von Johann Aßbeck
    21,99 €

    Bessere Texte schreiben im EnglischunterrichtZum Englischunterricht in den Klassen 5 und 6 gehört auch das Verfassen der ersten eigenen Texte. Mit Hilfe dieses Bandes bringen Sie Ihren Schülern zentrale Merkmale alltagsrelevanter Textsorten näher. Durch angeleitete Übung kommt es zur selbstständig-produktiven Erarbeitung textsortentypischer Strategien. Mut zum selbstständigen SchreibenDank der von Schülerorientierung und Kompetenzorientierung geprägten Vorgehensweise werden die Schüler behutsam an das Schreiben von Texten im Englischunterricht herangeführt und lernen, ihre eigenen Gedanken zum Ausdruck zu bringen.Freude am Schreiben auf EnglischBei dem vorliegenden Band stehen vor allem zwei Dinge im Mittelpunkt: Der spielerische Umgang mit der englischen Sprache und die Freude am Schreiben. Sie als Lehrer erhalten neben den Aufgaben methodisch-didaktische Hinweise und Vorschläge zu weiterführenden mündlichen Übungen.Die Themen:- Describing pictures -Describing objects - Describing people - Describing directions - Writing postcards - Invitations and excuses - E-mails: making an appointment Der Band enthält:- Schreibanlässe zu sieben Themenbereichen - ausführliche didaktisch-methodische Hinweise für den Lehrer - Vorschläge für weiterführende mündliche Übungen

  • von Otto Mayr
    27,99 €

    Lektüre-Unterricht mit KrimisKriminalliteratur ist so beliebt wie eh und je. Doch Kurzgeschichten rund um Mord, Entführung und die darauf folgenden Verstrickungen finden sich meist nicht im Schulbuch. Mit diesem Band erhalten Sie Kriminalgeschichten, mit denen Sie Jugendliche ansprechen und fesseln können.Fertige StundenbilderZu den einzelnen Texten erhalten Sie ausgearbeitete Stundenbilder, die alle Bausteine eines schülerorientierten Literaturunterrichts enthalten. Auf diese Weise wecken Sie bei Ihren Schülern Freude am Lesen und machen Lust auf den Lektüreunterricht.Lesen mit SpaßSie erhalten mit den Stundenvorlagen zu den einzelnen Krimis Vorlagen für motivierende Einstiege, strukturierte Erarbeitungen sowie angemessene Wertungsphasen. Auf diese Weise wird ein motivierender Literaturunterricht zum Kinderspiel.Der Band enthält:- 12 Stundenbilder mit Textgrundlage, Einstieg, Erarbeitung, Wertungsphase oder Vertiefung - Arbeitsblätter mit Lösungen - Folien und Bilderr

  • von Andreas G. Harm
    21,99 €

    Für einen gelungenen Stundenbeginn Sie wissen es sicher aus eigener Erfahrung: Wenn der Einstieg in Ihre Chemie-Stunde stimmt, läuft auch der Rest der Unterrichtsstunde meist wie am Schnürchen. Doch es ist mitunter gar nicht so leicht, sich jeden Tag aufs Neue einen guten Stundenbeginn auszudenken.Gekonntes Warm-up für den ChemieunterrichtMit diesem Band erhalten Sie eine Sammlung von praxiserprobten Stundeneinstiegen, die das Interesse Ihrer Schüler sofort wecken und ihre Motivation für den Verlauf der Stunde stärken. Mit Hilfe der 55 Stundeneinstiege können Sie bereits Gelerntes wiederholen oder auch zu neuen Themen hinführen.Übersichtliche GliederungJeder Stundeneinstieg wird Ihnen anhand eines konkreten Beispiels erläutert. Da die einzelnen Methoden übersichtlich nach Thema, Klassenstufe, Lernjahr, Dauer etc. gegliedert sind, fällt die Anwendung im Chemieunterricht in der Sekundarstufe ganz besonders leicht.

  • von Babett Kurzius-Beuster
    19,99 €

    Speziell für lernschwache Schüler: Das Auer-StationentrainingBeim Stationentraining im Deutschunterricht haben Schüler die Möglichkeit, sich mit Hilfe vielfältiger Aufgabenstellungen Lerninhalte selbst zu erarbeiten und dabei in ihrem eigenen Tempo vorzugehen. Beim vorliegenden Band liegt der Fokus auf der Inklusion lernschwacher Schüler im Deutschunterricht in Klasse 6. Gemeinsam lernen an StationenDie Stationenläufe dieses Bandes mit Themen wie Satzglieder, Groß- und Kleinschreibung, Zeichensetzung oder Getrennt- und Zusammenschreibung können eigenständig eingesetzt werden. Es ist aber auch möglich, sie mit den Stationenläufen des Ursprungsbandes Deutsch an Stationen 6 zu kombinieren.Nachhaltiges Lernen für alle Mit den vielen Arbeitsblättern als Kopiervorlagen für das Stationentraining wird die Inklusion im Deutschunterricht in Klasse 6 zum Kinderspiel. Es ist kein Problem mehr, wirklich alle Schüler, inklusive der lernschwachen im Sinne der Inklusion am gleichen Thema arbeiten zu lassen.Die Themen:- Satzglieder - Groß- und Kleinschreibung - Zeichensetzung - Getrennt- und Zusammenschreibung - Lesen und Erfassen von Sach- und InformationstextenDer Band enthält:- 5-7 Stationen pro Themenbereich - insgesamt über 30 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen - einen umfangreichen Lösungsteil

  • von Juliane Stubenrauch-Böhme
    25,99 €

    Spanisch lernen an StationenDas bewährte Auer-Stationentraining eignet sich hervorragend für den Spanischunterricht im ersten Lernjahr. Dank der handlungsorientierten Arbeit an Stationen können alle Schüler besonders nachhaltig lernen ? und das trotz unterschiedlicher Leistungsniveaus innerhalb der Lerngruppe.Bildungsstandards des 1. Lernjahrs erfüllenDie Stationenläufe dieses Bandes decken alle wichtigen Themen des Spanischlehrplans ab. Die Schüler lernen dabei völlig eigenständig, denn sie bewegen sich in ihrem individuellen Tempo von Station zu Station, wo sie selbstständig die vielfältigen Aufgaben lösen.Spanisch unterrichten ? leicht gemacht Sie erhalten zahlreiche Arbeitsblätter als Kopiervorlagen, mit denen ein gelungener Spanischunterricht kein Problem mehr ist. Selbst wenn Sie eigentlich keine Spanischlehrkraft sind, können Sie mit Hilfe dieses Stationentrainings eine Vertretungsstunde Spanisch bewältigen.Die Themen:- Al instituto - En casa - Las actividades en el tiempo libre - Todo lo que sé - En MadridDer Band enthält:- 6-9 Stationen pro Themenbereich - zahlreiche Arbeitsblätter als Kopiervorlagen - einen umfangreichen Lösungsteil

  • von Heike Beckmann & Reiner Hildebrandt-Stramann
    21,99 €

    Fachinhalte und Bewegung verbindenBewegung erleichtert den Wissenszugang und sorgt dafür, dass Lerninhalte besonders nachhaltig verankert werden. Dieser Fakt ist weitgehend bekannt, doch wie setzt man das Lernen durch Bewegung am besten im Sachunterricht in der Grundschule um? Dieser Band hilft Ihnen dabei!Konkrete Übungen für den UnterrichtSie erhalten mit dem vorliegenden Band eine Sammlung mit 55 praxiserprobten Bewegungsübungen, die sich einfach und schnell in Ihren Unterrichtsalltag integrieren lassen. Mit ihrer Hilfe gelingt es Ihnen im Handumdrehen, fachbezogene Inhalte im Sachunterricht durch Bewegung zu vermitteln.Sachunterricht - ganzheitlich ausgerichtetIm bewegten Unterricht werden alle Sinne der Schülerinnen und Schüler angesprochen. Auf diese Weise gelingt Ihnen ein ganzheitlich ausgerichteter Sachunterricht, der Themen wie Zeit und Geschichte oder Gesellschaft und Politik kindgerecht behandelt.Die Themen:- Zeit und Geschichte - Gesellschaft und Politik - Raum - Natur - Technik

  • von Melanie Bettner
    24,99 €

    Aufmerksamkeit kann man lernen Konzentration und Merkfähigkeit sind wichtige Kompetenzen, die Schülerinnen und Schüler erlernen müssen. Mit diesem Stationentraining für den fächerübergreifenden Unterricht können Sie mit Ihren Schülern diese Kompetenzen gezielt trainieren. Konzentration üben in FreiarbeitBeim Stationenlernen erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler die Lerninhalte selbstständig. Sie bewegen sich von Station zu Station und absolvieren verschiedene Konzentrationsübungen sowie trainieren die Gedächtnisfähigkeit.Schnell und einfach einsetzbarDie Unterrichtsmaterialien zum Stationentraining sind auch perfekt für Vertretungsstunden geeignet. Sie lassen sich ohne langen Vorbereitungsaufwand in der Praxis einsetzen und sind so die perfekten Begleiter für jede Lehrkraft. Die Themen: Visuelle Konzentrationsübungen l Akustische Konzentrationsübungen l Motorische Konzentrationsübungen l GedächtnisfähigkeitDer Band enthält: ca. 10-14 Stationen pro Themenbereich l ca. 50 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen l Lösungsteil in Karteikartenform

  • von Stephan Sigg
    24,99 €

    Antworten zum Thema Schuld und Versöhnung Schuld und Versöhnung sind Themen, die jeden von uns etwas angehen. Doch gerade deshalb lassen sie sich im Religionsunterricht so schwer umsetzen. Schnell dreht sich eine Diskussion mit der Klasse im Kreis und man kommt nicht zum Ziel.Christliche Werte zielgerichtet vermittelnMit diesem Band gelingt es Ihnen, die zentralen Lebensthemen Schuld und Versöhnung zielgerichtet in Ihrem Religionsunterricht in der Sekundarstufe zu behandeln. Dabei helfen abwechslungsreiche Kopiervorlagen und viele schülernahe Bezüge rund um die Themen Schuld und Versöhnung.Schuld und Versöhnung und ihre GesichterZunächst geht es um das Thema Schuld. Kollektivschuld, Beschuldigung von Minderheiten, Prominente am Pranger, die sieben Todsünden früher und heute ? das alles interessiert Ihre Schüler. Ebenso interessant werden Facetten der Versöhnung thematisiert, so zum Beispiel Versöhnung im Alltag, das Buße tun oder die Möglichkeit einer Online-Beichte.Der Band enthält:über 50 Kopiervorlagen | einen ausführlichen Lösungsteil

  • von Stefan Schäfer
    23,99 €

    Gut vorbereitet auf die AbiturprüfungDie Themen Sprachreflexion und Linguistik sind feste Bestandteile des Abitur oder Matura im Fach Deutsch. Damit Ihre Schüler optimal auf das Abi vorbereitet sind, ist eine effektive Erarbeitung und Wiederholung sinnvoll. Dieser Band stattet Sie mit allen nötigen Materialien für diesen Zweck aus.Schritt für Schritt Inhalte erarbeitenAlle Lerninhalte werden auf leicht verständliche Weise erklärt und dargestellt. Auf diese Weise können sie von jedem Schüler begriffen werden. Wichtige Infos zu sprachlichen Varietäten und anderen Themen der Sprachreflexion sind übersichtlich in Merkkästen dargestellt.Kleinschrittige ProgressionDie Inhalte bauen langsam aufeinander auf, wobei die Progression in kleinen Schritten erfolgt. So werden alle Schüler systematisch an schwierigere Aufgaben herangeführt. Die Lerninhalte können mit Hilfe der Arbeitsblätter als Kopiervorlagen von den Schülern auch selbstständig erarbeitet werden.Die Themen:- Was Sprache ist - Das sprachliche Zeichen - Sprachursprung - Sprachbeschreibung - Sprachgeschichte und -wandel - Tendenzen der deutschen Gegenwartssprache - Sprachliche Varietäten - Die Bedeutung von Bedeutung - Sprache und Denken - Sprachkritik - Sprachbetrachtung im Beruf - SpracherwerbDer Band enthält:- über 40 sofort einsetzbare Kopiervorlagen - einen umfangreichen Lösungsteil - ein thematisches Register

  • von Stefan Schäfer
    23,99 €

    Abiturwissen rund ums DramaDas Drama ist als Thema aus dem Abitur oder Matura nicht wegzudenken. Mit diesem Band erhalten Sie sofort einsetzbare Kopiervorlagen zum Thema Drama, Analyse, Figurenkonstellation und Co., welche Ihre Schüler bei der Vorbereitung des Abi unterstützen.Praxisnah und leicht verständlichDie verschiedenen Kopiervorlagen rund ums Drama dienen dazu, dass Ihre Schüler sich in das Prüfungswissen einarbeiten und bereits Gelerntes optimal wiederholen können. Merkkästchen erklären wichtige Kompetenzen. Diese werden anschließend durch didaktisch erprobte Lernaufgaben geübt.Behutsame EinarbeitungDas Thema Dramen ist ausgesprochen umfang- und facettenreich. Die Materialien dieses Bandes sehen deshalb eine kleinschrittige und behutsame Einarbeitung in das Thema vor. Dadurch sind die Materialien durchaus auch für eine selbstständige Erarbeitung durch die Schüler geeignet.Die Themen:- Was ein Drama ist - Dramatisches Sprechen - Strukturelemente des Dramas - Dramenaufbau und Fünfaktschema des klassischen Dramas - Handlung und dramatischer Konflikt - Figurengestaltung und ?konstellation - Figurencharakteristik - Raum- und Zeitgestaltung - Sprache im Drama - Dialoganalyse - Strukturmuster - Dramatische Genres - Episches Theater - Regiekonzepte - Übersicht zu Aspekten einer SzenenanalyseDer Band enthält:- über 40 sofort einsetzbare Kopiervorlagen - einen umfangreichen Lösungsteil - ein thematisches Register

  • von Silke Petersen
    24,99 €

    Schriftliche Multiplikation und Division meisternDie schriftliche Multiplikation und Division ist ein wichtiger Themenkomplex des Mathematikunterrichts der Klassen 3 und 4. Mit diesem Band erhalten Sie ein Stationentraining, welches sich diesem Kernthema der Mathematik-Lehrpläne eingehend widmet.Selbstständig lernen an StationenDas Besondere am Stationentraining ist seine Eigenschaft, dass die Schülerinnen und Schüler sich die Lerninhalte rund um die halbschriftliche und schriftliche Multiplikation und Division selbst erarbeiten - und das alles in ihrem individuellen Tempo. Sie lernen dadurch ausgesprochen nachhaltig und auch die Differenzierung wird erleichtert.Lange Vorbereitung? Nicht beim Stationentraining!Die Unterrichtsmaterialien dieses Stationentrainings für die Grundschule können schnell und unkompliziert im Unterricht eingesetzt werden. Sie als Lehrkraft müssen kaum etwas vorbereiten, so dass Sie mit diesem Band auch perfekt für Vertretungsstunden im Fach Mathematik in der Grundschule gerüstet sind.Die Themen:- Halbschriftliche Multiplikation - Schriftliche Multiplikation mit einstelligem Multiplikator - Schriftliche Multiplikation mit zweistelligem Multiplikator- Schriftliche Multiplikation mit mehrstelligem Multiplikator - Halbschriftliche Division - Schriftliche Division mit einstelligem Divisor - Schriftliche Division mit zweistelligem Divisor - Schriftliche Division mit mehrstelligem DivisorDer Band enthält:- 5 Stationen pro Themenbereich - über 50 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen - Lösungsteil in Karteikartenform

  • von Verena de Visser
    25,99 €

    Ethikunterricht auf dem GymnasiumDas Fach Ethik hat viele spannende Themen zu bieten, doch ein zielführender Unterricht ist manchmal nicht ganz einfach. Mit diesem Stationentraining können Sie mit Ihren Schülern die Kerninhalte der Lehrpläne der Klassen 5 und 6 effektiv erarbeiten.Selbstständiges Lernen fördernBeim Lernen an Stationen im Ethikunterricht gehen die Schülerinnen und Schüler in ihrem eigenen Tempo vor und erarbeiten sich Themen wie Freiheit und Verantwortung, Mythen und Religionen oder Wahrheit und Lüge selbstständig. Durch die vielfältigen Aufgabenstellungen und Lösungswege werden die neuen Kenntnisse gut verankert.Für die Freiarbeit gut geeignet Das Stationentraining für den Ethikunterricht auf dem Gymnasium umfasst eine Vielzahl spannender Arbeitsblätter als Kopiervorlagen. Sie können schnell und unkompliziert in der Praxis eingesetzt werden und sind das ideale Handwerkszeug für Freiarbeitsphasen und Vertretungsstunden.Die Themen:- Ich und die anderen - Freiheit und Verantwortung - Gewissen - Gerechtigkeit - Freundschaft - Mythen und Religionen - Wahrheit und LügeDer Band enthält:- 6-8 Stationen pro Themenbereich - insgesamt über 50 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen - einen umfangreichen Lösungsteil

  • von Heinz-Lothar Worm
    24,99 €

    Das Alte Testament kennenlernenWas hatte es mit der Sintflut auf sich? Wer waren Abraham und Jakob? Was war Moses Geschichte? Mit diesem Band lernen Ihre Schüler im katholischen Religionsunterricht in der Grundschule zentrale Figuren und Geschichten des Alten Testamentes kennen.Nachhaltig lernen dank StationentrainingJeder der Stationenläufe dieses Stationentrainings befasst sich mit einem anderen Thema. An jeder Station erarbeiten sich die Grundschüler die entsprechenden Lerninhalte selbst und gehen dabei so schnell oder langsam vor, wie sie mögen. Durch die vielfältigen Aufgabenstellungen lernen sie nachhaltig und mit Freude. Ideal für die Freiarbeit im ReligionsunterrichtDie Unterrichtsmaterialien zum Lernen an Stationen sind hervorragend für Freiarbeitsphasen geeignet. Die Stationen mit ihren zahlreichen Arbeitsblättern als Kopiervorlagen müssen nicht lange vorbereitet werden, sondern sind innerhalb von Minuten einsatzbereit. Die Themen:- Schöpfung und Sündenfall - Noah und die Sintflut - Abraham - Jakob - Mose - Die Wüstenwanderung der Israeliten - Der Prophet SamuelDer Band enthält:- 8 Stationen pro Themenbereich - über 50 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen - Lösungsteil in Karteikartenform

  • von Sandra Sommer
    24,99 €

    Nachschlagen lernen Richtig mit einem Wörterbuch umgehen zu können, ist eine wichtige Fertigkeit, die alle Schüler erlernen sollten. Mit diesen Unterrichtsmaterialien für den Einsatz im Deutschunterricht in den Klassen 2 bis 4 führen Sie Ihre Schüler behutsam an die Arbeit mit dem Wörterbuch heran. Selbstständige Arbeit mit dem WörterbuchSie erhalten Materialien zum Lernen an Stationen für den Deutschunterricht. Sie erhalten Stationenläufe rund um das Ordnen und Nachschlagen von Wörtern. Die Kinder gehen dabei ganz in ihrem eigenen Tempo vor und erarbeiten sich die Lernhalte mit Hilfe der abwechslungsreichen Aufgabenstellungen selbstständig.Umgang mit dem Wörterbuch ? leicht gemacht!Die Kinder haben Spaß beim Malen, Spielen, Rätseln und Nachschlagen. Dabei werden die betreffenden Lerninhalte zuverlässig verankert. Die Arbeitsblätter als Kopiervorlagen für das Stationentraining eignen sich hervorragend für die Freiarbeit und können sogar von fachfremden Lehrkräften im Deutschunterricht in der Grundschule verwendet werden.Die Themen:- Das Abc - Wörter mit unterschiedlichen Anfangsbuchstaben ordnen - Wörter mit gleichen Anfangsbuchstaben ordnen - Arbeit mit dem Wörterbuch - Wörterbuch-ProfiDer Band enthält:- 11-16 Stationen pro Themenbereich - über 50 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen - Lösungsteil in Karteikartenform

  • von Heinz-Lothar Worm
    24,99 €

    Offener Unterricht im Fach Religion Das Alte Testament ist ein wichtiger Bestandteil des evangelischen Religionsunterrichts in der Grundschule. Mit Hilfe dieses Stationentrainings, das alle Sinne anspricht, erfahren die Schüler in Freiarbeit allerlei Wissenswertes über Themen wie Schöpfung und Sündenfall sowie über verschiedene wichtige Personen aus dem Alten Testament. Vielfältige Aufgabenstellungen Die Kinder beschäftigen sich in Freiarbeit mit der selbstständigen Erarbeitung und Festigung der Lerninhalte. Die Aufgabenstellungen sind besonders schülerorientiert und nutzen unterschiedliche Lernkanäle. So wird das neu erworbene Wissen sehr nachhaltig verankert.Differenzierung im ReligionsunterrichtDank des handlungsorientierten Ansatzes sind unterschiedliche Lernvoraussetzungen innerhalb Ihrer Lerngruppe kein Hindernis. Die Kinder arbeiten sich in ihrem ganz eigenen Tempo von Station zu Station, was die Differenzierung im Religionsunterricht sehr leicht macht. Die Themen: Schöpfung und Sündenfall l Noah und die Sintflut l Abraham l Jakob l Mose l Der Prophet SamuelDer Band enthält: - 7-12 Stationen pro Themenbereich - insgesamt über 50 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen - Lösungsteil in Karteikartenform

  • von Stefanie Aufmuth
    26,99 €

    Offener Unterricht - erfolgreich umgesetzt Bereits seit der Reformpolitik ist der Offene Unterricht gleichbedeutend mit zeitgemäßem, nachhaltigem Unterricht. Die praktische Umsetzung in der Grundschule bereitet allerdings oftmals Schwierigkeiten. Sie erhalten mit diesem Band vielfältige Unterrichtsmaterialien für Offenen Unterricht und Freiarbeit im Deutschunterricht in Klasse 1.Sinnvoll organisiert und durchgeführtWie integriert man den Offenen Unterricht in den Regelunterricht? Wie wird er am besten organisiert? Wie sieht es mit der Nachbereitung aus? Der vorliegende Band liefert Ihnen Antworten und praxisnahe Unterrichtsmaterialien. Vollständige Stundenentwürfe mit allen Materialien erleichtern Ihnen den Offenen Deutschunterricht.Selbstbestimmt und aktiv lernenMit Hilfe der vielfältigen Kopiervorlagen für Übungen, Spiele, Karten und vieles mehr sowie der zahlreichen methodisch-didaktischen Hinweisen gelingt Ihnen die Öffnung Ihres Deutschunterrichts im Handumdrehen, so dass Sie Ihren Schülerinnen und Schülern ein selbstbestimmtes und aktives Lernen ermöglichen.Die Themen:- Buchstabeneinführung - Lesen - Freies Schreiben und mündlicher Sprachgebrauch - Richtig Schreiben - GrammatikDer Band enthält:- 14 Stundenentwürfe - vielfältige Materialien (Übungen, Karten, Spiele mit methodisch-didaktischen Hinweisen und weiterführenden Unterrichtsideen) als Kopiervorlagen

  • von Heinz-Lothar Worm
    24,99 €

    Rund um das Neue TestamentWer war eigentlich Jesus? Was war so besonders an ihm? Welche Wunder hat er vollbracht? Mit diesem Stationentraining zum Neuen Testament bringen Sie Ihren Schülern im evangelischen Religionsunterricht in der Grundschule wichtige Inhalte des Neuen Testaments näher.Lernen an Stationen im ReligionsunterrichtOb Jesu Geburt, seine Wunder und Gleichnisse oder seine Auferstehung ? Station um Station kommen Ihre Schülerinnen und Schüler der Person Jesus Christus und wichtigen Themen aus dem Neuen Testament auf die Spur. Dabei arbeiten sie selbstständig und in ihrem eigenen Tempo. Im Handumdrehen einsatzbereitDas Stationentraining zum Neuen Testament kann ohne großen Vorbereitungsaufwand im Religionsunterricht in der Grundschule eingesetzt werden. Es ist deshalb auch ein idealer Begleiter für Vertretungsstunden im Fach Religion und ist außerdem geeignet für fachfremde Lehrkräfte. Die Themen:- Die Geburt Jesu - Jesus vollbringt Wunder - Jesus, seine Jünger und seine Freunde - Jesus spricht in Gleichnissen - Jesu Leiden und Tod - Die Auferstehung: Jesus lebt - Die Apostel und die ersten ChristenDer Band enthält:- 8 Stationen pro Themenbereich - über 50 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen - Lösungsteil in Karteikartenform

  • von Alexander Kraus
    22,99 €

    Fertige Stunden Religion gesucht? Es kommt immer wieder vor, dass eine Vertretungsstunde in Katholischer Religion abgehalten werden muss oder es eine Lücke in der eigenen Unterrichtsplanung zu schließen gilt. Für diesen Zweck sind die fertigen Stunden für das Fach katholische Religion perfekt geeignet! Für alle Fälle gewappnet Mit diesem Band erhalten Sie 33 fertige Stunden für den katholischen Religionsunterricht in den Klassen 3 und 4. Die Stundenbilder und Angaben sind schnell zu erfassen und übersichtlich gestaltet, so dass Sie lediglich ein paar Minuten zur Vorbereitung brauchen.Auch für Berufseinsteiger und ReferendareDie schnellen Stunden für den Unterricht in katholischer Religion stellen auch eine perfekte Hilfestellung für Referendare oder Berufseinsteiger dar. Fachfremde Lehrkräfte sind dank des geringen Vorbereitungsaufwandes ebenfalls mit diesen Unterrichtsmaterialien gut bedient. Der Band enthält: 33 originelle Unterrichtsstunden l Stundenverläufe mit Angaben zu Klassenstufe, Dauer, Material, Lernzielen, Vorbereitung, Durchführung sowie Varianten, Tipps, Lösungen und weiterführenden Informationen auf jeweils einer Seite l Materialien als Kopiervorlagen

  • von Alexander Kraus
    22,99 €

    Keine Angst vor Vertretungsstunden! Müssen Sie mal wieder eine Vertretungsstunde im Fach Katholische Religion abhalten? Oder ist eine Lücke in Ihrer eigenen Unterrichtsplanung entstanden? Jetzt brauchen Sie eine schnelle Lösung. Dieser Band liefert Ihnen fertige Stunden für den Religionsunterricht in den Klasse 1 und 2. Ganz ohne Vorbereitung Dank des übersichtlichen Aufbaus des vorliegenden Bandes müssen Sie die originellen Religionsstunden nicht lange vorbereiten. Sie benötigen lediglich wenige Minuten, um sich die Stundenbilder Religion anzusehen und genau zu wissen, was in der schnellen Stunde Katholische Religion passieren soll.Wertvoller Praxis-BegleiterDer Band enthält wertvolle Tipps zur Durchführung und führt auch Varianten auf, mit deren Hilfe Sie die schnellen Stunden etwas abgewandelt gestalten können. Die fertigen Stunden sind nicht nur für Religionslehrer, sondern auch für fachfremde Lehrer und Berufseinsteiger bestens geeignet. Der Band enthält: 33 originelle Unterrichtsstunden l Stundenverläufe mit Angaben zu Klassenstufe, Dauer, Material, Lernzielen, Vorbereitung, Durchführung sowie Varianten, Tipps, Lösungen und weiterführenden Informationen auf jeweils einer Seite l Materialien als Kopiervorlagen

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.