Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von AV Akademikerverlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Meskrem Tagesse
    54,90 €

  • von Ravikumar Kurup
    54,90 €

  • von Yellow Bako
    39,90 €

  • von Olumide Holloway
    54,90 €

  • von Mohammad Reza Afroogh
    71,90 €

  • von Carmen Hurtado de Mendoza
    39,90 €

  • von Emil Doychev, Stanimir Stoyanov & Todorka Glushkova
    54,90 - 71,90 €

  • von Najaf Tahmasbipour
    39,90 €

  • von Konstantinos Sfakianakis
    39,90 €

    Das Ziel dieser Arbeit war die Schaffung und Verwaltung eines Investmentfonds. Am 1.12.2008 schufen wir den Fonds "Invest Fund" mit einem Nettovermögen von ¿ 10.000.000, der in 2.000.000 Aktien mit einem Nettopreis von ¿ 5 unterteilt ist. Dieser Investmentfonds investiert in 17 der 20 Aktien des FTSE 20-Index der Athener Börse. Schließlich erreichte unser Gesamtvermögen 11.106.548,04 ¿, was einer Veränderung von 11% seit dem Beginn entspricht, bestehend aus 2.139.805 Aktien mit einem Nettopreis von 5,19 ¿. Die erzielte Gesamtrendite betrug 3,8%. Wenn Sie sich für die tägliche Verwaltung von Investmentfonds interessieren, dann ist dies sicherlich Ihr Buch.

  • von Hector Chiboola
    54,90 €

  • von Mostafa El-Qurashi
    54,90 €

  • 18% sparen
    von Georg Bergthaler
    72,00 €

    The overarching theme of this book is the contrast of historical and contemporary forms of hunting and gathering among Lakota people currently living in village-communities on reservations in North and South Dakota (USA), thus showing how subsistence practices were and are culturally and ontologically situated in so-called Plains-Indian societies. While the Standing Rock Sioux Reservation is at the center of analysis, examples from other Lakota reservations as well as Plains Cree reserves in Alberta (Canada) are brought up for transnational and cross-tribal comparisons among Plains peoples, yet regionally limited to the Northern Great Plains. The author convincingly reveals that although social organization, economic relevance of hunting and animals predominantly hunted by the Lakota have changed throughout history in processes of adaption responding to larger infrastructural shifts in their immediate environments, specific aspects of the practices and the hunting-related worldview, which was strongly shaped by the nomadic way of life of these peoples on the Northern Plains during the 19th century, have persisted and still ideationally permeate many spheres of social life today.

  • 18% sparen
    von Larissa Wolf
    59,00 €

    This book examines he use of rhetorical devices in six selected speeches by US electoral top candidates Hillary Clinton and Donald Trump during their election campaigns 2016. The main research goal is to determine which devices have been most frequently employed and in which context. Consequently, conclusions can be drawn concerning the speakers¿ individual rhetorical skills, which are eventually compared to each other. The analysis is conducted via critical discourse analysis focussing on the following rhetorical figures: metaphor, metonymy, hyperbole, simile, three-­part list, antithesis, repetition, and personification. Besides, the use of pronouns has been subject to investigation. Clearly, particular emphasis of the analysis is on metaphor and pronouns as these are the most crucial aspects in political discourse. In conclusion, the thesis raises awareness of essential rhetorical tools that political orators exploit to achieve a more persuasive impact through discourse. Furthermore, the survey shows how distinct ideological viewpoints can be expressed and explains which linguistic features serve as indicators for corresponding stances.

  • 16% sparen
    von Annie Hinton
    46,00 €

    This book seeks to demonstrate the importance of civil society in the conflict resolution process. Civil society organisations, including NGOs, women¿s groups, student groups, trade unions, and others, were instrumental members of the anti-apartheid campaign and were especially influential in the development and the process of the Truth and Reconciliation Commission (TRC). This is true both on the domestic level and on the global level, where international solidarity campaigns helped to put a great deal of pressure on the South African apartheid government. It is, however, important to note that the case of the resistance movement against the South African government, was a very specific type of conflict and that the specifics of this conflict resolution process might therefore not be entirely applicable to other cases. Despite this limitation, it is evident from the research conducted here, that civil society was crucial in the process of bringing an end to the apartheid regime and in the reconstruction of the constitutional democracy that followed the end of the apartheid era.

  • von Klaus Berger
    54,90 €

    Diese Arbeit beschäftigt sich mit einem Konzept zur Materialflusssteuerung in halbzeugproduzierenden Unternehmen. Im Bereich der Halbzeugindustrie kommt es bei der Konzeptionierung einer Materialflusssteuerung jedoch zu einem Zielkonflikt. Auf der einen Seite besteht die Forderung nach einer durchgängigen Automatisierung. Vollautomatische Materialflusssteuerungssysteme führen dabei ihre Aufgaben nach fixen Regelkreisen ab, welche sich nur bedingt auf Veränderungen einstellen können. Auf der anderen Seite kämpft diese Branche mit geringen Prozesssicherheiten und komplexen Materialflussstrukturen. Diese Einflussgrößen führen zu Schwankungen im Produktionsablauf, wodurch eine hohe Flexibilität im Logistikprozess erforderlich ist. Dieser Zielkonflikt zeigt, dass für den Bereich der Halbzeugindustrie differenzierte Ansätze zur Materialflusssteuerung erforderlich sind.

  • von Jasmin Angel
    82,90 €

    Bewegtbild wird Schrift und Bild als führendes Kommunikationsinstrument ablösen. Das prognostizieren Kommunikationsexperten und Visionäre wie Mark Zuckerberg, die Bewegtbild als den nächsten großen Megatrend sehen. In einer Zeit, in der die Informationsüberlastung aufgrund der wachsenden Anzahl an Medienangeboten immer weiter zunimmt und man in den Newsfeeds von sozialen Netzwerken wie Facebook von sekündlich erscheinenden Inhalten nahezu erschlagen wird, ist es von höchster Interesse zu erfahren, wie viel eine Person alleine beim Durchscrollen durch Facebook von der Rezeption der Videoschnipsel in Erinnerung behält. Das Ziel der Forschungsarbeit ist es, aufzuzeigen, welche Werbewirkung die Rezeption der ersten drei oder acht Sekunden eines Facebook-Videos bei den UserInnen erzielen kann. Dazu wird mittels einer quantitativen Online-Befragung untersucht, welche Recall- und Recognition-Werte mit Video Content Marketing generell erreicht werden können.

  • von Florian Gruschwitz
    39,90 €

    Eines der tragenden Elemente der Europäischen Union ist zweifelsohne die Erwartung, dass sich durch einen ausgeprägten und gut funktionierenden europäischen Binnenmarkt ökonomische Vorteile für alle Beteiligten ergeben. Ein grundsätzliches Paradigma ist in diesem Zusammenhang die Annahme, dass einheitliches Recht bei der Erreichung von vorhergenanntem Ziel helfen kann. Die sogenannte ¿UGP-Richtlinie¿Richtlinie zielt auf eine umfassendere Rechts-vereinheitlichung der Regulierung von unlauteren Geschäftspraktiken ab. Neben dem Ziel, den europäischen Binnenmarkt zu stimulieren, formuliert die Richtlinie als weiteres Ziel ein hohes Verbraucher-schutzniveau. Dabei bezieht sich die Regulierungsvorgabe der Richtlinie ausschließlich auf Rechtsfälle für das Verhältnis Unternehmen-Verbraucher. Der Mitgliedsstaat ist zur Umsetzung der Richtlinien der Europäischen Kommission verpflichtet. Um insbesondere einen hohen Grad an Rechtsvereinheitlichung erreichen zu können, wurde die UGP-Richtlinie seitens der Kommission als vollharmonisierend ausgeführt. Diese Arbeit widmet sich den Herausforderungen bei der Umsetzung in nationales Recht mit besonderer Berücksichtigung des deutschen Rechts.

  • von Gert Zechner
    32,90 €

  • von Julia Gisbrecht
    49,00 €

    In der letzten Zeit wird verstärkt über die Gewalt an Kindern diskutiert. Die Missbrauchsfälle und Morde, Vergewaltigungen oder starke Vernachlässigungen werden durch die Medien an die Öffentlichkeit getragen. Die Grausamkeit des Missbrauchs an Kindern wird diskutiert und das Urteil für den Täter verfolgt. Wer leider meistens in ¿Vergessenheit gerät bzw. im Hintergrund bleibt¿ sind die Opfer. Bei dem Wort ¿Kindesmisshandlung¿ denken viele Menschen sofort an Schläge, Vergewaltigungen und Morde ¿ was nur die Spitze des Eisbergs darstellt. Oft ist nicht bewusst, dass die eigentliche Gewalt schon bei Beschimpfungen und Zurückweisungen innerhalb der Familien beginnt...

  • von Miro Kati¿
    36,90 €

  • von Naiem Ahmadinejadfarsangi
    39,90 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.