Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Benevento

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Franz Alt
    10,00 €

    Gemeinsam unsere Umwelt schützen! Ein Weckruf gegen Stillstand und Ignoranz Wie geht es unserem Planeten? Trockenheit, Dürre und Waldbrände richten verheerende Schäden an. Klimaflüchtlinge ertrinken im Meer. Das Artensterben nimmt erschreckende Ausmaße an. Der Klimawandel lässt sich nicht mehr wegdiskutieren - schließlich steht das Überleben der Menschheit auf dem Spiel! Mit seinem neuen Buch ruft der Dalai Lama dazu auf, unsere universelle Verantwortung wahrzunehmen und gemeinsam für den Klimaschutz einzutreten. Er betont nicht zuletzt auch den spirituellen Hintergrund der Klimaproblematik: Sofern wir davon ausgehen, dass wir wiedergeboren werden - was die allermeisten Religionen tun -, kommt es auch uns selbst zugute, wenn wir die Natur schützen und Nachhaltigkeit leben.- Das neue Buch des Dalai Lama mit Vor- und Nachwort von Franz Alt: Wie die Menschheit die Kontrolle verliert und was wir jetzt gemeinsam für den Umweltschutz tun müssen- Warum Buddha ein Grüner wäre und unsere Empörung über Klimaveränderung und politische Untätigkeit noch viel zu leise ist- Der Dalai Lama im Interview: Inspirierende Gespräche über Herzensbildung, das Verschwinden der Gletscher und wie Vegetarismus dem Klima hilftSind wir noch zu retten? Der aufrüttelnde Klima-Appell des Dalai Lama an die WeltUS-Präsident Donald Trump leugnet den menschgemachten Klimawandel, während Millionen ihr Hab und Gut durch Dürren und Brände verlieren. Der venezianische Regionalrat lehnt Maßnahmen gegen den Klimawandel ab und steht nur Minuten später unter Wasser. Hierzulande diskutieren wir über Abgaswerte und Fahrverbote, während Autohersteller Rekordabsätze von großen SUVs vermelden. »Wir Menschen sind die einzige Spezies, welche die Kraft hat, unseren Planeten und sein Klima zu zerstören - oder noch zu retten.« Eindringlich wie nie plädiert der Dalai Lama dafür, dass die Politik nach zahlreichen Klimakonferenzen endlich handelt. Gleichzeitig richtet er seinen Aufruf an die Welt, eine aktivere Rolle bei der Rettung unseres Planeten einzunehmen. Ein Augen öffnender und inspirierender Appell an uns alle!

  • von Antje von Dewitz
    20,00 €

  • von Markus Thiele
    22,00 €

  • von Thomas Kiehl
    18,00 €

    Die Macht der Angst - ein atemberaubender Thriller über Manipulation und TäuschungEs ist eine unbestimmte Angst, die sich tief in uns einnistet und unser Denken beherrscht: Angst davor, zu versagen oder alles zu verlieren, Angst vor Krankheit, vor anderen Religionen oder vor Menschen mit anderen Hautfarben. Woher kommt diese Angst? Kann sie gezielt hervorgerufen werden?Der staatskritische Victor Callenberg ist einer Geheimorganisation auf der Spur, die Manipulation im großen Maßstab betreibt: Sie scheint die Bevölkerung bewusst in Angst zu versetzen und so zu steuern. Wirre Verschwörungstheorie oder knallharte Politintrige? So viel ist sicher: Alle, die sich auf die Spuren dieses Geheimdienstes begeben, finden einen plötzlichen Tod. Als Lena Bondroit, eine angesehene Ameisenforscherin, Zeugin eines kaltblütigen Mordes wird, gerät die Biologin selbst ins Visier dieser undurchsichtigen Organisation. Was haben ihre Forschungsergebnisse über Schwarmintelligenz und selbststeuernde Staaten damit zu tun? - Rasanter Thriller um das abgekartete Spiel mit der Angst. - Wird Angst gezielt geschürt? Wer profitiert davon? Und können wir uns wehren?- Manipulation, Überwachung und Intrigen - ein Politthriller mit brisantem Inhalt und hohem Erzähltempo- Schwarmintelligenz und Selbststeuerung - was hat ein Ameisenstaat mit unserer Gesellschaftsorganisation zu tun? Gefährliche Jagd nach einer skrupellosen Geheimorganisation Der Autor Thomas Kiehl ist bekennender Fan von biologischen Phänomenen. Seit seinem Studium fasziniert ihn außerdem die Frage, warum Menschen Staaten bilden und was das aus ihnen macht. Doch lässt sich ein Ameisenstaat wirklich mit einer menschlichen Gemeinschaft vergleichen? Würden wir ebenso altruistisch handeln und wären wir bereit, uns für andere aufzuopfern? Was zählen Familie, Freunde, Gemeinschaft heute noch? Kämpfen alle nur noch für ihr eigenes Überleben, für Geld, Macht und Anerkennung? Diese Fragen wirft er in seinem ersten Thriller "Die Ameisenfrau" auf - eine geballte Ladung Spannung, Naturwissenschaft und Gesellschaftskritik!

  • von Peter Hoeres
    28,00 €

  • von Reinhold Messner
    10,00 €

  • von Michael Lemster
    24,00 €

  • von Julia Otterbach & Alexandros Stefanidis
    18,00 €

  • von Erwin Thoma
    24,00 €

  • von Johan Tell
    24,00 €

    Setz mich auf ein Fahrrad, dann wird alles gutEgal ob wir für Rennrad, Mountainbike oder Klapprad brennen, ob wir von einer Alpenüberquerung mit dem Fahrrad träumen oder einfach nur am Wochenende in den Biergarten radeln: Johan Tell kennt und liebt Menschen wie uns. In seinem Buch hat er wunderbare Einblicke in die Welt des Fahrradfahrens gesammelt - für alle Fahrrad-Liebhaber da draußen:- von Einstein bis Alfonsina Strada: Berühmte Sportler und Menschen, von denen wir noch gar nicht wussten, dass sie Fahrräder liebten- Asphalttätowierung und Bacon: Begriffe, die nur Radfahrer verstehen können- Radrennen und Bike in Tweed: Berichte von Events für Fahrrad-Fans - Radelnder Schulbus und Alley Cat: mit dem Fahrrad in Städten unterwegs - eine Schatzkammer voller Anekdoten, amüsanter Fakten und wahrer Geschichten über das RadfahrenUnser Leben auf dem FahrradVon Beinrasur und Bergwertung bis Fahrradautobahn und Helmmode: Das Fahrrad hat alle Lebensbereiche erobert. Doch warum fahren wir überhaupt Fahrrad? Radeln ist für die einen Freiheit, für die anderen einfach nur praktisch. Wieder anderen dient es dem inneren Ausgleich oder dem knallharten Wettkampf. Und für manche ist es ein politisches Statement oder auch purer Lebensstil.Johan Tell, Fahrradenthusiast und wandelndes Fahrradlexikon, kennt alle Gründe für die Fortbewegung auf zwei Rädern. Vor allem weiß er, was alle Radfahrer eint: Leidenschaft und Liebe.Von der Erfindung des Rades über Todessplit bis zu Kulträdern von Bianchi findet je-des nur erdenkliche Stichwort in seinem Buch seinen Platz. Das macht »En Cyclo Pedia« zum neuen Lieblingsbuch für Fahrradenthusiasten und zu einem perfekten Geschenk für alle Radfahrer!

  • von Christina Horsten
    16,00 €

    Eine Familie auf Umzugsodyssee durch New York: Wohnungssuche als EntdeckungsreiseDie Komfortzone verlassen, Ballast abwerfen, den eigenen Lebensmittelpunkt neu ausloten: Eine junge Familie mit kleinem Kind und zwei Vollzeitjobs wagt in New York ein Wohnexperiment: Ein Jahr lang zieht sie jeden Monat in eine andere Wohnung - und lernt dabei nicht nur die Stadt, sondern auch das Leben von einer ganz neuen Seite kennen. Die inspirierende Geschichte einer Familie, die in der Grostadt den Aufbruch wagt und das Wohnen neu erfindet.- Ein Wohnexperiment - aus der Not geboren und mit Begeisterung durchgefuhrt- Vom Gluck eines minimalistischen Lebensstils: Wenn der ganze Hausrat in ein Auto passen muss - was brauchen wir wirklich im Leben?- Eine Geschichte vom Auswandern und Leben in den USA- voller Mut, Aufbruchsstimmung und Entdeckergeist- Arbeiten und Leben mit Kind in New York - ein Reisebericht der anderen Art Als sie ihr Apartment in Manhattan aufgeben mussen, erleben Christina und Felix mit ihrer kleinen Tochter Emma, dass Wohnungssuche in New York nicht nur kompliziert, sondern schlicht unmoglich ist: Die neue Wohnung in Brooklyn ist eine Bruchbude, der Vermieter ein skrupelloser Halsabschneider, und eine dauerhafte, erschwingliche Bleibe nicht in Sicht. Die Losung: "e;Flat-Surfing"e; - 12 Monate, 12 Wohnungen, 12 Stadtviertel - von Long Island City, dem "e;Dorf"e; in der Stadt, uber Chinatown und die Bronx bis zum vergessenen funften Stadtteil, Staten Island. Wie Stadtnomaden leben sie ein Jahr lang zwischen Koffern, Wohnungsanzeigen und fremden Nachbarn. Ohne Sicherheit, dafur voller Abenteuerlust und neu gewonnener Freiheit. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen und Illustrationen.

  • von Eleonore Büning
    24,00 €

  • von Hans Leister
    20,00 €

  • von Franz Alt
    10,00 €

  • von Paul van Dyk
    20,00 €

  • von Thomas Hohensee & Renate Georgy
    24,00 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.