Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Becker Joest Volk Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Hanno Steckel
    24,95 €

    Was hilft gegen Schmerzen? Wann ist eine Operation sinnvoll? In Deutschland werden pro Jahr mehrere Hunderttausend Kniegelenke operiert - das ist aber nur die Spitze des Eisbergs an Knieleiden. Für die Betroffenen bedeutet ein solcher Eingriff meist einen tiefen Einschnitt in den Alltag, verbunden mit grundlegenden Fragen nach der Belastungsfähigkeit in der Zukunft. Die Lebensumstände der Patienten beeinflussen dabei wesentlich die Auswahl der chirurgischen Optionen.In Fachkreisen wird angesichts der weiterhin steigenden Operationszahlen zunehmend das Einholen einer Zweitmeinung empfohlen. Auch wenn dieses Buch keinen Arztbesuch ersetzen kann, so hilft es dem Betroffenen, Diagnosen und Zusammenhänge besser zu verstehen und weit vor einer Operation die richtigen Fragen zu stellen. Auch konservative Heilungswege und -aussichten kommen ausführlich zur Sprache.In acht Kapiteln erfahren Sie, wie faszinierend unser kompliziertestes Gelenk konstruiert ist, aber auch, was die häufigsten Leiden sind und wie sie behandelt werden. Typische Beschwerden und die Folgen von Verschleißerscheinungen oder Unfällen werden gut verständlich erläutert. Gleichzeitig beschäftigt sich das Buch intensiv mit konservativen Maßnahmen und der "Trainingslehre Knie", mit denen man in vielen Fällen den Folgen einer Arthrose oder zumindest den Schmerzen effektiv entgegenwirken kann.Unterhaltsam, zeitgemäß und keineswegs unkritisch gegenüber dem eigenen Berufsstand erläutert Prof. Dr. Hanno Steckel, welche Fragen Sie Ihrem Arzt unbedingt stellen sollten und warum der Operateur mit dem Ergebnis oft zufriedener ist als der Patient. Welche Behandlung ist empfehlenswert und welche können Sie sich besser sparen? Was sind die Kriterien für eine Operation? Was könnte eine Alternative bringen? Das Buch ist Orthopädie zum Anfassen - sehr persönlich unter der Prämisse geschrieben, was der Autor einem guten Freund nach heutigem Stand der Wissenschaft empfehlen würde. Prof. Dr. Hanno Steckel ist Orthopäde in Berlin und Professor an der Universität Göttingen. Als zertifizierter Kniechirurg führt er jährlich mehr als 400 Operationen durch.

  • von Martina Meuth
    28,00 €

    EIN LEBEN OHNE KARTOFFELSALAT? UNVORSTELLBAR! "Ein Tag ohne Kartoffelsalat ist in kulinarischer Hinsicht ein verlorener Tag!", meinen Martina und - ganz besonders - Moritz. Von einem Buch "Meine 10.000 liebsten Kartoffelsalate" träumte Moritz schon lange. Nun sind es "nur" 100 Rezepte geworden, doch die sind für den Kartoffelfan eine echte Offenbarung und an Abwechslung kaum zu überbieten.Kartoffelsalat ist für viele Menschen ohnehin ein Leibgericht - und wird doch stets gleich zubereitet. Dabei verträgt sich unsere geliebte Kartoffel eigentlich mit allem, ist eine perfekte Basis für geschmackliche Vielfalt. Mit verschiedenen Essigen und Ölen, feinen Mayonnaisen, heimischen und exotischen Kräutern, Saucen, Gewürzen, Senfsorten und Würzzutaten aus aller Welt erzielen die beiden mannigfache Variationen. Fest- oder mehligkochend, heiß, lauwarm oder kalt geschält und angemacht? Bereits mit diesen Nuancen fallen die Ergebnisse für den Kenner höchst unterschiedlich aus.Martina und Moritz komponieren Kartoffelsalate gekonnt zu köstlich-innovativen Beilagen, raffinierten Vorspeisen und leichten Hauptgerichten - mit Gemüse, Eiern, Käse, Fleisch, Geflügel, Wild und Innereien, Fisch und Meeresfrüchten. Ein Buch mit Kultcharakter Für alle, die Kartoffeln lieben, wird dieses Buch zum ganzjährigen kulinarischen Fest. Und wer gern mal was anderes auf Partys mitbringen mag als den üblichen Kartoffelsalat, ist mit diesem Buch gleich für die nächsten 100 Partys versorgt! Da haben Sie den Salat! Und auch noch jede Menge köstlicher Variationen.

  • von Jörg Reuter
    29,95 €

    Rezepte aus der Heimatküche unserer Großelterngeneration Nach dem großen Erfolg des Buches "Wir haben einfach gekocht" hat sich das Autorenteam ein zweites Mal auf eine intensive Reise quer durch Deutschland begeben, um mit alten Menschen über die Rezepte ihrer Heimat zu sprechen und diese gemeinsam mit ihnen zu kochen. Dieses Mal wurden die Autoren vor Ort von je einem Spitzenkoch mit Lust an der Region begleitet, um die Geheimnisse der traditionsreichen Gerichte ein für alle Mal für die nächsten Generationen niederzuschreiben und zu bewahren. "Unser kulinarisches Erbe" ist jedoch mehr als nur eine Rezeptsammlung: Das Buch porträtiert diese Reise und hält die vielen schönen, berührenden Gespräche und Erlebnisse, die die alten Menschen, die Köche und die Autoren miteinander verbinden, fest. Es geht um Neugierde, um Fachsimpeln, um gemeinsame Tradition und um die Lust, Traditionen aufleben zu lassen oder daraus auch etwas ganz Neues entstehen zu lassen. Auch wenn es für manche Menschen einfach nur wunderbar altmodisch klingt, werden gerade die regionalen, saisonalen und traditionsreichen Gerichte mit ihren langen Garzeiten und manchmal fast vergessenen Zutaten in der Spitzengastronomie und in der zeitgemäßen Küche seit vielen Jahren gern nachgekocht, zitiert und variiert. 94 besonders emotional verwurzelte Gerichte wurden für dieses Buch mit den Seniorinnen und Senioren gemeinsam ausgesucht, niedergeschrieben und zubereitet.

  • von Björn Freitag
    22,00 €

    Klug und saisonal kochen, wenig verschwenden Koch aus Leidenschaft ist Björn Freitag seit über 20 Jahren. Mit seinem TV-Format "Viel für wenig - Clever kochen mit Björn Freitag" verfolgt er im WDR eine besondere Mission: Er bringt gutes Essen für wenig Geld auf den Tisch. Denn viele Familien und auch Singles stehen täglich vor der Herausforderung, sich mit kleinem Budget gesund zu ernähren. Der als "WDR-Vorkoster" bekannte Spitzenkoch aus Dorsten beweist hier, dass leckere und nahrhafte Gerichte gar nicht teuer sein müssen. Björn Freitags Versprechen lautet: "Bei mir schmeckt auch der Preis." Am Anfang steht die sinnvolle Planung - und schon hierfür hält das Buch wertvolle Tipps und Tricks parat. Überraschend, unterhaltsam und absolut trendy: So präsentieren der Kochprofi und seine Ernährungsexpertin Anja Tanas ihr Fachwissen im Buch zur Sendung. Neben etwa 50 köstlichen Rezepten zum günstigen Preis werden alle wichtigen Fragen rund um Einkauf und Zubereitung beantwortet: Wie organisiere ich den Einkauf, wo lauern die Preisfallen? Was hat wann bei uns Saison, ist besonders günstig? Und was koche ich mit den regionalen Zutaten? Wie bereite ich Küchenbasics in größeren Mengen selbst zu und wie lagere ich sie dann am besten? Auch zum gesunden, aber sparsamen Snacken gibt es viele nützliche Tipps. Darüber hinaus serviert Björn Freitag günstige, aber beeindruckende Rezepte für Gäste. Wer also ohne dickes Portemonnaie köstlich, gesund und frisch auftischen will, macht mit diesem Ratgeber alles richtig!

  • von Martina Meuth
    28,00 €

    So macht Gemüse glücklich "Hauptsache, Gemüse!" ist seit Jahrzehnten das Motto der beiden beliebten WDR-Fernsehköche Martina und Moritz. Gemüse spielt in ihrer Küche immer schon die Hauptrolle. Für dieses Buch haben die beiden ihre Lieblingsrezepte rund ums Gemüse zusammengestellt - von Januar bis Dezember den Monaten zugeordnet, in denen sie am besten schmecken und obendrein am preiswertesten sind. Sie setzen dabei auf Region und Saison, wollen sich aber nicht auf die winterlichen Kraut-und-Rüben-Rezepte der Vergangenheit beschränken. Zusätzlich nutzen die beiden immer wieder das wunderbare Angebot der jungen mediterranen Gemüse und auch das, was in Folientunneln und Gewächshäusern bei uns und in den Nachbarländern erzeugt wird. Sie erklären jeweils in einer kleinen Warenkunde, von wo welche Gemüse in guter Qualität aus verantwortungsvollem Anbau auf unsere Märkte gelangen. Martina und Moritz haben sich für ihre Rezepte in vielen Küchen der Welt umgesehen, sich von mediterranen und asiatischen Zubereitungsarten inspirieren lassen - und beweisen in diesem Buch wie immer, dass gut kochen heißt: Alles ist leicht und bekömmlich, abwechslungsreich und gesund und schmeckt einfach prima. In allen Rezepten spielt Gemüse eine tragende Rolle, die durchaus mit Fleisch und Fisch einhergehen kann. So macht mehr Gemüse essen einfach Freude und Genuss.

  • von Dietrich Grönemeyer
    29,95 €

    Heilkräuter selbst einsetzen Pfefferminzöl zeigt in der äußerlichen Anwendung bei Verspannungskopfschmerzen eine vergleichbare Wirkung wie eine Gabe von 1.000 mg Acetylsalicylsäure. Verblüffend! Das Thymol im Thymian wiederum ist so stark antimikrobiell, dass es als Versuch einer Maßnahme vor Antibiotikagabe, beispielsweise bei Atemwegsinfekten, zunächst alternativ eingesetzt werden kann. Mit Extrakten des Johanniskrauts, der Kapuzinerkresse oder der Brennnessel können neurologische oder urologische Beschwerden gelindert werden, immer vorausgesetzt, dass der Anwender sich vorher entsprechend informiert oder sich mit der Ärztin oder dem Arzt seines Vertrauens bespricht. Hochwirksame pflanzliche Medizin Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer, prominenter Verfechter einer wissenschaftlich begründeten ganzheitlichen Weltmedizin zwischen Hightech und Naturheilkunde, zeigt in diesem anwenderfreundlich gestalteten Standardwerk gemeinsam mit seiner Tochter Friederike Grönemeyer, Heilpraktikerin und Psychologin, wie man Heilkräuter zu Hause selbst richtig einsetzt. Das Buch konzentriert sich dabei auf Heilkräuter, die besonders wirksam, gut erforscht und von nationalen und internationalen Kommissionen und Institutionen wie der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) oder der Weltgesundheitsorganisation (WHO) beschrieben und empfohlen werden oder in medizinische Leitlinien aufgenommen wurden. Die beiden Autoren plädieren besonders dann für den Einsatz von Heilpflanzen, wenn es um Vor- und Nachsorge sowie die Therapiebegleitung geht. Die heilsame Wirkung soll hier nicht die Schulmedizin ersetzen, sondern den Heilungsprozess fördern, unterstützen und gegebenenfalls die Medikamentengabe sinnvoll eindämmen oder präventiv genutzt werden.

  • von Lutz Geißler
    30,00 €

    Einfach für alle Brot backen kann ganz einfach sein, wenn man nur genau weiß, was zu tun ist. Das gilt selbst dann, wenn es um Brote mit höchstem Anspruch an Geschmack, Aussehen und Bekömmlichkeit geht. Die Tücke steckt hier jedoch, neben präzisen Zutatenlisten, oft in kleinen, besonderen Handgriffen und Knettechniken, bei denen es eben nicht egal ist, wie man sie ausführt, und auch nicht egal, wann. Bestsellerautor Lutz Geißler und die brotbackbegeisterte Designerin Sandra Weihe haben für dieses Buch ein Konzept entwickelt, mit dem wirklich jeder im Alltag sicher zum perfekten eigenen Brot kommt. Kreiert wurden dafür Rezepte, die vom Zeitplan auch in einem normalen Familienalltag umsetzbar sind. Mit präzisen Stepfotos sind alle Handgriffe problemlos nachzumachen. Eine übersichtlich illustrierte Tafel hilft darüber hinaus dabei, dass Rezepte später ohne erneutes Lesen wiederholt werden können. Außerdem notwendiges Know-how zum jeweiligen Rezept wird in kleinen, schnell erfassbaren Grafiken mitgeliefert. So treffen unwiderstehliche Rezepte und innovative, praktische Herangehensweisen aufeinander - und helfen dabei, so oft wie möglich Brot selbst herzustellen. Belohnt wird das nicht nur mit hinreißenden Backergebnissen, sondern auch mit unübertroffener Bekömmlichkeit durch die lange Teigreifung über Tag oder über Nacht.

  • von Christian Henze
    28,00 €

    Einfach mit Passion: Schnelle und gesunde Rezepte fürs Abendessen Der Tag war stressig und nun sollen Sie am Abend auch noch frisch kochen? Die Feierabend-Blitzrezepte des Starkochs Christian Henze sind jetzt genau das Richtige. Mit diesen Kochideen werden Sie "abends mal schnell noch was essen" mit anderen Augen betrachten! Als Leibkoch von Gunter Sachs, Ehemann der berühmten Schauspielerin Brigitte Bardot, musste Christian Henze spontan zu jeder Tages- und Nachtzeit brillante Gerichte auf den Tisch zaubern - mal für zwei Personen, mal für eine Schar unerwarteter Gäste. Dabei perfektionierte er die Königsdisziplin des Kochens: schnell und aus vorhandenen Zutaten kreative Gerichte zubereiten. In seinem Kochbuch zeigt Sternekoch Christian Henze Ihnen, wie auch Sie gesunde und raffinierte Abendgerichte für die ganze Familie schnell zaubern können. . Alltagstaugliche Rezepte mit nur 5 Zutaten. So gelingen Ihnen in 15 Minuten raffinierte Abendessen ohne Stress . Mahlzeiten planen und Zeit sparen: Tipps vom Koch-Profi. Inspirierende Food-Fotos vom Still-Life-Fotograf Hubertus Schüler. Gesund und abwechslungsreich Kochen für starken Genuss Weniger ist mehr: Unkompliziert kochen mit nur fünf Zutaten Dem Motto "Einfach mit Passion" folgend bleibt der Einkaufszettel für alle Rezepte aus diesem Kochbuch mit nur fünf Zutaten wirklich kurz. Nur echte Standardzutaten wie Salz, Pfeffer, Öl, Senf, Mehl etc., die Sie im Haushalt schon haben, werden vorausgesetzt. Christian Henze zeigt Ihnen mit seinen Rezepten, wie Sie damit in 15 Minuten richtig lecker kochen. Das ist nicht nur einfach und unkompliziert, das macht Spaß und hilft, im Feierabend anzukommen! Bewusst nutzt er dafür keine aufwändigen Kochtechniken oder Geräte. One pot Gerichte oder Mahlzeiten, bei denen alle Zutaten auf einem Blech zubereitet werden, erleichtern das Kochen am Abend. Läuten Sie wie Christian Henze Ihren Feierabend nach einem harten Tag mit dem Duft und Genuss eines seiner Lieblingsrezepte ein!

  • von Markus Phlippen
    39,90 €

    Gesundes selbst ziehen! Dr. Markus Phlippen ist TV-Gartenexperte (ARD-Ratgeber "Haus + Garten", WDR) und wissenschaftlicher Leiter von www.gardify.de (Online-Multi-Garten-Tool für Hobby- und Profigärtner, das an alle notwendigen Pflegeschritte für die eigenen Pflanzen im Garten erinnert, hilft ökologischer zu gärtnern, vor Frostschäden warnt, Pflanzen per Foto erkennt, Pflanzen nach 250 selbst wählbaren Kriterien vorschlägt, "Pflanzen-Doc", etc.)Der promovierte Biologe ist überzeugt: "Selbst gezogenes Gemüse macht glücklich!"Mit Markus Phlippens neuem Standardwerk "Gemüse und Kräuter" kann jeder diese Erfahrung leicht selbst machen. Sowohl auf dem Balkon als auch im Garten gelingt so der Start in die Selbstversorgung auf der Basis naturnahen Gärtnerns. Ausgehend von der botanischen Herkunft wird in jedem Kapitel der gesamte Kulturprozess aller wichtigen Gemüse beschrieben. Die Sortenkunde umfasst bewährte Klassiker bin hin zu seltenen Liebhabersortenempfehlungen. Prägnante Steckbriefe zu jedem Gemüse ermöglichen den schnellen Überblick und erleichtern die Gartenplanung. Zahlreiche Hinweise zu besonderen Inhaltsstoffen, herrliche Pflanzenfotos und persönliche Erfahrungen des Autors machen jedes Gemüsekapitel zu einem umfassenden Porträt. So lernt man seine Pflanzen kennen und lieben. "Gemüse und Kräuter" ist ein kompetenter Leitfaden und Begleiter von der Aussaat und Kultur bis zur Ernte und Lagerung Ihrer Lieblingsgemüse. Anfänger finden leicht einen Einstieg für erste Ernteerfolge, erfahrene Gärtner entdecken neue Herausforderungen und Inspirationen.

  • von Carsten Lekutat
    19,95 €

    Darum sollten Ärzte Ihren Speiseplan kennen! "Unzählige Beschwerdebilder von Patienten hängen direkt oder indirekt mit der Nahrung oder einzelnen Nahrungskomponenten zusammen. Wir Ärzte werden lernen müssen, in Zukunft ernährungsbedingte Faktoren viel mehr in Diagnosen einzubeziehen" sagt Dr. med. Carsten Lekutat, Allgemeinmediziner und Moderator der TV-Sendung Hauptsache gesund. Was ist eine ausgewogene Ernährung? Eine individuelle Angelegenheit! Viele Lebensmittel sind auch in großen Mengen nützlich oder wenigstens unbedenklich, andere bringen schon in kleinen Mengen unseren Stoffwechsel aus dem Gleichgewicht. Einige machen fast jeden krank, andere nur in hoher Dosis. Manche schaden nur wenigen, andere erst, wenn sie fehlen. Perfekte Ernährung bleibt eine Utopie, aber bekannte Ernährungsfehler können wir vermeiden. "Hier ist der mündige Patient gefragt, der den Dingen selbst auf den Grund gehen will und mitarbeitet", sagt Dr. Carsten Lekutat und beschreibt in seinem Buch einschlägige Zusammenhänge der modernen Ernährungsmedizin. Er hilft damit dem Leser, in seinem Essverhalten nach Ursachen zu forschen, die zu Beschwerden führen könnten: - Der Mensch ist kein Reagenzglas - warum gesunde Ernährung eine individuelle Angelegenheit ist - Lebensmittelunverträglichkeiten und Mangelversorgung: Symptome erkennen, Ursachen selbst einkreisen - Laktose, Fruktose, Histamin und Gluten, Vitamin D und Omega 3 Fettsäuren - was steckt hinter den Schlagzeilen und Pressemeldungen? - Brauchen wir Nahrungsergänzungsmittel? Natürliche Quellen für Mikro-Nährstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente - Mit Nahrung gegen Beschwerden: Selbsthilfe bei Arthrose, Rheuma, Bluthochdruck, Depression, Migräne, Schlafstörungen, Reizdarm, Muskelkrämpfen und Sodbrennen Lebensmittel können heilen - oder auch krank machen Lebensmittel können nicht nur Ursache, sondern auch Heilmittel von Krankheiten sein. Manche sind hochwirksam und daher nicht frei von Nebenwirkungen. Nur im theoretischen Idealfall nehmen wir mit unserer Nahrung genau das auf, was der Körper gerade braucht. In seinem Ernährungs-Buch stellt der Autor spannend, unterhaltsam und kompetent dar, dass nicht der Patient ein Hypochonder ist, sondern die Diagnostik reformbedürftig ist. Gleichzeitig zeigt er uns, wie wir zum Beispiel mit Knoblauch, Olivenöl, Pfefferminze, Ingwer, grünem Tee, Kurkuma, Haferflocken, Sauerkraut und Schokolade gegen Krankheiten wie Bluthochdruck, hohe Cholesterin- oder Blutzuckerwerte zu Felde ziehen können und oft genug Medikamente reduzieren oder gar absetzen können. Vielleicht sind Sie also gar nicht krank, sondern essen nur etwas, das Sie nicht vertragen? Oder es fehlt Ihnen ein Nahrungsbaustein? Wie können Sie Lebensmittel dingfest machen, die andere gut vertragen, Sie aber aus dem Gleichgewicht bringen? Ernährungsfehler meiden, Krankheitssymptome lindern Doch welche Lebensmittel und Inhaltsstoffe gilt es, zu überprüfen? Hätten Sie zum Beispiel gewusst, dass Paranüsse oder Grapefruits gesundheitlich ernsthaft gefährlich werden können? Oder dass Sie auch als Fleischesser schwere Vitamin-B12-Mangelerscheinungen wie ein Veganer ausprägen können, wenn Sie Säureblocker gegen Sodbrennen nehmen? Oder dass man mit Kirschsaft Muskelkater behandeln kann, mit Gurkenwasser Muskelkrämpfe, mit Sauerkraut eine schlechte Darmflora und mit Omega-3-Fettsäuren und Vitaminen depressive Verstimmungen? Wer die Zusammenhänge zwischen Ernährung und Stoffwechsel versteht weiß: Nicht jede Krankheit braucht ein Medikament - Lebensstil und Ernährung spielen eine entscheidende Rolle und können von uns beeinflusst werden!

  • von Judith Stoletzky
    16,00 €

    Alle tun es. Ob Zürich oder Zwickau, ob Winsen an der Luhe oder Wien, Kaltenkirchen oder Kalifornien - überall dasselbe: Es wird Sauerteigbrot gebacken. Der Hipster tut es. Hipsters Papa tut es. Die Managerin, der Lebensmittelintolerante und der Feinschmecker. Weil es mehr ist als ein Lifestyle-Hobby. Ein Guru im Schraubdeckelglas. Ein Sauerteig kann unser Selbstverständnis, unsere Weltsicht und unsere Werte verändern. Aus Wasser und Mehl reift in einem alten Marmeladenglas etwas heran, das Sie in einen zufriedeneren Menschen verwandeln wird. Kein Glücksrezept ist schlichter. Sie werden sich verändern. Sauerteigbrotbacken macht geduldig, fürsorglich und zuverlässig. Es macht Hallodris berechenbar. Es ist gut gegen Unrast, Schusselitis, Flattergeist, Trübsinn, Blähungen und Geiz. Wie ein Sauerteig reift Ihre Persönlichkeit und die Lust wächst, Glück, Gluten und Erlebnisse zu teilen - mit Freunden und allen, die welche werden könnten. Mit 20 Fotos, die mit genauso viel Liebe und Zeit hergestellt wurden wie gutes Brot - auf Negativfilm belichtet und manuell entwickelt.

  • von Björn Freitag
    28,00 €

    Die besten Rezepte und KüchentricksSeit acht Jahren ist Björn Freitag als "Der Vorkoster" für den Westdeutschen Rundfunk unterwegs in Sachen Lebensmittel und besseres tägliches Essen. Endlich bringt das umfassende Buch zur Sendung das Wichtigste noch einmal auf den Punkt: die besten Tipps rund um Zutaten, praktische Kniffe, die das Kochen erleichtern und die leckersten Vorkoster-Rezepte! Der Spitzenkoch hat für das Buch seine eigenen Lieblingsgerichte aus den Sendungen von acht Jahren ausgewählt und teils neu überarbeitet. Von einfach bis raffiniert - für alle Lebenslagen ist etwas dabei. Fertigkost war Björn Freitag schon immer ein Dorn im Auge und daher zeigt er, wie man vieles ganz einfach und in bester Qualität selbst machen kann: Pizza, Frikassee, Lasagne und Co. muss niemand mehr fertig kaufen. Es geht im Buch also nicht um Sterneküche, sondern um die besten Alltagsgerichte. Präsentiert werden sie mit spannend aufbereitetem Wissen und Know-how über die täglichen Lebensmittel im Einkaufskorb. Er verrät die besten Life-Hacks und liefert spannende und praktische Fakten, die wirklich jedem Hobbykoch noch Neues und Wissenswertes vermitteln. Diplom-Oecotrophologin Anja Tanas begleitet den Sternekoch und gibt aktuelle Infos rund um Nährwerte und Gesundheitsaspekte.

  • von Anne Fleck
    29,95 €

    Die Wunderwaffe gegen FettdepotsMit "Schlank! für Berufstätige" können Sie jetzt ganz einfach und zeitsparend Fettpolster schmelzen lassen, gleichzeitig eine gesundheitlich wichtige Darmsanierung durchführen und auch alle wichtigen Nährstoffdepots im Körper auffüllen. Um diese Ziele zu erreichen, wurden spezielle Rezepte mit optimaler Nährstoffzusammensetzung und gut verfügbaren Zutaten entwickelt, die darüber hinaus eine besondere Eignung für den Alltag von Berufstätigen haben.Anschließend wurden die Rezepte von der Low-Carb-Spezialistin Bettina Matthaei, einer sehr erfahrenen Buch- und Rezeptautorin, auf Herz und Nieren geprüft und gewissenhaft nachgekocht. So ist ein Kochbuch entstanden, das in einzigartiger Weise praxiserprobt und alltagstauglich ist. Die Doc Fleck Methode, die nicht nur entzündliche Prozesse im Körper deutlich senkt, sondern auch langfristig die Kalorienaufnahme über ein neu aufgebautes Darmmilieu reduziert, ist im Buch in einer Übersicht noch einmal anschaulich zusammengefasst und um praktische Tipps für den beruflichen Alltag ergänzt.

  • von Anne Fleck
    29,95 €

    Iss dich gesund!Zweimal in Folge (2016 und 2017) wurden Anne Flecks Bücher als beste Gesundheitskochbücher des Jahres gewählt. In ihrem neuen Buch nimmt sie sich nun der gesunden Sommerküche an, mit frischen, saisonalen und regionalen Zutaten. Die Rezepte - wieder gemeinsam mit der Spitzenköchin Su Vössing entwickelt - sind einfach umzusetzen, aber trotzdem raffiniert. Und: Sie stehen für gesunden Genuss. Anne Fleck nutzt ihr Wissen aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und über besondere Eigenschaften von Lebensmitteln, von denen viele eine kühlende Wirkung auf unseren Organismus haben. So stellt Anne Fleck eine besonders leichte, abwechslungsreiche Kost zusammen, die wenig Arbeit am Herd verheißt und empfindlichen Menschen auch an heißen Tagen des Sommers zu erholsamem Schlaf und gesunder Regeneration verhilft. Die Rezepte sind wieder nach den modernsten Erkenntnissen der Ernährungswissenschaft konzipiert. Sie berücksichtigen einen reduzierten Kohlenhydratanteil (Low Carb) und ausreichend gesunde Fette gemäß der aktuellen Studienlage. Aber das Wichtigste: Sie schmecken unglaublich gut!

  • von Judith Stoletzky
    18,00 €

    Warten ist ein Geschenk. Freuen Sie sich über jeden Stau und jede besetzte Hotline. Seien Sie heiter, wenn das Wartezimmer voll ist, glücklich über den verpassten Flieger und seien Sie der Verabredung, die zu spät kommt, von Herzen dankbar. Jetzt haben Sie Zeit für Yoga! Um Kraft, Gelassenheit und Flexibilität zu üben, braucht man kein Yoga-Studio und keine Yoga-Matte, man braucht auch keine fancy Yoga-Pants. Alles was man braucht, ist ganz normaler Alltag und ein wenig schlechtes Timing. Daraus entwickelt sich mit der Zeit eine richtig gute Haltung. Außen wie innen. Warten Sie's ab. Omshantischubidubidu. Endlich ein Yoga-Buch, das den ernst zu nehmenden Megatrend Yoga mal mit dem längst überfälligen Humor und einer gesunden Prise Selbstironie betrachtet. Es sendet ein Augenzwinkern an jene, die Yoga machen, und eine Einladung an solche, die es noch nicht tun, da und dort und ohne jeden Zeitaufwand eine Übung ins Leben zu integrieren. Es kombiniert sachliche, hochwertige Ästhetik mit subtilem Humor und ku¿nstlerische Fotografie mit lustigem Text. On Top gibt es fachlich fundierte Anleitungen, und erfrischenderweise wachsen in diesem Yoga-Buch weit und breit keine Lotusblüten. Judith Stoletzky und Markus Abele haben das gemeinsame Arbeiten seit Jahren geübt und können es inzwischen freihändig und mit geschlossenen Augen.Jetzt auch in englischer Sprache überall erhältlich!

  • von Anne-Katrin Weber
    29,95 €

    Modern und köstlich - mal mit, mal ohne Fleisch Um Gemüse dreht sich alles im neuen Kochbuch von Anne-Katrin Weber. Nach einer Reihe vegetarischer Kochbücher widmet sich die bekannte Autorin nun ganz dem Gemüse, das hier als Hauptgericht seinen großen Auftritt bekommt. Viele Rezepte sind vegetarisch, hin und wieder sind Fleisch und Fisch gern gesehene Begleitung der Stars aus dem Gemüsebeet. So ist für jeden Geschmack etwas dabei: ob für Fleischliebhaber oder für die zunehmende Zahl der "flexiblen Vegetarier", die sich überwiegend, aber nicht immer vegetarisch ernähren. Und für all die, die doch lieber rein vegetarische Rezepte wünschen, bietet die Autorin zusätzlich fleisch- oder fischfreie Alternativen an.Gemüse verführt uns das ganze Jahr über mit seinen herrlichen Farben, Formen, Aromen - und gesund ist es obendrein auch noch! Ob das alltagstaugliche 20-Minuten-Gericht oder das Verwöhnrezept für Gäste: Köstlich sind die über 80 Rezepte in jedem Fall! Neben den abwechslungsreichen Gerichten ist das Buch prall gefüllt mit Wissenswertem rund ums Gemüse. Wie wäre es mit frühlingshaftem Spargel mit weißem Bohnenpüree, Speck und Salbei? Oder einem mediterranen Auberginen-Mozzarella-Burger oder einer knusprigen Tomatentarte? Mit herbstlichen Rote-Bete-Gnocchi oder gefüllten Nudelrollen mit Kürbis und Linsen geht es weiter. Schön deftig und wärmend wird es im Winter bei Borschtsch mit Ente oder Krautwickeln mit Maronenfüllung.

  • von Anne Fleck
    29,95 €

    Endlich schlank! Der Durchbruch in der Ernährungsforschung Dr. med. Anne Fleck, renommierte Präventiv- und Ernährungsmedizinerin sowie Bestsellerautorin, behandelt Patienten konsequent nach aktuellsten Erkenntnissen von Medizinforschung und Ernährungswissenschaft. Mit einer kohlenhydratarmen und antientzündlichen Ernährung, die Darmflora und Stoffwechsel neu aufbaut, gelingt ihr, woran viele gescheitert sind: Überflüssige Fettpolster schmelzen kontinuierlich. Ihre Patienten werden langfristig schlanker, gleichzeitig sinken die Risiken für Herzinfarkt, Schlaganfall, Diabetes, Demenz und Krebs. Mit der Doc Fleck Methode gewinnen die Patienten der TV-Ärztin, bekannt aus "Die Ernährungs-Docs", durch Entwöhnung von der Kohlenhydratsucht wieder Kontrolle über ihr Essverhalten. Die Methode ist zu Hause einfach umsetzbar und funktioniert bei 3 kg Übergewicht genauso wie bei 40 kg. 80 köstliche Rezepte, entwickelt mit Sterneköchin Su Vössing, und praktische Einkaufslisten helfen bei der Umsetzung im Alltag. Neueste Erkenntnisse über Fette Gerade hat die größte weltweite Ernährungsstudie (PURE Study) mit 135.000 Menschen aus 18 Ländern gezeigt, dass Fett nicht fett macht, dass aber übermäßig verzehrte Kohlenhydrate verantwortlich für unzählige gesundheitliche Komplikationen sind. Als Folge entwickeln sich bei vielen Menschen äußere oder innere Fettdepots mit hoher hormoneller Aktivität, die chronische Entzündungsprozesse im Körper in Gang setzen. Solche gefährlichen inneren Fettdepots finden sich auch bei etwa 40 % der vermeintlich schlanken Menschen, den sogenannten TOFIS (thin outside, fat inside). Abnehmen mit einer neu aufgebauten Darmflora Die gute Nachricht: Seit Kurzem ist belegt, dass viele Menschen im Gegensatz zu anderen nur deshalb Fettpolster anlegen, weil ihre Darmflora durch dauerhafte falsche Ernährung mehr Kalorien aus der gleichen Nahrung aufnimmt. Mit der konsequenten Ernährungsumstellung über mehrere Wochen nach Dr. Anne Flecks ganzheitlichen Empfehlungen lässt sich der Organismus aber wieder nachhaltig auf schlank und gesund programmieren.

  • von Lutz Geißler
    32,00 €

    Die geniale Weg zu perfekten SauerteigbrotenDas Plötz-Prinzip für Hefebrote war und ist ein erfolgreicher Bestseller. Lutz Geißler legt nun mit Sauerteigbroten für Einsteiger nach. Er hat dafür spezielle Tricks und äußerst präzise Rezepte entwickelt, die fehlendes Equipment wie Verdampfung im Ofen und Gärschränke, die sonst nur Bäcker haben, komplett überflüssig machen. Ein normaler Ofen und handelsübliches Mehl genügen. Nicht einmal eine Knetmaschine ist für ein perfektes Backergebnis notwendig.Lutz Geißler stellt die traditionelle Sauerteigbäckerei auf den Kopf, verwendet nur kleinste Mengen an Sauerteig und gibt den Teigen mindestens 24 Stunden Zeit zum Reifen. Innerhalb eines für den Alltag äußerst praktischen Zeitfensters von 12 und 24 Stunden werden alle Arbeitsschritte in wenigen Minuten erledigt.Besonderer Geschmack und höchste Bekömmlichkeit sind die Eigenschaften der 60 Klassiker wie Roggenbrote, Schusterjungen, Schrotbrot oder Pumpernickel. Darüber hinaus bietet das Buch viele Rezepte aus Weizen und Dinkel, etwa für Baguettes, Ciabatta oder Frühstücksbrötchen. Auch Süßes wie Milchbrötchen, Kuchen, Brioche und Franzbrötchen lässt sich so sicher mit Sauerteig backen. Mit präzisen Schritt-für-Schritt-Anleitungen gelingt alles wie von selbst. Ein umfassender Grundlagenteil erklärt Hintergründe und gibt praktische Tipps, um auf die natürlichste Art, die es gibt, Brot zu backen.

  • von Carsten Lekutat
    19,95 €

    Demenz - die wahre Anleitung zum Glücklichsein"Das Leben ist wie Zuckerwatte", sagt Oliver Fischer, genannt Fisch. "Man bekommt es zunächst gar nicht mit, wenn ein Stückchen fehlt. Aber irgendwann ist nur noch der trockene Holzstab übrig."Der Musiker Fisch steht mitten im Leben, als er an Demenz erkrankt und seine Welt stückchenweise zerfällt. Und jeder weiß: Demenz ist eine schreckliche Erkrankung. Aber stimmt das wirklich? Ist Demenz wirklich schrecklich? Fisch stellt das in Frage. Auch wenn sich sein Leben ändert und die Krankheit unaufhaltsam voranschreitet, empfindet er die Demenz nicht als Endstation, sondern als Beginn von etwas Neuem. Fisch ist auf seinem Weg nicht allein. Mit Hilfe einer Medizinstudentin macht er sich auf die Reise von der äußeren Welt zu seiner persönlichen Welt im Inneren. Mit jeder verlorenen Erinnerung an sein Leben gewinnt er neue Empfindungen und Erkenntnisse hinzu. Aus anfänglicher Angst wächst Zuversicht und tiefes Glück. Es gibt viele Bücher und Schicksals­berichte über Demenz. Aber "Und morgen treffen wir uns gestern" ist anders. Es ist ein positives Buch und es ist ein Plädoyer für Achtsamkeit im Leben - mit oder ohne Demenz. Und vielleicht ist es sogar die wahre Anleitung zum Glücklichsein.

  • von Anne Fleck
    29,95 €

    Gesunder Genuss in seiner lässigsten Form Kochen sollte Spaß machen und unkompliziert sein!Davon ist die Ernährungsmedizinerin Dr. Anne Fleck überzeugt: "Modernes gesundes Essen ist einfach. Es beginnt dort, wo das Komplizierte aufhört und das Einfache anfängt." Gesunder Genuss und Lässigkeit gehören einfach zusammen. Mit ihren Kochbüchern führt Dr. Fleck seit Monaten die deutschsprachigen Essen-und-Trinken-Bestsellerlisten an. Auch ihr neuestes Buch Die 70 einfachsten Gesund-Rezepte orientiert sich - ohne rigide Dogmen - am Stand der Wissenschaft, gibt Einkaufstipps und informiert über Etiketten sowie Zusatzstoffe - und will vor allem eines: einen einfachen Ausweg aus dem Dschungel der kursierenden Ernährungs-Hypes aufzeigen und uns anstecken mit der Freude am gesunden Essen.Gemeinsam mit der Spitzenköchin Su Vössing entwickelte Dr. Fleck 70 Rezepte, die sorgsam und liebevoll in ihrer Einfachheit ausgeklügelt sind und ganz ohne komplizierte Nährstofftabellen auskommen. Denn nicht Nährstoffbilanzen, sondern die Lebensmittel, die wir bewusst aussuchen, und ein gesundes Maß bestimmen die Gesamtwirkung auf unseren Organismus. Gesund essen ist einfach. Sie müssen nur den Kochlöffel schwingen!

  • von Manuel Sauer
    28,00 €

    Frische Ideen für moderne WohlfühloasenGärten entwickeln sich immer mehr zum verlängerten Wohnraum unter freiem Himmel. Entspanntes Zusammensein, ein Platz zum Feiern oder auch nur zum Träumen sind die Wünsche junger und jung gebliebener Gartennutzer. Im Mittelpunkteiner Gartenplanung stehen deshalb Sitzplätze und Terrassen. Starre Stilgesetze überzeugen hier schon lange nicht mehr, kluge Gestaltungsregeln schon. Der renommierte Landschaftsarchitekt und Bestsellerautor Manuel Sauer zeigt, wie es geht. Unkonventionelle Konzepte kombiniert er mit Informationen zur Machbarkeit und liefert auch in seinem zweiten Buch der Erfolgsreihe "Junges Gartendesign" Inspiration pur für Laien und Profis.Dazu verrät der erfahrene Gartenarchitekt umfangreiches Planungswissen und Pflanzentipps. Von klassisch über naturnah bis retro und modern zeigt er die wichtigsten Designaspekte auf und ordnet sie ganz pragmatisch nach der Nutzung ein: Mit den Kapiteln "Sitzen am Haus" und "Sitzen im Garten" sowie einem Inspirationsteil für Möbel bringt Manuel Sauer kreative Designideen praxisnah auf den Punkt. Besonders hilfreich sind die zahlreichen Pläne und Illustrationen des Autors, die Gartenanfänger sofort zum Einstieg in die Welt der individuellen Gartengestaltung ermutigen. Brillante Bilder setzen die Projekte wunderschön in Szene und machen Lust darauf, den eigenen Garten neu zu planen.

  • von Marion Lagoda
    39,95 €

    Blicke gekonnt lenken und einfangenSichtschutz wird im Garten immer wichtiger. In Zeiten des verdichteten Raums will man sich auch im grünen Bereich ein Stück Privatheit schaffen. Doch erfüllt Sichtschutz im modernen Gartendesign längst nicht mehr ausschließlich den Zweck, die Privatsphäre vor fremden Blicken zu bewahren. Hecken, Zäune und Mauern schaffen Räume, gliedern den Garten, geben ihm Struktur und sind oft genug grandiose Blickfänge. Dieses Buch bietet einen Überblick, wie genial moderne Gartenarchitekten mit Sichtschutzelementen und Raumteilern gestalten und wie Materialien wie Glas, Kunststoff oder Beton das Gartendesign bereichern. Die Beispiele aus aller Welt, von den besten Gartenfotografen unserer Zeit eingefangen, sollen inspirieren, auch im eigenen Grün kreativ mit Sichtschutz und Raumteilern umzugehen. Die renommierte Autorin Marion Lagoda zeigt in dem Buch eindrucksvoll auf, wie Probleme mit kreativer Leichtigkeit in Highlights im Garten verwandelt werden können. Wer immer ein Problem mit störenden Blicken hat, wird in diesem Buch eine Lösung finden, die auch anspruchsvolle Erwartungen erfüllt. Für andere bietet es einen Fundus an Ideen für die Raumbildung im grünen Bereich.

  • von Michèl Gleich
    24,00 €

    Aufgeben ist für dich keine Option mehr!Mit seiner einmaligen Vergangenheit verleiht er allem, was er tut, eine kraftvolle Authentizität und Leidenschaft, die mitreißend ist. Er war Offizier, Jagd- und Einzelkämpfer in der Bundeswehr sowie Managementnachwuchs-Trainer in einem Weltkonzern. Den Traumjob kündigte Dr. Michèl Gleich von heute auf morgen - um sich ganz dem Sport als Trainer zu widmen und um seine Liebe für Disziplin und Perfektion mit anderen Menschen zu teilen. Er wurde als bester Personal-Trainer-Newcomer Deutschlands ausgezeichnet und belegte als Athlet bei nationalen und internationalen Fitnessmeisterschaften Podiumsplätze. "Nicht morgen. Nein, heute und jetzt. Athletischer und muskulöser Körperbau gewünscht? Gut, du hast ein Ziel. Dann nimm dein Herz in beide Hände und leg los. Ab sofort gibt es keine Ausreden mehr, die eigenen Ziele aufzuschieben. Mit einer einzigartigen Mischung aus hocheffektivem Training mit dem eigenen Körpergewicht sowie gesunder, perfekt abgestimmter Ernährung schaffst du dir eine Basis für deinen Erfolg. Dauerhaft. Unabhängig vom Fitness-Level kannst du jederzeit einsteigen. Überall. Jederzeit. Ohne Geräte und Hanteln. Kein Stress. Aber vor allem mit viel Energie, Spaß, Leidenschaft und Motivation."

  • von Lutz Geißler
    32,00 €

    Und genau so bekommen Sie es selbst hin!Das Plötz-Prinzip ist ein Segen für Neueinsteiger und für alle, deren Brote bisher nie so schön und knusprig waren wie vom Bäcker. Brotpapst Lutz Geißler hat dafür spezielle Tricks und äußerst präzise Rezepte entwickelt, die fehlendes Equipment wie Vedampfung im Ofen und teure Gärschränke, die sonst nur Bäcker haben, komplett überflüssig machen. Ein normaler Ofen und handelsübliches Mehl genügen. Nicht mal eine Knetmaschine ist für ein perfektes Backergebnis notwendig. Mit weniger als einem Gramm Hefe pro Brot, aber mindestens 20 Stunden Ruhezeit erreicht er "gutmütige" Teige, die sich jederzeit perfekt in einem komfortablen Zeitfenster von zwei Tagen fertig backen lassen. Geschmack und Bekömmlichkeit sind dabei der üblichen Teigführung deutlich überlegen. Über 70 Klassiker wie Baguettes, Brötchen, Hörnchen, Körner- und Mischbrote, Pizza und Focaccia lassen sich so auch für allerhöchste Ansprüche einfach und sicher selbst backen. Die Ergebnisse können nicht nur optisch mühelos mit Backwaren aus der Bäckerei mithalten, sondern sind auch frei von jeglichen Zusätzen und geschmacklich unübertroffen. Und mit den präzisen Schritt-für-Schritt-Anleitungen von Lutz Geißler gelingen die schönsten Krusten und grobporigen Krumen wie von selbst.

  • von Bettina Matthaei
    12,99 €

    So gut hat Low Carb vorher nie geschmecktEs ist die wohl erfolgreichste Diät-Form unserer Zeit: Das Weglassen üppiger Kohlenhydrate sorgt schnell für Erfolge auf der Waage. Viel Fleisch, Fisch, Eier, sogar Speck, Salami und Käse sind erlaubt. Was nach Paradies klingt, wird aber in der Praxis schnell etwas eintönig, was vor allem daran liegt, dass Beilagen fehlen und leckeres Brot.Hier stellt das neue Buch der Low-Carb-Spezialistin Bettina Matthaei eine kleine Revolution dar. Mit großer Sorgfalt hat sie nicht nur hervorragend schmeckende Brote entwickelt, die diesen Namen auch verdienen, sondern auch beliebte Beilagen für diese Diätform tauglich gemacht. So ist es kein Problem mehr, wenn Sie Lust auf Knödel, Gnocchi oder Bratkartoffeln haben, denn all das und vieles andere mehr gibt es jetzt in einer richtig leckeren Low-Carb-Rezept-Abwandlung. Die Rezept-Teile für Hauptgerichte und Beilagen sind von der Autorin praktischerweise getrennt voneinander geschrieben, wodurch sie sich ganz leicht immer wieder anders kombinieren lassen. In Sachen Vielfalt und Geschmack leitet dieses Buch eine neue Low-Carb-Küche ein, die ihre Diät-Wirkung natürlich behält, aber umwerfend besser schmeckt.

  • von Jörg Baumhauer
    49,95 €

    Berauschend. Beruhigend. Begeisternd.Es gibt keinen perfekten Garten ohne Wasser. Spielerisch, elegant, klassisch oder modern, architektonisch oder naturnah - kein anderes Gestaltungselement lässt sich so formen wie Wasser. Und doch hält es immer wieder Überraschungen für den Gestalter und Planer bereit. Wassergärten sind die hohe Kunst der Gartengestaltung. Seit der Antike wissen die Mächtigen und Kreativen um die Faszination des Wassers. Bis heute sind ihre Gärten Höhepunkte der Gartenkultur. Dieses Buch gibt einen Überblick, wie Wassergärten heute interpretiert und gestaltet werden. Naturnahe Wassergärten mit üppigen Bepflanzungen, die klaren Linien in architektonischen Wassergärten, inspirierende Beispiele klassischer Wasserspiele und geheimnisvolle, exotische Gärten voller Wärme und Licht - die prachtvollen Fotos kunstvoll gestalteter Gärten machen Lust auf Wasser. Jedes Projekt begleitet von einem erläuternden Text, der den Blick auf das Wesentliche lenkt. Und dabei ein gelegentliches Augenzwinkern nicht vergisst. Denn das Gestalten mit Wasser ist in erster Linie eins: die pure Lust am (Wasser-)Gärtnern. Mitreißend in jeder Beziehung: Die Beispiele in diesem Buch bieten einen Pool an Ideen für den eigenen Garten. Brunnen - Becken - Badeteiche, die Größe spielt dabei keine Rolle. Achtsamkeit, Geduld und die Freude am Experimentieren, um Großes zu schaffen. Auch im Kleinen. Eintauchen in die Welt der Wassergärten - dieses inspirierende Buch hilft Ihnen dabei.

  • von Petra Reidel
    49,90 €

    Wie es gelingt, dass sich Haus und Garten in ihrer Gesamtwirkung nicht nur ergänzen, sondern in ihrer Qualität und Spannung erhöhen, beschreibt dieser bildgewaltige Gartendesign-Band, meisterhaft fotografiert von weltweit renommierten Gartenfotografen. Interviews mit den bekannten Architekten Alexander Brenner und Stefan Maria Lang, dem schwedischen Landschaftsarchitekten Ulf Nordfjell und dem Gartendesigner und Herausgeber Peter Berg machen verständlich, worauf es ankommt. Anhand herausragender Beispiele erklärt das Buch, wie man mit Harmonie und Wiederholung oder eben Bruch und Kontrast bei der Auswahl von Form, Farben und Materialien zum Ziel kommt. Dabei schafft es die Autorin und Gartenbauingenieurin Petra Reidel, das Wesentliche auf den Punkt zu bringen und die einzigartige Atmosphäre eines jeden Gartens ausdrucksvoll und nachvollziehbar zu erklären.

  • von Susanne Vössing
    29,95 €

    Vorbeugen, lindern, heilenVon den klassischen Zivilisationskrankheiten sind Millionen Menschen in Deutschland betroffen. Einer der häufigsten Auslöser ist eine langjährige falsche Ernährung. Mit dem großen Kochbuch der Abwehr- und Selbstheilungskräfte haben Sie die Möglichkeit, in sechs Wochen zurück zu einer stabilen Gesundheit zu finden - allein durch richtiges Essen. Richtiges Essen kann nämlich auch wieder gesund und Medikamente überflüssig machen. So lassen sich z. B. Beschwerden von Reizdarm bis Sodbrennen, von Bluthochdruck bis hin zu hohen Cholesterinwerten, genauso wie Gicht, Diabetes, Erschöpfungszustände und Wechseljahresbeschwerden in vielen Fällen erfolgreich durch richtiges Essen lindern und behandeln.Die bekannte Spitzenköchin Su Vössing hat in diesem Buch mit der Ökotrophologin Bettina Snowdon ein Ernährungskonzept mit über 70 genial einfachen, leckeren und helfenden Gerichten entwickelt. Alle sind für den Alltag genauso wie auch für Gäste geeignet und helfen zu lindern oder zu heilen. Wie sich jedes Rezept auf die einzelnen Beschwerden auswirkt, weist ein durchdachtes Kennzeichnungssystem aus. Zudem liefert das Buch sehr gut verständliches Basiswissen und konkrete Ernährungstipps für die kleinen Mahlzeiten zu den zehn häufigsten ernährungsbedingten Volkskrankheiten.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.