Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Birkhauser Verlag AG

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von J. Gebhard
    64,99 €

    Ihr Fell gleicht dem der Mäuse, doch sie fliegen wie Vögel - und das vornehmlich nachts. Verhalten und Aussehen der Fledermäuse erregten bereits im Mittelalter Misstrauen, so dass sie seither mit einem schlechten Ruf zu kämpfen haben. Wenn man sich jedoch näher mit ihnen beschäftigt, erkennt man schnell, dass es sich um außergewöhnliche Tiere mit verblüffenden Eigenschaften handelt.So sind sie nicht nur virtuose Flieger, für die Saltos, Sturz- und Steigflüge kein Problem sind, sondern auch vorbildhafte Energiesparer, wenn sie in ihren Höhlen als dicker Cluster zusammenhängen - kopfunter, versteht sich. Ja, warum eigentlich kopfunter? Ein Geheimnis, auf das die Wissenschaftler bis jetzt noch keine befriedigende Antwort gefunden haben. Jürgen Gebhards Buch besticht durch seine außergewöhnlichen Fotos, von denen die meisten noch nie veröffentlicht wurden. Darüber hinaus ist es ihm gelungen, nicht nur eine Vielzahl neuer Informationen zusammenzustellen, insbesondere zum Thema Fortpflanzung, sondern auch seiner Bewunderung und Leidenschaft für diese fliegenden Säugetiere Ausdruck zu verleihen.

  • - Vancouver, Canada, August 19, 1996
     
    49,00 €

    This text is an overview of the use of non-opioid analgesics in the management of post-operative and cancer pain. A chapter on the safety of non-opioids highlights differences in the risks associated with the use of different members of this class of analgesics.

  • von BECHERER & E. Thommen
    54,99 €

    Der Taschenatlas ist nach Inhalt und Anordnung auf die gegen­ wartig im Gebrauch stehenden Bestimmungsbiicher (A BINZ, Schul- und Exkursionsflora fiir die Schweiz, 19. Auflage von CH. HEm, Basel, Schwabe, 1990, und D. AESCHIMANN et H. M. BUR­ DET, Flore de la Suisse . . Le nouveau Binz. , Neuchiitel, Editions du Griffon, 1989) zugeschnitten und neben und mit diesen beiden Wer­ ken zu beniitzen. Er enthalt sozusagen alle dort behandelten Arten nebst einer groBeren Zahl von Unterarten und Varietaten. FUr die bislang nicht unterschiedenen Kleinarten oder nahestehenden Sippen sowie fiir die Neueinbiirgerungen findet der Leser entspre­ chende Hinweise unter den Anmerkungen zum Bilderteil. Der Taschenatlas tragt, allerdings ohne Anspruch auf unbedingte VollstliiJ. digkeit und ohne allzu scharfe Abgrenzung, die Grenzar­ ten eines die ganze Schweiz umspannenden Giirtels zusammen. Dieser schlieBt folgende Landschaften ein: die franzosischen De­ parte mente Savoyen, Hochsavoyen und Ain, Teile der Departe­ mente Jura, Doubs und Haute-Saone, das Territorium Beifort, das OberelsaB mit den Siidvogesen bis unterhalb der Stadt Colmar, Oberbaden mit Kaiserstuhl, Siidschwarzwald und Hegau, das deutschseitige Bodenseegebiet, Vorarlberg, Liechtenstein, den Vintschgau, in Piemont das Aosta-, das Sesia- und das Eschental, in der Lombardei das Gebiet des Langensees, die Gegend von Varese, das Comerseegebiet, das Veltlin und Teile des Bergamaski­ schen. Die deutsche Ausgabe der Binzschen . Flora. beriicksichtigt ab 13. Auflage ebenfalls die gesamten Grenzgebiete der Schweiz; die Grenzen werden allerdings in Savoyen, im Umkreis des Jura und im Aostatal enger gezogen als im Taschenatlas, wahrend die Bergamasker Alpen (von einzelnen Fundortsangaben ab 18.

  • - Beitrage Zum Vierten Herbert Von Karajan-Symposium
    von Petsche
    54,99 €

    Die in diesem Band enthaltenen Aufsätze beruhen auf Vorträgen, die am 4. Symposium der Herbert-von-Karajan-Stiftung der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien am 24. und 25. Mai 1988 gehalten wurden. Sie be­ leuchten das Thema Mensch und Musik unter verschiedenen natur-und geisteswissenschaftlichen Aspekten und dadurch auch mit verschiedenen Methoden. Die Vielfalt der Betrachtungsweisen zeigt nicht nur, daß na­ turwissenschaftliche Methoden und Fragestellungen zu einem besonde­ ren Verständnis der Gründe für die Wirkung von Musik auf den Menschen beitragen können, sondern umgekehrt auch, daß durch Fragen, die von Musikern und Musikologen gestellt werden, neuropsychologische Er­ kenntnisse zu gewinnen sind, die weit über das Gebiet der Musik hinaus Bedeutung erlangen. In diesem Sinne ist das Symposium auch eine Art Geburtsstätte für neue Ideen, Arbeitsrichtungen und Konzepte, die für die Musikwissenschaften ebenso wie für die Naturwissenschaften nützlich sein können. Das gilt besonders für das Round-table-Gespräch, bei welchem Vertreter verschiedener Disziplinen in einer freundschaftlichen Atmosphäre ihre mannigfaltigen Standpunkte einerseits zu erklären, an­ dererseits zu verstehen suchen und welches durch die Teilnahme von aus­ übenden Musikern in enger Verbindung mit der Musikpraxis steht, womit auch die Gefahr gebannt wird, daß sich die Diskussion in esoterische Re­ gionen verflüchtigen könnte. In dieser Hinsicht möchte ich besonders herzlich Herbert von Karajan danken, der auch diesmal wieder nicht bloß interessierter Zuhörer war, sondern mit seinem großen Erfahrungsschatz wesentlich dazu beigetragen hat, die Grundidee dieser Veranstaltung zu verwirklichen. Mein besonderer Dank gilt auch der Gesellschaft der Musikfreunde,insbesondere deren Präsidenten, Herrn Univ. Prof. Dr.

  •  
    49,99 €

  • - Die 40 Besten Programme, Mit Einer Einfuhrung Und Erklarungen
    von Hardman & Hewson
    49,99 €

  • - Schatzen Und Testen Mit Vollstandig Geloesten Aufgaben
    von Heller, Schriever, Lindenberg & usw.
    59,99 €

    Der vorliegende Band ist der Sahließenden Statistik gewidmet - insbesondere den Verfahren der Sahätz- und Testtheorie. Diese Verfahren stellen eine Ver­ bindung zwischen Wahrscheinlichkeitsrechnung und Beschreibender Statistik her, indem sie eine optimale Anpassung wahrscheinlichkeitstheoretischer Modelle an beobachtetes Datenmaterial bewirken oder umgekehrt eine Oberprüfung der­ artiger Modellvorstellungen anhand konkreter Daten ermöglichen. Die Methoden der Schließenden Statistik werden in zunehmendem Maße in allen Bereichen der Forschung, in den Natur- und Ingenieurwissenschaften, in den Wirtschafts-, Sozial- und Erziehungswissenschaften sowie vor allem auch in der Medizin eingesetzt. In weiten Bereichen der beruflichen Praxis in Industrie, Wirtschaft und Verwaltung haben sich die wichtigsten Schätz- und Testverfahren einen festen Platz erworben, von dem sie nicht mehr wegzudenken sind. Im Rahmen des schulischen Mathematikunterrichts bietet Schließende Statistik zahlreiche Möglichkeiten, Wahrscheinlichkeitsrechnung lebensnah und inter­ essant zu gestalten. Die grundlegenden Begriffe vor allem der Testtheorie können bereits in einen ersten Kurs über Wahrscheinlichkeitsrechnung einge­ baut werden. Insbesondere lassen sich viele der sogenannten parameterfreien Verfahren schon sehr früh erläutern - etwa im Anschluß an die Kombinatorik (bspw. der Vorzeichentest oder der Iterationstest) oder nach Behandlung der Binomialverteilung ( der Binomialtest). Das vollständige Gedankengebäude der Schätz- bzw. Testtheorie sollte allerdings erst im Anschluß an vorangegange­ ne Kurse über Wahrscheinlichkeitsrechnung dargestellt werden, nicht weil es formale Schwierigkeiten bereiten würde, sondern weil es doch eine gewisse Vertrautheit und Erfahrung im Umgangmit der wahrscheinlichkeitstheoreti­ schen Denkweise voraussetzt.

  • 12% sparen
    von Vladimir Maz'ya
    31,00 - 32,00 €

    In this book, Vladimir Maz'ya describes the first thirty years of his life. He describes his formative years in the Soviet Union, the awakening of his passion for mathematics and his early achievements, presenting, in the process, a vivid picture of the time.

  • von G. Csaba
    49,00 €

  • - Benutzerhandbuch MuPAD Version 1.1
    von WIWIANKA & FUCHSSTEINER
    50,00 €

    Handbuchs. Das zweite wesentliche Entwicklungsziel entsprang dem Wunsch, daB zukunftige MuPAD-Versionen die Basis eines lernfiihigen Systems darstellen sollten.

  • - New Trends, Interfaces, and Interplay
     
    50,00 €

    This book is a collection of essays devoted in part to new research direc tions in systems, networks, and control theory, and in part to the growing interaction of these disciplines with new sectors of engineering and applied sciences like coding, computer vision, and hybrid systems.

  • 12% sparen
    - Ascona November 18-20, 1996
     
    94,00 €

    The Conference on "Statistical Science", held in Monte Verita (Switzerland) on 18/20 November 1996, was intended to honour the memory of Stefano Franscini at the occasion of the bicentennial of his birth (1796-1996).

  • - Vol. 1
    von R.B. Burckel
    59,00 €

    to Classical Complex Analysis Vol. 1 by Robert B. Burckel Kansas State University 1979 BIRKHAUSER VERLAG BASEL UND STUTTGART CIP-Kurztitelaufnahme der Deutschen Bibliothek Burckel, Robert B.: An introduction to classical complex analysis I by Robert B. Burckel. - Basel. Stuttgart: Birkhiiuser. Vol. I. - 1979. (Lehrbilcher und Monographien aus dem Gebiete der exakten Wissenschaften: Math. Reihe; Bd. 64) All Rights Reserved. No part of this publication may be reproduced, stored in a retrieval system, or transmitted, in any form or by any means, electronic, mechanical, photocopying, recording or otherwise, without the prior permission of the Copyright owner. © Birkhiiuser Verlag Basel, 1979 North and South America Edition published by ACADEMIC PRESS. INC. III Fifth Avenue, New York, New York 10003 (Pure and Applied Mathematics, A Series of Monographs and Textbooks, Volume 82) ISBN-13: 978-3-0348-9376-3 e-ISBN-13: 978-3-0348-9374-9 DOl: 10.1007/978-3-0348-9374-9 Library of Congress Catalog Card Number 78-67403 5 Contents Volume I PREFACE 9 Chapter 0 PREREQUISITES AND PRELIMINARIES 13 § 1 Set Theory 13 § 2 Algebra 14 § 3 The Battlefield 14 § 4 Metric Spaces 15 § 5 Limsup and All That 18 § 6 Continuous Functions 20 § 7 Calculus 21 Chapter I CURVES, CONNECTEDNESS AND CONVEXITY 22 § 1 Elementary Results on Connectedness 22 § 2 Connectedness of Intervals, Curves and Convex Sets 23 § 3 The Basic Connectedness Lemma 28 § 4 Components and Compact Exhaustions 29 § 5 Connectivity of a Set 33 § 6 Extension Theorems 37 Notes to Chapter I 39

  • 10% sparen
     
    96,00 €

    In the last 25 years, we have witnessed a revolution in the way that ecologists and evolutionary biologists approach their disciplines. This revolution has been fueled by the ability to dissect the genetic and molecular basis of variation that is partly the currency of these disci­ plines. Using modern molecular techniques, we have begun to restruc­ ture the spectrum of questions that can be addressed in studying the mechanisms and consequences of the ecology and evolution of living organisms. The molecular revolution has co me in waves, so to speak, with three particularly important developments. The first concerns the establish­ ment and widespread use of pro tein analysis. Microcomplement fixation and isozyme e1ectrophoresis were the techniques around which much of the genetic work in ecology and evolution were once based. The next wave started with the development of recombinant DNA technology and centered around the use of restriction fragment length polymor­ phisms (RFLPs) and sequencing of DNAs cloned in bacteria. This technology was the first to actually examine and accumulate genetic information at the nucleotide level. The most recent wave of technology that we are currently experiencing is based on our ability to amplify DNA sequences enzymatically via the Polymerase Chain Reaction (PCR). Several techniques re1ated to PCR have been developed and used extensively in ecological and evolutionary studies.

  • - One Dimensional Theory
    von P.L. Butzer, Trebels & Nessel
    50,00 €

    At the international conference on 'Harmonic Analysis and Integral Transforms', conducted by one of the authors at the Mathematical Research Institute in Oberwolfach (Black Forest) in August 1965, it was felt that there was a real need for a book on Fourier analysis stressing (i) parallel treatment of Fourier series and Fourier trans­ forms from a transform point of view, (ii) treatment of Fourier transforms in LP(lRn)_ space not only for p = 1 and p = 2, (iii) classical solution of partial differential equations with completely rigorous proofs, (iv) theory of singular integrals of convolu­ tion type, (v) applications to approximation theory including saturation theory, (vi) multiplier theory, (vii) Hilbert transforms, Riesz fractional integrals, Bessel potentials, (viii) Fourier transform methods on locally compact groups. This study aims to consider these aspects, presenting a systematic treatment of Fourier analysis on the circle as well as on the infinite line, and of those areas of approximation theory which are in some way or other related thereto. A second volume is in preparation which goes beyond the one-dimensional theory presented here to cover the subject for functions of several variables. Approximately a half of this first volume deals with the theories of Fourier series and of Fourier integrals from a transform point of view.

  • von FELLMANN, Judith K. Kopelevic & Adolf A. Jushkevic
    49,00 €

    Als P. R. Fuss, ein Urenkel Leonhard Eulers und seinerzeit standi­ ger Sekretar der Petersburger Akademie der Wissenschaften, das zweibandige Werk Mathematischer und physikalischer Briefwech­ sel einiger bedeutender Geometer des 18. Jahrhunderts heraus­ gab, reservierte er den erst en Band fiir den Briefwechsel seines 1 beriihmten UrgroBvaters mit dessen Freund Christian Goldbach. 1m zweiten Band nimmt die Korrespondenz Goldbachs mit zwei 2 Vert ret ern der Familie Bernoulli, mit Nikolaus II und Daniel , einen beachtlichen Platz - mehr als 300 Seiten - ein. AIle diese Gelehrten des 18. Jahrhunderts waren Mitglieder der Pe­ tersburger Akademie der Wissenschaften. Euler und Daniel Ber­ noulli genieBen Weltruhm, Nikolaus II Bernoulli starb ganz jung, ohne geniigend Zeit gehabt zu haben, sein offensichtlich vorhan­ denes Talent zu entfalten. Goldbachs wissenschaftliche Verdienste sind weitaus weniger bekannt, obwohl jeder Mathematiker schon etwas von der Goldbachschen Vermutung in der Zahlentheorie gehort hat. Fuss auBerte sich tiber Goldbach folgendermaBen: «Sein Briefwechsel zeigt, daB es der graBen Breite seiner Kennt­ nisse geschuldet ist, wenn er auf keinem Spezialgebiet beriihmt wurde. Bald sehen wir ihn mit Bayer knifRige Fragen der klassi­ schen und orientalischen Philologie behandeln; bald laBt er sich auf endlose Streitereien liber Archaologie mit dem berlihmten Stosch ein; hier zieht ihn Biilfinger zu den damals in Mode kom­ menden metaphysischen Spekulationen heran, die indessen zu rein gar nichts fiihrten; dort regen Euler und die Bernoulli ihn an, sich mit Mathematik zu beschaftigen und weihen ihn in die Geheimnisse der hoheren Analysis und der Zahlentheorie ein.

  • von Oosterhout, HENRICKS, Engels & usw.
    50,00 €

  • von Gurlebeck & Sproessig
    49,00 €

    1. Quaternionic Analysis.- 1.1. Algebra of Real Quaternions.- 1.2. H-regular Functions.- 1.3. A Generalized LEIBNIZ Rule.- 1.4. BOREL-POMPEIU¿s Formula.- 1.5. Basic Statements of H-regular Functions.- 2. Operators.- 2.3. Properties of the T-Operator.- 2.4. VEKUA¿s Theorems.- 2.5. Some Integral Operators on the Manifold.- 3. Orthogonal Decomposition of the Space L2,H(G).- 4. Some Boundary Value Problems of DIRICHLET¿s Type.- 4.1. LAPLACE Equation.- 4.2. HELMHOLTZ Equation.- 4.3. Equations of Linear Elasticity.- 4.4. Time-independent MAXWELL Equations.- 4.5. STOKES Equations.- 4.6. NAVIER-STOKES Equations.- 4.7. Stream Problems with Free Convection.- 4.8. Approximation of STOKES Equations by Boundary Value Problems of Linear Elasticity.- 5. H-regular Boundary Collocation Methods.- 5.1. Complete Systems of H-regular Functions.- 5.2. Numerical Properties of H-complete Systems of H-regular Functions.- 5.3. Foundation of a Collocation Method with H-regular Functions for Several Elliptic Boundary Value Problems.- 5.4. Numerical Examples.- 6. Discrete Quaternionic Function Theory.- 6.1. Fundamental Solutions of the Discrete Laplacian.- 6.2. Fundamental Solutions of a Discrete Generalized CAUCHY-RIEMANN Operator.- 6.3. Elements of a Discrete Quaternionic Function Theory.- 6.4. Main Properties of Discrete Operators.- 6.5. Numerical Solution of Boundary Value Problems of NAVIER-STOKES Equations.- 6.6. Concluding Remarks.- References.- Notations.

  • von Sinzinger & Schroer
    50,00 €

  • von Ernst Jucker
    50,00 - 63,00 €

    Those connected with drug research, be they in industry, in universities or in clinics, are aware of these problems, and, as a result of this awareness, are all the more in need of an aid which will assist them in ascertaining the current position and in fixing future goals.

  • 11% sparen
    - From Storage Systems, Through Airplane Boarding, to Express Line Queues
    von Eitan Bachmat
    95,00 - 96,00 €

    This book describes problems in the field of performance analysis, primarily the study of storage systems and the diverse mathematical techniques that are required for solving them. Overall, the book displays the surprising relevance of abstract mathematics that is not usually associated with applied mathematics topics.

  • 10% sparen
    von Alexander Poznyak, Andrey Polyakov & Vadim Azhmyakov
    96,00 €

    Attractive Ellipsoids in Robust Control

  • - Festschrift in Honor of Paul Butzer's 85th Birthday
     
    75,00 €

    Paul Butzer, who is considered the academic father and grandfather of many prominent mathematicians, has established one of the best schools in approximation and sampling theory in the world. He is one of the leading figures in approximation, sampling theory, and harmonic analysis. Although on April 15, 2013, Paul Butzer turned 85 years old, remarkably, he is still an active research mathematician.In celebration of Paul Butzer¿s 85th birthday, New Perspectives on Approximation and Sampling Theory is a collection of invited chapters on approximation, sampling, and harmonic analysis written by students, friends, colleagues, and prominent active mathematicians. Topics covered include approximation methods using wavelets, multi-scale analysis, frames, and special functions.New Perspectives on Approximation and Sampling Theory requires basic knowledge of mathematical analysis, but efforts were made to keep the exposition clear and the chapters self-contained. This volume will appeal to researchers and graduate students in mathematics, applied mathematics and engineering, in particular, engineers working in signal and image processing.

  •  
    56,00 €

    Large-Scale Networks in Engineering and Life Sciences

  • von Pedro de M. Rios & Eldar Straume
    50,00 €

    In mathematical physics, the correspondence between quantum and classical mechanics is a central topic, which this book explores in more detail in the particular context of spin systems, that is, SU(2)-symmetric mechanical systems.

  • - Resistenzsituation Bei Klinisch Wichtigen Tierpathogenen Bakterien
     
    54,99 €

  • - Zoonosen-Monitoring
     
    34,99 €

    Zoonosen sind Krankheiten bzw. Infektionen, die auf natürlichem Weg direkt oder indirekt zwischen Menschen und Tieren übertragen werden können. Als Zoonoseerreger kommen Viren, Bakterien, Pilze, Parasiten oder Prionen in Betracht. Zoonoseerreger sind in Tierpopulationen weit verbreitet und können von Nutztieren, die in der Regel selbst keine Anzeichen einer Infektion oder Erkrankung aufweisen, z. B. während der Schlachtung und Weiterverarbeitung auf das Fleisch übertragen werden. Mit Zoonoseerregern kontaminierte Lebensmittel stellen eine wichtige Infektionsquelle für den Menschen dar. Die Kontamination mit Zoonoseerregern kann auf allen Stufen der Lebensmittelkette von der Erzeugung bis zum Verzehr erfolgen. Lebensmittelbedingte Infektionen verlaufen häufig mild. Je nach Virulenz des Erregers und Alter und Immunitätslage der infizierten Person können aber auch schwere Krankheitsverläufe mit zum Teil tödlichem Ausgang auftreten. Die Eindämmung von Zoonosen durch Kontrolle und Prävention ist ein zentrales nationales und europäisches Ziel. Um geeignete Maßnahmen zur Verringerung des Vorkommens von Zoonoseerregern bei Nutztieren und in Lebensmitteln festlegen und deren Wirksamkeit überprüfen zu können, ist die Überwachung von Zoonoseerregern auf allen Stufen der Lebensmittelkette von grundlegender Bedeutung. Hierzu leistet das Zoonosen-Monitoring einen wichtigen Beitrag, indem repräsentative Daten über das Auftreten von Zoonoseerregern in Futtermitteln, lebenden Tieren und Lebensmitteln erhoben, ausgewertet und veröffentlicht werden und somit Kenntnisse über die Bedeutung verschiedener Lebensmittel als mögliche Infektionsquellen für den Menschen gewonnen werden. Mit der regelmäßigen Erfassung von Daten zu Zoonoseerregern gibt das Zoonosen-Monitoring außerdem Aufschluss über die Ausbreitungs- und Entwicklungstendenzen von Zoonosen. Antibiotikaresistente Bakterien breiten sich immer weiter aus, wodurch dieerfolgreiche Behandlung von Infektionskrankheiten zunehmend erschwert wird. Mit dem Resistenz-Monitoring als wichtigem Teil des Zoonosen-Monitorings werden repräsentative Daten für die Bewertung der aktuellen Situation sowie der Entwicklungstendenzen der Resistenz bei Zoonoseerregern und kommensalen Bakterien gegenüber antimikrobiellen Substanzen gewonnen. Eine Eindämmung der zunehmenden Resistenz von Bakterien gegenüber Antibiotika ist sowohl für den Erhalt der Gesundheit des Menschen als auch der Tiergesundheit von großer Bedeutung.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.