Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von AV Akademikerverlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Vera Richert
    49,00 €

  • von Arne König
    59,00 €

  • von Charlotte Gnändiger
    59,00 €

    Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Politikerin, das unbekannte Wesen. Zwar hat Deutschland mit Angela Merkel nun die erste Kanzlerin seiner Geschichte, doch fehlen noch immer Erkenntnisse darüber, wie die Massenmedien über Politikerinnen wie sie berichten. Höchste Zeit, mit einer qualitativen Inhaltsanalyse Besonderheiten der Berichterstattung aufzudecken. Wird über Politikerinnen sachlich und neutral berichtet? Oder finden sich in ihrer Darstellung Klischees und Trivialisierungen? Und wie können Journalisten zu einer angemessenen Berichterstattung finden? Einführend gibt Autorin Charlotte Gnändiger einen Überblick über den Forschungsstand und leitet daraus die Thesen für ihre Inhaltsanalyse ab. Sie untersucht nicht nur aktuelle Texte, z.B. über Merkels Wahl zur Kanzlerin, sondern vergleicht diese auch mit älteren Artikeln, z.B. von 1972. Ausgewertet werden außerdem Artikel über Annemarie Renger, Margaret Thatcher, Hillary Clinton, Claudia Roth, Gesine Schwan und Heide Simonis. Dabei deckt Gnändiger auf, dass sich die Berichterstattung über Politikerinnen im Laufe der Jahre durchaus verändert hat ¿ jedoch nicht nur zum Positiven. Das Buch richtet sich an Journalisten, Politikerinnen, Politikwissenschaftler und Geschlechterforscher, aber auch an alle Zeitungsleser, denen es schon immer seltsam vorkam, dass über Angela Merkel irgendwie anders berichtet wird als über Edmund Stoiber.

  • von Melanie Peisker
    49,00 €

  • von Andreas Schobesberger
    49,00 €

  • von Anne-Maria Toro Pérez Gruber
    68,00 €

  • von Simon Bibermair
    49,00 €

  • 16% sparen
    von Rebecca Gerth
    41,00 €

    I structured this manuscript as a blended write-up outlining a theoretical part and a practical core section dedicated to the management survey and its results. It starts by providing the reader with a review of definitions and concepts around change management and change and covers relevant literature and recent publications. It also highlights prevalent methodologies applied at leading management consultancies, thus combining theoretical and conceptual expertise with practical experience. With this snap shot at hand I will transfer to the main part, the management survey, where I will explain the applied methodology, the survey¿s implementation and some of its most staggering findings and their interpretation. The conclusion will give the insightful hints on further research and development in that particular field of change management.

  • von Kim Nicola Lorentzen
    49,00 €

  • von Jennifer Hoffmann
    49,00 €

  • von Elmar Trummer
    49,00 €

  • von Daniel Gattringer
    68,00 €

  • von Sonja Schneider
    49,00 €

  • von Monika Leontine Honig
    49,00 €

  • von Georg Weigl
    49,00 €

    Seit ich das erste Mal in einem kleinen Büro einen Server zur zentralen Dateiablage und als Nutzung zum zentralen Drucken im Netzwerk installiert hatte, habe ich mich mit zwei wesentlichen Themen in der IT beschäftigt. Das eine Thema war funktionierende Infrastruktur, das andere ein Sollzustand, wie Applikationen und Services miteinander so effizient wie möglich funktionieren können. Wenige Jahre später war aus dem kleinen Unternehmen eine globale Gruppe geworden, die auf 4 Kontinenten über 20 Niederlassungen hatte. Es wurde durch das Wachstum der Gruppe immer schwerer, den Überblick über alle Dienste der IT zu bewahren, die Balance im Dreieck Funktionalität, Sicherheit und fachliche Anforderungen zu halten und gleichzeitig jederzeit zu wissen, welche Abhängigkeiten Systeme untereinander haben. Alle diese erwähnten Aufgaben wurden ohne dedizierte Werkzeuge zur Visualisierung immer weniger durchführbar. Als ich dann Jahre später ¿iteraplan¿ kennen lernte, wusste ich, was ich damals vermisst hatte. Iteraplan ist ein sogenanntes EAM Werkzeug das mir damals geholfen hätte, auch meinen Kollegen oder Vorgesetzten klarer zu machen, inwieweit Aufgaben von der IT unterstützt werden können.

  • von Stephanie Becker
    79,00 €

  • von Steffen Barthel
    59,00 €

    Städte sind mit vielfältigen Folgen intensiver Verkehrsbelastung konfrontiert. Große Hoffnungen werden derzeit auf den Einzug der Elektromobilität in den Pkw-Verkehr gelegt. Doch der Weg zu einer massenhaften Verbreitung von Elektroautos ist noch weit. Besonders vielversprechend ¿ weil im doppelten Sinne effizient ¿ scheint ihr Einsatz derzeit im Carsharing, das nicht zuletzt vor dem Hintergrund veränderter Einstellungen zum Pkw-Besitz seit Jahren an Bedeutung gewinnt. Im vorliegenden Werk werden zunächst gesellschaftliche Trends sowie die Grundlagen nachhaltiger Mobilitätskonzepte, der Elektromobilität und damit einhergehender Geschäftsmodelle beschrieben. Anschließend werden die Bedingungen für den Einsatz rein elektrisch angetriebener Fahrzeuge im Carsharing untersucht und die Potenziale sowie die Risiken dieses Konzepts dargestellt. Auf Grundlage zuvor definierter Erfolgskriterien und unter Berücksichtigung durchgeführter Experteninterviews wird abschließend die Attraktivität dieser Verbindung aus Sicht der Carsharingorganisationen bewertet. Zusätzlich werden in der Bewertung auch politische Rahmenbedingungen beleuchtet und konkrete Empfehlungen gegeben.

  • von Martin Anton Schmid
    49,00 €

    Filmmusik beeinflusst uns auf eine sehr intime Art und Weise und kann die Wirkung von Bildern in vollkommen unterschiedliche Bahnen lenken ¿ und doch wird sie kaum bewusst wahrgenommen. Damit die zahlreichen Facetten einer Filmmusik überhaupt erfasst werden können, liefert das vorliegende Buch eine Einführung in die Wirkung von Filmmusik ¿ eingeschränkt auf das zeitgenössische Hollywoodkino. Anhand ausgewählter Beispiele werden zentrale musikalische Hintergründe herausgearbeitet und analysiert. Anschließend werden das filmmusikalische Schaffen von Hans Zimmer sowie wesentliche Merkmale seiner Kompositionstechnik(en) untersucht. Am Ende folgt eine genaue Analyse von Zimmers Filmmusik zu ¿Inception¿, wobei v.a. die einzelnen Themen und Motive herausgearbeitet und in den dramaturgischen Kontext des Films eingebettet werden. Dies macht die Darstellung zentraler Wirkungszusammenhänge der Filmmusik sowie die konkrete Analyse ihrer Struktur möglich, wobei genauestens recherchierte Notenbeispiele die Erklärungen veranschaulichen.

  • von Karsten Richter
    49,00 €

    Aus den in allen Regionen der Welt stattfindenden Transformationsprozessen mit dem Ziel der Konsolidierung funktionierender rechtsstaatlicher Demokratien ergibt sich das Problem der Messbarkeit von Demokratie und ihrer Qualität. Diese Arbeit untersucht das Fallbeispiel der Türkei und fokussiert dabei den als politisch einflussreich betrachteten Akteur des türkischen Militärs. Ziel ist, anhand einer Positionsbestimmung des Militärs im politischen Institutionengefüge das türkische System als eine liberale rechtsstaatliche oder als ¿defekte Demokratie¿ zu identifizieren. Im ersten Teil der Arbeit wird ein realistischer Demokratiebegriff entwickelt und darauf aufbauend die Analysemethode der Embedded Democracy vorgestellt. Mit dieser Basis folgt im zweiten Teil die Untersuchung der Putsche sowie der weiteren formalen und informellen Einflussnahme seitens des Militärs.

  • von Diego Brinner
    36,00 €

  • von Andreas Sturm
    68,00 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.