Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Becker Joest Volk Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Bettina Matthaei
    24,00 €

    Low Carb für den Feierabend Köstliche kohlenhydratarme Rezepte: Das ist Bettina Matthaeis Passion. Nicht zuletzt, weil sie sich selbst bereits viele Jahre Low Carb ernährt. Die Bestsellerautorin ist seit Langem eine der erfolgreichsten Rezeptentwicklerinnen des Landes. Möglichst schnell und einfach sollen die Rezepte sein, denn Zeitverschwendung mag die Hamburgerin nicht. "Deshalb war ein 15-Minuten-Low-Carb-Kochbuch seit Langem eine Herzensangelegenheit und persönliche Challenge für mich." Alle Rezepte sind dabei zucker- und glutenfrei , auch die Bonus-Brotrezepte. Mit maximal 15 g Kohlenhydraten pro Portion , mehr als die Hälfte der Rezepte sogar mit noch weniger, ist ein Tageshöchstwert von 25 g bis 45 g Kohlenhydraten ohne Probleme machbar. Low Carb ist viel mehr als eine hochwirksame Diät. Viele führende Ernährungswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler empfehlen inzwischen lebenslang eine Kohlenhydratreduktion, denn keine andere Ernährung kann mit so vielen Vorteilen aufwarten: Low Carb sorgt für eine gute Sättigung, das Ausbleiben von Heißhungerattacken, einen stabilen Blutzucker sowie eine gute Versorgung mit Eiweiß, Ballaststoffen und Vitaminen. Wohlstandserkrankungen und Übergewicht haben da kaum eine Chance. Bettina Matthaei meint, jeder sollte versuchen, mindestens zwei Mahlzeiten am Tag kohlenhydratarm zu halten. Dass dabei der Genuss trotzdem immer im Vordergrund stehen kann, zeigt das Buch überzeugend.

  • von Anne-Katrin Weber
    33,00 €

    Knödel, Käse, Kaiserschmarren ... Alpenküche ist Sehnsuchtsküche, die mitten ins kulinarische Herz trifft. Wie zahlreiche andere Menschen ist auch die renommierte Kochbuchautorin Anne-Katrin Weber dem Zauber und der Küche der alpinen Bergwelt erlegen. In ihrem neuen Buch begibt sie sich auf eine Reise in die Alpen von Frankreich über die Schweiz, Deutschland, Österreich und Italien bis nach Slowenien. In allen Regionen wird Genuss großgeschrieben, gibt es traditionsreiche Spezialitäten , Gerichte, die ihre Einfachheit und Ursprünglichkeit bewahrt haben. Nie war vegetarisch so aromatisch! Wohlfühlküche aus den Alpen In über 70 vegetarischen Rezepten und stimmungsvollen Fotos nimmt die Autorin alle Kochbegeisterten mit auf eine kulinarische Entdeckungsreise . Los geht's mit herzhaften Knödeln oder einer kräuterduftenden Pasta. Es folgt eine zünftige Brotzeit, eine cremige Suppe oder ein würziges Käsefondue. Bei den süßen Schmankerln fällt die Wahl angesichts all der herrlichen Mehlspeisen wie Topfenpalatschinken, Germknödel und Marillenstrudel schwer. Für die Vorratskammer empfiehlt die Autorin Bärlauch-Kapern, Bergkräutersirup, eingelegte Pilze und weitere Köstlichkeiten aus den Schätzen der Natur. Herzstück der Alpenregionen sind die Almen, die uns mit bestem Käse versorgen. Impressionen von der traditionellen Herstellung des Alpkäses runden dieses opulente, bildgewaltige Kochbuch ab.

  • von Bianca Zapatka
    30,00 €

    Vegane Rezepte zum Verlieben Die Liebe zum Essen ist das Herzensthema von Kochbuch-Bestsellerautorin, Foodstyling-Queen und Food-Bloggerin Bianca Zapatka. Liebe geht bei ihr nicht nur durch den Magen, sondern ist ihr schon beim Kochen und ganz besonders beim Anrichten ihrer veganen Gerichte wichtig. Für Bianca ist die Liebe zum Kochen immer ein Stück Liebe zu anderen Menschen, aber eben auch zu allen anderen Lebewesen. Deswegen soll sich immer auch ein gutes Gewissen mit an den Tisch gesellen. So kann die Welt mit jeder pflanzlichen Mahlzeit ein Stück besser und nachhaltiger werden.   Mit hilfreichen Tipps , detaillierten Step-by-Step-Anleitungen und einfachen Zutaten kann jeder Biancas Lieblingsspeisen aus ihrem neuen veganen Kochbuch nachkochen und genießen. Selbst einfachen Klassikern wie Bratkartoffeln, veganen Frikadellen und Nudelauflauf widmet sie dabei so viel Liebe und Know-how bei der Zubereitung, dass jedem das Wasser im Mund zusammenläuft. Spätestens beim Genuss ihrer besten veganen Lasagne, der beeindruckenden veganen Hähnchenkeulen, der leckeren Muffins, ihres beliebten Zebra-Cheesecakes, der gesunden Blondies oder der wunderschönen Himbeer-Schoko-Tarte ist dann sowieso jeder Nichtveganer vom Gegenteil begeistert.   ·         Glutenfreie Alternativen ·         Ohne raffinierten Zucker ·         Ausführliches Zutaten- und Rezeptregister ·         Genaue Nährwertangaben

  • von Christian Henze
    32,00 €

    Vegetarische Gerichte mit nur 5 Zutaten: schnell, alltagstauglich und lecker!   Wie man Genussküche schnell und einfach zu Hause - auch ganz ohne Fisch und Fleisch - umsetzen kann, zeigt der Food-Trendsetter und Starkoch Christian Henze in diesem Kochbuch aus seiner Bestseller-Reihe "Feierabend-Blitzrezepte". Mit seinen vegetarischen 5-Zutaten-Rezepten gelingen die unkomplizierten Gerichte nach Feierabend wirklich jedem und vereinen dabei schnelle Küche mit gesunden Rezepten. Alle Zutaten für die größtenteils Gemüserezepte sind einfach zu besorgen, rasch zu verarbeiten und entlasten in der Summe sogar das Budget - getreu Christians Motto: minimaler Aufwand, maximaler Genuss! Zusätzlich sorgen frische regionale und saisonale Zutaten und vor allem Gemüsesorten dafür, dass die Schlemmereien reich an Vitaminen und Ballaststoffen sind. Genussvolles Kochen ohne großen Aufwand war schon immer eine Spezialdisziplin von Christian Henze, der selbst nach langen Arbeitstagen zu Hause fast täglich frisch kocht. Vor etwa drei Jahren hat der sport- und fitnessaffine Koch dabei für sich die Vorzüge der vegetarischen Ernährung entdeckt. Seine liebsten Veggie-Blitzrezepte hat er in diesem Buch zusammengefasst.   Rund die Hälfte der Rezepte in diesem Buch ist für die Low-Carb-Ernährung sowie die "Schlank geht auch anders"-Challenge von Christian Henze geeignet.

  • von Martina Meuth
    32,00 €

    Apfel gut - alles gutOb knackig grün, goldgelb oder verführerisch rot - Äpfel sind mit Abstand das Lieblingsobst der Deutschen. Dass nun endlich Martina und Moritz, das beliebte TV-Kochpaar aus der bekannten WDR-Fernsehsendung "Kochen mit Martina und Moritz" ein Apfelbuch machen, ist längst überfällig. Denn was die wenigsten wissen: Die beiden leben im Schwarzwald auf einem traumhaften Apfelgut, das sie mit Herz und Seele bewirtschaften. Dort ziehen und ernten sie ihre 18 liebsten Apfelsorten und verarbeiten diese auch selbst in unzähligen Variationen.Lieben Sie auch Äpfel oder haben Sie sogar einen Apfelbaum im Garten und fragen sich jeden Herbst, wohin mit der kistenweisen Ernte? Und was wird dann daraus? "Kuchen, Kompott und Pfannkuchen", werden die meisten antworten. Doch da geht weit mehr! Wie wäre es mit einem Apfel-Curry-Cremesüppchen zur Vorspeise, Coq au Vin aux Pommes als Hauptgericht und einer unvergleichlichen Tarte Tatin zum Dessert? In "Apfelmania" teilen Martina und Moritz ihr Wissen über die gesunde Frucht und insbesondere über die schier unerschöpflichen Möglichkeiten der Zubereitung - von süß bis herzhaft, von heiß bis kalt und von Heimat- bis zu moderner Crossover- Küche. Wie immer liefern Martina und Moritz Rezepte, die Spaß beim Kochen machen und den Gaumen verwöhnen. Zusätzlich gibt es viele Tipps rund um die Lagerung und das Haltbarmachen von Äpfeln.

  • von Björn Freitag
    32,00 €

    Lieblingsrezepte aus der beliebten TV-Sendung - jetzt auch vegetarisch Björn Freitags Rezepte sind weit über das WDR-Gebiet hinaus beliebt, was wohl daran liegt, dass seine Gerichte einfach rundum zufrieden machen. Immer wieder gelingt Björn Freitag der erstaunliche Spagat zwischen seiner vertrauten Bodenständigkeit und dem raffinierten Spin, der jedem seiner Rezepte eine ganz eigene feine Handschrift verleiht. Seine Spezialität, aus frischen Produkten im Handumdrehen köstliche, schnelle und gesunde Gerichte zu kreieren, verzaubert im TV wöchentlich Tausende von Zuschauern. Seit 2013 moderiert der sympathische Sternekoch die Sendung "Einfach und köstlich" im WDR-Fernsehen. Vielen seiner Fans ist sicher noch gar nicht aufgefallen, dass ein erheblicher Teil seiner Rezepte vegetarisch ist - einfach, weil man nichts vermisst. So geht moderne vegetarische Küche, die glücklich macht: Sie schmeckt köstlich, ist wieder überraschend günstig und gelingt mit wenig Aufwand wirklich jedem. Einfache vegetarische Gerichte des beliebten TV- und Sternekochs mit Pfiff und viel Geschmack

  • von Anne Fleck
    33,00 €

    Echter Genuss statt Verzicht Gesunde Ernährung muss lässig sein, Spaß machen und einfach richtig gut schmecken. Das ist das Credo von Dr. med. Anne Fleck, Deutschlands renommierter Präventiv- und Ernährungsmedizinerin - bekannt durch ihre Bestseller und aus TV-Sendungen. Bei ihr dreht sich alles um das Heilen, Lindern und Vorbeugen von Krankheiten durch die richtige Ernährung. Aus langjähriger Erfahrung weiß sie, dass eine frische, ausgewogene und vor allem pflanzenbasierte Ernährung viele gesundheitliche Vorteile vereint. Der Grund: Durch frische regionale, saisonale und vor allem naturbelassene Lebensmittel kann der Körper wesentlich besser mit natürlichen Vitaminen, sekundären Pflanzenstoffen und Ballaststoffen versorgt werden, als es mit gängigen Ernährungsgewohnheiten üblich ist. Mit den veganen Grundrezepten in diesem Buch und kleinen Zusatzoptionen in Form von Fisch, Fleisch, Eiern und Milch gelingt es einfach, auch kritische Nährstoffe wie Protein, Eisen, Calcium, Selen, Vitamin B12 und Omega-3-Fettsäuren in die Alltagsküche einzubauen. Positiver Nebeneffekt: Darmmilieu und Immunsystem werden durch den hohen Ballaststoffanteil aus Pflanzenkost gestärkt, Heißhunger wird gedämpft und echter Genuss statt Verzicht erobert den Speiseplan. Alle Rezepte wurden von Dr. Anne Fleck und der vielfach prämierten Kochbuchautorin Bettina Matthaei neu entwickelt und ausbalanciert. Die Grundrezepte sind vollständig pflanzenbasiert, während die Zusatzoptionen schon bei gelegentlichem Verzehr potenzielle Nährstoffmängel ausgleichen - ein Traum für Flexitarier. Jeder, der sich ganz oder vorübergehend so gesund wie möglich ernähren will, um langfristig gesund zu bleiben oder die Selbstheilungskräfte optimal zu stimulieren, wird staunen, wie reizvoll, kulinarisch überzeugend und alltagstauglich eine pflanzenbasierte Kost sein kann.

  • von Martina Merz
    34,00 €

    Wildkräuter und -früchte sicher bestimmen, erfolgreich sammeln und einfach zubereiten Schritt für Schritt liefert dieses Buch in leicht verständlicher Form das notwendige Hintergrundwissen und praktische Tipps, um in die faszinierende Welt der Wildpflanzen einzusteigen. Mit ihren wunderbaren Aromen und wertvollen Inhaltsstoffen sind sie eine echte Bereicherung in der modernen, gesunden, regionalen Küche und lassen sich oft sogar in Städten an vielen Orten ganzjährig finden. In über 100 neuen vegetarischen Rezepten, viele vegan, laktose- oder glutenfrei, zeigt die Autorin, wie man ganz einfach und köstlich Gäste nachhaltig beeindrucken kann. Beschrieben werden beliebte Klassiker wie Bärlauch, Löwenzahn, Sauerampfer, Holunder und Schlehe sowie andere leicht zu findende, aber eher unbekannte Pflanzen, Blüten und Früchte.   Martina Merz hat sich ganz und gar der nachhaltigen Ernährung und einem Leben im Einklang mit der Natur verschrieben. Beruflich berät sie Erzeuger, Hersteller und Händler in Sachen Design und Markenstrategien für Bioprodukte. In der Freizeit teilt sie ihr enormes Kräuterwissen auf ihrem erfolgreichen Youtube-Kanal ESSBARE NATUR, ausgezeichnet beim "Youtube Trendreport 2021".   "Es gibt überall etwas zu finden, du kannst sofort beginnen und es schmeckt köstlich!"   Einsteigern empfiehlt sie, sich erst einmal mit ein paar wenigen Kräutern zu beschäftigen und nach und nach das eigene Wissen zu erweitern. Ein praktisches Extra für unterwegs: Alle Pflanzenporträts kann man auch als PDF downloaden und sich handliche Bestimmungskarten für die Jackentasche ausdrucken. Wer mit diesem Buch Spaß am Sammeln gefunden hat, kann auf dem Youtube-Kanal der Autorin noch mehr zu essbaren Wildpflanzen, Rezepten und Standorten entdecken. QR-Codes weisen auf vielen Seiten den Weg zu passenden Videos.   Ein modernes Standardwerk mit wunderbaren Bildern, spannend für Neulinge und erfahrene Wildkräuterfans sowie für alle, die gern gesund kochen, in der Natur unterwegs sind und sich für Pflanzen und Selbstversorgung interessieren.

  • von Bettina Matthaei
    32,00 €

    Das Topping macht den Unterschied. Das Prinzip des Toppings ist fast so alt wie die Küche selbst. Denn der Parmesan auf der Pasta und die Röstzwiebeln auf dem Hotdog sind auch Toppings - nur inzwischen zu selbstverständlich, um sie noch als solche zu empfinden. Im Fokus dieses Buches stehen jedoch die raffinierten Toppings, die mit Geschmack, Optik und Textur brillieren. Und weil Platzverschwendung so gar nicht zur Bestseller-Kochbuchautorin Bettina Matthaei und zu ihren fein ausgewogenen Rezepten passt, serviert sie Toppings immer mit spannenden Unterlagen, die für sich genommen schon eines Kochbuchs würdig sind. Ein Genuss für die Geschmacksnerven! Die Stars im Buch sind krosse Crumbles, würzige Gremolatas, knusprige Chips und Granolas, Pestos und Chutneys, hinreißende Schäumchen, Krusten und Balsamico-Perlen sowie aromatisierte Geleewürfel und effektvolles Glas aus Karamell. All diese i-Tüpfelchen auf dem Essen lassen sich mit unzähligen, oft auch einfachen Alltagsrezepten kombinieren. Die raffinierten Hingucker und erlesenen Texturen sind dabei oft leichter herzustellen, als man vielleicht vermuten würde, und in wenigen Minuten fertig. Ein Buch für Geschmacksabenteurer:innen, die Lust auf Abwechslung auf dem Teller haben oder einfach ihre Rezepte und Kochkünste perfektionieren wollen.

  • von Anne-Katrin Weber
    32,00 €

    Herrlich deftig: gesunde vegane Mittelmeerküche   Nach dem Erfolg von "Deftig vegan" widmet sich die renommierte Kochbuchautorin Anne-Katrin Weber in diesem Buch ganz der pflanzlichen mediterranen Küche. Gesund schlemmen ist nirgendwo leichter als in den Urlaubsländern am Mittelmeer. In diesem veganen Kochbuch nimmt die Köchin und Ökotrophologin Sie mit auf eine Reise in den sonnigen Süden und verwöhnt Sie mit über 70 veganen mediterranen Gerichten. Darunter finden sich viele beliebte Klassiker aus Italien, Spanien, Frankreich, Griechenland und der Türkei, aber auch moderne Interpretationen der südländischen Küche. Alle Rezepte kommen ohne tierische Zutaten aus, strotzen dennoch vor Aroma und lassen weder Fisch und Fleisch noch Käse vermissen. Neben den Hauptzutaten sind aromatische Kräuter und Knoblauch, gesundes Olivenöl und Nüsse sowie Linsen oder Kichererbsen für den vollen, herzhaften Geschmack verantwortlich - und natürlich eine Prise südländische Leichtigkeit. Los geht's mit köstlichen geselligen Tapas und Antipasti. Es folgen üppige Salate, herzhafte Suppen und geschmorte oder ofengebackene Gemüsegerichte. Pasta, Polenta und Pizza fehlen ebenso wenig wie süße Dolci und Kuchen zum Espresso. Ein Kochbuch für alle, die südländische Rezepte lieben und sich gut, gesund und genussvoll ernähren möchten.   Köstlich-Deftiges aus der Mittelmeerküche für alle, die öfter vegan kochen wollen.

  • von Christian Henze
    34,00 €

    30 Gemüsesorten - die besten Zubereitungsarten in 80 Rezepten für köstlich einfache Gerichte   Die Zeiten, als Gemüse nur die Beilage auf dem Teller war, sind lange vorbei. Gemüse ist buchstäblich in aller Munde und findet immer mehr echte Fans. Aber während viele inzwischen in der Lage sind, ein nahezu perfektes Steak zu grillen, tut sich der eine oder andere beim Gemüse noch schwer - vor allem, wenn es darum geht, mit Gemüse als Hauptdarsteller auf dem Teller eine rundum überzeugende Köstlichkeit zu kreieren.   Genuss pur Dass eine perfekt karamellisierte oder geschmorte Möhre einem deftigen Fleischgericht mühelos Konkurrenz machen kann, weiß der eine oder andere bereits aus der gehobenen Gastronomie. Für die Zubereitung zu Hause fehlt es aber oft an den notwendigen Tricks und dem perfekten Know-how. In seinem Buch "PUR" zeigt Christian Henze, Starkoch und lange Privatkoch des Milliardärs Gunter Sachs, wie man Gemüse zu höchsten Ehren verhilft, ohne dabei mehr Zeit als nötig in der Küche zu verbringen. Für alle, die gern öfter Gemüse genießen wollen, gibt es im Buch jeweils zwei oder drei einfache, aber himmlische Zubereitungsarten für 30 Sorten. Das Buch bietet puren Genuss für alle, die sich zu Hause im Alltag öfter mit Gemüserezepten verwöhnen möchten oder auch mal andere beeindrucken wollen.

  • von Bianca Zapatka
    28,00 €

    Himmlische Rezepte aus aller Welt Lust auf eine kulinarische Weltreise durch das vegane Paradies? In ihrem neuen Buch stellt die vegane Foodbloggerin, Kochbuch-Bestsellerautorin und Foodstyling-Queen Bianca Zapatka köstliche pflanzliche Rezepte aus ihren liebsten Paradiesen around the world vor - asiatische, amerikanische, mediterrane, orientalische, karibische Klassiker bis hin zu Lieblingen der Heimatküche. Wer braucht schon Fleisch, Fisch und Eier, wenn es so viele überzeugende pflanzliche Alternativen gibt? Dieses Buch zeigt, dass vegane Gerichte alles andere als langweilig oder nur Fleischersatz sind. Mit hilfreichen Tipps, detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen und einfachen Zutaten können selbst Anfänger*innen Speisen zaubern, die die ganze Familie und Freund*innen im wahrsten Sinne nachhaltig beeindrucken werden. Denn niemand muss Veganer sein, um Biancas neue vegane Rezepte zu genießen. Von Broten über Suppen, Currys, Pasta-, Reis-, Kartoffel- sowie Pfannengerichte, Fleischalternativen, Saucen, Dips, Desserts und Kuchen bis zu healthy Fastfood: Alles ist konsequent mit einfachen Mitteln schnell und unkompliziert zubereitet.   Die besten Rezepte aus aller Welt - von der erfolgreichsten, deutschsprachigen veganen Kochbuchautorin Bianca Zapatka    · Ausführliches Zutaten- und Rezeptregister · genaue Nährwertangaben glutenfreie Alternativen · Rezepte ohne raffinierten Zucker

  • von Lutz Geißler
    35,00 €

    Das neue Lutz Geißler Buch: Flache Brote und kulinarischen Höhen!   Wie lange ist es her, dass Sie Ihre letzte wirklich perfekte Pizza genießen konnten? Die nächste sollte jetzt auf jeden Fall in erreichbare Nähe gerückt sein. Mit diesem Buch werden Sie endlich die beste Pizza Ihres Lebens selbst zaubern, und zwar zu Hause. Mit präzisen Rezepten, kleinen Kniffen und diesem Buch gelingt das nämlich auch im heimischen Ofen. Und denken Sie erst an Focaccia, Flammkuchen, Pita, Dönertaschen, Lángos, Tortillas, Naan Brot, Injeera, Dinnete oder Knäckebrot! Solche selbstgebackenen Delikatessen im eigenen Ofen oder auf dem häuslichen Herd sind keine Frage des Könnens, sondern eine Frage des Wissens. Dieses Brotbackbuch zeigt, wie es geht. Doch nicht nur das: Vielfältige Zubereitungsideen für Pizzabeläge, Fladenbrotfüllungen und würzige Beilagen runden die Rezeptwelt aus Backen und Kochen ab. Die Fladenbrot- und Pizzarezepte sind so einfach wie möglich gehalten und dank vieler Schritt-für-Schritt-Fotoanleitungen auch für Einsteiger umsetzbar. Zeitpläne, Tipps und viele Varianten erleichtern dem Leser das authentische Nachbacken im Alltag. Lutz Geißler, bekannt von seinem Blog Plötzblog, und Alexander Englert nehmen Sie mit auf eine Reise durch die Welt der flachen Brote und ihrer besten Rezepte - gefüllt, belegt oder überbacken. Brot selber backen war noch nie so einfach.

  • von Martina Meuth
    32,00 €

    Einfache und schnelle Gerichte - natürlich ohne Fertigprodukte! Auch wenn die Zeit mal knapp ist, soll was Gutes auf den Tisch. Schnell und einfach ist einfach gut, finden deshalb die WDR-Fernsehköche Martina und Moritz. Sie versprechen: In 15 bis 30 Minuten ist das Essen fertig, pfiffig, köstlich und mühelos zubereitet. Das beginnt beim einfachen Einkauf, der sich dank gängiger Zutaten auf dem Heimweg erledigen lässt oder manchmal sogar ganz entfallen kann, weil man sowieso alles im Haus hat. Im Buch zeigen die beiden neue Pasta-Rezepte und Wok-Gerichte, die immer ideal für eine schnelle Mahlzeit sind, Schnuckeliges für eine Person, aber auch Ideen, wie man in einer halben Stunde ein richtig gutes Essen für Gäste auf den Tisch zaubert. Sie zeigen die Vorzüge des Schnellkochtopfs und packen Zutaten einfach aufs Blech; der Backofen übernimmt den Rest. Leckere Eintöpfe, Teigtaschen, Currys, Gratins, Aufläufe, Tortillas und Frittaten beantworten im Kochbuch die tägliche Frage: Was koche ich heute nur? Und am Ende gibt's natürlich schnelle Desserts, sogar Gebäcke, die zwar Zeit zum Abkühlen und Festwerden oder Backzeit im Ofen brauchen, aber absolut mühelos und im Handumdrehen zubereitet sind. Versprochen! Wie immer verraten die beiden ihre besten Tipps und Tricks und liefern Grundrezepte für originelle Basiszutaten wie Brühen, besondere Würzöle sowie praktische Würzmischungen, mit denen das einfachste schnelle Gericht verzaubert werden kann.

  • von Alex Wahi
    28,00 €

    Alex Wahis Küche ist besonders, manchmal sogar fast magisch und trotzdem überraschend einfach umsetzbar. Mit sicherer Hand kombiniert er regionale Klassiker aus den Garküchen der Welt,wo die Rezepte oft in Hunderten Jahren bis zur Perfektion reifen konnten, mit modernen Trends zeitgemäßer Küche. So serviert der etwas reiseverrückte Meisterkoch mit indischen Wurzeln und eigenem TV-Kochspecial ("Wahis Weltreise") das berühmte indische Naan-Brot mit saftig-würzigem Döner und zeigt, wie beides zu Hause mühelos - zum Dahinschmelzen köstlich - gelingt. Ein anderes Mal perfektioniert er sein Chicken Tikka mit Limetten-Minze-Joghurt oder bittet mal ganz nordisch mit Köttbullar und Kartoffel-Rote- Bete-Salat zu Tisch. Und wer einen New York Cheesecake liebt, aber nicht mehr überraschend findet, den verblüfft Alex Wahi mit seinem genialen Indian Cheesecake - oder auch mal mit herzhaftem Blaubeer-Käse-Kaiserschmarren. Bei allem, was Alex Wahi kocht, gilt die Devise: Es muss immer süß, sauer, salzig und etwas scharf sein, aber niemals langweilig! Wer also für sein Leben gern kocht und dabei neugierig geblieben ist, erhält mit jedem einzelnen Rezept die Chance auf ein neues Lieblingsgericht: lässig, überraschend und stimmig bis ins kleinste Detail.

  • von Su Vössing
    28,00 €

    - Jetzt mit neuem Schutzumschlag und neuem Titelwording! -   Garant für glückliche Gäste Fast jeder liebt Pommes, aber kaum jemand hat eine "richtige" Fritteuse zu Hause. Warum das so ist? Fritteusen hinterlassen nicht nur kulinarische Höchstgenüsse, sondern leider auch deutlichen Fettgeruch. Dass man trotzdem auf keinen Fall auf dieses kulinarische Vergnügen verzichten muss, zeigt dieses Buch mit einer genialen Lösung: einfach draußen frittieren. So wie fast jeder im Garten oder auf dem Balkon - und nicht in der Küche - einen Grill hat, sollte jeder auch draußen eine Fritteuse haben, meint nicht nur Spitzenköchin Su Vössing. Nicht umsonst gibt es kaum einen guten gastronomischen Betrieb, der ohne Fritteusen auskommen würde. Unzählige wunderbare Sachen sind erst durch das Backen in sprudelndem, natürlich hochwertigem Fett, bei richtig gewählter Temperatur, möglich. Dabei reicht meistens schon eine Portion erstklassige Pommes oder Fish 'n' Chips, um Gäste in wahre Begeisterung zu versetzen. Su Vössing zeigt, dass man mit Fritteusen aus recht einfachen Dingen richtige kulinarische Highlights zaubern kann: in Buttermilch mariniertes Backhendl, selbst gemachte Fischkroketten mit Kräutern, gebackene Zwiebelblüten, marinierte Ingwerkarotten in Weinteig, gefüllte Wan Tans, Kartoffelspiralen, feinste Langostinos, Zucchiniblüten, würzige Kürbisspalten oder auch Nachspeisen wie frische Berliner, Apfelringe in Rosmarinzucker, Churros mit Schokosauce und viele andere Köstlichkeiten. Dazu gibt es geniale Dips, Cremes, Aufstriche und Mayonnaisen sowie Ideen für Salate.

  • von Christian Henze
    28,00 €

    Nicht nur schnell, sondern EXPRESS   "Feierabend-Blitzrezepte" gehört zu den beliebtesten und erfolgreichsten Kochbuch-Bestsellern der vergangenen Jahre. Dank der einfachen Umsetzbarkeit der köstlichen Rezepte konnte das Buch die Herzen unzähliger Fans erobern, die sich neben Arbeit, Hobby und Familie gern unkompliziert, aber eben mit frischen Zutaten und ohne unerwünschte Zusatzstoffe ernähren. Grund genug für Christian Henze, die Messlatte für das nächste Buch ein Stückchen höher zu legen. Noch schneller, noch einfacher, noch weniger Stress beim Einkaufen: Das war das Ziel. Einfach schnelle Rezepte für jeden Tag. Herausgekommen sind Gerichte, die in 10 bis 15 Minuten auf dem Tisch stehen, aber wieder genauso genial schmecken. Spitzen- und TV-Koch Christian Henze steht wie kein anderer Sternekoch für einfache, köstliche Küche, die begeistert. Viele Jahre durfte er für den prominenten Milliardär Gunter Sachs und dessen illustre Gäste kochen. Oft tauchte dieser mit vielen Freunden im Schlepptau mitten in der Nacht, völlig überraschend und hungrig nach Streifzügen durch die Szene, zu Hause auf. Die schnelle Antwort aus der Küche mit wenigen Zutaten wurde so immer mehr zu einer der Lieblingsdisziplinen von Christian Henze.   "Express ist es, wenn die Zubereitung schneller geht, als den Tisch zu decken und zu essen!"   Und nur wenige Köche beherrschen sie so gut wie er. Raffinesse und Abwechslung stehen in seinem neuen Buch genauso im Vordergrund wie eine gesunde, frische Küche, die Spaß macht. Wenn man überlegt, dass schon eine Tasse Tee und zwei belegte Brote, vielleicht mit frischen Radieschen, etwa 5 Minuten brauchen, ahnt man, was für eine Herausforderung Rezepte mit einer Zubereitungszeit von 10 oder 15 Minuten sind. Du wirst staunen, was du mit Christian Henzes Rezepten in dieser kurzen Zeit zaubern wirst!   Maximal 15 Minuten Zubereitung und maximal 5 Zutaten einkaufen.

  • von Fabian Kendzia & Lorenz Ritter
    9,50 €

    Was tun, wenn Corona vorbei ist? Wildfremde Leute umarmen? Ins Stadion? Shoppen? Familienfeier? Freunde einladen? Oder als Allererstes den Hausstand zurückkaufen, der dem Aufräumwahn zum Opfer fiel?Dieses Büchlein ist die perfekte Hilfestellung für alle, die von der drohenden Rückkehr zur Normalität überfordert sind. Es fasst zusammen, was wir endlich wieder dürfen. Und zeigt, was wir mit Abstand betrachtet dann vielleicht doch gar nicht so sehr vermisst haben. Mit vielen Anregungen und nützlichen Listen zum selbst Ergänzen.

  • von Marinella Sammarco
    29,95 €

    Antipasti, Primi, Secondi e Dolci Siziliens Zauber präsentiert sich dem Besucher in einer Kulisse jahrtausendealter Städte, in smaragdblauen Buchten und in einer Küchenkultur, die so vielseitig wie einzigartig ist. Araber, Nordafrikaner, Griechen, Franzosen und Italiener haben in der abwechslungsreichen Historie ihre kulinarischen Spuren hinterlassen. So entwickelte sich aus der einst einfachen Landarbeiterküche eine spannende und abwechslungsreiche mediterrane Spezialitätenküche. Marinella Sammarco wurden die Geheimnisse der sizilianischen Küche mit in die Wiege gelegt: Die bekannte Köchin ist in Piazza Armerina mitten im Herzen von Sizilien geboren, auf dem Bauernhof ihrer Großeltern. Schon früh wollte sie mit Großvater aufs Feld und Oma Maria zusehen, was man aus eigenen Oliven, Tomaten, Auberginen, Artischocken, Feigen, Pistazien, frischen Kräutern zusammen mit Olivenöl, Fisch, Meeresfrüchten und Fleisch vom Markt zubereiten kann. Marinella, heute Spitzenköchin mit Restaurant in Stuttgart, hat sich diese Traditionen fest bewahrt, ohne sich aber dem Zeitgeist der modernen sizilianischen Küche zu verschließen. So kombiniert sie beides mit Leidenschaft, Leichtigkeit und Intuition, ob aromatische sizilianische Pasta-Gerichte, raffinierte Secondi Piatti oder die unwiderstehlichen sizilianischen Dolci. Auch in Sachen Gastfreundschaft bleibt sie ganz ihren sizilianischen Wurzeln treu: Kochen muss gut vorzubereiten und immer noch einfach genug sein, damit viel Zeit für Familie und Gäste bleibt.

  • von Gabriele Chomrak
    22,00 €

    Design-Objekte zum Selbstmachen Echte Highlights für DIY-Design-Fans, zeigt Gabriele Chomrak in "CraftWerk". Mit über 40 neuen Ideen beweist die Autorin, dass Nachhaltigkeit, Upcycling und gutes Design kein Widerspruch sind. Ganz alltägliche Materialien sind hier die spannendsten Werkstoffe für außergewöhnliche Interior-Unikate. So werden aus Umreifungsbändern, Gartenschläuchen oder Videokassetten bezaubernde und bezahlbare It-Pieces, die auch die anspruchsvolle Design-DIY-Szene begeistern.Charakteristisch für Gabriele Chomrak sind monochrome Farben und ein unaufgeregtes, modernes Design. Ihren Stil kombiniert sie spielerisch mit den neuesten Interior-Trends wie Japandi, Ethno oder Scandi und erschafft damit einzigartige und zeitlose Design-Statements. To-do-Fotos und Step-by-Step-­Anleitungen erleichtern die Umsetzung nicht nur für den DIY-Einsteiger, sie geben auch großartigen Spielraum für eigene Ideen. In ihren Texten erzählt sie mit Witz und Esprit, was sie zu den einzelnen DIY-Projekten inspi­riert hat. Dabei zeigt sie erstmals auch ihr Atelier und enthüllt mit einem Blick "behind the scenes", in welcher Umgebung ihre Ideen entstehen. Bereits ihr erstes DIY-Buch erzielte bei Amazon Rang 1 im Bereich "Wohnen & Einrichten" und Rang 2 in den Bereichen "Heimwerken" und "Innenarchitektur".

  • von Franziska Rubin
    29,95 €

    Die Apotheke auf dem Fensterbrett Sie geben köstlichen Gerichten den letzten Pfiff: die Küchenkräuter. Doch gerade in ihnen steckt so viel mehr als nur guter Geschmack: Sie sind voller heilsamer Wirkstoffe, die Sie wunderbar auch als Tee, Creme, Öl oder selbst hergestellte Lösungen mit erstaunlicher Wirksamkeit nutzen können.Mit gerade einmal zehn der beliebtesten Kräuter können Sie auf der Fensterbank eine kleine, aber hochwirksame Hausapotheke errichten, die sich zudem in der Küche nutzen lässt. In diesem Buch beschäftigt sich Dr. Franziska Rubin nicht nur mit den Aromen in der Küche, sondern auch mit der medizinischen Wirkung der bekanntesten Kräuter. Mit heißem Wasser übergossen ergeben sie heilsame Tees, desinfizierende Gurgellösungen oder schmerzlindernde Bade- und Wickelzu­sätze. Eine Kompresse mit Kapuzinerkresse hilft Ihnen bei Muskelschmerzen und Melisse bei Unterleibsbeschwerden. Das Gurgeln mit Salbei bekämpft wirksam Entzündungen im Rachenraum. Tees oder Bäder mit Rosmarin bringen den Körper in Schwung, Lavendel hingegen wirkt beruhigend. Ohne Probleme lassen sie sich selbst herstellen, konservieren und lagern. Dr. Franziska Rubin, bekannt aus unzähligen TV-Auftritten, ist Ärztin aus Leidenschaft. Sie zählt zu den bekanntesten Verfechtern einer gut abgesicherten Naturheilkunde. Ihre Bücher zur ganzheitlichen Medizin finden sich regelmäßig ganz oben in den Ratgeber-Bestsellerlisten.

  • von Anne Fleck
    29,95 €

    Rekordverdächtig - in jeder Hinsicht Erinnern Sie sich noch an die Zeit, als ein Salat noch eine Beilage zum Essen war? Heute ist Salat allgegenwärtiger Lifestyle, unverzichtbarer Bestandteil moderner, gesunder Ernährung und so vielfältig, dass es unmöglich erscheint, den Variantenreichtum auch nur annährend in einem einzigen Buch zu präsentieren. Dabei kommt Salat fast von selbst schon den Zielen einer entspannten, sehr gesunden Ernährung entgegen: viel Abwechslung, frische, gesunde Zutaten und Kräuter, mit recht wenig Aufwand. Aber wie genau?Anne Fleck, Deutschlands bekannteste Präventiv- und Ernährungsmedizinerin, hat nun zusammen mit der vielfach prämierten Kochbuchautorin Bettina Matthaei diese gesunde, lässige und machbare Küche noch alltagstauglicher und attraktiver gemacht: Da gibt es die feinsten, schnellsten, gesündesten, einfachsten, deftigsten oder angesagtesten Salate - jeweils ergänzt durch ein kleines, köstliches oder ganz besonders gesundes Extra. Bei den berühmtesten Salaten haben die beiden aus Tausenden von Rezepten, die weltweit die Speisekarten bereichern, die ausgewählt, bei denen es sich wirklich lohnt, sie nachzumachen.Herausgekommen ist ein einzigartiges Buch der Salat-Superlative für Fans der schnellen, gesunden und unkomplizierten Küche von Anne Fleck. Begleitet werden die besten Salate natürlich von den besten Dressings, Toppings und angesagten Begleit-Snacks.

  • von Anne-Katrin Weber
    29,95 €

    Vegan at its bestAnne-Katrin Weber hat in ihrer prämierten "Deftig vegetarisch"- Reihe unzählige Fans mit gut machbaren Rezepten begeistert, die alltagstauglich, aber gleichzeitig auch raffiniert sind und am Tisch überraschen. Wir im Verlag waren gespannt, was herauskommt, wenn Anne-Katrin Weber ihren Fokus jetzt auf die vegane Küche legt. Das Ergebnis ist so köstlich, dass wir hier einfach nur noch Rezepte aufzählen wollen: ofengeröstete Petersilienwurzeln mit Granatapfel und Haselnüssen, Spinat mit würzig gerösteten Cashews, Rosinen und Mandelmus, Maronensüppchen mit knusprigen Croûtons und Frühlingszwiebeln, goldbraun gebackene Rosmarinkartoffeln mit Zaziki und Dicke-Bohnen-Dip, knusprige Blumenkohlsteaks mit zitroniger Kapernsalsa, ofengebackene grüne Erbsen-Falafeln mit Chipotle-Mayonnaise, Kichererbsen-Pizzette mit Kürbis, Haselnüssen und Majoran, Buchweizenblini mit Ofen-Radieschen und Miso-Joghurt-Dip, Rote-Bete-Gnocchi mit gebratenem Sprossenbrokkoli und Macadamias, Pitabrote mit Röstgemüse und Hummus, rustikaler Linsen-Pie mit Selleriepüree, goldgelbes Safran-Biryani mit gerösteten Zwiebeln und Gurken-Raita, Brotsalat mit halb getrockneten Tomaten, Artischocken und Pinienkernen, Pulled-Jackfruit-Burger mit karamellisierten Rotweinzwiebeln, geschmorte Wirsingröllchen mit Couscous-Walnuss- Füllung. Natürlich gibt es aber auch beliebte vegane Klassiker wie Schwarze-Bohnen-Chili mit Süßkartoffeln, Quinoa und Schokolade oder Kartoffelknödel mit Pilzragout. Für Veganer, für Vegetarier, für alle Mischköstler und alle Neugierigen in der Küche eine besondere Empfehlung unseres kochbegeisterten Verlagsteams!Frisch, würzig, saftig und dabei gesund: Vegane Rezepte zum Niederknien!Mit einem Vorwort von Bestseller-Autor Niko Rittenau

  • von Lutz Geißler
    35,00 €

    BROT BACKEN "WIE GOTT IN FRANKREICH"Nur wenigen deutschen Bäckereien gelingt ein ähnlich perfektes Baguette, wie es in Frankreich an fast jeder Ecke zu bekommen ist - mit zartsplittriger, röscher Kruste und mit fluffiger, saftiger Krume. Und wo können sich Brotfreunde noch ein echtes Roggenbrot mit tagelang frisch bleibender Krume und dunkel ausgebackener, dicker, knuspriger Kruste kaufen? Was ist mit einem richtig wattigen Sandwichbrot oder einem langfaserigen Butterzopf, was mit offenporigem Weizensauerteigbrot oder einem würzig-milden Graubrot mit dünner, krachender, glänzender Kruste? Und wo finden wir heute noch die hocharomatischen, satten Frühstücksbrötchen mit lockerer Krume und zarter Kruste, die wirklich Freude machen?Warum nicht einfach zu Hause backen? Neben Mehl, Wasser, Salz, Hefe- oder Sauerteig braucht es für die perfekte Krume und Kruste vor allem die passende Gare, die richtigen Techniken am Teig, eine gute Bedampfung und manch anderen Kniff. Lutz Geißlers neuestes Buch geht diesen kleinen Handgriffen mit viel Liebe zum Detail nach. Mit den verständlichen Step-by-Step-Foto-Anleitungen gelingen die für ihre charakteristischen Krumen und Krusten bekannten Brote, Brötchen und Feingebäcke auch zu Hause authentisch und unwiderstehlich. Das Buch mit seinen in jeder Feinheit nachvollziehbaren 25 Rezepten und Varianten ist eine perfekte Anleitung für Anfänger und Brotbackenthusiasten, wie sie diese Köstlichkeiten selbst zuverlässig nachbacken können. Die Ergebnisse machen dann nicht nur satt, sondern auch rundum glücklich.

  • von Anne Fleck
    26,00 €

    Vormals verkauft unter: Schlank und gesund mit Dr. med. Anne Fleck   Endlich schlank und gesund - mit den besten Rezepten von Dr. med. Anne Fleck  Dr. med. Anne Fleck, "Doc Fleck", Deutschlands renommierte Präventiv- und Ernährungsmedizinerin, sagt: "Gesunder Genuss und Lässigkeit gehören einfach zusammen."Die beliebte Internistin und TV-Ärztin, deren Heilmethode auch im Fernsehen einem breiten Publikum bekannt wurde, wurde zweimal für das beste Gesundheitskochbuch des Jahres geehrt. Grund genug, die einfachsten, schnellsten und beliebtesten Rezepte aus dem fast unerschöpflichen Repertoire von Anne Fleck in einem praktischen Band für jeden Tag zusammenzufassen. Mit dem darmgesunden und antientzündlichen Ernährungsansatz der erfolgreichen Doc Fleck Heilmethode, der Darmflora und Stoffwechsel neu aufbaut, gelingt Anne Fleck, woran viele gescheitert sind: Überflüssige und gefährliche Fettpolster schmelzen kontinuierlich. Ihre Patienten werden nicht nur langfristig schlanker, gleichzeitig sinken die Risiken für Herzinfarkt, Schlaganfall, Diabetes, Fettleber, Demenz, Autoimmunkrankheiten und Krebs. Wer sich eine Zeitlang nach diesen Rezepten ernährt, stoppt Zuckersucht, fettbedingte Entzündungsprozesse und Heißhungerattacken, füllt wichtige Nährstoffdepots auf und schafft es, die eigene Darmflora wieder auf schlank und gesund zu programmieren. Die Rezepte wurden mit der Spitzenköchin Su Vössing und der Low-Carb-Spezialistin Bettina Matthaei entwickelt. Sie überzeugen durch ihre ausgewogene Nährstoffbilanz bei bestem Geschmack und erprobte Alltagstauglichkeit.

  • von Jurgen Vormann
    29,95 €

    Chronisch krank ohne Grund?30 % der später Verstorbenen einer Covid19-Infektion wiesen in einer aktuellen Studie aus Wuhan eine Übersäuerung auf, aber nur 1 % der Überlebenden. Ein Zufall? Mitnichten. Schon eine leichte Übersäuerung erleichtert es Viren, in die Zellen einzudringen, während ein basisches Milieu Zellen schützt. Eine Übersäuerung begünstigt langfristig vielfältige Beschwerdebilder wie Muskelabbau im Alter, Osteoporose, Störungen der Nerven, Nierenschäden mit unzähligen Folgeerkrankungen. Schon ein wenig mehr Säure in den Zellen und im extrazellulären Raum, und schon verändern Enzyme, Hormone und andere Proteine ihre komplexe räumliche Struktur, was im Körper nicht ohne Folgen für den Stoffwechsel bleibt. Prof. Dr. Jürgen Vormann, renommierter Ernährungswissenschaftler am Institut für Prävention und Ernährung in München, schlägt in diesem Buch Alarm - und ein neues Kapitel der Ernährungsmedizin auf. Trotz erdrückender Studienlage ist das Thema viel zu selten bei der Diagnostik im Fokus. Der Grund: Es existiert bis heute keine standardisierte Methode, eine chronische leichte Übersäuerung im Körper nachzuweisen. Messungen im Blut bringen hier keinen Erkenntnisgewinn, weil der Körper alles tut, um den pH-Wert im Blut 24 Stunden am Tag stabil zu halten. Würde sich dieser Wert auffällig verändern, würde man sich auf der Intensivstation wiederfinden. Der pH-Wert im Urin dagegen schwankt mehrfach täglich und kann erst durch Langzeitmessung ein Indiz sein. Messungen im Gewebe wären extrem aufwendig und nur unter Narkose möglich. Evolutionär betrachtet ist der Säureüberschuss auch erst seit wenigen Jahrzehnten auf dem Vormarsch, seit wir uns fast nach Belieben mit zu viel Eiweiß, vor allem durch Fleisch und Wurst, Käse und Getreideprodukte, ernähren. Da Säureüberschüsse vorwiegend über die Nieren ausgeschieden werden, die Nierenleistung aber auch bei gesunden Menschen ab dem 30. Lebensjahr jährlich sinkt, übersäuern die meisten Menschen in der zweiten Lebenshälfte. Erste Anzeichen sind unspezifische Symptome wie Müdigkeit, gelegentliche Muskelschmerzen, Hautprobleme, Kopfschmerzen, Stimmungsschwankungen, Ermattung und vermehrte Infektanfälligkeit. Dabei ist es relativ einfach, sich mit ausreichend Basen ausgewogen und trotzdem mit genug Eiweiß und nicht zu viel Kohlenhydraten zu ernähren und gleichzeitig genussvoll zu schlemmen.Prof. Vormann und die Diplom-Haushaltsökonomin Karola Wiedemann klären in ihrem Grundlagenwerk über eine ausgewogene Säure-Basen-Ernährung auf. Ganz neu: Bei jedem Rezept finden Sie den entsprechenden Säure-Basen-Wert (PRAL-Wert), der erstmals eine gezielt ausgleichende Ernährung ermöglicht. Bahnen Sie sich anhand dieser Werte, ganz nach den eigenen Vorlieben, Ihren individuellen Weg zur Säure-Basen-Balance: einfach Säurebildendes auf dem Speiseplan rechnerisch mit ausreichend basisch ausgleichen. Karola Wiedemann liefert dafür über 70 ausgeklügelte alltagstaugliche und abwechslungsreiche Rezepte für jeden Anlass. Obendrauf gibt's jede Menge Basenbooster-Tipps, die uns wieder ins Säure-Basen-Gleichgewicht bringen und Krankheitsanzeichen verschwinden lassen. Das Beste bei alledem: Es gibt keine Verbote, stattdessen Rezepte, Empfehlungen und Tricks für eine basische und leckere Küche, mit denen gesunde Ernährung zum reinen Vergnügen wird. Am besten gleich durchstarten!

  • von Nina Bott
    22,00 €

    Praktisch, alltagstauglich und so viel gesünder!Nina Bott, Schauspielerin, Moderatorin und erfolgreiche Mutter-Bloggerin, ist Ende 2015 zum zweiten Mal Mutter geworden. Es liegen rund zehn Jahre zwischen Sohn Lennox und Tochter Luna. In der Zwischenzeit hat sich vieles im Bereich der Baby-Ernährung geändert. "Es gab Ratschläge von allen Seiten. Da läuft doch gewaltig etwas schief, wenn Kleinstkinder sich nur von Konserven in Form von hocherhitztem Brei im Glas, wo viele wertvolle Inhaltsstoffe verloren gehen, ernähren. Und das, obwohl das erste Lebensjahr das wichtigste für die gesunde Entwicklung eines Kindes ist." Dann lernten sich Nina Bott und Unternehmerin Josephine Bayer kennen, die sich seit Langem in Zusammenarbeit mit dem Forschungsinstitut für Kinderernährung e. V. mit gesunder Baby-Beikost durch Einfrieren beschäftigte. Statt also weiterhin täglich dreimal verschiedene Breie für Tochter Luna frisch zu kochen, begann Nina Bott damit, Sonntags aus besten frischen Zutaten vorzukochen und in Silikonformen einzufrieren. Durch das Einfrieren bleibt der Brei nicht nur lange haltbar, auch Konsistenz, Farbe und die meisten Nährstoffe bleiben erhalten. So entstand die Idee zu diesem wunderbar gestalteten Kochbuch, in dem junge Eltern alltagstaugliche Rezepte, aktuellste wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Tipps bekommen. Die Breischlacht kann also beginnen!

  • von Christian Henze
    26,00 €

    Ganz entspannt zur Wunschfigur Christian Henze hat gerade mit "Feierabend-Blitzrezepte" ein Kultbuch und echten Top-Bestseller zum Thema "Mal eben was Geniales zaubern" hingelegt. Mit diesem Buch ist er erneut in spezieller kulinarischer Mission unterwegs, dieses Mal zum Megathema "Abnehmen": Kilos verlieren geht eben auch einfacher, wenn man es richtig angeht. Wenig Theorie, dafür nach neuestem Stand der Wissenschaft, und viele gute Rezeptideen: Das ist sein Ansatz. Dieses Buch ist seine ganz Persönliche Challenge. "Diäten scheitern nicht in der Theorie, sondern am Herd! Auch ich neige dazu, immer wieder etwas zuzulegen. Aber mit meiner Erfahrung fällt es mir leicht, so zu kochen, dass kein Hunger aufkommt und die Laune stimmt, aber die Pfunde wieder verschwinden. Ich freue mich jedes Mal aufs Neue darauf, eine Zeit lang meine persönlich entwickelte Diät zu machen. Die schmeckt, stärkt das Bewusstsein für gutes Essen und erhält dauerhaft die Freude am Genuss", sagt Christian Henze. .Niemand muss sich für den Abnehmerfolg mit diesem Buch durch lange Theorien arbeiten. Weniger als ein Dutzend simple Dos and Don'ts genügen, um alle aktuellen Erkenntnisse der modernen Ernährungswissenschaft abzubilden. Dann reichen auch drei köstliche und alltagstaugliche Gerichte am Tag und schon nimmt man ganz von selbst ab. Und das bei bester Laune und sogar mit viel weniger Hunger als sonst. Wem das schon zu stressig ist, dem gibt Christian Henze einen Baukasten für unkomplizierte Leckereien an die Hand, die ohne Kochaufwand auskommen, schmecken und einfach schlank machen. .Wer es nicht glaubt, ist herzlich eingeladen, der Facebook-Challenge-Gruppe zum Buch beizutreten und mitzumachen. Die Abnehmerfolge und die Stimmung bei der letzten Testgruppe mit etwa 60 Leuten waren wirklich beachtlich: Bei bester Laune waren einige Teilnehmer nach nur 12 Wochen bereits 15 Kilogramm leichter. Schlank geht eben auch anders! .

  • von Heinz-Wilhelm Esser
    26,00 €

    Doc Esser ist anders, sieht anders aus. Er redet wie einer von uns. Er versteckt sich nicht hinter seinem weißen Kittel. Vielleicht erklärt das einen Teil seiner Beliebtheit beim Fernsehpublikum, wenn er in zahlreichen Sendungen im TV oder im Radio über Gesundheitsthemen spricht und verständlich erklärt, was wirklich hilft. Mit diesem Buch liefert der beliebte Oberarzt, vierfache Familienvater und ehemals erfolgreiche Rockmusiker ein echtes Standardwerk über innere Erkrankungen einerseits und die Grundprinzipien eines gesunden Lebens andererseits.Doc Esser gibt als Facharzt für Innere Medizin, Lungenheilkunde und Herzerkrankungen im Buch in gewohnt entspannter Weise gut verständliche Antworten auf alle drängenden Fragen: Was sind die ersten Anzeichen für eine Krankheit? Wie deute ich sie richtig? Welche Therapien gibt es? Was kann jeder selbst tun gegen chronische Wohlstandserkrankungen wie Allergien, Asthma, Diabetes mellitus, Bluthochdruck, Übergewicht, Herz-, Lungen-, Darmerkrankungen und Depressionen? Wenn Sie in diesem Buch lesen, dann können Sie in vielen Fällen erst einmal gelassener reagieren und die Symptome besser einordnen. Sie werden auch nicht mehr auf übertriebene oder irreführende Gesundheitsversprechen hereinfallen, Sie werden Krankheiten und ihre Entstehung verstehen und auch feststellen, dass viele Erkrankungen hausgemacht sind. Da dieses Buch dabei angenehm zu lesen ist, auch schon mal amüsante Stellen aufweist, hebt es sich aus der Masse anderer medizinischer Standardwerke heraus.Nach aktuellster Studienlage, mit vielen wirksamen Tipps zu Hausmitteln und alternativen Ansätzen.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.