Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Biografie-Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Annelie Kretschmann
    18,90 €

    Annelie Kretschmann ist zweimal "geflohen worden", wie sie selbst es ausdrückt: Das erste Mal 1945, als sie zwei Jahre alt war und die Rote Armee auf Schneidemühl, wo sie mit Mutter, Großeltern und Schwester lebte, vorrückte; das zweite Mal im Alter von neun Jahren, als ihre Eltern die DDR in Richtung Bundesrepublik verließen. Vieles aus ihrer eigenen Geschichte und den Erzählungen ihrer Familienmitglieder fällt ihr wieder ein, als sie 2015 beginnt, Flüchtlinge aus verschiedenen Ländern an ihrem Wohnort in Münster in Deutsch zu unterrichten."Fliehen, Weggehen ist nur der Anfang", fasst sie ihre eigenen Erfahrungen und die der von ihr betreuten Flüchtlinge zusammen. "Mindestens genauso schwierig ist das Ankommen..."

  • von Elke Schütz
    13,90 €

    Elke Schütz wird 1975 im rumänischen Arad nahe der ngarischen Grenze geboren. Sie gehört zu den "Banater Schwaben", einer Volksgruppe, deren Vorfahren überwiegend aus Süddeutschland stammen und von der österreichischen Monarchie Ende des 17. Jahrhunderts in dieser Gegend angesiedelt worden waren. Nach der blutigen Revolution 1989, die sie hautnah miterlebt, verlässt ihre Familie Hals über Kopf Rumänien, um nach vielen Generationen in die "alte Heimat" zurückzukehren, ein Land, das die Vierzehnjährige nie zuvor betreten hat.

  • von Eva Klaffke-Römer
    14,90 €

    "Die Angst war da, ob wir es wollten oder nicht. Die Liebe hingegen nahm kaum Gestalt an. Ständig schien sie zu zersplittern und in die Vielzahl ihrer vermeintlichen Gegenteile umzuschlagen, in Wut, Enttäuschung oder tiefen Schmerz. Wie hätten wir von der Liebe sprechen können, wenn alles andere uns derart zum Schweigen brachte? Wenn selbst mein eigenes Atmen in den höchst angespannten Situationen zu einem ohrenbetäubenden Geräusch werden konnte? Denn das Atmen war ein Gradmesser für die Angst. Das kaum hörbare flache Atmen, das schnelle Atmen, das panische Atmen, rasendes Herz! - und das erleichterte Ausatmen, wenn es gut gegangen war."Mit atemberaubenden Sätzen bringt Eva Klaffke-Römer uns die tiefen Empfindungen eines Kindes nahe, das mit einem trinkenden und gewalttätigen Vater aufwächst. Sie erzählt, wie ihre Kindheitserfahrungen sie bis heute prägen und schildert ihre Suche nach einem Weg aus der Sprachlosigkeit. Mit der Sprache kommen jedoch auch die Empfindungen zurück... "Tausend Gründe hatte es gegeben für das Scheitern meiner Familie. Nur für eine Gelingen gab es keinen einzigen."

  • von Ruth Damwerth
    18,90 €

    Es gibt Biografien, gegen die ist jedes Geschichtsbuch langweilig. Arnold Munters Lebensgeschichte gehört dazu. 1912 im Berlin der Kaiserzeit geboren, erlebt er nahezu alle Ereignisse, die das letzte Jahrhundert in Deutschland geprägt haben, hautnah mit - von der Novemberrevolution über die Unruhen der Weimarer Republik, das Dritte Reich mit Wiederstand und KZ-Haft, den Versuch, mit der DDR einen deutschen Staat zu gründen, in dem Armut und Verfolgung, die sein Leben geprägt haben, nicht mehr möglich sein sollen, bis hin zu den Runden Tischen 1989/90.Dadurch, dass er jedes politische System versucht mitzugestalten oder zu bekämpfen, erlebt er jede Epoche ganz bewusst. Sein ungewöhnliches Erinnerungsvermögen und seine lebendigen Schilderungen machen den jüdischen Sozialdemokraten neben seinem für die deutsche Geschichte geradezu exemplarischen Lebenslauf und seiner eigenen Gradlinigkeit zu einem faszinierenden Zeitzeugen.

  • von Ruth Damwerth
    15,90 €

    Wer 1927 geboren wurde, war dem Verderben besonders nahe: Dies war der erste Jahrgang, der dem vollen Einfluss der nationalsozialistischen Erziehung in Schule und Jungvolk ausgesetzt war, und der letzte Jahrgang der regulär in die Kasernen einberufen und als des Führers jüngste Rekruten an der Front verheizt wurde. Martin Schwabe ist einer aus diesem Jahrgang. Gerade weil er als sogenannter "Vierteljude" auch die Schattenseiten des Naziregimes zu spüren bekommen hatte, meldete er sich kriegsfreiwillig, er wollte "dazugehören." Mit sechzehn wurde Soldat, mit einundzwanzig kehrte er aus russischer Kriegsgefangenschaft noch Hause zurück - in die DDR, wo er, der sich nach den bitteren Erfahrungen von Krieg und Gefangenschaft geschworen hatte, nie wieder mit den Wölfen zu heulen, seines Lebens auf Dauer auch nicht froh wurde...

  • von Julian Simon
    13,00 €

  • von Hanne Wagenvoord
    14,90 €

  • von Andrea Siegert
    18,90 €

  • von Heinz Höne
    14,90 €

  • von Ingrid Guntenhöner
    14,90 €

  • von Hans-Dieter Waltz
    24,90 €

    "...ewiger Nörgler und Pessimist, nimmt durch mehr oder weniger staatsfeindliche Äußerungen zu nahezu allen Problemen eine oppositionelle Haltung ein...", diese Einschätzung eines Lehrerkollegen, der ihn als IM beobachtete, trifft ziemlich genau die Haltung des Autors zur DDR. Als Jugendlicher war Hans-Dieter Waltz durch Nationalsozialismus und Krieg, an dem er sich ab der neunten Klasse aktiv zu beteiligen hatte, maßgeblich geprägt worden. Seine Hoffnung, endlich in einem freien Land leben zu dürfen, wurde mit der Entwicklung in Ostdeutschland zunichte gemacht. In seinen Erinnerungen lässt Waltz die Zeit des Nationalsozialismus, die Nachkriegsjahre und die DDR wieder lebendig werden und ermöglicht dem Leser insbesondere einen Einblick in Alltag und Entwicklung von Schule in der DDR.Nach der politischen Wende wirkte der promovierte Chemiker bei der Gestaltung der neuen demokratischen Ordnung auf kommunalpolitischer Ebene in vielfältiger Weise mit, obwohl sein Alter ihm Grenzen setzte.2001 wurde er für sein Lebenswerk mit dem Bundesverdienstkreuz erster Klasse geehrt.

  • von Angelika Weirauch
    18,90 €

  • von Ruth Damwerth
    12,90 €

  • von Christa Jagnow-Bögershausen
    12,90 €

  • von Inge Krausbeck
    14,90 €

  • von Renate Kinzel
    16,90 - 18,90 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.